Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/09/2016 in all areas
-
Man könnte sich da vom RPG "Kingdom" inspirieren lassen. Da gibt es drei Rollen von Charakteren, die über das Schicksal ihrer Gemeinschaft entscheiden. Grob gesagt: - Einer definiert, was passieren wird. - Einer definiert, was die Leute wollen. - Einer muss aufgrund dieser Infos entscheiden. Auf unser Beispiel gemünzt: Man bekommt zwei Mitspieler zugeteilt, die jeweils die beiden Optionen definieren, vor der der SC steht: "Wenn du jetzt gehst, kannst du den Täter noch erwischen - Wenn du jetzt gehst, wird deine Frau sich von dir trennen." Der SC muss dann zwischen diesen beiden Optionen (und keinen anderen!) wählen und die Konsequenzen tragen. Nur so als Idee.3 points
-
Hallo, nachdem ich diese Charakteridee schon ewig mit mir herumtrage und immer wieder angepasst habe, ist nun endlich etwas "fertiges" entstanden, dass ich hier für Tipps und Verbesserungsvorschläge vorstellen möchte. (Ewig heißt in diesem Fall wirklich mehrere Jahre, in denen ich immer mal wieder kurz davor war sie tatsächlich zu erstellen und zu spielen.) Ich lese hier gerne die Charakterentwürfe anderer durch, auch wenn ich mich nicht immer zu Wort melde, und wollte diesen Forenbereich deswegen auch mal nutzen. Es handelt sich um meinen ersten Matrixcharakter unter SR 5. (In SR4 habe ich sehr lange eine Technomancerin gespielt.) Deshalb würde ich mich vor allem über Hinweise zum Spiel in der Matrix freuen, da die Matrixveteranen unter euch möglich Schwachstellen/Probleme sicherlich viel leichter finden als ich. Der Charakter soll kompetent sein, muss aber auf gar keinen Fall ausgemaxt/High-End Runner mäßig sein, da unsere Runde zwar Freude daran hat wenn das Regelgerüst gut funktioniert und zur Legende passt, wir aber eher plot- und charakterorientiertes Spiel in den Vordergrund stellen. -------------------------------------------------------------------------- BitBucket Elliot Catherine Nolan, geb. Stone Charakterzeichnung BitBucket Ultra-kurze Version des Hintergrunds, der jede Menge Details fehlen und die möglicherweise deswegen etwas platt wirkt. BitBucket ist auf einer Farm in einfachen Verhältnissen aufgewachsen, hatte jedoch eine glückliche Kindheit. Ihr Talent für die Matrix wurde erkannt und gefördert, jedoch fehlten die finanziellen Mittel, um sie auf ein College zu schicken. Unvorsichtige und übermütige, erste Hackingversuche brachten Talentscouts von NeoNet auf den Plan. Anstatt einer Strafe gab es ein Angebot, nach einiger Überlegung nahm sie an, und ließ sich eine Ausbildungs in Harvard finanzieren, unter der Bedingung danach für den Konzern zu arbeiten. Im Studium ist sie ein Überflieger, sie knüpft eine enge Freundschaft zu dem Sohn eines hohen NeoNet Mitarbeiters. Nach dem Studium lernt sie bei Neonets ihren zukünftigen Mann kennen. Ihr Arbeitsfeld verändert sich, sie wird gegen angebliche Cyberterroristen eingesetzt. Später entpuppt sich dies als Jagd auf Technomancer. Innerhalb ihrer Einheit bildet sich Widerstand gegen die Vorgehensweise des Konzerns, sie planen an die Öffentlichkeit zu gehen,werden jedoch vorher verraten, was im Tod fast aller ihrer Kollegen, inklusive ihres Mannes, endet. BitBucket wird schwer verwundet und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen um sie mundtot zu machen. Ihr guter Studienfreund lässt seine Beziehungen spielen, so dass sie entlassen wird, eine Abfindung bekommt, und vom Konzern nicht weiter als Gefahr betrachtet wird. Sie stürzt ab, erst Monate nach ihrer Entlassung findet sie der ehemalige Medic ihres Teams. Er führt sie in die Schatten ein, nach einiger Zeit brechen beide ihre Zelte in den UCAS ab, und gehen in die ADL, um sich entgültig von ihrer Vergangenheit zu lösen. Nachfragen zum Hintergrund beantworte ich gerne. Die Entwicklungen des Metaplots von SR und ihrer Hintergrundgeschichte sind nicht haarklein abgeglichen. Die groben Punkte, z.B. das NeoNet Versuche an TMs ausgeführt hat, müssten aber passen. Falls dies nicht der Fall ist, bin ich hier für Vorschläge offen. Charakterisierung: BitBucket hat einen ernsten Charakter, eine messerscharfe Intelligenz und einige soziale Seltsamkeiten, die sie eher zu einer Einzelgängerin machen. Das Aufwachsen in einer sehr ländlichen Gegend spielt hierbei auch eine Rolle, außerdem ist es ein Grund warum sie eher als andere Decker keine Couchpotato ist. Sie entspricht zwar nicht dem Prototyp des sozial unfähigen Deckers, weißt aber einige Merkmale auf, die andere Metas als seltsam abstempeln würden (leichte Paranoia, Ordnungstick, offensichtlicher Cyberam, häufig düsteres Gemüt und, bei tieferer Einsicht, schmieden eines Racheplans) und die sie gelegentlich anecken lassen. Es ist nicht einfach sie zum Lachen zu bringen, mit Gesprächen über Baseball oder Literatur kann man sie jedoch unerwartet schnell "knacken". Werte: PointBuy: 900 Karma (Hausregel) Metatyp: Mensch 0 Magie: keine Ressourcen: benötigt: 284,380 = 286,000 für 143 KP Attribute: KON 4 REA 4 GES 4 (Cyberarm=5) STÄ 3 (Cyberarm=6) CHA 3 INT 5 LOG 5 (6) WIL 5 Edge: 3 Essenz: 4,72 insgesamt für Attribute: - 410 KP Körperliches Limit: 5 Geistiges Limit: 8 Soziales Limit: 6 Vorteile: Schnelllesen 2 (die Frau liebt ein gutes Buch einfach) Übertakter 5 fotographisches Gedächtnis 6 College-Abschluss 4 insgesamt für Vorteile: - 17 KP Nachteile: Getrieben 2 (letzten verbliebenen Verräter finden und zur Rechenschaft ziehen) schlechte Selbstbeherrschung (Zwanghaft; Ordnungstick, hauptsächlich hasst sie dreckige Schuhe, kann es kaum ertragen, wenn Schnürsenkel offen sind) 4 auffälliger Stil (Cyberarm) 5 (in Absprache mit der Gruppe, offensichtliches Chrom ist in unserer 6. Welt eher die Ausnahme) Abhängigkeit (Alkohol, leicht) 4 (kann auch gerne durch eine andere Droge ersetzt werden, da überlege ich momentan noch) SIN-Mensch (UCAS) 5 Dunkles Geheimnis 5 (ehemalige Konzernsicherheit, hat Technomancer gejagt) insgesamt aus Nachteilen: +25 KP Skills: Athletikgruppe 2 Computer 5 Hardware 4 Software 4 elektronische Kriegsführung: 4 Hacking: 5 Matrixkampf: 4 Pistolen (HA): 3 (+2) Gewehre: 3 Wurfwaffen: 3 Schleichen: 3 waffenloser Kampf: 3 Knüppel (Baseballschläger): 2 (4) Bodenfahrzeuge (Motorrad): 1 (+2) Gebräuche (Konzerne): 1 (+2) Wahrnehmung: 4 Kybernetik:1 Erste Hilfe :2 Fälschen (ID's): 2 (+2) Survival: 1 Industriemechanik: 1 Kosten für Skills insgesamt: - 298 KP --> Kybernetik, Survival und Industriemechanik sind Skills, die eher dafür da sind, dass die Werte zum Hintergrund passen. Industriemechanik und Survival= auf der Farm mitgeholfen und viel draußen gespielt, gecampt etc. Kybernetik damit sie den eigenen Cyberarm wenigstens ein bisschen versteht. Hätte ich noch mehr Punkte gehabt, hätte ich dies noch stärker ausgebaut. So erklären sich auch die Fähigkeiten Wurfwaffen und Knüppel. Als regelrechte Baseball-Fanatikerin schien es irgendwie unpassend, ihr diese Skills nicht zu geben. Wissensfertigkeiten: --> die fett dargestellen Wissensfertigkeiten wurden wegen des Vorteils "Collegeabschluss" nur mit der Hälfte der Kosten verrechnet. Man kann sich gut darüber streiten, was nun als akademische Wissensfertigkeit durchgeht und was nicht, auch dazu gerne Meinungen. Die in Klammern stehenden Begriffe sind keine regeltechnischen Spezialisierungen, sondern dienen der Ausgestaltung. Über weitere Vorschläge zu Wissensfertigkeiten würde ich mich freuen. Landwirtschaft 1 Politik (Konzerne) 4 Baseball (Red Sox) 4 Matrixdesign 4 Literatur 6 Hackerszene (Hamburg) 3 Taktik kleiner Einheiten 2 Informatik 6 Mathemathik 6 Physik 4 Maschinenbau (Mechatronik) 4 Datahavens 3 Englisch M Japanisch 3 Deutsch 4 Kosten für Wissensfertigekeiten und Sprachen: -41 KP Connections (CHA x 3 = 9 frei): Riza Simsek, Schieber C:3 L: 2 Konzernmann James Kato C: 4 L:4 --> in Absprache mit dem SL, da Höchtspunktzahl bei Beginn für einzelne Connection überschritten Straßendoc Sam „Patch“ Ramirez C:2 L: 5 Nermin Knezevic, Tätowierer (Schattengerüchte, Baseballfan) C: 1 L: 2 Kosten für Connections: -14 KP Cyberware/ Bioware: (leider hat die Tabelle die Konvertierung als Forenpost nicht überstanden...) - alles ist Alphaware - Kosten insgesamt: 128,760 Nuyen Offensichtlicher Cyberarm (rechts) + maßangefertigete GES ST 1 + Verstärkung STÄ ST 3 + Verstärkung GES ST 1 +Panzerung ST 2 Datenbuchse Cyberaugen ST 2 + Blitzkompensation, Restlicht, Smartlink Cyberohren ST 2 +Dämpfer, Audioverbesserung ST 2 Zerebralbooster ST 1 Ausrüstung: insgesamt 155,620 Nuyen Kommlink Transys Avalon 5,000 Cyberdeck: Hermes Chariot 123,000 subvokales Mikro 50 Datenwanze 300 Mikro-Transceiver 100 RFID-Löscher 450 Credsticks -Stanni Silber gef. SIN ST 3 7500 gef. Lizenz ST 4 (Cyberdeck, Cyberarm) 2x 600 PROGRAMME: Stanni → alle 350 Hacking insg. 2,000 Ausnutzen Biofeedbak Filter Entschlüsselung Blackout Irreführung Panzerung Verwandlung Babymonitor Onotari Arms Violator 350 Panzerjacke 1,000 Medkit ST 3 750 Suzuki Mirage 8500 Lebensstil: Mittelschicht (1 Monat) 5,000 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- folgende Überlegungen stehen noch an: - noch 2 KP über (wenn alle Rechnungen stimmen) - Lebensstil um eine Kategorie verringern/ mit Detailregeln ausgestalten - Abhängigkeit: Substanz verändern - Ausrüstung überarbeiten, vor allem Baseballschläge und "Gewehr" fehlen noch vor allem ob es vielleicht ein anderes/besseres Deck sein sollte - eventuell Motorrad aus der Liste nehmen, da sie es in der ADL gekauft haben müsste und dort recht abgebrannt angekommen ist - Cyberware/Bioware: eventuell Reaktions- und Initiativverbesserung (allerdings sehr teuer), Muskelstraffung ST 1 -------------------------------------------------------------------- Ich freue mich schon auf Anregungen, Kritik usw. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben den Post zu lesen. Schönes Wochenende euch!2 points
-
Regeltechnisch nicht spezifiziert, ich würde den Vorteil der Wirtswaffe gelten lassen.2 points
-
Ach das ist doch alles Kinderkram Gehen wir mal von 1 Nettoerfolg aus, damit die Angriffe überhaupt treffen und einem Ziel mit STR, REA, KON, WIL von je 3 (Otto Normalopfer). Ich behandel mal einfach nur Panzerung 12, bei Panzerung 9 darfst du einfach überall 1 Schadenspunkt draufzählen. Name S DK|mP12|mS12|E[Sch.] | APDS +0 |-4| 7 | 13K| 9,67 K| Explosiv +1 |-1| 10| 14K| 9,67 K| Ex-Ex +2 |-1| 10| 15K| 10,67 K| Flechette +2 |+5| 16| 15G| 8,67 G| Schocker-2G(e)|-5| 6 | 11G| 8,00 G|-1 auf alle Handlungen, -5 InitiativeLassen wir mal Sprengstoffe außen vor. Was richten Toxine mit einem Bogen so an. Das selbe ist wenn man mit 3 Erfolgen rechnen kann auch mit Injektionspfeilen für Pfeilpistolen möglich. Kapselmunition erlaubt das selbe auf Leichter Pistolenreichweite auch mit Kontaktgiften. Injektionspfeile für Bögen erfordern nur 1 Kästchen Schaden. Name Stufe S |DK|mP12|mS12 |E[Sch.] | Bogen 3 8 |-0| 12 | 9G |4G | 1 Schadenskästchen reicht für Injektionsgifte.Echt. Rocuronium 15 | Lähmung Narco... 15G | | 6 | 15G |17G=10G+7K| Instant Bewusstlosigkeit + K Schaden Pepper P. 11G| | 6 | 11G |13G=10G+3K| Instant Bewusstlosigkeit + K Schaden 7-7 12K| | | 12K |4G+10K | Ich glaub der ist tot JimJa es wäre sinnvoll gewesen wenn Injektionspfeile 1 Kästchen körperlichen Schaden verlangen würden. Bei Kapselmunition ist es aber schließlich nicht anders, da reicht sogar ein Streiftreffer (Gleichstand bei der Trefferprobe). Dass der Regeltext für Retro auch super behindert geschrieben ist natürlich eine weitere Sache, aber wir haben ja noch andere Toxine. Die Toxine haben noch ne ganze Reihe zusätzlicher ekliger Nebenwirkungen. Bei einem Bogen mit Stufe 4 und einem Typen mit Stufe 4 hätte gegen Panzerung 9 hätte der Bogen übrigens K Schaden verursacht, dann darfst du die 4G durch 5,33K ersetzen. Auch ohne Bogen lassen sich mit Kapselmunition 7-7, Pepper P, Neuro-Stun verwenden. Und Gifte sind nicht gerade schwer zu bekommen Die Verfügbarkeiten liegen bei <14 außer 7-7 mit 20. Narcojet hat Lächerliche 8.2 points
-
@Puklat: Enttäuscht bin ich nicht. Ich habe ja gleich geschrieben, dass ich mir keine Veränderung von der Diskussion verspreche. Es ist ja nicht neu, dass die einen sagen, sie wollen sich nicht verstellen oder zurückhalten, und die anderen andeuten, man solle gehen, wenn es einem nicht passt. Die gegenteilige Ansicht prallt an dieser Haltung ab. Das liegt vermutlich daran, dass Menschen wie wir lediglich theoretisch existieren oder gar hypothetisch. Ich wünschte, man würde hier im Forum auch durch das Verhalten der Besucher ein wenig mehr von der noir-Atmosphäre von Cthulhu spüren ... naja, so wie ich es mag. Ein Verhalten, dass der Stimmung des Rollenspiels - jedenfalls wie ich es mag - ein wenig gerecht wird, bei dem sich wohlhabende Gentlemen, wissensdurstige Gelehrte, Privatdetektive à là Humphrey Borgart (Philip Marlowe) dem Grauen entgegenstellen. Aber Cthulhu hat natürlich zwei Seiten ... man kann sich auch an den Kultisten orientieren. Ich habe den Eindruck, bei Steampunk-Fans läuft das mitunter besser. Aber was soll's.2 points
-
2 points
-
Mir hat die Flüstertüte wieder sehr gut gefallen. Das hatte ich gemeint, als ich mir (in irgendeinem anderen Thread) mehr allgemeine Hilfe für Spielleiter gewünscht habe. Manchmal ist es auch für erfahrene Spielleiter ganz gut, mal wieder "Reset zu drücken" und ganz neu zu sehen, wie man eine gute Geschichte aufbaut. Und für Anfänger sind solche Hilfen sowieso genial. Danke Christoph Maser und CR, der Artikel hat mir sehr gut gefallen! PS: die summende Biene ist auch super, die werde ich leiten müssen. Ein Abenteuer an eine X-Akte angelehnt - perfekt! PPS: und ich bin erst mit den ersten paar Seiten des Hefts durch...2 points
-
Was ist nun bei dir der Auslöser? Ich bin von der Diskussion über die mögliche Abschreckung von Neulingen enttäuscht. Ich wollte da gestern noch was zu schreiben, hatte es auch getippt aber dann nicht abgeschickt, da die Diskussion inzwischen eine andere Thematik aufgegriffen hatte und ich das Gefühl habe gegen die wand zu reden. Mein Punkt wird von einigen nicht mal akzeptiert. Da lohnt eine Diskussion nicht, wenn man eh weiß, dass man niemanden überzeugen kann. Wobei "niemand" stimmt nicht. Nur die laute Masse ist recht oft nicht zu überzeugen. Kann aber auch an meinen Argumenten liegen. Ich kann ja verstehen, dass einige den Ton hier normal und gut finden, aber warum können diese Leute nicht verstehen, dass man das auch anders sehen kann? Und warum wird man dann in die "verweichlichte Ecke" gestellt? Das finde ich schlicht schade. Fachlich, thematisch ist das forum toll. Spielberichte, Fachfragen, Regelfragen, Abenteuer-Vorschläge, Handouts, Cthulhu-Fragen, ... Alles super. Aber Diskussionen... Nein danke. Da gibt es wenige, die bereit sind ihre Meinung zu überdenken, und die anderen (eher die Masse an Nutzern) blocken oder sagen sogar die Diskussion sei an sich bescheuert. Da macht diskutieren weder Spaß noch Sinn.2 points
-
Ich habe eine Bitte an Euch. Privater Natur. Bitte, bitte, bitte. Bremst mich, wenn ich mal wieder in eine Diskussion hier einsteigen will. Ich nehme mir zwar immer wieder vor, das zu lassen ... aber so ist das halt mit den guten Vorsätzen. Ich kann mich manchmal einfach nicht bremsen. Aber es bringt halt nun mal rein gar nicht. Da streiche ich lieber die Wohnung und sehe der Farbe beim trocknen zu.2 points
-
Hat irgendeiner eigentlich schon einen Tannenbaum für das laufende Jahr ? Ihr müsst alle verdammt viel Zeit haben. Also, als ich den Titel dieses Threads las, da hatte ich ganz andere Assoziationen: Ist das Forum Cthulhu-abschreckend, weil hier viele aktive, aber auch durchaus sehr kritisch sich mit den Produkten auseinandersetzende Menschen aktiv sind ? Sind wir zu negativ oder ist hier einfach das Sammelbecken für diejenigen, welche sich halt sehr bewußt mit einigen Sachen auseinandersetzen (nun, ich bin auch nicht immer von allem begeistert und halte mit meinen Punkten bezüglich der 7E nicht hinterm Berg, so schön ich vieles auch finde und das Bemühen vieler Menschen sehe)... quasi: Schrecken wir Leute ab vom System sogar statt vom Forum allein ? Ich sage wir, weil auch ich Teil des Forums bin.Besteht die Abschreckung im hohen Grad der Erfahrung, also dem - ich nenne es mal - zu hohen fachlichen Level der User ?Schreckt die Struktur des Forums ab, weil sie vielleicht nicht so übersichtlich ist ? (Wäre so mein Punkt, auch, wenn sich da viele und speziell der Judge sehr bemüht, aber ich kam mit der alten Struktur besser klar?)Gibt es hier genug Angebot für Newbies oder wird zu viel theoretisiert ? Sind wir also vielleicht zu praxisfern im Forum, egal wie aktiv wir spielen ?Wie ihr also seht habe ich erst einmal an eine Sachdiskussion gedacht und weniger an einer Sozialkritik. Wenn es aber darum geht: Der Ton ist hier manchmal recht rau in manchen Diskussionen, japp. Das spricht aber auch dafür, dass viele mit Leidenschaft dabei sind. Aber ich kann schwer einschätzen, in wie weit sich manche von Euch persönlich kennen und Sachen, die man auch von Mann zu Mann beim Biere diskutieren könnte, hier diskutieren. Manchmal ist mancher Kommentar jedoch auch sehr profilneurotisch anmutend. Andererseits sind Rollenspieler/Nerds wie wir alle ja irgendwie, obwohl vielleicht auch sehr im normalen Leben stehend, eine ganz spezielle Gattung (siehe BigBangTheory), welche sich über manchen Kleinkram auch aufregen kann oder über manchen Beitrag auch seine Bestätigung holt. Ist aber nur so eine Idee. Aber, und das darf man auch mal sagen, der eine oder andere (auch Mod) trägt zur Überschwenglichkeit bei. Ja, man kann sich beschweren. Aber "Ist es die Mühe wert?", wird der eine oder andere sich denken oder halte ich mich einfach zurück und passiv oder wechsel ich nicht einfach auf ein anderes Forum (wo ich den selben Leuten vielleicht auch begegne, teils unter dem selben Nick ? Es ist auf jeden Fall lesbar, dass manchmal ziemlich zwischen den Zeilen geschrieben wird und auch Emotionen werden deutlich. Ich glaube nicht, dass im BriefmarkenForum so diskutiert wird. Aber: Ich finde klare Worte gut und man muss/darf/kann/soll auch einmal diskutieren und auch mal leidenschaftlich. Und durch den Judge gibt es hier zumindest eine Rückmeldemöglichkeit an die Redaktion. Vielleicht sollte weniger der Draht von den Nutzern zur Redaktion betont werden, sondern vielmehr die Möglichkeit der Red. mal an die User des Systems Cthulhu heranzukommen und Feedback zu kriegen. Durch den Rollenkonflikt einiger ist dies aber vielleicht manchmal schwer. Ich wäre für eine Aufgabentrennung, Ich erlebe in anderen Foren nicht so viele aktive Teilnahme der Mods an Themen. Aber das ist halt, wenn man Redaktion, Support, Autorendasein mit der Moderation verknüpft. Wer soll denn objektiv bleiben, wenn das eigene Produkt/Kind/Thema in der Luft zerrissen wird ? Eine Lösung habe ich dafür nicht. Jedenfalls keine Schnelle. Aber es ist schon so, dass man mal überlegen muss, worum es eigentlich geht. Aber da erlebe ich dieses Forum ebenfalls sehr aktiv und auch konstruktiv. Ist das nachvollziehbar oder zu kritisch oder zu blümchenhaft ? Keine Ahnung. Aber ich bleibe dabei: Einige Leute haben verdammt viel Zeit. Ich beneide Euch darum... :-D Wer hat denn nun schon einen Tannenbaum ? Forsch fragend, Fragmentis2 points
-
habe angefangen "Legacy Code" aus dem Band "Unconventional Diplomacy" zu leiten. Das Abenteuer hat einige Kanten und Macken und ein schwaches Ende, das noch mal ordentlich Arbeit machen oder einfach blöd sein wird. Aber der Rest wirkte stimmig und war bisher auch ganz lustig und interessant. Wir haben bisher die Einführung gespielt. Nächste Woche geht es weiter. Wenn Rollenspiel immer so wäre wie dieser Abend, dann hätte ich da auch wieder richtig viel Freude dran. Aber dafür bin ich gar nicht so gerne Leiter... aber so komme ich wenigstens dazu die Charaktere mal etwas auszuspielen... da gibt es keinen Spielleiter der einen abwürgt und die Spieler, die sonst immer nur die schnelle Action wollen, maulen mich als SL weniger schnell und oft an, als wäre ich Spieler. Als Spieler kriegt man schnell mal ein "muss man das jetzt ausspielen?!" an den Kopf. Das kriegt der Meister seltener ab... dafür ist man aber eben auch der Dienstleister.2 points
-
Zeltlager, Nacht von Donnerstag (16. Juli 1992) auf Freitag (17. Juli 1992) ~8:45 p. m. Claytons Worte fliegen zu euren Ohren und hinaus in die bekannte Nacht im Wald, doch ihr könnt fühlen, dass ihr tiefer im Wald seid, als noch am gestrigen Abend; fernab der Zivilisation. "Es war alles Sids Idee, er hat mich gezwungen, weil ich Schulden bei ihm hatte. Ich hätte mich nie darauf eingelassen. Er hat gemerkt, dass ich die Sache nicht durchziehen würde. Ich hätte die Kleine bei der ersten Gelegenheit laufen lassen, dass müsst ihr mir glauben. Deshalb hat er auch entschieden, dass Chris auf sie aufpassen soll, er wollte mich im Auge behalten, während wir das Lösegeld abholten. Wir haben die zwei - also Christopher und die kleine Strong - in einer Hütte nord-nord-östlich von hier zurückgelassen. Den Weg kann ich euch genauer beschreiben, aber ihr müsst mir helfen. Bitte. Ich will nicht sterben." Einige Tränen fließen aus seinen Augen, doch er spricht weinend und mit laufender Nase weiter, ohne darauf zu reagieren. "Bei der Übergabe haben sie uns mit unseren Namen angesprochen, dass hat Sidney verärgert und weil wir die Tasche mit dem Geld schon hatten und er freies Schussfeld, hat er abgedrückt und den einen Bullen umgenietet. Danach ging es dann eine ganze Zeit lang hin und her und es sah nicht schlecht für uns aus, weil Sid dann auch noch einen zweiten Cop erwischt hat. Ab da waren die so damit beschäftigt sich um ihre Verwundeten zu kümmern, dass wir uns aus dem Staub machen konnten. Keine Ahnung, wann ich mir die Kugel gefangen habe, ich habe es nicht bemerkt. Erst später im Wald habe ich das Blut gesehen und den Schmerz gespürt. Sid meine wir müssten weiter, aber ich wurde einfach immer langsamer. Anfangs hat er auf mich gewartet und die Nacht haben wir noch im Wald gemeinsam verbracht, in einer runtergekommenen Waldarbeiterhütte. Wir haben was getrunken und meine Wunde hat sich ganz gut angefühlt. Am nächsten Tag hat sie dann gebrannt wie Hölle und komisch gerochen. Sid meinte das wäre kein Ding, ich sollte weiter und in Kanada würde er mich zum besten Doc des Landes bringen. ... irgendwann ist ihm wohl klar geworden, dass er mit mir bis zur Hütte mit Chris und dem Mädchen zu lange brauchen würde. Zwei Nächte im Wald hatten wir ohnehin eingeplant- eine kurz nach der Übergabe und eine auf halber Strecke. Eine dritte war ihm zu riskant. Ich denke mal wegen der Bullen und so - is ja klar. Als ich also irgendwann nicht weiter konnte am zweiten Tag, hat er sich mit mir zur Pause hingehockt und ich habe zu spät gesehen, dass er nicht abgelegt hat. Der Mistkerl hatte sogar fast meine ganze Ausrüstung, damit ich nicht soviel tragen musste. Er hat sie mitgenommen oder weggeworfen vermute ich, als er dann einfach in den Wald gerannt ist, da konnte ich nichts machen, so fertig war ich in dem Moment. Hab nach ner Pause erstmal ne zeitlang versucht den Wichser zu kriegen und bin dann zusammengeklappt. Habs mit letzter Kraft auf das Plateu geschafft und mich da verschanzt. Dachte ich trete mit nem Knall ab, wenn es mich schon erwischt, nur weil so ein Arsch wie Sid mich reingeritten hat. Die Nacht hier oben war die Hölle. Eiskalt, keine Ausrüstung, kaum Essen, kaum Trinken und nur noch fünf Schuss im Gewehr. Verdammter Sid. Weil... naja... ich hätt' das alles nicht gemacht, hab' ich ja schon gesagt. Alles Sids und Chris' Schuld. Die zwei Hundesöhne machen sich morgen früh auf den Weg Richtung Grenze, wenn alles nach Plan gelaufen ist. Zumindest müsste Sid ungefähr zu der Zeit als ihr mich heute fertig gemacht habt, die Hütte mit der kleinen Strong erreicht haben - er dürfte damit etwa noch nen halben Tag vor euch sein." Er mustert euch, bleibt bei Ben hängen. "Du weißt genau, Waldmann, dass das auch für einen gesunden Mann in einer Nacht nicht zu schaffen ist. Sonst hätte ichs versucht, glaub mir. Aber meine Beine wollten eh nicht mehr. ... Gestern Nacht dachte ich sie wären zurückgekommen, um mich zu holen, oder um mich fertig zu machen. Da war jemand, der hier hoch wollte oder zumindest hier rumschlich. Vielleicht auch einer von euch... oder ich hab's mir eingebildet..." George sieht, dass Eugenes Fieber gestiegen sein muss, zumindest stiert er und seine Stirn ist schweißnass. "... ich hab' den Typen abgeknallt und getroffen ganz sicher. Aber da war nichts. Hab' heute mit dem Fernglas nachgesehen. Nichts. Ich muss mir das eingebildet haben, denn ich bin sicher, dass es ein Volltreffer war, genau zwischen die Augen. Hab' auch gehört, wie die Kugel Fleisch und Knochen durchschlagen hat. Ganz sicher. Ich muss..." Erneut bricht Eugene Clayton ab und beginnt zu delirieren. George ist sich mit seiner Diagnose zum Thema: Alles halb so wild, gerade nicht mehr so sicher, wie noch heute Nachmittag im Adrenalintaumel.1 point
-
Hei ho, eine Frage an die versierten SL ... Ich möchte mit meiner kommenden Runde ein Experiment durchführen. Inspiriert wurde ich durch das System "Superhuman". Dort hat jeder Spieler eine Motivation, die ihn antreibt und als Gegenpart dazu eine Art "Teufelchen auf der Schulter", die ihm immer wieder Gegenteiliges einflüstert. Also so ähnliche Parts/Gegenparts wie in der 3. Edition von Cthulhu (D) "Motive und innere Konflikt" (Seite 54). Bei "Superhuman" wird diese "Innere Stimme" von einem Mitspieler übernommen, was ich ziemlich spannend finde, gerade wenn es um ggfs abenteuerrelevantes geht, wie Gewissen/Ehrgeiz, Angst/Pflicht oder Gesetzestreue/Gerechtigkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass sich so schöne Szenen SC vs. Innere Stimme ergeben könnten. Ich weiß nur noch nicht genau, wann ich diesen Mechnaismus einsetzen soll. Immer dann, wenn ein SC getreu seinem Motiv handelt? Immer nach einer Szene, quasi als Reflektion des Erlebten? Sollen alle Spieler angesprochen werden oder soll ich am besten immer einen passenden Spieler spotlighten? Was meint ihr? Kann das funktionieren? Die Innere Stimme könnte auch eine Art "beginnender Wahnsinn" sein (Argl, die Stimme in meinem Kopf, argl...), ein "negatives Selbstgespräch", eine Vison oder Halluzination ... irgendwas aus dem Unterbewusstsein ... sein ... Bin gespannt, was ihr so dazu meint... Gruß Micha1 point
-
Ja ich finde gerade diese Einstellung sehr schade. Vielleicht mögen ein paar Leute schon alle möglichen Abenteuer- und Plotideen irgendwo gelesen oder selbst entworfen und geleitet haben. Ich jedenfalls habe das nicht und viele Neulinge haben das bestimmt auch nicht. Es ist ja sogar so, dass dieser Vorwurf "Das hatten wir schon mal" kommt, wenn es nur mal eine entfernt ähnliche Idee gab. Ich finde schon kleine Detail-Änderungen können sehr interessante, für mich neu-anmutende Plots ergeben, die für mich lesenswert sind. Sagt man nicht auch, dass gute Künstler kopieren und große Künstler stehlen? Wie oft wurde die Grundidee von Romeo&Julia in Hollywood-Streifen verfilmt, nur halt anders? Den meisten Filmen liegt doch eine Idee zugrunde die man irgendwo schon einmal in ähnlicher Weise gesehen hat. Wo wären wir wenn jeder Regisseur sein Drehbuch verwerfen würde, weil irgendjemand krakeelt "Das kenne ich aber schon so in der Art!". Das selbe muss ich auch kurz auf Läuterers Post anwenden, ich finde es persönlich super wenn ich an möglichst viele Abenteuer-Berichte heran komme. Ich kann doch dann selbst entscheiden, ob mich ein spezifischer Bericht anspricht und interessiert oder nicht, dann lege ich ihn zur Seite und wende mich einem anderen zu. Ich vergleiche gerne mal verschiedene Ansätze und Erfahrungen wenn ich ein Abenteuer vorbereite. (Gerade würde ich Läuterers Berichte sehr schätzen, wenn sie mal ganz anders sind und andere Wege einschlagen) Wenn jemand allerdings keinen weiteren Bericht zum Abenteuer XY lesen will: Wo ist denn dann das Problem den Thread NICHT aufzurufen und ihn einfach zu ignorieren? Ich habe ja schon angesprochen, dass es mir am Anfang fast so erging und mehrere andere schrieben doch auch, dass sie als Neuling nach einigen Diskussionen, die sie hier mittlerweile erlebt haben, dem Forum wohl den Rücken zugedreht hätten. Der ein oder andere schrieb auch von einem Bekannten der genervt ist. Als Fazit ziehe ich bisher, dass die Foren-Aufteilung und der Begrüßungs-Thread geändert wurden, was ich sehr positiv sehe und das ich persönlich in Zukunft vermehrt versuchen werde Nutzer bei unpassenden Posts persönlich anzuschreiben um das anzusprechen. Ich hoffe, dass ich da nicht der Einzige bin und sich vielleicht sogar der Ein oder Andere mal Gedanken über die eigenen Posts/den eigenen Umgangston macht. In sofern hat diese Diskussion für mich sehr wohl ein Ergebnis geliefert. Ich finde aber sie dürfte wieder mehr zum Thema zurückkehren, wie Fragmentis das zu Letzt sehr schön angestoßen hat.1 point
-
1 point
-
Bei einer ausgedehnten Probe sinkt der Würfelpool um 1 pro Versuch. Weiters kann bei jedem Patzer nach Wahl des Spielleiters die Anzahl an Erfolgen um 1W6 sinken. Zusätzlich steigt der Schwellwert um 1 pro km und der Würfelpool sinkt um -Magie des Verschleiernden oder - Kraftstufe der Manabarriere wenn das der Fall ist. Ein Ziel in 1km Distanz erfordert also bereits 6 Erfolge, bei 7 km Distanz 12 Erfolge. Damit man in >50% der Fälle das Ziel findet benötigt man 6 Würfel bei 6km bzw. 9/8 Würfel bei 7km. Um 75% zu erreichen sind es bei 6km 7/6 Würfel und bei 7km 9 Würfel. Ein Geist des Menschen hat einen Würfelpool von KS*2+1 während ein Watcher einen Würfelpool von KS*2-2 hat. Damit weißt man relativ schnell welche Stufen notwendig sind. Suche ist also einfach heftig für alles in niedrigen Distanzen. Richtig hilfreich ist also nur Verschleierung und Manabarrieren, da diese den Würfelpool senken und die Wahrscheinlichkeit unter den genannten Schwellen rapide abfällt.1 point
-
1 point
-
Ich bin vor vielen Jahren über diese Aussage gestolpert (damals noch auf der alten Webseite): (http://www.michaelastackpole.com/?p=22) Und seitdem habe ich mit den Fanfics aufgehört und eigene Welten (Ja gut, es sind im großen und ganzen eigentlich nur zwei, die mehr als eine Basisidee geworden sind. ) entworfen. Aber meine beiden Shadowrun Romane finden sich immer noch im Netz und den zweiten finde ich eigentlich garnicht so übel. Ich rede mir ja bis heute gerne noch ein, daß FanPro den damals nur nicht haben wollte, weil der Erzählstil zu unüblich ist. Klingt einfach besser als: Der war nicht gut genug. Leider gab es keine Chance mehr, eine andere Geschichte zu entwickeln, weil FanPro SR abgegeben hat und eigentlich hatte ich mich zu diesem Zeitpunkt auch schon auf eigene Welten verlegt, aber ich hab es zumindestens mal probiert und (mehr als) ein Exposé eingesendet. Es gab vor ein paar Jahren sogar eine grobe Idee für eine neue Geschichte und sogar ein paar Seiten Text, aber ich habe mich dann rechtzeitig auf den Rat von Mike besonnen, bevor es ausuferte.1 point
-
1 point
-
Ich mache im Auktionshaus erstmal nicht weiter, da ich abwarten möchte, was Seraph noch schreibt. Ove ist zum verfolgen noch zu weit weg. Ich werde mich bald am Spielbericht für ein "Laundry" Abenteuer versuchen. Nur mal so als Ankündigung, und für den Fall dass es euch interessiert.1 point
-
Selbst nachdem ich das Computerspiel mit Erweiterung nun durchgespielt habe, ist es mir ein Rätzel wie da entschieden werden soll welcher Mega nun fallen wird....1 point
-
Als die Sonne zu einem Gutteil hinter den Bäumen verschwindet und so den Tag beendet, der dem Mond und der Nacht Platz macht, habt ihr euer kleines Lager errichtet. Clayton war von Georges und Bens Erkenntnissen so geschafft, dass er nur halb bei Bewusstsein vor sich hindämmerte; Muffin wachte über diesen Dämmerschlaf und die übrigen beschlossen, dass - so heiß die Spur nun auch sein möge - ein weiteres Vorstoßen in den nächtlichen Wald nicht von Erfolg gekrönt sein könne. Also habt ihr eure Zelte aufgeschlagen und die Gaskocher und euren Proviant hervorgeholt. Beim Anblick der Verpflegung ist Eugene wieder munterer geworden und wurde sich seines Hungers bewusst. Müde und stöhnend rappelt er sich auf, um sein Gewissen zu erleichtern und euch die Informationen zu geben, die ihr von ihm eingefordert habt. Sehnsüchtig schielt er dabei zu Wasser und Nahrung - es scheint als könne er sich mit seinem doch so sicher bevorstehenden Ende nicht abfinden. Entgegen Bens Rat. Als Clayton - der absolut so aussieht wie auf seinem Fahndungsphoto, wo er in der Mitte seiner zwei Komplizen sitzt - endlich beginnt zu reden, geht die Sonne gerade gänzlich am westlichen Firmament unter und euer zweiter Tag der Suche nach Jessica-Jane erlischt; ganz anders als der frische Funke Hoffnung, der in euch langsam zu lodern beginnt, als Eugene Clayton seine brüchige Stimme erklingen lässt. Ende des Kapitels Tag 2 - weiter geht es hier.1 point
-
@SWC: ich habe ja jetzt verstanden, dass Du die Diskussion nicht führen möchtest. Aber ein Schlußwort ist Jorans Post eigentlich nicht. Eigentlich eröffnet er der Diskussion ein Tor, dass ich vorsichtig angestubst habe, aber nicht zu öffnen wagte. Aber ich habe ja jetzt verstanden, dass wir das nicht diskutieren sollen. Vielleicht Thread schließen?1 point
-
1 point
-
Ja ich würde sagen wir bleiben auf dem Plateau und postieren Scharfschützen an jeder Flanke für die Invasion der lebenden Toten Edit: @TIE: Bald spielen wir noch in Mafia Filmen mit und machen Leuten ein Angebot, dass sie nicht ablehnen können. (Wahlweise mein Partner mit der kalten Schnauze wenn das mit der Mafia nichts wird)1 point
-
Naja, es gab ja auch diverse Stimmen, die den umgangston gar nicht problematisch fanden. Aber als Ergebnis - um nicht immer im Kreis rumzureden - kann man ja festhalten, dass man in dem Moment, wo einem der Umgangston eies anderen nicht gefällt, einen Mod einschalten sollte, bzw. seinen eigenen Umgangston mildern sollte, falls ein Mod einen darauf anspricht. Sinngemäß steht es jetzt ja auch so in der Begrüßung. Damit sollten wir doch ein deutliches Ergebnis erzielt haben, gegen das niemand etwas einwenden könnte. Die Theorie, Neulinge könnte sich durch den Umgangston haben abschrecken lassen, ist für mich bis hierhin eine reine Theorie geblieben. Aufgrund der nunmehr neuformulierten Begrüßung und der Hervorhebung von "du fühlst dich angepisst - sag es dem Mod, der hilft dir" und "spuck nicht den anderen in die Suppe, sonst reißt dir der Mod den Kopf ab" gehe ich davon aus, dass ein selbst sehr sensibler Mensch sorglos im Forum agieren kann und ein Quartalstroll zeitnah liquidiert wird. Bildlich gesprochen. Ab jetzt erwarte ich zu dieser Thematik keine theoretischen Diskurse mehr ("ich will ja keinem wehtun, aber es gab hier böse Menschen"), sondern ggf. subjektive Meldung Nutzer X: "Verhalten von y = schlecht." Dann objektiver Feststellung durch Mod, was dran ist und Konsequenzen (entweder Hinweis an X, dass es nicht so schlecht war wie gedacht, oder Ermahnung an Y, dass es tatsächlich schlecht war..1 point
-
Sorry, aber ich vergesse immer die Möglichkeiten des web2.0... Probiert mal diesen Link! https://www.dropbox.com/sh/vxgxymr23ywvibj/AAAKFfJDf1JvGTNLNWzNuhRia?dl=0 Grüße SWC1 point
-
Ich würde hier den Hintergrund in sehr persönlicher Betroffenheit im Kontext von ungewollten, aufgezwungenen, (nicht ganz so) frewillig abgebrochenen Schwangerschaften bzw. dem Ausbleiben einer erhofften Schwangerschaft vermuten. Im Spiel mit mir weitestgehend unbekannten Personen / Persönlichkeiten wie im Fall einer Conventionrunde? Nicht sonderlich viel. Wenn da Horror / Schock ins Spiel kommen sollen / müssen, dann nur ausgehend von einer klar als "böse" abgegrenzten Entität, die nichtmal im Ansatz an niedrige menschliche Beweggründe gebunden ist, sondern per se "ein Monster" darstellt und auch von der Spielwelt typischerweise als solches behandelt wird. In einer privaten Runde mit Personen, die ich hinreichend kenne? Bis an die Schmerzgrenze des mir bekannten "schwächsten Gliedes" in der Runde.1 point
-
Naja, ich finde es sehr gut, dass sich hier viele Leute um den Umgangston sorgen. Wie von vielen Usern hier ja auch schon richtigerweise angemerkt wurde, gibt es bemerkenswert viele Threads, in denen es um die Diskussionskultur hier geht. Wenn man noch die Threads einbezieht, in denen die Diskussionskultur diskutiert wird, ohne dass diese das eigentliche Thema gewesen wäre, dann erhöht sich die Zahl noch einmal... Dementsprechend wird von vielen Usern ein gemäßigterer Umgangston gewünscht. Diesen Wunsch kann ich sehr gut nachvollziehen und schließe mich an.1 point
-
Mir ist gerade noch was eingefallen. @Seanchui schrieb zu diesem Forum: Leider bietet sich uns damit ein riesiges Problem. Denn de facto IST das Forum genau das - teils Sprachrohr der Redaktion(en), teils Sprachrohr von Pegasus, zu einem riesigen Teil Anlaufstelle für Fragen an Pegasus/Redation - und bietet dadurch auch quasi "offiziellen" Inhalt. ...zumindest in großen Teilen. Vergesst nicht, dass wir mit dem Cthulhu-BEREICH (nicht "-Forum") nur ein Teil des gesamten Pegasus-Forums sind. Und dazu noch ein ziemlich kleiner (wenn man mal von Bandbreite spricht). Allerdings ein noch immer sehr aktiver, würde ich meinen (kann mich in diesem Fall aber auch täuschen). Vergleichbar (wenn auch vielleicht weniger aktiv) mit den SR-Bereichen... Der viel größere Teil ist der der Gesellschaftsspiele. Und der ist genau all das, was Seanchui als auf uns NICHT zutreffend beschrieben hat. Und dazu kommt noch der "Informationen"-Teil, der ganz klar als Sprachrohr des Verlages und der Redaktionen gesehen werden kann. Und der für viele verborgene Supporter-Teil, in dem koordiniert und direkt mit Verlag und Redaktionen geplant wird. Und zuletzt wohl (habe ich gehört) ein Mitarbeiter-Teil, oder so (aber auch da kann ich mich täuschen). Als Bereich im Forum sind wir das eine Ding, das nicht in die Reihe passt. Und wie soll ein Benutzer - ganz besonders ein Neuling - diese Unterscheidung verstehen? Dass 80% von und mit Verlag gesteuert/gestaltet/betreut werden, wir aber zu den "freien 20%" gehören? Klar, ein erster Schritt ist (bzw. war), das "Willkommen" zu ändern. Aber wie wirkt denn das, als Teil einer Serviceleistung für uns einen Sonderstatus einzufordern? Wir sind quasi die "Botschaft des Cthulhu" im Pegasus-Land, und unser Grund und Boden hat eine eigene Gesetzgebung. Wie machen wir das wirklich deutlich? Hilft da ein einfacher Thread, der ohnehin zu oft nicht angeschaut wird, will ich mal vermuten? Ich werfe diese Fragen einfach mal in den Raum. Vielleicht gibt es hier schlauere Leute als mich, die das beantworten und dann zielorientiert angehen können. ICh sehe da aber ein Dilemma, das in der gegenwärtigen Struktur des Pegasus-Forums nicht ohne Weiteres gelöst werden kann...1 point
-
Bei mir lief das Ganze recht erfolgreich durch umgekehrte Psychologie: Nachdem alle SCs bei den "Söhnen des Horus" betäubt wurden, dachten die Spieler bei der extrem verdächtigen Einladung auf der "Burg": "Das gleiche wird ja wohl nicht nochmal passieren!" Umso überraschter war ich, dass sie dann tatsächlich nochmal auf den Trick mit dem vergifteten Essen reingefallen sind, einfach weil es so extrem auffällig und plump inszeniert war.1 point
-
Ich erinnere hier kurz mal an den Thread 'Über Kritik und den Umgang mit selbiger'. Es ist noch nicht lange her, dass ich diesen Thread aufgemacht habe. Es war Ende Okt. 2015. Keine zehn Wochen später haben wir das gleiche Thema erneut auf dem Tisch. Wir drehen uns ja so was von massiv im Kreis. Anstatt, dass hier mal jeder sagt 'Scheisse auch. Der Thread hat seine Berechtigung. Ich werde mich zuerst mal an die eigene Nase fassen und versuchen, mich zum Positiven zu wandeln, damit dies ein noch besseres Forum wird.' reden wir hier doch recht viel um den heissen Brei herum. Wenn jemand in der Vergangenheit ein Problem mit mir hatte, so wird das zukünftig hoffentlich weniger werden. Ich für meinen Teil werde mich bemühen. In diesem Sinne.1 point
-
Mal ganz ohne provokanten Unterton: Ich finde es gut, dass Dinge angesprochen werden, die jemandem missfallen. Denn genau darum geht es ja - über etwas reden, was einem nicht gefällt. Interessanterweise ist das aber auch die Lösung, wie Probleme, die durch einen Ton daneben aufgetreten sind oder auftreten könnten, aus der Welt geschaffen werden könnten. Drüber reden. Und eben nicht "die Tür nehmen". Wer aber nicht bereit ist, anzusprechen, wenn etwas nicht okay war, sondern lieber flieht, um dann zu meckern/motzen/jammern/sich zu beschweren (wie auch immer man das mag), mit dem habe ich keinerlei Mitleid. Und genau aus diesem Grund halte ich "Vorbeugen" für unnötig, für nicht zielführend. Um es mal zu kontrastieren - in meiner Freizeit habe ich keine Lust, meine Worte ständig dem Sensibilitätscheck unterziehen zu müssen. Das heißt, ich kann durchaus mal daneben langen. Wie unlängst mit Studer geschehen. Dann wurde ich von dritter Seite darauf hingewiesen, habe drüber nachgedacht, und mich entsprechend entschuldigt. Und hoffe, die Entschuldigung wurde angenommen, und dass Studer keinen Groll (oder keinen mehr) hegt. Emotionen können auftreten, manches schaukelt sich auf, mancher drückt Knöpfe, von denen er nicht wusste, dass sie da sind, etc. Wichtig ist doch, dass man sich wieder zusammenrauft.1 point
-
Seanchui, mir gefällt grundsätzlich, was ich sonst von Dir lese. Hier bin aber einmal ganz anderer Ansicht als Du. Zunächst einmal kenne ich Foren mit einem wesentlich angenehmeren Umgangston. Gut, die sind vom Ansatz her literaturlastiger und haben damit etwas andere Zielgruppen, aber in die Richtung Literatur geht das Thema Cthulhu im Ansatz ja auch, wenn man so will. Sicher geht es schlechter, es geht aber auch deutlich besser. Selbst wenn Du und Deine 'Fürsprecher' Recht haben sollten: Genügt es, nicht schlechter als der Rest zu sein? Oder sollte man nicht den Anspruch haben, besser / interessanter / offener / attraktiver zu sein als andere? Ich teile die Ansicht derer, die dem hier widersprechen. Woher nimmst Du diese Erkenntnis? Selbstbewusst und meinungsorientiert dürfte zutreffend sein. Aber bist Du auch der Ansicht, Diskussionen werden hier in der Regel sachlich, respektvoll, ergebnisoffen und produktiv geführt? Ironie und Sarkasmus können wesentlich schärfere Klingen sein als eine plumpe Beleidigung. Das ist mal wieder so ein unsachlicher Diskussionsansatz, der mich persönlich sehr verärgert und auch Rotthauser stören darf. Mit dieser Übertreibung zeigst Du Deinem Diskussionspartner, dass Du seine Ansicht und seine Bedenken nicht ernst nimmst. Niemand hat hier Patenschaften gefordert. Mich erinnert das an eine Diskussion hier im Forum, die sich dahin entwickelte, die Teilnehmer in die 'Little-Pony-Fraktion' einerseits und in 'Psychopathen' andererseits einzugruppieren. Dabei kamen meiner Erinnerung nach beide Begrifflichkeiten aus der gleichen Meinungsgruppe und entzogen der Diskussion damit die sachliche, argumentative Grundlage. Diskussionen, die mit solchen unsachlichen Mitteln geführt werden, sind meines Erachtens nutzlos. Vor allem sind solche "untergeschobenen" Übertreibungen kein Beleg für die Qualität des Umgangs mit Worten in einer Diskussion bzw. für eine besonders hochwertige Diskussionskultur. Von dem hohen Ross der intellektuellen Elite darf man hier meines Erachtens getrost absteigen. Dieses Selbstbild geht weit an der Realität vorbei. Würde sich jeder hier zu Ziel setzen, besonder hochwertige Diskussionsbeiträge zu leisten, sähe das Forum meines Erachtens ganz anders aus. Den Hinweis vom Judge auf die Forenregeln hätte ich vor ein paar Stunden auch schon fast geschrieben. Weitgehend inhaltsleere Einzeiler halte auch ich nicht für eine Lösung. Das Problem - wenn es ein solches gibt - liegt meines Erachtens in einer zu oft persönlich abschätzigen Rhethorik,insbesondere durch den Einsatz von Ironie und Sarkasmus anstelle von sachlichen Argumenten. Wenn hier alles so gut läuft, Jugde, warum kommt es dann immer wieder dazu, das Post ausgeblendet werden? In der Zeit in der ich hier bin ist das bereits wiederholt vorgekommen, obwohl das Forum hier nicht wirklich groß ist. Ich empfinde das Verhältnis zwischen normalen Mitgliedern und Moderatoren/Administration in diesem Forum als äußerst angespannt und mitunter sehr emotionsgeprägt, ohne eine Schuldzuweisung an irgendeine Seite aussprechen zu wollen. Ich kenne die Ursachen nicht. Aber der Umgangston soll freundlich und normal sein? Nun gut... Ob der Ton bei Diskussionen hier abschreckend ist? Jep! Ich kann von Berufs wegen in gesprochenem und in geschriebenen Wort austeilen und auch einstecken. In meiner Freizeit brauche ich das nicht. Informationen (Neuankündigungen, Links, Spielberichte etc.) nehme ich hier mit. Forenspiele genieße ich. An Diskussionen zum Thema Cthulhu nehme ich schon eine Weile nicht mehr teil und habe auch das Interesse daran verloren. Aber ich will nicht weiter "jammern". Es ist eben so wie es ist: Das Marschtempo orientiert sich am Langsamsten und der Ton an dem Geschmack dessen, der die Latte persönlich am niedrigsten hängt, weil es darauf anzukommen scheint, ob er selbst derartiges "ausblenden kann". Und so werden es weitgehen die immer gleichen bleiben, die hier im engen Kreis diskutieren und sich wohl dabei fühlen. Und im Grunde ist das garnicht verwunderlich. Jeder soziale Raum im menschlichen Zusammenleben wird durch diejenigen definiert, die sich darin durchsetzen, der Rest benutzt die Tür. Mal bleiben mehr im Raum, mal weniger. Ich sehe das ganz nüchtern. Ich benutze in bestimmten Bereichen schlicht die Tür. Aber anzunehmen, dass das nicht noch mehr Leute tun, halte ich für etwas blauäugig.1 point
-
Hallo nochmal, erstmal vielen Dank für die Diskussion hier. Ich finde, dass einige gute Punkte genannt wurden. Es sieht für mich so aus, dass es nur sehr wenige Leute gibt, die der Meinung sind, dass hier Neulinge verschreckt werden (könnten). Daher werde ich versuchen mich kurzfassen, da mein Standpunkt vermutlich nur eine Minderheiten-Meinung ist und hier wenig Beachtung finden wird. In anderen Foren gibt es einen rauheren Ton: Ja, toll. Aber wie ich schon schrieb: Müssen wir uns doch mit eigenen Maßstäben messen und nicht mit dem "schlechteren" vergleichen. Ich denke wir könnten das hier besser machen. Ist der Ton hier zu rauh? Viele sagen "nein, das ist er nicht. Schau mal woanders hin oder ins reale Leben, da geht es rauher zu." (sinngemäß) Ja, das stimmt vermutlich. Aber ist nicht gerade die Tatsache, dass nun innerhalb von einigen Wochen zum wiederholten Male über den Ton hier im Forum geschrieben wird und ein eigener Thread dafür aufgemacht wird, nicht Indiz genug, dass hier etwas ungut ist. Natürlich geht es schlechter... es geht (fast) immer schlechter. Aber wollen wir das? Ich nicht. Ich hoffe, ihr eigentlich auch nicht. Hier geht es um unser Hobby, etwas was uns Spaß macht, was wir gerne machen, wofür wir unsere Freizeit nutzen. Warum müssen wir uns dafür teilweise anfeinden oder ruppig miteinander umgehen? Was kann man tun? aka: "Hör auf zu labern und komm zum Punkt!" Wie POWQQATSI schon schrieb Nutzt positives Feedback. Lobt, auch wenn euch sonst keiner lobt. Und nach dem Lob darf auch gerne gemeckert werden. Wenn ihr meckert, dann denkt aber bitte an den Tonfall und überlegt euch, ob das Thema wirklich so hitzig diskutiert werden muss, wie es in dem Moment vielleicht gerade der Fall. Wie der Läuterer schrieb ist vieles im Nachhinein nicht so dramatisch, wie es im ersten Moment aussieht. Aber aufgeregt hat man sich dann schon... und hochgeschaukelt auch und im Endeffekt hat man dann aus dem Affekt heraus den anderen dumm angemacht. Das ist meiner Meinung nach sehr unnötig und kann vermieden werden. Etwas mehr Abstand bei emotionalen Diskussion wäre schön. Das ist nicht leicht. Das weiß ich. Aber ich würde es toll finden, wenn das klappen kann. Vielen Dank fürs Lesen. [Edit:] Das war wohl nix mit "kurzfassen" [Edit2:] Tippfehler1 point
-
Amen! Danke für diesen Beitrag! Ich bin in nem PickUp-Forum angemeldet. Zu 95% testosterongesteuerte harte Kerle - DA herrscht ein ganz anderer Umgangston teilweise. Das ist hier wirklich "Meckern" auf sehr hohem Niveau. Sorry, aber ich bin nicht in diversen Foren unterwegs und kann und muss ehrlich sagen, will dieses Forum mit anderen Foren auch nicht vergleichen. Ich habe schonmal geschrieben, dass für mich ein woanders ist es noch beschissener nicht gilt. Man könnte genau so gut sagen das und das Forum ist aber super und im Vergleich ist das Cthulhu Forum schlecht. Und ich habe auch erläutert, das es vom geschriebenen Wort her wie ein gute Umgangston wirkt, aber zwischen den Zeilen doch der ein oder andere Hieb ausgetragen wird. Ich aktzeptiere auch deine Sicht der Dinge Seanchui bzw. Seraph, aber wie einige Vorschreiber auch geschrieben haben, gab es schon Situationen in denen Neulinge abgeschreckt wurden. Und da es im Moment durch die neue Edition eventuell doch mehrere neue Leute geben könnte, lag es mir am Herzen meine Frage aus dem Threadtitel zu stellen. Und ich finde auch, dass ich damit etwas fruchtbaren Boden geboten habe, denn anscheinend interessieren sich ja doch einige Leute für dieses Thema und geben ihre Meinung dazu bekannt. Ich sehe auch eine Tendez die Richtung einfach mal locker durch die Hose atmen geht und das reicht mir doch auch fürs erste. Wenn jeder einfach mal kurz über seine Antworten nachdenkt und nicht im Affekt handelt, reicht das ja manchmal schon. Jeder wird hier seine Meinung haben und ich denke das für sich nötige Überdenken. Es soll hier übrigens auch nicht jeder nen Paten haben oder nen Geschenk zur Anmeldung bekommen (War das jetzte eigentlich wieder sarkastisch gemeint Studer?). Und wir wissen alle, dass es doch sehr viele Leute gibt, die neu in einem Forum sind und ein neues Thema erstellen, um eine Frage zu erstellen, bevor sie eine SuFu benutzen. Auch wenn Foren etwas alltägliches sind, heißt es nicht, das die Leute damit umzugehen wissen. Ich bin wie gesagt mit der entwicklung und auch der Ausführung dieser Diskussion recht zufrieden. Vielleicht geht es dem ein oder anderen Ähnlich. Zumindest ist schon mal der Willkommensthread bereinigt worden1 point
-
Um mal bildlich zu sprechen. Wenn man ab und an mal knöcheltief durch Scheisse watet, macht es das Ganze nicht besser, wenn man weiss, dass es Orte gibt, wo man ständig in Exkrementen schwimmen muss. Ich denke, es ist somit immer die Frage, wo die eigenen Grenzen des Erträglichen liegen.1 point
-
Ich denke, den fast unendlich langen thead "Willkommen" von 2013 bis 1015 kann man ins Archiv schubsen und ein neues Willkommen (mit dem damaligen Eingangsbeitrag) schreiben. Werde mich mal drum kümmern. edit: erledigt. Der alte thread ist jetzt hier bei den allgemeinen Anmerkungen etc; da er geschlossen wurde, wird er irgendwann in der Vergessenheit versinken.1 point
-
Für mich ist das Forum ein ganz wichtiger Bestandteil der deutschen Cthulhu-Szene und ich hoffe, dass es das für viele andere Leute auch ist, bleibt und werden wird. Insofern bin ich Rotthauser sehr dankbar für den Eingangsbeitrag in diesem Thread und auch allen, die sich dazu bislang Gedanken gemacht haben. Denke wir alle profitieren davon wenn hier möglichst viele Leute schreiben, Ideen bringen, Wünsche äußern, ihre Meinung sagen, konstruktiv kritisieren, das Loben was sie gut finden und gerne auch detailliert und kontrovers diskutieren. Da immer wieder Veränderungen eintreten und Leute weg fallen, ist es umso wichtiger, dass auch Neulinge auf das Forum aufmerksam werden und sich hier gut aufgehoben fühlen (sei es nun lesend oder schreibend). Daher würde ich gerne die Eingangsfrage umformulieren in: Was können wir tun, damit sich Neulinge im Forum gut aufgehoben fühlen und generell Leute gerne im Forum schreiben? Eine einfache Möglichkeit dazu sehe ich darin neben dem obligatorischen "gefällt mir"-Button zu betätigen auch kurz, bewusst zu schreiben, wenn wir eine Meinung gut finden oder uns ein Beitrag gefallen hat, wir uns über etwas gefreut haben, etwas interessant finden, etc. Vor allem wenn es Kritik gibt, sollten auch positive Meinungen - sofort vorhanden - geäußert werden. Mir geht es hier klar und absichtsvoll um positive Verstärkung und das ist keinesfalls eine Nebensächlichkeit. Wenn jemand beispielsweise einen Beitrag schreibt, den 10 Leute interessant finden, dazu aber nichts kommentieren, 2 Leute dagegen einzelne Dinge an dem Beitrag kritisieren, dann wirkt das für den Beitragsschreiber ja fälschlicherweise eher so, als wenn sein Beitrag generell nicht so gut wäre. Von Mitarbeiterbefragungen weiß man z.B. dass bei einer geringen Rücklaufqoute vor allem kritische Meinungen geäußert werden, die aber dann nicht repräsentativ sind und das Gesamtmeinungsbild verzerren. Eine andere Möglichkeit ist es, Leute direkt zu ermutigen, weiter zu schreiben und im Forum weiterhin aktiv zu sein. Dazu gleich mal zwei Sachen: @Puklat, danke für die aufmerksame Beobachtung zu dem Neuling. Könntest Du ihm vielleicht in einer PN genau das schreiben, was Du hier gesagt hast? @Der Läuterer, hast Du vielleicht gerade mal ein Beispiel für so eine Liste? Was zumindest Spielberichte anbelangt - da freue ich mich sowohl aus Autor als auch als Spielleiter über jeden einzelnen Spielbericht, selbst wenn es der x-te zu einem bestimmten Abenteuer ist. Bitte unbedingt weiterhin posten.1 point
-
Ich bin hier ja auch schon manches Mal harsch angegangen worden. Sei es, weil ich Listen erstellt habe, die anscheinend niemanden sonst interessieren; die ich aber nicht für mich erstellt habe, sonst hätte ich sie ja nicht öffentlich gemacht; sondern weil ich dachte, sie könnten auch für andere hier nützlich sein.--- Damit pausiere ich momentan!. --- Sei es, weil ich Spielberichte abgefasst habe, von denen einige hier der Meinung sind, dass es davon bereits genug gibt.--- Damit habe ich gänzlich aufgehört --- Sei es, weil ich spezielle Ansichten habe, die ich nicht müde werde zu wiederholen, weil es mir wichtig ist.--- Damit werde ich auch weiterhin hausieren gehen. --- Sei es, weil ich falsch verstanden und falsch zitiert werde, wie in 'Öffentlichkeitswirksamkeit von Cthulhu im Netz'.Ja. Manchmal ist es mühsam. Ja. Manchmal ist es äusserst ärgerlich. Ja. Manchmal geht mir das Messer im Sack auf. Ja. Ich wollte auch schon dem Forum den Rücken zuwenden. Dennoch würde ich mich mit jedem, der mir hier schon mal ans Bein gepinkelt hat, an einen Tisch setzen und mit ihm Cthulhu spielen, weil es mir das wert ist und weil es wichtigeres gibt, als das eigene Ego. Mit einer Einschränkung: Verzeihen heisst nicht Vergessen.1 point
-
Ich würde dem Läuterer sehr gerne zustimmen, allerdings ist mir mindestens ein Fall bekannt bei dem erfolgreich abgeschreckt wurde. Das muss Mitte letzten Jahres gewesen sein. Da wurde Kritik geäußert wegen der Missverständnisse bei der Auslieferung der CR nach der Anrufung. Der Neuling der dort teilweise sehr ruppig angegangen wurde ist nun soweit ich weiß hier nicht mehr aktiv. Er war aber vorher selbst als Neuling in manchen Themen mit guten Fragen und Antworten vertreten. Meiner Meinung nach ein echter Verlust. Ich würde mich daher freuen, wenn jeder hier nochmal nachdenkt ob alles so hart formuliert werden muss, wie man es im Affekt für nötig hält. Sicher ist es hier nicht all zu schlimm, aber jeder verschreckte Nutzer ist ein verschreckter Nutzer zu viel. Ich muss auch sagen, dass man lieber etwas länger nur mitlesen sollte, um sich an den Ton zu gewöhnen. Das ist allerdings auch nicht Einsteiger-freundlich und einladend. Einen Vergleich mit anderen Foren habe ich nicht, aber man sollte sich nicht nur an anderen messen sondern an dem was möglich ist, wenn man etwas verbessern will.1 point
-
Mann ruft die Polizei an: "Kommen Sie schnell, hier haben sich zwei Frauen in die Haare bekommen. Sie kämpfen darum, wer mich haben kann. " Polizist: Wegen sowas rufe Sie die Polizei an? Mann: "Die Dicke gewinnt." Polizist: "Verstehe, wir kommen"1 point
-
Hi, ich hatte das selbe Problem und bin bei der Suche auf folgenden Händler gestoßen: www.connexxion24.com Die Spielsteine sind übrigens 21x7mm groß (lt. meiner Schieblehre) und heißen in dem Shop "Scheibe - Uranus - 21x7mm". Ich habe mir übrigens die Ausführung in natur und pink bestellt, da dies die einzigen Farben sind, die noch nicht im Spiel verwendet werden. Sobald ich die Spielsteine erhalten habe, werde ich euch noch eine kurze Rückmeldung geben. Hoffe euch geholfen zu haben. Gruß Newland Nachtrag: Ich habe gestern die Spielsteine erhalten und sie passen 100% zu den bereits enthaltenen Steinen (siehe Bilder). http://up.picr.de/24146778rx.jpg http://up.picr.de/24146779uh.jpg http://up.picr.de/24146780vh.jpg1 point
