Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/22/2015 in Posts
-
Dem kann ich schon wieder nicht zustimmen... GRW, Kompendium, Grimoire, Straßensamurai-Katalog, Virtual Realities, Rigger Blackbook, Kreuzfeuer, Cybertechnology und Awakenings, ... Ich wage zu behaupten, dass die fülle an möglichen Charakterkonzepten seit SR2 nur maginal gewachsen ist. Ziemlich sicher bin ich mir, dass es weniger als 20 Zauber gibt, die es in SR2 nicht gab...wobei es in SR2 sogar ausgefeilte hinweise gab wie man sich Zaubersprüche selbst bauen kann... Hizugekommene Fokitypen? 2?3? Hinzugekommene Cyberware? Naniten hat es in SR2 nicht gegeben, ja. (eine Welt ohne Sybil... ) Fahrzeuge? mehr als genug mit deutlich mehr customising regeln als wir in SR5 bekommen werden. Ja, die Waffenbau Regeln waren in SR4 besser. Die Adepten sind in SR4 aufgewertet worden, was ein großer Pluspunkt für SR4 ist. Dass in SR4 die maximale Fertigkeitsstufe auf 6(7) eingeschränkt wurde ist aber ein größerer Minuspunkt in meinen Augen. Funktionierende Regeln. Wenige Regellücken. Wenige spezialaktionen. Keine Zwölfunddreißig Angriffsmöglichkeiten um mehr Schaden zu verursachen. WESENTLICH schlankere Regeln. (Was wohl auch der Grund dafür ist, dass sie besser ausgearbeitet waren und funktionierten) Das System ermöglichte auf intuitive Art und Weise Dinge zu spielen, die in Romanen beschrieben wurden...(hier beziehe ich mich vor allem auf die Möglichkeiten in der Matrix) Technologischer Fortschritt während der Laufzeit der Edition war erkennbar und durchdacht. Und jetzt zerfetzt mich.3 points
-
Ich plane einige Planhandouts aus dem zweiten und dritten Band der Berge des Wahnsinns - Kampagne als 3D-Modelle umzusetzen. Der Grund ist, nach meiner Meinung, ein recht verwirrender Aufbau. Das wird noch durch eine ungenaue und zum Text abweichende Abbildung verstärkt. Geplant und umgesetzt sind im Moment: - Die Wärmeableitung _- SL-Version ( https://sketchfab.com/models/a16896d87863443cbb25d4232e3c1710 ) - Das Konsulat _- SL-Version ( https://sketchfab.com/models/86991b56f3b24b5786cd942b739e7f54 ) - Scheibenbahnstation Stadt - unterirdische Scheibenbahn - Schlachthof und Stallung - Das Nest - Der Turm (am schwierigsten umzusetzen) - Tempel der Tsalalier _- SL-Version ( https://sketchfab.com/models/7667254ce83046fba638ad8ff519fc09 ) Das sind eine Menge Modelle die erstellt werden müssen aber ich hoffe es zu schaffen. Wenn Modelle fertig sind, werden die Links oben in der Liste eingepflegt. Geplant sind erst einmal SL-Versionen die die gesamten Anlagen zeigen (kann man auch im Spiel verwenden, ist halt manchmal erhöhte Spoilergefahr) und später eventuell Spielerversionen die von Raum zu Raum gehen und nur den jeweils benötigten Teil zeigen. Die Ergebnisse sind nur eine Annäherung zu den Planhandouts und dem Textinhalt. Eigentlich mehr eine Mischung aus Beiden, wobei ich aber dem Text dem Vorrang gebe. Ich versuch sozusagen die Fehler der Planhandouts auszubügeln. Eine kleine Prise künstlerische Freiheit lässt sich noch zusätzlich auch nicht verhindern. Ich bilde nicht jedes Detail ab sondern nur die Raumgestaltung. Von außen kann man dann durch die Wände schauen und in manchen Modellen werden Hilfslinien zeigen wo die ausgeblendete Wand verläuft. Ist man dann in den Räumlichkeiten des Modells sind die Linien nicht sichtbar. So stören sie auch nicht wenn man sie z.B. im First-Person-Mode durchgeht. Die Modelle werden auf www.sketchfab.com hochgeladen. Das ist so was wie Youtube für 3D-Modelle. Das hat den Vorteil dass man die Modelle in jedem WebGL fähigen Browser betrachten kann (z.B. im Safari auf dem iPad). Kurze Anleitung für Sketchfab: - mit linker Maustaste und Mausbewegung dreht ihr das Modell - mit rechter Maustaste und Maustaste verschiebt ihr das Modell - mit auf und ab der Scrolltaste eurer Maus zoomt ihr rein und raus - mit gedrückter Scrolltaste bewegt ihr euch automatisch vorwärts und schaut euch mit der Mausbewegung um - mit gedrückter Alt-Taste, gedrückter linker Maustaste und Mausbewegung verschiebt man die Beleuchtung Ich empfele während der Spielrunde den First Person Modus (auf das Augensymbol klicken) zu verwenden und die Räume so mit den Spielern zu entdecken (auf Tabblet etwas schwierig). Gesteuert wird wie in Egoshootern mit WASD zum Bewegen und Mausbewegung zum Umschauen. Mit auf und ab der Scrolltaste stellt man noch zusätzlich die "Laufgeschwindigkeit ein" Wenn man die Möglichkeit hat kann man die Modelle während einer Spielsitzung per Beamer an die Wand werfen oder einen großen TV neben den Tisch stellen. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. UPDATE: Wie schon von purpletentacle vorgeschlagen, werde ich hier noch Ergänzungen bezüglich der Ungereimtheiten der Planhandouts ergänzen. Da auch ich nicht unfehlbar bin, kann man mich gerne auf Fehler meinerseits hinweisen. Ich werde dann schauen ob ich das dann ändern kann. Fehlerliste: - Die Wärmeleitung: Zuerst existieren keine Wege auf beiden Seiten parallel zum Kanal wie in der Abbildung angegeben. Außerdem existiert laut Text auch keine Brüstung auf der Brücke. In der Abbildung fehlt dann zusätzlich gleich das ganze Rohr mit Stützen welches sich im Kanal befindet. - Das Konsulat: Vorwiegend gibt es diesmal keine Fehler, vielmehr fehlen ganz einfach Details in der Abbildung. Besonders Eine Seitenansicht vermisse ich da. Dadurch ist die Etagenaufteilung nicht ganz verständlich. In der Abbildung fehlen noch die Vertiefungen an den Eingängen in denen früher die Shoggothen als Wache lauerten, das Gestell auf dem Podest im EG, die Druse im 1.OG, ein kleine Andeutung wo der Geheimgang in UG beginnt, der Geheimgang selbst und die Kristalle im UG. - Tempel der Tsalalier: nach dem Tor folgen ein paar Meter Gang und danach öffnet sich ein Raum mit vier Nischen. In der Abbildung kommt direkt der Raum mit den Nischen. Dann verbreitert sich erneut der Raum auf etwa acht Meter und fällt nach unten in eine steile Rampe ab. In der Abbildung verbreitert er sich zwar auch aber wird dann sofort wieder auf etwa zwei Meter zusammengeschnürt. Dabei wird die Rampe mehr betont. Es ist im Text nicht die Rede davon, dass man im abgesenkten Tunnel zur Begehung kriechen muss. Außerdem weitet er sich nach ein paar Metern nachdem man die Halle verlassen hat. In der Abbildung ist der Tunnel recht breit und sehr Flach, was man kaum Kilometer lang aushalten würde. Zusätzlich weitet sich der Gang nicht.2 points
-
Ich hoffe wir haben alle nicht nackt gefrühstückt .... das würde den Eier Post von Ruud einen unangenehme Note geben ....2 points
-
Hallo . Ich hab die Editionsdikussion mal vom Workshopthread abgetrennt und in den Smalltalkbereich geschafft DA könnt ihr dann weiterdiskutieren. HIER bitte über den Workshop HougH! Medizinmann2 points
-
Sarah Collins - Zymvotek - Ich habe nach seinen Worten einen Klos im Hals. Er vertraut mir offenbar immer noch, trotz der ganzen Situation hier... trotz der Toten, den Verletzten, den Vorwürfen. Das berührt mich. Ich lasse die Blätter ein wenig sinken und blicke ihn fest an: "Danke." Mehr bringe ich heraus, doch ich meine es ehrlich und auch ernst. Auch wenn ich mir im moment nicht sicher bin ob ich danach überhaupt weiter hier arbeiten möchte. Sofern es überhaupt ein "danach" gibt und sich das Ganze nicht als nie mehr enden wollender Albtraum herausstellt....2 points
-
Sarah Collins - Zymvotek - Immerhin gibt das Temperaturdiagramm den Hauch einer Entwarnung, die Proben in meienr Tasche werden uns zumindest nicht um die Ohren fliegen... Ich nehme ein paar der Notizblätter in die Hand und beginne damit sie systematisch durchzugehen. Hat Jessica der Probe noch andere Chemikalien zugesetzt? Was hat sie genau getan? Beschreibt sie irgendwelche Beobachtungen, wie veränderungen an der Probe? Jeder kleine Hinweis könnte wichtig sein. Ich versinke vollkommen in meiner Welt, die meiner Seele nun wie ein siocherer Hafen erscheint. Die Wissenschaft folgt eindeutigen, klaren Gesetzen, Grundprinzipien, die unter den jeweiligen Bedingungen immer greifen und dieser Parasit muss dort irgendwo seinen Platz haben, da bin ich mir sicher. Am Rande höre ich Miss Fabilas Namen, sie sah schlimm aus. Hoffentlich schafft sie es... Dann wende ich mich wieder meiner Aufgabe zu, ich knn ihr sowieso nicht helfen. Erst nach einer Weile bemerke ich, dass sich die Stimmen der anderen entfernt haben und ich nun alleine mit Dr. Leem im Labor. Unsicher blicke ich auf und trete etwas unruhig von einen Fuß auf den anderen. Ein Entschuldigung, es tut mir Leid, meine Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. mag einfach nicht über meine Lippen kommen. Meine ausgesprochenen Vorwürfe tun mir nur halb so Leid wie sie es vielleicht sollten, auch für Reue ist im moment kein Platz in meinem Gefühlschaos. Also bleibe ich erst einmal stumm.2 points
-
Stimme dir voll und ganz zu aber was ich meinte mit viel weniger Möglichkeiten sind genau die Dinge die du eben unter schlankere Regeln hast - und die mir auch lieber so wären:Keine seltsamen SprengstoffregelnKeine Dutzenden SpezialhitsAn vielen Stellen eben doch weniger Regeln - allein schon weil eben in Shadowrun fast jeder Zauber seine eigenen Regeln hat - außer die Kampfzauber und auch hier gibts einiges an Variation Das ist der Kern des ganzen!2 points
-
Shadowrun 2 ist/war das beste System. Wenn da das Abenteuer blöd war, konnte man immer noch Pizza essen gehen während der Hacker in der Matrix von Node zu Node gesprungen ist2 points
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - Ich blicke zu Vivian, zeige ihr die Nachricht. "Für Jatik. Mal sehen wie er reagiert. Könnte interessant sein." Und CB werde ich informieren, dass wir verschieben müssen." Ich blicke zu Leem und Sarah und flüstere zu Vivian und Michael. "Gehen wir raus und lassen den beiden einen Moment."2 points
-
Michael Sueson - Zymvotek - Das FBI wird uns helfen. Dr. Leem kann Sarah helfen. ... Nicht helfen. ... Wir ziehen noch mehr Menschen mit rein. Ich bringe ein gequältes Lächeln zustande. Dann sehe ich mir James' Nachrichten-Entwurf an, frische das Lächeln auf und hebe einen leicht zitternden Daumen in die Luft; als ich das Zittern bemerke senke ich die Hand schnell wieder. "CB verschieben!? Zumindest n' paar Stunden. Glaube nicht, dass die Agents uns so schnell wieder vom Haken lassen?!" Ich räuspere mich unsicher. Stiere einfach in den Raum... warte... auf das FBI... oder das unausweichliche Ende... ?...?...?... Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?2 points
-
Sorry OT @ DP Beschwer du dich noch mal das die NSC´s so unspektakulär sterben Der nächste wird ein Feuerspucker und ich hoffe, nein ich weiß das der Dicelog mich nicht im Stich lassen wird, das wird ein Patzer In alter "From Dusk till Dawn" manier: Will noch jemand Popkorn2 points
-
Der Feuerspucker könnte auch erst mal nur spucken und dann im letzten Momment entzünden. Das sorgt dafür das das Ziel stärker mit Benzin getränkt ist (Cold Shot). Der Feuerspucker könnte auch einen Handschuh nutzen um seine Hand zu schützen.2 points
-
Vivian Chandler - Zymvothek - ich höre Stimmen in dem Zimmer neben mir. Jimmy. Er lebt noch. Ich gehe dann dahin, mache die Tür auf, und schaue die Beiden an. "Die Sanitäter haben miss Fabila weggebracht. Sieht schlecht aus. Ich glaube sie atmete nicht mehr.." Ich seufze, und hole tief Luft. "Sie schicken mal noch andere Kollegen." Ich sehe das Handy in Jimmys Hand. "Jatik, oder Conejo?" frage ich neugierig. Denk an die Arbeit. Wir müssen weiter, weiter weiter...Haben wir jetzt eine Wahl? Hatten wir je eine?2 points
-
Also - aus meiner Sicht ist wie bei allen Medien und Spielen das grösste Potential in der sog. "Fallhöhe" - d.h. gerade wenn Du ALLE Emotionen zulässt - nämlich auch EXPLIZIT gackern und albern sein - ERST DANN wirst Du auch andere Emotionen wie Trauer etc. bekommen. Ich erinnere mich noch an eine Szene (bei der es um gefundene Fotos ging) in der die Gruppe kichernd im Chor "Hand outs, hand outs" rief und in nächsten Moment der Spielleiter mit leiser Stimme die hässlichen Gräueltaten an Kindern, die auf den Fotos zu sehen waren beschrieb. Es gab absolute Stille und Entsetzen. Meiner Meinung nach kannst Du - egal was für ein ernster Spieler Du bist (Du erwähntest das ja gleich mehrfach) nicht erwarten, dass Deine Spieler nur gewisse - von Dir gewünschte Emotionen zeigen - wenn Du andere Emotionen "unterbindest". Spiel MUSS Spass machen - nur dann kann es auch gruseln, Trauer erzeugen oder Schrecken verbreiten. Fallhöhe eben....2 points
-
Die AfD wählt sich ja auch nicht von selbst. Es gibt einen Pool von Leuten in diesem Land, die in einem Weltbild aus selbstgefälligen Ressentiments leben (und auf circle jerk optimierte Medien wie Facebook und andere Social Media verstärken das; siehe auch Youtube). Bisher waren sie zu träge um zum Schaden aller anderen mobilisiert zu werden, aber das wird nicht immer so bleiben.1 point
-
Hiho, Nach den spannenden Berichten zu den German Nationals hat mich nun auch die Lust gepackt aktiver Mage Wars zu spielen Bin jedoch was OCTGN angeht noch ein ziehmlicher Neuling^^ Mein OCTGN-Name ist WastedHopes MfG1 point
-
Solange Savage noch nicht wieder zu den beiden anderen gestoßen ist, kann ich ja noch ein bisschen weiterspielen. (Sorry für den Avatar! Will hier nicht die Stimmung versauen, aber mich reizte es in den Fingern...)1 point
-
Ich bin bis Mittwoch im Urlaub. Ihr könnt gerne ein bisschen weitermachen, nur wenn etwas passiert, wo Paul unbedingt reagieren muss, wäre es toll, wenn ihr warten würdet.1 point
-
Das Singen ist tatsächlich Kunst (Singen) , es muss also erfolgreich gesungen werden. das hat in meiner Runde ziemlich lange nicht geklappt und man hat die SCs schon für ziemlich bekloppt gehalten (die hatten das mehrmals im bergbaulager probiert).1 point
-
Also WENN wir je den OE als Crowdfunding planen würden, dann auf alle Fälle mit klarer Trennung der "Regionalia" zur eigentlichen Kampagne (oder unter Weglassung derselben), als Neuübersetzung auf basis der aktuellen Chaosium-Veröffentlichung (wer weiß, was die da verbessert haben könnten ...) und natürlich als Veröffentlichung unter der Edition 7. Aber das ist ein sooooo fettes WENN, dass es kaum in diesen beitrag passt.1 point
-
Ja, was für ein Würstchen. Ich bin wirklich nicht besonders begeistert von der GDL, aber Gewerkschaftler vergasen? Das hatten wir schon mal. Ich hoffe der Hirni bekommt die Quittung von seinen followers ... andererseits ist es Youtube.1 point
-
Grundsätzlich weiß ich über Feuerspucken nur wenig Bescheid, habe aber vor Kurzem im National Geogrphic etwas über "Patzer" dabei gesehen. (Science of Stupid) Da kann einem sehr schnell das eigene Gesicht und die Kleidung zu brennen anfangen, weil man sich mit der brennbaren Flüssigkeit selbst ansaut. Wenn man dann beim spucken mit dem Gesicht zu nahe an das Feuer kommt (Patzer), springen die Flamme über, was auch zu einer brennenden Zunge führen kann. Das lässt sich dann auch nicht einfach so löschen. Abgesehen davon verpufft der Feuerstoß sehr schnell in der Luft, daher glaube ich nicht, dass dabei viel Schaden herauskommen wird, solange das Ziel nicht zu brennen beginnt. Wie wenn man mit der Hand schnell durch eine Flamme fährt. Ich würde eher vermuten, dass das Ziel damit beschäftigt sein wird instinktiv den Flammen und der Hitze auszuweichen, und daher von seiner geplanten Aktion abgelenkt wird. Ich habe auch schon mal in eine Stichflamme gesehen, aber abgesehen von gekräuselten Augenbrauen ist nichts passiert. Ich vermute, je näher das Ziel ist, desto eher fängt es Feuer, da die Chance, von brennender Flüssigkeit getroffen zu werden größer ist. Die Reichweite hängt u.a. wohl vom Zwerchfell (oder so) ab, und kann durch Training und Nichtrauchen verbessert werden. Ich weiß jetzt aber nicht, wo der Rekord dafür liegt, glaube aber, dass es über 3 Meter sind. Mal meine laienhaften 2 Cent zu dem Thema.1 point
-
Effektiv wird das erst wenn man gegen Strohmänner oder Trolle kämpft, oder andere Wesen die anfällig für Feuerschaden sind.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
"Das war sie!" Hinter euch ertönt die Stimme von der Haushälterin die das Gemälde ebenfalls betrachtet. Irgendwie werdet ihr das Gefühl nicht los, das sie öfters hier steht und sich das Bild ihrer alten Hausherrin anschaut. Zeit genug scheint sie ja gehabt zu haben wenn Isiah nicht offt hier war. Der Haushalt ist gepflegt, aber irgendwann gibt es einfach nichts mehr zu tun für die Angstellten. Ms. Kleeves räuspert sich. "Dann geht es hier weiter, viele Räume bleiben nicht mehr. Es wäre da noch das Zimmer von Master Mcnay, ein weiteres Privatzimmer von ihm und das Bad und natürlich das letzte Gästezimmer auf der Südseite. Kommen sie bitte mit mir." Aus dem Speisezimmer heraus geht es durch eine Tür in das Privatgemach von Isiah Macnay. Ihr geht durch dei Tür die vom Esszimmer zum Gemach des Hausherren führt, ohne dafür den Flur zu betreten. In dem Raum steht ebenfalls ein Himmelbett, von der gleichen Machart wie das im Zimmer der Hausherrin, nur das diesem der schwarze Schleier fehlt. Neben dem Bett steht ein kleiner Nachttisch mit einer Lampe darauf. An den Wänden sind gerahmte Schriftrollen, Doktortitel und Examensarbeiten aufgehängt. Die ältesten dieser Arbeiten sind mehrere hundert Jahre alt. Jeder der Vorfahren war anscheinend in Harvard sehr aktiv. Auch wenn anscheinend keine wahren Ärzte in den Reihen der Familie waren, so sind es doch alles angesehene Anatomen und eifrige Besucher der Vorlesungen gewesen. Die verschnörkelten Schriften ändern sich kaum von Jahr zu Jahr, nur das braune, vertrocknete Papier hat die Zeit weit weniger gut überstanden so das die letzten Exemplare kaum noch zu lesen sind. Isiah hat keine Doktortitel erworben, alle hier ausgestellten Dokumente betreffen seine Vorfahren. Mehrere Kleiderschränke in denen sich luxuriöse Gewandungen befinden sind an den Wänden aufgestellt, alles ist für Londoner Verhältnisse sehr Teuer und in gutem Zustand. Nur in einem der Schränke befindet sich ein Cape aus kratziger Wolle, wie es von den Bürgerlichen in London getragen wird und welches als einziges in nicht sehr gutem Zustand ist. In einer Glasvitrine deren Borde mit schwarzem Samt ausgelegt sind befindet sich ein blankpoliertes Sezier- und Operationsset aus feinstem Stahl mit dem dazugehörigen Pflegeutensilien, schleifsteine, ein kleiner Flakon mit Öl. Die Wappen der Familie sind in sämtliche polierten Oberflächen eingeätzt worden und verleihen dem praktischen Werkzeug ein edel anmutendes Aussehen. Ein kleiner Schreibtisch steht vor einem Fenster in der Westwand. Dieser sieht kaum benutzt aus und ähnelt stark denen die auch in den Gästezimmern zu finden sind. Der Fußboden ist mit schwarzen fliesen versehen, nur ein einziger reich verzierter Läufer liegt vor dem Bett. Ein großer Kamin befindet sich an der Südwand, Säulen Tragen ein Tempeldach in dem ein Feuer entfacht werden kann. Ein schmiedeisernes Gitter steht davor, es ist geformt und gestaltet wie die Tempelfront. Schürhacken und Schaufel stehen daneben in eine schwarzen, mit Gold verzierten Eimer. Auf dem Kaminsims steht ein kleines, längliches mit rotem Samt ausgelegtem Kästchen. Aufgeklappt und mit einer Holzhalterung versehen kann man darin ein langes Knochenmesser erkennen, welches aus hunderten von Lagen Damaststahl geschmiedet wurde. Die Klinge ist rasiermesserscharf, die Rückseite weißt nicht weniger scharfe Sägezähne auf. Auf der Klinge steht in einer feinen Handschrift eingraviert „Schmerz ist der Preis des Fortschritts“.1 point
-
Du ordnest die Blätter ein wenig die dort liegen wo ihr Jessica gefunden habt, aber es ist frustrierend. Jessica scheint in der Tat nichts anderes gemacht zu haben als einen Versuch zur Elementaranalyse mittels Verdampfung aufgebaut zu haben. Es muss gleich gestern Abend passiert sein, noch ganz am Anfang des Experiments. Jessica ist nicht mehr dazu gekommen sich viele Notizen zu machen. Du kannst erkennen, dass die Probe sich nicht wie Wasser verhalten hat, die Temperatur steigt, aber keines der anderen Messinstrumente hat irgendwas aufgezeichnet. Es hat trotz der Erhitzung keine Abspaltung stattgefunden. Das mag der Grund sein warum Jessica die Probe weiter erhitzt hat um die Temperaturkurve aufzuzeichnen. Dann hat die Veränderung stattgefunden nur war der chemische Prozess mit den nachgeschalteten Geräten nicht messbar. Wahrscheinlich hätte man Sensoren und Fühler in der Flüssigkeit, oder direkt im Kolben gebraucht um den Vorgang in Zahlen zu bannen. So wurde nur die Temperatur gemessen. Ein paar Sachen kannst du zumindest aus dem zeitlichen Ablauf rekonstruieren. Bei dem hier vorherrschenden Luftdruck steigt die Temperatur der Flüssigkeit in der gleichen Rate an wie man sie bei Wasser messen könnte, für alles über 212°F gibt es natürlich keine gesicherten Erkenntnisse. Der Vorgang ist gestern Abend passiert, je nachdem wann Jessica angefangen hat, passierte die Überschreitung der 400°F Marke 25 Minuten später, dann bricht die Kurve ab. Das Wesen muss dann Jessica angegriffen haben und war bis zu eurem Eintreffen inaktiv. Eine vollständige Übernahme geschieht also nicht sofort sondern dauert an. Bei Jessica hat es mehr als 8-12 Stunden gedauert. Der Wirt jedoch scheint kurz nach der Übernahme handlungsunfähig zu sein. Es ist davon auszugehen, das das Wesen gewachsen ist. Jessica hatte lediglich Nasenbluten und keine äußeren Verletzungen. Der Anblick der beiden Sanitäter draußen und die Verletzungen von Ms. Fabila zeigen aber, dass es jetzt nicht mehr so einfach durch die Körperöffnungen eindringen kann, oder die Personen hatten mehr Glück und haben sich aus der Situation heraus mehr gewehrt. Das alles geht dir durch den Kopf als du merkst das Dr. Leem dich aus einiger Entfernung anschaut, dich beobachtet. Dein fragender Blick fällt ihm auch sofort auf. Er lächelt leicht. "Das ist die Sarah die ich kenne" sagt er leise. "Wenn das hier alles vorbei ist sollten wir noch mal reden. Bis dahin möchte ich einfach das sie wissen, dass sich, zumindest für mich, zu gestern morgen, nichts geändert hat. Sie haben mein Vertrauen, das hier ist einen Situation in der niemand klar denken könnte und ich beurteile die Leute nicht nach ihrer Tagesform sondern wie sie sich über das Jahr schlagen und hier und jetzt machen sie schon wieder gute Arbeit."1 point
-
Ich weiß nicht, mir erscheint der Schaden für einen Schluck brennbarer (möglichst ungiftiger) Flüssigkeit noch immer übertrieben hoch. Vermutlich erreicht man kaum mehr als ein paar versengte Haare und vielleicht leichteste oberflächliche Verbrennungen, wo die Haut nicht durch Kleidung geschützt ist. Ich möchte den sehen, der sich in einer ernsthaften Bedrohungssituation wie ein Lama auf das schlückchenweise Spucken verlegt, statt die besagte Flasche zu nehmen und daraus mit einem Taschentuch oder einem Fetzen seiner Kleidung einen Molotowcocktail zu basteln... Wenn auf die kurze Distanz die Flasche zum Schluck angesetzt wird, braucht der Gegner nur einmal heftig vor die Flasche zu schlagen oder zu treten, dann kommt Freude auf: Prost und lebt wohl ihr Zähne! Vielleicht sollte man in so einem Fall auch noch einen Schadenswert für die auf den Gegner gespuckten Zähne festlegen... Ob der Spieler sein zahnloses 'Flaschengesicht' danach noch weiter spielen will, bliebe abzuwarten. Das ganze läuft m.E. auf Slapstick Comedy hinaus. Ob man so etwas bei Cthulhu atmosphärisch passend findet, ist jedermanns persönlichem Geschmack überlassen.1 point
-
Das war Sarkasmus. Darum meinte ich: Man konnte einen Großteil der Zeit was anderes tun/spielen . Ich muss aber auch zugeben auch für Shadowrun 4,5 frage ich mich echt sehr oft warum ich mich da durch quäle, denn das System finde ich eigentlich ziemlich ziemlich mies. Es sind dann die tollen Geschichten und tollen Schreiber gemeinsam mit dieser grandiosen Welt die mich dann eben doch so fesseln und dabei halten. Ich sage nicht, dass ich es besser könnte, denn ein gutes Rollenspielsystem zu schreiben ist verdammt schwierig. Tja, aber dann sehe ich halt am Spieltisch was in diesem System alles spielbar und machbar ist und weiß wieder wieso. Ab und zu muss ich dann halt im Forum hier ein wenig schimpfen und Dampf ablassen Was in SR2 sehr gut war, dass bis auf die Matrix, das System sehr viel einfacher war. Es war ein viel kleineres System und es gab viel weniger Bücher und Werke - wodurch es weniger Regelprobleme, Fragen und Co gab. Tja und das ist eben auch der Nachteil. Es gab weniger Bücher, womit es auch weniger Möglichkeiten gab und wie man hier im Forum sieht gehört das aber zu einem Rollenspielsystem doch irgendwie dazu, denn genug Leute warten auf Rigger 5, Data Trail, Chrome & Flesh.1 point
-
Dem stimme ich zu. Mitspieler die sowas gemacht haben habe ich sehr gehasst. Manchmal musste dann der Charakter darunter leiden...1 point
-
1 point
-
Vielleicht heißt er auch Dave und die Kollegen nennen ihn nur Sean, während der zweite Sean heißt und meist aber nicht angesprochen wird oder von den Kollegen Dave genannt wird ... Gut dass Michael anfängt mit den NSCs aufräumt. 1mg/kg Körpergewicht, kein Problem... der nächste bitte . #Der intravenöse Round-House-Kick#1 point
-
...lol...ich wohl auch. Ich dachte ich hätte dem ersten keinen Namen gegeben...aber dann hat der zweite wahrscheinlich keinen Namen und hat nur dem ersten einen gegeben...wie dem auch sei einer der Sani´s heißt Dave der ander Sean1 point
-
Ich find ja 3 meter schon etwas weit. Klar fühlt man da noch gut die Hitze aber die Chance zu treffen sollte geringer werden. Die Flamme bekommt ja nach einer gewissen Strecke einen Auftrieb. Dafür würde ich dann auch eine eigene Fertigkeit verlangen, sollte jemand damit wirklich angreifen wollen. Grundchance für Ungeübte vielleicht Kox5 ? Da man ja Puste braucht...1 point
-
Meine G Ü T E !!! Gestern vom Dealer des Vertrauens mit einem Exemplar gesegnet worden. Wen soll ich als Erstes mit dem Ding erschlagen? Spitzenmäßige Arbeit - vielen Dank für ein Juwel an Kampagne. Jetzt brauche ich nur noch das PDF, damit ich überall weiterlesen kann. Das Buch kommt höchstens mit zum Spieltisch um Eindruck zu schinden... Auch das Expedition-Pack ist erste Sahne!1 point
-
Würde das Opfer auch 1W2 oder 1W3 Runden nur mit halben Werten Angreifen / Ausweichen lassen - entweder hat man die Flüssigkeit im Auge oder leichte Verbrennungen / brennt selbst. Dafür würde ich den Schaden etwas anpassen, auf z.B. - 1m W6+1 - 2m W4+1 - 3m W2+1 Den Vorschlag "Chance das Ziel zu entflammen Schaden x 10%." finde ich gut.1 point
-
Kleines, kurzes Eier-Itermezzo.....sorry - ick musste dit tun...1 point
-
1. Egal wie sehr man sich als SL das eine oder andere wünscht, ohne auf entsprechende Erwiderung seitens der Spieler zu stoßen, wird man nur bedingt seine Vorstellung realisieren können. Dazu ist das ganze ein "Teamspiel" und die Spieler sind zumeist ja wohl freiwillig am Tisch. Auch wenn ich als SL bspw. eine Sequenz gerne ernst spielen möchte, ich weiß, dass unsere Runde mindestens einmal pro Abend einen "Comic Relief" benötigt. Und auch wenn Stunden um Stunden an Vorbereitung in einen Abend geflossen sind, wenn man als SL seine ganz exakte Vorstellung von Stimmung und Atmosphäre herausgearbeitet hat, so kann man eben nicht davon ausgehen, dass jeder Spieler dieses Bild teilt. Dazu hat man als Spieler ja auch immer seinen Charakter als eine Art Filter oder mindestens als Einflussgröße auf die dargebotene Handlung. Also kurzum: ja, ich denke um absolut deckungsgleich zu seinen eigenen Vorstellungen zu spielen, würde man wohl exakt solche Spieler benötigen. Dann stellt sich aber vielleicht die Frage, was das für eine Runde werden wird. Immerhin lebt ein Spiel ja auch von unvorhergesehenen Aktionen/Meinungen/Entscheidungen. P.S.: Wir reden hier aber über die letzten 5-10% des "Spielrundenvertrages". Das man grundsätzlich Dinge miteinander klärt und einen gemeinsamen Vorstellungsraum hat, setze ich mal voraus. 2. Die Spieler und deren Eigenarten akzeptieren; sich von inakzeptablen Teilnehmern trennen. Aktiv seine Vorstellungen zu präsentieren bzw. in das Spiel einzubringen (jedoch hier wichtig: Probe auf Überzeugen und nicht Überreden). Grundsätzlich halte ich es für ganz wichtig, seine Spieler zu fragen, was sie wollen. Was für Spieltypen sie sind. Immer wieder Feedback einzuholen (auch nach Jahren). 3. Ich habe eine sehr dankbare Gruppe, die sich auch nach zig gemeinsamen Jahren (bei einigen über 15 Jahre) noch vom Spiel begeistern lassen möchte, Grusel inklusive. Ich weiß, dass einige von unserer Runde nach Spielsitzungen schlecht schlafen (nehme ich als großes Kompliment). Wir reden noch über Situationen, die Jahre zurückliegen ("weißt du noch damals"). Wir sammeln unsere Zitate vom Spieltisch und lachen noch heute darüber. Mittlerweile verfassen unsere (in diesem Fall) Spielerinnen regelmäßig Spielberichte, was viel Zeit kostet. Jeder unserer Gruppe liest regelmäßig unser Forum und bringt sich ein. All das zusammen bildet den Rahmen, bei dem man als SL seine Vorstellungen auch mal über Gebühr oder über die Maßen durchbringen kann. Wir haben bspw. viele Systemwechsel gemacht, die alle auf mein Konto gingen. Das hat stellenweise viel Überzeugungsarbeit gekostet, aber aus o.g. Gründen geklappt. Kurzum: Ja, es fühlen sich bestimmt nicht immer alle an jedem Spieleabend berührt, aber irgendetwas muss es wohl sein, sonst würden wir nicht so lange zusammen spielen. 4. Insbesondere der Horrorpart kann auf Dauer nur deswegen gelingen, weil die Spieler es unterstützen. Dabei muss es nicht immer der dunkle Keller sein. Gerade menschliche Abgründe sind oftmals viel schockierender, als plumpes Tentakelgeschwenke. Herausragend habe ich eine Szene aus "König ... ! ...Reich ...! ...unten!" in Erinnerung. Des Weiteren aus Wrong Turn. Oftmals ist auch der Einsatz von nicht erwarteten Elementen wie einer Sanduhr und Zeitlimit "berührend". Für ein kleines Improvisationsabenteuer hatten die Spieler bspw. eine echte Stunde Zeit (für den eigentlichen Diebstahl). Als am Ende statt der üblen Gangster ein kleiner Junge als Kurier fungiert hat, waren alle schwer überrascht und vor einer moralisch schwierigen Entscheidung gestellt. Ja, es gibt bestimmt Plots, die so etwas unterstützen, aber Grusel gelingt auch ganz banal in vielen Situationen. Und oftmals ist es der Grusel des noch eben normal erscheinenden Gegenübers bzw. der absolut nicht erwarteten Situation.1 point
-
Da mein Deutsch nicht wirklich für so ne coole Unterhaltung reicht, werde ich mich kurz fassen: 1) ich bin mit TIE Aussage einverstanden: kenn deine Spieler. Das ist das wichtigste, damit du wissen kannst welche "tasten" du bei denen drücken musst, um sie zu berühren. 2) Das Abenteuer muss sie irgendwie persönlicher treffen als "Uh, da ist ein Professor verschwunden, gehen wir ihn suchen". Mich persönich als Spieler brungt mich allein so ein Plot zum gähnen. Also leich ändern. Ist jemand verschwunden, der vielleicht mal nicht nur mit einer der Spieler im engen verbindung steht, sondern lass die Spieler mal mit diesen NSC interagieren, BEVOR er/sie verschwindet. Erschaff persönliche Beziehungen, wo sie vielleicht nicht vorgesehen waren. 3) Dein Stil ist auch entscheidend. Bei mir ist (es sei denn ich merke dass die gruppe wirklich kühl wirkt) immer alles sehr "persönlich". Ich greife gerne die SC ein wenig in ihren Psyche an, habe (anständig) Körperkontakt mit Ihnen, flüstere ihnen im Ohr zu. Hört sich heftig an? Nun ja, ist es auch manchmal so. Als beispiel nehme ich gerne alle 4 Runden die ich bisher auf der CON geleitet habe, und zwar der Club der Witwen. Gelacht wurde auf keinen Fall. Im Gegenteil, die Spielerinnen waren so schnell in der Rolle vertieft, und haben so gutes Feedback als "Charakter" gegeben, dass nicht nur sie, sondern auch ich (als NSC) richtig Tränen in den Augen hatte, oder Gänsehaut. keine von Ihnen soll den Unterschied SC/Spieler zu oft merken, bis dass Abenteuer fertig ist. Mag sein, dass diese Art von leiten auch nicht jede Spieler gefällt, deswegen solltest du schon eine Gruppe haben der dazu neigt starkes Rollenspiel zu machen. Ist vielleicht auch blöd aber ich sage mal so: wenn du die Spieler emotional erwischen willst, sei du selbst sehr Emotional. Auch der Spielleiter macht die Musik!1 point
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Wie geht es jetzt weiter? Also mit Analysen und Auswertungen?" Ich blicke zu Sarah und Dr. Leem. "Wir brauchen etwas handfestes." Dann wende ich mich an Michael. "Das FBI kommt bestimmt gleich. In spätestens 60 Minuten müssen wir los, wenn wir uns Treffen wahrnehmen wollen. Oder soll ich es nach hinten schieben? Könnte verdammt knapp werden." Dann sehe ich wie angeschlagen auch Michael ist, trete ein paar Schritte zu ihm und flüstere. "Jetzt geht es aufwärts. Wir haben mehr Rückendeckung. Das FBI wird uns helfen. Dr. Leem kann Sarah helfen." Sie ist anscheinend am Ende. Ich ziehe mein Handy und tippe eine kurze Nachricht. "Eskalation. Schwerverletzte und Tote. FBI schaltet sich ein. Werden ein wenig rausgeben müssen um die Wogen zu glätten. Schadensminimierung. Neue "Probe". Verheerend." "Wollen wir sehen, wie er reagiert? Mitbekommen wird er es so oder so?" mein Finger verharrt über "Abschicken", ich warte auf eine Reaktion von Michael.1 point
-
Pauschal geht das nicht. Es kommt auf die Tagesstimmung an, das Abenteuer und die Spieler am Tisch. Wir hatten schon sehr intensive Abende, sowohl mit moralischen Entscheidungen, dem Tod eines liebgewonnenen NSCs oder Gruselmomenten. Aber auch Abende wo nichts geholfen hat, eine entsprechende Stimmung zu erzeugen. Man kann versuchen die Spieler zu packen, die Charaktere nur bedingt. Wovor hat der Spieler Angst? Das lässt sich dann gut übertragen. Ich empfehle hierzu auch die 1-2 Folgen von System Matters zum Thema Grusel. Effekte können manchmal auch zu viel sein. Ein Sound den ein Spieler (warum auch immer) eher witzig findet, ein Stück aus einem Soundtrack, welches den Spieler an eine unpassende Szene erinnert usw. - schon ist die Stimmung tot. Und jede Gruppe ist anders, merke ich im Moment bei BdW - die 1. Gruppe läuft perfekt, bereits New York ist stimmungsvoll und spannend, bei der 2. Gruppe hat bisher kaum etwas funktioniert. Da ich in beiden Runden SL bin scheint mein Einfluss entsprechend gering zu sein - oder eben an den Spielern der einen Gruppe zu scheitern, von denen der anderen umgehend aufgegriffen werden.1 point
-
Vivian Chandler - Zymvothek - Ich nicke nochmal. Irgendwie das einzige was ich schaffe. Nicken. Super. Echt eine Heldin bist du. Ich bleibe da, schaue mich aber ständig um. Wo ist Jimmy? Wo sind Michael und Sarah? Ich würde sie gerne alle suchen, aber ich bleibe da.1 point
-
Ahhh und wenn man nur tief genug im Netz nach dem verbotenen Wissen sucht, dann findet man die seltsamen und befremdlichen Schriften die einen in eine verdrehte und fremdartige Welt führen... muahahahaahahaa... http://www.idesetautres.be/?p=divers&mod=recherche&origine=ides1 point
-
@Mazeballs und 123: Danke für die Tipps, da werd ich mich mal durchwühlen Finds ja klasse wie viele Anregungen man hier kriegt Gaukler von Jusa hab ich schon mal geleitet mit der Gruppe (wie wohl irgendwie jeder ), Das Bildnis muss ich mir mal durchlesen aber ich hab so im Hinterkopf auch mal den Kingsport-Band "normal" zu spielen. Goldene Hände hab ich als PDF hab ich nur mal überflogen. Das gelbe Zeichen, wo ist denn das zu finden? Was ich aber zu 99% mal leiten werde ist Knochenarbeit, hab im Kopf schon die Namen anglisiert Das Abenteuer ist einfach so richtig schön übel morbide und mit viel Londoner Nebel herrlich gotisch und (da müsst ich eigentlich mal nen längeren Post/Thread machen) einfach 100% HORROR, was ich ja bei manchen Abenteuern etwas vermisse... Und ums nochmals zu betonen: Schön, dass es noch mehr Leute gibt die sich fürs Gaslicht begeistern können1 point
-
"Wie lange ist das her..." ruft Paker Michael noch hinterher aber da ist der schon wieder raus aus der Tür. Stumm zur Salzsäule erstarrt blickt Vivian auf die Szene und die hektisch arbeitenden Sanitäter. "Okay Prio 1 hat die Frau, Atemstillstand seit unbekannter Zeit. Beatmen und für den Anfang 0,04mg Naloxon intravenös, wenn keine Besserung eintritt nach 2-3 Minuten eine weitere Dosis, diesmal 0,5mg. Naloxon!" Markowski spult die Anweisungen wie im Schlaf herunter während er eine Spritze aufzieht. "Sie..." er spricht Vivian an "...wissen sie etwas über die Frau, vorheriger Drogenmissbrauch?" Aber Vivian kann nur stumm den Kopf schütteln. Der Sanitäter verabreicht Sylvia Fabila die Spritze. "Prio zwei Sean!" er deutet auf den Sanitäter den Jessica zuerst angefallen hat und der schwer am Kopf verletzt wurde "Kreislauf stabil aber hoher Blutverlust." An Vivian gewannt fährt er fort. "Wir nehmen jetzt die Frau hier mit ihr Zustand ist sehr kritisch, die beiden dort machen es noch eine Weile..." er deutet auf die Seite mit den beiden anderen Sanitätern "...wir fordern neue Einheiten an, wir können nur eine bewusstlose Person mitnehmen die zwei müssen warten, Erstversorgung steht, wir briefen die Kollegen welche die Zwei abholen. Weisen sie die ein wenn sie kommen, wir müssen los!" "Immer noch keine Atmung Mak!" Die beiden heben Sylvia Fabila auf die Trage und rauschen durch die Tür nach draußen, es zählt jetzt wirklich jede Sekunde. Vivian bleibt mit den beiden verletzten Sanitätern und der Leiche von Jessica allein in dem Gang zurück.1 point
-
1 point
-
Klar gerne. Bei Fragen, einfach fragen Leider hat das System nicht so viele Freunde hier, da mach ich gerne etwas Werbung1 point
-
Jup, kann mich dem nur anschließen. Hab mir gerade noch einmal die deutsche Formulierung angesehen und danach werden: 1. "... alle Proben die mit Magie zu tun haben..." und 2. "... Fertigkeitsproben, die mit Adeptenkräften zu tun haben..." von der HGS beeinflusst. Man hätte zur Sicherheit und zur Klarstellung natürlich am besten schreiben können: "... dem Attribut Magie zu tun habwn..." , dann hatte es keine Mißverständnisse gegeben. Aber wenn man zuerst das engl. liest, dann kann man es sehr leicht missverstehen.... Man darf halt wirklich nicht die englischen Ausgaben vorher lesen. MfG Max ps: Das bestimmte Fertigkeiten, die nicht an Magie gebunden sind und nicht auf Adeptenfertigkeiten gebunden sind, wie Askennen, astrale Wahrnehmung und Astralkampf auch von HGS beeinflusst werden, hätte man auch gleich nach den anderen Regeln zu von HGS beeinflussten Fertigkeiten schreiben können und nicht erst nach dem Alchemiekram.... *grummel*1 point
-
Hey, hab die Folge eben angeschaut. Die Aufnahmequalität ist richtig gut, absolut nichts auszusetzen in dem Bereich Wenn du Würfel benutzt, um den Schaden auf einer Kreatur anzuzeigen, dann kann man das nicht so gut erkennen, selbst in HD nicht. Ich weiß auch nicht, was hier die beste Lösung ist. Zu der Bewertung der Promokarten möchte ich noch meinen Senf abgeben. - Meteorit schleudern hat die von dir genannten Stärken, du hast glaube ich allerdings übersehen, dass der Meteorite 3 Zonen Reichweite hat. - Mana Vampirismus ist eine sehr starke Karte. Sie kann auf alle körperlichen Kreaturen angewendet werden (im Gegensatz zu den Buffs der Naturschule), das heißt z.B. auch auf Zombies. Schon nach dem ersten Manatransfer kann sich die Karte gelohnt haben, da der Gegner nicht damit rechnet 1 Mana zu verlieren. Er könnte beispielsweise in der Runde genau auf 0 geplant haben und das bringt dann seine ganze Planung durcheinander. Eventuell fehlt ihm Mana um Zunichts machen aufzudecken oder seine beiden Aktionen mit geplanten Karten sinnvoll zu nutzen. - Joseph Trueblood kann wie du richtig vermutet hast, Mana auf den Tempel der Asyra übertragen. Zudem, und das wird oft vergessen, kann Joseph Trueblood kostenlos einen Heilzauber pro Runde auf Kreaturen in bis zu 2 Zonen Reichweite sprechen. Das ist eine sehr starke Fähigkeit, die man nicht unterschätzen sollte. Zudem benutzt er einen Angriffsbonus gegen dunkle (nicht nur untote) Kreaturen. - Stab der Stürme ist sehr effektiv, wenn man den Luftzauberer spielt, sofern dieser auch mit Blitzangriffen agiert. Diese Zauber haben alle eine Schwindelig- oder Betäubt-Chance. Der Stab der Stürme erhöhe sowohl die Angriffswürfel als auch den Effektwürfel gleichzeitig (so als ob das Ziel für jeden Token des Stabes gegen Blitz- oder Windzauber anfälliger wird)1 point
