Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Na dann macht das Wiki ohne mich weiter. War ja vorher schon sehr viel los. Wirklich, Sascha, ich bin es leid, mich dauernd von dir und deinen Ego-Anwandlungen rumschubsen zu lassen. Mach halt dein Ding, ein Wiki auf der Basis deines persönlichen Headcanons, den du ja für so viel besser hältst, und leerer Links, die du so gerne einfügst. Ich bin da raus. Ärmel hoch und ans Werk!
  2. Aus meiner Sicht ist Quelleninterpretation eine notwendige, vor allem wenn man sowohl durch zeitliche Distanz als auch durch die (ab SR5 verstärkt auftretende) Schluderigkeit der Quellen ansieht, Methode, um so etwas wie Kohärenz aus teils extrem heterogenen Quellen zu destillieren. Vor allem relativ randständige Aspekte (beispielsweise Nahrungsmittelmarken, alternative Produktnamen oder kleine, aber oft genannte Dinge wie Soykaf). Das ist alles andere als ideal, aber eben nötig. Zu signifikant vielen Quellen - eigentlich alles vor SR5 - ist es auch nicht mehr möglich, Autoren zu kontaktieren, sei es weil sie abgetaucht sind, sei es, weil sie tot sind. Daher sehe ich auch das Verwenden von Autorenäußerungen ausgesprochen kritisch - der persönliche Blog eines aktiven Autors sollte keine autoritativere Quelle sein als ein publiziertes Buch aus den 90ern. Auch dadurch mit Sicherheit kommende Retcons zwischen Dusche und Haustür sind mit Sicherheit nicht hilfreich, um einen kohärenten Kanon herzustellen. Schlimm genug, was CGL publiziert. Man muss diese Situation nicht noch zusätzlich verschlimmern.
  3. Oder wie Sascha Morlock es nennen würde: Wahre Fakten.
  4. Bild ist von Jadrien Cousens, der scheinbar keine große Onlinepräsenz unterhält. Werbungs-Grundlagebild stammt aus einem Webshop. Anmerkungen zum Virgin Megastore-Download-Assistenten: Lied 1 ist eigentlich von Fear Factory. Ulveration ist der Ursprungsname von Fear Factory gewesen. Lied 2 ist eigentlich von Parov Stelar. Lied 3 ist eigentlich von Carpenter Brut (sehenswertes Video). Lied 4 ist eigentlich von Grendel (aus anderen Gründen sehenswertes Video). Kyle R. ist ein Alias von Rhonawby und ein Tribut an eine verflossene Liebe desselben. Lied 5 ist eigentlich von Covenant. Isabelle Mercurial ist Maria Mercurials kanonische Tochter. Lied 6 ist eigentlich von Carbon Based Lifeforms. Die Vocals sind im Spiel dann Bella Lugosi, damals noch Vampir-Sex-Sim-Sternchen. Lied 7 ist eigentlich von Kreator. Lied 8 ist schließlich vom Farin Urlaub Racing Team. Die Johnny Banger-Version ist noch etwas mehr hispanifiziert.
  5. Ich überleg ein wenig wie ich das in Seattle substituiere. Momentaner Plan: Statt S-K Tempelhof nehme ich die ACHE. Statt Broadpeak nehm ich Technomancer, die Legion nahestehen und in Uraltserver in der Ark, die vergessen wurden, eindringen (tatsächlich sind es angehörige von Neue Wurzeln, die Legion als Front benutzen und Deusfragmente suchen). Nova substituiere ich entweder durch die beiden Erzanarchisten aus den Missions, die die Arcology Mall sprengen wollen, während da ne große Promo-Aktion läuft, oder Anti-Brackhaven-Terroristen die die Brackhavenregierung blamieren und sich im Namen des Untergrunds rächen wollen (eine Sons of Sauron-Zelle?). Mein größtes Problem sind die Nemesiden ... die sind halt sehr spezifisch. Vielleicht Neo-Anarchisten die für Sirrurg arbeiten, wir spielen ja noch 2073. Das Nova-Lager wird in einem alten Indianer-KZ sein. Das ist eine Seite des Seattle-Settings die ich sträflich vernachlässigt finde. Eine total defacedte Ruine, die eigentlich ein Mahnmal sein soll aber von Brackhaven alle Mittel gestrichen bekommen hat. Grundsätzlich find ich das Abenteuer sehr straightforward und nett. Ich muss nur sehen dass die mir den Run nicht irgendwie derailen, eine Spielerin neigt dazu.
  6. Ich transplantiere den nach Seattle, werd ihn beizeiten aber auch mal leiten. Nach einem angepassten Ivy & Chrome das nächste auf dem Stapel.
  7. Ja, wenn auch nicht ganz aktuell (Webseitenpflege ist so sehr CGLs Priorität wie sauberes Editing). Schau mal hier.
  8. Wenn die Runner einen der vielen Instant-Tod-Punkte treffen schafft man es vermutlich sogar an einem! Die SR Missions der Amerikaner sind auf Spiellängen von 4h optimiert und, wenn straff gespielt wird, auch tatsächlich in der Zeit schaffbar.
  9. Hat er #Netzgewitter gesagt? HAT ER #NETZGEWITTER GESAGT?! ... und wann kommt das Schwarzg€ld?
  10. Darf man sich dann darauf freuen dass die dann peu a peu, wie die amerikanischen Missions, auch bei DTRPG oder im PegaShop, veröffentlicht werden?
  11. Und es gibt wieder eine neue Mission der Chicago Season 3. Sleeping Giants.
  12. Ist es eigentlich möglich, den Layer mit dem "ZOOM"-Schriftzug der neuen Megapulse einzeln zu veröffentlichen? Und bestünde Interesse bzw. die Möglichkeit, meine und Karels Fan-Pulse/Facts auf die offizielle Seite zu bringen?
  13. Dein Menschenzentrisches Denken ist wirklich abstoßend, du rassistisches Fossil. Und was ist mit einem Zeichen für Trollklos (m/w/d/u/b) und Zwergenklos (m/w/d/u/b) und Toiletten für Nichtmetamenschliche Sapiente? Was soll denn der nette Zentaure, der immer deine Snackbox auffüllt machen, na?! Mein Wunsch wäre das ganze als herunterladbares File mit Transparenz, Chrome zwangskonvertiert das leider immer in jpg. Und eine Frage: Sind die Novapuls Zoom woanders auf der Seite oder müssen die auf die ToDo-Liste?
  14. Eine wirklich gute Aussage. Eine fantastische Aussage. Diese Aussage ist sehr aussagekräftig, eine wunderschöne Aussage, wunderschön. China hat keine solchen wunderschönen Aussagen! Bei meiner Amtseinführung waren viel mehr Leute als bei jeder anderen! Was für eine schöne Aussage. Sehr schön.
  15. Gibt es denn langsam mal einen Erscheinungstermin für das Schwarzg€ld?
  16. Die Frage ist jetzt, ob es vor oder nach Schwarzg€ld erscheint.
  17. Fantastisch. Pegasus macht echt tolle Produkte!
  18. Ich finde die Idee genial. Da könnte dann auch immer der jeweilige Autor seinen Regeltext sprechen, man wüsste immer, wer für was verantwortlich ist. Lektoren und der Chefredakteur könnten dann ihre Änderungen einwerfen! Da wird der ganze Schaffensprozess endlich transparent! Sehr gelungene Idee. Ich freue mich schon darauf, wenn Blackout und die Errata vertont werden.
  19. Passt halt nicht zu "nichts geht mehr, weil EMP".
×
×
  • Create New...