Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/18/2015 in all areas

  1. Shut up and take my money! Also ernsthaft, wenn du alle 3 DLC schreiben willst (mach doch aus der Gumball noch ein viertes, mit der russischen Verfolgerstaffel!), dann wäre das doch einen gelben Band "Auto, Motor und Mord" oder "RAZZANG! SPEZIAL" wert? Ich würde dafür gerne mit Geld zahlen.
    3 points
  2. Ich glaube, manche Aspekte werden einfach zu sehr auf die Matrix bezogen. Bei mir haben die Zimmermädchen einfache Magnetkarten (mit RFID Chips), um Zutritt zu Zimmern usw. zu erhalten (Taschendiebstahl Zaunpfahl). Und die Magschlösser sind über den Hotel-Host geslaved. Gar nicht so einfach, ohne einen Matrixrun herauszufinden, wer zb. die Kaffeautomaten betreibt. Das steht nämlich selten bis gar nicht auf den Automaten selbst drauf. Im günstigsten Fall eine Kommlink-Nummer, über die man eine Störung melden kann. Zurück zur (heutigen) Praxis. In größeren Firmen gibt es eine vielzahl von Kaffee- und Snack Automaten, die in der Regel von einer anderen Firma betrieben werden. Diese Automaten Betreiber unterhalten in den Firmen meist ein eigenes Büro bzw. Lager, in dem sie 1-mehrmals die Woche die ganzen Sachen erhalten, mit denen sie die Automaten auffüllen. Dazu gehören auch je nach größe 1 bis mehrere festangestellte Mitarbeiter, die den ganzen Tag über nichts anderes machen, als Automaten nachfüllen und (kleinere) Störungen beheben. Dazu haben sie Zutritt zu allen Bereichen, in denen die Automaten aufgestellt sind. Je nach Sicherheitsstandard und größe der Hochsicherheitsanlage gibt es in den Hochsicherheitsabteilungen aber oft keine Automatenstationen. Weil die eben nicht riesig sind und die Mitarbeiter in den Pausen in Kantinen außerhalb des Hochsicherheitsbereich sich verpflegen können oder die Mitarbeiter ihren Kaffee in der Thermoskanne selbst mitbringen (oder heimlich irgendwo eine private Kaffeemaschine - natürlich nicht geslaved - stehen haben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie unbeliebt Automatenkaffee ist). Im Gegensatz zu so großen Firmen denke ich, werden kleine Firmen gar keine Automatenbetreiber engagieren. Bei nur 1-2 Automatenstationen wären die Kosten dafür viel zu hoch. Die kaufen die Automaten und für die Befüllung ist der Hausmeister, Lehrling oder ein sonstiger Angestellter zuständig. In beiden Fällen werden die zuständigen Mitarbeiter über die Matrix über Befüllung usw. benachrichtigt. Im ersten Fall wären die Automaten an einen Host der Betreiber Firma geslaved. Und so klein sind diese Firmen nicht. Und die haben dann auch nicht gerade einen Stufe 2 Host. Und kleine Störungen an den Automaten werden von den Mitarbeitern vor Ort behoben. Ein Wartungstechniker (da kommt dann auch kein ganzes Team - imho maximal 1-2 Wartungstechniker) kommt nur bei größeren Störungen, die nicht vor Ort behoben werden können. In erster Linie brauchen diese Wartungs-Techniker einen Auftrag. Diesen erstellt die Betreiber Firma (nachdem sie von den Mitarbeitern bzw. vom Automaten selbst benachrichtigt wurde) und meldet die Techniker beim Kunden an.... so gibt es in beiden Systemen den Auftrag. Im zweiten Fall mit einzelnen Automaten würde bei größeren Störungen entweder die HERSTELLER FIRMA des Automaten benachrichtigt und ein Techniker angefordert werden... oder ein anderer Reperaturdienstleister vor Ort. Ob in so kleinen Klitschen jetzt die Automaten an den Host geslaved sind oder nicht... kann der SL so halten wie er es für den Verlauf des Runs am besten hält. Gerade so kleine Firmen oder Hotels hängen sehr von der Kompetenz des Chefs oder Abteilungsleiters ab. Aber man darf bei der Frage nach der Sicherheit von Hosts durch Slaves eines nicht vergessen: Ein geslavedes Gerät wird nur dann zum Sicherheitsrisiko, wenn es dem Eindringling gelingt, eine Direktverbindung zum Gerät herzustellen. Und damit wird die physische Sicherheit zu einem Teil der Matrixsicherheit. Außerdem sind leicht zugängliche Verbindungen (für Direktverbindungen) zu den Geräten eine Ausnahme: GRW s. 358 (Matrixsicherheit) "Netzwerkadministratoren und Sicherheitsspinnen sind sich dieser Gefahr bewusst und treffen für gewöhnlich Vorkehrungen, um sie einzudämmen – meistens in Form eines physischen Schutzes des Geräts, etwa indem es hinter einer Wand, in einem fest verschlossenen Gehäuse oder an einem anderen schwer zugänglichen Ort angebracht wird. Da im Normalbetrieb drahtlos auf das Gerät zugegriffen wird, stellt eine Montage an einem unzugänglichen Ort keine Unannehmlichkeit für den Gerätebesitzer dar." Bei dem Beispiel des Kaffeautomaten liegt bei mir die Möglichkeit einer Direktverbindung hinter der Verkleidung (da muß erst mal ein Teil der Verkleidung abgeschraubt werden) - vielleicht sogar an der Rückseite des Automaten an der Wand. Desweiteren muß gar nicht jedes Gerät an einen Host geslaved sein, um wifi zu funktionieren. Das Trideogerät im Hotelzimmer kann auch so (kabellos) funktionieren und bei Bedarf über die Matrix/wifi kontrolliert werden. Und... die neue Matrix ist sicherer wie jemals zuvor. Die Mehrheit der Metamenschheit vertraut der Matrix! Um zurück zu dem "Obere Unterschicht" Hotel zu kommen: Bei dieser Preisklasse wird es bereits ein gewisses Sicherheitsbewußtsein geben. Dh. ich rechne je nach Größe des Hotels mit 2-3 Hosts: 1. Sicherheits-Host 2. Daten-Host 3. Haustechnik-Host Zudem muß nicht wirklich jedes Gerät geslaved sein um zu funktionieren. Außerdem sind auch 2075 RFID Chips in zb. Karten weit verbreitet. Auf diesen lassen sich wunderbar und billig/einfach Zugangsmöglichkeiten einschränken und kontrollieren. Da müssen nicht überall Marken eingeladen werden.
    3 points
  3. Steckst du mal wieder im Megastau? Hat jemand dein ALI-System gebrickt? Macht eine Horde Muscle-Car-motorisierter Alptraum-Glowpunks der SOX mal wieder deine Pendelstrecke unsicher? Das schnapp dir: RIGGERS - wenn's mal wieder länger dauert. ...übrigens auch ein vielversprechendes Heilmittel für CFS: Snickers - denn du bist nicht du selbst, wenn du hungrig bist.
    2 points
  4. Wenn ich die gesamten Matrixdiskussionen betrachte, muss ich feststellen, bzw. stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass sich viele Diskussion aus Missverständnissen ergeben. Missverständnissen welche sich dadurch ergeben, dass es kaum bzw. sehr wenige Beispiele gibt, welche die Regeln in Anwendung zeigen. Weiterhin fehlt es - mir jedenfalls - an Fluffgeschichten zur Matrix. Wenn ich an meine Anfänge mit Shadowrun zurückdenke, fällt mir auf, dass es einen ungefähren Gleichlauf von Romanen und Regelwerken gab. In den Romanen wurde die Welt, auch die Matrix geschildert, dargestellt, die Regelwerke zeigten einem die Regeln auf und die Beispiel die Anwendung der Regeln. Und all das passte irgendwie zusammen. Man konnte teilweise die Romane nachspielen und konnte - mit den entsprechenden Fertigkeiten, in der entsprechenden Höhe - genau das gleiche wie die Protagonisten in den Romanen (die Geschichten mit den alten Elfen mal ausgenommen). All dies fehlt mir . Jetzt habe ich das Gefühl, dass die Autoren der Romane keine Ahnung vom Regelwerk haben, wodurch die Romane keine passenden Fluffgeschichten mehr sind und die Autoren der Regelwerke scheinen - zumindest teilweise - keine Ahnung von den Regeln und den Romanen zu haben, es greift alles nicht mehr ineinander.... So genug rumgeheult, weitermachen... hier gibt es nix zusehen Bürger.... MfG Max
    2 points
  5. Der Auftraggeber und seine Leibwächter wurden also erschossen, aber schließt das aus, dass es Zeugen gab? Wo lag das Safehaus? Gab es Anwohner, andere Zeugen? Die Erschossenen könnten Kameras verbaut gehabt haben (Für Leibwächter sind Cyberaugen nu nicht eben unüblich), die könnten Drohnen überwacht gewesen sein (sieht man auch nicht zwingend sofort), in den Autos könnten Sender verbaut gewesen sein (GPS 2075), die könnten magisch beobachtet worden sein - all das muß aber halt dann auch vorab so bestimmt bzw. überprüfbar durch die Gruppe gewesen sein. Sonst wäre es unfair. Ansonsten mag der "Gerettete" zwar ein Fall für eine Therapie, aber durchaus auch ein Zeitzeuge sein. Der hat wohl zumindest Stimmen, vielleicht auch Namen gehört? Ich jedenfalls würde mich durchaus absichern, wenn ich mit Runnern verhandele - über reine Leibwächter vor Ort hinaus. Im Normalfall weiß auch jemand, mit wem ich über was wo verhandele (der war ja wohl bloß Unterhändler und auch wieder seinen Leuten verpflichtet), komme ich nicht zurück, ist klar, dass da was schief gelaufen ist. Wenn dazu noch weder Leichen (Wo sind die?) noch Autos zu finden sind, deutet das doch sehr auf einen Mord und nicht einen Unfall hin. Der Tatort sollte sich eigentlich bestimmen lassen (Tracking der Fahrzeuge, vereinbarter Ort der Schlußbesprechung), da so Unterhändler für gewöhnlich durchaus Rechenschaft ablegen, was sie wo mit wem machen. Und als Tatort ist er auch untersuchbar - Projektile, Spuren im Astralraum, Fingerabdrücke, Blutspuren usw. Muß die Vory nicht mal selber machen, kann sie auch der Polizei überlassen und dann jemanden für Aktenkopien bestechen. Ansonsten gilt halt auch: Verbrechersyndikate brauchen keine Beweise, da gibt es auch keine Unschuldsvermutung. Manchmal isses auch völlig egal, ob man nun die Schuldigen oder nur publikumswirksam überhaupt jemanden verbrennt, Hauptsache jeder sieht, dass man sich nicht verarschen lässt. Der Laden, wo die Fahrzeuge entsorgt wurden steht in keiner Verbindung zur Vory? Die werden wohl auch die Fahrzeuge suchen, wenn der Händler nicht eine ebenso starke Hausmacht im Rücken hat, kann es durchaus sein, dass der (die werden ihm wohl kaum gebeichtet haben, was es mit den Karren auf sich hat) singt, wenn da jemand anfragt, mit dem er keinen Ärger möchte. Die wenigstens sind bereit, den eigenen Hals für andere hin zu halten. Der Auftraggeber kannte nur das Face (ist aber selber ja ohnehin verstorben), aber wie sieht das beim Schieber aus? Kannte der auch bloß das Face? Ist auf den Straßen bekannt, mit wem das Face für gewöhnlich arbeitet? Abgesehen davon: Wenn die Vory weiß, wo die Besprechung statt fand, isses auch ein leichtes, da mal hin zu fahren, den Inhaber (bzw. das diensthabende Personal) und andere via Überwachungskameras ermittelbare Zeitzeugen zu befragen, wer denn da noch so alles dabei war und mit wem das Face den Abend verbracht hat. Wenn es nicht sogar Aufzeichnungen von Sicherheitskameras gibt - sei es im Lokal oder von Nachbarläden, wo das Team vorbei gelatscht ist auf dem Weg zum Treffen. Mit wem feiert Freund Face denn so nach dem Run? Wer hat ihn den angeblich überfallen? Gibt es bei seiner Geschichte Widersprüche (zum Beispiel fehlende Spuren)? Kannte der Schieber, der Barkeeper oder sonst wer Greifbares weitere Leute aus dem Team? Was ist über das Face in den Schatten bekannt? Im Zweifel haftet der halt für alles, dumm gelaufen. Er ist greifbar - gibt es keine anderen Verdächtigen oder Sündenböcke, dann richtet man halt die hin, die man hat. Wie gesagt: Irgendwer muß halt den Kopf hin halten. Als Vory würde ich wohl beim Schieber ansetzen mit den Daumenschrauben: "Da ist jemand von seiner Schlußbesprechung mit DEINEM Team nicht mehr zurück gekommen, du schuldest uns jetzt einen Unterhändler, vier Muskeln, ein bis zwei Fahrzeuge... Was hast du anzubieten damit wir dich am Leben lassen?" Ich bezweifle, dass die dem bloß keine Jobs mehr anbieten... Hat das Team mit dem Auftraggeber telefoniert? Sind da ggf. noch Dateien auswertbar und Nummern verfolgbar? Muß ja nicht sein, dass der sein Komlink ohne Backup dabei hatte und es nirgends Protokolle gibt. Selbst wenn der Schieber bloß das Face kennen sollte, kann das als Ansatzpunkt dienen, da nachzuforschen. Wanzen, Matrix, Magie, Detektive, alle Leute, mit denen das Face Kontakt hat (beschatten). Und die Vory wird auch weniger nett mit dem Face verhandeln als der Schieber das vielleicht täte (wobei Angst um das eigene Leben auch diesen vermutlich wenig vertrauensselig und kooperativ machen dürfte). Der Charakter mag rachsüchtig sein, aber Verbrechersyndikate sind nachtragend! Und Auftragskiller, Autobomben und Co. (Überlebt auf Dauer niemand) sind kein Spaß. Ebenso wenig wie entführte und gefolterte Bekannte / Verwandte, weil jemand seine Rachsucht nicht im Griff hat. Und das Face wird kein schönes oder langes Leben mehr haben, wenn die ihn erst mal auf die Streckbank legen. Und solange die sonst niemanden greifen können, werden die das wohl tun. Irgendein Sündenbock muß halt her halten. Es braucht nicht zwingend Zeugen, kein Mensch ist eine Insel, die meisten werden von irgendwem vermisst. Gilt bw. auch für die Verfolger, derer sich das Team erwehren konnte, auch die werden wohl irgendwo noch wen haben, der wußte, wohin sie unterwegs waren als sie verschwunden sind. Wenn die Angehörigen, Freunde und ehemaligen Kollegen bloß Lohnsklaven sind mag das noch erträglich sein, wobei selbst die schon ab und an Prämien auf die Aufklärung etc. aussetzen könnten, aber spätestens wenn andere Unterweltler (Runner, Syndikate etc.) verwickelt sind, wird es meist hässlich. Konzerne mögen sowas noch als reine Kosten-/Nutzenrechnung betrachten, aber selbst die achten auf PR und Abschreckung. Da isses manchmal dann, auch wenn es unrentabel erscheinen mag, notwendig Geld an die Wand zu fahren für Vergeltung, da eine Unterlassung zu weiteren Verlusten führen könnte. Bei Personenunternehmen bzw. Runnern ist dann Rache als Solche durchaus ein Motiv. Ich finde die Aktion des Teams dämlich, vor allem halt die des SAM - aber der muß wohl dieses "Jede Aktion führt zu einer Reaktion" und "Kein Mensch ist eine Insel" erst noch lernen. Schade wenn es dann das Face und dessen gesamtes Umfeld das Leben kostet, aber "alles hat einen Preis". Wenn du nett bist, dann lässt du den Schieber mit hörbarer Panik in der Stimme beim Face anrufen, dann verschwinden - der Laden verwüstet, die Connection dahin. Wenn das Face den Schuß hört, taucht es unter. Wenn nicht, zieht das dann halt Kreise. Ich würde die jetzt als Spielleiter auch nicht toasten wollen, andererseits hätte ich das wohl schon im Vorfeld mit einem "Du willst WAS machen?" und entsprechenden Erschwernissen ausgebremst und halt auch paar Extras wie Drohnen, Cyberware (irgendwas im Auge, Kopf etc.) nebst Übertragung oder ähnliches eingeflochten. Letztlich sind es - Vory und Auftraggeber hin oder her - bloß paar tote NSC mehr, die vermutlich nicht wirklich relevant sind. Folgen sollte das trotzdem haben, einfach weil alles irgendwelche Folgen haben sollte, gehört zu einer glaubwürdigen Welt dazu. Muß ja keinen Wipe geben, auch das Face muß nicht sterben, aber wenn der in Folge der Aktion mal eine Weile wirklich untertauchen muß, wird auch die Gruppe vielleicht mal merken, warum man nicht den, der verhandeln kann dann alleine an der Front die Rübe hinhalten lässt. Müssen halt jetzt mal andere die Jobs an Land ziehen, entsprechend weniger Kohle, entsprechend miesere und gefährlichere Jobs, einen dauerhaften Feind (Vory) und bisserl schlechten Ruf und Stress in den Schatten / der Unterwelt. Sowie halt die eingebüßte Schieberconnection.
    2 points
  6. Da gebe ich Dir recht, japp. Nur lesen viele Leute das GRW nicht ausreichend genug (tief & quer), stellen Behauptungen in die Foren, was wiederrum andere (lese-faule) aufschnappen und dann eine Kettenreaktion nach der anderen lostritt. Wir hätten einen Großteil der Missverständnisse und Diskussionen gar nicht erst, wenn viele Quick-Shooter mal zuerst Denken und dann Schreien würden. Aber das wird nie passieren , ein Phänomen unserer heutigen Gesellschaft. Der kleine Rest der "Fragezeichen" - ja, das ist nicht von der Kante zu weisen - das ist Schuld des Herstellers/ der Autoren.
    2 points
  7. [insert final Rigger V Titel] - FAHRE WÜTEND (Drive Angry): "Nomadische Satanisten mit Wohnmobilen, die besten autobahnnahen Bordelle, Absteigen und verlassenen Industriegelände, wo einen niemand schreien hört. Alles mitten in WESTFALEN! Samt katholischen Autobahn- und Landtraßen-Cops mit Kruzifix am Rückspiegel. Kurvige Landstraßen des Todes mit einer Baumallee nach der nächsten. Plötzlich aufzauchende Mähdrescher und andere, todbringende Landwirtschaftsfahrzeuge. Dazu alte US - Muscle Cars und deutsche Klassiker. Inklusive Low Tech Fahrzeugwaffenregeln für montierte Schrotflinten, Sägeblätter und Flammenwerfer. Inklusive Pentagramm-Aufkleber zum Ausdrucken! FAHRE SCHNELL, FAHRE WÜTEND!" #dlc
    2 points
  8. Pfeiferaucher! Nicht noch mehr davon! Ich kann sie nicht ab. Aber ich muss aufhören in ihnen etwas böses zu sehen! Ah... Da ist Matilde. Sie scheint sich unter das Volk gemischt zu haben. Sicher sucht sie schon nach Hinweisen. Oh.. Das ist ja gar nicht Matilde.. Und warum prostet der Raucher mit zu? "Oh.. Verzeihung mein... Fräulein. Ich glaube ich habe sie mit jemanden verwechselt. Ganz bestimmt sogar. ... Ich wollte sie nicht stören." Beschämt wende ich mich von ihr und der Gruppe ab. Ich spüre den Blick des Rauchers noch immer auf mir ruhen. Dann schaue ich mich weiter nach der richtigen Matilde um... Ist sie doch noch auf ihrem Zimmer?
    1 point
  9. Selbst die Erkenntnis, dass du eine Waffe besitzt und damit umgehen kannst ist schon etwas, was als Information in "den Akten" (bzw. einer Datenbank) ggf. mehr Nachteile mit sich bringt als man dann Vorteile hätte. Und dann wohl noch strafverschärfend gegen einen verwendet wird - "Sie haben den Waffenschein und hätten wissen müssen, was Sie da tun" "Sicher wäre es Ihnen auch möglich gewesen, den Angreifer anderweitig außer Gefecht zu setzen". Halt der ganze Stress, den man als Kampfsportler in Sachen Selbstverteidgung und Verhätnismäßigkeit / Übermaß auch schon hat. Mal ne Frage: Spielt ihr in Deutschland 2015 oder ADL 2075? Und solltet ihr in Seattle(UCAS) spielen wäre meine Frage darauf dann wahrscheinlich schon ein Problem für die Mods. ;-) Waffen sind normal, "modische Panzerkleidung die auch noch Spaß macht" ein Gegenstand aus dem Straßensamurai Katalog. Und oben drauf sind die meisten Regierung vor 40 bis 60 Jahren ziemlich zusammengebrochen, beschränken sich aufs nötigste, aufgeblähte Bürokratie ist jetzt nicht so wirklich das Problem in einem Cyberpunksetting. SirDrow hat da schon besser die echten Nachteile und Probleme dargestellt. Die Lizenzen selbst zu bekommen ist aber nicht so das Thema, und Waffenbesitz und Führerschein nun auch nicht die große Alarmglocke wenn man gesucht wird, die korrekten Biometrischen Daten komplett mit DNA, Fingerabdrücken und passenden Daten für die Gesichtserkennung sind schon mehr ein Problem. Trotzdem ist es praktisch wenn der Führerschein und Fahrzeugpapiere echt sind und auch zumindest einer der Lebensstile offiziell gemeldet ist und man auch jetzt kann Probleme hat einen Punk über den Haufen schießen der auf Blöde Ideen kommt. Eben alles was praktisch und nicht so praktisch an einem Doppel Leben ist. Wobei man natürlich auch ne Gruppe bauen kann die tatsächlich nicht aus Shadowrunnern besteht, sondern die zum Beispiel Privatermitter sind, ist durchaus ein Szenario bei der die echte SIN ein wenig von ihrem Schrecken verliert. Magier, Decker, Anwalt, Muskeln, schon hat man eine kleine Truppe die am Rand von den Schatten spielen kann. Wiederbeschaffung von Daten/Gegenständen/Personen, Entführungen, auf Spüren von Runnern, etc das ganze schöne Zeug was normalerweise eigentlich die Gegenseite macht. Solange man ne Freelancer Truppe spielt passt das durchaus noch sehr gut ins System.
    1 point
  10. MA-Probe im Sinne von Willensanstrengung?
    1 point
  11. RAZZANG SPEZIAL!!! Auto Motor und Mord! Genial! Ich neige mein Haupt!
    1 point
  12. Du musst jeweils für jedes körperliche Attribut diese getrennt als Adeptenkraft lernen. Ist schade, dass sie das nicht so genau beschrieben haben wie bei Attributsschub. Das war unter SR4 exakter formuliert, auch was das spätere Steigern mit Karma angeht.
    1 point
  13. Das Foyer ist angefüllt mit Menschen. Du musst Dich orientieren. Wo ist Matilde? Aber es sind so viele Menschen hier... Als Du glaubst, sie gefunden zu haben... fällt Dein Blick auf einen Mann, der Dich scheinbar beobachtet hat... http://www.orderofbooks.com/wp-content/uploads/2013/07/Georges-Simenon.jpg ...und Dein Versagen mit einem Zuprosten salutiert, als sich Deine Matilde von ihrer Gruppe löst, mit der sie ins Gespräch vertieft war, sich zu Dir umdreht und “Was wünschen Sie, bitte?“ sagt, während Du erschreckt feststellst, dass Du die falsche Frau angesprochen hast. http://mylusciouslife.com/wp-content/uploads/2013/04/Louise-Brooks-1920s-flapper-fashion-style.jpg
    1 point
  14. - Keine Ahnung, was das Buch in Pfund kosten würde, musst Du es denn benennen? Kannst Du den nicht definieren, dass weil es (unbenannt) teuer ist, führt es zu folgender Reaktion der Polizei. - Des Weiteren ist ein teures Buch ja für einen einfachen Polizisten aus der Mittelschicht ein abstraktes Gut. Diesen abstrakt, hohen Wert hat es ja nur für die kleine Gruppe Eingeweihter, aber nicht für alle. Für eine der Heilige Gral für andere buntes Klopapier. Aus dieser Überlegung kannst Du generieren, wie die Polizei reagiert. (Also so wie du willst!) Das kann eine nette Spielszene sein, das es der Polizei am Ar*** vorbei geht, dass da ein Mythoswerk gestohlen wurde. Aber vielleicht wurde das Buch ja mit viel Geld versichert und ein paar Versicherungsdetektive treten auf den Plan. Die bekommen ein Erfolgsprämie und sind deshalb anders motiviert und vielleicht auch nicht zimperlich. -Nimm dir als Beispiel die Preise für die vergriffenen CoC-Bände oder handsignierten Jubiläumsausgaben. Der eine Spieler verpfändet seine Frau und sein Eigenheim und der andere Spieler schüttelt nur den Kopf über die Sammlerpreise.
    1 point
  15. Kaffemaschine meldet leer an die betreibendende Firma und an die Dienststelle/Firma, in der der Kasten steht. Die betreibende Firma schickt eine Nachricht an die Firma wo der Kasten steht, dass ein Mitarbeiter an Tag X kommen wird und den austausch vornimmt. In öffentlich zugänglichen Bereichen (Eingangshalle z.B.) geht der Techniker an dem Tag einfach dorthin und wechselt aus. In Bereichen mit beschränktem Zugang muss dieser sich am Eingang anmelden. Die SIN wird überprüft, natürlich auch ob er von der Firma ist und ob ein Termin für den Auftrag hinterlegt ist. Dann bekommt er einen Besucherzugang (mit Marken für alle Türen zwischen Eingang und Ziel) und mit AR-Wegweiser zum Automaten. Bei sehr misstrauischen Unternehmen oder Hochsicherheitsbereichen kommt vielleicht noch ein Sicherheitsbeamter oder einfacher Mitarbeiter als Anstandsdame mit, damit der Besucher nicht zuviel herumschnüffelt. @Vitalmonitor: Da der auch von sich aus Doc-Wagon informieren kann oder bestimmte Medikamente über Auto-Injektoren injizieren, traue ich dem Ding für Cops zumindest zu, dass er auch die Einsatzzentrale informieren wird. Da nicht alle 2 Minuten ein Knight Errant Mitarbeiter über den haufen geschossen wird, wird auf den Fall garantiert sehr viel Aufmerksamkeit fallen. Da wird schon eine Sicherheitsspinne sich genötigt fühlen ein Auge darauf zu werfen und die nötigen Schritte einleiten, sollte es notwendig erscheinen. Anders wiederum wird das ganze, wenn man es schafft unbemerkt ein geslavetes Ausrüstungsteil zu entwenden, dessen verlust nicht gleich sofort auffällt. Am Ende geht es ja darum, dass man als SL nicht möchte, dass es der Hacker zu schwer hat und den Eindruck gewinnt nur mit dem Kopf durch die Wand und viel Edge irgendwie in der Matrix operieren zu können. Andererseits wäre es aber auch albern, dass durch zu große WAN´s, bzw. dem slaven von unwichtiger Peripheriegeräten die leicht zugängig sind sich die Host´s extrem angreifbar machen. Den Beispielhack von S.89 (Data Trails) finde ich da sehr erleuchtend und inspirierend. Man gibt den Spielern die Möglichkeit den Hacker zu Punkt A zu bringen (Datenterminal, etc... der geslaved wurde), der mit den Gruppenskills erreichbar ist, um sich danach mit Hackerhilfe den Zugang zu schwer gesicherten Bereichen zu ermogeln. Dies kann natürlich auch genutzt werden, um absichtlich angelegte "Hintertüren" in Host´s zu schaffen. Darüber gibt es ja bisher keine eigenen Regeln. Ein "versehentlich" geslavetes Gerät, das leicht zugängig ist würde so eine Hintertür dann darstellen. Um mal ein paar Beispiele zu bringen, was ich hier nebenbei auch noch sammeln möchte damit sich SL´s leichter das Matrix-Sicherheitsdesign aus dem ärmel schütteln können: Für mit der Matrix allgemein gefrustete gehts zum Posten hier entlang. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25221-mythos-die-5er-matrix-funktioniere-nur-mit-edge/page-5 oder eigenen Thread aufmachen. Heruntergekommenes Unterschicht Hotel - Kein eigener Host - Im Büro sind Magschloss und Kameras an das Commlink des Besitzers (Renraku Sensei) geslaved - In den Zimmern sind die Magschlösser und einige teure Geräte (Fernseher, Minibar...) an das Zimmer-Commlink (Sony Emperor) geslaved - Der Rest ist komplett auf sich alleine gestellt aus unwissen oder finanziellen Gründen. Gebäude: Mittelschicht Hotel - Eigener Host Stufe 3 (ASDF 4/3/5/6) - Magschlösser, Kameras und Alarmanlagen sind an den Host geslaved. - Jedes Zimmer hat ein Zimmer-Commlink, an das wiederum einige Geräte des Zimmers geslaved sind. - Alle Kleingeräte usw. sind im WAN entsprechender Service-Partner (Wasserspender, Toilettenartikel, Reinigung oder Wartungs-/Serviceunternehmen) (Host-Stufe 2 (3/2/4/5) - Die Angestellten haben Kommlinks (Renraku Sensei) mit Marken zu den entsprechenden Zimmern und den Servicebereichen. (hier steht ein "Spoof Command"-Zaunpfahl ) @Host mieten/kaufen: Stufe 1-2 Host´s sind noch persönliche Seiten, Piratenarchive, etc. Stufe 3-4 sind kleine Geschäfte, öffentliche Bibliotheken, usw. Also zumindest Stufe 1-4 kann somit nicht sooo teuer sein sich zu besorgen. Wenn man eine Coole Hacker-Sau ist und sich zutraut die Foundation zu rocken, kann man auch einen Stufe 1 Host den man erst einmal verstanden hat über Zeit langsam wachsen lassen. Leider wird nicht darauf eingegangen, wie man so einen Host nun eigentlich ins "Leben" befördert. Ich hoffe ehrlich nicht, dass sich dafür 2 mächtige KI´s besonders "Lieb" haben müssen oder ähnliches, aber das wäre glaube ich zu abwägig für das konservative Amerika.
    1 point
  16. Nein, sie können NUR SOZIALFERTIGKEITEN nutzen. Alles andere wird durch Matrixfertigkeiten (Computer, Matrixkampf, Software, Hacking) ersetzt.
    1 point
  17. Ich würde die Waffengesetze von 2075 nicht mit Deutschen sondern eher mit den amerikanischen vergleichen. Und da bekommt man Waffen teilweise in bestimmten Supermärkten. Die werden auch nicht auf jedem Waffenschein vermerkt. sicherlich kein Verbotenes Zeug aber das Legale dürfte erhältlich sein. Und ganz ehrlich. Die Legale SIN mit Waffenschein ist nicht dafür gedacht auf dem Run damit rumzufuchteln, aber es gibt neben den Runs noch genug Möglichkeiten wo eine SIN mit Waffenschein hilft nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Und sei es nur dafür mit der Schweren Pistole beim einkaufen eben nicht vor Lonestar weglaufen zu müssen. Oder mit der Kopfgeldjägerlizenz eine Erklärung parat zu haben warum man die Schrotflinte den nun benötigt. Klar wer damit rumfuchtelt und den Raketenwerfer im Wagen hat ist selber Schuld....
    1 point
  18. In beiden Fällen wäre die Person dann eine Connection der Spieler. Die eine erpresst/bestochen die andere aus Dankbarkeit. So generieren wir im Spiel ja überhaupt erst die Connections. Grade das besorgen von Spezialausrüstung, gehört für uns zum Aufbau des Runs. Normale Ausrüstung, gibt es überall legal zu kaufen, da braucht es gar keine Proben oder sonst was. Wenn der Spieler einen Eurocar haben will, dann geht er mit seiner Fake SIN zum nächsten Sportwagenladen, da ist die Verfügbarkeit von 13 egal, dann wird der Wagen da bestellt in Wunschfarbe und Wunschausstattung und fertig. Will der Spieler den Wagen ohne SINcheck haben, braucht er dazu entweder eine entsprechende Connection, oder muss sich als Dieb betätigen, oder den Sportwagenladenbesitzer bestechen/bedrohen/ersetzen und ihn damit zu einer neuen Connection machen. Karma zahlen und dafür eine neue Connection aufschreiben, gibt es bei uns nach Generierung nicht. Aber das handhabt halt jede Gruppe anders. Bei uns ist das Drumherum und die Verflechtung der Runner in den Schatten ebenso wichtig und rollenspielwert wie der Einbruch in die Konzerneinrichtung selbst. Ist halt Geschmackssache. Generelle Schieber mag ich allerdings auch nicht. Die gibt es, aber die sind teurer und langsamer, weil die wiederum bei anderen Connections die spezialisierter sind nachforschen. Da kommt dann 2 mal Schiebermarge auf den Preis.
    1 point
  19. Irrc sind Sturmgewehre fast alle F und es gibt sowieso keine Lizenz dafür. Der Punkt ist einfach: Wenn du auf einem Run von Lonestar kontrollierst wirst, dann hast du zu 99% Wahrscheinlichkeit illegales Zeugs dabei und bist besser dran, Fersengeld zu geben, statt dich kontrollieren zu lassen. Die Pistole mit Lizenz ist nur toll, wenn du sonst nix illegales dabei hast und auf dem Weg vom Supermarkt nach Hause von Lonestar kontrolliert wirst. Da kannst du sagen "Selbstverständlich habe ich eine Erlaubnis zum Tragen, Officer". Wenn du aber mit Chamäleonanzug in deinem Wagen sitzt, 2 Sturmgewehre, nen Deck und ein haufen Einbruchsequipment im Kofferraum hast, direkt nebem dem betäubten Wissenschaftler, den man Extrahieren sollte, bringt einem die Lizenz halt eher wenig...
    1 point
  20. Was hast du denn in deiner Pfeife??? Komm mal wieder runter! Wenn du als SL das gleiche wie ich machen willst und dich dann als Arschloch SL bezeichnest, ist schon klar, dass du damit mich als Arschloch SL meinst. Lass das bitte...!
    1 point
  21. Ich finde die Argumentation hier zu negativ und zu sehr von heute aus gedacht. 1. Eine Lizenz ist ein Ausrüstungsgegenstand, der sollte grundsätzlich einen Vorteil bringen, keinen Nachteil. 2. SR in 2075, egal ob Seattle oder Hamburg, ist nicht das Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel in 2015. 3. Und selbst dort läuft das nicht so. Was bringt mir eine Lizenz zuallererst? Sie macht es legal, einen Gegenstand zu besitzen. Wenn LS mich auf der Straße mit einer Predator trifft (je nachdem, welche Lizenzen man fürs Tragen verlangt) oder in meinem Kofferraum eine Transportbox mit ner Jagdflinte findet, muss ich ihnen die Lizenz zeigen und gut ist es. Das ist der Vorteil, und mehr auch nicht. Ich darf damit - außer in Notwehrsituationen - niemanden verletzen oder gar töten, sodass Runner bei Runs keine weiteren Vorteile daraus ziehen können. Die Jagd auf Insektengeister ist so oder so legal, da bringt mir die Lizenz auch keinen Vorteil. Und für diesen (mageren - wer hat nicht auch mal verbotene Waffen dabei?) Bonus sollte man den Spielern mMn keine Nachteile aufdrücken. Zumal die Lizenzen mit der SIN stehen und fallen... Bin ich dann überall nachverfolgbar? Das wäre wieder nur Gängelei. Theoretisch, bedenkt man schon die heutigen technischen Möglichkeiten, wäre das machbar. Aber so kanns ja nicht sein, denn im SR-Hintergrund ist Waffentragen normal, und die Beispiel-SC im GRW haben auch Lizenzen. Warum auch nicht? Zumindest in den UCAS sind wahrscheinlich 25-50% der Menschen Waffenbesitzer. Da fällt ein Runner erstmal nicht auf. Selbst wenn in der Lizenz eine Waffe bezeichnet ist, selbst wenn sich das auf ein exakt bezeichnetes Serienstück bezieht, lässt das wenig Rückschlüsse zu. LS und KE können nicht einfach aus Spaß bei jeder Schießerei die örtlichen Waffenbesitzer kontrollieren. Das sind zu viele, und die meisten würden denen ihre Lizenz zeigen - was dann? Sie haben nichts getan, und Waffenbesitz macht nicht verdächtig, es ist SR! Findet man Spuren, lassen sich die einer Waffe aber auch nur zuordnen, wenn man die Waffe selbst in der Hand hat. Check, damit wurde geschossen. Was KE aber nicht hat, denn die Waffe hab ja ich. Es KANN ihnen ein wenig die Ermittlungsarbeit erleichtern, wenn man annimmt, dass sie zB wissen, dass mit einer Predator V geschossen wurde (wie auch immer das gehen soll, da Schwere Pistolen alle die gleiche Muni verschießen und große Löcher machen). Das grenzt je nach Waffe den Verdächtigenkreis ein, aber mich kriegen sie nur über normale Ermittlungsarbeit, nicht über die Lizenz. Das kann man bestimmt anders sehen und spielen, aber das wäre für mich eine Extremform des Schwarzer Trenchcoat-Stils. Ich würde die Spieler auch nicht zu sehr gängeln. Wenn ich heute einen Waffenschein mache, dann darf ich auch im Rahmen des Erlaubten entscheiden, welche Waffe ich besitzen will. Das gleiche gilt für den heute unwahrscheinlichen Fall, dass ich es schaffen sollte, eine Erlaubnis fürs Waffentragen zu bekommen. Und in SR, wo eh alles aus den Fugen gerät und Waffen wirklich verbreitet sind (allemal in Nordamerika!), da verweist doch keine Behörde Leute auf einen Taser oder eine Holdout, wenn die das Recht auf eine Lizenz haben. Notfalls haben Konzerne wie Ares, SK, Shiawase, FN, Colt, etc. schon dafür gesorgt, dass solche Gesetze lockerer werden. Wie will Ares denn bitte sonst seine Predators loswerden? Sicher nicht nur über Sicherheit und Schwarzmarkt! Dementsprechend problemlos sind gefälschte Lizenzen. Wenn ein Runner eine Lizenz für ein Sturmgewehr hat - und die samt SIN den Test besteht - dann fragt keiner mehr nach. Klingt komisch? Wieso? Walmart hat bis vor kurzem (also 2014!) legal und offen Sturmgewehre verkauft! Nicht in SR, in echt. Und wäre das strafschärfend? Ja, möglicherweise schon. Wenn ich mit meiner Ares jemandem ins Knie schieße, dann wird man mir ggf. vorhalten, dass ich es hätte besser wissen können (wobei ich diese Kampfsportgeschichten für überbewertet halte, das deutsche Notwehrrecht ist selbst mit der kleinen Einschränkung ultrascharf - und für Pistolen gilt diese Einschränkung in aller Regel nichtmal). Aber: Ohne Lizenz käme zu meiner Strafe wegen gefährlicher Körperverletzung auch noch ein Verstoß gegen das Waffengesetz. Das würde sich auf jeden Fall deutlich schwerer auswirken. Und als Runner wegen Mordes beim Überfall auf eine Regierungsbehörde erwischt zu werden... da macht es dann auch keinen Unterschied mehr.
    1 point
  22. Hier stimme ich mit Trollchen völlig überein! Als erstes funktioniert die Regel für Schlechten Ruf ohne Beweise oder ähnliches. Diese Regel verkörpert all die möglichen Umstände, die kein SL im Kopf hat, geplant hat oder das Schicksal ermöglichen könnte. Der Vory Johnson hat den Auftrag vielleicht selbst von seinem Boss erhalten. Wer weiß, wer noch alles von dem Auftrag weiß.Wer weiß, mit wem der Johnson in einer ruhigen Stunde im Bett von der Sache erzählt hat. Oder wer seiner Untergebenen davon weiß.Die Leibwächter haben Freunde, Familie oder Kollegen. Vielleicht haben sie Andeutungen gemacht?Vielleicht wurde die Gegend von weiter entfernten Drohnen aus irgendeinem Grund überwacht und die Geschichte beobachtet.Ein Squatter unter einem Haufen Lumpen wurde schon oft übersehen.Ein Schießerei kann laut sein. Und es gibt neugierige Leute mit Ferngläser oder Cyberaugen, die auch aus größere Entfernung sehen können.Gerüchte verbreiten sich. Und gerade Leute, die nicht mit dem Face mit seinen X Erfolgen beim lügen gesprochen haben, werden nicht überzeugt sein.Vielleicht glaubt es ja der Schieber... aber alle Anderen vielleicht nicht.Ein Vory Johnson und seine Leibwächter verschwinden... da wird die Vory nicht einfach aufgeben. Die werden alle Hebel in Bewegung setzen um die Täter zu finden. Jedem Verdacht und jedem vermeintlichen Hinweis nachgehen. Und am Ende MUSS jemand büßen. Syndikate leben von ihrem Ruf. Davon, dass sich keiner traut sie zu verarschen. So oder so... es gibt 1000 Möglichkeiten, und die Regeln für Schlechten Ruf decken diese ab. Und sparen dem SL die Beurteilung, ob es den Chars wirklich gelungen ist, ALLE Eventualitäten auszuschließen. Abgesehen davon war die Aktion des Samy in meinen Augen dumm. Konsquent nur dann, wenn er LOG 1 hat. Denn mit dieser Aktion gefährdet er aufgrund eines privaten Problems mit der Vory das gesamte Team, seinen Schieber und wenn nur der geringste Verdacht aufkommt, auch noch seine Mutter. Eine Racheaktion dieser Art würde ich als SL nur dann belohnen, nachdem seine Mutter wieder frei ist. Oder in Verbindung mit einem Run zur Befreiung. Ich zitiere mal aus einem anderen Rollenspiel. Trifft meine Meinung dazu sehr gut: "Spiele deine Rolle nicht um jeden Preis: Ein Rollenspiel ist dazu da, in fremde Rollen zu schlüpfen, und einige Rollen sind extrovertiert. Das ist in Ordnung, aber stelle deine Rolle nie über die Rollen der anderen Spieler und die Geschichte. Sabotiere nicht alle Pläne, die Geschichte voranzutreiben, nur weil du glaubst, deine Rolle würde es so verlangen. Versuche lieber, die Geschichte in Einklang mit der Charakterentwicklung deines Helden zu bringen. Es gibt immer Möglichkeiten, in der Rolle zu bleiben und dennoch die Ziele der Gruppe nicht zu gefährden." Soviel zu dem rachsüchtigen Samy.
    1 point
  23. Ich melde mich mal kurz dazu. Der Dark Pharao hat dem Frostgeneral angesagt. Daher bin ich nachgerückt und bekomme das Buch jetzt. Mein Plan ist ein persönliches Treffen noch vor Ende Oktober mit MaC und Tina zu arrangieren, damit das Buch mit nach Lyon kann. Falls das terminlich nicht klappt, werde ich das Buch aber selbstverständlich früh genug zu den beiden senden.
    1 point
  24. Darüber sollte es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Die körperlichen Attribute die man in der Foundation besitzt ergeben sich wie folgt aus den Werten des Cyberdecks, dass verwendet wird. Body <= Firewall Agility <= Sleaze Reaction <= Data Processing Strength <= Attack (Dies sind dann übrigens auch die Werte die alle "Hitchhikenden" Mitfahrer verpasst bekommen) Bei den Active Skills bin ich beim Lesen jedoch ein wenig verwirrt... ...If you don’t have the Active skill you need, congratulations! As long as you have the Foundation skill, you’ve got that skill,... vs. ...If you do not have the necessary Foundation skill, you are out of luck when it comes to Technical skills and Social skills (unless, as noted, you have meatworld ranks in the Social skills). There is no defaulting on those. Cybercombat, Hacking, and Computer can all be defaulted, though, giving characters a chance to use skills in the associated areas.... Kann der Hitchikende Straßen-Sam nun seinen Skill "Klingenwaffen" benutzen, wenn er ein Schwert in der Foundation findet oder muss er über Cybrecombat defaulten, bzw. einen passenden Wissensskill besitzen?
    1 point
  25. Dank dem guten Starwarschef gibt es ein fettes Preis-Update: Damit sieht die Preisverteilung jetzt wie folgt aus: 1. Ein limitiertes Spielgruppenbundle der Edition 7 2. Eine Ausgabe des NSC-Bandes “Statisten im Angesicht eines grausamen Kosmos” 3. Eine Druckausgabe des Cthulhu-Promo-Abenteuers “Vater der Dunkelheiten” 4. Eine Druckausgabe des Cthulhu-Promo-Abenteuers “Dagonji” Alle Infos hier: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/09/03/update-wettbewerb-cthuloide-klassiker/ So, ran an die Taste Mir ist gerade aufgefallen, dass ich es hier noch gar nicht gepostet habe: es gab noch einmal ein Preisupdate; jeder Gewinner erhält zusätzlich zu seinem Preis noch einen Satz "CR-W10-Würfel" mit Rufer-Logo!!! Das sind höchst seltene Sammelstücke, die es eigentlich nur auf der an-RUF-ung gab. Mein Dank gilt natürlich den Jungs vom Ruf, für das spontane Bereitstellen des Preises!!! So, jetzt back to work - ein paar Tage habt Ihr noch Zeit für den Feinschliff
    1 point
  26. Reine Improvisationsabenteuer sind super selten wirklich gut, zu schnell kommt man einfach an einem Punkt wo man merkt "da fehlt was". Alleine wenn man die Hintergründe der NSC abklopft merkt man schnell .. zu flach zu generisch .. mal wieder ein "Mokel A", "Kanonenfutter B" NSC. Gerade Detektiv-Abenteuer sind dann doch einfach "Skriptet"-TV .. 224 mal findet man nichts im Lebenslauf der NSC, mit Glück hat der SL überhaupt genug Mentalpower die improvisierten Stories nicht alle durcheinander zu bekommen, um dann "plötzlich" ein wichtiges Gespräch etc. ab zu hören oder plötzlich einen total unwichtigen NSCs aus zu quetschen der aber auch wirklich alle Details zu kennen. Man braucht kein 25 Seitiges Skript zusammenzutragen um ein netten Abend zu gestalten aber 1-2 Seiten mit den Basics z.b. einfach den Namen der NSC sollte schon da sein. Fantasielose SLs, die jedes bisschen auswürfeln oder im Skript nachlesen sind natürlich kein Deut besser. Am besten finde ich immer die SLs auf Cons die 2/3 der Spieler schon seid Jahren kennen und wo man dann deren Lebensgeschichte spielen darf. Ich finde es immer super toll, wenn ich mit erwachten-Troll-Vampiren, die natürlich einen magisches Artefakt gegen Sonnenlicht haben, oder mit Streetsams die St.3 Move-By-Wire systemen in delatware drinnen haben deren Versuch die Weltherrschaft zu erringen spielen zu dürfen. (Ok ich würfle dann mal meine 14 Würfel angriff.. Er ich haue den mal .. 18 Erfolge .. wtf.)
    1 point
  27. Ich finde generell das diese Probe auf Verfügbarkeit für Spieler doof ist, weil sie viele schöne Rollenspielmöglichkeiten wegnimmt. Es ist doch viel cooler wenn die Spieler erst einmal die Angestellte vom Waffenladen Verführen/entführen/bestechen/bedrohen müssen um damit eine (evtl. auch widerwillige) Connection zu generieren, die ihnen die Waffen unter der Hand besorgt und verkauft. Oder die Krankenschwester die ihnen kleinen Biotech Kram oder Schmerzmittel aus dem Bumona Krankenhaus besorgt weil die Spieler ihre Tochter aus der Gang geholt haben/Ihre Tochter an die Gang verkaufen, wenn sie nicht mitmacht.
    1 point
  28. 1 point
  29. Nützliche Dinge aus dem Chrome Flesh: False Face, Antennen für Cyberohren, Vergrößertes Gehörspektrum, Auto-Injektoren, Magennervstimulator, Interner Router (nach gegebenen Regeln gut, aber offensichtlich Geschmackssache), Move-by-Wire, Cyberskates und diverse andere Gliedmaßenanpassungen, Chemische Drüsen, Nierensieb, Regeln für biologischen und nachgezüchteten Organersatz, Tremor Reducer, Zerebellumbooster, diverse Nanoware (kommt auf die Wichtigkeit von KFS an, aber eigentlich) Dinge, die einfach cool sind: Glasfaserhaare, Metatypenreduzierung/Trollreduzierung, Cyberfinger mit Gadgets Wenn du darauf verzichtest, ist das ja deine Entscheidung, alle Inhalte dieses Buches als nutzlos darzustellen oder gar zu sagen, dass bestimmte Archetypen, sofern sie sich augmentieren, nicht davon profitieren können, ist schlichtweg falsch.
    1 point
  30. Genau so. So gehts ja auch heute. Warum Narat immer alles total verdämlichen muss versteh ich nicht...
    1 point
  31. für Heißes Eisen immer wichtig: Bei der Chargen Fragen ob der Char Piercings hat und wo
    1 point
  32. Um ehrlich zu sein: Ich würde gerne alle 3 DLCs/Add Ons schreiben
    1 point
  33. Imho ist es schon ein Armutszeugnis, dass man es in 2 Regelwerken nicht geschafft hat eine Vorstellung der Matrix zu vermitteln, sondern alles mehr oder weniger unklar bleibt...
    1 point
  34. Jetzt ohne alle die Scherze SOX: Fury Road sirdoom, das wäre tatsächlich ein sehr sehr cooles .pdf/Thema und ich meine, das ist ja nicht gerade eine unerfolgreiche Vorlage. Ich würde sowas - ohne jeden Sarkasmus - sofort kaufen.
    1 point
  35. Nicht ganz, das kommt ja in [insert final Rigger V Titel] - SOX: FURY ROAD [insert final Rigger V Titel] - FAHRE WÜTEND ist ja mehr Redneck-Style mit radikal-christlichen/satanistischen Sachen drin. Und dann gibt es ja auch noch [insert final Rigger V Titel] - MEGASTAU! Das sind schon satte drei DLCs!
    1 point
  36. Ich nutze meist wenigstens 2 Hosts, einen Sicherheitshosts und einen Datenhost. Idee daher kam aus einem der ersten SR5 Abenteuer.
    1 point
×
×
  • Create New...