-
Posts
5,003 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
82
Everything posted by Richter
-
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Die letzten 20.000 laufen. Würden CGL und HBS jetzt generös sein ... naja, in Wien sollte man überlegen da anzurufen und zu betteln. Das Geld kann man ja zurück buchen, daran hindert sie ja keiner. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
477.156 bei 8 Stunden Restlaufzeit - wenn der Geldstrom nicht nachlässt sollte das (einigermassen knapp) hinkommen. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wie funktioniert es denn beim Kickstarter mit PayPal-Überweisungen? Werden die quasi in letzter Minute von PayPal als Zahlungsverpflichtung registriert, oder wird das dann einfach drauf gerechnet? -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Was für ein böses Wort, Nekekami. Aber wenn es sonst an Tausenderbeträgen scheitern sollte ... wäre das schon denkbar. Oder CGL und HBS schießen etwas Geld zu. Kreuzfinanzierung unter verbundenen Firmen ist ja nicht so ungewöhnlich. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das könnte ja mit einem letzten Spurt durchaus noch eingeholt werden. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das wird knapp, egal wie es ausgeht. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Vielleicht haben sich CGL und HBS doch erbarmt? 417.606 US$ inzwischen, übrigens. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Hieß es nicht, dass sie das tun? Aber ja, sie sollten es sicher. Schon um der Marke als solcher zu helfen. Heutzutage ist Online-Computerspielen eben einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste, Weg, eine Spielemarke bekannt zu machen und zu halten. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ein neuer, vielleicht bescheidenerer Kickstarter und einfach eine besser koordinierte Medienkampagne könnten durchaus erfolgversprechend sein. Es ist ja Potential da, nur in den ersten Wochen lief die Aktivierung nach den ersten Tagen nicht gut. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ungarn hat(te) einen Lizenznehmer. Bei Polen wäre ich überfragt. Ob da aber auch eigene Produktionen herausgegeben werden oder reine Übersetzung stattfindet ist ja auch noch eine Frage. Wobei ein deutsch-polnisch geschriebenes und in beiden Sprachen herausgegebenes Buch schon erfreulich wäre, sehr sogar. Ebenso wie eine lange überfällige Neuauflage und Neubegründung des österreichischen und schweizer Hintergrunds. Und ja, würde die Firma einen anderen Zweig des Shadowrun-Universums finanziell unterstützen, wäre das durchaus nett, aber hat CGL denn das Geld dafür? Und ... hätte Pegasus es vielleicht? -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
CGL hat sich verpflichtet? Mit welchem Geld ...? Entschuldigung, ich konnte nicht anders. Zu Hardy (mein Gott, ist der immer so?) verweise ich auf einen anderen, bekannteren Amerikaner. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Es gibt doch mehrere deutsche Hersteller im Casual-Bereich? -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Vielleicht sollten sie mit Weisman unter eine Decke schlüpfen. Denn um so etwas zu vermarkten, braucht es halt auch Geschäftssinn. Vielleicht finden sie dann auch Investoren, die das entgangene Kickstartergeld ersetzen. Und vor allem haben sie einen besseren Stand im Ausland. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Was soll denn das. Also, das ist ja bestenfalls unprofessionell gehandhabt, aber so bekommt das schon ein wenig ein Geschmäckle. Wenn sie Kickstarter verwenden wollen, um mehr Inhalt und bessere/größere Auswahl und Spielumfang leisten zu können, dann ist das natürlich völlig legitim, dann sollten sie das aber sagen. Und wieso sie sich von einem Finanzierungszweig abschneiden, verstehe wer will. Wenn sie allerdings schon mit Kickstarter geplant haben und das Projekt jetzt ernsthaft scheitern könnte, dann frage ich mich wieso sie das nicht viel aggressiver kommuniziert haben. -
Shadowrun Online - Kickstarter
Richter replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
In den U.S.A. hat halt jeder und sein Hund eine Kreditkarte, und auf deren Gesellschaftssystem sind solche Seiten (leider) zugeschnitten. Zu Fexes: Soweit ich weiß bieten sie auch eine PayPal-Option an. -
(alternative) Flaggen der 6. Welt
Richter replied to fexes's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nicht nur US-Bundesstaaten greifen gestalterisch gerne etwas daneben, was die Fahnen angeht: Mosambique natürlich, die des alte Libyens war so albern wie sein Machthaber, und die Flagge der EU ist bestenfalls irreführend mit ihren bedeutungslosen 12 Sternen, auch wenn sie gestalterisch immerhin etwas hermacht. Und Marokkos Fahne und ihr Pentagramm sind zumindest in in westlichen Augen ja auch eher ein zweifelhafter gestalterischer Schritt ... Der Gewinner bei den US-Bundesstaaten ist aber auf jeden Fall Maryland. Vermutlich ist die Grundidee dieser Flagge, dass sie, flatternd, beim Feind epilleptische Anfälle verursacht, was dessen Überwältigung sicher vereinfacht. Persönlich gefällt mir von deinen Aztlan-entwürfen die schwarz-weiße diagonal geteilte Fahne mit Adler am besten. Nicht nur weil es die Staatsideologie recht gut symbolisiert, sondern weil es auch sicher sehr gut zu schwarzen/anthrazitfarbenen Kampfanzügen passt. Allerdings wäre die alte mexikanische Fahne mit Adler als logische Eiternetwicklung der Chicanos vom Hintergrund her sinnvoll, da die wohl die Inspiration für das ursprüngliche Aztlan waren. Die Panama-PCZ-Fahne allerdings ... wieso ist der diagonale Strich nach unten weisend? das ist für eine Konzernfahne doch unintuitiv? Ansonsten finde ich den Entwurf sehr gelungen, aber eine aufwärts zeigende Kurve als Anzeichen von Optimismus würde meiner Ansicht nach für Konzernkultur stimmiger sein. Und DANKE für das neue Amazonien. Diese Fahne war der tiefste Griff in den Abort beim Design der Flaggen und sah aus wie ein Batik-Unfall. -
Neuer Metaplot am Horizont ?
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und dann ist da noch die gefiederte Schlange (Emissär von Lung) aus Paradise Lost. Ich glaub die war auch weiblich. -
Neuer Metaplot am Horizont ?
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Arleesh? Oder diese Dings ... wie hieß sie noch ... die Chefin von Rainbow Enterprises? Und dann gab es noch das Paar von Gefiederten aus Aztlan/Denver. Es muss aber einige geben, immerhin hat ja fast jeder Großdrache irgendwo ein Nest, und die müssen ja irgendwo her kommen. Allerdings ist das Geschlecht der meisten Drachen ja nur angenommen männlich. Schneeflocke ist ja zum Glück nie wieder erwähnt worde, nach dem Chrom und Dioxin - oder ist mir da irgendetwas aus den WunderWelten fremd? Loki: Danke für den Link. Es war schon sehr schade um diese Seite. -
Neuer Metaplot am Horizont ?
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das erinnert mich: Was ist eigentlich aus dem (Groß)drachen, den die Westphalen im ersten Deutschlandbuch erlegt haben, geworden? Und wäre das auch Downcycle Hunting? Aha? Ich dachte, er wäre nach Fressen & Gefressen Werden als Verlierer aus dem Rennen hervor gegangen, in der kanonischen Auflösung des Abenteuers? Damit würde Hestaby sich ja direkt gegen den Loremaster wenden und damit noch viel tiefer ind ie biologischen Endprodukte greifen. -
Neuer Metaplot am Horizont ?
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ich glaube im Tir Tairngire, könnte aber auch im Aztlan gewesen sein. Das müsste ich aber auch nachlesen. Du hast recht, das muss im Aztlan gewesen sein. Zu schade, dass Ancients Seite nicht mehr existiert. Und dass man die ganze Elfenheit (oder zumindest jeden Elfen der Elfennationen, die von Unsterblichen geleitet werden) pauschal umbringen möchte, wenn man kann, hat ja schon Ghostwalker bewiesen. Insofern ist Sirrugs Zerstörungswahn da keine zu große Überraschung. Was die magische Verschmutzung angeht? Da das aus War! stammt, würde ich behaupten, daq waren die Autoren einfach nicht ausreichend informiert und/oder haben zu gut Deutsch auf etablierten Hintergrund geschissen. Magie erklärt alles, und dieser ganze Mist aus Kerker&Drachen. Das wäre möglich, ja. Aber das kommt von den Leuten, die uns die Dschungelumgebene Ebenenstadt mit Hafen im Andengebirge namens Bogotá gebracht haben ... ich habe da ein wenig den Glauben verloren. Es lässt sich nur so erklären, dass sie den Drachen den Rücken kehrt. Welcher Großdrache soll denn über sirrug zu Gericht sitzen, wenn nicht sie? Und das vom amtierenden Loremaster. Der Krieg sollte logischerweise nicht zwischen Drachen und Metamenschen stattfinden, sondern zwischen Hestaby, den zwei, drei wahnsinnigen Großdrachen auf ihrer Seite (scheinbar Celedyr und Masaru) und den ganzen anderen Großdrachen. Das würde sogar erklären, wieso sich Lofwyr gegen sie stellt, wo er doch eigentlich auch recht integriert in die menschliche Gesellschaft ist - das Goldhuhn ist eben doch eher ein Konservativer. -
Neuer Metaplot am Horizont ?
Richter replied to Medizinmann's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Dem kann ich im großen und ganzen leider nur zustimmen. Auch wenn ich es gut finde dass es endlich wieder einen Metaplot gibt, sollte er doch auf dem alten aufbauen und nicht einfach daher gewalzt kommen und dann auch noch amerikanisch-koservativen Manichäismus in eine Welt tragen, die sich bisher immer durch moralische Ambivalenz auszeichnete. Anmerkung zu Punkt 1: Dafür war der Grundstein aber schon zu Synners Zeit gelegt, insofern muss es wohl als logische Weiterentwicklung der VN nach Feind meines Feindes ausgelegt werden. Die VN sind bei Shadowrun nach diesem Buch ja eine im entstehen begriffene Gegenmacht zu den Konzernen. Was mich allerdings wundert ist die komplette Abwesenheit der Elfenstaaten in den neuen Werken zugunsten von Drachen-Verehrung (anders kann man das kaum noch nennen). Das finde ich schon bedauerlich, zumal die sich in den VN in Allianz mit Amazonien befinden und auf Aztlan ja generell schlecht zu sprechen sein dürften. Anmerkung zu Punkt 2: Genau genommen galt das als Verrat am drachisch-überlegenen Ideal. Das Testament war ein schlimmer Verat drachischer Traditionen, schlimm genug für mehrere publizierte Abenteuer, unter anderem einen kompletten Band, in dem es nur darum geht dass andere Drachen wegen dem Testament beleidigt sind. Und auch zu Earthdawn-Zeiten sind Metamenschen schon zu Drachen gepilgert um von ihnen zu lernen (Vasdenjas war für seine Korrespondenzen bekannt), und Mountainshadow hat ja offenbar bis zuletzt seine Schuldgefühle dafür, dass er die Zwerge in einigen Städten den Schrecken überlassen hat, mit sich herum getragen. Anmerkung zu Punkt 3: Was mich da am meisten verwundert hat ist, dass Sirrug auf Aztlan wegen seiner Umweltverbrechen so unsäglich wütend sein soll, und andere Drachen seines Blocks (unter anderem Lofwyr) auch. Habe ich etwas verpasst? Gab es eine Energiewende bei Saeder-Krupp, bevorzugen die jetzt auch erneuerbare Energien und gürne Technologie statt Kohle, Stahl und Ruhrnuklear? Seit wann scheren sich Drachen eigentlich übermäßig um die Umwelt? An lebenden/toten Körpern experimentieren ist weder für Drachen neu, noch ist es etwas was sie bei Metamenschen nicht tun. Metamenschen tund as auch untereinander. Da jetzt ein schreckliches Verbrechen draus zu machen, ist ... dubios, um es mal vorsichtig zu sagen. Immerhin sind Drachen routinierte Kannibalen, wie man seit Geheimnisse der Macht weiss (und immer wieder bestätight wurde). Und zu dem vergreifen an den schlafenden Drachen: Deswegen hat Sirrug doch EuroAir 329 abgeschossen (an Bord war, wir erinnern uns, ein ungeheuer mächtiger Elfenmagier). Das Drachenbuch legt nahe, dass das der Grund ist wieso er auf Metamenschen schlecht zu sprechen ist. Und im Tir Tairngire wurde mehrfach erwähnt, unter anderem von Dunkelzahn, dass die Großen sehr, sehr ungehalten darüber sind, unter anderem dunkelzahn, der, wenn er wüsste wer das war, sich nicht mehr nett mit Elfen unterhalten würde (das war in der Offenen Konferenz, ganz am Ende). Allerdings. Hier wird Anthropomorphisierung in einem unschönen Ausmaß betrieben und Drachen werden allzu menschliche Handlungsformen aufgedrückt. Bedauerlich, aber der Trend zur Abkehr vom Phantastischen ist unter CGL ja eskaliert, in alen dingen der Spielwelt. Anmerkung zu Punkt 5: Ich fürchte, hier wurde einfach wieder einmal keine Recherche betrieben. Anmerkung zu Punkt 6: Allerdings. Das ist eine Kriegserklärung an fast alle anderen Großdrachen und an alle Traditionen von denen, und das vom amtierenden Ersten unter Gleichen. Wieso übrigens ausgerechnet Lofwyr, der die menschlichen Traditionen fast noch mehr angenommen hat als unsere Gutdrachin Hestaby (bei der ich mir ihre menschliche Gestalt nach der Rede unweigerlich als Claudia Roth vorstellen muss) übrigens auf Seiten der Zivilisationsvernichter von Sirrug sein soll, verstehe wer will. Lofwyr hätte durch die Vernichtung umweltverschmutzender Zivilisation alles zu verlieren, was er sich aufgebaut hat; Hestaby hingegen erfüllt mit ihrem kleinen Redding und dem hübschen Vulkan samt Feriendorf-Hauptquartier und lustigen Tieren und Ökologen hingegen alle Abgas- und Umweltnormen die man sich vorstellen kann. Anmerkung zu Punkt 7: Ja, das ist lächerlich. Aber vielleicht käme es ja nur auf den versuch an? Der (gute) Wille zählt? Anmerkung zu Punkt 8: Ja, das ist mehr als absurd, aber vielleicht will sie damit ja auf die Menschheit zugehen? Die bei Shadowrun allerdings sehr gerne ihre Probleme durch Erschießen des Verursachers löst, Drache oder nicht. Und ja, wie du schon erwähntest, im Falle Theras waren die Großdrachen zwar erbost, aber so richtig aufgeregt haben sie sich nicht. Und im Falle Feuerschwinge hat kein Hahn (oder Goldhuhn) danach gekräht ... da hieß es nur "sie war selber schuld". -
Modelabel Rheingold
Richter replied to Japan001's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Weiß man das auch in Amerika? ESPRIT sollte ja eigentlich auch mal nicht zu Aztech gehören ... -
Auf die Art mehr als 25 Würfel herauszuschlagen wäre da aber schon sehr problematisch (und eine derartige Punktbegabung kommt in SR4 locker auf 50 Würfel). Soweit ich mich erinnere waren Adeptenkräfte nicht für die Steigerng von Spezialisierungen zu gebrauchen, also fällt das weg. Ein Adept mit Infusionsfokus kommt bei gleichem Karmaverbrauch vermutlich höher, aber mehr als 25 Würfel sind auch da echt schwer erreichbar gewesen. Dass du diese Möglichkeiten nicht nutzt ist dir unbenommen, mein Anliegen war, zu zeigen dass auch mit nicht optimierten Charaktären erhebliche Mengen an Würfeln erreichbar sind. Und ein halbwegs normaler Startcharakter bei SR3 kann da von der Zahl der Würfel her kaum je mithalten.
-
Verbesserte Fertigkeit via Inculcate dürfte gehen, da es genau diese Regel umgeht. Inwiefern hilft denn der Reflexbooster beim Riggen?
-
Stimmt, also baut man entweder einen Zauberadepten, oder man modifiziert ihn und nimmt für seinen Helfersmagier einen leicht höheren Entzug in Kauf. Ansonsten: Schreckliche Ideen, speziell der Drake-Zauberadept und diese Kraft aus dem Spionagehandbuch. Und stimmt, die Anwendbarkeit von Programmiergenie habe ich ganz vergessen ... Mit Verlaub, den Ton hast du hier hinein getragen, nicht ich. Aber wenn wir uns einigen können, es damit sein zu lassen, ist mir das sehr recht. Was das Handling angeht: der Vorteil gewährt einen Bonus auf das Handling in jedem Bodenfahrzeug, flugzeug oder Schiff, wenn man die teurere Variante wählt, daher ist es 'vorhersagbar' und so sehr von Umstandsmodifikationen betroffen wie eine Smartgunverbindung. Und die wäre in einem äquivalenten Rechenbeispiel ebenso relevant.
