Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/19/2015 in all areas

  1. Jo, wir haben an Samstag gespielt und sie waren sehr begeistert von de Aufnahme und von der Mühe die wir uns alle gegeben haben. Dank dem Intro konnten sie direkt in das Spielgeschehen einsteigen und sich sid die Atmosphäre einlassen. Die ganze Session war sehr cool... Und der blutig. Und sehr trashig.
    3 points
  2. Hier ließ ich meinen Spielern die Wahl aus ihren Charakteren des ersten und zweiten Kampagnen-Abenteuers zu wählen. Gruppe 3 befindet sich zu diesem Zeitpunkt noch auf hoher See und ist hier noch raus. Letzten Endes sollten folgende Charaktere in das Abenteuer starten: Erich Hackemann (Maler, bekannt aus "Der Spuk") Allison Pearce (Medizinstudentin, bekannt aus "Der Vorfall in den Black Hills) Ludwig "Viggerl" Huber (Mann fürs Grobe, bekannt aus "Der Vorfall in den Black Hills") Dr. Rudolf Blitzstein (Physik Professor, bekannt aus "Der Vorfall in den Black Hills") Marco Vincenzo (katholischer Pfarrer und Hobby-Exorzist, bekannt aus "Der Spuk") - später ersetzt durch Donovan Lancaster (Federal Marshal, bekannt aus "Der Vorfall in den Black Hills") Ich entschloss mich aus diesem Abenteuer die Große Rasse zu eliminieren. Statt dessen ließ ich Rogers und Bryant im Auftrag von NWI mit Technologie von Dr. Dieter auftreten. Man hatte in der Firma inzwischen gehört, dass ein gewisses New Yorker Medium sich um das Erscheinen einer ominösen "Bestie" sorgte... Es galt beide Gruppen miteinander zu verbinden. Ich entschied mich für folgende Variante. Pater Vincenzo und Erich Hackemann wurden von Irene LeMond bei der Suche nach Paul um Hilfe gebeten. Die beiden besuchten Mrs. LeMond und erfuhren dabei, dass Paul nach Arkham gefahren war um bei einem Professor Armitage Hilfe zu suchen. Kurz darauf verschwand Paul spurlos. Natürlich erwähnte Irene auch sehr deutlich Cecilia Peters und Herb Whitefield. Hackemann und Vincenzo machten sich dennoch aus reisetechnischen Gründen zum Glück zuerst auf den Weg nach Arkham um mit Armitage zu sprechen. Armitage derweil wurde in der Tat von Paul besucht (meine Interpretation, findet sich nicht im Buch, ich schließe hier nur ein paar Lücken). Das Medium hatte gewisse Träume, die ihn zu dem Professor geführt haben und deutlich auf "Den Vorfall in den Black Hills" verwiesen. So kam es, dass Armitage bereits die meisten Teilnehmer der Untersuchungen in den Black Hills verständigt hatte und diese vor Ort waren. So kamen Miss Pearce, Viggerl und Dr. Blitzstein ins Spiel. Man kam überein, dass Paul LeMond unbedingt gefunden werden musste und die fünf Charaktere machten sich alsdann auf den Weg nach New York. Bereits im Zug kam es zu ersten Reibungspunkten zwischen Viggerl und Erich Hackemann, da beide ein gewisses Interesse an Miss Pearce zeigten. In New York bezog die Arkhamer Reisegruppe Zimmer in einem guten Hotel, während die anderen beiden ohnehin vor Ort residierten. Man suchte als erstes Cecilia Peters aus, die in flippiger Manier zugab eine Weile lang Pauls Freundin gewesen zu sein. Sie gab zu an besagtem Abend von Pauls Verschwinden mit ihm Schluss gemacht zu haben und sich nun ein wenig zu sorgen, dass sie an dem Verschwinden schuld gewesen war. Die Gruppe nahm ihr die Besorgnis nicht recht ab. Nach den Gründen für die Beendigung der Beziehung befragt gab Cecilia schließlich zu, dass sie überhaupt nicht mit Pauls Mutter und seinem Mutterkomplex klar gekommen war. Außerdem hat sie die dauernden Alpträume des Mediums nicht mehr ausgehalten. Und natürlich nahm Herb Whitefield Paul auch mehr und mehr in Beschlag. Nach der Begegnung mit Cecilia kam selbst innerhalb der Gruppe der leise Verdacht auf, dass Paul einfach vor den Frauen und dem geldgierigen Manager geflohen sein könnte. (Fortsetzung im nächsten Post)
    2 points
  3. Jimmy kommt als erster bei der Scheune an. Kurzes innehalten, sichern. Er sieht wie Michael und Vivian ihm folgen. Entlang der Holzwand zum Scheunentor rückt Jimmy weiter vor. Eines der Scheunentore steht offen, das andere ist angelehnt. Jimmys Taschenlampe blendet auf und der Lichtkegel wandert durch eine leere Scheune. Staubpartikel tanzen im Lichtschein. Keine Fahrzeuge, keine Geräte, kein Heu. Der Schein der Taschenlampe wandert nach oben zum Heuboden. Der Eingang ist nicht viel mehr als eine kleine Luke in der eine Holzleiter steht. An der Außenwand leuchtet Jimmy nach oben, dort ist eine weitere Luke, verschlossen, durch die man mit einem Förderband die Heu- und Strohballen auf den Heuboden bekommen kann. Ein Förderband fehlt aber, wie alle schweren landwirtschaftlichen Geräte. Jimmy will sich schon abwenden als im Lichtschein der Taschenlampe zwei leuchtende Augen in der Dachluke erscheinen. Ein klagendes Miauuuuu... Eine Katze sitzt dort oben in der Luke und blickt zu euch herunter. Das Fell zerzaust, abgemagert, schwach. Ein erbärmlicher Anblick.
    2 points
  4. Ich unterstütze den "Chronik des Cthulhu-Mythos 1 und 2" Vorschlag von Blackdiablo. Damit bekommst du günstig ein mMn sehr gutes Paket an Lovecrafts Geschichten. Die Vorworte sollte man aber wirklich als Nachworte verstehen
    2 points
  5. Ich schaue aus dem Fenster. Genau diese Reaktion habe ich erwartet. Hätte ich nichts gesagt, wären wir irgendwo in München von Unbekannten angegriffen worden und dabei draufgegangen. Jetzt weiß jeder, um die Gefahr... Als Freunde habe ich sie verloren. Aber ich habe sie zumindest gewarnt. Du hast alles verloren! Du hättest auf mich hören sollen! Noch ist es nicht zu spät. Du kannst mit dem Boss reden! Ich kann mit dem Boss reden! GIB MIR MEIN LEBEN ZURÜCK! Ich lehne meine Stirn gegen das kühle Glas. Das wird zumindest gegen die Kopfschmerzen helfen. Was habe ich nur angerichtet....
    2 points
  6. "Jacques, jetzt warte doch!" Katharina flucht innerlich mal wieder. Etwas, das wir jetzt gar nicht brauchen können! Zu den anderen: "Ich werde schauen, ob ich ihn beruhigt bekomme." Sehr vorwurfsvoller Blick zu Erich, dann verlässt auch Katharina das Abteil und eilt dem Franzosen nach.
    2 points
  7. Katharina starrt Erich sprachlos an. Auf ihrem Gesicht spiegeln sich widersprüchliche Gefühle, etwas, das Jacques mittlerweile recht gut deuten kann. Betrogen! Das gibt es doch nicht. Und du hattest noch nicht einmal den leisesten Verdacht! Welch ein Betrüger! Aber dann... Er hat dir trotzdem geholfen. Damals, in Plauen, er und Jacques. Und die ganzen anderen Male danach. Und du musst zugeben er ist nicht schlecht in dem was er tut. Du hattest nicht den geringsten Verdacht. Und hast du selbst dich nicht oft genug selbst als jemand anders ausgegeben um an eine gute Geschichte zu kommen? Na gut, du wolltest niemanden dabei bestehlen... wobei, wie man es nimmt. Auch Informationen kann man stehlen, und da bist du selbst alles andere als unschuldig. Aber bei dir wussten die anderen es... oder konnten es sich zumindest denken. Und was machst du jetzt mit diesem Geständnis? Aber... Moment mal! "Ein Auftraggeber, der nun auch hinter uns her sein könnte?" Ein Kloß im Hals. Verdammt! "Wer?"
    2 points
  8. Die ganze Sache mit dem "Mythos" ist auch längst nicht so monumental wie es klingt. Es ist einfach ein mehr oder minder loses Netz phantastischer Geschichte von Lovecraft und seinen Kumpels, die mitunter ähnliche Themen behandeln (oder einfach nur Namedropping betreiben). Ich würde auch sagen dass du bei einer "Best of"-Sammlung von Kurzgeschichten erstmal nicht falsch liegst. Das ganze ist eben keine homogene Welt wie z.B. die Scheibenwelt.
    2 points
  9. Ich blute ständig! Das ist DAS Zitat des Spiels bisher. Gute Nacht.
    1 point
  10. Ich schreie entsetzt, und halte mir die Hand. Verdammt. Ich mache zwei Schritte zurück. Dann stöne ich leicht. Ich blute ständig! Ich fange an, leicht zu hyperventilieren. Ich bin wütend.
    1 point
  11. Der Mann leckt ungestüm an jedem Deiner Finger und schiebt sie sich tief in den Mund. Rossig. Begierig. Brünstig. Läufig. Hörig. Sabber tropft aus seinen Mundwinkeln und sein dickflüssiger Speichel rinnt Deine Finger herab. Milo verdreht die Augen und schaut lüstern, mit weit aufgerissenen Augen, zu Dir hoch. Als sich seine Zunge und seine Lippen der Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger Deiner Hand zuwenden, beisst Renfield sehr überraschend in Deinen Zwischenknochenmuskel. Schmerz durchzuckt Dich und Blut fliesst aus der Wunde, welches Milo dann begierig aufsaugt. Du versuchst Dich loszureissen, aber Milo hat sich regelrecht festgebissen... Noch bevor Ihr etwas sagen oder reagieren könnt, hat Loretta schon seinen Gummiknüppel in der Hand und schlägt Milo damit kräftig hinter das rechte Ohr, so dass dieser stöhnend zusammen sackt.
    1 point
  12. Angeekelt beobachte ich die Szene und rufe dann zu dem Pfleger: "Können Sie ihn nicht unter Kontrolle halten?" Es ist falsch ... So falsch. "Das ist ja widerwärtig." Wie Matilde Lippen das oftvergossene Blut getrunken hat, es in sich barg, um ... Ich wende den Blick ab.
    1 point
  13. Lustig wäre jetzt: Es passiert gar nichts in die Richtung. Der Boss hat mich als tot abgeschrieben und wir können einfach weitermachen Das war dann die sinnloseste Beichte überhaupt!
    1 point
  14. Einer meiner Spieler, besser sein Spielerclon ist durchgedreht und hat wild um sich geballter. .also auf seinen Spieler im Beutel. Er hat ne 1 gewürfelt. Kopfschuss. Die anderen Spieler haben dann ihn und dann den ganzen Hof abgefackelt. Denkwürdiger Abend und ein super Abenteuer!
    1 point
  15. bei einigen der hier aufgeführten GRW-Zitaten zum Thema Konzern-SIN gebe ich noch zu bedenken: - schrieb sie der Dev für die Blickrichtung des in die Schatten abgetauchten Chars? - oder schrieb der Dev aus der Blickrichtung des noch in die heile Kon-Glecihschaltungswelt integrierten Lohnssklavens? ich möchte hier mal kurz die Mechanismen in meiner SR-Runde zum Thema SIN darlegen. Alles Haussetting! Zitat aus dem SK-Geschichtsbuch "als die alte Welt zum Teufel ging, nutzten einige entschlossene und weitsichtige Konzernlenker die Gunst der Stunde, sich aus dem Würgegriff der Ochlokraten zu befreien" zu diesem Befreiungskonzept gehörte, die strauchelnden Nationalstaaten dauerhaft zu schwächen - und dafür muss man nun mal die wichtigste Säule einer Nation einreißen. und das ist ihr Zusammengehörigkeitsgefühl als Nation. Wenn sich bedeutende Teile der produktiven Bevölkerung hinter die hohen Zäune der Konzern-Ars flüchten, geht den alten Nationalstaaten ihre wichtigsten Ressourcen verloren. Steuern und Wehrpflichtige. Damit das so bleibt, muss der Entfremdungsprozess stetig fortgesetzt werden - ansonsten könnte eine "Palastrevolution" den Megakon-Sonderweg ja wieder beseitigen. Demenstsprechend verpönt sind nationale Slogans und die Demokraten aus Hannover werden in allen Verfehlungen, Parteienhader und Korruptheit von der Konzern(Lügen)Presse herausgestellt. Statt "Deutsche Staatsbürger" sind die Facharbeiter und akademischen Angestellten jetzt SK-ler mit KonzernSIN und Konzernstaatsbürgerschaft und froh, diesem Auslaufmodell Nationalstaat entronnen zu sein. Die Vergabe von KonzernSINs (alls volle für Eingebohrene und eingeschränkte für Eingekaufte) ist also ein demographisches Kampfmittel gegen jede Revitalisierung der Nationalstaaten. Gleichzeitig ist sie ein Disziplinierungsmittel im Inneren. Eingekaufte wollen die volle KonSIN erwerben (oder für ihre Kinder), die Etablierten wollen sie behalten und Querulanten entzieht man sie kaltherzig und schmeist sie Hochkant raus (in eine Z-Zonen Welt, wo die Kon(Lügen)Presse von Kannibalen-Restaurants und ähnlichen Horror berichtete - heimelig, oder? möchte jemand da einen SK-Betriebsrat gründen?). Für ADL-SINer und SIN-lose sind die KonSINer herzlose Bastarde, die nicht teilen (nennt man sozialen Ausgleich) oder sich an nationalen Aufgaben wie Sicherheit beteiligen wollen. Die sich, als VITAS, Hunger, etc wütete in ihren Arcs einigelten und die Zugbrücke hochzogen. Wer also als rausgeschmissener KonSINer draußen auftaucht, der wird zur Zielscheibe von vieeeeel aufgestautem Hass. Gelegentlich auftauchende Doppelagenten verschlimmern die Lage. Aber zum Glück gibt es einen gut funktionierenden Schwarzmarkt für FakeSINs. Geld bügelt fast alles wieder glatt. ist wie gesagt nur ein Haussetting für eine dystopische Welt, in der sich sehr viele Parteien gegenseitig den Dreck unter den Nägeln nicht gönnen und es extrem wenig Kooperation gibt.
    1 point
  16. Optimal wären noch für die Charakter Missionar/Nonne + Seefahrer/Seefahrerin -> dunkelblau + naturfarben Nur wo bekommt man diese???
    1 point
  17. Gute Frage... Im Prinzip ist in der Erweiterung nur ein Charakterstein enthalten: Hellgrün für Darwin. Der ist flach geformt, weil er ja ein besonderer Stein ist. Die Frage nach weiteren Steinen ist ein Luxusproblem, das sich stellt, sobald man die Steine mit Aufklebern versehen will. Wahrscheinlich hat Portal da auch keine Ultimativlösung, sondern bietet bloß andere Farbtöne an. Durch die Aufkleber sind die Steine dann ja sowieso gut zu unterscheiden.
    1 point
  18. Ich sollte nicht. "... Ich - ich sollte nicht ..." Sag schon nein. "Wenn du möchtest?" Oh nein! "Wo würdest du anfangen?"
    1 point
  19. Es gibt vom Festa-Verlag eine sehr kompetente, preiswerte Variante der wichtigsten Lovecraft-Texte mit teils sehr interessanten (aber Vorsicht: SPOILERNDEN) Vorwörtern. Einen idealeren Einstieg bekommt man in Lovecrafts Werke für diesen Preis (auf deutsch) nicht. Die Grundästhetik von Lovecrafts Kosmos kann wohl nicht besser vermittelt werden als durch eben seine eigenen Geschichten. Der erste Band heißt: "Chronik des Cthulhu-Mythos I". Von da solltest du auch die anderen finden. Grundsätzlich möchte ich aber kurz die geläufige Einteilung seiner Geschichten darlegen, ohne Anspruch auf den Punkt genau den Kern zu skizzieren: Horrorgeschichten (meist in Anlehnung auf literarische Vorbilder)"Cthulhu-Mythos"-Geschichten (die das kosmologische Prinzip von Lovecraft am ehesten repräsentieren)Traumandgeschichten (in Anlehnung auf Lord Dunsany, wobei auch diese Geschichte zumeist zum eigentlichen "Kanon" hinzugezählt werden) Da dich die zweite Kategorie wohl am meisten interessiert, bist du mit Band I und II der angesprochenen Anthologie erstmal gut bedient. Ab dann wird es tricky, da man ab da ganz verschiedenen Möglichkeiten gegenüber steht, von denen man welche auswählen muss. Das meine ich thematisch wie auch vom Stil (siehe HIER) für ein paar sehr grobe Ausführungen). Thematisch ist das schwerer und da kann man schlicht kein Patentrezept geben: Je nachdem, welcher Aspekt dir mehr zusagt, könnte ich dir diverse, subjektive Möglichkeiten versuchen zu geben, damit du nicht ins Leere liest. Aber einfach so bleibt es bei der plumpen "Lies erstmal Lovecraft, dann sehen wir weiter"-Aussage.
    1 point
  20. Critterbücher: Parazoologie + Wildwechsel (SR4, letzteres englisch) Parazoologie (SR5, deutsch) Hintergrundbücher: Sturmfront (beide Sprachen) Stolen Souls (KFS halt) Was deine Toxinsuche betrifft: Parazoologie (also Schattenhandbuch) und Grundregelwerk, im Kreuzfeuer ist auf Grund fehlender Chemtech nicht wirklich was zu finden idealerweise das "macht Sonnenallergie"-Toxin des einen Tier + Sonnenstrahl vom Gruppenmagier *duck/renn*
    1 point
  21. Critterbuch (SR4 Wildwechsel) Regeln zu Drakes (SR4 Runnerkompendium) Einfach Hintergrundinfos zu dem Leben in 2075 (SR4 Lifestyle 20173)
    1 point
  22. @Medizinmann Ich glaube deine Chars sind alle mit dem hier berüchtigten Panzertroll verwandt... ... und besagte Mäntel über dem Armante` werden bei mir an der Garderobe abgegeben... sonst ist es doch etwas auffällig.
    1 point
  23. Hi an alle, Ich denke bei der Versiegelung (RAI), soll es bedeuten, du gibst der Versiegelung per wifi den Befehl und dann kostet es nur noch eine freie Handlung und nicht auf den Knopf drücken. Das hätte man natürlich besser schreiben können MfG Max
    1 point
  24. Nur so ein Ansatz (mache ich selbst so) ... - Hermetischer Koffer gegen ChemSniffer - HK Urban Combat (hallo Keramikwaffe) gegen Metallscanner - Füllmaterial in den Koffer, dass den MAD-Scanner irritiert (wenn wer fragt ... das sind die Biofasern gegen eventuellen magischen Zugriff auf die Unterlagen ) Dafür ist der Koffer halt schon hilfreich bis notwendig.
    1 point
  25. Ich meine, mehr als normal in einem Medium das von Trollen für Trolle entwickelt wurde. ^.^
    1 point
  26. ICH??? Du kennst doch meine Posts an anderen Stellen
    1 point
  27. Ich denke auch, dass diese Gruppe daran nicht zerbricht. Von daher ist es nach dem ersten "Schock" und dem tollen PN Wechsel gerade mittlerweile halb so schlimm. Mag durchaus sein, dass die alten Gruppen für solche Sachen (noch) nicht bereit waren. Ich war nur als unbeteiligter Spieler immer der Leidtragende als sich die Gruppe aufgelöst hat, daher bin ich vielleicht etwas überempflndlich ^^ Aber IT habe ich zumindest versucht es rein aus IT Sicht aufzugreifen und ich denke es entwickelt sich alles in eine gute Richtung Edit: wollte gerade schreiben, dass ich sowas bei One-Shots durchaus mag. Aber eben nicht bei Kampagnen. Lustigerweise spielen wir ja eigentlich einen One-Shot, spricht nur für die Teamleistung, dass es sich wie etwas "Größeres" anfühlt. Von daher, langsam siegt die Neugier wie es weiter geht gegen die anfängliche Ablehnung.
    1 point
  28. Was die Helme betrifft, kann man ja auch mal Aktionen im Kampf dafür nutzen einen aus dem Rucksack zu holen (einfach/komplex) und ihn aufzusetzen (einfach). Ist man vorher in Deckung gegangen (einfach) oder außer Sichtweite (freie Bewegung), hat man zwar zwei Inidurchgänge nichts produktives getan, aber vielleicht haben sie sich ja bis dahin auf den besser gepanzerten Sam oder Adepten eingeschossen Was PPP angeht: Viele meiner Charaktere tragen eher enge Körperpanzerung mit eher weiten bis sehr weiten Ärmeln, unter denen so Dinge wie Armschützer/PPP-Armschützer eher untergehen. Gegen Knieschützer/Beinschützer und einen Helm sagt auch selten jemand was, wenn mit Skateboard oder Inline-Skates unterwegs bist (ich warte immer noch auf die passenden Cybergliedmaßenmods <3) und andere Chars binden Armschützer in ihr Outfit sinnvoll ein, so dass sie NICHT nach Soldaten aussehen, sondern nach jemandem, der sein Komm am Arm, aber nicht in der Hand haben möchte etc. (Dahingehend mag ich auch die Einbautenregeln ... wobei solche Dinge über Armschützer hinaus natürlich schwierig sind.)
    1 point
  29. Ok Bsp 1 ist einfach nicht das Niveau auf dem mein Team ist, aber trotzdem danke für die Vergleiche Was mir aber sofort auffällt, bei euch scheinen Helme der Standard zu sein. Bei uns sind die eine absolute Rarität. Wer mit einem Helm rumläuft fällt sofort auf (physische Maske mal bei Seite gelassen). Eine Panzerjacke sieht ja noch halbwegs normal aus, wenn du dann aber nen Helm auch noch trägst stichst du sofort hervor. Normale Cops laufen ja auch nicht mit Helm rum, nur das Sondereinsatzkommando oder die Aufruhrbekämpfung Sicherheitsdienste im Normalfall auch nicht. Das sind schonmal 2 Nettoerfolge Unterschied zwischen K und G Schaden. PPP nutzt bei uns auch niemand, sehe ich auch wie Helme: Siehst entweder aus wie ein Depp wenn du damit rumläufst oder viel schlimmer: Wie ein Soldat. Wenn man aber schon weiß, es wird dort zum Kampf kommen super Tipp. Insofern danke für die Beispiele, ich muss nur mal sehen wie ich das meinen Spielern nahelege ohne die "Ich bring euch um und, hey hättet ihr nen Helm getragen." Cool, dass sich aus meiner Frage zum fortlaufenden Schaden ein derart produktives Ergebnis ergeben hat. Der Unterschied liegt ganz offensichtlich in PPP und Helmen. Bei mir tragen Runner halt meist keine Helme und sowieso kaum Panzerung aus dem Kreuzfeuer. Sprich Panzerkleidung (6), Panzerjacke (12), Chamäleonanzug (9) und Actioneer Geschäftskleidung (8) sind die typischen Panzerungswerte. Wenn sie es tun, dann ist das meist schon bei Gegenwehr die dann auch schonmal ein Sturmgewehr hat und da gleicht die -2 DK ca den Helm aus. Bei allem unter Panzerjacke ist der Schaden dann sowieso fast sofort Körperlich. Dazu fällt mir aber eines auf. Wie funktioniert Custom Fit genau? Es geht mir um Run&Gun 59 Bei Vashon Island dachte ich man kann Vashon Island Zeug kombinieren, aber bei Second Skin gibt es keine anderen Teile und ganz offensichtlich ist es dafür gedacht, es unter anderer Kleidung zu tragen. Wie funktioniert das also? Sprich ich muss zum Panzerungsschneider meiner Wahl gehen und der muss mir das anpassen, dann kann ich aber alles kombinieren (bis auf die explizit ausgeschlossenen Teile die bei den einzelnen Dingern dabei stehen?)
    1 point
  30. Ist es heut zu Tage noch verwerflich ein Fake Gamer zu sein? Über den Bundestag regt sich doch auch keiner auf und da sitzen nur Fake Politiker rum....
    1 point
  31. Panzerjacke + Helm + 2 Teile PPP = 16er Panzerung in nobleren Kreisen trägst du halt Anzug (+Mantel) für 7-13 Panzerung Sturmgewehre haben - wenn sie nicht illegal sind - 10K/-2. Durch die obige Kombination brauchst du also 4 Nettoerfolge (drauf reicht :x) für körperlichen Schaden. ~~~ Wie laufen Runner bei euch rum? Beispiel 1: (offensichtlicher "Kriegs"fall) Mhh ... ich nehm mal den Run gestern, den wir in Ermangelung von mehr Spielern gespielt haben: Ein Team aus einer Cyberadeptin und meiner mystischen Athletin sollten ein Team aus Techniker und Decker durch einen Run schleusen. Setup der Cyberadeptin: BOD 5 + Ganzkörperpanzerung (15) + Helm (3) + Mystischer Panzer 3 [4] (4) + Orthoskin 1 (1) + Titanknochen (6) + Zähigkeit (1) + Ballistisches Schild (6) = 41er Soakpool Bewaffnung Cyberadeptin: Auto Assault (Sturmschrotflinte), Waffenloser Kampf Setup der MyAdeptin: BOD 3 + Cybergliedmaßenpanzerung (6) + MCT EE Suit (6) + zwei Teile PPP (2) = 17er Soakpool Bewaffnung MyAdeptin: Monopeitsche, Claymore, Defiance EX-Shocker, Ares Alpha, Ares Predator V Wir wussten, dass die Gegner primär mit Kampfstoffen arbeiten, deshalb ging Chemische Versiegelung bei dem Auftrag über alles. Pech nur, wenn man keine Ganzkörperpanzerung hat. Und beide Charaktere haben zusammen knapp 900 Karma. Beispiel 2: (typischer "Barrens"-Run - aka bring what you have!) Hier geht's üblicherweise vor, dass man überlebt. Wenn jemand in Ganzkörperpanzerung auftauchen möchte, bitte. Eventuelle Verhandlungen mit Gangs werden dann aber spaßig (für den SL und die mithörenden Spieler) bis unmöglich. Üblicherweise als Panzerjacke + Helm + eventuellen Kleinkram. An Waffen nimmt man meist dezente Dinge mit, weil eine kurze Überprüfung durch Gangs nicht der seltenste Fall ist und die Dinger beim Schleichen auch nicht wirklich praktisch sind. Sinnvollerweise hat die Gegenseite dann entweder auch typische Ausrüstung (Panzerjacke [+Helm], vielleicht mal ne Stufe Dermalpanzerung oder zwei, kostet ja so viel wie ne gute Waffe) und ist eher draußen unterwegs oder eben irgendwo versteckt und darf dann gern auch Dinge haben, mit denen man eben draußen weniger unterwegs ist, weil es a) auffällt und andere das auch haben wollen. Beispiel 3: (typischer Investigativrun) Auch hier gibt's häufiger mal Probleme, aber die Runner achten auf sozialkompatible Ausrüstung (teilweise Anzugskombinationen etc, mal Second Skin drunter oder eben der Sportler mit Urban Explorer und PPP/Armschützern). Hier haben die Gegner aber üblicherweise auch kaum mehr als ne Automatikpistole dabei, außer sie haben Anlass zu guter Vorbereitung gegeben. Schließlich erschießt man Leute auf offener Straße nicht. Da stellen nur Leute komische Fragen. Beispiel 4: (Sozialinfiltration etc.) Hier hat Unauffälligkeit höchste Priorität. Ob nun Handmesser, die HK Urban Combat oder Ares Executioner, der Zeitpunkt des Alarms sollte möglichst spät sein und darum bemüht sich auch jeder im Team - ja, auch der Logik-2-Troll, wenn man es ihm dreimal erklärt hat . Die Wachleute haben aber entsprechend auch eher kleine Waffen, denn man lebt und arbeitet ja in einer sicheren Gegend. Und davon überzeugt einen der Sicherheitsmann mit der AK nun mal eher nicht, weil man als guter Bürger sowas nur aus Trid-Reportagen über die verwahrlosten Menschen in den Barrens kennt.
    1 point
  32. "The silencer/suppressor features a Rating 2 microphone with Rating 2 Select Sound Filter and simple software that alerts you via AR if your silencer detects the sound of someone nearby reacting to the sound of the silenced weapon." Vielleicht ist mein Englisch ja nicht gut genug, aber mMn steigerst du dich da in was rein.
    1 point
  33. Nicht direkt Shadowrun aber ... naja... der aktuelle Running Gag in unserer SR Runde: https://www.youtube.com/watch?v=3MkbERCagYU
    1 point
  34. Zufällige Dateien mit Datenbomben verstehen hat alle übrigen Dateien bisher immer sehr uninteressant gemacht *kicher*
    1 point
  35. Wenn Ruud wieder da ist, erwürgt mich Eduard sowieso, von daher ist alles noch voll im grünen Bereich. Optimal gelaufen! Nur am Rande. Das ist das erste Mal, seit langem, dass ich überhaupt mal ein Spiel beendet konnte mit einem Charakter. Ich spiele sonst ja nur SL und immer wenn ich einen Charakter selber spielen will endet es im Debakel. Ich wurd aus jeder Gruppe rausgeworfen, oder die Gruppen lösten sich auf. Deshalb kurze Frage: Wie offensichtlich war das Ganze? Ich meine ich habe absichtlich Situationen geschaffen, wo ich dachte, da muss dich eigentlich wer draufansprechen. Habt ihr das wirklich nicht gemerkt, und die Offenbarung jetzt kam wirklich überraschend, oder war es offensichtlich und eure Charaktere haben es nicht angesprochen, um den Konflikt nicht in die Gruppe zu bringen? Nebenbemerkung: Es tut mir leid, dass ich das Spiel jetzt mit einem Konflikt, der nur meinen Charakter betrifft ausbremse. Das ist keineswegs aus reinem Egoismus geschehen... Es ist nur wirklich so, dass ich es kaum noch schaffe glaubwürdig diese Rolle zu spielen. Erich musste sich an dieser Stelle offenbaren - alles andere wäre Unsinn gewesen und würde zu noch mehr inneren Konflikt führen, als jetzt schon. Und ich denke, dass es so in München leichter wird. Also an der Stelle ein Sorry für diesen Konflikt innerhalb der Gruppe. Ich weiß selber, dass sowas in den meisten Gruppen nicht gut ankommt - technisch war der Plan auch ganz anders. Hat sich nur halt so jetzt entwickelt und ich muss mit der Entwicklung leben. Mein eigentlicher Plan war cooler... auch wenn dabei alle gestorben wären
    1 point
  36. Myrenne und ich haben jetzt auch eine Unterhaltung aufgemacht.
    1 point
  37. Ich denke wir könnten die PMs jetzt auch öffentlich machen. The cat is ja out of the sack... Kriegt man nur leider nicht gescheit in den Thread rein editiert. Irgendeine Idee?
    1 point
  38. An diesem Tag noch ging man den Weg von Cecilias zu Pauls Wohnung ab, fand dort allerdings keine Besonderheiten. In Pauls Wohnung wurde der Brief an seine Mutter gefunden. Die Gruppe machte sich auf die intensive Suche nach Farnen und Zwiebeltürmen - natürlich erfolglos, jedoch hielt man in Folge immer wieder nach einem von beiden Ausschau. Für mich ein recht amüsanter Red Hering. Am nächsten Tag suchte die Gruppe Herb Whitefield auf. Der Manager versuchte zwar sie abzuwimmeln, aber dank etwas Überzeugungskraft von Viggerl fand er doch etwas Zeit zwischen seinen Terminen. Natürlich leugnete Herb etwas von Pauls Verbleib zu wissen. Er nahm an, dass das Medium wegen Liebeskummer und dem Wunsch nach Abstand zu seiner Mutter eine Weile lang eine Auszeit suchte. Wer wollte es ihm auch verdenken? Herb entschuldigte sich sehr schnell, natürlich viel seine Nervosität auf. Als er weg war suchte man das Gespräch mit seiner Sekretärin Betty Avery. Diese konnte zumindest erzählen, dass Paul sehr fertig war und sie ein wenig Mitleid mit ihm hatte. Außerdem erzählte sie von den Schlägern, die vor ein paar Tagen Herb gesucht hatten, jedoch wusste sie nicht, von wem diese geschickt worden waren. Anders verhielt es sich mit Mister Rogers, die Visitenkarte dieses Herrn wurde von der Gruppe aus dem Mülleimer gerettet. Man versuchte den darauf verzeichneten Termin um 13 Uhr noch zu schaffen, war jedoch zum Scheitern verurteilt. Übrigens kam meine Gruppe hier zu der Fehlannahme, dass der Termin von Herb, zu dem er so plötzlich aufbrechen musste, der mit Mister Rogers war. Es passte von der Zeit her zwar recht gut, aber alle übersahen die Tatsache, dass Herb die Karte einfach achtlos weggeworfen hatte. Ich entschloss mich dazu Rogers nicht als Versicherungsvertreter auf die Gruppe zukommen zu lassen. Man wollte ohnehin seine Wohnung aufsuchen, so dass ich diesen Handlungsstrang einfach vollkommen wegließ. Er erschien mir an der Stelle unpassend. Man erreichte die billige Wohnung von Rogers um 14:30 Uhr - viel zu spät zu dem Termin. Im Flur ließ ich einfach so als Zimmerpflanzen einige Farne stehen, eigentlich nur um meiner Gruppe jetzt endlich mal welche zu geben, sie hatten so lang danach gesucht, und unterbewusst natürlich auch, weil da ja wirklich was zu finden war. Beim ersten Klopfen an der Tür würde man allerdings enttäuscht - niemand da. Man entschloss sich draußen zu warten, ob Mister Rogers irgendwann zurückkommen würde. Natürlich erkannte man dann auch irgendwann einmal, dass man das nicht würde beurteilen könnten, da ja niemand Mister Rogers kannte und das Haus recht groß war. Ein paar Gruppenmitglieder sprachen sich für einen Einbruch aus, jedoch war der Priester eindeutig dagegen. In Folge wurde er von Dr. Blitzstein in so eine anregende Diskussion über Religion verwickelt, dass noch nicht einmal auffiel, dass Erich und Viggerl sich derweil schnell mal wieder ins Haus aufmachten. Viggerl brachte die Eingangstür mit etwas Gewalt auf, was allerdings nicht bemerkt wurde. In der Wohnung selbst fand man die Theaterschminke, Perücken und falsche Bärte, zusätzlich diese merkwürdige Gerätschaft für den Kopf, mit der jedoch keiner von beiden etwas anfangen konnte. Beide übersahen Poststempel aus San Fransisco und den Absender "NWI - Dr. Dieter". Jedoch wurde Erich darauf aufmerksam, dass irgendwer sich auf dem Weg zur Eingangstür befand. Man erhaschte noch einen Blick auf die Putzfrau und froh dann über die Feuertreppe, bevor diese die Einbrecher erwischen konnte. Als man wieder mit ein paar Ergebnissen und einer Skizze der merkwürdigen Gerätschaft gefertigt vom Maler wieder zu dem Rest der Gruppe stieß endete dieser Spielabend mit dem ernsten Gesicht des Paters und einem eindringlichen "Ich erwarte euch zur Beichte!"
    1 point
  39. Jetzt starre ich Rudolf an. Und beginne zu Lachen. "Jetzt sind wir also auch noch sowas wie private Ermittler die sich mit einer Verbrecherorganisation unbekannter Größe und unbekanntem Einfluss auseinandersetzen? Wir haben gerade eine Welt aus Wahnsinn und Tod durchgestanden. Mit Mühe und Not. Die meisten werden an den Folgen noch Monate, Jahre, vielleicht für immer zu kämpfen haben. Jetzt sollen wir unser Leben erneut auf Spiel setzen? Für etwas mit dem wir nichts zu tun haben? Und vielleicht alles verlieren was wir noch haben?" Bei diesen Worten greife ich kurz nach der Hand von Katharina. "Wenn Wissen so gefährlich ist habe ich genug gehört." Ich stehe auf und verlasse das Abteil.
    1 point
  40. Ich fahre mit einer Hand über meinen Nacken und blicke zu Katharina und atme hörbar aus. "Den Namen kenn ich nicht... Ich kenne auch niemanden in der Organisation der den Namen kennt. Er nennt sich selbst immer nur der Boss." Ich wende den Blick wieder ab. Ich fand die Namenswahls schon immer bescheuert. Der Boss... natürlich ist er der Boss. "Das Problem ist nicht dieser eine Mann. Das ist ein ganzes Netzwerk an Betrügern, Dieben und Schlimmeren. Kunstdiebstahl ist ja nicht alles, womit sich der Boss beschäftigt. Ich weiß auch nicht, wie weit seine Netze reichen, aber München wird nicht sicher sein." Mein Blick geht noch weiter hinunter. Ich spreche nur noch leise. "Ich kann ihm nicht entkommen... niemals. Ich hab es schon selbst einige Male in Erwägung gezogen. Der wird mich niemals gehen lassen. Ich weiß einfach zu viel und bin viel zu wertvoll für ihn."
    1 point
  41. Äh ... dir ist bewusst, dass Chemsniffer (gegen die dieser Koffer einen Schutz bietet) auch auf Munition anschlägt, oder? Allgemeine weitere Probleme: (S: 364 f.) - MAD-Scanner (Metalldetektoren, dagegen helfen keramische Waffen) - Induktionsmelder (dagegen gibt es keinen Schutz) - Pheromonscanner (chemische Versiegelung) - Cyberwarescanner (bessere Cyberware [beta, Delta]) @Preis: Alle diese Detektoren kosten dasselbe. (Preise siehe 450/451)
    1 point
  42. Ihr beobachtet das Entsetzen und die Angst im Gesicht des Mannes. Dann fällt überraschend ein drohender Schatten auf Euch. COLE ! Er ist lautlos von hinten gekommen. Und drängt sich zwischen Euch hindurch. "Verzeihung, bitte." Cole nähert sich dem Mann und hebt ihn fast spielerisch vom Boden hoch. "Herr Walker? Es wurde alles für Sie geregelt." Der verwirrte Mann scheint leicht zu sein. Zumindest für einen Riesen wie Cole. "Allen? Beruhigen Sie sich bitte. Das sind die neuen Lektoren, die ihr Werk Korrektur lesen werden. Es besteht keine Gefahr für Sie." Dann trägt er den Mann die Treppe hoch...
    1 point
  43. Wifi-Bonus vom Schalldämpfer ist, dass er dir mitteilt, wenn jemand auf deinen Schuss reagiert. Ergo, wenn irgendwelche Einbrecher den Schuss hören, weiß der omnipotente Schalldämpfer bescheid und die Wachen somit auch auch, da kann man sich viel Überwachungskram sparen. Das ist im deutschen GRW zum Glück rausgeflogen...
    1 point
  44. Erstmal ein Zwischenpost. Muss da noch ein wenig nachdenken wie Jacques darauf reagiert.
    1 point
  45. Ich starre Erich an. Fassungslos. Sprachlos. Natürlich kenne ich ihn erst seit kurzer Zeit, aber es kommt mir vor als hätte ein uralter Freund mich betrogen. Er wollte uns hintergehen. Bestehlen. Ich werfe einen Blick zu Eduard. Was muss das für den Mann bedeuten? Erich wollte seinen Chef betrügen. Ich blicke zu Rudolf. Er wirkt ... ungerührt? Milde? Oder ist das nur eine Maske? Nein, bei Rudolf nicht. Er verstellt sich nicht. Er ist nicht verschlagen. Oder? Erich war es bis eben auch nicht für mich. Dann denke ich zurück. Die ersten Jahre nach dem Krieg. Da gab es auch ein paar Aufträge in der Grauzone. Schmugglerware. Nicht aufgelistete Fundstücke. Harte Zeiten, die auch mal einen Weg am Rande der Legalität erfordert haben. Schließlich macht das fast jeder. Aber das hier ist etwas anderes. Ein Mann, für den ich durch's Feuer gegangen bin. Wortwörtlich. Um sein Leben zu retten. Wut steigt in mir auf. Ein Lügner. Ein Betrüger. Ich spüre das Brennen meiner Wunden unter den Verbänden. Ich presse die Lippen aufeinander, die Hände sind zu Fäusten geballt. Ich trete einen kleinen Schritt nach vorne, dann ringe ich die Wut für einen kurzen Moment herunter. Trete wieder ein paar Schritte zurück. Stelle mich neben Katharina. In ihrem Gesicht sehe ich auch widerstreitende Emotionen. Was denkt sie? Ich spüre, dass ich nichts sagen kann. Die Worten bleiben mir im Hals stecken. Ich starre einfach zu Erich und bleibe für den Moment stumm.
    1 point
  46. Servius Aternius Bibulus - In Abarix' Popina ([Wein-]Bar mit bescheidenem Speiseangebot) - "Ich denke es werden eine Menge Gäste anwesend sein. Wenn man die Hochzeit seines ältesten Sohnes schon in die Zeit des eigenen Prätorenamtes legt, dann will man auch was bieten. Also viele Gäste, erlesene Speisen, kostspielige Geschenke und teure Weine." Kommen die ersten Worte noch in dozierender Weise daher, beginnt bei den letzten ein Leuchten in meinen Augen aufzuscheinen. "Wenn er sich richtig reinhängt, und nichts anderes erwarte ich vom alten Lucius eigentlich, dann sollte es Falerner, gefüllte Otternasen und etliche weitere Vergnügungen der gehobenen Kategorie geben. Ich möchte meinen, dass du heute Abend speisen wirst wie ein Gast des Trimalchio und du kannst es auch auf angemessene Weise mit deiner clara lingua graeca (klare griechische Zunge/[Aus-]Sprache) goutieren. Als zusätzliche Würze der ganzen Verquickung kommst du in den Genuss, dass du mit mir, deinem Herrn, dem der Petron'sche Encolpius nachempfunden scheint, die Feier besuchen darfst." Während dieser vor Pseudogelehrsamkeit strotzenden Ansprache nehme ich immer mehr die gelernten Posen eines Redners ein; nur um danach völlig in mich zusammen zu sinken, vom Wein zu trinken und Ares anzustarren. "Gib' mir mal das Garum. ... Alt werden ist sehr unschön sage ich dir, junger Mann. Nicht mal hintenrum über dich abziehen macht Spaß, schon gar nicht, weil am Ende wieder alles auf das eine Thema hinausläuft. Ich kann mich einfach auf nichts anderes konzentrieren. Vielleicht sollten wir mal verreisen? Oder hast du eine gute Idee für ... naja, du weißt schon wofür?" Ich schiebe mir noch eine Olive in den Mund und sinniere vor mich hin, während ich Ares dabei zusehe, wie er eine Schüssel nach der anderen leert.
    1 point
  47. Beim durchstöbern der Foren habe ich mal noch was (bei Errata GRW) gefunden was zum Thema passt: Chubby CheckerAdvanced Member http://foren.pegasus.de/foren/uploads/profile/photo-1414.jpg?_r=1407354169Shadowrun Insiderhttp://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_black.pnghttp://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_black.pnghttp://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/bullet_black.png119 BeiträgeGeschrieben 04. November 2014 - 18:18 Superbomber schrieb am 04 Nov 2014 - 4:13 PM:http://www.foren.pegasus.de/foren/public/style_images/master/snapback.png Die Frage ist eher: Warum sind sie im englischen immer noch drin? Um die Frage zu beantworten: Das war (bzw. im englischen GRW ist) ein Relikt aus den SR4-Regeln, das gar nicht übernommen werden sollte, weil es abgesehen vom Sonderfall des Aufschlagzünders gar keine Verteidigungsproben gegen Flächeneffekte (nämlich Granaten und indirekte Flächenkampfzauber) gibt; denn die werden mit reinen Erfolgsproben abgewickelt (worüber man auch wieder trefflich diskutieren kann, soll aber hier nicht das Thema sein). Cheers Ben
    1 point
  48. Bitte kein neues, abgedrehtes, alternatives Nischen-Setting mehr... da gibt es dann ein einzelnes Heft drüber und danach ist das Setting tot. Das ist für mich Verschwendung. Mir würden mehr Artikel über "allgemeingültige" Dinge im Cthulhu Rollenspiel gefallen, die man für viele Settings und auch noch in Jahren gebrauchen kann: Spielermotivation, Gruppenfindung, Stimmung erzeugen, Handouts basteln, Spielleiter-Tricks, mit Skype zocken, Regeländerungen usw.
    1 point
  49. - - Akte VM/02-25/w - - - - - - - - - - - - - - - 06 - - Im Ruhezustand 'wartet' Patient VM/02-25/w auf einen Handlungsimpuls von Aussen. Besondere Ausprägung haben die Ängste: Abwehr- und Fluchtreflexe *Fixierung am Bett / Zwangsjacke Angst vor dahinkriechenden Tieren *Isolation von anderen Patienten Angst vor Dunkelheit *dauerhafter Betrieb der Deckenbeleuchtung Schreckreaktion bei unbekanntem Lärm *Vergabe von Beruhigungsmitteln Beobachtung + Massnahmen S. 4-7 gez. Dr. I. Haverkamp - - - - - - - - - - - - - - - - 07 - - - - - - - - - - - - - - - -
    1 point
×
×
  • Create New...