Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/13/2015 in all areas
-
Also man hat schon den Eindruck, als ob der eine oder andere mit der Waffe gezwungen wird, Outputs von Pegasus zu kaufen. Denn ansonsten machen große Teile der aktuellen Diskussion für mich wenig Sinn. Wem ein Produkt gefällt - und letztendlich kommt es immer auf das Preis/Leistungsverhältnis an, da hat Wandler schon recht - der kauft es. Wem nicht, der nicht. Ich bin da auch ganz klar beim Wandler: Die einzelnen PDFs sind mir zu teuer, sprich: Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt für mich (!) nicht. Das Schattenhandbuch 2 werde ich mir allerdings dennoch neben Teil 1 stellen, eben weil das Preis/Leistungsverhältnis hier für mich (!) stimmig ist. Ich liebe gedruckte Bücher. Ich liebe hochwertige Bücher. Und hier sind die 20 Euro IMHO sehr gut versenkt, auch wenn mich vom Inhalt her i.e.L. nur Schattenzauber&Ätherologie interessieren. Niemand zwingt mich, es zu kaufen und ich zwinge niemanden, es zu kaufen. Wenn das Preis/Leistungsverhältnis unstimmig ist, wird das Handbuch im Regal verstauben. Teil 1 zeigt, dass dies unwahrscheinlich ist. Also: Gehts raus und spuilt Shadowrun!5 points
-
Aber Du redest (gefühlt) überwiegend Schlechtes über ein Spiel, das Du gar nicht spielst, ganz offensichtlich nicht gut findest, aber trotzdem ausgiebig kommentierst. Da kommt naheliegend das Gefühl eines Trolls auf, übrigens nicht nur bei sirdoom, sondern auch aus anderen Richtungen. Will heissen: Es ist nicht ganz klar, warum Du so viel Zeit dafür aufwendest, hier so häufig mit zu kommentieren. Edit: Sprachlicher Ausdruck4 points
-
Inzwischen? Trauerst du den Zeiten der Grünen Barden, Kannibalenrestaurants und geheimen Zwergenkönigreiche nach? Die Entwicklung des ADL-Settings ist eine der wengen Stellen wo ich ernsthafte Verbesserungen sehe. Persönlich mache ich mir deutlich mehr Sorgen um den Output der Amerikaner (siehe, bärgs, Sturmfront und englische Bücher).3 points
-
Verwirrt blicke ich Dr. Livingstone an. An meine Gesicht muss abzulesen sein, dass ich seinen Worten nicht folgen kann. Ich betrachte die anderen Besucher des Speisesaals. Diese lassen nicht erkennen, dass Livingstone mit fremder Zunge spricht, sondern scheinen ihn zu verstehen. Zwar breitet sich Unruhe unter den Patienten aus und das Pflegepersonal beginnt auf die Situation zu reagieren, indem sie sich den Patienten zuwenden. Aber dies alles liegt im Rahmen dessen, was angesichts des hysterischen Anfalls der Dame namens Matilde an einem Ort wie diesem zu erwarten wäre. "Irgendetwas stimmt hier überhaupt nicht. Warum verstehe alleine ich Dr. Livingstone nicht? Warum verstehe ich trotzdem alle anderen? Ich wusste, es war ein Fehler mein Zimmer zu verlassen. Ich hatte eine Vorahnung, dass außerhalb dieser weißen Wände die Schrecken auf mich lauern. Ich muss zurück in mein Zimmer ... sonst geschieht etwas Schreckliches!" Ich denke an die weißen Wände. Ich denke an den Koffer unter meinem Bett. Ich denke daran, welches schreckliche Geheimnis er birgt. "Ich muss es bewahren! Ich muss zurück." Mehrere medizinische Kräfte eilen aus dem Saal, offenbar um Matilde "einzufangen". Irgendwo im Haus schlägt ein Fenster im rauen Wind der Insel. Ich greife Mr. Andersons Arm und ziehe ihn mit mir. "Entschuldigen Sie uns bitte, Mr. Livingstone. Ich denke wir würde hier nur im Wege stehen. Wir sollten nun auf unsere Zimmer zurückkehren. Keine Sorge, ich kümmere mich um Mr. Anderson, nicht wahr ... wir kommen schon zurecht. Aber für den ersten Tag ein wenig viel Unruhe, meine ich." Ich nehme Mr. Anderson ins Schlepptau und strebe dem Ausgang des Speisesaals entgegen, versuche dabei Gelassenheit auszustrahlen, mir nichts anmerken zu lassen.2 points
-
Ja. Ohne Probleme oder Einschränkungen. Ja. Alles wie zuvor (von Livingstone's Sprache einmal abgesehen). Die beiden sind nicht grundlos in der Klapse. Und wenn die Exekutive auf Draht gewesen wäre, dann wohl auch hinter schwedischen, ähm norwegischen, Gardinen.2 points
-
Ich stiere verblüfft und entsetzt in Richtung des Doktors, ein Geräusch - rasselnd, fast knirschend - will sich meinen Hals hinaufbahnen und mir kommt in den Sinn, dass alles eigentlich ganz einfach ist. Vor mir steht er und ich brauche nur meine Hände um ihn legen, brauche nur meinen Wünschen den Odem der Lebendigkeit eingeben und ich würde ihn nicht mehr loslassen! Das letzte Schreckgespenst meiner Psyche, vereint zu einem physischen Ungetüm. Geboren aus Alpträumen und - oh Gott! - Träumen! Sehnsüchten! Da ist er vor mir, gottgleich und grauenhaft - doch ich weiß, dass er nicht real ist, ich weiß, dass er nicht real ist, so wie auch die merkwürdige Sprache der Ärzte nicht real ist. Ich schließe meinen Mund und schlucke. Denn irrationalerweise kommt mir in den Sinn, dass er womöglich aus meiner Schwärze in die Welt entfleucht sein könnte. Wieder schlucke ich. Ignoriere die seltsamen Eindrücke. "Mr. Savage hat recht ... Ich denke, wir könnten ... ich meine, wäre es möglich ...?" Ich habe das Gefühl, mich gleich übergeben zu müssen. "Bitte."2 points
-
Also trollst du hier rum? Denn wie soll man so eine Ansage anders verstehen?2 points
-
Also... Mein Grundsatz lautet - ein gewisses Mass an Godmodding ist erlaubt. Dh, Du, als Spieler, darfst in die Geschichte eingreifen und selbst etwas einbringen und erfinden. Das hat einen ganz einfachen Hintergrund: es bringt MIR mehr Spass, wenn ich auch ab und an mal überrascht werde (wenn es überhaupt nicht passen sollte, kann der Post ja umgeschrieben werden). Das System läuft bislang ausgesprochen gut. In der jetzigen Situation darfst Du reagieren wie Du möchtest. Du kannst also zB voraussetzen, dass Dein Char etwas verstanden zu haben GLAUBT, und darfst darauf dann reagieren - im eigenen Ermessen. Solch Eigeninitiative ist nicht nur erlaubt, sondern explizit erwünscht !!! Würfeln musst Du bei mir eher selten. Ich halte mich da an das Storytelling-System und ziehe die Würfelei eher ungern zu Rate. Ausserdem kostet das Würfeln nur Posts und daher Zeit. Fertigkeiten musst Du nur dann anwenden, wenn es von mir verlangt wird - also auch eher selten - ansonsten spielst Du einfach munter Deinen Char aus.2 points
-
Habe meine Cheat Sheets aktualisiert und ergänzt: https://www.dropbox.com/sh/84rvdzw0rl1x39n/AADZmyEcYtr58_oXYoItR4dKa?dl=0 Cheat Sheets für: MatrixFernkampf/HandlungenFeuerwaffenzubehörWichtigste Geisterkräfte Funktioniert der Link?2 points
-
Es gab schon immer Gründe. Frag sich nur, ob man sie als geistig gesunder Mensch nachvollziehen kann ... Und @Joran: Diese Missbraucht-Sache ist relativ. Das hat mein Charakter nicht aktiv getan. Nur während NiN hat Läuterer einmal etwas angedeutet, dass Rick/Paul Blackouts hatte, in denen er solche Dinge getan haben könnte, und ich empfand den Twist als so passend, dass ich den in meinen Charakter habe einfließen lassen. Ob er es jetzt wirklich getan hat oder nicht, wissen wir nicht genau. Ursprünglich wurde es jedenfalls nie erklärt. Er gibt sich definitiv ab und an die Schuld, aber es könnte genausogut jemand anders gewesen sein. Und zu der Frage wer gefährlicher ist: Die killing Streak von Matilde könnte nicht umsonst eine Hausnummer sein.1 point
-
Fortsetzung... Die Tatsache, dass im gesamten Bereich zur astralen Welt, astralen Gestalten und astrale Wahrnehmung nirgendwo von Wahrnehmung gesprochen wird, ist vermutlich für dich auch kein Argument, weil Askennen auch nur in Verbindung mit Auren lesen und astralem Spurenlesen erwähnt wird, ebenso wenig, richtig? Danach beginnt unmittelbar die Ausführung über das Verstehen astraler Dinge, speziell das Aurenlesen. Du möchtest eine Zeile wie im SR4-Grundregel, wenn ich das richtig verstehe (S. 225), die für alle Seiten ein sinnvoller Konsens wäre, weil man Astrale Wahrnehmung dann auf Signaturen und Auren reduzieren könnte. Andererseits würde dann auch folgendes gelten (S. 225) Das wäre eine eindeutige Klärung.1 point
-
Eine der häufigsten Situationen von Shadowrunnern ist das ungesehene Eindringen in irgendwelche Einrichtungen/Locations. Für den SL (und auch die Spieler) ist es durch die 3 Welten von SR oftmals recht unübersichtlich, wie/wo und unter welchen Umständen ein Char nun gesehen werden kann... oder nicht. Ich habe ich deshalb mal hier an eine kleine Übersicht gewagt: Die Runner nützen folgende 3 Möglichkeiten um nicht bemerkt zu werden Schleichen Zauberspruch "Unsichtbarkeit" Geisterkraft "Verschleierung" Schleichen (GES + Schleichen) gegen ... Wahrnehmung mit normaler Sicht: INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) Wahrnehmung mit Sichtverstärkungen (zb. Infrarot): INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) Wie bei Wahrnehmung mit normaler Sicht ... allerdings beeinflussen die Sichtverstärkungen die Modi für Sichtverhätnisse und Beleuchtung (s. 176) Wahrnehmung durch Astrale Wahrnehmung: INT + Wahrnehmung Das Wahrnehmen im Astralraum sollte nicht mit Askennen verwechselt werden. Askennen ist das "lesen" einer Aura ... nicht das sehen im Astralraum. Und da auch im Astralraum Wände und Gegenstände undurchsichtig sind, muß der Mage hier eine normale Wahrnehmungsprobe ablegen. Allerdings fallen natürlich Modifikatoren durch Beleuchtung/Sichtverhältnisse weg. Wahrnehnung durch AR/VR: Durch AR/VR kann der Char selbst nicht entdeckt werden... aber sehr wohl seine Geräte. Wenn die Geräte nicht auf Schleichfahrt laufen, können die Geräte automatisch entdeckt werden. Laufen die Geräte auf Schleichfahrt, ist eine Matrix-Wahrnehmung fällig: Computer + INT gegen LOG + Schleicher Wenn die Geräte WiFi off sind, können sie über die AR/VR gar nicht entdeckt werden. Wahrnehmung durch Sensoren/Kamera: Wenn es sich beim Beobachter um eine autonome Drohne handelt: Pilot + Clearsight - Signatur (s. 186) Der Beobachter ist ein Rigger, der in eine Drohne gesprungen ist: Wahrnehmung + INT +2 (Heißes SIM) - Rauschen +/- Signatur [sensor + Stufe der Riggerkontrolle] Der Beobachter ist ein Wachmann, der durch eine Kamera/Bildschirm wahrnimmt: INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) Sollte die Kamera über Sichtverstärkungen verfügen, wirken sich diese auf die Modifikatoren aus. Zauberspruch "Unsichtbarkeit" (Spruchzauberei + MAG) gegen ... Sinnvoll ist es, wenn sich der Unsichtbare nicht allein auf die Wirkung des Spruches verläßt und auch noch schleicht. So muß der Beobachter nicht nur die "Unsichtbarkeit" überwinden sondern auch noch auf normalen Weg versuchen, den Schleichenden zu entdecken. Wahrnehmung mit normaler Sicht: Die Erfolge bei "Unsichtbarkeit" ergeben den Schwellenwert für die Entdeckung mit WIL + LOG bzw. INT + LOG bei "Verbesserter Unsichtbarkeit". Wahrnehmung mit Sichtverstärkungen (zb. Infrarot): "Unsichtbarkeit wirkt auch gegen optische Sinne mit Sichtverstärkungen wie zb. Infrarot. Deshalb gilt auch hier: Die Erfolge bei "Unsichtbarkeit" ergeben den Schwellenwert für die Entdeckung mit WIL + LOG bzw. INT + LOG bei "Verbesserter Unsichtbarkeit". Wahrnehmung durch Astrale Wahrnehmung: "Unsichtbarkeit hat keine Auswirkung auf die Aura einer Person. Dh. sie kann normal mit INT + Wahrnehmung durch Astrale Wahrnehmung entdeckt werden (Keine Modis durch Beleuchtung/Sichtverhältnisse). Wahrnehnung durch AR/VR: Durch AR/VR kann der Char selbst nicht entdeckt werden... aber sehr wohl seine Geräte. Wenn die Geräte nicht auf Schleichfahrt laufen, können die Geräte automatisch entdeckt werden. Laufen die Geräte auf Schleichfahrt, ist eine Matrix-Wahrnehmung fällig: Computer + INT gegen LOG + Schleicher Wenn die Geräte WiFi off sind, können sie über die AR/VR gar nicht entdeckt werden. Wahrnehmung durch Sensoren/Kamera: "Unsichtbarkeit" hat hier keine Wirkung. Sensoren/Kameras lassen sich nur durch "Verb. Unichtbarkeit" beeinflussen: Wenn es sich beim Beobachter um eine autonome Drohne handelt: Objektwiderstand (Drohnen Pool 15+, s. 290) Der Beobachter ist ein Rigger, der in eine Drohne gesprungen ist: Da er über die Sensoren wahrnimmt: Objektwiderstand (Sensoren Pool 9, s. 290) Der Beobachter ist ein Wachmann, der durch eine Kamera/Bildschirm wahrnimmt: Da er über die Sensoren (Kamera) wahrnimmt: Objektwiderstand (Sensoren Pool 9, s. 290) Geisterkraft "Verschleierung" gegen ... Wahrnehmung mit normaler Sicht: INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) - Magiestufe des Geistes Wahrnehmung mit Sichtverstärkungen (zb. Infrarot): INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) - Magiestufe des Geistes Wie bei Wahrnehmung mit normaler Sicht ... allerdings beeinflussen die Sichtverstärkungen die Modi für Sichtverhätnisse und Beleuchtung (s. 176) Wahrnehmung durch Astrale Wahrnehmung: Verschleierung wirkt nicht im Astralraum... daher ganz normal INT + Wahrnehmung. Allerdings fallen natürlich Modifikatoren durch Beleuchtung/Sichtverhältnisse weg. Wahrnehnung durch AR/VR: "Verschleierung" wirkt zwar auf Objekte/Geräte... aber nicht auf ICONs. Wenn die Geräte nicht auf Schleichfahrt laufen, können die Geräte automatisch entdeckt werden. Laufen die Geräte auf Schleichfahrt, ist eine Matrix-Wahrnehmung fällig: Computer + INT gegen LOG + Schleicher Wenn die Geräte WiFi off sind, können sie über die AR/VR gar nicht entdeckt werden. Wahrnehmung durch Sensoren/Kamera: Wenn es sich beim Beobachter um eine autonome Drohne handelt: Pilot + Clearsight - Signatur (s. 186) - Magiestufe des Geistes Der Beobachter ist ein Rigger, der in eine Drohne gesprungen ist: Wahrnehmung + INT +2 (Heißes SIM) - Rauschen +/- Signatur [sensor + Stufe der Riggerkontrolle] - Magiestufe des Geistes Der Beobachter ist ein Wachmann, der durch eine Kamera/Bildschirm wahrnimmt: INT + Wahrnehmung + Modi für Sichtverhältnisse/Beleuchtung (s. 175) + Wahrnehmungsmodi (s. 137) - Magiestufe des Geistes Sollte die Kamera über Sichtverstärkungen verfügen, wirken sich diese auf die Modifikatoren aus. Sodele... Hilfreich? Seht ihr Fehler?? Wo???1 point
-
Die korrekte Fertigkeitsbeschreibung lautet: GRW s. 142 "Askennen ist die Fähigkeit eines Magieanwenders, Phänomene im Astralraum zu erkennen und zu interpretieren. Sie erlaubt, Informationen durch das Lesen von Auren zu erhalten." Die Definition von "Erkennen" ist jedoch nicht entdecken oder sehen, sondern eher identifizieren oder richtig einschätzen (Duden). Und passt damit in die Tabelle Askennen. Die dort genannten Beispiele beziehen sich alle auf die Eigenschaften einer Aura. Nicht dem entdecken von Auren. Außerdem ist "Hey... da hat einer was geschrieben und es gab kein Widerspruch" alles andere als eine überzeugende Begründung dafür, das eine Meinung richtig ist.1 point
-
Das Problem ist immer die Definition von Mitgliedern. 10-30 harte Mitglieder und 100-200 Fanboys sind bei "nichtkleinen" Gangs nicht so ungewöhnlich. Die Bücher nennen bei den Ancients in Seattle 350 Mitglieder und da gehe ich klar davon aus, dass erstere gemeint sind.1 point
-
1 point
-
Also ich möchte da auch nur darauf hinweisen, weil so ähnlich lief das vor kurzem im CGL Forum ab, da war aber ich der Poster, der eben nicht alles so super toll fand was die dort fabrizieren und mir wurde ebenso direkt Trolling unterstellt, nur weil ich nicht gleich den Arsch der dortigen Meinung geküsst habe. Ich würde darum bitten solche Anschuldigungen hier im Forum zu vermeiden, solange es nicht offensichtlich ist. Nach gutem altem "Es gilt die Unschuldsvermutung". Dort ist das halt gleich ein wenig härter gewesen als hier, aber ich möchte dass sich sowas hier erst gar nicht einbürgert. Ich finde jeder kann seine Meinung hier posten und das schließt auch Dinge ein die man nicht ok findet! Solange man dies in einem freundlichen Ton tut. Oktakay hat ja relativ deutlich klargestellt, dass es eben eine grundsätzlich andere Meinung zu den SR5 Produkten hat. Wie wertvoll die Einschätzung von jemandem ist der SR5 nicht spielt ist natürlich eine andere Sache. Das ist nicht böse gemeint sondern was ich damit meine ist: Auch das Kreuzfeuer, Straßenmagie, Run Faster haben keinen echten Wert für jemanden der nicht SR5 spielt, oder? Das sind ja jetzt nicht wirklich die Fluff-Produkte die man eben als Shadowrun Fan einer beliebigen Edition kauft, sondern schon ganz klar weil man dieses eine System spielt. Für einen SR4 Spieler ist der Wert von Parabotanik, Parageologie - die es schon lange für SR4 gibt - nämlich per se schon mal super verschwindend und das selbe gilt für das SHB1.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ein bisschen Trollen hat noch keinem Thread geschadet. Das ist ein Fakt, keine Meinung.1 point
-
Es gilt weiterhin: Bitte Geduld haben! Wir planen etwas für den Herbst, aber wir haben derzeit so viele andere Projekte fertigzustellen, dass es jetzt noch zu früh ist, mehr sagen zu können.1 point
-
@Trollunterstellung bei Otaktay wer sich anschaut, wie er sich konstruktiv bei anderen Themen mit einbringt, braucht keinerlei Sorge wegen freilaufendem Troll zu haben... Nicht jeder muss die einzelnen Produkte von CGL (als Erstverzapfer) und Pegasus (Publizierer mit Anspruch auf Verbesserung) in den Himmel loben. Wäre ja auch langweilig. Interessant wird es ja, wenn wir über einzelne "ungelungene" Sparten einzelne Threads aufmachen und aus den hier versammelten "persönlichen" SR-Universen der jeweiligen Ansätze präsentieren lassen. Vielleicht kommen so ja Inspirationsperlen zustande?1 point
-
Das ist nicht unlauter, aber wenn man dann des trollens bezichtigt wird, wirkt passiv-aggressiver Sarkasmus nicht gerade glaubwürdig. Im Gegenteil. Das war auch eine reine Beobachtung von ausserhalb. Mir persönlich ist relativ schnuppe, welche Meinung Leute äussern (solange es als Meinung gekennzeichnet ist, und nicht als Fakt, aber die Diskussion hatten wir zu anderer Gelegenheit ), aber man fragt sich natürlich, welchem Zweck das dient. Luft machen und Nachfragen ist IMO auch völlig okay, aber - und das ist rein subjektiv - es wirkt auf mich und andere eben nicht als nur das, sondern oft als der Versuch von Fangfragen und reinem Schlechtmachen. Für meinen Teil bin ich auch kein Fürsprecher von SR5, beschäftige mich nicht damit und verfolge allenfalls die Publikationen. Das führt für mich häufig dazu, dass ich hier auf inhaltlicher Ebene gar nicht erst versuche, mitzudiskutieren, sondern rein (und wenn überhaupt) in den Foren poste, wo ich auch noch Berührungspunkte habe. Regeln und Hintergrund von SR5 sind für mich schlichtweg uninteressant. Aus dem gleichen Grund habe ich auch keinerlei Meinungen zur Bundesliga: Ich schaue kein Fussball, ich verfolge nicht, welcher Torwart wie viel Geld verdient oder sich wo umbringt, und kriege sowas allenfalls am Rande mit. Darum verzichte ich auch darauf, mich an Diskussionen über die Bundesliga zu beteiligen, ausser vielleicht mal zu sagen "Hey, hat nicht dieser eine Typ kürzlich die Karriere zum Wrestler gewechselt?" Anders gesagt: Ich will nirgendwo meine Meinung herumreichen, wenn ich nicht einmal eine sinnvolle Basis habe, um das zu tun. Und um mir eine solche Basis zu erwirtschaften, ist mir bei einem Thema, das mich nicht interessiert, meine Zeit zu schade. Das wiederum kann natürlich jeder halten wie er will. Und vielleicht dafür des trollens beschuldigt werden Edit: PS: Solange das die Moderatoren nicht auch so sehen, kann es dir aber egal sein. Dann hast Du nur damit zu kämpfen, dass jemand eine Meinung von dir hat, die von deiner über dich abweicht.1 point
-
Ja, so hätte ich es auch gehandhabt. Wenn es gerade im sehr gut im Fluss ist, ggf. auch für ein paar Stunden Abwesenheit. Danke.1 point
-
Und ich hatte dir im (von dir verlinkten) Thread auch schon geschrieben, dass Wahrnehmung im Astralraum nicht hilft. Wenn du das ignorierst, ist es deine Sache, aber das Cheat Sheet bleibt damit leider falsch Das bei der Verschleierung erfordert dennoch eine INT + Askennen (1) Probe, um die Person zu sehen. (Gut, in deiner Welt eine Wahrnehmung(1)-Probe, obwohl die zitierte Fertigkeitenbeschreibung (S. 142) klar etwas anderes sagt.) Meiner Meinung nach sind Drohnen getrennt aufgeführt, weil es Zauber wie Entzünden gibt aber das ist ja so in Ordnung, die klare Linie wäre halt nur schöner.1 point
-
Mir ist leider nicht ganz klar, wann (und wie oft) man die Fähigkeiten der einzelnen Crewmitglieder nutzen kann. Ich habe allerdings auch nur die Szenario-Tafel. Existieren irgendwo auch Erläuterungen zu dem Szenario wie bei denen aus dem Grundspiel? Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.1 point
-
Ach, jeder langjährige SR-Spieler hat seine Lieblingsedition, DAS ist überhaupt kein Ding. Aber...^^1 point
-
Gut, aber diesmal nehmen ich Dich beim Wort: "Er spricht zu Euch in einer Sprache, die Ihr nicht versteht." Mein Charakter denkt also nach, findet aber keine Parallele. Nur sollte es dann jetzt keine Bantu-Sprache sein... Godmodding finde ich gut, weil es mir erlaubt, mich einzubringen. Ich kann aber schwerlich in dieser Situation erfinden: Savage spürt eine magische Kraft auf sich wirken. Oder etwas in der Art. Die Ursache für die veränderte Realitätswahrnehmung (Krankheit, Medikamente, vergiftetes Essen, Zauberspruch ... oder nervtötende Musik-Beschallung am frühen Morgen) ist von Dir ja bereits geplant. Wirkt Livingstone von seiner Mimik her denn eher feindselig, ganz normal oder ebenfalls verwirrt? Bevor ich meinen nächsten Schritt plane, warte ich wie gesagt die Reaktion von Paul und Deine ergänzende Beschreibung der Situation ab... Denn im Moment kann Clive sich noch keinen Reim auf all das machen ... es sei denn ich höre etwas Gegenteiliges.1 point
-
1 point
-
Du verwechselst da „Marker“ mit „Plättchen“. Plättchen sind die Dinger in der Schachtel (wie In Brand o. ä.). „Marker“ hingegen sind Kartenspezifisch und nur auf der Karte selbst erklärt. Du kannst als Marker alles mögliche nehmen, was du willst, z. B. Glassteine oder Münzen. Schliesslich steht die Bedeutung ja auf der Karte. Schau auch im Kodex unter dem Stichwort Marker.1 point
-
Auf Harmonisieren steht: „die Eigenschaft Manasammlung“. Eigenschaft (bzw. Attribut) und Merkmal ist bei Mage Wars nicht dasselbe. Du hast völlig recht, wo die Merkmale stehen. Harmonisieren bezieht sich aber auf ein Attribut, die stehen auf der Seite der Karten neben dem Bild (bzw. oben bei den Magier-Eigenschaftskarten). Attribute sind z. B. Lebenskraft, Rüstung oder eben Manasammlung. Lebenskraft ist beispielsweise ein Attribut, das jede Kreatur besitzt. Manasammlung aber eben nicht Hilft dir das weiter?1 point
-
Wenn man Gangs genauer beleuchten will und den Spielern Infos vorbereiten will, hier noch ein paar Punkte die als Frage auftauchen können (inc. ein paar Beispielen) 1. Hat die Gang eine spezielle Rassenstruktur ( z.B. Elf only, Orks& Trolle, Gemitschtrassig)? 2. Hat die Gang eine spezielle Ethnie ( Japaner / Russen / Atzlaner /Indianer / ...)? 3. Hat die Gang ein Gimmick(ist teils sehr 80er/Pink Mohawk: BaseballOutfits / Katanas / 'Feuer'Waffen wie Flammenwerfer und Molotov/ Goth ) 4. Wie Rekrutiert die Gang: Lokal/Ethnie/Gimmick/Knast 5. Hat die Gang Feindbilder: Spikes hassen Elfen, die Koreaner hassen die Japaner,... 6. Wie finanziert sich die Gang: Erpressung/Drogen/Prostitution/Schutzgeld/Schlägerjobs/Waffenhandel/Sicherheit stellen/.... 7. Wer is der Gangleader (Rasse/Ethnie/Gimmeck/etc pp)? 8. Wer sind die Unterführer/wie Loyal sind Sie/haben sie spezielle Aufgaben 9. Ist die Gang mit irgendeinen Organisierten Verbrechen verbandelt 10. In wie weit sind die Cops in der Gegend bestochen 11. Wie gross is die Gang? (Bei ner mittleren Gang würde ich von 15-50 Vollmitgliedern ausgehen) 12. Wie steht die Gang mit den Leuten in der Umgebung 13. Gibt es 'Soziale' Gegner der Gang, Sozialarbeiter, Pfarrer, Geschäftsleute? 14. Wie präsent ist die Gang, lungern immer ein paar Leute auf der Strasse rum und verlangen von Passanten 'Luftnutzungsgebühr'? 15. Gibt es bekannte Hangouts? Nur ein paar Ideen.1 point
-
1 point
-
Sorry für fehlende Rückmeldung von mir. Ich werde mich allerdings erst wieder am Spiel beteiligen, wenn gesichert ist, dass es tatsächlich stattfindet. Auf eine Fiasko-Variante ohne richtigen Spielleiter habe ich keine große Lust :/1 point
-
Oh sorry, hatte übersehen, dass Ele nix weiter posten möchte im Moment, ich mach dann baldmöglichst weiter.1 point
-
Ich denke, wir warten erst einmal auf Pauls Reaktion. Übrigens sehr schön gespielte Szenen von Euch dreien. Klasse!1 point
-
"Bin ich wach ... oder liege ich noch in meinem Zimmer?" Unauffällig kneife ich mich... und denke kurz darüber nach, mich einmal näher mit dieser hässlichen Tapete im Speisesaal zu befassen, um ein wenig nüchterne Klarheit an diesen Ort zu bringen. "Reiß dich zusammen!", denke ich mir. "Für all dies gibt es sicher ... muss es einfach eine Erklärung geben. ... Mal sehen: Was habe ich heute für Medikamente bekommen ... Vielleicht wollte man mich beruhigen, bevor ich das Zimmer verlasse, und die Schwester hat sich etwas mit der Dosis vertan? ... Was war auf dieser verdammten Blümchentapete in meinem Zimmer ... Mohnblumen?", denke ich und die Blumenmuster beginnen sich in meiner Erinnerung wieder zu drehen und neue Muster zu bilden, während ich den Geschmack von Papier und altem Leim erneut auf der Zunge zu schmecken meine. Schnell verdränge ich die Gedanken an die Tapete, schließe ganz fest die Augen und greife angestrengt nach meiner Nasenwurzel. Ich überlege, ob die Sprache irgendeiner der vielen Sprachen ähneln könnte, die ich auf meinen Reisen gelernt oder auch nur gehört habe. Dann überprüfe ich, ob sich meine Wahrnehmung hinsichtlich der Geschwindigkeit der anderen Personen wieder normalisiert hat.1 point
-
Dr. Livingstone spricht zu Euch in einer Sprache, die Ihr nicht versteht. Er dreht sich zur Seite und wendet sich an sein Personal. Erneut spricht er in der selben unverständlichen und fremdartigen Sprache wie zuvor. Doch die Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern reagieren. Sie scheinen ihn verstanden zu haben und erheben sich langsam, wie in Zeitlupe, von ihren Stühlen. Nur für Paul1 point
-
In Mage Wars sind einige spezielle Marker wie in diesem Beispiel ein Nebelmarker nicht vorhanden. Deswegen musst du dir einfach einen anderen Marker suchen und diesen wie einen Nebelmarker behandeln. Den Zweck des Markers hast du schon richtig erkannt. Nachdem du den Effekt des Lotus angewandt hast, wird der benutzte Marker entfernt um anzuzeigen, dass der Effekt kein zweites Mal benutzt werden kann.1 point
-
"Mr. Anderson, beruhigen Sie sich doch. ... Bei Ihrer Freundin werden jetzt sicherlich eine ganze Schar von kompetenten Pflegern und Ärzten sein. Dr. Livingstone wird Frau Stürmer mit Sicherheit nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Ihre Befürchtungen hinsichtlich deren Verfassung sich tatsächlich bestätigen sollten. Wie wäre es, wenn wir uns kurz vergewissern, dass es Ihrer Freundin gut geht und ich Sie dann zu Ihrem Zimmer bringe. Frau Stürmer wird es bestimmt auch beruhigen, Ihr vertrautes Gesicht zu sehen ... oder meinen Sie nicht, Dr. Livingstone? Wir sollten uns hier nicht unnötig in Spekulationen ergehen. Vielleicht ist Ihre Sorge ja auch gänzlich unbegründet und es gibt eine ganz einfache Erklärung für all dies."1 point
-
Otaktay, es zwingt dich keiner das Buch zu kaufen ... Ich finde es gut, dass Pegasus die pdfs immer wieder zusammenfasst und die deutschen Erweiterungen lohnen sich wirklich! Mein Lieblingsfahrzeug stammt aus einem der Shattenkatalog 1 und ist der Pizzabus. Wenn ich also von dem Verhältnis Nützlichkeit Preis ausgehe habe ich von diesen Büchern wesentlich mehr als von so manchem anderem (zB War...) Ich verstehe zB nicht wieso ich die 5000. Waffenliste brauche, wo sich die Waffen in einem Wert unhterscheiden, Bücher die mir die Welt und ihre Gefahren zeigen (und dazu zählt auch Parabotanik) gibt es viel zu wenige1 point
-
Dr. Warner. Klick - da schießt es durch meinen Kopf. Ein Strom, der jedes Härchen aufrichtet und meine Augen weitet. Etwas Unförmiges bahnt sich seinen Weg die Kehle hinauf und auf dem Weg formt es sich zu einem widerwärtigen Klumpen, der nichts als Unheil auszulösen vermag: DWIGHT! "Er ist hier?", schreie ich schrill. "Nein, das kann nicht sein!" Ich suche die Augen Savages. Dann springen sie in LIvingstones Gesicht umher. Nichts. Keine Hilfe. Glas springt mir ins Gedächtnis und zerscheppert - Mordlust und Vernunft ringen miteinander - verliere jedwede Kontrolle und breche, berste unter der Wucht dieser plötzlichen Kollision. Damit habe ich nicht gerechnet! Alles war real; das weißt du doch. Nur, wenn alles wahr ist, dann ... "LASSEN SIE DIESEN KERL NICHT IN IHRE NÄHE!" Meine Beine richten sich auf und ich schaue bedrohlich und ängstlich zugleich in die Augen des Doktors, schaffe gerade so, ihn nicht körperlich anzugreifen. Das ist zumindest ein Fehler, den ich noch vermeiden kann. Dwight war in mir. Jetzt wandelt er auch wieder umher.1 point
-
Du kannst nur etwas harmonisieren, was eine eigebaute Manasammelfähigkeit hat, z.b. Vertraute oder Zauberquellen, also Kreaturen oder Beschwörungen, die am Anfang jeder Runde ein Manaplättchen auf sich erhalten, um den Managewinn anzuzeigen. Mana Kristall oder Mana Blume haben keine eigene Manasammelfähigkeit, denn sie erhöhen die Manasammelfähigkeit von einem Magier. Du würdest ja auch am Anfang einer Runde kein Manaplättchen auf eine Mana Blume legen, sondern dem Magier das Mana direkt gutschreiben.1 point
-
Klappt alles, es gibt keinen Ärger. Hier kommt dann der Stop bis 123 wieder zurück ist. Du kannst dich dann noch zurück zu den anderen Schreiben und dann pausieren wir bis zum 15.04. Er hat zwar gesagt wir können weitermachen, aber 1. habe ich mit den restlichen NSC´s schon genug arbeit und 2. ist es mir als SL lieber alle zu 100% im Boot zu haben. So lange ist es ja auch nicht mehr hin bis er wieder da ist.1 point
-
Thematisch geht es darum, wo ihr eure Nacht verbringt. Ihr könnt ja euren Schlafplatz abends noch wechseln. Das würde ich also genauso handhaben wie die Wunde, die man für fehlenden Unterschlupf bekommt. D.h. ihr bekommt die Wunde, nachdem ihr euer Lager verlegt habt.1 point
-
Zum Thema "Gangs" empfehle ich ein paar Folgen "GSI Spezialeinheit Göteborg" zu sehen. (Hab gerade festgestellt, daß es ganze Folgen auf YT gibt.) Ist zwar in erster Linie eine Polizeiserie, aber gleichzeitig eine der besten Gangdarstellungen, die ich aus dem TV kenne.1 point
-
Teil 1 und Teil 2 meiner Nachbetrachtung des zweiten Kampagnenbandes sind nun online. Der Anfang ist noch ganz gut, aber die Stadtbeschreibung funktionierte für mich so überhaupt nicht.1 point
-
So, los geht es. Wie gesagt, ich gehe nicht auf jedes Detail ein sondern konzentriere mich auf Stolpersteine, besonders tolle Szenen oder Punkte, zu denen es hier bisher kontroverse Meinungen gab um kommenden Spielleitern hoffentlich ein paar hilfreiche Tipps geben zu können. Für Details könnt ihr aber natürlich gerne Fragen stellen. Los geht's: Vorbereitung Bevor man anfängt sollte man sich Gedanken zu den Charakterbögen machen. Die für die Kampagne erstellten (bei Pegasus als Download verfügbar) sind zwar richtig schön, haben die Sonderfertigkeiten der Kampagne, aber auch einen dicken fetten Spoiler in Form des Skills „Schriftzeichen der Älteren Wesen“. Klar, die kommen auch in den Zeitungsartikeln vor, der SL kann aber zu Beginn auch so tun, als würde der Begriff einen roten Hering darstellen. Sobald der Charakterbogen rausgegeben wurde ist die Chance vorbei. Ich hätte es fast übersehen, weil ich da nicht mit einem so dicken Spoiler gerechnet habe. Und in beiden Gruppen kennt niemand die Geschichte von HPL! Von daher spielen wir leider ohne die Kampagnen-Bögen. Vor Spielbeginn habe ich den Spielern die Ausgabe des Arkham Advertisers sowie den Artikel „Um jeden Preis Antarktika“ zukommen lassen, sozusagen als Zusammenfassung der Pressemeldungen zur Expedition. Übersichten sind ebenfalls eine gute Sache. Ich hatte eine Liste mit Stichpunkten zu den wichtigsten NSC für New York inkl. Angaben von Textstellen, die Beschreibungen enthalten. Dann eine Übersicht aller Expeditionen (Stichpunkte zu Größe, Nationalität, Zielsetzung). Schaut einfach mal hier. Und dann natürlich eine knappe Übersicht zur Handlung. Ist hilfreich nachdem mehrere Handlungsstränge teilweise zeitgleich laufen. Sah dann etwa so aus: 01.09.1933 (Freitag) - Ankunft Lesen: Einleitung S. 29 oben links Treffpunkt im Hotel (mit pers. Gepäck). S. 31 links unten ab "Das Hotelfoyer ..." + (Handout Begrüßung Moore)Hafen, 13. Blocks, Liegeplatz Gabrielle. Hudson River, lesen ab "An den Docks ..." + Begrüßung Moore Kleidung maßgeschneidert (Sykes), S. 34 ab "In der Mannschaftsmesse ..." medizinische Untersuchungen (Dr. Greene) Fotos Zahnarzttermin in der Stadt restlichen Tag frei Ist einiges an Aufwand im Vorfeld, hat mir aber beim Leiten sehr geholfen, besonders wenn ich Textstellen schnell finden wollte. Ich hasse es als SL ewig rumblättern zu müssen aber alles kann man sich nicht merken Das "Lesen ab Seite" bedeutet auch nicht, dass man jetzt Wort für Wort die Texte runterleiert, ich finde die Texte allerdings sehr gelungen und habe dann, wenn sich die Spieler z.B. unterhalten haben, die Passagen sofort zur Hand, überfliege sie nochmal, und kann sie dann in eigenen Worten / auf die Situation am Tisch angepasst rüberbringen. Hat wunderbar geklappt. [Edit: ein hoffentlich hilfreicher Tipp zur Darstellung der 3 Expeditionsleiter Moore, Starkweather und Lexington] http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24080-berge-des-wahnsinns-gruppe-1-spielbericht-spoiler/page-2?do=findComment&comment=444059 Ablauf New York Der erste Spielabend begann dann mit einem kurzen Bewerbungsgespräch, jeder Spieler konnte hier einen seiner Chars auswählen. Lief wie im Buch beschrieben ab und gab erste Eindrücke zu Starkweather und Moore. Besonders unterhaltsam ist der bisher konsequent beibehaltene bayerische Dialekt von Bergsteiger Hans. Die Männer (Hans und Gedney) wurden reibungslos aufgenommen, die Dame (Nora) konnte gerade noch von Moore untergebracht werden. Dann habe ich mit einer ausgiebigen Recherche gerechnet, diese viel allerdings recht knapp aus. Nur mit Pabodie setzte man sich wirklich auseinander, Henrikson suchte ihn auf um sich den Bohrer vorab 2 Wochen lang ausführlich erklären zu lassen. Die beiden freundeten sich an und schließlich gelang es Henrikson den Professor in eine Flüsterkneipe zu schleppen. Bei gelöster Stimmung und Zunge kamen dann seine Infos (ergänzt durch die von McTighe - angepasst auf Pabodie) zum Zuge. Der Abschlussbericht von Dyer wurde auch gesichtet (danke an Jefe 2.0 an dieser Stelle – hier ist aber auch wieder Vorsicht geboten – in den Funksprüchen aus dem Roman wird z.B. das Necronomicon erwähnt und dass die „Menschheit von den Älteren Wesen erschaffen worden sein könnten“ – also fliegt einem hier der Überraschungseffekt um die Ohren wenn man nicht aufpasst (und die Spieler eben die Geschichte nicht kennen, sonst ist es egal). Auch die Bilder der Alten Wesen (die teilweise dann Große Alte genannt werden) waren mir zu viel Spoiler. Ansonsten, tolle Handouts! Nach den Recherchen noch ein paar Anmerkungen der pers. Vorbereitung (Bücher zu früheren Expeditionen, Training in den Bergen/bei Wanderungen) usw, Dann ging es weiter am 01.09., die Ereignisse wurden wie vorgeschlagen abgehandelt. Neben den normalen Abläufen der einzelnen Sequenzen habe ich noch die „berühmt-berüchtigten“ Frachtlisten und Begegnungen mit den ersten NSCs eingebaut. Bei den Frachtlisten habe ich mir von den Spielern einfach beschreiben lassen, wie sie genau sicher gehen wollen, dass alles passt. Die Beschreibungen waren sehr gut, der Spieler von Gedney hatte sogar bei Scott (OT) recherchiert und dieses Wissen für seinen Charakter (IT) übernommen, was bei einem Wissenschaftler und dem Hintergrund des Chars auch legitim war. Die Ideen und Beschreibungen machten Würfelorgien überflüssig, die meisten Fehler konnten gefunden werden. Bei ein paar Dingen habe ich dann Glückswürfe machen lassen, um ein wenig Zufall ins Spiel zu bringen. Letztendlich sind nur 2-3 eher unwichtige Kleinigkeiten unentdeckt geblieben. Die Frachtlisten haben etwa eine Stunde Spielzeit verbraucht inkl. Gespräch mit Moore darüber und Klärung der Probleme. Den Spielern hat es sehr gut gefallen, weil sie es a) interessant fanden, was alles zu einer Expedition mitgenommen wird und b ) weil sie sich wichtig gefühlt haben. Von daher kann ich die Abneigung einiger SL Kollegen zu den Listen hier nicht teilen. (AUswirkung hat das aber leider wirklich keine, außer der SL macht sich entsprechende Gedanken. Bei manchen Dingen würde die Kampagne aber schon bei Ankunft in der Antarktis scheitern, wenn man das streng durchzieht und z.B. das Bauholz fehlt). Bei "Beschaffen sie mir eine Frau" (diese Formulierung 1zu1 zu verwenden sorgt für einige Lacher - ist etwas missverständlich *g*) wurden die Charaktere dann zum ersten Mal richtig aktiv. Ein Detektiv wurde engagiert um Infos zu Starkweather, Lexington usw. aufzustöbern. Die Anweisungen an ihn waren sehr präzise, zwei ergänzende Würfe um die Fähigkeiten des Detektives zu ermitteln sehr gut und so hatten die Spieler bald alle Handouts und Hintergründe zu den beiden Expeditionsleitern.1 point
-
Ich würde sagen es ist und bleibt eine Askennenprobe. Ich kann deinen Gedankengang allerdings komplett nachvollziehen und bin auf die Antworten der anderen gespannt.1 point
-
Das ergibt sich wenn du spielst! Schau mal auf die speziellen Entdeckungsplättchen - da gibt es genau eines was die Fähigkeit aktiviert!1 point
-
SL: Vor dir ersteckt sich die Matrix des Straßenzuges. Du siehst die Icons der vorbeihastenden Passanten, schiebst mit einer mentalen Geste die Getränkekarte des Starbucks weg und konszentrierst dich auf das gegenüberliegende Gebäude. Schnell findest du den Servicedesk im Ergeschoß, sehr schön das wird nicht sehr kompliziert werden. Mit einer weiteren mentalen Geste schiebst du die Kuchenkarte des Starbucks zur Seite, irgendwie hättest du Lust auf was Süßes, aber erst die Arbeit! 1. Eiliges Hacken - Marke auf dem Host 2. Betreten des Hosts 3. Icon anpassen (die Personas darin sahen aus wie das kleine gelbe Männchen von Google StreetView) SL: "Guten Tag Sir, was kann ich heute für sie tun?" Meldet sich eine samtweiche Stimme aus dem Nirgendwo, es scheint nur eine Brüßungsformel des Hosts zu sein, wahrscheinlich ist der Sicherheitsdecker dieser Firma ein kleiner Nerd mit Nickelbrille und kurzem Schwanz, der sich hier wie Gott fühlt. Ts, norms.... Spieler:"Zeig mir das Besucherlog!" Ich versuche es mal in einem harten Befehlston. SL: Okay mach doch mal: 4. Matrixsuche nach dem Icon des Besucherlogs (offensichtliche Information, Schwelle 1, Intervall 1 Minute) 5. Matrixwahrnehmung auf die Datei um eventuellen Schutz oder Datenbomben zu entdecken. Gab es beides nicht 6. Datei editieren (Besuchereintrag zum vereinbarten Termin hinterlegen) SL: Alles klar, du schaust dir an, wie die anderen geplanten Besuche der besagten Firma im Log aussehen, kopierst und editierst etwas rum und referenzierst dann die SINs aus deinem Onlinespeicher rüber, ach ne du hast ja Mnemoverstärker, dann schreibst du die aus dem Gedächtnis da rein. Spielleiter denkt sich an dieser Stelle: Mensch warum muss ich immer alles für meine Spieler beschreiben, können die nciht mal selber etwas Initiative und Phantasie zeigen? Spieler: "Jetzt zeig mir die Aufzeichnungsdateien der Überwachungskameras für....äähhh Aufzug, Einganghalle und 12. Stock, ne 15Stock wars, sorry." 7. Matrixsuche nach dem Icon der Aufzeichnungsdateien der Überwachungskameras (offensichtliche Information, Schwelle 1, Intervall 1 Minute) 8. Matrixwahrnehmung auf die Datei um eventuellen Schutz oder Datenbomben zu entdecken. Datei war geschützt 9. In Schleichfahrt gehen 10. Datei cracken Spielleiter: "Sehr wohl Sir, hier sind die gewünschten Dateien: Eingangshalle, Aufzug1, 12.Stock, 15Stock, aber bei der letzten Anfrage kann ich ihnen nicht helfen, das Sorry wird nicht überwacht, Sir." Spieler: Haha, sehr witzig, verarschen kann ich mich selber. Spielleiter: Also was jetzt? Willst du Rollenspiel in der Matrix, oder sollen wir das einfach runterwürfeln, oder was? Du musst dich echt mal entscheiden. 11. Patrol IC darf auf Matrixwahrnehmung würfeln, da letzte Aktion des Hackers illegal war, misslingt aber Spieler: Ne hast schon Recht, ich editiere die Dateien jetzt so, dass sie in dem gewünschten Zeitintervall eine Konserve von Vorgestern einfügen, geht das? SL: Klar, würfel mal: 12. Datei editieren um sie so zu manipulieren, dass in dem festgelegten Zeitfenster keine Livebilder gespeichert, sondern eine vorgefertigte Konserve abgelegt wird 13. Ausloggen aus dem Host Total super wird das Ganze, wenn die Spieler ein paar Minuten später in das Gebäude kommen und die SL beschreibt: Ihr zeigt eure SINs an dem Servicedeskt, alles kein Problem, ist ja alles super vorbereitet.(Dem Deckerspieler zunicken) Ihr geht weiter um die Ecke und steht vor 4 Aufzügen, welchen nehmt ihr? Bei der Aufmerksamkeitsspanne des normalen Shadowrunspielers ist denen das egal, obwohl doch nur die Kameras in Aufzug1 gespoofed sind.... Und aller Ärger nur, weil man etwas Rollenspielcharakter in die Matrix integriert hat, na sowas.....1 point
