-
Posts
2,788 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by netzhuffle
-
Ich habe auch schon gelesen, dass die deutsche Version nicht das Gelbe vom Ei gewesen sei … Super, dass ihr ein gutes Spiel machen wollt, statt irgendeines rauszubringen - so bin ich es mir von Pegasus gewohnt
-
Ab den 2011-Auflagen, ja. Die anderen Änderungen findest du unter http://www.worldofmunchkin.com/faq/changelog.html.
- 7 replies
-
- Verliere zwei Karten
- Dieb
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ja, die Beschränkung auf die Stufe durch die Ghoule zählt für den ganzen Kampf. Schön ist es, wenn ein Wanderndes Monster eines ist, bei dem die Stufe nicht zählt – dann kämpfst du ohne Stufe und ohne Gegenstände gegen alle Monster.
-
Beim Spielfeld-Aufbau halte ich mich recht genau an die Vorlage im Regelheft. Beim Spielerbereich wird aber mehr improvisiert, je nachdem, wie viel Platz dem Spieler gerade bleibt – da wird halt alles so hingetan, wie es gerade Platz hat. Allerdings habe ich bisher auch erst zu Zweit gespielt. Edit: Wenn man erstmal auswendig weiss, wo man alles aufstellen muss, dann dauert der Aufbau auch nicht mehr lange. Die meiste Zeit dauert das Karten- und Plättchenmischen vor dem Spiel.
-
Wenn ein Monster automatisch besiegt werden kann, musst du nur noch die übrigen besiegen, in diesem Falle Monster B. Wenn du es nicht besiegen kannst, musst du auch nur vor Monster B fliehen – bekommst dann aber auch die Schätze von Monster A nicht!
-
Es wird sich garantiert jemand von Pegasus bei dir melden – bisher habe ich bei Problemen immer problemlos Ersatz bekommen. Eventuell ist der zuständige Mitarbeiter gerade ausser Haus, dann kann es natürlich ein paar Tage dauern. Ich wünsche dir viel Spass mit Mage Knight, sobald du es vollständig hast
- 6 replies
-
- Mage Knight
- Karten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Im „Rucksack“ landen tun nur Gegenstände, die du momentan nicht nutzen kannst wegen Beschränkungen von Händen, Rassen, …. Einmal einsetzbare Gegenstände gehören nie dazu – die kannst du immer nutzen.
-
Die Errata sind leider wirklich nicht mehr aktuell für diese Auflage des Basis-Spiels. Ebenfalls eingeschlichen hat sich ein Fehler bei den Knieschützern der Verlockung: Diese sollten nicht von Priestern nutzbar sein.
- 7 replies
-
- Verliere zwei Karten
- Dieb
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Fragen bezüglich Kartennutzung in Block- und Kampfphase
netzhuffle replied to Rangar's topic in Mage Knight
Richtig. Ja, diese Karte sagt, dass du sofort zwei Karten ziehen darfst. Das heisst, sofort nachdem alle Spieler ihre Taktikkarten gewählt haben, ziehst du zwei Karten und beginnst damit den Tag mit zwei Karten mehr als deinem Handlimit. Danach bringt dir die Taktikkarte nichts mehr, dein Handlimit bleibt bei dem, was dein Levelplättchen vorgibt. Am Ende deines Zuges ziehst du bis zu deinem Handkartenlimit nach. Wenn du bereits mehr Karten hast, ziehst du nichts, musst aber auch nichts ablegen (ausser, du hast während dem Zug keine Handkarte gespielt). Du darfst. Müssen tust du es erst, wenn du gar keine Karte auf der Hand hast und dein Nachziehstapel leer ist. Am besten liest du im Regelheft noch einmal den normalen Ablauf eines Zuges durch, da ist alles sehr gut erklärt. -
Da hast du völlig recht. Im zweiten Link, im rar Archiv, ist sie korrekt drin.
-
Darum gibt es bei Munchkin ja auch die deutschen Uniques, um das wieder auszugleichen
-
Es geht hier um die Situation mit Rassen ablegen müssen im fremden Zug und dadurch Gegenstände nicht mehr nutzen können, nicht um milde Gabe. Wenn du Gegenstände plötzlich nicht mehr nutzen kannst, dann kannst du sie quer legen. Nur der umgekehrte Fall, das Ausrüsten von Bonusgegenständen, geht nur in deinem Zug ausserhalb des Kampfes. (Ausnahme ist es, wenn du mehrere grosse Gegenstände hast, und auf einmal kein Zwerg mehr bist – dann musst du die überzähligen Gegenstände weitergeben, da man ja nur insgesamt einen besitzen darf.)
-
Amazon schätzt die Termine – und verschiebt sie, wenn sie nicht stimmen. Das war bisher auch schon so. Amazon kann natürlich nicht mehr wissen als Pegasus selbst
-
Das Design und die richtigen Einstellungen kommen doch erst noch
-
Dasselbe beim Markt. Du findest das in der Spielregel bei der Spielvorbereitung (Seite 3, Schritt 6 und 7).
-
Ja, du legst, wenn du bewusstlos wirst (*), alle Nicht-Veletzungskarten ab. Dein Zug ist aber noch nicht beendet, er geht ganz normal weiter, deine Einheiten können beispielsweise noch kämpfen oder du kannst deine Fähigkeiten einsetzen, musst dich eventuell nach dem verlorenen Kampf zurückziehen und so weiter. Auch die Schritte unter „Ende des Zuges“ (**) führst du ganz normal, wie nach jeder anderen Runde auch, durch. Du hast am Ende deines Zuges also weiterhin deine 10 Verletzungen auf der Hand – es geht dir also ziemlich dreckig. Dein nächster Zug beginnt wie üblich mit der Entscheidung, ob du einen normalen Zug durchführst, oder ob du rastest (***). Da du nur Verletzungskarten auf der Hand hast, musst du eine Rast, genauer eine langsame Erholung machen (****): Du legst also genau eine Verletzung ab. Dein Zug endet dann wie üblich (**). Du hast nun also 9 Verletzungen auf der Hand – dir geht es immer noch ziemlich dreckig, deine Verwundungen sind sehr stark. Da du weiterhin nur Verletzungskarten auf der Hand hast, kannst du dich auch in deinen nächsten Zügen nur langsam erholen, bis du schliesslich nach ein paar Zügen nur noch 5 Verletzungen hast und damit am Ende deines Zuges eine Karte nachziehen darfst. Wenn du nun eine Nicht-Verletzungskarte auf der Hand hast, kannst du dich im nächsten Zug endlich von deinen schweren Verletzungen erholen und eine normale Rast durchführen (****): Du legst die Nicht-Verletzungskarte und beliebig viele Verletzungskarten ab. Nun bist du nicht mehr so gut wie bewusstlos und kannst in deinem nächsten Zug deine Schmerzen überwinden und wieder einen normalen Zug durchführen! Da du eine ganze Weile ausgeknockt bist, bei 10 Verletzungen mit einem Handlimit von 6, ist die Chance natürlich gross, dass die Runde eher endet, als du dich wieder aufrappeln kannst. Zu Beginn der nächsten Runde hast du ja alle Karten neu gemischt (*****), du bist also spätestens zum nächsten Tag-/Nachtwechsel wieder zu neuen Taten bereit. Am Besten lässt du es also gar nicht so weit kommen … Quellen in der Spielregel: * = Seite 8, Schadensphase, 5c. (Beachte hier den Druckfehler: Bereits ab dem Handlimit an Verletzungskarten wirst du bewusstlos, nicht erst darüber) ** = Seite 9, Ende des Zuges, 1.–7. *** = Seite 5, Ein Spielerzug, 4. **** = Seite 5, Ein Spielerzug, 6a. ***** = Seite 10, Verletzungen und Heilung, 1c.
-
Das wird vermutlich mit den Verkaufszahlen zusammen hängen – wenn sich Spiel mir das Lied vom Munchkin nicht gut verkauft hat, dann wird auch eine Erweiterung sich nicht gut verkaufen. Wenn sich die bisherigen Weihnachtsbooster super verkauft haben, wird auch ein neues Weihnachtsbooster grosse Chancen haben. Meine Vermutung
-
Vermutlich ist dann momentan noch nichts geplant im Deutschen, aber da kann dir ein Pegasus-Mitarbeiter vielleicht mehr sagen.
-
Frage 1) Das kommt drauf an, was der Fluch sagt. Ich zitiere mal aus der englischspachigen Munchkin-FAQ: Frage 2) Ja, „der Ablagestapel“ bezieht sich jeweils auf beide. Du darfst natürlich deine Mitspieler fragen, nach was du willst, aber anschauen darfst du die Ablagestapel erst, wenn du die Karte wirklich gespielt hast. Frage Edit) „Groß, 2 Hand“ sind zwei Angaben, die nichts miteinander zu tun haben. Das bedeutet, dass dieser Gegenständ zwei Hände braucht, um getragen zu werden. Ausserdem ist er gross. Insgesamt darfst du maximal zwei Hände benutzen* und einen grossen Gegenstand im Spiel haben, egal ob das dieselbe oder zwei verschiedene Karten sind. Wenn auf einem Gegenstand nicht drauf steht, dass er Hände braucht, dann braucht er auch keine. (* und eine Kopfbedeckung, eine Rüstung und ein Schuhwerk.)
-
Für solche Infos einfach im Pegasus-Shop nach den Spielen suchen – wenn du sie findest, weisst du, dass sie geplant sind und siehst meist auch ein voraussichtliches Erschienungsdatum nach momentanem Wissensstand.
-
Im Grunde ist es egal, wo du deine Frage hinhängst, ein eigener Thread ist aber übersichtlicher, damit sich die Antworten nicht überschneiden und er leichter mit der Suche gefunden werden kann.
-
Um es konkret zu formulieren: Monsterbehausungen, Ruinen, Brutstätten, Kloster, Dungeons und Grabstätten sind allesamt sichere Plätze (solange kein anderer Held dort steht) – deshalb kannst du problemlos dort stehen bleiben und musst keinen (erzwungenen) Rückzug machen. Uneroberte befestigte Orte sowie Burgen anderer Spieler sind hingegen keine sicheren Plätze, daher musst du dort einen (möglicherweise erzwungenen) Rückzug machen.
-
Wow, super, das freut mich!
-
Das Spiel war davor nicht bei Pegasus (und danach lange nicht erhältlich) – jetzt gibt’s es aber wieder mit vielen neuen Karten, neuer Gestaltung und so weiter. Dass bei über 100 Karten ein kleiner (nicht spielrelevanter) Fehler passiert, kann schon passieren und finde ich auch nicht schlimm.
