-
Posts
1,592 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Everything posted by Namenlos
-
Wissensfertigkeiten im praktischen Einsatz!
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Einfach weglassen, weil das in der Fertigkeit schon drin ist ? Ansonsten scheint mir garunks Vorschlag auf den ersten Bick gut spielbar - erinnert mich daran, wie in SR3 manche Wissensfertigkeiten passende Fertigkeiten unterstützen konnten (ok, da ergaben je 2 Erfolge bei der Wissensfertigkeitsprobe einen zusätzlichen Erfolg für die Fertigkeitsprobe... ). -
Globale Gitter und Konzerne
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich hab spaßeshalber mal im Datenpfade-PDF nach "entdeckt" und "Kontrolle" suchen lassen, evtl ist die Stelle ja dabei: -
Ersteres. Hier ein paar Auszüge aus dem entsprechenden Absatz (Sra0engrimoire, S.28):
-
Bevor die große Philosophie-Stunde beginnt: Regeltechnisch ausschließlich durch das niedrigere Soziale Limit. Alles andere ist entweder Fluff oder das Ausspielen entsprechender Nachteile, was ich persönlich beides sehr schätze . Das ist wieder mal Fluff, der sich zudem mit den Editionen gewandelt hat und auch von unterschiedlichen Autoreen unterschiedlich beschrieben wird, so dass sogar innerhalb einer Gruppe unterschedliche Darstellungen vorkommen können. Von diversen Nachteilen abgesehen liegt die Darstellung eventueller Besonderheiten in der Verantwortung des jeweiligen Spielers - wenn Spieler A beschließt, dass sich sein geboosteter Sammy gescheidig wie eine (Klischee-)Raubkatze bewegt ist das geneuso legitim wie der geboostete Adept, der sich ruckartig wie Zinnsoldat bewegt (außer natürlich, die Gruppe hat sich auf etwas anderes geeinigt)
-
Ich ging jetzt einfach mal davon aus, dass sich das von selbst versteht (auch wenn es nicht explizit geschrieben steht undevtl. möglich wäre, siehe Welfs Post). Eine klarere Formulierung wäre sicher wünschenswert, aber der Text gibt eben keine Einschränkung an. Das kann man natürlich unterschiedlich auslegen, aber dannn macht der von mir markierte Teil IMHO wenig Sinn
-
Der Text zur Super Squirt liest sich für mich da etas anders: Wäre natürlich sinnig, das auch im Toxin-Kapitel zu erwähnen
-
Hab gerade nochmal nachgeschaut, aber kein Ruckeln o.Ä. entdeckt. Und mein Laptop ist leistungstechnisc so weit unter deinem Rechner, dass es tatsächlich am Adobe Reader liegen könnte. Bei mir läuft Foxit (war vorinstalliert und ich hab es aus Bequemlichkeit behalten )
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Namenlos replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Vergiss nicht, dass es auch geistige Atttribute gibt oder das Spezialattribut Edge - schon mal überlegt, wie man das steigert? Meinst du mit Training das Training im laufenden Spiel (um das Attribut zu steigern) oder in der Hintergrundgeschichte des Charakters (wieso es so hoch ist)? Da das Steigern ingame üblicherweise im Laufe einer Initiation geschieht sehe ich zumindest für mich keinen großen Bedarf an weiteren Trainingseinheiten, v.a. wenn der Charakter sich Qusten, Meditationen o.Ä. unterzieht.. Wie der (Start-)Charakter zu seinem Magie-Attribut kam und ob er bereits bei seinem Erwachen sein derzeitiges Potenzial hatte ist da eine andere Sache - ich würde das reine Magie-Attribut (das einem ohne Zauber, Kräfte oder wasauchimmer noch nicht von großem Nutzen ist) einfach wie andere Attribute behandeln, die im Laufe des Heranwachsens mehr oder weniger nebenbei steigen. -
Soziale Proben mit und gegen die Spieler(-Charaktere)
Namenlos replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Das hängt wohl mit der Gruppe zusammen. In meiner letzten D&D-Gruppe (zu der ich später daz stieß) war von den anderen Spielern und der SL vereinbart worden, dass eben deswegen keine sozialen Proben gegen Gruppenmtglieder abgelegt werden. Was dazu führte, dass mein charismatischer Schurke trotz investierter Fertigkeitspunkte nicht mal einen Gruppenstreit schlichten konnte, wenn sich die anderen in den Haaren lagen... In meiner Pathfinder-Gruppe dagegen (mit zwei Spielern der vorher genannten Gruppe) war das erlaubt und sorgte für keinerlei Probleme, selbst wenn der (gute) Barde die (neutralen) Charaktere mal zu ein wenig gemeinnütziger Hilfsarbeit überredet hat. Murren darf man ja immer noch und ihm hinterher in den Hintern treten sowieso - ist ja keine Gedankenkontrolle. In meinen SR-Runden war und ist das ebenfalls erlaubt, allerdings sind da Proben eher selten, weil man es sich mit den anderen Team-Mitgliedern nicht verscherzen will Ich kenne ja eher das Gegenteil "Wieso muss ich noch rumlabern, wenn ich doch so hohe Werte habe?" In weniger wichtigen Szenen winke ich den enstprechenden Spieler auch mal durch, aber erfahrungsgemäß wollen die zwischendrin auch mal mit ihren Werten protzen und würfeln... Du könntest dem Spieler vieleicht die Wichtigkeit seiner Probe demonstrieren - möglicherweise möchte ein (aus den Fingern gesaugter) NSC ja irgendwen bequatschen und verhält sich trotz trotz guter Wortwahl so deplatziert, dass er (evtl. wortwörtlich) abgewatscht wird. Den Hinweis auf die misslungene Gebräuche-Probe nicht vergessen -
Vielleicht das hier? Da es allerdings keine Quelle gibt, die die Wirkung hoher sozialer Fertigkeiten und entsprechender Kräfte exakt festlegt, stimme ich Masaru hier zu: Im GRW sind zwar alle möglichen Modifikatoren angegeben, aber eben keine Auswirkunge gelungener Proben. Man könnte zwar einen "feindseligen" NSC zu überreden versuchen, aber die Auswirkungen einer gelngenen Probe ist nun mal SL-Entscheid
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
1. Bei mir läuft das über Wahrnehmung ab - u.a. dafür ist die Fertigkeit IMHO schließlich da. Spurenlesen dient ja eher dem Verfolgen der zuvor entdeckten Spur (was ich aber eher locker handhabe). Außerdem könnte man auch passende Wissensfertigkeiten zulassen. 3.Erwähnter unmenschlicher Schrecken dürfte nach der ersten Salve wohl mtbekommen, azs welcher Richtung die nervigen pieksenden Dinge herkommen und das leblose, aber dennoch mobile Ding genauer "untersuchen". Oder wild um sich schlagen - eine der zig drölfzig Tentakel wird schon irgend was treffen... -
Nicht vergessen: Chemische Versiegelung bietet vollständigen Schutz gegen Substanzen mit Kontakt-Vektor (wie DMSO), chemische Isolierung bietet einen Bonus für die Toxinwiderstandsprobe in Höhe ihrer Stufe (S.410)
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Vielleicht findest du ja in diesem Thread ein paar (oder zumindest interessante Ansätze): http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24233-bewegung/?hl=bewegungsregeln&do=findComment&comment=433692 -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Errata ja, aber heimlich ist es nicht - kann man nachlesen (Errata für 4.Auflage) Allerdings gilt das, wie bereits geschrieben, leider noch nicht für die PDF-Version -
Findest du im Assassnen-Handbuch
-
Da scheinbar niemand nachgelesen hat noch mal kurz die Lese-Reihenfolge gem. Straßengrimoire: Kanalisierung -> Besessenheit -> Dualwesen (hier wird explizit auf SR5, S.396 verwiesen). Finde ich jetzt nicht so unklar EDIT:
-
IMHO nein. Im Text zur "Kanalisierung" wird dies nicht erwähnt, stattdessen wird auf die Regeln zu "Besessenheit" hingewiesen und hier findet sich schlussendlich der Verweis auf die Regeln zu "Dualwesen", GRW S.396
-
Wissensfertigkeiten im praktischen Einsatz!
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Oder kurz davor stehen, etwas - aus Sl-Sicht - blödes zu tun, das ihr Charakter möglicherweise "besser" weiß. Wie die Spieler mit dem Wissen umgeht steht natürlich auf einem anderen Blatt. Als "Ingame-Hilfestellung" taugen könnte auch Sicherheitsprozeduren Situation: 1. Die Charaktere beschützen etwas oder jemand. 2. Sie sind die Gegenseite, müssen also etwas oder jemand extrahieren oder eliminieren. Ergebnis: In beiden Fällen kann der SL wiederum einige Standard-Vorgehensweisen nennen und je nach Erfolg weiter führende Informationen geben. Alternativ kann der SL auch die Erfolgschancen der Pläne der Runner entsprechend bewerten. Nach einem ähnlichen Prinzip könnte man auch z.B. Polizeiprozeduren , Sicherheitstechnik und dergleichen abhandeln. Nur um es mal erwähnt zu haben (ist natürlich nichts neues): Wissensfertigkeiten wie Magische Bedrohungen, Magietheorie, Parazoologie können situativ enorm nützlich sein, um Eigenheiten, Fähigkeiten und Schwächen der jeweiligen Bedrohung zu erkennen. Klar gibt es die Matrix, aber eigenes Wissen ist halt auch mitten im Kampf sofort verfügbar @Musikinstrumente: Da hat Hetzer Recht, auch wenn der Verweis auf die Spezialisierungen nützlicher gewesen wäre als die Hervorhebung des Handwerkszeugs -
Wissensfertigkeiten im praktischen Einsatz!
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wissensfertigkeiten können auch verwendet werden, um den Spielen eine Einschätzung ihrer Möglichkeiten und Erfolgschancen zu geben. Bsp.: Infiltrationstechniken Situation: Die Charaktere wollen sich unbemerkt irgendwo einschleusen. Ergebnis: Der SL nennt den Spielern einige Möglichkeiten und, abhängig von der Anzahl der Erfolge, die spezifischen Vor- und Nachteile. Auch fluffige Wissensfertigkeiten können nützlich sein: Gerüchteküche: Situation: Der SL möchte den Charakteren seiner interessierten Spieler Informationen zum Metaplot oder Hinweise auf drohendes Ungemach zukommen lassen (z.B., dass sich einige Fremde auffällig unauffällig nach den Runnern erkundigen ). Egebnis: Die Anzahl der Erfolge beeinflusst den Wahrheitsgehalt oder/und Detailgrad (oder der SL regelt das einfach nach Gutdünken ) -
Dieser hier? Die Matrixhandlung "Signal stören" bewirkt folgendes: Also das gleiche wie ein Signalstörer - sie verursacht Rauschen. Zum "Rauschen" sagt das GRW: Vielleicht ist jetzt klar, warum ich da explizit nachgefragt habe. Wie auch Masaru schon schrieb bewirkt Rauschen lediglich eine Verzögerung und diese äußert sich regeltechnisch in einem negativen Würfelpoolmodifikator. Ach ja, zur Wifi-Funktionalität (GRW S.423): Das Kapitel heißt bereits "Wifi-Vorteile" und wer weiter liest findet sogar ein paar Beispiele... Da sich das schon über ein üaar Seiten hinzieht wäre ein Abtrennen evtl. eine gute Idee
-
Schnelllesen mit fotografischem Gedächtnis
Namenlos replied to h0neyp0t's topic in [SR5] Regelfragen
Zwischenfrage: Sollte fotografisches Gedächtnis nicht unbegrenzt lange wirken? Und was heißt das hier: ? -
Ok, und in welchen Bereich gehört sie dann? Und warum steht sie im GRW im Kapitel "Straßenausrüstung"? Ich nehme an, der erwähnte Vorteil ist "Spezialausrüstung" und dieser nennt ebenfalls keine derartige Beschränkung
-
Das hat der Mediznmann doch in seinem ersten Post bereits beantwortet: GRW sagt:
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ansonsten steht unter "Bedienung", wie die Waffe abgefeuert wird - allerdings geht es da nur um "ferngesteuert" oder "manuell" -
In der aktuellsten Auflage werden fahrzeugmotierte Waffen nun auch bei manueller Bedienung mit "Geschütze" abgefeuert.
- 448 replies
