Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Funktioniert imho nicht mit allen Zaubern. Da in einem anderen Thread das Gedanken beherrschen aufgewärmt wurde... GRW S. 280 Man kann den Zauber aufrecht erhalten. OK. Aber wenn man Einfluss ausüben will muss man sich auf der selben Ebenen wie seine Ziele befinden... Ums spielbar zu machen würde ich die letzte Eingabe nehmen... um neue Befehle zu geben muss der Zaubernde auf des selben Ebene sein. Intensivierung finde ich nicht unbedingt ein gutes Beispiel. Der Zauber geht da wo er gezaubert wurde in eine Schleife die durch Karma aufrechterhalten wird. Bringt weitere Probleme mit sich (je nach Zauber)...
  2. Die Problematik ist eher zu erkennen das man unter dem Einfluss eines Zaubers steht. Regeltechnisch ist dieser Teil eher diffus(er)... GRW S. 288 Die "gedankliche" komplexe Handlung (des Widerstehens) läuft parallel zu etwaigen befohlenenen Handlungen die das Opfer ausführt/ausführen muß. Seh ich ähnlich wie Corpheus.
  3. Auf was beziehst du dich da konkret? Den Meistervorteil Auserwählter Jünger (VK S. 34) oder den Fluff/Crunch Teil bei den Traditionen?
  4. Wer diesen Post nachvollziehen möchte kann sich das Geplänkel von >> hier << an anschauen. Damals war Konstantin ein Anderer (jetzt als guest_Konstantin benannt -> Platzhalter)... Trotz Auszeit fängt das nach der Reinkarnation von vorne an. Das gestellte Ultimatum bzw. die "Drohung" find ich nicht mehr lustig. Und da bin ich offensichtlich nicht alleine. Trotz mehrfacher freundlicher Bitte stellst du das Verhalten nicht ein. Sobald du den analogen Charaktergenerator (mit Klebebildern oder so) erstellt hast kannst du gerne was anderes behaupten. Werbeversprechen sind manchmal vollmundig aber hier hat sich Dirk/Lapsus echt Arbeit gemacht und wird dem gerecht. Die Androhung "wenn er das weiter schreibt hör ich auch nicht auf das zu bestreiten" und das Aufhängen an dem Wort "Unbestritten" klingt dann eher nach Sandkastendiskussion im Kindergarten. Als neuer Blickwinkel für dich, Konni... im "Streit zwischen den Produkten" (also anderen Charakterblattgeneratoren) hat der hier imho die Nase vorn. Und jetzt lass es langsam gut sein. Freundliche Bitte... . Jetzt ist es keine Bitte oder Vorschlag mehr. Weitere Posts in dieser Richtung werde ich kommentarlos ausblenden/löschen. Das ist jetzt eine Erste Verwarnung im Rahmen der Boardregeln. Eine weitere Diskussion oder Beschwerden über diese Maßnahme kannst du gerne mit mir oder einem der anderen Mods per PM führen. In diesem Thread wird das nicht weiter diskutiert... Bekundungen von Schadenfreude o.ä. werde ich auch rausschmeißen. Hatten wir schon. Brauchen wir nicht. Danke.
  5. Der Schutzgeist meldet sich vorwurfsvoll: "Willst du mich etwa loswerden?!?" ... wüste Beschimpfungen folgen. Der Charakter sucht den nächsten Dealer auf um ein paar günstige Antipsychotika zu erwerben .
  6. Nein. Gibt es nicht. Das widerspricht der Flächenwirkung. Du (dein Charakter) müßtest das Ziel sein und nicht eine bestimmte Fläche... Es gilt immer GRW S. 280
  7. Es ist eine "Critterkraft" die beim Geist des Menschen gedeckelt ist. GRW S. 303, Geist des Menschen - Zusätzliche Kräfte Heißt bei Schritt 3 der Spruchzaubereiprobe (GRW S. 279) kann die KS bei einem Stufe 5 Geist höchstens 5 sein. edit: Noch ein Ninja Ja hast du grundsätzlich richtig verstanden. Nur der Zauber Manalandschaft ist grenzwertig (siehe hier). /edit
  8. Man muß eine gemeinsame Lösung finden. Imho muss man den Spielern aber klar machen das Schutzgeister keine profanen Connections sind... GRW S. 319 Es kann sehr viel Spaß machen als SL einen Schutzgeist zu spielen. Mit Charakteren die diesen Vorteil wählen setze ich mich gerne hin und etabliere ihre Sichtweise. Quasi als SL-"Arbeitsgrundlage"/Richtschnur. Und dann mach ich was draus. Manche Schutzgeister sind natürlich deutlich cooler darzustellen als andere ...
  9. Nein. Mit der zusätzlichen Kraft "Natürlicher Zauberspruch" kann der Geist des Menschen maximal eine KS in der Höhe seiner eigenen Magie haben (GRW S. 303).
  10. @Firnblut Es hängt ganz unaufgeregt von der Gruppe und dem SL ab ... Was eine Gruppe spielt und welche Regeln sie benutzt ist doch eigene Sache. Bezüglich Quirks ohne Vor- und Nachteile. Wenn der Charakter die Darstellung alleine macht... weil er vielleicht einfach eine Persönlichkeitsstörung hat und mit sich selber redet... Hey, geht auch aber dann ist der SL nicht als Gesprächspartner involviert .
  11. Da sind einige Punkte dabei die du eher in der Gruppe absprechen solltest weil sie aus den Regeln nicht ganz klar hervorgehen. Der Zauber Manalandschaft widerspricht völlig den Grundregeln. Die Info ist ein wenig versteckt aber von einem Autor/Dev könnte man eventuell erwarten das er zumindest die erste Seite im Kapitel Illusionszauber (GRW S. 283) liest ... War schon im SR4 Digital Grimoire Murks und widersprach auch da den Grundregeln. Von daher eher ungeprüft für die PDF in der 5er übernommen. Diie anderen Fragen habe ich versucht möglichst neutral zu beantworten. GRW 4. Auflage, S. 283 Man kann jetzt drüber streiten ob ein flüchtiges gucken in den Astralraum nach offensichtlichen Dingen davon beeinflusst wird. Weil dafür braucht man kein "Askennen" (GRW S.312/313). Sobald jemand askennt und genügend Erfolge hat sieht man sofort das da ein Zauber am Werk ist. Die Aura verschleiern geht nur mit Initiatenfähigkeiten. Abgesehen vom Spruch... zu 2. Nein. Die Ebenentrennung verhindert etwas mitzunehmen. Solltest du jetzt meinen das der Geist auf seine Metaebene wechselt... du kannst bis auf das Rufen nichtmal mit dem Geist kommunizieren. Das beginnt erst wenn der gerufene Geist da ist (GRW S. 301). zu 3. Jein. Liegt im Ermessen des Spielleiters. Regulär ist Einsatz einer Kraft ein Dienst. Das Aufrechterhalten fällt RAW unter den Einsatz. Alles weitere liegt im Ermessen. Eventuell klare/einfache Befehle geben... zu 4. Potentiell ein Ferndienst wenn sich der Geist dabei weiter als Magie x 100 m von dir entfernt. Sonst Gruppenabsprache. zu 5. Ja. zu 6. Ja. im Kampf sollteast du aber mit deinen Handlungen hinkommen ...
  12. *hust* imho zuviel Dryadenjetset... Was du so träumst ... Schön wäre wenn man auf dem Jeux Descartes Frankreich Sourcebook aufbauen würde. Und vielleicht ein paar Leute aus der französischen Community ins Boot holt.
  13. Ja und auch Nachteile... . Solange der Charakter ein Magieattribut hat kann er einen Schutzgeist haben. Es spricht nichts dagegen das das Attribut auf 0 (zero ) ist... Als komplett ausgebrannter Erwachter verliert man dann wirklich den Kontakt dazu. GRW S. 86 Solange man ein Magieattribut hat... (und sei es noch so klein) kann der SL aber auch gnädig sein. Da er/sie aber mindestens die Hälfte der Interaktion mit dem "Totem" stellt sollte er/sie wissen auf was er sich einlässt . GRW S. 319
  14. Der traditionelle Druide kriegt den Schutzgeist gratis. Der traditionelle Schamane muss ihn nehmen (als Voraussetzung). Das ist ein Unterschied . Ob sich eine der beiden Traditionen überhaupt vercybern würde lassen wir mal dahingestellt sein . Einfach mal den Text wirken lassen...
  15. Schreib den Beitrag nicht (nur) im Editorfenster bzw. mach dir immer eine Kopie in die "Zwischenablage" und dann in ein Dokument beliebiger Bauart ... Das kriegst du schneller hin als auf einen anderen Server zu warten. Ich kenne das Problem auch von anderen Systemen. Hat aber nicht zwangsläufig was mit der Leistung zu tun.
  16. Geisterpakt ist im Strassengrimoire. Die diversen Schutzgeister ziehen sich über mehrere Bücher. Z.B. SG, GRW, Verbotene Künste und Critter Kompendium. Im SOTA ADL sind auch noch welche. Plus minus ein paar Bücher ...
  17. Die meisten Kampftechniken sind spezifisch für eine bestimmte Art von angesagtem Ziel (vgl. GRW S. 195). KF S. 111/112 Angesagtes Ziel (Entwaffnen) Angesagtes Ziel (Fesseln) Angesagtes Ziel (Festnageln) Angesagtes Ziel (Finte) Angesagtes Ziel (Waffe zerbrechen) Für die gibt es auch diverse Techniken die den Malus senken. Für Angesagtes Ziel (Härterer Treffer) gibt es die Technik Donnerkeil die den Malus um -1 senkt (KF S. 136).
  18. Es ist eine freie oder Unterbrechungshandlung (auch für den Geist). Im Fall des Geistes muss er/sie/es natürlich irgendwann vorher den Befehl bekommen haben . Dann verteilt man ganz stumpf die Abwehrwürfel auf die Ziele.
  19. Die haben sich in einen Elfen (Provisional PIRA) - und Nichtelfenflügel (Official OIRA) gespalten. Die Elfen sind dann später als Tir Republican Corps in der Polizei von Tír na nÓg aufgegangen (quasi als Geheimpolizei des Innnenministeriums iirc). Die OIRA ist eher Anti 11. Yup .
  20. Naja im deutschen eher aktiv formuliert... find ich jetz nicht soooo missverständlich/verwirrend. Da muss kein "außerdem" hin . KF 2. Auflage, S. 128
  21. Wenn man den Zauber nicht mehrfach hat kann man ihn ohne den Fetisch aber nicht zaubern. Wie in garnicht ... Nur um es nochmal anzumerken. Doch. Quasi schon. Du musst dir schon pro Zauber einen eigenen Fetisch bauen. SG 3. Auflage, S. 247
  22. Ich erinnere mich daran das du mal einen Link gepostet hast wo quasi das Gegenteil drin stand ... Das weniger Streams geguckt wird weil die Auswahl zu groß ist. Aber von Werbemaschen und Algorithmen etc. mal ab... die Hochrechnungsdaten der GfK sind ja im Vergleich zu echten statistischen Werten einfach lame. Guck was sie für ein Programm produziert haben... weil das Leute angeblich gucken . Dann lieber so...
  23. Laufen musst du schon selber ...
  24. Yep. Matrixsuche ist keine Logik. Habe verschlampt dazu zu schreiben das ich das "Hausregeltechnisch" so halte. Mea culpa (ist geändert). Im Flufftext steht es drin und wenn (vom Bauchgefühl her) nach Mustern in einem Datensatz gesucht wird lass ich es zu. Auch das Erkennen von Fallen aka Wahrnehmung ist intuitionsbasiert. Imho ein Fail in der Vorteilsbeschreibung. Bzgl. Errata der Archetypen. Die meisten passierten von Auflage 2 zu Auflage 3 iirc. Also ab Seite 7 der Komplett-Errata ... Die Sammelthreads findest du >> hier <<. Dort sind auch Links zu allen offiziellen Errata-Dokumenten.
  25. Der Barghest hat Wahrnehmung und Spurenlesen. Langt imho... Dem ist es auch höchstwahrscheinlich völlig egal ob er einen Magier oder Adepten frühstückt...
×
×
  • Create New...