Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/26/2015 in all areas

  1. Ich bin gerade etwas in Versuchung min. 2 x 20er Initiaten als SEK-Standard zu postulieren UND nächstes Jahr in den ADL-Band reinzuschreiben, rein aus Prinzip
    3 points
  2. Ben Richards Polizeiwache Shaftsbury Ich lache über die Nervosität, hoffe ihr so ein besseres Gefühl zu geben, Muffin wackelt mit dem Schwanz, schnüffelt als Julia sich setzt an ihrer Hand, beginnt die Hand abzuschlecken. "Also entweder mag er Sie, oder Sie haben was zu Essen an den Fingern. Keine Sorge der tut keiner Fliege was zuleide... Naja... Außer ich befehle es ihm, wenn Sie wissen was ich meine. Er heißt Muffin.", er scheint wie zur Bestätigung einmal zu bellen, wedelt mit dem Schwanz, leckt weiter die Hand ab.
    3 points
  3. Julia Williamson Polizeiwache Shaftsbury "Agent Williamson" sage ich lächelnd. Ich nehme Platz und schaue den Hund an. "Schönes Tier" Hoffentlich hat er schon gegessen. Ich bin nervös. Und wenn ich nervös bin, rede ich totaler Mist. Also, besser du hältst den Mund, du hast schon das mit der Indianerwolke rausgebracht. "Ich hatte auch mal so einen Hund. Naja, es war eigentlich ein Chihuahua. Und, um genau zu sein, gehörte meinem Nachbarn" Saubere Leistung.
    3 points
  4. Ben Richards Polizeiwache Shaftsbury Im Raum höre ich schon Gespräche. Verdammt, zu spät. Ich parke den Pickup schief, mache die Ladeklappe auf, pfeife, Muffin springt ab. "Ziemlich agil, Dicker.", er bellt zur Zustimmung kurz, wartet, während ich gerade die Ladefläche mit dem eingebauten Dach zu ziehe und verschließe. "Dann mal los, wir sind schon spät dran.", sage ich als ich in Richtung Tür laufe, sie aufstoße und ohne mich umzusehen rufe: "Tut mir Leid für die Verspätung ich-", als mich einige Leute komisch angucken, auf ihre Uhren gucken, die Köpfe schütteln, weiter miteinander sprechen, selbst der Hund scheint mich gerade schief anzugucken. Ich gehe an die Seite des Raumes, stoße fast mit einer Polizistin und einem rothaarigen Mann zusammen. "Hallo, Verzeihung.", ich lächele entschuldigend, als ich kurz neben ihnen stehen bleibe, da hier genug Platz für den Hund ist. "Warum sagst du nicht, dass meine Uhr falsch läuft?", frage ich den Hund. "Manchmal vergesse ich, dass du nicht wirklich antworten kannst.", seufze ich, als er mein Bein mit der Pfote anstößt. "Benjamin Richards. Ihr könnt mich Ben nennen.", stelle ich mich den Fremden vor, die der Hund nun misstrauisch beäugt.
    3 points
  5. Kurzes Lebenszeichen von sich gibt Gebt mir bitte noch bis morgen Abend, war übers ganze WE nicht am Computer. Grobe Eckpunkte des Chars stehen auch schon, Rest ist in Arbeit. Tut mir Leid!
    3 points
  6. Ich bin mir nicht sicher, was du unter "einem normalen Bürogebäude" verstehst. In einem Bürogebäude könnten je nach größe X Firmen mit jeweils einem eigenen Host ihre Büros/Firmensitz haben. Aber vermutlich meinst du eher den Host für 1 normale Firma. Von daher mache ich mal den Anfang: Burgerbude: Hier nehme ich das Design eines Stuffer Shacks (GRW s. 241) Design: Der beliebteste Verbrauchermarkt der UCAS ist auch in der Matrix zu fi nden. Jeder Laden hat seinen eigenen Host, der vom zugehörigen Personal verwaltet wird. Die Hosts sitzen in der Matrix nahe am virtuellen Boden neben den umliegenden Geräten. Sie sind mit ihrem physischen Ort verbunden und schweben nicht herum wie die meisten Hosts, was sie nahe am Zuhause hält („Wo ein Verbrauchermarkt sein sollte“™). Gemäß dem Franchise-Handbuch von Stuffer Shack sollte das Innere eines Hosts eigentlich aussehen wie das Innere des physischen Ladens. Tatsächlich haben aber die meisten Filialleiter wenig Ahnung von Administration oder Ikonographie. Also sind die Hosts eher ausrangierte Eisenbahnwagen, örtliche Treffpunkte und Clubhäuser für Möchtegern-Hacker. Das Aussehen, die Bedienung, die Naturgesetze und Regeln sind in jedem Stuffer Shack ein wenig anders, was von den Launen des Managements und seinen Aufwendungen für die Firewall-Software abhängt. Trotz all dem Chaos kann man in den Hosts tatsächlich einkaufen und die Einkäufe entweder abholen oder sich innerhalb eines gewissen Umkreises zustellen lassen. Hoststufe: 4 Standardkonfiguration: Angriff 4. Schleicher 5, Datenverarbeitung 6, Firewall 7 Sicherheitsprotokoll: Patrouillen-IC ist permanent aktiv. Das System wird nicht durch Sicherheitsspinnen überwacht. Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, startet der Host IC in der folgenden Reihenfolge: Marker, Wirbel, Aufspüren, Störer, Leuchtspur und Absturz. Falls das Marker- oder Wirbel-IC lahmgelegt werden, startet der Host sie stets zuerst neu, bevor er die Liste weiter abarbeitet. Stuffer Shack setzt ausschließlich „weißes“ IC ein und konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Verbindung eines Eindringlings mithilfe des Wirbel-IC zu trennen und/oder den Angreifer aufzuspüren und ihn der Polizei zu melden. Nutzen: Shoppinggewohnheiten und Einkaufsprofile der Kunden (Artikel, Uhrzeiten, Lieferadressen usw.), Personaldaten Kleine Firma (Soy Fresh Company) Die Soy Fresh Company (SFC) ist ein regionales Logistik Unternehmen in Seattle. Es beliefert Großküchen und Kantinen im ganzen Metroplex Seattle mit Lebensmitteln. Dafür unterhält es in Tacoma und Snohomish verschiedene Lager/Kühlhäuser und eine große Transportflotte an LKW`s und Lieferwägen. Der Sitz der Soy Fresh Company befindet sich am Rande von Tacoma und besteht aus einem Verwaltungsgebäude und Stellplätze für unzählige LKW`s und Kühlwägen. Design: Ein in frischem Grün erstrahlendes Bürogebäude. Im Innern gibt es mehrere Stockwerke. Jedes Stadtviertel von Seattle wird durch ein Stockwerk verkörpert. In jedem Stockwerk gibt es scheinbar endlose Gänge mit Türen rechts und links. Auf jeder Türe ist ein Kartenausschnitt von Seattle, auf dem der aktuelle Standort des Transports sowie seine Route, sein Ziel usw. angezeigt wird. Hinter jeder Tür verbirgt sich 1 Tour. Öffnet man die Türe findet man in dem Raum dahinter virt. Abbildungen der aktuell transportierten Waren dieser Tour.Hoststufe: 5 Standardkonfiguration: Angriff 5. Schleicher 6, Datenverarbeitung 7, Firewall 8 Sicherheitsprotokoll: Patrouillen-IC ist permanent aktiv. Das System wird nicht durch Sicherheitsspinnen überwacht. Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, startet der Host IC in der folgenden Reihenfolge: Marker, Wirbel, Aufspüren, Störer, Leuchtspur und Absturz. Falls das Marker- oder Wirbel-IC lahmgelegt werden, startet der Host sie stets zuerst neu, bevor er die Liste weiter abarbeitet. 1W6 +3 Kampfrunden nach Auslösen eines Alarms trifft eine Sicherheitsspinne ein. Die Soy Fresh Company setzt ausschließlich „weißes“ IC ein und konzentriert sich hauptsächlich darauf, die Verbindung eines Eindringlings mithilfe des Wirbel-IC zu trennen und/oder den Angreifer aufzuspüren und ihn der Polizei zu melden. Nutzen: Daten über Lieferungen (Waren, Ziel, Routen, Kunden usw.) und deren Manipulation, Daten über den Warenbestand in den Lagerhäusern, Daten zu den Lagerhäusern, Personaldaten
    3 points
  7. Hallo, da ich gestern schon recht müde war, als ich hier gelesen habe, kann es sein, dass mir das eine oder andere durch die Lappen gegangen ist. Und heute ist die Zeit zu knapp um alles nochmal zu lesen. Also ich wäre weiterhin dabei... da hat der Läuterer Recht. Wichtig ist für mich, dass es eine Sache wird, die alle überzeugt und niemanden mit einem sogenannten "määäää" zurück lässt. Was ich meine ist, dass jeder überzeugt sein sollte, dass es das nun eine gute Sache ist und wird. Ein Kompromiss, der nicht die volle Unterstützung aller hat, wird nur wieder zum nächsten Spielabbruch führen. Solange es nun einen plausiblen Grund gibt, warum wir wieder abreisen, dann wäre ich mit Ove wieder dabei. Dann müsste ich Ove wohl mal zum Waffentraining schicken, wenn es pulpig wird. Wohin soll die Reise denn nun so ungefähr gehen? Werden wir Savage besuchen, weil er einen Notruf geschickt hat? Aber warum sollte Ove dann mit? Kommt Savage persönlich vorbei? Obwohl er gerade erst in Irland angekommen sein müsste? Ich hoffe, wie schon erwähnt, auf einen plausiblen Grund. Was ich zur Anzahl an regelmäßigen Beiträgen sagen kann: Ich fange demnächst wieder an zu arbeiten und dann auch noch bei einem neuen Arbeitgeber. Da ist ein Beitrag während der Arbeitszeit eher unwahrscheinlich. Dazu kommt, dass ich noch nicht sagen kann, wie sehr mich das abends noch beschäftigen wird, so dass ich eventuell nicht jeden Tag einen Beitrag leisten kann, dafür dann aber hier und da sicher mehrere an einem Tag, wenn die Freizeit es gestattet. Kurzum: Ihr habt ungefähr mitgekriegt, wie viel ich pro Tag schreiben könnte... das wird nun leider weniger... aber vermutlich mehr als die letzte Woche über Ich würde es auf jeden Fall aber probieren wollen. Vielleicht kriege ich ja mehr Beiträge hin, als ich gerade denke. Es freut mich, dass Joran noch und wieder mit dabei ist. Das ist wirklich schön. Außerdem freue ich mich natürlich, dass es so klingt als könnte Nyre wieder neue Motivation finden. Was ich nicht verstehe ist der immer sonderbarer werdende Umgangston im Forum, was nun sogar ins Off dieses Forenspiels geschwappt ist (siehe Gespräch zwischen Starwarschef und Joran). Da sollten einige Leute hier mal überlegen, ob es dem Blutdruck und der allgemeinen und eigenen Stimmung förderlich ist sich hier zu erregen oder durch evtl. etwas undeutliche Formulierungen zur Erregung beizutragen. Ich weiß nicht mehr, wer es schrieb, aber sinngemäß wurde gesagt: "Wenn du [hier] im Forum schreibst, dann solltest so schreiben als würdest du jemand sehr altem etwas erklären [damit keine Missverständnisse aufkommen]." So sehe ich das auch. Und dann sollte man lieber etwas diplomatischer im Ton sein, als man es für gewöhnlich wäre, denn es gibt Leute, die verstehen einen falsch und dann gibt es sogar noch die Leute, die einen gerne falsch verstehen wollen. Und beiden kann man entgegen wirken, wenn man klar und deutlich in seiner Wortwahl ist und immer freundlich im Ton bleibt. So, nun habe ich dazu auch noch mal was geschrieben, auch wenn mich das Thema mehr als nervt, da es meiner Einschätzung un Befürchtung nach zu keiner Verhaltensänderung führt - auf allen Seiten nicht.
    3 points
  8. Julia Williamson Unterwegs von Bennington zur Polizeiwache Shaftsbury, Mittwoch, 15. Juli 1992. Ich steige aus, und zwinkere dem alten Mann zu, und gebe ihm die Hand. Komm sei nett, du hast bestimmt ihn angeschaut, als wäre er ein Mörder oder sowas. "Ich bin eine super Mechanerin..nicht. Aber mal schauen." Ich lächele ihn wieder an. "Zeigen Sie mir das Baby" Ich merke dass der Nebenfahrer ausgestiegen ist. Er sieht auch nicht aus,wie von jemandem aus der Gegend. Aber so wie er angezogen ist, versteht er zumindest von Wandern, Trekking, oder Survivalkurse. "Guten Morgen, Sir." Begrusse ihn auch mit einem aufrichtigen Lächeln. "Agent Williamson" Ich gebe ihm die Hand. Dann schaue ich kurz das Auto, das immer noch eine schöne Rauchwolke von sich gibt. "Ich bin eine Indianierexpertin, und kann sehr gut die Rauchsprache entziffern. Und das Auto sagt, ganz eindeutig: Ich bleibe erstmal hier, fahren Sie mit der netten Polizistin weiter" Ich schaue die beide an. "Ich nehme sie beide gerne mit, wo geht es hin?"
    3 points
  9. George "Viking" Shaw -Auf dem Weg zur Polizeiwache Shaftsbury- Als das Auto von Earnest stotternd zum stehen kommt blickt George den alten Mann fragend an. "Passiert das öfters?" Aber Earnest winkt nur ab, steigt aus und beugt sich noch einmal zu George herunter "So ein Auto ist wie eine alte Lady, sie will einfach ein wenig Aufmerksamkeit!" Als George sich umblickt wo Earnest hinwill kann er sehen das hinter ihnen ein Polizeiwagen gehalten hat und Earnest mit der Fahrerin spricht. Okay, was hast du gelernt. Wenn die Cops dich anhalten bleib im Auto, Hände auf´s Lenkrad und nur der Polizist darf aussteigen. Aber die Cops haben uns nicht angehalten und Earnest ist nicht erschossen worden. George muss grinsen. Immer diese Vorurteile. Nach einer Sekunde steigt auch George aus dem Wagen aus. Er hebt kurz die Hand zum Gruße, bleibt aber im Hintergrund und wartet ab was Earnest mit der Polizistin zu besprechen hat. Earnest hat ihm einen kurzen Haarschnitt verpasst und auch den Bart auf ein angenehmes Maß zurückgestutzt, wenn er auch nicht ganz verschwunden ist. Die Arme vor der Brust verschränkt lehnt George sich an Earnest Auto und wartet. Er trägt jetzt eine kurze Hose, ärmelloses T-Shirt und die obligatorischen Wanderstiefel. Die Sachen haben schon bessere Zeiten gesehen, sehen aber noch einigermaßen gut aus und sind Frisch. Wenn sein Auto streikt kann sie mich vielleicht mitnehmen, sie will bestimmt auch zu diesem Treffen.
    3 points
  10. Gruppenzusammenführung Polizeiwache Shaftsbury, Mittwoch, 15. Juli 1992, 10:00 a. m. In der kleinen Polizeiwache ist ein Raum von vielleicht 30m2, für die Versammlung hergerichtet worden - einige Stuhlreihen und ein kleines Rednerpult vor Kopf, über dem die amerikanische Fahne hängt; an einer Wand ein kleiner Tisch mit einem Kaffeespender, Tassen, einigen Kisten Wasser, ein paar Muffins und Donuts. Julia und George betreten den Raum und drängen sich durch die zahlreichen Menschen. Earnest hatte das Angebot mitzukommen dankend abgelehnt und war in sein Häuschen gegangen, um einen Mechaniker anzurufen - auf dem Weg nach drinnen hatte er sich noch eine von seinen Natural American Spirits Perique angesteckt, eine schwarze Packung. Dann drehte er sich - an sein Eingangstor gelehnt - noch einmal um und wünschte euch viel Glück und ermahnte euch vorsichtig zu sein. Auf den ersten Blick stimmt die vermeintlich große Menschenmenge hoffnungsvoll, doch als ihr die 30m2 des Besprechungsraumes mit den rund 1.500 km2 des Green Mountain National Forest vergleicht - wenngleich ihr diesen selbstredend nicht vollständig durchsuchen werdet - wird euch klar, dass hier jeder Helfer benötigt wird. Als ihr weiter in den Raum vordringt, seht ihr, dass der Sheriff - ein hagerer, braunhaariger Mann mit einem Schnauzbart - sich gerade neben dem Rednerplatz mit einem älteren Mann unterhält - vermutlich Mr. Strong. Bei den zwei Männern, etwas abseits, steht eine junge Frau, ihr Gesicht ist aufgrund einer dicken Sonnenbrille nicht zu erkennen, dennoch ist ersichtlich, dass sie in letzter Zeit wohl viel geweint hat. Sie trägt eine Kopfbedeckung, die keinen Blick auf ihre Haarpracht erlaubt und einen langen Wollmantel, so dass sie nicht wirklich einzuschätzen ist. Als Sheriff Jenkins Julia erblickt, gibt er seinem Gesprächsparnter ein kurzes Zeichen zu warten, er kommt zu euch rüber, begrüßt George mit einem Kopfnicken und einem "Schön, dass sie uns helfen wollen." und wendet sich dann an Julia. "Prima, dass sie es rechtzeitig geschafft haben, danke. Wir sprechen nachher nochmal kurz, nehmen sie sich nen Kaffee und was zu essen. Ich kläre noch einige Kleinigkeiten und dann fangen wir mit leichter Verzögerung an." Dann weist er euch Plätze am Rand der ersten Reihe zu und bittet euch einen Stuhl freizuhalten. Ihr sitzt also in unmittelbarer Nähe zum Versorgungstisch. Auf der anderen Seite der Stuhlreihe - in eurer direkten Nachbarschaft - sitzt ein junger Mann mit einem Bartschatten, er wirkt wie ein Jäger oder ein Scout. Mit einem Radio, das neben der Kaffeemaschine steht, wird der Raum beschallt.
    2 points
  11. Auf den Smalltalkfreue ich mich schon. Und es ist eine Mann/Frau/Hundebär Gruppe
    2 points
  12. was Quatsch ist. die ganze Highway Polizei ist immer noch in staatlicher Hand und ein Teil der Städte hat immer noch Regierungspolizei.zumindest in SR4A (was ingame nur ein paar Jahre her ist) wurde nur ein kleiner Teil der Städte durch Konzernpolizei geschützt Wobei die größten Ballungsgebiete privat geschützt werden. Hansec in Hamburg, Sternschutz in Groß-Frankfurt, Stuttgart und Berlin und die Schwarzen Sherrifs in München. Kann sein, dass da noch ein paar Kleckerstädtchen dazu kommen. Tatsächlich ist es ein Alleinstellungsmerksal des Ruhrpott Megasprawl, dass dort noch normale Polizei arbeitet.
    2 points
  13. Hallo! Kurz zu Starwarschef: Es ist unwichtig, in welcher Rolle er dieses Statement von sich gegeben hat. Wenn es seine Meinung über den Begriff Nichtspielercharakter ist, hat er als Chefredakteur UND als Verantwortlicher für das Lektorat alle Freiheiten, diesen Begriff aus den Regeln zu verbannen. Zu Judge Gill: Diese Argumentation würde ziehen, wenn denn der Begriff Nichtspielercharakter zuvor auch verwendet wurde. Allerdings siehe Kapitel 8, S. 142, zweiter Absatz: "... verliert der Investigator endgültig den Verstand und ist nicht länger ein Investigator, sondern wird zu einer 'Person'. " Wenn es sich denn an Einsteiger richtet, die genau nicht in die Stolperfalle gedrängt werden sollen, warum dann hier das mißverständliche Wort "Person"? Das Problem was ich hier sehe (es ist zwar nur ein kleines, aber dein Statement über das Wort "Nichtspielercharakter" hat es halt auf eine andere Ebene gehoben) ist, dass gerade das Wort "Person" sich ausgezeichnet für Mißverständnisse eignet, da es innerhalb von Cthulhu-Publikationen eine andere Konnotation erlangen soll als ursprünglich vorgesehen. Weiterhin wird das ganze noch durcheinandergebracht, weil jetzt zwei unterschiedliche Begriffe innerhalb der Regeln verwendet werden, welche aber das gleiche bedeuteten sollen. Besser wäre es gewesen (wenn man denn partout aus welchen Gründen auch immer den Begriff Person verwenden will) ihn auch direkt in den Regeln zu verwenden. Mit einem einfachen einleitenden Satz a la: "Im folgenden werden Nichtspielercharaktere mit dem Wort 'Person' und Spielercharaktere mit dem Wort 'Investigator' bezeichnet" hätte man das Problem nicht mehr gehabt. Das als Hinweis, es braucht weder weiter diskutiert zu werden noch benötige ich hierfür Erklärungen, warum es so gemacht wurde (welche ich teilweise schon etwas hanebüchen finde). Damit klinke ich mich aus dieser Diskussion wieder aus.
    2 points
  14. George "Viking" Shaw -Auf dem Weg zur Polizeiwache Shaftsbury im Wagen von Julia- George nimmt hinten Platz und fühlt sich irgendwie ungut auf dem Rücksitz eines Polizeiwagens Platz zu nehmen, aber da ist nur ein erster Eindruck. Irgendwie fühlt man sich da gleich schuldig was die Leute wohl denken wenn man hinten in einem Polizeiwagen sitzt? "Ja, schlimme Sache das mit der Entführung, Earnest hat ein bisschen was erzählt, ich würde sowieso weiter nach Norden wandern, da kann ich auch gleich helfen. Vielleicht bringt es ja was!?" Instinktiv will Gearoge sich in den Bart fassen, kratzt sich aber stattdessen am Kinn und schaut etwas irritiert auf seine Fingerspitzen, er hatte sich schon so an den langen Bart gewöhnt. Fragend schaut er raus zu Earnest ob der auch einsteigen will, oder ob er bei seinem Auto bleiben möchte bis wir Hilfe, einen Abschleppdienst oder einen Mechaniker geschickt haben.
    2 points
  15. Julia Williamson Unterwegs von Bennington zur Polizeiwache Shaftsbury. Ich werde wieder plötzlich ganz ernst. "Ja, die Kleine..ja. Sie möchten helfen bei der Suche? Das ist sehr ehrenhaft. Ich gehe auch gerade zur Versammlung. Steigen Sie beide bitte ein" Ich gehe zum Auto und kontrolliere, dass es nicht dreckig ist. "Bittesehr. Ich bin auch erst seit kurem hier versetzt worden" Ich schaue noch mich um, ich beobachte den Wald. "Die Suche wird sicher..interessant sein. Ich hoffe alles wendet sich zum Guten"
    2 points
  16. George "Viking" Shaw -Auf dem Weg zur Polizeiwache Shaftsbury- George schüttelt der Polizistin die Hand "George Shaw Mam..." sagt er höflich und im feinstem Oxfordenglisch, was vielleicht ein wenig gesteltz rüberkommt "...ich war zufällig in der Gegend und habe gehört sie suchen eine vermisste Person..." George deutet auf Earnest "...der Gentleman war so freundlich mich in die Stadt fahren zu wollen. Es soll eine Versammlung oder sowas geben und ich wollte meine Hilfe anbieten." Dann schaut er zu wie sich die Polizistin mit dem Auto auseinandersetzt und muss sich ein Lachen verkneifen als sie ihren Indianerspruch bringt. Nur nicht unhöflich daherkommen! Ein breites Grinsen und Lachfalten um die Augenwinkel bleibt jedoch die nur von einem kurzen "Es wäre wirklich Nett wenn sie uns mitnehmen könnten!" unterbrochen werden.
    2 points
  17. Small Talk Im OFF tauschen sich die Spieler aus (Fragen und Kommentare externer Leser sind erwünscht). Alles, was auf S P I E L E R - EBENE kommuniziert wird, gehört hier hinein: Spiel-relevante Fragen & Absprachen, Kommentare, Anregungen, Termine, Kritik und der Spiel S T O P.
    1 point
  18. Ein immer wiederkehrender Gegner der Runner sind Cops. Aber Cop ist nicht gleich Cop... je nach Funktion und Arbeitsplatz haben Cops unterschiedliche Niveaus. Ich teile die Cops grob in folgende Kategorien mit entpsrechender Ausbildung/Ausrüstung ein: Einfacher Wachmann/Kaufhaus Cop Relevante Attribute auf 3Relevante Fertigkeiten auf 3 bis 4Ausrüstung: Uniform, Taser, Betäubungsschlagstock Typische Lonestar Streife in friedlichen Gebieten Relevante Attribute auf 4Relevante Fertigkeiten auf 5 bis 5Ausrüstung: Panzerjacke, Pistole, Betäubungsschlagstock, Gewehr/Schrotflinte im Auto, Streifenwagen Typische Lonestar Streife in kritischen Gebieten Relevante Attribute auf 4Relevante Fertigkeiten auf 5 bis 5Ausrüstung: Panzerjacke, Helm, Pistole, Betäubungsschlagstock, Gewehr/Schrotflinte im Auto, Streifenwagen SWAT Team Relevante Attribute auf 5 bis 6Relevante Fertigkeiten auf 6 bis 7Ausrüstung: SWAT Anzug + Helm2 Mann mit Schilden, Pistole und Granaten2 Mann mit Maschinenpistolen und Granaten2 Scharfschützen1x Drohnen Rigger (mit Kampf und Aufklärungsdrohnen)1x Kampfdecker1x Magier3 Fahrzeuge Bei ausgewiesenen Kampfeinsätzen bzw. öffentlichen Unruhen kommen noch spezielle HTR Teams zum Einsatz. Diese unterscheiden von einem SWAT Team in der Hauptsache durch Ganzkörper/Sicherheitspanzerungen und einer anderen Zusammensetzung. Zusätzlich haben sie jederzeit Zugriff auf Unterstützung in Form von Hubschraubern. Generell unterscheidet sich bei mir die Sicherheit von AAA Gegenden und zb. C Gegenden nicht unbedingt in der Qualität der Cops, sondern in der Anzahl und der damit verbundenen Reationschnelligkeit (und natürlich in der stärkeren passiven Überwachung). Dh. die Cops in einem AAA Wohngebiet laufen nicht in Sicherheitspanzerung herum um die Bewohnener nicht einzuschüchtern und zu beunruhigen. Stattdessen sind sie aufgrund ihrer hohen Zahl sehr present und können auch sehr schnell auf Verstärkung zurückgreifen. Und aufgrund der Wichtigkeit der Einwohner haben ihre Forderungen nach Verstärkung usw. auch höchste Priorität. Wie unterscheiden sich eure Cops? Wie geht ihr mit der öffentlichen Sicherheit um??
    1 point
  19. Ben Richards Polizeiwache Shaftsbury "Ja ich komme von hier aus der Nähe, bin praktisch in den Wäldern aufgewachsen.", beginne ich zu erzählen. "So viel Freundlichkeit findet man selten heutzutage, ich bin etwas überrascht... Positiv.", ich lächele. "Ich kenne die Wälder wie meine Westentasche, wir sollten Sie finden können, falls etwas von Ihnen übrig ist, um es mal schwarz zu sehen... Ein Freund von mir mitsamt Sohn ist in demselben Wald Abschnitt wie die Entführer, ich befürchte das schlimmste.", mein Blick wird sorgenvoller. "Deshalb hab ich auch die Spürnase hier bei.", ich zeige auf Muffin, der noch immer an Julias Hand hängt. "Wenn wir allerdings auf menschlichen Widerstand und Waffengewalt treffen werden, wird er aber schnellstmöglich nach Hause flüchten. Selbiges gilt für Höhlen, die sind ihm nicht geheuer.", erkläre ich. Zum Glück findet der Gute überall nach Hause...
    1 point
  20. Das war ein Statement zum Cyberware-Band.
    1 point
  21. #1 Hinrichtungsmaske Eiserne Maske, mit nach innen stehenden Dornen - 3,7 kg Schottland, 16. Jahrhundert Soll zur Zeit der Hexenprozesse zur Folterung und Hinrichtung benutzt worden sein. http://2.bp.blogspot.com/-D0IosEVdBHk/Ur21kh1-mqI/AAAAAAAACGM/F-kvTkho5Fo/s1600/Mask_of_Satan.jpg
    1 point
  22. Die allermeisten wohl von Anfang an. Die Oni zB sind ja einfach eine lokale Metavariante, die anstelle des normalen Metatyps in Japan entstanden ist. Daraus schließe ich, dass das zeitgleich passiert ist.
    1 point
  23. Oh okay... So meintest du das... Gut - Ich berufe mich auf mein EDIT! Recht^^ Bin dran
    1 point
  24. Das "Außer du willst nicht." war insofern ernst gemeint, dass du auch - hättest du andere Pläne gehabt (einreiten auf dem Bärenhund, mit dem Fallschirm durchs Dach landen, ...) - das hättest machen können. Dann wäre der junge Mann, der eine gewisse Ähnlichkeit mit Ben hat, halt ein NSC (eine Person ) gewesen. Mein Post ist - wie gesagt - etwas abrupt, wenn ihr da Änderungen braucht, weil ihr andere Wünsche habt, gebt kurz Bescheid, dann editiere ich das für euch . @TIE: In dem Post zur Zusammenführung habe ich für dich noch die Zigarettenmarke von Earnest ergänzt .
    1 point
  25. genau, in Rieneck es wird eine Kooperationsveranstaltung DCC/AnRUFung werden die Anmeldung liegt aber in der Hand der DCC-Kollegen
    1 point
  26. 1 point
  27. @apple und @Medizinmann: 2) Meine Rechnung bezieht sich auf das Einflussgebiet eines Polizeireviers in einer brauchbaren Gegend. Also schon den Teil der privilegierten Bevölkerung. Aber auch die (zahlenmäßig deutlich überlegenen) Massensiedlungen usw. stellen für viele dieser Gruppen Magier und haben nicht notwendigerweise weniger magisches Talent. Also der SR-Hintergrund gibt ohne konkrete Zahlen weder ein "klar ist da ein Magier" noch "mit Sicherheit nicht" her. Beides ist zahlenmäßig sinnvoll herleitbar. Ich ziehe mich mal mit agree to disagree aus der Diskussion zurück
    1 point
  28. Aha.... Und das sagt mir was?
    1 point
  29. hey, Ele nimm dir Zeit, so war es nicht gemeint
    1 point
  30. Auch von mir keinen Stress. Ich schreibe euch gleich alle auf die Versammlung, Ele steht dann noch vorne beim Sheriff und ihrem Vater, sobald sie einsteigt setzt sie sich während des Vortrags auf einen freien Stuhl neben euch. Morgen Abend klingt also gut . Ihr drei könnt dann als Stuhlnachbarn gerne noch smalltalken bis der Vortrag anfängt und wenn es los geht (wenn Ele einsteigt) bekommt ihr das Start-Gequatsche und ab dann seid ihr eine eingeteilte vier Mann/Frau Suchtruppe . Dann läuft das AB auch "offiziell".
    1 point
  31. ... die Passagen im GRW und im DT kannste doch an einer Hand mit fünf Fingern abzählen, wovon vielleicht eine einzige das Beispiel "Graffitis" an-deutet ... mit einem "Hauch". Vandalismus in der Matrix ist meinen PDF-Scans nach lediglich ein Schlagwort, ohne jegliche Bedeutungsrichtung oder der Möglichkeit eine saubere Interpretation darauf aufzubauen. Lassen wir doch mal den Ball auf dem Spielfeld ... welche Arten von "Vandalismus" sind theoretisch wirklich nach SR5/DT-Regeln möglich: Gitter:Visuelle Überflutung der AR (z.B. durch massenhaft RFID-Chips) an gezielten Orten Rauschen (durch normale - teure- oder improvisierte Störsender) an gezielten Orten Einschränken, Beschädigen oder Zerstören Otto-Normal-Benutzer Geräten und Dateien (Datenspike, Cat's Paw oder Bootstrap Hacks, Datei Editieren/Löschen) Hosts:Belästigen/Angreifen von Personas (analog zum Einschränken, Beschödigen oder Zerstören von ONB-Geräten auf dem Gitter) Einschränken, Beschädigen oder Zerstören von Slaves-Geräten (Schwierigkeit: relativ "einfach", dank der DV ... auch hier kann man mit Bootstrap nette Effekte betreiben, wie z.B. den Feuerbefehl bei Drohnen nach dem Reboot) Beschädigen/Verunstalten oder Zerstören von Dateien (Schwierigkeit: eher "schwierig", da sich Dateien mit Host-Werten "wehren" ... und aufgrund von möglichen Backups im Archiv: den Aufwand kaum wert Fundamente (Schwierigkeit: machen wir uns nichts vor ...):Archivierte Dateien (z.B. Backups) Beschädigen oder Zerstören Host crashen (Herunterfahren) Host Iconographie ändern In Summe aber läuft es immer wieder auf das Beschädigen/Verunstalten und Zerstören von Matrix-Ressourcen (Dateien und Geräte) hinaus.
    1 point
  32. @alle: bezüglich das Ende: Puklat, ich würde vorschlagen, wir sind weggefahren weil Hans uns doch zurückgerufen hat? Wäre eine Möglichkeit. Schliesslich sind wir hier wegen einem Kunden. Vielleicht hat Hans was besseres gefunden?
    1 point
  33. 1 point
  34. https://de.m.wikipedia.org/wiki/He-Mander reitet nen tiger, oder?
    1 point
  35. Eindeutig zu viel WoW gedattelt der gute Ben *g* Aber der Hund macht es möglich *g*
    1 point
  36. Ein erweitertes Ende und ein eventueller spielbarer Epilog, abhängig vom Ende würde auch sofort in meinem Einkaufswagen landen. Sieht gut aus, ich hoffe sie haben so etwas im Auge!
    1 point
  37. btw. schon über 4000 Unterstützer Vielleicht begreift Dontnod doch noch das sie eine treue Fanbase haben die sich für etwas wie ein erweitertes Ende / DC erneut melken läßt! Ich wäre jedenfalls sofort dabei.
    1 point
  38. Ich drehe die Münze einige Male in der Hand. "Alt, vielleicht römisch? Ein Überbleibsel?", murmle ich als ich die Münze vorzeige, allerdings nicht aus der Hand gebe. "Vielleicht wissen die Studenten auch etwas dazu?", frage ich in die Runde.
    1 point
  39. Ach Du meine Güte...da tun sich ja Abgründe auf...und das bei meinem Lieblings-RPG...
    1 point
  40. P.S. google mal nach Judge Dredd (mit ein paar Applikationen von da könnte man Lone Star etwas ausstaffieren) I. Am. The. Dance. Medizinmann
    1 point
  41. Da, zwischen den Kopfsteinen klemmt etwas glänzendes, ragt nur ein Stück hervor. Jonathan greift danach und kann es ohne Mühe hervorziehen. Es ist eine große, silberne Münze
    1 point
  42. naja, ob du da nicht päbstlicher als der Pabst bist ? eine Kriminelle SIN bekommt man, wenn man für ein Verbrechen verurteilt wurde ! es ist ja nicht umsonst ein Nachteil ! aus dem 4er Berlinbuch weiß Ich noch ,das sie in der ADL (Berlin) auch SINs und Volkskomms verteilen, also damit der Computer weiß, wer da in Inhaftierungsblock AA-23 sitzt ---> eine Prinzessin Im Grunde ja und weil das mit Aufwand verbunden ist werden eben nicht jedes verbrechen registriert, vor allem ,wenn man den Beamten bestechen kann. HokaHey Medizinmann
    1 point
  43. Ich meinte Vandalismus nicht im wissenschaftlich definierten Sinn, sondern im umgangsprachlichen Sinn... den ich in den entsprechenden Texten auch CGL/Pegasus unterstelle. Und dazu gehört zb. auch virtuelles Graffiti. Aber es geht nicht nur um Vandalismus, sondern auch zb. um das belästigen von normalen Usern usw.
    1 point
  44. Ich finde den Namen so herrlich gerade weil es so ein Riesenvieh ist
    1 point
  45. Du hast angedeutet das es kurz vor 10:00 Uhr ist George möchte erst mal zur Besprechung und holt dann später die Kleidung ab...bzw. irgendwann und denkt dann ist noch Zeit genug für´s reden. Allerdings versuche ich einen Blick auf seine Zigarettenmarke (oder Tabak wenn er selber dreht) zu werfen, für den Service würde ich ihm gerne eine Stange Zigaretten oder so kaufen!? Ich schreibe dann heute abend noch...irgendwann...und muss jetzt erst mal lesen was so bei Julia passiert ist...und bei "Muffin" *g*
    1 point
  46. Ja, genau das hat mich auch stutzig gemacht - das ausführliche Beispiel... Aber ich glaube, ich verstehe jetzt, wie das gemeint ist. Du hast Recht, dass bei JEDER Order die ersten $10 schon mit drin sind. Die sind dann aber einfach nicht mehr extra aufgeführt. Die aufgeführten $15 für Deutschland pro Buch wären demnach also eigentlich $25. Wird natürlich dann nicht billitsch, wenn man (wie ich) alles bestellt hat - das sind dann nämlich 6 Hardcover-Bücher plus den Sichtschirm und möglicherweise noch 1+ weitere Bücher, falls das die Stretch Goals noch hergeben sollten. Aber was will man als Sammler des hands down besten Settings machen?
    1 point
  47. Danke nochmal an alle. Toll, dass 14 Spieler zusammengekommen sind! Hier ein paar Impressionen (mit "Weiter" zum nächsten Bild durchklicken): https://www.facebook.com/photo.php?fbid=536854536464474&set=oa.965913033467505&type=3&permPage=1 Die Auswertung ist auch abgeschlossen, hier alle Ergebnisse: https://www.facebook.com/download/450851991753931/MW_Turnier_24_Okt_2015.pdf
    1 point
  48. Es gibt eine Matrixhandlung Host betreten, aber keine entsprechende Handlung für Geräte usw. -> Wo sagt eine Regelstelle, dass es dennoch geht Man kann Kommlinks nach Daten von außen durchsuchen (siehe Beispiel auf Seite 221) und braucht nur eine Marke auf dem Kommlink. Da steht nichts von Betreten. Durchsuchen -> Matrixhandlung Datensuche.
    1 point
  49. Nö, isses eigentlich nicht. Denn wer mich immer nur als brandbeschleunigenden Troll angesehen hat, ist einfach zu dumm, um hinter die Argumentationen zu gucken.
    1 point
  50. Hmmm, eigtl. ist es irgendwie blöde in einem Thread in dem es um Kritik geht einen kritischen Post auszublenden... der User war davon aber so verärgert, dass er nicht mehr gesehen wurde, was ich persönlich schade finde. Ich werde jetzt mal eine Nacht drüber schlafen, ob ich diesen Post wieder einfügen soll (obwohl der Umgangston doch eher scharf ist). Falls mich jemand dazu bewegen möchte oder gar davon abbringen will, gerne per Post hier im Thread!
    1 point
×
×
  • Create New...