Jump to content

Neuigkeiten aus der Redaktion, IV. Quartal 2019


Recommended Posts

  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply

Heute erhalten: Investigatoren-Dossiers:

 

Und schwer gegeistert nicht nur von der Sache an sich, sondern auch von der Qualität des verwendeten Papiers für die Bögen :-)

 

Ich habe die Print und Digital Version gekauft, sehr schöne Dinger. Gibt es die Möglichkeit die Digitalbögen editierbar zu machen?

Link to comment
Share on other sites

https://www.pegasusdigital.de/browse.php?filters=45175

Bitte die

Produktbeschreibung lesen... Die dossiers werden noch beschreibbar geupdatet

 

https://www.pegasusdigital.de/browse.php?filters=45175

Bitte die

Produktbeschreibung lesen... Die dossiers werden noch beschreibbar geupdatet

 

Sehr gut! Zum Lesen von Produktbeschreibungen habe ich leider keine Zeit.

Link to comment
Share on other sites

Das sind alles sehr schöne und coole Neuigkeiten. Vielen Dank.

 

Ich habe gerade das Interview von der Spiel von Der Dorp angesehen und die Neuigkeit vernommen, dass alle Hardcover ab jetzt in Farbe erscheinen werden. Ich denke viele wird das freuen, aber ich als alter Hochglanzpapiergegner finde das leider nicht so toll. Ich liebe die Softcover und die "alten" Hardcover, die sich bei jedem Lichteinfall lesen lassen. Außerdem hat es eine wesentlich angenehmere Haptik, die einfach besser zu den 1920ern paßt. Ich muss zugeben, dass mir das Artwork von Chaosium auch nicht sehr zusagt, aber das liegt halt wieder an meiner Vorliebe für psychologischen Horror/Grusel und nicht am Pulp. Viel zu bunt und comicartig. Die Inhalte find ich aber ziemlich großartig :).

 

Link to comment
Share on other sites

Ich finde Schwarz-Weiß für Nicht-Pulp-Sachen tatsächlich auch besser. Ähnlich geht es mir bei den Illustrationen. Ich mag Pulp und da mag ich auch die expliziten Illustrationen. Ich finde es aber gut, wenn es dafür an anderer Stelle deutlich subtiler zugeht. Beides kann ja coexistieren.

Wegen des Problems mit dem Gänzen könnte man es doch so machen, wie bei "Pforten in die Finsternis", das in Farbe gedruckt ist, allerdings auf einem rauen Papier. Ich muss allerdings sagen, dass die Regelwerke für Spieler bezüglich des Glanzes verträglicher sind als das Grundregelwerk (zumindest bilde ich mir das ein).

Link to comment
Share on other sites

Habe mir gestern "Von unaussprechlichen Kulten" zugelegt und ich finde die farbige Aufmachung und das geprägte Cover mit dem Hochglanz-Schriftzug wirklich gut.

 

Schwarz-Weiß vs. Farbe: Ich bin da komplett anderer Meinung als meine Vorredner. Ob etwas für Pulp oder Nicht-Pulp funktioniert, hat für mich eher mit dem gezeigten Inhalt/Motiv zu tun und weniger mit der Frage, ob die Grafik in Farbe ist oder nicht. Farbe ist ja nicht gleich knallbunt à la Shadowrun, sondern je nach Situation lassen sich auch mit dezenten Farben und Pastelltönen tolle Effekte erzielen. Anders ausgedrückt: Auch nach Ende des Schwarzweißfilms gab es noch eine ganze Reihe wirklich spannender und atmosphärischer Werke des Gruselkinos, und warum soll das bei stehenden Bildern nicht auch so sein?

 

Mit gefallen daher die meisten der heutigen Illustrationen von Chaosium-Publikationen wirklich gut! Und ich würde mir auch wünschen, dass zukünftig generell und vor allem bei den deutschen NOW-Produktionen - falls das Budget es erlaubt - Arbeit in farbige Illustrationen investiert wird. Ich glaube, dass die ganzseitigen Artworks aus "Grüne Grenze" mit einer dezenten Colorierung noch besser ihre Wirkung hätten entfalten können.

 

Aber ich gebe zu: Das ist halt auch Geschmackssache, wie man sieht.

Link to comment
Share on other sites

Ich verstehe den Punkt bezüglich "Es kommt darauf an, was abgebildet werden soll". Allerdings legen fabrige Illustrationen mehr fest, als Schwarz-Weiß-Bilder. Bei Schwarz-Weiß-Bildern gibt es also mehr Raum für eigene Interpretationen und Ambiguität. Beides finde ich im Kontext von puristischer Spielweise interessant und fruchtbar. Für eine pulpige Spielweise habe ich hingegen gerne sehr klare, ja sogar drastische Darstellungen, und da ist es hilfreich, wenn Farben festgelegt sind.

Einen gewissen, wenn auch zugegebenermaßen nicht allzu starken Zusammenhang sehe ich schon.

Natürlich gibt es auch gute farbige Illustrationen, die eher Andeutungen machen und nicht explizit darstellen.

 

Bei NOW bin ich ja weiterhin großer Fan der Illustrationen von Jens Weber. Diese Illus finde ich aufgrund ihrer groben Pinselstriche und Düsterkeit einfach genial.

Link to comment
Share on other sites

wie lange wirds wohl dauern, mit der Überweisung der Masken?

Herbst 2020?

ihr habt da die Rechte an einer preisgekrönten Kampagne.

hat irgendeine andere Publikationen so viele Preise und Lob bekommen?

... und die Übersetzung dauert so lange, dass sich viele die englische Version kaufen.

Ganz klassisch gesagt: Gut Ding will Weile haben ;)

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...