Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/13/2015 in all areas
-
Bei den Wort Investigator muss ich immer an dieses Bild denken http://starecat.com/content/wp-content/uploads/what-do-you-call-an-alligator-in-a-vest-an-investigator.jpg3 points
-
Ein unfassbar pathetischer, zynischer und pseudophilosophischer Roman über das Menschsein, geschrieben von einem Charakter, den ich mal gespielt habe. Es geht um die Existenzfindung des Protagonisten, dessen Heimat sich in eine subjektive Hölle verwandelt hat. Deren Bewohner sind (in seiner Wahrnehmung) quasi zu Tieren verkommen. Ich hatte in NiN häufig daraus zitiert, obwohl der Roman damals noch nicht verfasst worden war. Um mich dessen zu entledigen und eine gewisse Grundlage zu haben, hab ich das fiktive Buch tatsächlich verfasst. Allerdings ist das ganze eher ein Gag als ein ernstgemeintes Unterfangen, ein Buch zu schreiben, das sich unter den Mann bringen lässt.3 points
-
Ich suche in ihrem Gesicht nach Zeichen dafür, dass sie einen Witz gemacht hat... doch ich sehe nur Traurigkeit, Müdigkeit und Ernst... Todernst. "Matilde.... mach keine Witze!", sage ich mit erschöpft mit einem Hauch Hoffnung, dass sie das vielleicht doch nicht ernst meint. "Wir kennen uns noch nicht lange... wir kennen uns eigentlich überhaupt nicht... und du sagst mir, du kannst Zaubern?" "Wie?", frage ich völlig entgeistert.2 points
-
Ich schaue ihn mit einem Art schmerzend Entschlossenheit. "Ja" murmele ich dann.2 points
-
"Das weiss ich auch nicht. Ehrlich nicht." Ich seufze. "Es ist mir auch einmal passiert..glaube ich..nein ich war nicht tot, ich war..es war ein Ar koma, denke ich. Aber ich habe in jenem Zustand Sachen gesehen, andere Welten, und die waren weit weg vom Paradis, glaub mir"2 points
-
"Ich würde sagen, sie sehen auf jeden Fall mehr, als die Erwachsener. Aber da für einen Kind alles Zauberei ist, ist wiederum wieder alles versteckt" Ich schaue ihn an. Mein Blick ist tief, meine Augen sind etwas traurig. "Ein Mann sagte mir, wenn die Magie Teil deines Leben ist, wird auch ein Teil von ihm dir wegnehmen. Er ist ein Mann, der weiss, wovon er redet. Ich habe ihn dabei erlebt, wie er aus den Toten zurückgekehrt ist"2 points
-
Sorry, aber langsam geht's mir auf den Keks... wir sind hier im Matrix Forum und reden über die Matrix. Alles ist online, weil online ist toll. die Welt ist Vernetzt, selbst deine Schuhe und der Kaffeebecher haben AR usw usw. und jetzt kommen hier 10 Leute und erklären mir, wie toll es ist, dass man ja zur Kaffeemaschine hinlaufen kann und dort auf einen Knopf drückt um sich Kaffee zu ziehen, weil das ist eh viel gesünder, besser fürs Sozialverhalten etc. pp. Warum zur Hölle ist dann alles an der Matrix? Wenn alles Vernetzt ist, dann gehe ich davon aus, dass ich kontaktfrei und bequem in der Welt interagieren kann. Ernsthaft ob das jetzt eine Kaffeemaschine ist oder sonstwas ist doch total rille. z.B.: sollte es möglich sein, dass ich auf den Eingang am Schwimmbad zugehe, mein Kommlink erkannt wird, ich eine AR Mittelung bekomme, dass ich eine Eintrittkarte erwerben muss, die ich dann bestätige (ich dem ich "ja" denke) und sich dann automatisch die Tür öffnet (und Eintrittspreis abgebucht) über die ich ins Schwimmbad komme. oder das Sicherheitskontrollen in der 6. Welt eben so aussehen, dann man einfach an dem Checkpoint vorbeiläuft und nur wenn der automatische Scanner Auffälligkeiten feststellt wird man nochmal vom teuren Personal belästigt. aber offensichtlich braucht es überall erstmal nen Fingerabdruckscanner oder einen physischen Knopf mit dem man die Matrix anwirft... Ansonsten: Kaffeemaschine bei SR4: Kaffeemaschine ist an den Nexus geslaved. Alle User Accounts im Nexus haben Rechte zum Kaffee bestellen, Befehl "Kaffee bestellen" steht im Access Log, kann dort mit dem jeweiligen user Accountdaten ausgelesen und an die Buchhaltung übermittelt werden. bei SR5 werden scheinbar erstmal 20 Gründe gesucht, warum die Kaffeemaschine nicht an den Host geslaved ist und was es alles für Gründe gibt die dagegensprechen die Kaffeemaschine von der Matrix aus anzusprechen.2 points
-
??????? sofern hier eine reine Rechtschreibprüfung inklusive Zeichensetzung gemeint ist - 10 Seiten pro Woche nebenberuflich ist wirklich extrem pessimistisch...ich habe ja schon zur Genüge gratis Korrektorat gemacht, und das ist eher ein Pensum, wie es sogar Übersetzer schaffen (und NEIN, das ist keine Bewerbung, und ich bin hiermit raus aus dem Thema)2 points
-
Ich schaue ihn ernst an. "Wenn ich dir diese Sache erzähle, wirst du im besten Fall denken, ich sei eine Verrückte. Im schlimmsten Fall..tja, das weiss ich auch nicht. Mich einweisen lassen?" Sage ich bitter. "Aber das übernatürliches IST real. Es ist überall. Wir haben nur nicht die richtige Einstellung, um es zu sehen. Zumindest die meisten von uns" Ich schaue ihn an, um zu schauen wie er darauf reagiert, bevor ich fortfahre.2 points
-
Naja, die Formulierung "schludern" lädt ja dazu ein, es so zu verstehen: "Würde man sich normal viel Mühe gegeben haben oder sogar ein wenig weniger, wäre das Ergebnis besser gewesen." Das ist nicht so. Denn so verhält es sich nicht. Natürlich sind Dinge übersehen worden. Das wäre aber auch bei Veröffentlichung selbst in 1 Jahr so geblieben. Dann wären auch irgendwo Tippfehler gewesen. Denn 1) Leute die eng am Text arbeiten, werden irgendwann "betriebsblind" - man sieht, was man sehen sollte, anstatt das, was tatsächlich dort steht. 2) Durch immer weitere Kontrollen werden am Ende neue Fehler eingebaut, die es vorher gar nicht gegeben hatte. Und mal ehrlich - wäre es wirklich so toll für die Endverbraucher, das Buch 1 Jahr später zum vielleicht doppelten Preis zu bekommen, weil für gutes Geld noch verschiedene andere Personen nach Schreibfehlern gesucht hätten (man mag mal ausrechen, wie lange es dauert, gewissenhaft 400+ Seiten durchzugehen ...). Und eines sollte man auch zur Kenntnis nehmen: Hätte hier jemand geschludert, wären es zig mehr Tippfehler gewesen ... Und ich fasse für mich zusammen: Im Buch selbst sind die Tippfehler so gering wie bei anderen Büchern auch. Das Vorwort ist gurkig, anerkanntermaßen. Aber auch nur das. Und die lehre für die Zukunft: lieber was weglassen statt es in letzter Sekunde noch anzufügen. Von daher ist die Gefahr für die Zukunft gebannt.2 points
-
Ich würde einfach behaupten: Da hat sich noch viel in der Materialforschung getan bis 20751 point
-
1 point
-
"Immmer was zu tun" != alles machen können Regeln sind keine 1:1 Umsetzung aller Lebensbereiche und brauchen das auch nicht sein. Die SR Regeln sollen den Bereich halbwegs funktional abdecken der auf Spielerebene interessant ist (Decker dringt vor Ort illegitim in Netzwerke ein) und jedem Spieler sollte bewusst sein, dass es sich dabei um eine abstrahierte Abbildung handelt. Wenn sich damit andere Bereiche der Spielwelt nicht funktional abdecken lassen, dann ist das halt so und auch kein Problem, ausser man macht bewusst eines draus. Ich erwarte von den Matrixregeln in SR nicht, dass sie erläutern wie genau die Rechteverwaltung legaler Nutzer bei Kaffemaschinen funktioniert. Das ist ein vollkommen unsinniger Ansatz der nur zu Problemen führt. Die einzige Frage die man sich stellen braucht ist folgende: Soll jedes Gümmelelektronikgerät potentiell die Möglickeit bieten, vermittels Hacking bis in den elektronischen Verwaltungskern der Firma vorzudringen? Falls ja, hängt die Maschine eben am Haupthost und ist nicht weiter abgesichert, falls nein, ist "Wifi-Kaffee" ein Nicht-faktum oder die Maschine und ähnlicher Kram hängen an gesondert abgesicherten Subnetzwerken aus denen man nur mit sehr hohem Zeit und Ressourcenaufwand ausbrechen kann (wenn überhaupt). Da braucht man auch keine absolutentscheidungen zu treffen sondern differenziert abhängig vom Ziel das angegriffen wird. Der Soycaf-Automat im StufferShack in den Barrens wird da dann eben ein deutlich einfacheres Ziel sein über das man sich vielleicht in die Kassenverwaltung des Ladens hacken kann, als der Wasserspender im ARES-Labor, der schon (stillen) Alarm gibt, wenn sich zur falschen Uhrzeit die falsche SIN ein Glas Wasser abholt.1 point
-
Würde mich so einer "Arbeitsgruppe" durchaus anschließen - ich denke da kann man vieles rausholen und umsetzen!1 point
-
Ich habe die Posts hier mitgelesen und gebe mal kurz wider, wie ich das jetzt aufnehme. Zuerst war meine Meinung sehr wertneutral. Mit zunehmender Länge bin ich aber mehr und mehr auf blade36 Seite rübergerutscht. Die Einstellung der sog. Offiziellen kommt, gewollt oder nicht, recht borniert rüber, um die Worte 'selbstgefällig' und 'arrogant' zu vermeiden. Wenn jemand gewisse Dinge im neuen GW nicht mag, so wie blade36 die Fotos, dann sehe ich das erst einmal als eine reine subjektive Wahrnehmung an. Wenn viele Leser diese (seine) Meinung teilen, dann kann man irgendwann mal von einer objektiven allgemeinen Einschätzung sprechen. Wenn sich der offizielle Tenor dazu aber nun so liest... "Wir machen das jetzt halt so, weil es UNS gefällt. Wenn es Euch nicht gefällt, Pech gehabt, dann ist UNS das doch egal, weil irgend jemand immer rummosert und allen kann man es eh nicht Recht machen." ... dann hat das mit Kritik annehmen und auf Kundenwünsche eingehen, um das Produkt immer weiter zu verbessern, nicht wirklich viel zu tun. Ich kann mir ausmalen, dass jeder, der an der Edition mitgearbeitet hat, sehr viel Zeit und Herzblut investiert hat und ich weiss auch sehr gut, dass man nach so einer Mammutaufgabe lieber gebauchpinselt wird und daher äusserst dünnhäutig auf Kritik reagiert, ABER kann man eine Meinung nicht einfach mal akzeptieren und so stehen lassen, ohne den Kunden, nach dem Motto 'friss oder stirb', gleich mit der groben Kelle platt zu bügeln?1 point
-
Ja, das ist hier kein Spaß... das ist CoC.... also reiße er sich zusammen!! Ich werde es Ove ausrichten1 point
-
"Das klingt alles sehr fantastisch... sehr mysteriös... im wahren Sinne des Wortes. " "Meinst du dieses Koma war auch Zauberei... oder war es die Notwendigkeit für Zauberei?" Ich schaue Matilde wieder ernst und konzentriert an und frage mit ruhiger Stimme "Kannst du zaubern?"1 point
-
"Das ist erstaunlich. Wie kann man von den Toten zurückkehren?" Es wird immer erstaunlicher... immer verwirrender... immer unlogischer... aber ist es genau das, was Matilde mit ihrer Begründung der Zauberei meinte?! Das ist alles zu viel... aber ich muss es dennoch wissen... ich will so schnell wie möglich verstehen, was hier passiert.1 point
-
"Ich kann nicht sagen, dass ich es verstanden habe... aber ich ahne, was du meinst." "Trainiert man diese Sichtweise oder wird man so geboren? ... Kinder müssten das dann doch immer sehen können, oder? Kinder erwarten doch eher keine rationalen Erklärungen, oder?"1 point
-
"Ich habe Bücher darüber gelesen..nun ja..seltsame Bücher, die eigentlich nicht existieren sollten. Ich will dir damit nur sagen..es ist eine Realität die man akzeptieren sollte. Wenn du denkst, alles habe eine rationale Erklärung, wirst du vieles nicht sehen können. Verstehst du, was ich meine?"1 point
-
Ich erwidere Matildes Blick erschöpft. "Ich glaube dir vieles... gerade heute. Es hat eben FISCHE geregnet. Warum sollte dann also nicht auch anderes... Übernatürliches REAL sein?!" Mit einem Anflug von einer unlustigen Art des Humors sage ich: "Und zum Einweisen, bin ich heute eindeutig zu müde. Und ich kann dich nicht für verrückter halten, als alles um mich herum. Heute sind entweder alle oder niemand verrückt. Aber du musst es mir nicht erzählen. Ich glaube dir auch so, dass du einiges gesehen und erlebt hast, was ich unbegreiflich finden werde." "Aber um was für eine Einstellung handelt es sich, die es uns ermöglicht "Zauberei" zu erkennen? Woran kann man sie erkennen? Daran, dass einem Fische auf den Kopf fallen?", ich lächel Matilde müde zu.1 point
-
Es ist ein Rollenspiel, keine Lebenssimulation. Wenn du jeden noch so kleinteiligen Kram potentiell in Regeln abbilden können möchtest, spiel halt GURPS. Meine handhabe dieses ganzen Gedöns: Wenn du dich gegenüber einem Gerät in der Matrix als legitimer Nutzer ausweisen kannst, darfst du damit alles machen was dir der Besitzer gestattet hat. Im Normalfall also Kaffee bestellen, vielleicht aber auch neue Bohnen nachfüllen oder Zugriff auf den teuren Behälter mit Allergikermilch.1 point
-
1 point
-
@ der Tod: Nein. Einfach fallen gelassen, nicht geschafft richtig zu fangen und mit beiden Handflächen die beiden Buchdeckel um ca. 3 cm gegeneinander verschoben. Hat ihn aber nicht gejuckt. The master of Horror.1 point
-
redscale würde ich hier nicht empfehlen. die photos sollen ja nicht ins lomographische gehen und um redscale richtig zu belichten braucht es einiges und ein sepia effekt enrtsteht dadurch eh nicht. das kann mann besser mit b/w und dementsprechenden abzügen machen. ich bringe meine analoge und digitale camera mit. y.1 point
-
Okay, ich werde mal in ein paar Punkten deutlicher (in der Hoffnung, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt): 1. Habe ich doch nie verlangt, dass man sich entschuldigt. Also kann man diesen Käse mal vom Tisch räumen. Im Gegenteil: Auch ich sage, dass Fehler passieren können, aber es ist eine Sache zu sagen: "Ja da haben wir geschlunzt, müssen wir dran arbeiten" oder: "Wir sind nur Menschen und die Fehler sind im erträglichen Rahmen". 2. Wunder ich mich schon ein wenig: Bei jeder Neuerscheinung wird hier ein neuer Thread aufgemacht, indem teilweise sogar explizit nach Meinungen gefragt wird. Wenn jetzt eine kritische Meinung genannt wird, und zwar eine, die einige Negativ-Punkte beinhaltet und trotzdem auch sachlich belegt war, kommen entweder Aussagen wie: "Gibt's woanders auch", oder "ist alles im erträglichen Rahmen" oder die gänzlich abgenudelte Geschichte mit "Ach die blöden Deutschen kritisieren viel zu viel". 3. Es verschliesst sich gänzlich meinem Verständnis, warum eine Mehrarbeit von z.B. einem Monat eine Verzögerung in der Veröffentlichung von einem 3/4 Jahr bis zu einem Jahr haben soll. Nochmal: Ich brauche weder eine schriftliche, persönliche Entschuldigung von jemandem, noch benötige ich allgemein eine Entschuldigung. Und ich brauche auch keine Erklärung, warum dieser oder jener Fehler zustande gekommen ist (das ist mir nämlich durchaus klar). Ich würde mir einfach nur wünschen, Kritik äußern zu können, die eben nicht abgeblockt oder heruntergewiegelt wird mit den bereits oben genannten Sprüchen.1 point
-
Nur kurz zwischendurch und ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Entschuldigung für die etwas desolate Übersetzung des Vorworts von Sandy Petersen. Das ist zu 100% meine Verantwortung. Schöner wäre gewesen, wenn das fehlerfrei getippt worden wäre. Sonstige Fehler sind bislang m. M. nach völlig im Rahmen und bei der Textfülle auch letztlich unvermeidlich. Denn irgendwann kommt der Punkt, an dem eine zusätzliche Kontrolle zwar weitere Fehler entdeckt, aber neue Fehler einbringt. Einige Fehler können als Quelle die Verzahnung von Texten haben, die zu sehr unterschiedlichen Zeiten übersetzt / lektoriert wurden (und das nicht zwingend durchgehend von denselben Personen), wodurch es bei späteren Änderungen in dem einen Text vielleicht keine Folgeänderung in dem anderen Text gab (Beispiel oben genannt "Herrschaft über den Geist" - als Zauberspruch später zu "Dominiere" umbenannt, aber bei "Charme" noch mit der alten Bezeichnung). Ja, das kann passieren, selbst es wenn es nicht passieren soll. Eine Verzögerung der Veröffentlichung wäre mit Sicherheit nicht "um zwei Monate" gewesen. Wären die Regeln nicht jetzt erschienen, dann vielleicht zur RPC 2016 und wahrscheinlicher zur SPIEL 2016. Und bei der Perspektive bin ich mit der Veröffentlichung zur SPIEL 2015 mehr als glücklich. Es gibt - wie in allen Veröffentlichungen weltweit - Fehler in diesen beiden Regelwerken. Daran ändert sich jetzt auch nichts mehr, denn sie sind so auf dem Markt. Anstatt mich zurückzulehnen, denke ich an die Zukunft und denke, dass es sinnvoll ist, wenn Leute die Möglichkeit haben, Dinge, die ihnen auffallen, zu benennen, damit sie in der Zukunft hoffentlich ausgeräumt werden können. Das sieht für mich nicht aus wie "los ihr billigen Arbeitssklaven, sucht mir Fehler!" sondern wie: "Es hilft allen, wenn du etwas, das die ohnehin aufgefallen ist, nicht für dich behältst, sondern weitersagst. Danke für deine Unterstützung." Ich sehe da nichts Negatives.1 point
-
Und jedes Script Kiddi kann in der VR den Kaffeebutton endlos-drücken und das Büro mit Kaffee fluten! Selbst LAN-Drucker werden heutzutage besser gesichert als "jeder darf drauf zugreifen". Eine Marke ist ja nichts anderes als ein "du darfst"-Etikett. MfG SirDrow1 point
-
Falls jemand Fotos machen will kann ich die Lubitel 166 Universal empfehlen. Vom Design her 30er Jahre und gebraucht relativ günstig zu bekommen. Allerdings muss man ein bischen Plan vom Fotografieren haben und ein Blitz für Innenräume ist Pflicht sonst wirds schwierig. Gibt sicherlich auch ähnliche Kameras die bessere Bilder machen, aber von der Qualität her sollte die Kamera am ehesten an die Zeit ran kommen. Und Preislich sind die auch eine andere Klasse... Dazu einen S/W Film bzw besser vieleicht sogar einen Redscale Film und schon hat man das Flair der Zeit auf den Bildern Edit: Bzw. gibt auch gebraucht ein paar ähnliche Modelle von Voigtländer und Zeiss zu vergleichbaren Preisen auf ebay1 point
-
Matildes Worte ergeben Sinn... aber dann auch wieder nicht. Wie kann das alles sein?! Wie kann sie soetwas schon mal erlebt haben? Das ist doch nicht möglich. Ich schaue Matilde an: "Warte mal!", platzt es aus mir heraus, als sie zur Tür geht. "Was heißt das, du hast so etwas schon mal erlebt?!" An einen guten Schlaf ist heute nich zu denken. Wie soll man hier schlafen, wenn um einen herum die Welt aus den Fugen gerät?! "Ich kenne Mythen und Legend, viele haben soetwas wie "Zauberei" als Inhalt. Aber das ist doch nicht mehr als eine Lüge... eine Lüge, damit die Geschichte besser klingt. Dafür gibt es doch keine Beweise, oder?" Ich erinnere mich wieder an meinen Aufenthalt in der Penhew-Stiftung... dort ging es doch teilweise auch um Zaubersprüche. Kann die "Idee" von Zauberei in Legenden und Erzählungen wirklich nur etwas Erfundenes sein, wenn es an so vielen Stellen bei so vielen unterschiedlichen Kulturen auftaucht? Oder ist dann mehr dahinter?! "Also... möglich ist das natürlich....." "Und was das religiöse Armageddon ist, weiß ich nicht... die sieben Plagen... daran erinnere mich nur wenig. Aber der Baum an sich ist ja keine Plage... der ist eher ein Wunder... die anderen Dinge... die könnten wirklich Plagen sein,.. aber nicht die Plagen biblischen Ausmaßes." "Matilde.... ich weiß nicht, ob du Blödsinn redest... ich wünsche mir, dass es Blödsinn ist, aber ich habe heute so viel erlebt, dass ich fast alles glauben würde.... wo ich mir aber sicher bin, ist, dass die heutige Nacht keinen erholsamen Schlaf verspricht."1 point
-
Tja ich werde dann wohl mal die kommende Zeit mit Pomade experimentieren. *würg* Ich hasse das Fettgefühl. Aber was tut man nicht alles.1 point
-
"The Day's End" zuende geschrieben. Endlich. Langsam ging mir der Elan aus. Insgesamt sind es fast 70 Seiten geworden. Also nix da mit den angestrebten 100. Naja jetzt ist es weg und ich werde mich erst viiiel später nochmal damit beschäftigen.1 point
-
"eine Kopie.." wiederhole ich langsam. "Das klingt behunruhigend. Ich habe sowas schon erlebt. Ich meine...es gibt Möglichkeiten, das Aussehen von jemand anderen nachzumachen..Ich rede nicht vom Verkleidungen..ich rede von.." Ich denke kurz an das Doppelgänger von Hans. Der mich entführt hätte. Wohin? Wer weisst es schon. "..Ich rede von übernatürliche Sachen. So wie hier der Fall zu sein scheint" Ich reibe mir die Stirn. "Es WAR wirklich genug für einen Tag, Ove. Bitte bleib ruhig. Wir sollten einfach schlafen gehen. Wir brauchen dringend Ruhe" Ich stehe auf. "Ich würde sagen, wir schauen uns morgen den Baum an. Hast du mal schon darüber gedacht, dass es hier so wie einen Art..religiöser Armageddon sein kann? Sowas wie die sieben Plagen in Egypten?" Ich schüttele den Kopf. "Ich rede blödsinn. Gutenacht" Ich lächele ihn an, und gehe zu Tür.1 point
-
Wenn sich in absehbarer Zeit zu diesem Thema nichts mehr tut, dann schlage ich vor, dass man das Ganze in die eigene Hand nimmt und ein paar selbst ausgearbeitete, übersetzte oder veränderte Props hier im Kampagnen-Bereich postet. Ich habe jüngst die Kampagne mit meiner Gruppe durchgespielt und hatte mir dazu einiges überlegt und ausgearbeitet. Interessant wäre es auch unterschiedliche Ausführung des gleichen Prop von verschiedenen Spielleitern zu lesen.1 point
-
Normalerweise nicht. Es gibt iM Hard Targets eine Drohne die explizit mit dieser Fähigkeit beworben wird (wobei damit eigentlich Magazine von Waffen von Spielern gemeint sind), dementsprechend kannst du davon ausgehen dass Normale das nicht können.1 point
-
Hallo Totoschka und herzlich willkommen in der Community! Bravo auch zum "Besiegen" der Spielanleitung. Ihr habt alles richtig gemacht. Der Schlaf ist magisch - die Kreatur wacht nur auf, wenn sie wirkliche Schmerzen erleidet. Von der Rüstung geblockter Schaden ist wie ein dumpfer Schlag; das reicht nicht aus, die Kreatur bekommt höchstens Albträume davon...1 point
-
Als jemand, der fürs "alte" Cthulhu Korrektorat gemacht hat, darf ich dich korrigieren: es ist lediglich eine Frage der Zeit.1 point
-
1 point
-
Dann sag ich mal ganz glücklich "man sieht sich im Januar". Ich freu mich!1 point
-
Pfffhh - dann mach ich halt meine eigene Con - mit Blackjack und Nutten!1 point
