Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/04/2016 in all areas

  1. Das widerspricht deutlich dem von Jason Hardy gezeichnetem Bild der SR5 Meckerer. Würde mich wundern, wenn CGL so was formuliert. Denn schließlich fällt dieser Aspekt imho in betriebswirschaftliche Belange wie Zielgruppenanalyse usw. Da die Zielgruppe Cyberpunkt sowieso relativ klein ist, macht es wirtschaftlich keinen Sinn, diese noch aufzubrechen und sich zu spezialisieren anstatt alle mit ins Boot zu nehmen. Ich finde in diesem Thread nur wenig Analyse und Kritik. Sehr víel Gemecker aufgrund des persönlichen Geschmacks und noch mehr Weihrauch für die 4. Edition. Meine Kritik gilt in diesem Fall auch all jenen, die jede Gelegenheit/Thread nützen, um über die 5. Edi zu meckern und die 4. Edi zu beweihräuchern. Zumal der Threadsteller sicherlich nicht ständig die Verweise auf die 4. Edition hören will ... sondern was Konstruktives für eine möglicherweise 6. Edition.
    4 points
  2. Schade, dass sich der Thread immer mehr in ein "Schlechtmachen der 5. Edition" und ein "Rühmen der 4. Edition" verwandelt. Wo es doch eigentlich darum geht: Hierzu muß ich meinen Senf noch dazugeben: Ähmm... Neue Editionen... und nicht nur bei Rollenspielen, kommen nicht wegen grummeligen Spielern oder meckern. Das hat was mit marktwirtschaftlichen Erwägungen zu tun! Irgendwann ist der Markt gesättigt und die Anzahl der möglichen Erweiterungen ausgeschöpft. Dann ist Zeit für eine neue Edition. Oder eben durch einen neuen Lizenznehmer. Nach meiner persönlichen Erfahrung erscheint die 2. Edition eines Spieles sehr oft immer relativ schnell (im Verhältnis zu später folgenden Editionen) und umfasst tatsächlich Verbesserungen. Alle folgenden Editionen machen nicht mehr viel besser, sondern nur noch anders. Außerdem: Es wird immer der Ruf nach mehr Cyberpunk oder mehr dies oder das laut. Die Ursache ist imho die, dass Shadowrun ähnlich wie zb. DSA mit X Kulturen und Regionen auf einem Kontinent alle Bereiche des Cyberpunk-Settings abdecken will. Also Dystopie, Utopie usw... Dies macht Shadowrun mit so unterschiedlichen Stadtteilen in Seattle (Downtown vers. Barrens), unterschiedlichen Städten und Ländern. Wäre eigentlich schön... denn so könnte eigentlich jeder Spieler in der 6. Welt glücklich werden. Klappt nur nicht, da dieser Aspekt total verkannt wird und viele Spieler gerne ihre eigene Vorstellung von Shadowrun auf die ganze 6. Welt übertragen würden (Bitte mehr Toleranz!). Diese Sorte Spieler wird aber imho nie ganz glücklich sein. Denn das widerspricht der Konzeption von Shadowrun. Ein weiterer Aspekt ist die Zeit. Shadowrun hat sich weiterentwickelt. Genauso wie das Genre des Cyberpunk. Während in den 80er noch MadMax die Cyberpunk Referenz war, hat sich das Genre mit Jonny Nmenonic und Matrix deutlich weiter entwickelt. Und dieser Punkt macht vor keinem Aspekt des Lebens halt. Das Fantasy Genre hat sich in den letzten 20 Jahren genauso wie das Aussehen der Autos auf der Straße und die Musik der Charts gewandelt. In meinen Ohren kingt das verklärte preisen alter Editionen genau wie das preisen eines anständigen Haarschnitts/Kleidung meiner Oma.
    4 points
  3. In den letzten Tagen ist mir doch deutlich aufgefallen, dass der "Schreibton" hier im Forum relativ härter und konfrontativer wird bzw. schon ist und ja da habe ich durchaus auch einen Teil zu beigetragen. Das wirft für mich aber eine Frage auf: Ist dieses Forum im Moment dafür geeignet Neueinsteiger zu unterstützen und ranzuführen? Ich habe das Gefühl, das Neueinsteiger, die sich jetzt z.B. mal die Vorankündigung zu Gangster durchlesen wollen oder ein paar Erklärungen zu den Verfolgungsjagdregeln lesen wollen gerade etwas abgeschreckt sein könnten. Vielleicht bin ich eher einer dieser Mitläufertypen, die fast nichts schlechtes an den Büchern erkennen können oder wollen und vielleicht habe ich keine Ahnung generell und bin auch nicht unbedingt der Konfrontationstyp, aber mir Platzt echt manchmal die Hutschnur, wenn man wirklich gute Argumente für etwas bringt, aber keine Bewegung von der Gegenseite erkennbar ist. Das ist hier im Moment aber eine richtige Kluft geworden. Es gibt hier durchaus einige Leute, von denen ich den Eindruck haben, rein vom verfassen der Beiträge in diesem Forum, dass per se alles schlecht ist, was publiziert wird. Die Redaktion ist aber von ihren Sachen überzeugt und kanns an Absatzzahlen belegen und "bewegt" sich auch nicht richtig bzw. hat nicht die Zeit für eine richtige Antwort, vielleicht auch keine Lust mehr auf immer die selben Kritiker zu Antworten, die sich in ihren Meinungen auch nicht "bewegen". Das was hier gerade passiert ist meiner Meinung nach etwas Abschreckend, weil Neueinsteiger das Gefühl bekommen, in ein Buch investiert zu haben oder evtl. erst investieren wollen, das eigentlich laut der Fanbase, aber eigentlich schlecht ist und sowieso nicht zu Gebrauchen oder nur mit viel Aufwand. Ich muss gestehen, dass ich lieber kopfschüttelnd mein Smartphone weglege oder den Laptop wegpacke und mir eigentlich auch kaum noch Abmühe mir irgendwelche schönen Threads zu überlegen, da ich das Gefühl habe eh von Kritikern zerissen zu werden. Keine Frage Kritik ist wichtig und auch die Annahme von Kritik, aber ständig immer wieder den gleichen Rotz zu lesen macht echt müde und auch schlechte Laune. Ich habe dann einfach keine Lust mehr sinnvoll zu diskutieren oder auch mal was schönes zu posten. Vielleicht gibt es ja den ein oder die andere, die dass eventuell genauso sehen oder auch genau anders, aber ich hätte von Pegasus-Seite nicht in den Büchern auf dieses Forum verwiesen, da es im Moment meiner Meinung nach nicht für Cthulhu wirbt, aber laut Aussagen der Redaktion auch gar nicht dafür da ist Werbung zu machen. So. Jetzt habt ihr Gelegenheit mich zu zerreissen, aber ich wünsche mir vielleicht doch eine Entschärfung dieser Diskussionen. Es ist nen neues Jahr. Ne neue Edition ist rausgekommen. Eigentlich sollte man sich doch freuen. Ich jedenfalls tue es.
    3 points
  4. Irgendwo hatte ich als Gerätestufe für Kameras explizit 1 gelesen, Sicherheitsgeräte wären dann eher die ganzen Scanner. O.k., Fälschen wäre richtig gewesen. Weise ich die Leute drauf hin für's nächste mal. Und ja, es war ein Hochsicherheitstransport, lag im Biogefahrstofflager, enthielt den Körper eines KFS-Infizierten, wobei wir Anfang 2075 spielen, so dass KFS noch nicht auf dem Schirm der SCs ist - und auch nur bei einem einzigen Spieler, der eh weiß, dass das kommt und deswegen diesbezüglich die Klappe hält. Ja, Noname-Uniformen, also Kleidung, die wie Uniform aussieht, gibt es im Baumarkt, hatte in Kumpel mal für'n LARP dort besorgt; gabs in hellblau, dunkelblau beige und schwarz. Wenn man sich als eigenes Sicherheitsunternehmen ausgibt, sollte das gehen. Ich wollte einen Kampf erzwingen, damit beim Demo-Abend auch ein Kampf präsentiert werden kann, einfach, weil nur einer echte SR-Erfahrungen am Tisch hatte (o.k., 1,5, aber die 0,5 konnte auf keine Kenntnisse mehr zurückgreifen). O.k., die Cops waren schlampig, MIST, Fehler meinerseits, zumal ich die ja zum Entdecken dorthin geschickt habe. Ja, dass der VTD-Malus mit jeder eigenen Handlung verschwindet, weiß ich, aber die kamen ja nicht soweit. Die durften einmal ballern, und dann wurden sie von den beiden Fightern aufgemischt. Die anderen Regelsachen werde ich mir merken. Ich wollte eh eine Datei "Meine eigenen Regelfehler" anlegen, damit ich fitter werde. Habe seit SR3 nicht mehr SR gespielt und das ist lange her. O.k., ich denke, man muss genau überlegen, WO die Kamera steht, damit man weiß, ob sie geslaved sein sollte. Ich denke, dass die Kameras, die das Gelände überwachen, beim nächsten Run am Gebäude hängen, so dass man sich nicht von hinten an eine Kamera von außerhalb des überwachten Bereichs ranschleichen kann. Wenn die Karten dazu soweit sind, werde ich die zeigen posten. Wird ein typischer Run wieder: "Holt die Gewebeprobe und die Forschungsdatei aus dem Labor im Keller des Gebäudes" mit potentiellem Ausgang über die Kanalisation, wenn die den Sprengstoff einpacken. Ja, war ein erfolgreicher Abend. Regeln wurden vermittelt und besonders freut mich, dass meine Gattin nach X Jahre wieder an den Spieltisch zurückgekehrt ist und sich am folgenden Abend sehr für Charakterentwicklung und Gear interessiert hat ("Kann ich nicht eine bessere ID bekommen mit dem Geld, das wir verdient haben? Ich brauche mehr Panzerung, was gibt es da noch? XY sagte ja, er habe sich dies und das gekauft. Kann ich nicht was stärkeres werfen als Shuriken, was kosten Granaten. Und diese Geister machen mir sorgen, ich kann ja so kaum was gegen die unternehmen, was kann meine Adeptin erlernen? [...] Wieviele Karma-Punkte kosten mich zwei Initiationen? Ich brauche dringend Astrale Wahrnehmung und Todeskralle, Geisterkralle ist auch interessant ....") Ich erkenne sie kaum wieder
    3 points
  5. Hi, mittels Heromachine habe ich ein Warnschild für Nanopartikel erstellt mit dem Vorbild in "Gestohlene Seelen", S. 219: http://s17.postimg.org/yh2qah1wr/Nanopartikels.jpg Das Bild selbst ist dreieckig, kann also wunderbar in andere Bilder eingefügt werden.
    3 points
  6. Der Umgangston in diesem Forum ist - gerade verglichen mit vielen anderen Foren - sehr gut. Nach wie vor. Auch sind wir weit von einem "Edition-War" entfernt, wie ihn die DnD-Spieler beispielsweise rund um die vierte Edition hatten. Die Blümchenwiese ist halt einfach nicht mehr so dicht bewachsen. Ist das schlimm? Ich glaube nicht. Der Tonfall der Kritiker hier in diesem Forum oder draußen in den Blogs ist doch bisher immer sehr freundlich. Und man darf nicht vergessen: wer Kritik übt, der hat das Produkt noch nicht aufgegeben. Und was man auch nicht vergessen darf: ein FORUM ist zum MeinungsAUSTAUSCH prädestiniert. Das setzt aber auch hin und wieder gegenläufige Meinungen voraus...
    3 points
  7. Ich glaube, dass dieses Forum einen grossen Nutzen haben kann. Zumindest für mich hatte es das: - neue Produkte, nicht nur von Pegasus - ich habe tolle Autoren neben Lovecraft kennengelernt - Erfahrungsberichte zu Abenteuern, die ich später selbst geleitet habe - ein Flohmarkt unter Gleichgesinnten - CR und dLG - kreative Forenspiele - Links auf Bildergalerien, die ich in Abenteuern genutzt habe ...alles wichtige Dinge, wenn man Rollenspiel und Lovecraft als Hobby hat. Man muss es eben schaffen, um die hitzigen Themen einen Bogen zu machen. Das gelingt mir persönlich leider nicht immer - ich bin aber auch so erzogen worden: man muss sich die Meinung von anderen anhören und darüber nachdenken, hat dann aber auch das Recht, seine eigene Meinung zu sagen. Es ist frustrierend, wenn der Meinungsaustausch nur einseitig klappt ("oh das ist aber ein tolles Coverbild") und dagegen schon bei etwas kontroversen Themen mit gegenteiligen Meinungen diese sofort bis aufs Messer bekämpft werden - dadurch werden wichtige Threads komplett zerstört. Meine Güte, manche mögen halt mehr Historisches und manche mehr Cthuloides. Manche mögen die alten Regeln, manche die 7te Edition und manche ein ganz anderes Regelsystem. In einem offenen Forum mit mündigen, erwachsenen Mitgliedern sollte man alle Seiten akzeptieren können. Und jede Seite sollte ihre Meinung auch schreiben dürfen! Ich kann das Forum Neulingen empfehlen: die hilfreichen und informativen Threads überwiegen mMn noch sehr. Und bei den anderen könnte etwas mehr Toleranz und Gelassenheit helfen. Der Typ mit der anderen Meinung möchte ja erstmal gar nichts Böses, sondern bringt vielleicht wertvolle Denkanstösse - das merkt man aber nur, wenn man auch denken möchte. Und man sollte auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen: schriftliche Kommunikation verleitet eben zu Fehlinterpretationen und jeder spricht und schreibt halt anders.
    2 points
  8. Deutsches GRW s. 229 "Tesseract muss Daten aus dem Kommlink eines Sararimanns von Renraku holen. Er will das schnell und einfach tun. Das Ziel läuft nicht auf Schleichfahrt, also kann er die gesuchte Datei sehen, aber sie ist geschützt. Er muss erst den Schutz knacken, bevor er sie kopieren kann, und beide Handlungen brauchen eine Marke auf der Datei. Er beginnt mit Brute Force gegen die Datei (die sich mit den Werten ihres Besitzers wehrt) und gewinnt mit 4 Erfolgen gegen 2 Erfolge des Ziels. Dadurch hat Tesseract eine Marke auf der Datei platziert, aber er erhält auch einen Overwatch-Wert von 2, da sein Ziel 2 Erfolge hatte. Danach versucht er die Handlung Datei Cracken, wieder mit 4 Erfolgen. Diesmal erzielen der Sararimann und sein Kommlink 3 Erfolge. Tesseract hat auch das geschafft und den Schutz geknackt, aber wegen der 3 Erfolge der Gegenseite beträgt sein OW jetzt 5. Nun muss er die Datei nur noch kopieren, aber dabei muss er sich keine Sorgen um den OW machen, weil das eine Datenverarbeitungshandlung ist. Dann kann er mit den Daten fl üchten." Interessant. Damit haben wir 2 Beispiele mit unterschiedlichem Handling. Wobei mir das Tesseract Beispiel von der Spielmechanik her besser gefällt. Ich denke, diesen Aspekt kann man aufgrund... Datenpfade s. 179 " Millionen Angestellte beginnen ihren Arbeitstag damit, dass sie den Host ihres Arbeitgebers bitten, Marken einzuladen (SR5, S. 238). Je nach der Persona – und vielleicht anderen Sicherheitsvorschriften besonders misstrauischer Arbeitgeber – gewährt ihnen dann der Host Zugriff auf die nötigen Icons, Dateien und so weiter. Runner genießen diesen Luxus nur sehr selten und sind auch nur selten an den Zugriffsrechten von Kassenpersonal interessiert. Ein Decker muss alle Marken, die er braucht, selbst erstellen," ... vernachlässigen. Marken scheinen je nach dem nur Zugriff auf bestimmte Bereiche/Dinge zu erlauben. Bzw. die Kombination aus richtiger Persona/Marke. Möglicherweise hängt das auch mit der Workstation des Arbeiters zusammen (welche ja die Persona generiert). Ist aber eher ein anderes Thema.
    2 points
  9. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - "Warten wir also auf das Wasser. ... Danach beginnt meine traurige Mitleidsarie erneut. Mit hoffentlich frisch gespülter Kehle." Ich keuche und verstumme. Warten oder besser voll im hier und jetzt sein, wenn man es positiv sehen will. Ich grinse. Lachen ist mir zu schmerzhaft. Dann beginne ich in der Dunkelheit, mit anhaltend irrem Grinsen und beinahe tänzerisch, aber mit vor Ermattung halb hängenden Armen meine Tai Chi Chuan Form zu durchlaufen. Nach knapp einer Minute setze ich mich wieder hin ... zu anstrengend. Dann gehe ich noch einmal alles durch, was Vivian uns über Sarahs letzte Minuten erzählt hat, dann alles, was wir über Jenny wissen. Wir müssen die Informationen parat haben, um nichts zu übersehen. Hoffentlich kommt sie, wenn ihr Cowbaby nachher ruft.
    2 points
  10. Wenn mir langweilig ist, dann gebe ich unter Google Bilder immer mal wieder die Kreaturennamen ein und dann wirf das Netz eigentlich immer wieder auch für deine Ansprüche taugliche Bilder aus. Wenn Du dann mit deinem zweitbesten Drucker ausdruckst und dass dann noch über den Fotokopierer ziehst, sollte die Bildqualität eigentlich schon wieder so schlecht ein, dass ... man es gar nicht mehr nutzen kann. Gerne nehme ich auch Fotos vom Elektronenmikroskop. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.laborwelt.de/fileadmin/dateien/Bilder-Nachrichten/2011_12_16_FliegeMade_EM-3D-pic.jpg&imgrefurl=http://www.laborwelt.de/aktuelles/nachrichten/2011-12/in-kombination-hobeln-und-knipsen.html&h=675&w=1201&tbnid=AA1Hmt5hye5RGM:&tbnh=90&tbnw=160&docid=PZRAkxd4n-L0nM&usg=__0MRN8M2mLyGMrrpNYm3NErxzKKg=&sa=X&ved=0ahUKEwiVmqWOupDKAhXDPQ8KHda6DEEQ9QEIJjAB oder http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fbilder1.n-tv.de%2Fimg%2Fincoming%2Forigs10213636%2F2662733957-w1000-h960%2FMRSA.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fwissen%2FEine-immer-groessere-Gefahr-article10213176.html&h=599&w=712&tbnid=4hPYIuaRxKcZBM%3A&docid=BD_6IHZNt0I-EM&ei=sY2KVoL4GIK5PZrqiYAC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=3023&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0ahUKEwjClMHEupDKAhWCXA8KHRp1AiAQrQMIITAB
    2 points
  11. *leicht vor den Kopf klatsch* Schon klar, dass das Magieattribut über Spezialattributspunkte gehandhabt wird. Daran hat doch niemand gezweifelt. Es ging nur um die RAW-Klarstellung, wie man Außergewöhnliche Attribute handhabt.
    2 points
  12. Vivian Chandler - Jennys Höhle - “Wenn wir Jennys vertrauen wieder gewinnen, wird sieuns nachts nicht mehr einsperren, DAS sollte unser Ziel sein. Eddy schafft nicht uns hiet rauszuholen. Nur sie. Wir brauchen beide. Wir brauchen uns nicht zu entscheiden Jimmy. Ansonsten wären wir schon raus jetzt. Ich glaube nicht dass Eddy und Jenny sich so nah sind..Und ich glaube nicht dass Eddy versteht was wir meinen mit frei sein...aber wir müssen mit all was wir haben überleben. Ertsmal hoffen wir auf Wasser. Eins nach dem anderen...”
    2 points
  13. Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich warte einen Moment, bis ich hoffe, dass Eddy uns nicht mehr hören kann. Wenn er überhaupt weg ist. Wir hören ihn ja immer erst, wenn er an der Zelle sitzt. "Wenn Jenny da ist wird Eddy sich sehr zurückhalten. Oder garnicht auftauchen. Wir müssen uns wohl entscheiden. Eddy oder Jenny?"
    2 points
  14. Vivian Chandler - Jennys Höhle - "Mein Gott.." flüstere ich. "Ich hoffe er bringt uns Wasser...das hoffe ich wirklich..Aber auch so, kann er uns nicht hier rauslassen..Nur Jenny kann es. Wir müssen wieder ihr Vertrauen gewinnen...Michael, Jimmy, ihr solltet sie weiter rufen..oder wenn Eddy wiederkommt, dann fragen wir ihn, ob er weisst was mit ihr los ist"
    2 points
  15. Das Beispiel des Trolls (Seite 68) zeigt klar, dass man zu diesem Zeitpunkt mit den regulären Attributspunkten, NICHT mit Karma das Außergewöhnliche Attribut bereits nutzen darf. Und Magie wird an dieser Stelle nicht anders gehandhabt als jedes andere Attribut, welches über diesen Vorteil erhöht werden kann.
    2 points
  16. Ich mochte Schattenstädte und haben teure Euronen dafür ausgegeben! Aber ja, wenn ein Buch einen Fokus hat, mag ich keine tausend Zwischenfoki noch nebenher - dann lieber konsequent das SOTA Format. Oder zumindest Hard Target mit 60/40 Anteil. Oder die Schattenhandbücher mit 10/10/10/10/10/etc Anteil. Crunch/Fluff Vermischung ist ja per se nicht zwingend etwas schlechtes. SYL
    1 point
  17. Ich kenne den Titel, habe das Spiel aber mangels Konsole, nie gespielt. Ich beleb ihn wieder wenn es zu hart wird
    1 point
  18. Lass diesen Beitrag sterben? Bitte.
    1 point
  19. Ich freue mich schon auf das Verhör... Kennt jemand von euch das Spiel "The Last Of Us" ? Da gab es so ne schöne Verhörszene...
    1 point
  20. hahaaaaaaaaaaaaa! Strafwürfel ist auch eine 1 Yehaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Danke Dicelog
    1 point
  21. Mir reicht es jetzt. Mit forschen Schritten gehe ich auf die schwarze Frau zu, fasse sie am Kragen und drücke sie wüst gegen die nächststehende Wand. Der Stoff ihrer Kleidung fühlt sich rau an und von ihr geht ein fremdartiger exotischer Geruch aus. Ich verziehe unmerklich das Gesicht und habe unwillkürlich die Assoziation, als hätteich gerade in einen Ameisenhaufen gegriffen. "Sie werden jetzt mit uns nach draußen gehen", knurre ich, "und so tun als gehören sie zu uns. Sie werden mit uns an einen sicheren Ort gehen und uns verdammt noch mal erklären, was hier passiert ist, haben wir uns verstanden? Ansonsten werden Sie hiermit Bekanntschaft machen." Mit den letzten Worten drücke ich ihr die Spitze meines Skalpells einen Milimeter tief an ihren makelosen weichen (aber unreinen) Unterarm. Ich bin mir nicht sicher, was ich in diesem Moment in ihren Augen sehen kann, aber mittlerweile ist es mir auch egal. Ich will Antworten auf all die aufgeworfenen Fragen. Die Maske, der Mann mit dem Anfall, der Rauch - und Feuer, überall das Feuer... "Los gehts!" sage ich und drehe dir Frau grob herum. Mit dem Kopf bedeute ich meinen beiden Kameraden, mir zu folgen.
    1 point
  22. Die detaillierte Auflistung dieser Bereiche würde mich als PM interessieren. Mir fällt aktuell nämlich leider nur ein einziger großer Kritikpunkt ein.
    1 point
  23. Die beiden anderen Zeichen waren dann auch nicht mehr so schwer (wobei die Größenänderung des Symbols fummelig war, da es aus 12 Einzelobjekten bestand): http://s28.postimg.org/tdp2599bd/Nanopartikels_2.jpg http://s24.postimg.org/btz8hkog1/Nanopartikels_1.jpg
    1 point
  24. Das Modsystem ist von der Grundidee her erfrischend, indem Mods auf verschiedene Bereiche aufgesplittet werden. Auch wenn die Umsetzung im Detail immer wieder fragwürdig ist, ist es gegenüber dem (im Vergleich zu SR3s Rigger 3.01D/3R) sehr restriktiven Moddingsystem in SR4 eine spürbare Verbesserung. Ganz allgemein ist das größte Problem mit Rigger 5 die unglaubliche Schluderigkeit, nicht die Ideen, nicht einmal die Regeln. Mit ein bisschen Redakteursarbeit und Abgleich mit dem Rest des Regelsystems wäre das ein gutes Buch (was das inoffizielle SR5-Motto zu sein scheint). Es wirkt so als wären einfach zu einem bestimmten Tag alle Drafts eingesammelt worden, zusammen gepappt und ns Layout geschickt, ohne dass irgendwer drübergeschaut hätte (die Fahrzeugwerte entstanden in 30 Minuten ohne Kenntnis der Fluff/Crunch-Beschreibungen; bezeichnenderweise waren die Drohnen offenbar früher fertig, bei denen passt es besser). Meinen beschränkten Erfahrungen mit diesem Publisher nach würde ich befürchten dass dieses Szenario wirklich realistisch ist. Zumal das Weihnachtsgeschäft anstand, und ich annehme dass man bei CGL die zu erwartenden Verkäufe bei PDFs und Vorbestellungen unbedingt mitnehmen wollte. Und Shadowrun hatte bei CGL noch nie Priorität, was Qualität angeht. Die Krönung ist ja Bills' Blogeintrag mit dem Bild der Dragonfly, als seiner Lieblingsillustration aus Rigger 5 - eines Bilds, das es nicht ins Buch geschafft hat. Offenbar gibt es da einfach keine gescheiten Kommunikationswege.
    1 point
  25. DAILY HERALD MITTWOCH, Januar 08 1930. Seite 17 James Gardner tot Der theoretische Archäologe und Autor dreier kaum beachteter Bücher zum Thema Archäologie in Ägypten ist bereits am 05 Januar verstorben. Gardner war im Jahre 1925 einer der Teilnehmer der Clive Expedition, die von der Penhew Stiftung finanziert wurde. Gardner, der sich zum Zeitpunkt seines Todes im City of London Lunatic Asylum von Dartford in Kent aufhielt, kam durch ungeklärte Umstände ums Leben. Ob er sich das Leben nahm, bleibt indes unklar. Wie der Leiter der Anstalt, der dort seit 1924 praktizierende Psychotherapeut, Dr. William Robinson mitteilte, wurde Gardner nur 38 Jahre alt. Gardner soll an schweren Depressionen und an Verfolgungswahn gelitten haben.
    1 point
  26. Niemand hier geht es um das verklärte Rühmen von SR4. Wenn SR5 besser wäre, müsste man auch nicht rummeckern. Allerdings ist SR5 einfach objektiv schlechter als SR4. Und aus auf mehreren Leveln: Inhalt, Layout, Regeltechnik. Klarheit der Regeln, Errata, DLC-pdf Addons, Stil, Balance, usw. usw. Ein Teil davon war schon zum Ende von SR4 absehbar. und ich habe SR4 auch wegen den Regeln gespielt, da es sicherlich eins der besseren komplexeren Regelwerke ist. SR5 habe ich ein paar mal Probegespielt und seit dem hab ich komplett mit Shadowrun aufgehört, einfach weil es mich zu sehr frustriert. Jedesmal wenn ein neues Core Regelwerk rauskommt, von denen immer behauptet wird, dass mit diesen ja alles besser wird, schaue ich mir die an und stelle fest: Nix wurde verbessert. nix korrigiert, nix erklärt, hauptsache irgendwie die Seiten gefüllt, aber blos nicht das Thema vollständig abdecken, wir wollen ja noch pdf-Addons verkaufen... Nur mal so als Frage in den Raum geworfen: Gibt es irgendwas das sich im Rigger 5 für Rigger verbessert hat (also nicht neue Systeme wie Mods, mehr Fahrzeuge, sondern Regeltechnisch)? Ich hab nix gefunden...
    1 point
  27. Sicherlich kann ein Reboot frischen Wind in die SR Welt bringen. Aber auch dieser müsste von Autoren verfasst werden. Und auch hier wird man es nie allen recht machen können. Der Vorteil der SR Geschichte wie wir sie heute kennen ist doch der, dass die Welt gewachsen ist. Ereignisse die 2050 angefangen haben finden 25 Jahre später einen Abschluss. Neue Stränge werden gestartet andere beendet und andere neu verknüpft. Ich finde sicherlich nicht alle Neuerungen und alte Geschichten toll aber im großen und ganzen bin ich doch recht zufrieden mit der Welt Shadowrun wie sie uns präsentiert wurde. Man hat wenn man das möchte immer die Möglichkeit sich auf Ereignisse zu beziehen. Aber ein Spielleiter ist doch nicht gezwungen die Welt immer genauso zu konsumieren wie sie geschrieben steht. Wenn man als SL möchte das Berlin 2075 immer noch in Anarchie versunken ist, was spricht dagegen es so zu bespielen?
    1 point
  28. Mir ist eingefallen, was ich noch mal irgendwann gerne als Handout hätte... "Fotos" der Kreaturen Schon klar. Fotos von Mighty Cthulhu sind ja nun mal nicht zu bekommen. Aber... so etwas, wie das Foto von Nessi oder vom Yeti? Etwas in der Art. Verwaschen. Verwackelt. Undeutlich. Vielleicht auch nur Ausschnitte. Ein Maul. Einen Haufen Tentakel. Ein Cluster Augen... [edit] Habe etwas gefunden, das als Anschauungsobjekt herhält. Das Foto. Etwas undeutlicher. Nur ein Ausschnitt. Take a look. https://davidjrodger.files.wordpress.com/2012/07/three_lobed_burning_eye_by_drhoz.jpg?w=700
    1 point
  29. Ich habe da zwar nicht mitzureden... aber ich stimme dem Vorschlag zu.
    1 point
  30. Ja, die Wache darf den Gegenschlag ausführen. DIe fliegende Kreatur verliert das Merkmal fliegend bis zum Ende des Angriffs wenn sie eine nicht fliegende Kreatur angreift. Der Gegenschlag findet vor dem Ende der Angriffsaktion statt (ich glaube es ist Schritt 5).
    1 point
  31. Gen- und Nanoware sind mittlerweile eigene Kategorien, fällt also unter Hausregeln. Handwerker/Decker - Zerebral- und Zerebellumbooster, Mnemoverstärker Kämpfer - Muskelverstärkung und -straffung Schützen - Tremor Reducer "Tank" - Orthoskin Sozialcharakter - Maßgeschneiderte Pheromone Allgemein - Nierensieb, Reflexrekorder, Symbionten, Thrombozytenfabrik, Schlafregulator, Chemische Drüsen, Schmerzeditor (mit Spezialausrüstung),
    1 point
  32. Ich möchte auf die allgemein sehr hohe Sicherheit auf Flughäfen hinweisen. Für normale Flüge kommen dazu ein Arsch voll Vorschriften und Fachwissen der Piloten über die Abläufe hinzu. Imho reicht dazu ein 6er Skill in Fliegen nicht aus... Ansonsten halte von solche Geldmengen in Runnergruppen gar nichts. Da braucht es schon eine detaillierte Begründung und Motivation/Hintergrund, um den Runner vom kaufen eines permananten Luxuslebensstils und aussteigen aus der Runnerszene abzuhalten.
    1 point
  33. Levitation des Hackers zur Kamera - sehr gut. Standardvorgehen! Ich hoffe, der Hacker blieb außer Sichtfeld der Kamera bzw. hat später die Aufzeichnung gelöscht. Watcher setze ich in der 5. Edi nicht mehr als Wachen ein. Macht mit den neuen Regeln Ingame keinen Sinn... die müssen ja ständig erneuert werden. Stattdessen macht jetzt ein Geist den Job. Gerätestufe für die Kamera wäre imho eher 2-3 angemessen ... GRW s. 423 Durchschnittlich 2 - einfache Sicherheitsgeräte Smart 3 - Konzern-Sicherheitsgeräte ... was es allerdings nicht viel schwieriger macht. Das hätte bei mir so nicht funktioniert. Als Alternative: Hacken des entsprechenden Transportauftrags - neue Uhrzeit/Spedition. Welches Fahrzeug bzw. welche Fahrer wären nur bei Hochsicherheitstransporten (je nach dem, was der McGuffin ist) im Transportauftrag vermerkt gewesen. Ansonsten nur Spedition und Uhrzeit. So oder so... die Runner hätten sich mit falschen ID`s (Magnetkarten/Firmenausweisen) ausweisen müssen (Fälschen GRW s. 146 ... und natürlich ein passendes Fahrzeug/Uniformen haben müssen. Baumarkt??? Davon halte ich wenig. Wenn die Spieler einen guten Plan haben und sie sich nicht verwürfeln, kann man sie auch ruhig mal mit einem Run nach Plan (ohne Schießerei) belohnen. Da waren die Cops aber sehr oberflächlich. Die frischen Kratzer/Beulen vom Maschendrahtzaun hätten auffallen sollen/können. Aber spätestens in der späteren Ermittlung der Cops werden die drauf kommen. Und dann haben die Cops die echten SINs der Runner... Trideotrugbild zum verbergen von etwas? Da würde ich sehr genau aufpassen ... zu den Möglichkeiten und Grenzen dieses Spruches haben wir im Magiebereich einen eigenen Threat. ??? Achtung: Die Erfolge aus dem Sperrfeuer geben nur einen Malus auf HANDLUNGEN der Gegner. Verteidigungsproben gehören nicht dazu ... sind keine Handlungen. Zusätzlich: - Zu Boden werfen kann man nicht nur mit der Unterbrechungshandlung: Voller Deckung (INI-5) sondern auch mit einer einfachen Freien Handlung. Der Malus -2 für am Boden liegende Verteidiger gilt nur für Angreifer innerhalb von 5 Metern. - Der Malus für weitere Verteidigungsproben nach der ersten wird nach jeder Handlungsphase des Ziels "zurückgesetzt". GRW s. 190 "Wenn sich ein Charakter seit seiner letzten Handlungsphase bereits gegen Nah- oder Fernkampfangriffe verteidigt hat, erhält er kumulativ einen Malus von jeweils -1 pro bereits abgelegter Verteidigungsprobe." In der Regel gelten Kameras an der Decke bzw. Häuserfassaden/Kameramasten als unzugänglich genug. Normalerweise braucht man, um diese Kameras zu überlisten, ein Magier mit Levitation und Verb. Unsichtbarkeit. Und dies zu berücksichtigen gehört imho nur zu extremen Sicherheitsbereichen. Da würde ich mir eher Gedanken darüber machen, die Sicherheit an einen seperaten Host zu slaven oder generell die Sicherheitsarchitektur ändern. Obwohl natürlich auch ungeslavete Kameras funktionieren. Erstmal danke für die Rückmeldung. Sowas lese ich immer sehr gern! Und wenn das ein Super Abend gewesen war, hast du - wenn auch anders als ich es gemacht hätte - alles richtig gemacht! Und das die Spieler einen anderen Weg nehmen als vorgesehen ist eigentlich normal.
    1 point
  34. Das Thema wurde unter den Moderate bereits diskutiert und ich habe mich dazu auch schon mehrfach geäußert! Von daher: Wenn jeder erst einmal auf seine Wortwahl schaut, wäre schön viel getan! Ansonsten gilt die alte Bauernweisheit,wie du in den Wald rufst, so schallt es hinaus! WICHTIG: ich spreche hier niemanden direkt an, jeder sollte da mal drüber nachdenken! Die Moderatoren machen es zumindest meistens
    1 point
  35. Der Prozentsatz wird um weitere 10% gesenkt. So ist es zumindest gewollt. Standard -> 100% -> 90% Alpha -> 80% -> 72% -> 70% Beta -> 70% -> 63% -> 60% Delta -> 50% -> 45% -> 40% neuer Unsinn -> 40% -> 36% -> 30%
    1 point
  36. Ich lese hier ja nun ein paar Jahre mit. Zumindest immer mal wieder. Und ich kann dir nur zustimmen. Wär Cthulhu nicht aktuell vom Status "nur sammeln und lesen" zu "tatsächlich leiten" mutiert, hätte ich mich hier wohl auch nicht angemeldet. Allerdings ist der Ton hier schon sehr speziell und erinnert mich daran, warum ich beispielsweise nie bei alveran oder im Tanelorn aktiv war. Andererseits bin ich aber durch Splittermond auch sehr verwöhnt, was den Umgangston untereinander und die Verbindung Verlag-Redaktion-Käufer betrifft. Nur ein paar Worte aus der Sicht eines Neulings...
    1 point
  37. Oh...ich glaube das Glück ist mit den Tüchtigen (Dummen) *g* Falls es morgen gebraucht wird (ich komme erst spät abends zum Posten) habe ich schon mal Nahkampf gewürfelt und mit 12 von 35 immerhin eine schwere Probe bestanden. George´s Handlung sieht wie beschrieben aus. Da hoch gehen, sich den Typen anschauen, ist er alleine, dann wie geplant bei der ersten Gelegenheit anspringen und niederringen. Ich will keinen Schaden machen, ihn einfach nur vom Zielen abhalten und laut rufen das die anderen kommen sollen! Ausweichen oder so hat George nicht, ich setze einfach alles darauf ihn schnell so zu beschäftigen das er nicht schießen kann. Wenn der SL das mit einbauen will, kann er das gerne machen
    1 point
  38. Wir brauchen trotzdem jenny..spnst kommen wir nicht raus...
    1 point
  39. Nur in der Höhle...natürlich nicht in der Zelle Massiven Fels und Stahlträger kann auch Eddy nicht so einfach überwinden.
    1 point
  40. "Ja..ja...Wasser kann ich euch bringen...das ist kein Problem, das hole ich gleich!" ertönt die schnatternde Stimme des Wesens in der Dunkelheit. Dann ist das kurze Rascheln von Stoff zu hören als wenn sich Eddy bewegen würde, oder sich einfach nur anders hinsetzt. "Vor der selben Wahl...?" Eddy´s stimme klingt nachdenklich "...nein ich war hier noch nie vorher...ich war immer schon so wie ich jetzt bin..." dann wird seine Stimme leiser "...einsam Eddy sehr einsam, keine Familie da unten, aber viel Essen, wirklich viel Essen....mehr als genug, da unten kann Eddy eintausend Jahre alt werden und könnte doch nicht alles Essen...blonde Frau ist tot...sie wollte mit Eddy mitkommen, sie hat am Abgrund gesessen...mit Jenny!" Wieder das Rascheln von Stoff. "Ich gehe jetzt Wasser holen und..." fügt er hinzu "...Eddy weiß nicht wie lange er schon dort unten ist, alle Tage sind gleich!" Irgendwie habt ihr darauf gewartet das Eddy noch was sagen würde, aber dann herrscht wieder Stille in der Höhle. So leise wie Eddy gekommen ist hat er sich jetzt auch wieder verzogen. Hoffentlich holt er euch wirklich Wasser.
    1 point
  41. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich ringe mit mir. Ich will diese Hilfe; doch bei allem was wir schon wissen. Dann fasse ich mir ein Herz. Ihm einfach folgen und ihn dann überwältigen - wenn uns das überhaupt gelänge -, ist keine wirkliche Option, zumindest erstmal nicht. Dann überlege ich, was er da gerade gesagt hat. Tot ... klettern ... viel Essen ... und dann die Frage, ob wir den Pakt eingehen wollen ... seinen Pakt!? Versuch es, Cowboy, vielleicht kriegst du ihn. Ist das die richtige Formulierung. Willst du ihn kriegen oder interessiert es dich? Was weiß ich. Ich lache kurz und heiser, doch der kratzende Schmerz lässt den Ausbruch rasch enden. Mit völlig trockener Kehle krächze und keuche ich los: "Du standest vor derselben Wahl, oder? Früher? Seither bist du hier." Und einsam ... und das was du halt bist ... ein Ghoul oder wie du dich nanntest?! "Wann war das? Vor Wochen, Monaten, Jahren, Eddy, kannst du dich erinnern? Erzähl mir davon, bitte." Ich will den Ausgang und Wasser ... und ... und dieser Kreatur helfen, wenn es geht. Das könntest du sein, Cowboy. Armer Teufel dieser Eddy, das trifft es ziemlich genau. Teuflischer Verführer und Opfer ... armer Ghoul?! Einerseits will er helfen - weil er wünscht, dass ihm jemand geholfen hätte, andererseits will er Gesellschaft. Kann er Sarah zurückholen? Das müssen wir verhindern, oder? Nur dank des Wissens um den Schmerz gelingt es mir ein Lachen zu unterdrücken.
    1 point
  42. Vivian Chandler - Jennys Höhle - "Eddy..danke das ist lieb..aber ich fürchte ohne Wasser..werden wir bald nicht mehr in der Lage zu sein, irgendetwas zu machen..." sage ich schwach. "Bitte, wenn du kannst, bring uns Wasser..bitte" ich würde gerne weinen, wenn ich noch Tränen hätte.
    1 point
  43. Für einen kurzen Augenblick herrscht Stille in der Dunkelheit. "Tot..." kommt das Wort, leise, es hört sich ein wenig traurig an, enttäuscht, Michael hört das es ehrlich gemeint ist "...ich kann euch helfen!" Eddy´s Stimme wird wieder fester, auch wenn ihr hören könnt das er an dieser Nachricht zu knabbern hat. "Ich kann euch helfen...aber dazu müsst ihr mir folgen. Ich kenne einen Weg raus aus dieser Höhle, aber dafür müsst ihr Klettern...tief klettern..." Eddy´s Stimme wird etwas leiser "...aber das ist nicht schwer, ich mache das immer wenn ich komme und gehe, ist noch nie was passiert. Und da unten gibt es viel Essen...alles ist voll davon mit Essen, bergeweise Essen ich kann euch etwas holen wenn ihr wollt und..." jetzt wird seine Stimme zu einem Flüstern "...wenn ihr stark genug seit bringe ich euch hier raus!" Das Wesen kichert in der Dunkelheit als wenn es sich selbst zu dieser grandiosen Idee gratuliert. Ein merkwürdig schriller Laut, mehr das quicken eines Hundes, verzehrt und entstellt. "Was sagt ihr dazu!?" Gerade diese letzte Frage lässt Michael ein wenig zusammenzucken. Es ist schwer die Absichten eines Fremden richtig zu deuten, besonders wenn es so ein unmenschliches Wesen ist wie Edward Kapplan und noch dazu in völliger Finsternis. Aber vielleicht schärft gerade das Michaels Gehör, so dass er Stimmnuancen wahrnimmt die er vorher vielleicht einfach überhört hätte, da er sich zu sehr auf seine Augen konzentriert hätte. Aber irgendwas an Eddy´s Stimme ist...falsch...nicht das er euch nicht wirklich helfen will, aber Michael wird das Gefühl nicht los, dass es Eddy mehr helfen wird als euch wenn ihr ihm folgt.
    1 point
  44. Schon mal über Synapsenbeschleuniger nachgedacht? Sind zwar teurer als Reflexbooster, dafür aber Bioware. Wie man auf einen Vampir reagiert. Das kommt ganz auf den Charakter an. In erster Linie hast du ein Monster dabei beobachtet das einem anderen Metamenschen die Lebensenergie, sprich Essenz rausgesaugt hat. Wie soll man da reagieren? Sicherlich gibt es welche die finden das Cool, voll krass und akzeptieren Vampire als übergeordneten Teil der Nahrungskette. Die meisten anderen werden wohl entweder zusehen das sie da wegkommen oder sie könnten versucht sein ihre Plempen an den Metamenschenfressenden Bastard auszuprobieren. Meine Charaktere würden grundlegend wohl eher zur letzten Option tendieren. Aber das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Aber wenn man schon in einer Welt lebt in der man für spitze Ohren angefeindet wird... was soll man da mit einem machen der sich als Monster aus einem schlechten Trid entpuppt?
    1 point
  45. Ich lasse mal fluchs einen Literaturtipp da, weil ich gerade darüber gestolpert bin: "Street Corner Society". Eine Feldstudie zur Gangkultur der 1930/40er in North Boston. Da bekommt man nicht nur eine wirklich wunderbare sozialwissenschaftliche Analyse, sondern auch Dutzende Aufhänger für Low-/Streetlevel Kampagnen. Von den kleinsten Straßengangs, über echte Kriminelle bis hin zu Politikern ist da alles drin, was man sich wünschen kann.
    1 point
  46. Dann muss das wohl mit auf die Errata-Liste...
    1 point
  47. Es steht auch nirgendswo, dass man an sein Kommlink keinen orbitalen Feststofflaser ranpappen darf Es sollte eigentlich klar sein, dass Drohnen nach Drohnenregeln modden und anschließend noch nach den normalen Regeln aufmotzen weder geht noch gewollt ist. Und ebenfalls ja, es wäre natürlich wünschenswert, wenn es von vornherein ein funktionierendes Modsystem gäbe, was uns gar nicht erst in die Verlegenheit bringt, darüber reden zu müssen
    1 point
  48. Ach Kreative Ideen dürfen auch gerne belohnt werden. Wenn ihr dazu dann auch noch spaß hattet ist doch alles gut.
    1 point
  49. Dieser Beitrag hat zusehends weniger mit dem Chrome and Flesh zu tun. Schade.
    1 point
  50. Nuja, ein Implantat kostenlos für 0,1 Essenz (selbst mit Gamma und Biocomp) wäre kaum gamebreaking, wenn auch möglicherweise mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis gesegtnet. In meiner Heimrunde sind zb viele "Flavor-Implantate wie Haar oder Silkskin" auf 0 Essenz reduziert, damit Leute sich das auch mal holen. Neues Charakterkonzept: Ramrod: 50x Holdouts in die Brust implantieren lassen und dann bei Bedarf rausfahren und abfeuern: http://www.schnittberichte.com/www/SBs/4263/sjb181.jpg SYL
    1 point
×
×
  • Create New...