Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. netzhuffle

    Epischer Ork

    Eine Extra-Stufe gibt’s natürlich auch dann, wenn du zwei Monster um insgesamt mindestens 11 Stufen besiegst. Ein zweites gibt’s aber auch bei 21+ nicht.
  2. Von was für einer Handelskette reden wir denn? Wo kann man das kaufen?
  3. Hallo Dr.Schneckenbichler und willkommen im Forum Auf den Orts-Karten (wo auch Dorf, Burg, Ruine und so weiter erklärt sind) gibt es eine Karte dazu, auf der alle Geländearten beschriftet sind. Viel Spass beim Spiel! netzhuffle
  4. Ich vermute, dass ihr irgendetwas in den Regeln übersehen habt – bisher habe ich in vielen Spielen die Erfahrung gemacht, dass das Spiel jeweils sehr knapp und spannend endet. Einen wirklich deutlichen Sieg, sodass man von „wenig Spannung“ reden kann, habe ich erst ein einziges Mal erlebt (und das auch nur mit vier rausgenommenen A-Szeniariokarten, also im Einsteigermodus).
  5. Das ist tatsächlich die alte Regelung, die noch galt, als dieses Diagramm gemacht wurde – damals wurde in der FAQ des Originalverlages gesagt, dass das ginge. Dieser FAQ-Eintrag wurde aber schon vor Jahren zurückgenommen, weil er falsch war.
  6. Halt – „ignoriert“ etwas und „verfolgt“ etwas nicht sind zwei verschiedene Dinge Wenn ein Monster dich „ignoriert“, kannst du dich (sofort) entscheiden, trotzdem zu kämpfen – falls du kämpfst, verfolgt es dich auch. Wenn es dich hingegen „nicht verfolgt“, dann verfolgt es dich auch nicht, egal was du tust.
  7. Zur zweiten Frage: Wenn ein Monster dich nicht verfolgt, dann verfolgt es dich auch nicht. Egal, ob du sofort wegläufst oder erst später. Ändern kann sich das nur, wenn zum Beispiel ein anderer Spieler so gewitzt ist, eine Steige-eine-Stufe-auf-Karte auf dich zu spielen und du damit auf einer höheren Stufe landest, die verfolgt wird.
  8. Natürlich. Aber da ich auf der RPC die deutsche Ausgabe als Prototyp sehen konnte, kann ich sagen: Es kommt gut Und da ich auch von ein paar Änderungen seit Erstellung des Prototyps gehört habe, kann ich ebenfalls sagen, dass es die zusätzliche Wartezeit wert ist.
  9. 1. Du darfst jede beliebige deiner Handkarten abwerfen, bis du fünf Karten hast. 2. Ja, er darf tragen und benutzen, was du möchtest. 3. Es steht für „+2 Schaden“ – also schadet es dem In-den-Rücken-Gefallenen.
  10. Die beiden Basis-Zaubersprüche-Erweiterungen enthalten keine anderen Zauber als das Basisset selbst, sondern nur in einer zusätzlichen Anzahl. Für die, die in ihrem Zauberspruchbuch bestimmte Zauber in höherer Anzahl wollen, finde ich es daher sinnvoll, das in Erweiterungen zu machen, damit das Basisset nicht teurer wird. Im Grunde reicht das Basisset ja aus zum Spielen
  11. Die Thunderstone-Promokarte „Wald von Thornwood“ ist auch in Nightfall enthalten (so war es zumindest bei mir).
  12. Da Pegasus die Rechte an Pandemie nicht mehr hat, wird es voraussichtlich keine Nachproduktion dieser Ausgabe geben.
  13. „Der betroffene Feind“ bedeutet, dass du einen Feind auswählst. Das siehst du auch gut bei der stärkeren Wirkung des Zaubers „Freilegen“: Der spricht explizit von allen Feinden, erlaubt dir dafür aber nur entweder Widerstände oder Befestigungen zu entfernen.
  14. Die Verletzung bekommst du sofort – es funktioniert also.
  15. Warum denn eine Erweiterung nur mit den neuen Karten? Die doppelten Startkarten stören ja nicht und dasselbe Set in zwei Formen rausbringen ist vermutlich teurer als einfach alle mit allen Karten zu bepacken
  16. Kombinierbar wird Numenera ebenfalls mit allen anderen Thunderstone-Sets sein (hat auch dasselbe Kartendesign wie die anderen Karten aus Thunderstone Advance). Und das Starterset ist doch quasi eine Erweiterung für bestehende Spieler Du hast dann einfach die Startkarten nochmal drin, aber das macht ja nichts. Ob’s bei Pegasus erscheint ist aber bisher noch nicht angekündigt worden.
  17. Zum Thunderstone Starter-Set steht nur auf BoardGameGeek, es enthalte „250+“ Karten. Zudem: „Thunderstone: Starter-Set enthält gerade so viel, dass neue Spieler in die Welt von Thunderstone Advance eintauchen können, während es auch neue Helden, Monster und Dorfkarten enthält, die fortgeschrittene Spieler in ihr Spiel integrieren können. Dieses Einführungsset enthält einen einfachen Aufbau, damit Spieler bereits in wenigen Minuten beginnen können.“ In einem Thread auf BGG wurde aber erwähnt, dass es nur komplett neue Karten enthalte, bis auf die üblichen Startkarten von Thunderstone Advance. Numenera soll zudem ein Standalone werden, ja. Habe ich ebenfalls in einem BGG-Thread gelesen. Genaues weiss ich natürlich auch nicht
  18. Hallo swoappe und herzlich willkommen im Forum Eine Figur zu einer anderen Bewegen kostet den Logistiker ja eine Aktion. Aktionen ausgeben kann er, wie jeder andere Spieler, nur in seinem Zug. Daher geht es nicht, wenn jemand anderes dran ist. Liebe Grüsse, Jannis
  19. Hi pluemme Frage 1: Hierzu ist mir aufgefallen, dass bei Nummer 4 mit „Alle Beteiligten“, die ihr Zugfolgeplättchen umdrehen, nur die eingeladenen Spieler gemeint sind (im Englischen heisst es auch „All invited players“). Damit ist deine Frage eigentlich auch klar: Antwort A, es gibt in jedem Zug nur einen Würfel für jeden aus der Quelle. Frage 2: Richtig. Wobei der Spieler, der eigentlich dran ist, natürlich keine Wirkungen von vor dem Zug mehr benutzen kann. Frage 3: Zweimal ja. Wie jeden anderen befestigten Ort muss man eine Stadt erst betreten, um sie angreifen zu können. Und ja, auch die eingeladenen Spieler müssen die Bewegungskosten bezahlen. (Beides habe ich in meinen ersten Spielen oft vergessen )
  20. Werwölfe Artefakte ist nicht (mehr) drin in der Liste.
  21. Natürlich, bin ich mir bewusst. Ich hoffe ebenfalls, dass Wizkids das hinbekommt – aber das sieht man erst, wenn es gedruckt ist, weil es vom Drucker statt von der Vorlage abhängt.
  22. Hallo Leuler und willkommen im Forum! Da es ohne Erweiterung schon so ist, dass Spieler möglicherweise nichts gezielt heraussuchen können (beispielsweise kann der Startspieler schon für vier Münzen vier Figuren raussuchen, womit alle anderen leer ausgehen) und in Village Inn keine Änderung vermerkt ist, wird die Regel auch gleich geblieben sein. Sobald vier Figuren gezielt herausgesucht wurden, darf keine weitere Figur aus dem Beutel gezogen werden. Ob das beim ersten, zweiten, dritten, vierten oder fünften Spieler passiert, ist egal.
×
×
  • Create New...