Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/10/2016 in all areas
-
Psst, ich wußte, daß der Medizinmann dieses WE auf ner Con ist und wir hier freie Bahn haben. .o0(Und verdammt, eigentlich wollte ich da auch hin...)2 points
-
Gekapert? Achso und ich dachte Shadowrun _ist_ in der Zwischenzeit schon gestorben.2 points
-
Nochmals Danke an das gesamte Orga-Team. Was für eine großartige Veranstaltung!2 points
-
Ich würde die Aussage im SG nicht allzuhoch bewerten vs Winterhawks Magietradition mag in der Hinsicht eingeschränkt sein - regeltechnisch gibt es keine Grundlage dafür. Man kann also regeltechnisch sehr wohl Leute abhören auf der mundanen Welt, auch wenn der emotionale Gehalt im Vordergrund steht. "Din" steht übrigens nicht nur zwingend für "Geräusche oder Gespräche", sondern auch für den umliegenden Hintergrundlärm / Getöse etc. Die Ingame-Aussage kann sich auch darauf beziehen, daß man nicht die mundanen Hintergrundgereäusche wahrnimmt (wie Autolärm oder Restaurantgespräche), sondern nur das, worauf man sich astral konzentriert. Ansonsten: das alles kilngt eher nach dem leider üblichen "Autoren/Entwickler sprechen nicht miteinander und legen sich nicht auf eine Linie fest". SYL2 points
-
Eddy´s Stimme ist ein krächzen in der Dunkelheit irgendwo vor euch. Außerhalb des Käfigs, frei nicht gefangen. Er kann kommen und gehen wohin er will, ihr nicht. Er erzählt euch von Ausgängen, die euer Herz höher schlagen Lassen, doch würde nur aus zweien ein Luftzug kommen. Manchmal, wohl wenn es Tag ist, kann man an einem der beiden, jenem Ausgang der direkt neben Willy´s Schlafraum ist, Sonnenlicht durch die Spalte und Ritzen hereinfallen sehen. Der andere Ausgang in dem die Kabel verschwinden ist nur ein kleiner schmaler Durchgang, eine Spalte im Felsen. So wie Eddy sie beschreibt hätte vielleicht Sarah da durch gepasst, aber ihr seit alle zu groß. Selbst Eddy würde da nicht hindurch passen. Sonnenlicht. Wie die sprichwörtlichen verdurstenden hängt ihr an Eddy´s Lippen und Worten. Tief in euch drinnen könnt ihr ihn euch vorstellen, den einzelnen, warmen, gelben Sonnenstrahl der in die Höhle hineinfällt. Wie die Staubpartikel in seinem Licht tanzen, Licht, und frische Luft von außerhalb. Er erzählt euch raunend von einem Tunnel der unter dem Labor entlangführt, viel zu klein und schmal für Jenny oder Willy, aber er könne dort hindurchkriechen, ihr auch. So kommt er manchmal unbemerkt aus dem Abgrund in die Höhle um die Lage zu sondieren und um zu prüfen ob es sicher ist. Er beschreibt die Höhle, den Raum mit dem Computer, die Quelle, den Ort wo die Leichen aufbewahrt werden und da wo Jenny ihre Mahlzeiten zu sich nimmt, wie sie die niederen Lebewesen in die Höhle ruft, die Käfer und Schaben. Jetzt begreift ihr was das entfernte trockene Rascheln und knistern ist...millionen von Insekten die von einem fremden Willen gesteuert durch Ritzen und Spalten in die Höhle kommen um Jenny als Futter zu dienen. Vor eurem inneren Auge bildet sich eine wage Vorstellung davon wie Jenny´s Höhlensystem und euer Gefängnis aussieht. http://i66.tinypic.com/10mk9rp.jpg Bei der Bitte etwas von dem Labor zu euch zu bringen zögert Eddy. "Sie würde wissen wer euch das gebracht hat...keine Bücher...andere Sachen ja...aber keine Bücher...das ist zu gefährlich, sie vergisst nicht was sie hier unten hat, nicht die wichtigen Dinge!" Jetzt ist Eddy´s Stimme mehr ein flüstern und leises Raunen in der Finsternis.2 points
-
S. 434 GRW: "Jede Halterung kann nur ein Zubehörteil gleichzeitig aufnehmen." Ein Unterlaufgranatwerfer gibt dir keinen weiteren Slot für weitere Modifikatoren. Aber es hindert dich ja nichts daran die Airburst Verbindung an einen anderen der 5 Slots an zu bauen. Desweiteren würde ich behaupten das alle Unterlaufwaffen als Bestandteil der Waffe zählen und dementsprechend auch die Vorteile der "Mutterwaffe" bekommen. rein GMV würde ich aber das intern verbaute Gasventilsystem der Hauptwaffe nicht zählen. Letztlich ist die Unterlaufwaffe ja nur eine 2. Waffe die ruhig schlechter sein kann als eine normale Waffe.2 points
-
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe seit Ewigkeiten (wenn überhaupt) keinen Thread dieser Art in diesem tollen Forum gefunden - warum sammeln wir nicht Anekdoten aus unseren Spielrunden? Berühmte letzte Worte, skurille Situationen, schönes Characterplay, Situationen, in denen ihr eure Spieler/euren Spielleiter bewundert oder verteufelt habt, offene Kinnladen und Verständigungsprobleme usw. Ich mache mal (recht unspektakulär, da mir bei Cthulhu noch nicht so viel Denkwürdiges passiert ist) den Anfang: Das Geheimnis der Spektralträumer: Bei der Ermittlung in der Taverne in den Slums versucht ein SC (Fotograf), sich mit den Huren zu unterhalten, um Informationen über den Plot zu bekommen. Sie vertrauen ihm nicht so recht. Er kündigt an: "Damit die sehen, dass ich kein Bulle bin, ziehe ich mir die Hosen runter und präsentiere ihnen mein Gemächt. Polizisten würden das niemals tun." Der SC war mein Vater. Und ehemaliger Polizist... Blues für Marnie: (Anfangsszene im Club, bei welcher der Mafioso erschossen wird) SL: Neben euch sitzt ein schwitzender, übergewichtiger Mann an eurem Tisch. S1: (flüstert) Guckt mal, wie der schwitzt. Der hat doch bestimmt was zu verheimlichen! S2: Aaaach, der schwitzt, weil er nervös ist. Dicke sind immer nervös unter Leuten, gerade in Clubs.1 point
-
Hallo! In den Weihnachtsferien habe ich meinen schon länger bestehenden Vorsatz ausgeführt, ein eigenes Szenario für Robinson Crusoe zu entwickeln. Da ich weiß, dass sowas nie perfekt werden kann, möchte ich euch hier gleich meine ungetestete erste Version zeigen. Sicherlich wird sich noch was dran ändern. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen dazu. Vielleicht können wir uns auch mal wieder über Skype verabreden, um es auszuprobieren. Weil das Blatt zu groß zum direkten Hochladen ist, könnt ihr es hier downloaden: https://www.dropbox.com/s/pucnno8rf5x2fkm/RC%20Kolumbus%20de1.png?dl=1 Auf Boardgamegeek habe ich schon eine englische Version gemacht: https://boardgamegeek.com/thread/1501717/scenario-idea-christopher-columbus In diesem Szenario spielt ihr Christoph Kolumbus, der die neue Welt entdeckt - im festen Glauben, es sei Indien. Der besondere Clou ist, dass das Lager immer am rechten Rand des Spielplans sein muss. Übernachtet wird nämlich hier im Schiff. Dazu könnt ihr anstelle des Lager-Plättchens auch das Schiff aus der Beagle-Erweiterung benutzen. Wohl oder übel muss man also mehrere Aktionssteine aufwenden, um weiter ins Land einzudringen... Ich freue mich über jegliche Rückmeldung! Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren, Jonas1 point
-
Das Fazit des Tages! Und alles nur, weil ein paar Autoren es versäumt haben, konsistente und verständliche Regelpassagen zu schreiben ;-) Aber die gegensätzlichen Auslegungen helfen ja auch dabei, das eigene Bild zu hinterfragen und mögliche Widersprüche zu erkennen, daher: Ja, das war es wert.1 point
-
Sicherlich. Aber dann kommt man wieder in die Regionen des mysteriösen GMV ... und das ist gerade bei SR5 so ne Sache. Nehmen wir zb den Granatwerfer des Ares Alpha mit 6 Schuß - das dürfte ein ziemlicher Brocken sein, besonders wegen dem Magazin. Wäre ein Granatwerfer mit nur einem Schuß eventuell besser, wenn es darum geht, Dinge anzubauen? Und dann wäreda noch die Realität - die verbietet zb herzlich wenig, daß zb leichte Pistolen kein Unterlaufbehör aufnehmen (auch so ein Fail über seit SR2) etc. http://www.m203grip.com/0M4-M203-TacLight.JPG In SR wäre das dann ein Granatwerfer (ein Schuß), ein Vordrehandgriff und eine taktische Lampfe, alles am "Unterlauf"-Punkt. Und spätestens jetzt kann die Interpretation "SR5 hat keine Aussagen über das Verhalten von vorinstalliertem Optionen und späteren Optionen und Zubehör" durchaus als valide angesehen werden. Nun verscheißt das M203 40mm Granaten. Im Zeitalter von Mikrogranaten und Minigranaten sowie taktischen Netzwerken etc kann man aber durchaus davon annehmen, daß vielleicht bei vergleichbarer Wirkung man von 40mm auf 25mm beispielsweise rungergegangen ist (kompaktere Waffen, weniger Gewicht, immer wichtig fürs Militär). Und dann wird auch ein sechsschüssiger Granatwerfer nicht mehr so problematisch, http://orig01.deviantart.net/47db/f/2015/223/5/9/week_1_by_dethling-d9595fq.jpg Es ist natürlich eine virtuelle Waffe, aber der Autor achtet durchaus auf "kann auch in SR funktionieren". Mittlerweile ist das Modell sogar fertig. Siehe auch eine Kompaktpistole mit Licht UND Laser drunter.http://www.defensereview.com/wp-content/uploads/2014/05/Viridian_Green_Laser_Sights_VGLS_Reactor_R5_Tactical_Aiming_Laser_Sight_Tactical_White_Light_Innovative_GunFighter_Solutions_Smith__Wesson_MP_Shield_Sub-Compact_Pistol_SHOT_Show_2014_David_Crane_DefenseReview.com_DR_1.jpg Vielleicht hätte man das ganze auch besser lösen können, indem man zb Größen von Modfikationen angeibt (klein oder groß wäre ja schon ausreichend) und jede Halterung kann eine große oder 2 kleine Aufnehmen. Zusammen mit Regeln für Kombogeräte (Taclight und TacLaster zb oder Vordergriff mit Lampe) und einer Aussage, was feste und voreingebaute Featues und nachträglich eingebaute Mods angeht. *seufz* SYL1 point
-
Tja, aber da liegst du leider falsch, denn hier geht es um magische Ziele und da fallen weder Benjamini noch andere Lebewesen erstmal hinein sondern lediglich Dinge die eine Kraftstufe besitzen. Ich wäre mir nicht mal sicher ob Spuren im Astralraum wie für Astrales Spurenlesen, bei Signaturen, z.B. bei den Metamagien zum zurückverfolgen von Leichen überhaupt in diesen Eintrag fallen. Das kannst du gerne so spielen, es deckt sich aber auf jeden Fall nicht mit den vielen Zitaten die ich im letzten langen Post gemacht habe und schon gar nicht mit den SR4 Zitaten, die man jetzt nicht per se als "so veraltet" ansehen kann. Das ist dafür eine vollkommen legitime Interpretation wie bereits vorhin bei den beiden Definitionen nach Duden und Oxford Dictionary festgestellt. Auf jeden Fall denke ich haben wir nun - auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben - denke ich ein ganz gutes Bild der Vorstellung des jeweils anderen: Das war den Aufwand wert1 point
-
Stellt sich natürlich die Frage, was die Rechtsabteilung von Google (als Eigentümer von YouTube) von der Idee hält. Ich hab durchaus meine Gründe, die genauen Spielregeln für mein selbst gemachtes Kartenspiel derzeit nicht öffentlich zu machen. Andererseits hab ich natürlich auch den Basisspiemechanismus ganz dreist abgekupfert.1 point
-
Sonys Rechtsabteilung gefällt es "Let's Play" als Trademark einzutragen und jeden ins Schuldhaus abzumahnen, der keinen Sklavenvertrag mit Sony unterschreibt!1 point
-
Was ein schönes Wochenende. Gerne wieder. Ich werde alles dransetzen die DCC hinzubekommen.1 point
-
Mein Verständnis für geplagte Autoren ist gerade sprunghaft angestiegen. Ich hab gerade nach ein paar Jahren wieder ein wenig in meinem 2. SR Roman herumgelesen, den ich 2007 zum letzten (aber oft wiederholten) Male überabeitet habe. Und nach wenigen Seiten stoße ich auf so eine "Autsch"-Stelle, die ich selbst heute noch am liebsten sofort übrarbeiten würde. Ich glaube, vor kleinerne und größeren Fehlern ist echt niemand gefeilt. Btw, nochmal zum Thema Absurditäten des Markenrechtes, es soll gewisse Hinweise geben, daß Sony gerade versucht den Begriff "Let's play" schützen zu lassen. Alleine das jemand auf die Idee kommt, das überhaupt zu versuche, ist ja schon sehr bezeichned. http://www.smiliemania.de/smilie132/00008881.gif1 point
-
Wer in eine Diskussion geht, um die Gegenseite zu "überzeugen", dass seine Ansicht die Richtige ist, kann eigentlich gleich einpacken. So etwas funktioniert selten - und WENN es funktioniert, ist es weniger ein Überzeugen, als ein "Überreden" (im Weitesten Sinne). Warum? Weil man als Beteiligter sich SELBST davon überzeugen muss (und das auch nur selbst kann), dass die eigene Ansicht fehlerhaft ist. Und ich glaube, darum geht das hier total den Bach runter. Denn de facto ist ein Diskussion nichts Weiter als ein detailliertes Darstellen der eigenen Ansichten. Und damit endet sie auch schon, will man verhindern, dass sie sich im Kreis dreht. Wird es heftig, sind wir dann schon bei einem Streitgespräch... Soviel vom arroganten Oberlehrer Dumon... Nein, im Ernst, was habt ihr erwartet? Wir (Menschen) ändern unsere Meinungen und Ansichten, weil wir überzeugt davon sind, sie ändern zu müssen. Diese Überzeugung wird aber nicht "eingeredet", sondern als Erkenntnis gewonnen. Und wenn man sie reflektiert (also jenseits des Bombardements gegensätzlicher Statements) gewinnt, hat sie wesentlich mehr Gehalt und Stabilität. Da ihr, die ihr hier den Ton für nötigerweise ändernswert haltet, mit dem Ziel hier argumentiert, dass das geschieht, und sich nun alles ändert (oder ändern sollte), hättet ihr (ich spreche niemanden direkt an, und ich meine tatsächlich auch niemanden direkt) schon von vornherein das Ganze aufstecken können. Diskussionen GEWINNT man nicht. Debatten gewinnt man - und auch das nur durch Jury-Entscheid... Ihr könnt nur Denkanstöße geben - und hoffen, dass die, die eurer Meinung nach hier für den negativen Ton verantwortlich sind, sich das zu Herzen nehmen und reflektiert vielleicht ihren Standpunkt ändern. Es wundert mich echt, dass so viele intelligente Menschen immer noch der Meinung sind, Diskussionen enden mit dem Überzeugen des Gegenübers - oder dass das der Zweck einer Diskussion sei...1 point
-
Für mich ist eine Hintergrunsgeschichte eigentlich nicht von extrem großer Bedeutung. Sie ist nur eine Ausgangsbasis, der Charakter entwickelt sich aber erst so richtig, wenn er aktiv gespielt wird und kann da durchaus auch mal ganz andere Wege einschlagen, als man vorher geplant oder sogar geahnt hätte. Vor- und Nachteile sollten natürlich näher umrissen werden und nicht einfach "da sein". Genauso sollten die Fertigkeiten, Connections und Ausrüstung (vor allem 'ware und/oder magischer Kram) natürlich der Hintergrundgeschichte (die wie gesagt, nicht super lang sein muß, durchaus aber sein darf) nicht unbedingt wiedersprechen. Da man bei der Charaktererschaffung aber begrenzt ist, sehe ich hier auch mal darüber hinweg, wenn manche Dinge erst im laufenden Spiel durch Karma und Nuyen richtig rund werden. Da ich Shadowrun in keiner festen Runde spiele, neige ich ansonsten tatsächlich dazu, auch Connections und Personen aus dem persönlichen Umfeld des SCs ein wenig (bis ein wenig mehr ) zu beschreiben, damit wechselnde SLs was in der Hand haben, womit sie ggf. arbeiten können. Das ich sogar manche Locations näher beschreibe ist allerdings eher entstanden, wenn ich selber leite. Das wird dann gerne mal mit dem Charakter zu einem komplexeren Gefüge verknüpft. Wichtiger als die Hintergrundgeschichte ist für mich persönlich eigentich das "Runtagebuch". Wobei das jetzt eindrucksvoller kilingt, als es ist. Ich hab zu jeden Run eine kleine Notiz mit RL Datum, Titel, SL Name, Karmabelohung und Bezahlung. Dazu ein paar Stichpunkte zu Plot und Verlauf und am Ende ggf. wofür das Karma hinterher ausgegeben wurde. Dazu dann noch Namen der Mitspieler und deren Charaktere mit Kurzprofil (Metatypus, "Charakterklasse" und wo (Stadt) ist man sich erstmalig begegenet?). Diese Aufzeichnungen sind für die Entwicklung meines SCs eigentlich von viel größerer Bedeutung als die Hintergrundgeschichte, da sie einen dynamischen Einfluß haben und nicht irgendwann mal statisch festgelegt wurde..1 point
-
... ich durfte einen Gatsby erleben, der mit den Worten "ich geh schwimmen" seinen Oberkörper entblöste und hinaus in den Schnee ging.1 point
-
Cool. Dann baue ich an meine Ingram Smartgun eine ausklappbare Schulterstütze und ein Gasventil 3. Zusammen mit der bereits eingebauten Stütze und dem eingebauten Ventil 2 gibt das 7 Punkte Rückstoßkompensation.1 point
-
1 point
-
Nachdem die Gruppe bereits mehrmals mit improvisierten Waffen gekämpft hat: "Spiel nochmal die Backsteinmelodie"1 point
-
1 point
-
Hey - Danke für die vielen Klarstellungen. Mir wurde damit geholfen1 point
-
1 point
-
Cooler Thread! Vielleicht können wir diesen hier fortführen und eben nicht nur letzte Worte sammeln, sondern auch sonstige spannende und lustige Szenen aus unseren Abenteuern? Gatsby und das große Rennen: ...und dann war da noch der Gatsby der seriös und beschäftigt in einem seiner Zimmer verschwand und dann 5 Minuten später ohne Hose wieder heraus kam und irre lachend den Flur entlanghopste...1 point
-
Das kann genausogut ein Fehler sein. Ich habe es immer so wie du verstanden Ich find lautlos aber besser, weil abhören in der Astralwelt einfach ziemlich cheesy ist. Es macht Sicherheit gegen astrale Magier noch viel schwieriger - und sie ist bereits schwierig. Naja mit realistischer Gestalt (siehe Zitate am Ende, die hab ich jetzt erst angefügt da das Stichwort "astral" wirklich wirklich wirklich viele Treffer im Straßengrimoire liefert). Ich würde mal behaupten, dass du das nicht musst. Wenn du vor dem Feuergeist stehst und nun weißt "da ist ein Feuergeist" dann weißt du das auch wenn du die Wahrnehmung änderst. Wenn du allerdings astral dorthin reist und nur die Aura siehst, dann fehlt dir ja die Information aus der physischen Welt. Ich weiß schon worauf du hinaus willst, denn die Frage ist ja "Warum habe ich nun wenn ich astral dorthin reise, nicht wieder die Möglichkeit durch den Schatten der materialisierten Gestalt, die Möglichkeit in der astralen Welt den Geist als solches zu erkennen." Ich würde mal einfach sagen, weil ein Feuer, dass voller Emotion ist eben den selben Informationsgehalt hat - bis man es askennt. Ich würde wenn ein Magier eine reine Aura (also nichts mit physischer Natur) durch den Astralraum spazieren gehen auch nicht davon ausgehen, dass er das für ein sich ausbreitendes Feuer haltet. Vielleicht liegt es auch einfach daran wie Materialisierung eigentlich funktioniert? Eine brauchbare gute Antwort habe ich leider darauf auch nicht. Es ist ja auch nicht so, dass ich mit meiner Ansicht nun felsenfest überzeugt davon bin "so muss es sein", es gibt genug Fragen die für mich offen bleiben. Ich hab mich ja deswegen jetzt wieder der Diskussion angeschlossen, weil ich als Spielleiter ein relativ festes Verständnis der Astralwelt brauche. Wie auch immer das dann aussieht, dann kann ich das auch meinen Spielern weitergeben und die wissen dann "das geht - das geht nicht." @Namenlos, kein Problem. Ich hab das auch für mich selbst rausgesucht, weil ich das in diesem Thread für später wieder auffindbar haben wollte. Ehrlich gesagt sind ja selbst mit allen Dingen die ich nun zu astral gefunden habe ja lange nicht alle Probleme gelöst. Mir persönlich macht es das leiten nun vermutlich ein klein wenig leichter, aber Fragen wie deine zum Feuergeist werden wohl bis in alle Ewigkeit nicht restlos aufgeklärt werden.1 point
-
Jenny´s Höhle nach der Beschreibung von Eddy: http://i66.tinypic.com/10mk9rp.jpg1 point
-
Deutsche Kartenbilder bringen aber noch keine deutschen Texte in OCTGN1 point
-
Die Regel gefällt mir auch sehr gut (Erste Hilfe und Medizin). Kann alles so bleiben wie es ist. Das Antibiotika nehme ich gerne an und werde es Eugene verabreichen, aber maximal in der Form das wir für Fremde die Ressourcen eines Erste-Hilfe-Koffers nutzen. Der Rest ist für die Gruppe...haben wir nichts mehr um uns selbst zu versorgen wird´s übel. Also bekommt Eugene etwas Antibiotika aus dem Angebrochenen Erste-Hilfe-Set und dann heißt es abwarten. Bei der Wachreihenfolge wäre ich auch für die Reihenfolge der letzten Nacht. Kommt aber sicherlich noch ein kurzer Post ingame von irgendjemanden dazu.1 point
-
Schrotflinte mit Schrot(und Choke) ist immer gut ,wenn man jemanden(oder sogar 2 mit einem Schuss) schwergepanzertes nicht töten, sondern umhauen will mit kurzem Tanz Medizinmann1 point
-
@TIE: Da George sich Zeit lassen kann und einen Verbandskasten hat, darfst du gerne noch einen Bonuswürfel nachschieben. Wenn du das Ergebnis so aber schöner findest, darfst du auch darauf verzichten; das überlasse ich dir, wie du die Situation bzw. Georges Bemühen etc. siehst. Desinfektionsmittel habt ihr definitiv, Antibiotika würde ich in den USA und mit einem erfahrenen Sanitäter und Wandersmann, der die Dimension und Einsamkeit der Wälder kennt auch eher ja sagen. Aber auch hier kannst du gerne a. selbst entscheiden, falls du etwas anderes schöner findest bzw. b. einen Glückswurf machen, um die höhere Instanz Dicelog entscheiden zu lassen. (Ich muss gerade aufpassen nicht zu "liberal" zu werden, merke ich, ich lese das Fiasko-Kompendium und bin wieder mal Feuer und Flamme ). EDIT: Die Wachreihenfolge vom letzten Mal? Sonst teilt mir die Neue hier mit, dann halte ich das an entsprechender Stelle fest. EDIT II: Da die neuen GRW ja jetzt deutlicher unterscheiden zwischen Erster Hilfe und Medizin, überlege ich gerade, was hier eigentlich angebrachter wäre. (Der Wurf ist schon gemacht und es passt auch alles so. Ich wollte nur die Überlegung zu den neuen Regeln mit euch teilen.) Ich tendiere dazu bwz. lese die Regeln so, dass für die Erstversorgung der Schusswunde Erste Hilfe anfällt, für die weitere Diagnose (=> Infektion, Blutvergiftung, was auch immer) eine Medizin-Probe notwendig wäre. Und nachgeschlagen: Erste Hilfe bringt nur bis eine Stunde nach der Verletzung etwas. Danach ist Medizin gefragt, wobei die Probe schwierig wird (halber Wert), wenn die Versorgung nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem verursachenden Ereignis geschieht => Clayton ist vor rund zwei Tagen angeschossen worden, somit ist eine Medizin-Probe erforderlich, um ihn zu versorgen (läge er im Sterben ..., wäre es wohl wieder anders, müsste ich jetzt nochmal genau prüfen, ist für uns ja aber gerade irrelevant). Die Regelung ließ mich anfänglich stutzen, finde sie inzwischen aber gut und sinnvoll, da die Wunde natürlich grundsätzlich noch versorgt werden muss, aber die Probleme wie Infektion etc. inzwischen gravierender sind => Wer einen Schwer-Verletzten im Wald findet, der da seit zwei Tagen liegt, wird sagen: Der muss in ein Krankenhaus (oder zumindest an einen ruhigen Ort), selbst wenn derjenige, der ihn gefunden hat, ein Arzt ist . Meinungen, Kritik, Sonstiges?1 point
-
Da das THema wieder aufgegegriffen wurde, frage ich noch mal in die Runde: Wie passt die Aussage, man könne anhand der "Größe und Form" der Aura Rückschlüsse auf Metatyp und Geschlecht ziehen, zu dieser Regelstelle zum Askennen? Wenn die Aura ein mehr oder weniger exaktes Abbild der physischen Gestalt einer Kreatur ist, sollte da ein Feuergeist nicht ganz offensichtlich (also ohne Probe) von einem Menschen zu unterscheiden sein? Ich behaupte mal, dass die Ähnlichkeiten beider Wesen in der mundanen Welt wesentlich geringer als bspw. twischen Mann und Frau sind, wogegen man im Astralraum für diese (eigentlich offensichtliche) Unterscheidung bereits 2 Erfolge benötigt. Scheint nicht so recht zu passen. Und würde man noch die SR2-Aussage zum gestalwandelnden Elfen hinzuziehen müsste man erst mal die Autoren fragen, ob sie ihre eigenen Regeln eigentlich auch mal gelesen haben...;-) Wenn der als Hund herumlaufende Elf im Astralraum nämlich in seiner wahren Gestalt (als Elf) zu sehen ist wirft das Fragen auf, oder? Aber da es sich hier um SR5 handelt *schulterzuck* So ähnlich stelle ich mir das auch vor (wie bereits an anderer Stele geschrieben).1 point
-
LOL konstant schlecht im Fachgebiet Erste Hilfe 73/70. Ist nur ne Erkältung ein paar Paracetamol und er steht morgen wieder Ich habe keine Lust Glück für sowas auszugeben. Evt. brauch ich meine Glückspunkte noch für etwas wichtigeres. Haben wir irgendwas in Richtung Antibiotika!? Bzw. etwas zum Desinfizieren der Wunde!? George wird wohl einfach mal den Verband wechseln und ihm ein paar Pillen reindrücken...so mein Plan. @Shine Plateau und Wachen hört sich gut an.1 point
-
George "Viking" Shaw - Im Zeltlager - George schaut immer wieder zweifelnd zu Eugene. Habe ich tatsächlich etwas übersehen? Die Wunde hat merkwürdig gerochen, Fieber, Delierium, das kann nicht nur der Blutverlust sein. Nachdem das Lager aufgebaut ist läßt George sich von Ben eines seiner drei erste Hilfe Pakete geben. "Mag noch mal jemand auf mich aufpassen, ich brauch Deckung wenn ich ihn mir noch mal anschaue. Das sieht irgendwie nicht so gut aus!" "Dann wollen wir doch mal sehen..." George fängt noch einmal an sich die Wunde von Eugene anzusehen. "...sieht eigentlich ganz gut aus, das Fieber macht mir ein wenig Sorgen, aber er ist auch schon zu lange mit einer offenen Wunde unterwegs, die weder vernünftig verbunden noch gereinigt wurde. Er hätte Ruhe gebraucht!" Mit ein wenig Wasser verabreicht George Eugene etwas Antibiotika und nickt dann zufrieden. "Das sollte dir helfen!" Dann informiert er die anderen, etwas abseits außer Höhrweite von Eugene über den Zustand des Entführers. "Ich denke er hat sich irgendwie eine Entzündung eingefangen, bei der Wunde, kein Wunder, aber nichts was ihn jetzt gleich umbringt, denke ich. Aber Schusswunden in solch einer Umgebung sind nicht meine Spezialität."1 point
-
Wo wir gerade bei "Die Barrens heute schon" sind ... Und hier ein Bericht über die erste Arcologie die tatsächlich gebaut wird (man sieht auf Googlemaps an der Stelle eine riesige Baustelle).1 point
-
Das der Astralraum nicht nur aus Auren besteht ist mir klar. Meines Erachtens ist das Verständnis der Auren aber der erste Schritt zum besseren Verständnis. Mit "Konkret" meine ich "klar", "deutlich", "fein abgegrenzt", eben das Gegenteil von "Schwammig", "Diffus", "verwaschen", "undeutlich". Hier widersprechen sich deine Aussage und dein Regelzitat! Ja du siehst die Aura der Verzauberung. Ob du hinter der Aura noch den Ring erkennen kannst ist fraglich, da die Aura der Magie den Schatten des Leblosen überstrahlt. (Wie in deinem Zitat angegeben). Die Aura ist eben dieses hell leuchtende, wibbeli Wabbelie, strahlende, wabernde, bunte, leuchten welches den Schatten des realen, leblosen überdeckt. Und ihm nicht genau in Form und Aussehen gleicht. Es ist diffus, wabernd, eben nicht "konkret". Astrale Gestalten sind da etwas besser. Wenn auch nicht viel. Leblose Objekte sind Schatten ihrer selbest. Mir gefiel die formulierung weiter oben des "3D Schattens" wobei ich auch da noch ein bisschen (!!!) "Herr der Ringe-Frodo hat den Ring auf"-Verzerrung drin habe. http://data.whicdn.com/images/58958518/large.png Und das ist eben falsch. Sehen ist ein konkreter Sinn. Wir sehen klar und deutlich. Können Dinge gut gegeneinander abgrenzen. Sehen scharf. Astrale Wahrnehmung ist aber eben NICHT sehen. Es kommt dem nur am nächsten. Und "am nächsten" muss nicht mal heißen "nahe". Neptun ist auch "am nächsten" am Pluto dran. Dennoch würde ich das nicht als "nah" bezeichnen, da die Entfernung noch immer mehr als die Entfernung von der Sonne über den Merkur, über die Venus, über die Erde, Über den Mars bis zum Jupiter entspricht. (vorausgesetzt man hat eine lineare Planeten Anordnung (alle auf der selben Seite der Sonne hintereinander).) Schmecken kommt dem Riechen noch am nächsten. Dennoch will ich nicht wenn ich mal muss an einer öffentlichen Toilette lecken! Und mir den Geruch dort auch nicht vorstellen wie das Lecken an den Dingen dort drin.... Astrale "Sicht" ist eben anders als sehen. Die Aurafotograpien versuchen die "nicht sichtbare Aura" in etwas sichtbares zu verwandeln. Wieso glaubst du, dass die Autoren nicht diese Bilder im Kopf hatten, als sie den Astralraum beschrieben haben? Zeig mir ein Zitat oder eine Regelstelle die dieser Vorstellung widerspricht! Du wirst keine finden. MfG SirDrow1 point
-
Und bei Trollen dass sie nicht Fliegen können. Wie die Verfügbarkeit funktioniert steht doch bei der Verfügbarkeit. Das gilt für alles mit einer Verfügbarkeit. Nur weil es bei Blackmarket-Goods nochmal steht heißt ja nicht das es für alles andere nicht gilt. Der Anreiz etwas legal zu kaufen ist: Man wird nicht über den Tisch gezogen und hat einen Garantieschein. Die meisten Runner legen darauf aber keinen Wert. Daher gibt es den Schwarzmarkt. In der Verfügbarkeit steckt mehr drin als nur Legalität. Raritäten, Waren mit Lieferproblemen, etc (Wie im Zitat aufgezählt) bekommt man eben nicht in jedem Laden sofort. Auch wenn sie Legal sind. Da muss man schon suchen... und genau dazu ist die Verfügbarkeitsprobe. Aber wie ich vorher schon schrieb: Bei mir ist es meist so, dass man Waren unter Verfügbarkeit 10 meist sehr schnell bekommt. Aber das ist eine Hausregel um das Spiel einfach zu halten. Aber es gibt eben auch Waren, die man nicht so leicht erhält. Ein original Rembrandt bekommt man eben nicht an jedem Laden um die Ecke. Da muss man schon lange suchen, bis man einen Verkäufer findet. Auch wenn man ihn legal erstehen will. MfG SirDrow1 point
-
Hat irgendeiner eigentlich schon einen Tannenbaum für das laufende Jahr ? Ihr müsst alle verdammt viel Zeit haben. Also, als ich den Titel dieses Threads las, da hatte ich ganz andere Assoziationen: Ist das Forum Cthulhu-abschreckend, weil hier viele aktive, aber auch durchaus sehr kritisch sich mit den Produkten auseinandersetzende Menschen aktiv sind ? Sind wir zu negativ oder ist hier einfach das Sammelbecken für diejenigen, welche sich halt sehr bewußt mit einigen Sachen auseinandersetzen (nun, ich bin auch nicht immer von allem begeistert und halte mit meinen Punkten bezüglich der 7E nicht hinterm Berg, so schön ich vieles auch finde und das Bemühen vieler Menschen sehe)... quasi: Schrecken wir Leute ab vom System sogar statt vom Forum allein ? Ich sage wir, weil auch ich Teil des Forums bin.Besteht die Abschreckung im hohen Grad der Erfahrung, also dem - ich nenne es mal - zu hohen fachlichen Level der User ?Schreckt die Struktur des Forums ab, weil sie vielleicht nicht so übersichtlich ist ? (Wäre so mein Punkt, auch, wenn sich da viele und speziell der Judge sehr bemüht, aber ich kam mit der alten Struktur besser klar?)Gibt es hier genug Angebot für Newbies oder wird zu viel theoretisiert ? Sind wir also vielleicht zu praxisfern im Forum, egal wie aktiv wir spielen ?Wie ihr also seht habe ich erst einmal an eine Sachdiskussion gedacht und weniger an einer Sozialkritik. Wenn es aber darum geht: Der Ton ist hier manchmal recht rau in manchen Diskussionen, japp. Das spricht aber auch dafür, dass viele mit Leidenschaft dabei sind. Aber ich kann schwer einschätzen, in wie weit sich manche von Euch persönlich kennen und Sachen, die man auch von Mann zu Mann beim Biere diskutieren könnte, hier diskutieren. Manchmal ist mancher Kommentar jedoch auch sehr profilneurotisch anmutend. Andererseits sind Rollenspieler/Nerds wie wir alle ja irgendwie, obwohl vielleicht auch sehr im normalen Leben stehend, eine ganz spezielle Gattung (siehe BigBangTheory), welche sich über manchen Kleinkram auch aufregen kann oder über manchen Beitrag auch seine Bestätigung holt. Ist aber nur so eine Idee. Aber, und das darf man auch mal sagen, der eine oder andere (auch Mod) trägt zur Überschwenglichkeit bei. Ja, man kann sich beschweren. Aber "Ist es die Mühe wert?", wird der eine oder andere sich denken oder halte ich mich einfach zurück und passiv oder wechsel ich nicht einfach auf ein anderes Forum (wo ich den selben Leuten vielleicht auch begegne, teils unter dem selben Nick ? Es ist auf jeden Fall lesbar, dass manchmal ziemlich zwischen den Zeilen geschrieben wird und auch Emotionen werden deutlich. Ich glaube nicht, dass im BriefmarkenForum so diskutiert wird. Aber: Ich finde klare Worte gut und man muss/darf/kann/soll auch einmal diskutieren und auch mal leidenschaftlich. Und durch den Judge gibt es hier zumindest eine Rückmeldemöglichkeit an die Redaktion. Vielleicht sollte weniger der Draht von den Nutzern zur Redaktion betont werden, sondern vielmehr die Möglichkeit der Red. mal an die User des Systems Cthulhu heranzukommen und Feedback zu kriegen. Durch den Rollenkonflikt einiger ist dies aber vielleicht manchmal schwer. Ich wäre für eine Aufgabentrennung, Ich erlebe in anderen Foren nicht so viele aktive Teilnahme der Mods an Themen. Aber das ist halt, wenn man Redaktion, Support, Autorendasein mit der Moderation verknüpft. Wer soll denn objektiv bleiben, wenn das eigene Produkt/Kind/Thema in der Luft zerrissen wird ? Eine Lösung habe ich dafür nicht. Jedenfalls keine Schnelle. Aber es ist schon so, dass man mal überlegen muss, worum es eigentlich geht. Aber da erlebe ich dieses Forum ebenfalls sehr aktiv und auch konstruktiv. Ist das nachvollziehbar oder zu kritisch oder zu blümchenhaft ? Keine Ahnung. Aber ich bleibe dabei: Einige Leute haben verdammt viel Zeit. Ich beneide Euch darum... :-D Wer hat denn nun schon einen Tannenbaum ? Forsch fragend, Fragmentis1 point
-
@SWC: ich habe ja jetzt verstanden, dass Du die Diskussion nicht führen möchtest. Aber ein Schlußwort ist Jorans Post eigentlich nicht. Eigentlich eröffnet er der Diskussion ein Tor, dass ich vorsichtig angestubst habe, aber nicht zu öffnen wagte. Aber ich habe ja jetzt verstanden, dass wir das nicht diskutieren sollen. Vielleicht Thread schließen?1 point
-
Das habe ich so nicht gesagt. Ich bezog mich auf Diskussionen, an denen Ihr beteilgt wart, aber eben auch andere Mitglieder. Was ich hier sagen wollte: Ihr seid oft in hitzig geführte Diskussionen inhaltlich involiert, also als Diskussionsteilnehmer. In dem Moment werdet ihr - ganz losgelöst von der jeweils individuellen Beurteilgung Eurer persönlichen Wortwahl - nicht mehr als neutrale, außenstehende Person wahrgenommen. Für mich ist das eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Moderation, die von den Mitgliedern auch respektiert und geschätzt wird. Meines Erachtens macht Ihr damit zu oft zwei nicht erfolgreich vereinbare Jobs auf einmal. Dabei könnt Ihr meines Erachtens nur verlieren, weil man Euch nicht als unparteilich wahrnimmt. Dementsprechend werdet ihr in solchen Fällen sicherlich nicht von Mitgliedern in Eurer Moderatorenfunktion angesprochen. Hierüber habe ich schon mit SWC in der Vergangenheit per PN gesprochen, der den Begriff Moderation etwas anders definiert hat. Eine Bewertung der Wortbeiträge der Mods / Admin lag mir fern. Ich stellte ausdrücklich klar: "ohne Schuldzuweisung". In diesem Thread wurde niemand persönlich auf sein Beitragsverhalten angesprochen und das ist auch gut so. Auch SWCs Liste blieb ja unveröffentlicht. Ich bin oft der Ansicht, dass ihr in für mich nicht nachvollziebarem Ton angegangen werdet, was gerade dann selten dämlich ist, wenn man sich von Euch irgendetwas erhofft / wünscht. Ihr gebt darauf Wechselgeld. Wer da wofür (historisch) die Verantwortung trägt, kann ich beim besten Willen nicht beurteilen. Ich denke, es ist jedoch unbestreitbar, dass in der Vergangenheit nicht nur, aber gerade auch solche Diskussionen sehr emotional geführt wurden, in denen Ihr inhaltlich für Eure Meinung Stellung bezogen habt. Der Grund für die hohe Emotionalität, mit der diese Diskussionen mitunter geführt wurden, lag nicht unbedingt an Euch als Person, sondern ggf. auch an den Themen: der Verlagspolitik (für die Ihr natürlich nicht verantwortlich seid, aber mangels anderer Ansprechpartner immer wieder in moralische Mithaft genommen werdet), an dem technischen Support (wofür das gleiche gilt), an der 7E (was man daran mag oder nicht mag), an den Neuveröffentlichungen (Auswahl der recyclten Abenteuer) und anderen Themen, die hier die Gemüter erhitzt haben. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn Ihr den Spagat, gleichzeitig inhaltlich Stellung zu beziehen und als neutral korrigierend eingreifende Moderatoren respektiert und geschätzt zu werden erfolgreich meistern würdet. Wenn Ihr in solchen Fällen Beiträge, die Euch oder das Forum ansich in harscher Weise angreifen, ausblendet, wirkt ihr "willkürlich" oder "diktatorisch". Blendet Ihr sie nicht aus, gibt das Forum ein negatives Bild für Dritte ab. Das Ihr Eure eigenen Wortbeiträge nicht löscht, auch wenn sie einmal ironisch / sarkastisch sind und damit möglicherweise herabsetzend empfunden werden können, versteht sich von selbst, denn sonst hätte Ihr sie garnicht erst geschrieben. Der Eindruck, der sich hieraus ergeben kann, wird bestenfalls neutral, eher aber negativ sein, ohne dass Ihr daran etwas ändern könntet. Das liegt an Eurer "Doppelfunktion". Nach meinem Gefühl gelingt der Spagat nicht. Nehmt Ihr (Moderatorenteam / Admin) selbst das - einmal ganz ehrlich gefragt - anders wahr? Stehe ich mit diesen Gefühl alleine da? Ihr werdet zudem - so habe ich den Eindruck - auch nicht immer als Einzelpersonen, sondern eben als Team wahrgenommen. Wer würde sich ernsthaft an SWC wenden, um sich über Dich zu beschweren, Jugde? Diese Vorstellung beruht auf einer ebenso utopische Weltsicht wie die Vorstellung, Mitglieder, die gerade provozieren wollen etc. durch diese Diskussion zur Selbsteinsicht zu bringen. Ich persönlich würde auf beide Thesen wenig geben... Edit: Der Ausgangspost bezog sich auch nicht lediglich auf Kritiker, sondern nannte dies nur beispielhaft. Infragegestellt wurde der Ton hier allgemein:1 point
-
Ich denke, dass alles Bemühen (jetzt mal egal auf welchem Level), nervende Leute zu einer Selbsteinsicht zu bringen, nicht mehr zu nerven, zum Scheitern verurteilt sind. (das ist so eine utopische Weltsicht, die ich schlicht nicht teile). Aber es gibt klare Regularien, wie man sich zu benehmen hat und dafür sind die moderatoren als höhere Instanz auch da, das durchzusetzen. Und ich finde, das haben sie in den Fällen, wo Sachen an sie herangetragen wurden, auch gut hinbekommen (das sollte auch mal erwähnt werden9. ABER man muss dann eben auch soweit gehen, einen Mod anzusprechen. wer das nicht tut, dem kann dann auch nicht geholfen werden. Nebenbei habe ich eben, weil mir die Gedankenkette von Seanchui keine Ruhe gelassen hat, eine leichte Verschiebung im Forum vorgenommen und einen teil jetzt explizit als "heißer Draht zur redaktion" deklariert. das sind die Neuigkeiten und die Regeln der Edition 7. Nun dürfte jeder sofort begreifen, dass außerhalb dieses Bereicht kein heißer Draht zur Redaktion besteht. Hinsichtlich der Regeln helfen sich die Forennutzer natürlich wie bisher untereinander, aber auch die Redaktion gibt dort Beiträge und die haben dann schon einen "offiziellen Charakter". Hinsichtlich der Neuigkeiten werden ebenfalls Fragen wie bisher beantwortet, soweit das die Redaktion überhaupt kann und soweit es keine zu früh gestellten Fragen sind (z.B. inhaltliche Detailmeinungen vor Erscheinen eines Bandes). Damit sollte der durchschnittliche, aber auch der neue Forennutzer verstehen, wo er zusätzliche Informationen erhalten kann und wie tief die gehen können. Hoffe ich jedenfalls.1 point
-
Nun ja, wi ich oben schon schrieb: Dumons Satz galt in seiner Kernaussage wohl eher ALLEN, die hier auch noch sagen wollen, dass sie mit dem Ton irgendwie ein Problem haben, das aber NIEMALS NICH an ihnen liegt und diesen Thread unnötig weiterführen wollen. Also quasi ein: "Jetzt ist alles gesagt, akzeptiert es wie es ist..." Nachsatz: meine eigene, nicht unähnliche Meinung ist, dass wir dann doch eher wieder zu cthuloideren Themen kommen könnten, obwohl dieses teilweise Jammern auf hohem Niveau auch eine Menge Potenzial birgt, mich wahnsinnig zu machen1 point
-
"Nichtssagend" heißt für mich erstmal "Nichts" aussagend und damit wäre keinerlei Information. Außerdem ist nichtssagend für mich eine miese "dict.cc/nichtssagend" Übersetzung des englischen Textes: Und das bedeutend eigentlich "ohne besondere Merkmale" von mir aus auch noch "strukturlos". Damit wäre ein Auto als Auto erkennbar, die Nummerntafel als Nummerntafel, die Ziffern darauf aber nicht erkennbar. Ich finde eigentlich das wichtigere als nichtssagend ist "grey shadows". Wenn du ein Ding an seinem Schatten erkennen kannst, sollte das auch hier möglich sein. Wobei ich hier von 3D Schatten ausgehe, weil ich die Astralwelt nicht gerade als 2D Projektion ansehe, somit ist ein Zwerg, ein Troll sehr leicht erkennbar. Mann und Frau sind ebenso erkennbar - ja man mag falsch liegen, aber für die meisten Frauen und Männer kommt das mit der groben Statur, Hüften, Brust, Schultern schon hin. So und weil ich das jetzt gar nicht gepackt habe das es so wenig zum Astralraum gibt, hab ich mal das Shadowrun 2 Grimoire deutsch ausgepackt. Da gab es ein ganzes Kapitel (110ff) zum Astralraum. Ein paar Zitate "Alles was in der materiellen Welt existiert, ist von der ätherischen Ebene aus sichtbar, selbst wenn man es nicht berühren kann. Mit anderen Worten, alles besitzt eine Art Astralkörper. Die Astralkörper von Zaubernden können zu den Metaebenen reisen.""Nichtmagische Lebewesen besitzen ruhende astrale Gestalten, Auren, die im Astralraum sichtbar und körperlich vorhanden sind, aber keine Wirkungen auf anere Gestalten ausüben.""Die Erde ist in magischen Begriffen ein lebeswen und daher im Astralraum körperlich präsent. Vegetation blockiert Bewegung wie in der physishcen Welt""Wasserm Luft und Feuer sind ebenfalls im Astralraum greifbar, aber von so geringer Dichte, dass Astralwesen sie durchdringen können.""Leblose Dinge sind erkennbar, weil sie Licht reflektieren und sie blockieren den Fluß von magischer ENergie und Gefühlen, zwei primären Elementen der astralen Gestalt oder Aura. Da leblose Objekte den Fluß der Aura blockieren, können Astralwesen nicht durch sie hindurch askennen.""Objekte besitzen selbst keine astrale Gestalt oder Aura, so dass Astralwesen die Stelle frei passieren können die vom physischen Raum eingenommen wird"Durchsichtigtige Dinge sind auch dort [in der Astralwelt] transparent. Wände können nicht durchsehen aber durchschritten werdenDer von strahlender Lebensenergie erleuchtete Astralraum ist normalerweise stets hell und zwar unabhängig von der Tagesezit. Bestimmte Stellen wo es an lebeneder Materie mangelt (z.B. kahler Beton) können aber uach nur fahl erleuchtet oder dunkel sein.Künstliche Symbole, Gegenstände des Intellekts sind dort nicht direkt wahrnehmbar, wenn sie das astrale Gegenstück dieses oder irgendeines Buches begutachten würden, wären sie nicht in der Lage die Worte zu lesen, aber sie wärden die in jeder Passage enthaltenen Gefühle spüren (überwältigend nicht wahr?). Lyrische Werke sind zum Beispiel lohnende Objekte astralen Askennens, technische Handbücher jedoch buchstäblich leer. Wenn sie einen Computerbildschirm in Augenschein nehmen würden könnten sie seinen Inhalt nicht lesen würden aber den emotionellen Kontext der Datei erkennen, ob es frei zugängliche oder geheime Daten sind, legale oder illegale, persönliche oder technische oer geschäftliche.Nein sie können auch keine Straßenschilder oder Karten askennen, also sollten sie besser vor Aufbruch wissen wo es langgeht.Wenn man sie im Astralraum sieht, offenbaren alle Dinge ihre wahre Gestalt und Nautr. Auren lügen nicht und sie sind einzigartig. Verkleidungen funktionieren einfahc nciht seien sie nun physischer oder magischer Natur, ein gestaltwandelter Elf zum Beispiel behält seine ursprüngliche Gestalt bei unabhängig von seiner neuen Gestalt. (Maskierte Gestalten sind explizit ausgenommen)Sonstige Lebewesen, also physische Kreaturen die nicht astral aktiv sind können von dort gesehen und berührt werden sind aber immung gegen Astralkampf. Sie stellen Hindernisse dar, keine GegnerDas Kapitel geht noch weiter - dort kommt es vor, das die astrale Gestalt eines ork-Schamanen als idealesiertes Selbstbild erscheint. Für mich ist das eine echte Goldgrube. Gottseidank hab ich so einen Sammeltrieb. Ich werde jetzt auch noch mal in andere Bücher sehen. Wenn es neuere Regeln dazu gibt, wirklich konkrete, dann nutze ich natürlich diese, aber gerade bei solchen Beschreibungen verstehe ich nicht wie man in GRW+Straßengrimoire PLUS Metabenen .pdf so wenig brauchbares dazu schreiben konnte, wenn man beachtet was es schon alles gab. Sich immer nur auf die Rechte rausreden ist irgendwann auch keine Ausrede mehr. Weiters. Es wird zwischen Wahrnehmung und Askennen unterschieden (war wo anders eine häufige Frage). SR3 GRW Beispieltext Astral Space 177ff: Sowohl Metatyp, als auch Geschlecht sind offensichtlich wie auf der physischen Welt (the ork girl). Für SR3 hab ich sonst keine Bücher. SR4 (Street Magic 112ff): A shiny new sports car, when viewed from the astral, appears dull and grey and gives no resistance to astral forms passing through its minimal presenceThe insubstantial nature of shadows means that astral forms cannot interact with them; they simply pass through them as if they were not there.While this makes travel in the astral plane easy (as astrally-projecting magicians can walk right through buildings), even the simplest physical task such as flipping through a book is impossible on the astral.The physical details of real-world objects are not as distinct in their astral shadow counterparts. Features such as color, texture, smell, taste, sturdiness, text, and images are difficult to discern. Even if the book in the above example was already flipped open to the correct page by someone in the physical world, the text on the page is all but impossible to read on the astral. Partly, this is due to the nature of astral perception, which is more akin to a psychic sense than physical sight. Shadows, like many other terrain features on the astral, are influenced by the emotional charges of the physical objects they mirror. If the book were asignificant tome whose words have had an emotional impact on many people, the text may have enough emotional resonance to be understood from the astral plane.Auren: Unlike the dull gray shadows of physical objects, the reflections of living and magical things glow brightly in the astral. Any living thing—microbe, plant, or animal—possesses an aura which can be seen to some degree on the astral plane. Though auras are as insubstantial as shadows, they are vivid and lively, reflecting the status of the plant or creature on the physical plane. Even the simplest plant’s health can be read in its aura and for more complex creatures, even emotional states are visible. While clothes and other non-living objects are often outshone by the brightness of the wearer’s aura, intrusive non-living objects like cyberware leave shadowy gaps in auras.A projecting magician’s physical body does not determine the characteristics of his astral form. Astral forms are idealized images formed of belief and emotion, and defined by mental or spiritual characteristics. No matter how strong a magician may be in the physical world, his astral form’s strength is determined by his force of character and will.Determining cover works the same way on the astral plane as it does in the physical world (see pp. 140–141, SR4). Shadows of physical objects in the astral plane may be drab and insubstantial, but they are still opaque and can prevent targeting.Items that are transparent or mirrored in the real world (like a car window) simply impair visibility as astral shadows [LEICHTE ÄNDERUNG: In SR2 waren sie noch normal durchsichtig, hier sind sie sichtbehindernd]Characters may converse and be heard in astral space, and language is still a communication barrier there, but an assensing character will be struck more by the emotive content rather than by the words themselvesIt is also possible to eavesdrop on the noises, communications, and even smells of the physical world from the astral plane, but just like reading a physical book, the assensing character will perceive the emotional tone and impressions rather than the physical sensation.Hier wird auch aufgezählt welche "Features" man in der astralen Welt so verliert. Da soll noch ein sagen früher war nicht manches besser (man darf halt nur keinen Blick auf die Regeln selbst machen wenn man weit genug zurück geht - aber auch in SR4 war das Kapitel noch sehr sehr detailliert, da sind Dutzende Dinge die sich in SR5 nicht mehr finden!)1 point
-
Das ist allerdings erst seit SR4 so. SR3 hat den Weg in die Richtung eingeschlagen aber nachdem SR4 diese nachgeklonten Typ-0-Gliedmaßen für weniger als ein entsprechendes Cybergliedmaß auf den Markt geworfen habe war es dann endgültig vorbei. Als ein Spieler aus meiner alten Runde seine rechte Hand weggeschossen bekam und ich nur trocken meinte "Na ja, da wirst du dir wohl eine Cyberhand ansetzen lassen müssen, für mehr hast du nicht das Geld." war die Antwort "Wieso, ne Typ-0-Hand kostet nur 5.000!"... SR2 hatte (zumindest für mich) auch noch dieses Cyberpunk-Feeling, wo du dich entweder auf die eine oder andere Art und Weise mit der Tech verschmolzen hast oder du hast mit deinem Totem den Mond angeheult (oder so...). Du bist mit deinem Geist in die Matrix eingetaucht und hast unter dem Elektronenhimmel getanzt. Du wurdest eins mit dem Wagen, spürtest den Asphalt unter deinen Rädern, den Wind auf deinem Chassis... Oder du hast dich in den Bereich des übermenschlichen begeben, mit Modifikationen die dich Motorräder werfen und Löcher in Wände schlagen liess... Oder du warst ein Magier. Nicht-vercyberte waren selten - weil exzessive Cyberware vor allem in den Schatten angesagt war! SR5 entmutigt durch Regeln vercyberte Charaktere. Deckingregeln sind schlecht durchdacht und unterbesetzt. Die Riggingregeln sind ein schlechter Witz, die haben die doch in 10 Minuten kurz vor Redaktionsschluss runtergeschrieben. Implantate sind teilweise nutzlos. Du hast kaum Platz um was einzubauen. Die Auswirkungen auf das soziale Limit fände ich OK wenn Cyberware diesen Tausch wert wäre. Ist sie aber oft nicht... Und wenn man Bezahlung nach RAW spielt... wie lange muss man dann bitte spielen um an Betaware denken? Oder gar Delta? Oder ein richtig krasses Deck? Die Bezahlungsregeln spielen bei dem Problem ebenfalls mit rein. Magiebegabte können sich kostengünstiger und leichter "aufrüsten" als mundane. OK, es frisst Karma - aber das Karma führt dann wenigstens irgendwo hin. Wie Medizinmann anmerkte fehlt bei mundanen/vercyberten entweder der Platz nach oben oder es dauert zulange dahin zu kommen...1 point
