Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Gar keins. Agenten und Cyberprogramme laufen standardmäßig nur auf Cyberdecks. GRW S. 241 Auf Kommlinks laufen Apps (Datenpfade S. 64). Zusätzlich laufen auf einem Kommlink... GRW S. 445. Im Datenpfade gibt es noch weitere Möglichkeiten wie man den Kommlink (oder andere Geräte) weiter modifizieren kann... Einen Agenten gibt es fest installiert z.B. auf dem Kommlink Siemens-Nixdorf Sekretär (DP S. 69).
  2. Man könnte jetzt diskutieren ob die materielle Gestalt eines Geistes ein lebendes Wesen ist . Aber ab davon sind Geisterpakte, karmischer Ausgleich etc. möglich. Alles weitere dazu findet man eigentlich im Strassengrimoire. Interessant ist das man mit dem Ritual Geister herbeirufen kann die man in der eigenen Tradition nicht hat. Im VK gibt es jetzt Optionen (Meistervorteile) dafür aber vorher nur mit dem SG und GRW war das sonst nicht möglich. Man kann einen fremden Geist kapern... GRW S. 300
  3. Der Infizierte Auftragskiller (S. 170) hat die zusätzliche Kraft "Lautlose Aura". Diese Kraft gibt es in SR5 nicht. Wahrscheinlich ist Stille/Silence (SG S. 230/ IHdD S. 163) gemeint. https://foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=550672
  4. Im englischen Original steht auch Silent Aura. Ich nehme aber an das die Critterkraft Stille/Silence gemeint ist. Findet man im Im Herz der Dunkelheit auf S. 163 bzw. im SG auf S. 230. Diese Kraft erzeugt nämlich quasi eine "Aura der Stille" mit Radius Magie.
  5. Nur nebenbei und dann sollte das jemand in Kurioses und Lustiges werfen ... Um den Halbwahrheiten vorzubeugen... die "Spendensammlung" für Kylie Jenner auf gofundme ist Satire. Die ist von Josh Ostrovsky initiiert worden .
  6. Ich seh da lieber Yul Brynner oder Lee van Cleef den Todesritt reiten. Aber ich überlege jetzt schon meine Westernruns auf den wilden Osten anzupassen...
  7. Yup . Nachvollziehbar. Ein wenig der Übersetzung geschuldet... Aged vs. Alt. Ist ok aber Gealtert wäre besser für die Intention gewesen. Was ist schon alt...
  8. Mit dem Ritual können sogar Mundane einen Geist rufen ... SG 3. Auflage, S. 149 Es gilt aber... SG 3. Auflage, S. 148
  9. Wenn schon edot´s ... Es gibt eine Diskrepanz zwischen Fluff und Crunch. Ja. Aber da vollmundig RAI reinzuwerfen wenn es keine Äußerungen von Dev-Seite gibt ist imho falsch. Genaue Daten zum Höchstalter der diversen Metarassen gibt in der 5. Edition nicht mehr... Bei Elfen z.B. ist es sehr vage GRW S. 52
  10. Nur zur Anmerkung: GRW S. 441 Der RAW Stand ist eigentlich klar (siehe Corpheus Post) ... Aber die Abgrenzung ist nicht "schön". Früher halfen RuPos nicht gegen "Wärmesicht". Dafür gab es Wärmedämpfung. Die gibt es immer noch aber...
  11. Wie meinst du das? Der Nachteil ist für alle Charaktere verfügbar. Die einzige Einschränkung ist das man ihn nur bei der Charaktererschaffung wählen kann.
  12. Oder der Skandinavische Stil wie in der Mode (laut Glamour): "Die goldene Styling-Regel in Skandinavien lautet: Es muss gut aussehen und funktionieren." Ansonsten Baukastensystem a la Ikea? t100 dürfte der W100 sein. würfel heißen auf schwedisch "tärning" . Laut einer anderen Seite (sorry auch schwedisch) nutzt man für die Grundwerte 3W6 und für die Fertigkeiten W100. Grundegenskap sind die Grundeigenschaften. Da macht der Google-Übersetzer totalen Murks. Ich versteh aber auch nur die Hälfte. Min svenska är skit dålig und eigentlich versteh ich auch nur dänisch . Sinngemäß steht da: Willkommen bei Cyber M/77, einem Cyberpunk-Rollenspiel im klassischen schwedischen Stil. Erschaffe Charaktere mit Grundwerten/Eigenschaftswerten, kämpfe mit dem W100, Schadensboni, Kybernetik und allen anderen Dingen, die dazugehören. Spiel aufregende Geschichten in einer regnerischen und gefährlichen Zukunft. Feilsche mit Straßenbanden/gangs, werde von mächtigen künstlichen Intelligenzen verfolgt und plane einen Schock (? keine Ahnung meint wahrscheinlich sowas wie Heist/Run) gegen Unternehmen. Hab ich aber eher aus dieser Beschreibung geschlossen: Cyber M/77 är ett cyberpunkrollspel i klassisk svensk stil. Slå grundegenskaper med 3t6, slå mot färdigheter med t100. Bråka med ett gäng, bli förföljd av en AI, planera en stöt mot ett företag.
  13. Im Harte Ziele auf Seite 174 (als "Persönlicher Stil").
  14. Danke. Black Market Pipeline war zwar auch im Run Faster aber zum besseren An- und Verkauf von Kram. .. @Slashy Was wären denn z.B. die Nachteile der Omegaware... finde ich bei den Stücken gerade schwierig (wenn man fair bleiben will). Ich würde es zu gebraucht umbasteln. Passt imho auch gut zum schmierigen Mafia Chop-Shop .
  15. Ist die "Fischallergie" einfach ein Gag? Verfügbarkeiten für einen Anfangscharakter sind zu hoch. Titanknochen haben 16E und Orthoskin auf Stufe 4 hat auch 16E. Ohne Vorteil Spezialausrüstung (SL S. 128 -> engl. Black Market Pipeline?) ist die maximale Verfügbarkeit 12.
  16. Für E Gegenstände mag man ja noch eine Erlaubnis/Lizenz kriegen. Für V aber nicht. Ist legal ja auch garnicht Sinn der Sache... Entweder fährt man nur durch die Barrens etc. oder man hat eine überzeugende Tarnung. Straßenvarianten werden falls vorhanden benannt... (z.B. im AK) GRW S. 421 Den alten Spürpanzer aus Bundeswehr/NVA - Beständen darfst du auch entwaffnet nicht auf der Straße fahren . Und bezogen auf die Teufelskatze... auch wenn der Flammenwerfer ausgebaut ist steht ja außen nicht "Ich bin entmilitarisiert" drauf. Vom Profil ist das immer noch ein massives Sicherheits-SUV. Das wird dann ohne Schriftzug des Dienstleisters oder in von anderen Unternehmen gesichterten Bereichen immer auffallen.
  17. Wenn man 2 Jahre später nicht wirklich etwas hinzufügt ist das eben grenzwertig ... Bei neuen Fragen oder Antworten zu einem bestehenden Thema ist das eigentlich kein Problem. Man sollte dann vielleicht aber mehr als nur den letzten Post lesen. Alles weitere zu Threadnekromantie, potentiellen Schließungen geklärter Themen etc. wurde woanders gesagt.
  18. Du meinst das DIMR, oder? Das ist iirc eine eigenständige Stiftung bzw. ein aus einer eigenständigen Stiftung entstandenes Forschungsinstitut. Die Draco Foundation verwaltet das gesamte Erbe Dunkelzahns und wahrt damit verbundene Interessen. Das DIMR administriert auch die Astral Space Preservation Society (ASPS) die ebenfalls von der Draco Foundation gegründet wurde.
  19. Es gibt [Material] Formen (SG S. 128). In der deutschen Variante haben sie Feuer aus den Beispielen rausgelassen (warum auch immer)... im englischen Street Grimoire ist es drin. Street Grimoire S. 118
  20. [Element]-Granate ist im Schattenzauber auf S. 18. Die Dauer ist speziell. Die Granate explodiert entweder am ende der Kampfrunde oder wenn der Zaubernde eine einfache Handlung aufwendet (was immer zuerst passiert..).
  21. Bei uns hat das Anfang mit SR5 ganz gut durch gegenseitiges Unterstützen geklappt. Da wir alle die Regelbücher hatten/haben hat ein weniger involvierter Spieler nachgeguckt. Jeder hat mal für die anderen was nachgeschaut... Und sich selbst Hausaufgaben auferlegt . Zumindestens für die jeweilige Rolle. Der Rest kam später. Wobei es eher um das Regelwirrwarr aus älteren Editionen ging das noch im Kopf war. Testkampfrunden mit Ansagen von Mods und verschiedenfarbige Würfel helfen auch bei der Visualisierung (die 36er Boxen hat jeder in einer anderen Farbe ). Dann lernt man das ganz fix...
  22. Wenn aber alle Poolberechnungen für NSCs und SCs beim SL liegen ist es für den vielleicht kein so angenehmer Spieleabend ... Sollen ja alle Spaß haben. Auch der SL.
  23. Und Drogen ... bei denen man wirklich die Astralebene sieht (...und es nicht nur glaubt ).
  24. Dito . Das sehen wir (denke ich) ähnlich.
×
×
  • Create New...