Corpheus Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 Hm ... das klingt nicht danach: "Ist dein Zauber erfolgreich, werden die Nettoerfolge zum Schaden und zu eventuellem zusätzlichem Schaden durch Hochdrehen des Zaubers addiert." Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladoik Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 (edited) Ein stück weiter steht dann aber: Ist der Zauber erfolgreich, aber du erzielst keine Nettoerfolge, ist der Schaden des Zaubers gleich dem Schaden durch Hochdrehen (sofern du diese Anpassung zuvor gewählt hast).Und das ist meines Erachtens eindeutig.Aber ja, es ist missverständlich geschrieben. Edited October 30, 2019 by Ladoik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 Ja... könnte man so herleiten. Ich denke du hast da recht. Sollte aber auf jedenfall eindeutig formuliert sein! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bambino Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 Dank euch. Also kein Grundschaden für Direkte Kampfzauber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted October 30, 2019 Author Report Share Posted October 30, 2019 Direkte Kampfzauber haben wie schon in SR5 keinen Grundschaden. Der Schaden beginnt also bei 0. Und zu diesem Schaden von 0 werden Nettoerfolge hinzu addiert. Das heißt auch, hat man nicht mindestens einen Nettoerfolg (z.B. ein Patt) war der Zauber nicht erfolgreich und verursacht keinen Schaden. RAW ist kein anderer Schaden herzuleiten und mit Blick auf SR5, aus welchem SR6 Regeln entstanden sind, ist das ebenso nachvollziehbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladoik Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 (edited) Das stimmt so nicht. Wie ich oben zitiert habe, hat man keine Nettoerfolge aber eine Anpassung gemacht, dann verursacht der Zauber auch Schaden.Und das wiederum bedeutet, hat man Erfolg aber ohne Nettoerfolge, ist der Zauber trotzdem erfolgreich gezaubert. Schaden gibt es dann, ohne Anpassung aber eben 0 Edited October 30, 2019 by Ladoik 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted October 30, 2019 Author Report Share Posted October 30, 2019 (edited) Das stimmt so nicht. Wie ich oben zitiert habe, hat man keine Nettoerfolge aber eine Anpassung gemacht, dann verursacht der Zauber auch Schaden.Und das wiederum bedeutet, hat man Erfolg aber ohne Nettoerfolge, ist der Zauber trotzdem erfolgreich gezaubert. Schaden gibt es dann, ohne Anpassung aber eben 0 Korrekt. Relevantes Orginalzitat aus SR6 GRW S. 137 - Kampfzauber/Direkte Kampfzauber ist "...Erzielt das Ziel mehr Erfolge als du, verpufft der Zauber wirkungslos..."Generell gilt bei vergleichenden Proben ja, dass bei Gleichstand der Aggressor gewinnt, außer es sind Nettoerfolge erforderlich um einen Effekt zu erziehlen. Fall zwei tritt ein, wenn der direkte Kampfzauber nicht hochgedreht wurde. Regeltechnisch gibt es aber keinen Unterschied zwischen missglückt und Ohne gewünschten Effekt gelungen. Also letztlich ist es nur die Frage wie man einen solchen effektlosen Gleichstand auf der Erzählebene beschreibt, und das kann ja Geschmacksache bleiben, da regeltechnisch das Ergebnis identisch ist. Edited October 30, 2019 by HeadCrash Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 Macht derzeit in der tat regeltechnisch keinen Unterschied. Kann sich aber im Laufe der Zeit ändern. Zb. wenn es einen Vorteil gibt, der bei jedem gelungenen Spruch 1 Edge generiert. Oder irgendwas ähnliches. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladoik Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 Ich weiß, ich bin manchmal ein wenig pingelig Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ech0 Posted October 30, 2019 Report Share Posted October 30, 2019 (edited) Aspektzauberer haben jetzt die Fähigkeit zur Astralen Projektion? Versehen, oder Operation „Wir machen Askeptmagier ein bisschen spielenswerter“? Edited October 30, 2019 by Ech0 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted October 30, 2019 Author Report Share Posted October 30, 2019 Aspektzauberer haben jetzt die Fähigkeit zur Astralen Projektion? Versehen, oder Operation „Wir machen Askeptmagier ein bisschen spielenswerter“?Bei der Formulierung im GRW ist das definitiv kein Versehen sondern definitiv beabsichtigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Medizinmann Posted October 31, 2019 Report Share Posted October 31, 2019 Aspektzauberer haben jetzt die Fähigkeit zur Astralen Projektion? Versehen, oder Operation „Wir machen Askeptmagier ein bisschen spielenswerter“?Bei der Formulierung im GRW ist das definitiv kein Versehen sondern definitiv beabsichtigt. Interessant ....DAS wäre ein Eintrag in SR6 Neuerungen wert(und nicht so ein Quark wie In SR6 kann man nur 1 Maximalattribut haben) mit Tanz der NeugierdeMedizinmann Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeadCrash Posted October 31, 2019 Author Report Share Posted October 31, 2019 (edited) Aspektzauberer haben jetzt die Fähigkeit zur Astralen Projektion? Versehen, oder Operation „Wir machen Askeptmagier ein bisschen spielenswerter“?Bei der Formulierung im GRW ist das definitiv kein Versehen sondern definitiv beabsichtigt. Interessant ....DAS wäre ein Eintrag in SR6 Neuerungen wert(und nicht so ein Quark wie In SR6 kann man nur 1 Maximalattribut haben) mit Tanz der NeugierdeMedizinmannDann scheibs doch, anstatt dich über so eine Lappalie weiter threadübergreifend auszulassen. Das ist sonst Quark. Edited October 31, 2019 by HeadCrash 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted November 7, 2019 Report Share Posted November 7, 2019 Das mit dem grundschaden der direkten Kampf Zauber hatte mich auch gerade beschäftigt. Aber mich beschäftigen noch die Frage wieso das verbannen einen doppelt so hohen Entzug wie das beschwören hat? Thesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunware Posted November 7, 2019 Report Share Posted November 7, 2019 (edited) Habe ich etwas übersehen oder was nicht bedacht?Ein Adept, der sein Magieattribut mit Anpassungspunkt erhöht tut gut daran, diesen Magiepunkt mit Bodyware wieder schnell loszuwerden. Einen Kraftpunkt kriegt er ja nicht dafür, aber dementsprechend kann er auch keinen verlieren, wenn seine Magie sinkt.Das ist so korrekt, oder? Edited November 7, 2019 by gunware 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts