-
Posts
1,592 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Everything posted by Namenlos
-
Harlekin 1 - Gegenschlag - Erfahrungen
Namenlos replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Auch wenn es z.T. dem zeitlichen Kontext geschuldet ist hatten meine SR3-Runden durchaus ihren Spaß mit "Harlekin". Bei der Gelegenheit merke ich einfach mal ungefragt an, dass ich manche Büchse besser nicht geöffnet hätte; aber in meiner post-pubertären Begeisterung hatte ich damals tatsächlich nach Bildern und Informationen zu "Schloss Waldmünchen" (Vergangenheit) gesucht - und auch gefunden. Blöd nur, dass auch die damaligen Autoren nicht so begeistert recherchiert hatten (was dem Spaß meiner beiden verschiedenen Grupppen dennoch nicht abträglich war - die wussten das ja nicht... ). "Gegenschlag" war bei uns recht unproblematisch - ein Teil der Gruppe wurde einkassiert und der Rest versuchte sie aufzuspüren. Bis auf das Ausspielen des (sehr übersichtlichen) Tagesablaufs hängt ohnehin alles von den Spielern ab und da kann man ganz entspannt auf ihre Handlungen reagieren. Bei einem "Abenteuer" mit derartig wenig Handlung halte ich die Charakterisierung der NSCs für besonders wichtig. Meine Gruppe war jedenfalls enorm erpicht darauf, den "lieben" Dr. What schmerzvoll ins Jenseits zu befördern - da hat sich die Darstellung mit netter, onkelhafter Stimme, häufigem Lächeln mitsamt gelegentlichem belustigten Kichern und ständigem Gerede wirklich ausgezahlt. Notiz am Rande: Der (wenig loyale) knallharte Killer-Elf der einen Runde wollte bei Whats Anblick tatsächlich alles verraten, um der Folter zu entgehen - dumm nur, dass er nichts wusste... "Bonecrack" dagegen mochten sie sogar irgendwie, während "Windtree" bei mir eher so am Rande vorkam (war mir zu sehr Klischee). -
Seit man auch für Connections würfeln "darf" haben die bei mir überhaupt mal Werte...Zu SR3-Zeiten gingen Dinge wie Ausrüstungsbeschaffung ja über Gebräuche-Proben der Spieler - da hatte ich für die meisten Connections überhaupt keine Charakterwerte entworfen und bei Bedarf einfach schnell die aus den Regelwerken genommen oder kurzerhand improvisiert. Aber Spieler, welche die Charakterwerte von Connections überprüfen? *kopfschüttel* Bei von mir ausgedachten Connections halte ich das ähnlich, wobei sich da manches erst im Spiel entwickelt. Zu den Connections zu Spielbeginn liefern mir meine Spieler ein paar Infos auf meinem kleinen Runner-Fragebogen und ich überlege mir noch ein paar Kleinigkeiten dazu. Ich sehe da auch die Spieler in der Verantwortung (obwohl ich da gerne mit eigenen Ideen einspringe - bin ja nicht umsonst SL )
- 21 replies
-
- Connection
- Connections
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
So handhabe ich das auch (und zwar mit allen NSCs).. Da ich es mir gerne einfach mache orientiere ich mich bei Bedarf an den Werten der Beispielconnections und passe diese an. Ich habe übrigens genau EIN Mal einen Spieler eine Connection wertetechnisch ausarbeiten lassen (er nahm das normale Erschaffungssystem) und da hatte die Schattenärztin auf einmal Reflex- und Muskelverbesserungen sowie mehr als nur ordentliche Kampfwerte... Wurde dann Zeit für ein SL-Veto... (Und nein, sie war auch keine ehemalige Feldsanitäterin oder HTR-Mitarbeiterin bei DocWagon o.ä...) Wie darf man das verstehen? Hat das ein anderer SL deiner Gruppe gesagt oder überprüfen deine Spieler ihre Connections auf Regeltreue? Corpheus hat das bereits treffend zitiert:
- 21 replies
-
- Connection
- Connections
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Der Täter könnte auch ein tot geglaubter ehemaliger Konkurrent eines Azzie-Execs sein. Dank Verkleidungs- und Schminkkünsten/plastischer Chirurgie/Magie (gähn) kann er sich als dieser ausgeben und dessen Lieblings-"Damen" wegmetzeln, was in Kombination mit gelegentlichen Aufnahmen von Sicherheitskameras den Cop auf diese Spur geführt hat. - Hier ergibt sich die Schwierigkeit, auf exterritorialen Gelände den Täter zu beschatten und zu entführen. Wie könnte das aussehen? Vielleicht lebt der Exec ja nicht gerade in einer der Arkologien, sondern einer kleineren Anlage mit geringeren Sicherheit - wie wäre einer der zahlreichen Farmen? Die können stark bewacht sein, sind aber trotzdem an einem Abend zu knacken.. Auch offizielle Tochterfirmen dürfen exterritorial und dennoch machbar sein. Oder 100% Klischee: Ausgangslage ist wie bei Major Wolf ein normaler Mitarbeiter unter experimentiellen Kampfrauschdrogen/Personachips. Während der Testphase wird der Konzern natürlich eine Auslieferung mit dem Hinweis auf eigene Ermittlungen verweigern. Vielleicht wird er auch einfach als Kon-Botschafter mit diplomatischer Immunität deklariert . Nach Ende der Testphase soll er für seine "Verbrechen" öffentlich, also per Trid-Übertragung, bestraft (hingerichtet?) werden. Zuvor können ihn die Runner aus einer mäßig gesicherten Anlage heraus holen - mittlerweile ist er dank Drogen-/BTL-Zwangskonsum und fingierten Beweisen der Inneren Sicherheit ohehin am Ende. Oder hat er noch ein paar lichte Momente und könnte für den Konzern doch noch zur Gefahr werden?
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Tja, wenn sogar in den Survival-Regeln auf unpassende Panzerung Bezug genommen wird... Bei der Gelegenheit sind mir auch noch mal die Regeln zum Wassertreten aufgefallen - laut denen ich schon unzählige Male ertrunken sein müsste (im Grunde ertrinkt damit jedes Kind innerhalb weniger Minuten...). Davon abgesehen würde ich es wie Medizinmann halten (und bei Bedarf für passende Ausrüstung auch mal einen Bonus geben). -
Welfs aus dem Ärmel geschüttelte Beispiele beziehen sich ja lt. seines Posts auf den durchschnittlichen Chemiker mit Logik und Chemie jeweils ca. 4. Ein Walter White hätte wohl deutlich höhere Werte und arbeitet auch selten alleine und zumindest im späteren Serienverlauf kommt noch erstklassiges Equipment hinzu (weiß allerdings gerade nicht, ob sich das regeltechnisch widerspiegelt). Man könnte natürlich die Intervalle verkürzen oder Mindestwürfe senken, aber zumindest in der Serie war es iirc durchaus ein Fulltime-Job.
-
... tschulding .... konnte es mir nicht verkneifen...Ist doch der ideale Tipp, um Welfs Ausführungen anschaulich zu demonstrieren. Also, Abracadaver: Breaking Bad gucken! Würde ich eh jedem empfehlen, der die Serie unverständlicherweise nicht gesehen hat
-
Man sollte bedenken, dass Nahkampf bei SR (und nicht nur da) recht stark abstrahiert dargestellt wird, da finde ich 2 Bonuspunkte im Sinne eines flüssigen Spiels ok . Gibt sicher bessere Lösungen, aber IMHO auch schlimmeres (schon mal jemand D&D gespielt?) Wo soll eigentlich dieser doppelte Schaden herkommen? Ist ja nicht so, dass man in der gleichen Zeit dank zweiter Waffe doppelt so viele Angriffe macht, zumal man mit der passenden Kampftechnik auch noch einen Verteidigungsbonus ergattern kann.
-
Wo steht denn das? In meinem Kreuzfeuer steht: Ein Schelm, wer da 2 Waffen mit gleicher Rechweite nimmt
-
Prinzipiell ist auch das koordinierte Führen zweier Schwerter schwieriger als eines, da ist +1 auf Präzision und Schaden IMHO schon ok. Wirklich gleichzeitig ausgeführte Angriffe sind ja eher selten...
-
Tatsächlich! Immerhin ist das geklärt - jetzt müsste nur noch das PDF von der 2. auf die 3.Auflage:gebracht werden
-
Hatte ich geschrieben, dass meinem Antwort-Zitat eine konkrete Frage voraus ging? Check! Dafür bekommst du von mir aber auch ein +1 für die Verwendung enes Smileys
-
Auch hier ist erst die Rede von Geräten und dann Personas - sind damit Geräte auf Schleichfahrt unentdeckbar?
-
Flow - Cyberelfe als Rächer in der Nacht
Namenlos replied to dekara's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Weil der Vorteil "Adlerauge" keine Vergrößerung darstellt sondern eine verbesserte Weitsicht...? Da wird nichts gezoomt...- 60 replies
-
- Charakter
- vollvercybert
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Alter von Orks
Namenlos replied to wusselpompf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Für die meisten meiner Runden habe ich einen Kalender parat, da viele meiner Spieler immer mal wieder das genaue Datum wissen wollen - man will schließlich den Geburtstag des Charakters nicht verpassen Allerdings wurde da auch kein Charakter bis ins hohe Alter gespielt, aber man wusste zumindest, wie lange derjenige schon "dabei" war. -
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Namenlos replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Den gemeinsamen Konsens habe ich jetzt einfach voraus gesetzt (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen). Meine Posts beziehen sich auf eine Gruppe, die sich für ihre Charaktere einen gemeinsamen Hintergrund ausgedacht hat (der nicht zwangsläufig auf SL-Vorgabe beruht) um eine gemeinsame Grundlage zu schaffen. Wie groß die Auswirkungen dessen auf das Spiel sind hängt nicht nur von der bloßen Existenz eines gemeinsamen Hintergrunds, sondern auch von dessen Tragweite ab. Ob die Charaktere jetzt langjährige Freunde oder nur gute Bekannte oder Ex-Kollegen sind macht schon einen Unterschied. Ich gebe auch gerne zu, dass ich auf manche Konflikte innerhalb der Gruppe verzichten kann - tatsächlich hatte ich (nicht nur in SR) schon so häufig kleine und große Reibereien, dass ich über Gemeinsamkeiten recht froh bin Ich finde eben, ein gemeinsamer Hintergrund kann vom Start weg ein gewisses Maß an Zusammenhalt generieren und dem SL den Start ein wenig erleichtern. Kann. Und was spricht dagegen, dass der Ex-Grenzschützer den Schmuggler aus ihrer gemeinsamen Zait beim Bund kennt (letzterer aber rausgeflogen ist)? Hier bieten sich durchaus Möglichkeiten für die Spieler, ihren Hintergrund mit den anderen zu teilen und darauf Bezug zu nehmen (Rollenspiel). Ich sehe einen gemeinsamen Hintergrund auch nicht zwangsläufig als Aufhänger für eine "Themen"-Kampagne (Ganger, Militär, SpecOps,...). Die Absprache mit den Spielern sollte selbstverständlich sein und wenn der SL eine gute Idee für eine Zusammenführung hat soll er eben diese verwenden. @robmaster: War auch nicht als Kritik an dich gedacht, sondern als Erläuterung meiner Meinung, falls das anders rüber kam. Mir ist da der Zusammenhang zum ursprümglichen Thema nicht ganz klar - oder wolltest du damit schreiben, dass eine Gruppe mit gemeinsamem Hintergrund eher eine Grupenmoral besitzt? Du beziehst dich ja auf meine Aussage, dass das nicht unbedingt der Fall sein muss. -
Oder mal "kurz" Richtung Toilette verschwinden und die Situation überdenken Im Ernst: Gerade am Anfang braucht man etwas Übung, um Herausforderungen einschätzen zu können. Und für Spieler ist (zumindest am Anfang) ein leichter Sieg auch vollkommen in Ordnung und wesentlich besser als eine ausgelöschte oder eingebuchtete Gruppe (auer im Falle unermesslicher Dummheit, was ich aber mal nicht annehme). Dass deine Punkte so gut aufgenommen wurden ist doch ein gutes Zeichen. In diesem Sinne: Frohe Ostern!
-
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Namenlos replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Danke für die Erläuterungen. Ich sehe nun, dass wir von unterschiedlichen Erwartungshaltungen ausgingen - ich selbst sehe einen gemeinsamen Hintergrund nicht unbedingt als Verpflichtung, ein bestimmtes Kampagnenkonzept aufzuziehen (wie in deinem Beispiel). Allerdings kann der SL auch ohne gemeinsamen Hintergrund einen Plan oder eine Kampagne im Hinterkopf haben, nur muss er halt erst noch die Gruppe zusammenführen Was nach einer Weile halt auch durchaus zur Routine werden kann... In meiner letzten SR3-Runde kannten sich 2 der 4 Runner durch ihren Hintergrund ein wenig und es war durchaus angenehm, dass zumindest diese beiden einen Grund zur Zusammenarbeit hatten (außer den Nuyen von Johnson). Klar kann das Kennenlernen und Beschnuppern Spaß machen, aber das würde ein gemeinsamer Hintergrund ja nicht verbieten. Dieser würde je nach Grad der Vertrautheit womöglich nur erklären, wieso die Runner gerade alle von J. kontaktiert wurden. Falls ihr Hintergrund nur aus ein paar gemeinsamen Kleinaufträgen besteht gibt es immer noch genug Raum für Geheimnisse, bei ehemaligen Schulfreunden kann der Kontakt ja dazwischen abgebrochen sein usw.. Daher muss sich auch nicht unbedingt eine Gruppenmoral gebildet haben, wobei sich das im Laufe der Zeit trotzdem entwickeln kann. -
Zum Double: 1. IMHO ja. 2. Da sollte der Zauberer besser die Bewegungen des Doubles anpassen, sonst sieht das seltsam aus, so ganz ohne Laufrad...:
-
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Namenlos replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Dass in Medizinmanns PF-Beispiel alle auf ein bestimmtes Volk beschränkt waren zeigt eben den negativen Aspekt des Ganzen, allerdings scheint mir diese Einschränkung ziemlich beliebig (und unnötig). Da die Fähigkeiten solcher Fantasy-Startcharaktere ohnehin eher mäßig sind fallen umfangreiche Hintergrundgeschichten als Elite-Einheit, Räuberbande, magscher Zirkel o.ä. schon mal flach - daher sollte es IMHO recht einfach sein, einen gemeinsamen Hintergrund zu finden. Und gerade in PF (zumindest bei offiziellen Abenteuern) werden oftmals Helden aus der entsprechenden Region vorgeschlagen, da können die auch gleich aus der gleichen Stadt kommen/sich aus der Kindheit kennen/Verwandte sein/zusammen bei der Gesellschaft der Kundschafter bewerben/... Da sehe ich keinen Widerspruch - sich zu kennen bedeutet nicht, sich auch bedingunglos zu mögen. In manchen Runden entstehen Reibereien erst dadurch, dass sich die Charaktere besser kennen lernen. Könntest du das näher ausführen? Ich sehe da tatsächlich kein langfristiges Problem für den SL, wenn sich die Charaktere schon kennen. Zumindest in einer festen Gruppe kennen sich die Charaktere irgendwann ohnehin, da bietet ein gemeinsamer Hintergrund eben eine Begründung, halbwegs vertrauensvoll zusammen zu arbeiten. Was das Mitmischen in anderen Gruppen nicht nterbindet, falls es darum geht. Ich verstehe Wandlers Ansatz, die knappe Zeit lieber mit etwas Spannenderem zu verbringen. In meinen Runden gab es schon Abende, in denen wenig mehr als Gruppenzusammenführung gespielt wurde (was z.T. auch sehr unterhaltsam war, keine Frage), aber manchmal hätte ich das auch gerne einfach übersprungen. -
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Namenlos replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Als SL finde ich die Idee äußerst gut, allerdings hatte ich noch nie Spieler, die das wollten - keine Ahnung, warum die sich immer neu kennen lernen wollten. Auch als Spieler kann ich dem einiges abgewinnen: Man kennt die anderen und ihre Fähigkeiten (zumindest ein wenig) und hat einen Grund, sich nicht gleich über den Haufen zu schießen Dabei muss man auch nicht sein eigenes individuelles Charakterkonzept aufgeben - kennt man die anderen halt noch nicht so lange. Allerdings wollten meine bisherigen Mitspieler üblicherweise keinen gemeinsamen Hintergrund mit anderen Spielern (s.o.)... -
Ich schmeiß mich weg Ach ja, und "Gonna Fly Now" nicht vergessen
-
Eine gesammelte Auflistung der Smartlink- und Smartgun-Vortele hätte das sicher vereinfacht
-
Ein bisschen Recherche bringt einen eigentlich immer auf diesen Stand (unterschiedlich formuliert): Tatsächlich erfasst der Wanzenfinder nur eine Sendestrahlung einer aktiven Wanze. Inaktive Abhörwanzen sind mithin auch nicht messbar
