Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/24/2016 in all areas
-
Es wäre nett wenn persönliche Fragen per PN verschickt werden würden. Dann könnte man sich hier wieder auf das Thema Rigger V konzentrieren.3 points
-
Ein Schreck fährt mir durch alle Glieder, als mir Mrs. Plump entgegen kommt und aus dem Dunkel tritt. Ich wusste es, dass ich nicht allein bin, aber mit IHR hatte ich nicht gerechnet. Eigentlich hätte ich niemanden erwartet... außer vielleicht Baxter. Ein eigentümliches Gefühl hatte mich beschlichen und aus einem mir unbekannten Grund, hatte ich damit gerechnet, Baxter, den schlacksigen Sonderling, aus den Schatten treten zu sein. Als es dann doch "nur" Ellie Plump ist, bin ich zunächst erleichtert, doch ihre fröhliche, leichte und in diesem Fall mal wieder viel zu laute Art, erschreckt mich zu tiefst. Ich muss toten blass dastehen, als sie an mir vorbei geht, mein Gesicht zur Grimasse eines freundlichen Lächels verzogen. Ich reiße mich zusammen und sage: "Oh, hallo Mrs. Plump. Ja, seien sie vorsichtig, es ist ein ganz mieses Wetter. Überall herrscht Chaos... also mehr als noch schon." "Ich komme grad von draußen, und sie glauben nicht, WIE schlimm es inzwischen geworden ist." Die Worte strömen mal wieder aus meinem Mund. Wie es so oft der Fall ist, wenn ich mich ertappt fühle. Oft hat so ein Redeschwall es vermocht meinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen, selten ... zum Glück nur sehr selten, hat es mich nur noch tiefer in die Tinte getrieben. Die Leute scheinen von meinen Worten oft geblendet. Diesmal scheine ich mich selbst geblendet zu haben. Ellie Plump ist bereits ein gutes Stück die reppe hinunter und an mir vorbei, als ich aufhöre zu faseln. Die Stimme Stratton reißt mich aus meinem reflexartigen Redeschwall. 'ERTAPPT!', denke ich. Doch tatsächlich kann das nicht stimmen. Woher sollten sie wissen, wie lange ich hier schon stehe. Ich gehe die letzten Schritte bis zur Tür, dann klopfe ich der Form-halber doch noch mal an die Tür und schiebe sie dann auf. "Guten Morgen, die Mr. Stratton. Mr. Kilmister!", ich nicke beiden zu. "Bitte entschuldigen Sie meine Verspätung. Draußen ist es gefährlich glatt. Ein heilloses Durcheinander auf den Straßen. Und ich wollte meine wertvolle Fracht nicht beschädigen." War das schon zu viel Information? Habe ich mich verraten? Unmöglich! Schnell hebe ich meinen Kamerakoffer etwas in die Höhe und verweise mit einem Nicken auf den Koffer - die Geste eines gesprochenen 'Sie wissen schon... die Kamera... hier dirn.' Dann stelle ich mein Gepäck erstmal ab und mache meinen Mantel auf. "Was gibt es denn zu besprechen?", frage ich, nachdem ich es mir etwas gemütlicher gemacht habe. Noch immer stehe ich mit Hut und Mantel im Büro, die Koffer neben mir auf dem Fußboden.3 points
-
Gute Güte, da ist das Wochenende schon fast wieder rum, und ich habe noch immer keinen Beitrag geschrieben. Zeit ist, was man selbst draus macht,... oder so ähnlich. Es tut mir leid... wie beschrieben, habe ich viel um die Ohren und selten die Ruhe einen anständigen Beitrag zu schreiben. Ich setze mich JETZT aber dran. Tut mir leid, dass ich den Spielfluss störe.3 points
-
Info von Daniel S.: Die Burg ist für den genannten Zeitraum gebucht! Und die Anmeldung wird dann so gegen Ende Februar/März möglich sein! Also wie heißt es so schön: Don´t Panic!2 points
-
Hallo Leute, es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Hatte privat einiges um die Ohren; da war an Forum erstmal nicht zu denken... Ich versuche, ab morgen wieder zu posten! Seraph2 points
-
Cainnech Das Restaurant, das sich im Erdgeschoss an die Pension anschließt, lassen Clive und Matilde unbeachtet. Trotz der üblen Glätte allenthalben auf den Trottoir liegt unser Ziel ein paar Straßen weiter. Ein nobles Restaurant, zu dem meine Bekleidung passt. Mir ist es nur recht: Die Glätte bietet ein unverfängliches Gesprächsthema und einen Grund, nahe zusammenzurücken. Ich spüre Matildes festen Griff, wenn wir uns auf einer nicht mit Asche bestreuten Fläche langsam vortasten. Gemeinsam lachen wir über die unvermeidlichen Holperer, die uns allen abwechselnd passieren. Die Unbefangenheit in dem Gespräch zwischen dem Doc und Mrs. Stratton lässt mich Selbstvertrauen sammeln. "Hier kann ich mithalten ...", denke ich und beginne, mich an dem Gespräch zu beteiligen. Als Matilde zum ersten Mal über einen meiner Einwürfe lacht, ist das Eis gebrochen. Niemand erwähnt Matildes Mann und auch ich halte mich an diese unausgesprochene Regel. Aber ich frage mich doch, ob er etwas mit dieser Platzwunde zu tun hat. Zu oft habe ich dergleichen schon gesehen. Wo ich die Möglichkeit habe, beginne ich Matilde unauffällig zu mustern ... und den Doc. "Was ist da zwischen den beiden? Was hat Matilde mit Clive angestellt, dass er heute so ... verwandelt ist? Oder ist gestern noch etwas vorgefallen, von dem ich nichts weiß?" Für den Augenblick bin ich dankbar, dass der Doc mir einmal etwas anderes bietet, als verstaubte Bücher und Theorie. Als wir im Restaurant angelangen, ist jede Anspannung verflogen. Wir finden einen gemütlichen Tisch in einer Nische unterhalten uns lange, auch nachdem wir schon zuende gespeist haben. Vermutlich lasse ich unzählige Male die guten Tischmanieren vermissen, ohne es zu merken, aber darüber mache ich mir in diesem Moment keine Gedanken. Und Matilde lässt es mich jedenfalls nicht spüren. Clive erzählt viel von Irland. Ich vermute, er macht das, um mir eine Beteiligung an dem Gespräch zu erleichtern. Irland ist ein Thema, zu dem ich etwas beitragen kann. Ich schwärme überschwenglich von meiner Heimat. Ich erzähle Anekdoten aus meinem Heimatdorf und lobe den Whisky der nahen Brennerei. Als ich die alte Penny Whistle - meinen Glücksbringer - als das Stück Heimat, das mich immer begleitet, aus der Tasche ziehe und sie Matilde zeige, lacht sie freundlich. Die Flöte in meinen Händen, erinnert mich an meinen Vater, aber ich verdränge diesen Gedanken; dies ist nicht der rechte Moment, um traurige Erinnerungen auszutauschen. Matilde erzählt im Gegenzug ausgiebig von London, von den Sehenswürdigkeiten und den Eigenheiten der Menschen hier. Von ihrer Arbeit mit ihrem Kollegen Ove Eklund weiß sie hinter vorgehaltener Hand einige Details zu berichten, die sich so in keinem Reiseführer finden werden. Als Matilde mich fragt, was ich denn schon von London gesehen habe, kann ich nur den London Air Park aufweisen. Das müsse man dringend ändern, meint Matilde lachend. Aber ich erkläre ihr, dass sie vermutlich keinen schöneren Ort in London für mich finden werde. Und so bekomme ich Gelegenheit auch von meiner zweiten großen Leidenschaft zu erzählen: dem Fliegen. Ich berichte von meinem Dienst beim Aer Chór na hÉireann. Als Matilde sich auch für dieses Thema interessiert zeigt, ziehe ich etwas verlegen eine Photographie von damals mit mir in Uniform vor meiner Maschine aus der Brieftasche. Als das Gespräch wieder eine andere Wendung nimmt, bemerke ich den Blick des Doc auf mir ruhen. Er wirkt leicht belustigt und doch zufrieden. Daraufhin halte ich mich in dem Gespräch etwas zurück. "Bin ich zu weit gegangen mit meinen Schwärmereien über Irland und das Fliegen ... bin ich zu vertraulich geworden, gegenüber einer Frau, die ich gerade erst kennen gelernt habe?"2 points
-
Alles gut! Wir sind Meister darin, uns mit uns selbst zu beschäftigen und überbrücken jede Pause mit Interaktion der SCs!2 points
-
Offenbar ja, denn einerseits hast Du leider nicht gesagt, auf welche Aussagen genau Du Dich beziehst, zum anderen kann ich Deine zusammenfassung in diesre Form niergends hier entdecken. Riggen in SR4 = in eine Drohne reinspringen und diese steuern. Dazu brauchst Du ein ColdSim, Link und ein Fahrzeug/Drohne mit Riggerodfikation (Blackbox) und die entsprechende Fertigkeit. Dann kannst Du in ein Fahrzeug springen. Ab da kannst Du dann mit weiteren Fertigkeiten, Hardware, Cyberware, Programmen etc Deine Fähigkeiten massiv erweitern. Wie jetzt schon des öfteren gesagt "Niedrige Einstiegshürden, massive Ausbaumöglichkeiten - für fast jeden Archetypen. Verstehst Du dieses Konzept? Offenbar. Ja nu, die offiziellen Runbelohnungen und eine Menge Runden (Forendiskussionen, privat und Con-basiert) haben die SR3 Kompendiumregeln nicht wirklich genommen (zumal 5k für einen Mord damals jedem Mundanen das Genik gebrochen hätten) haben da eine andere Sprache gesprochen. Erst mit SR4 hatte ich das Gefühl, daß die Belohnungen massiv zurückgingen. Und genau deswegen habe ich auch das Wort "subjektiv" verwendet, da ich keine statistische Erhebung über alle SR Gruppen dieser Welt machen kann. Foren, Cons, private Runden und offizielle Runs sollten allerdings ein gewisser Indikator sein. Auch hier hast Du wieder alles falsch verstanden und wieder eine Menge übersehen. Du schriebst hier und in vorherigen Diskussionen, daß Rigger superbillig sind und kein eigener Archetyp sind. Es ist korrekt,. daß die Einstiegshürde für Rigger sehr niedrig ist (unter 5000 ¥, wenn man es wirklich das Minimum nimmt), aber die Entwicklungsmöglichkeiten extrem hoch sind. (Karma, Essenz, Nuyen). Was ich Dir aufgezeigt habe, ist eine mögliche Cybersuite für einen Profi-Rigger, der einen Großteil seiner verdienten Nuyen in diese Implantate gesteckt hat. Nur um nochmal das für Dich zusammenzufassen, damit Du keine Probeme hast, es zu verstehen Einstiegs/Zweit/Sekundär/Nebenbei/Ganer/LowTech/LowPower-Rigger: Einstiegskosten in einem niedrigen vierstelligen ¥ Bereich (je nach Fahrzeug), keine Essenzkosten, überschaubare Karmakosten (1-2 Fahrzeugfertigkeiten). Profirigger (die von Dir gewünschten Ausgabemöglichkeiten für Nuyen, Essenz, Karma): 4-8 Fahrzeug- und Unterstützungfertigkeiten, 100k+ in Implantaten und Steuerungshardware (link), 1-3 Punkte Essenzverlust, weitere 100k aufwärts in Fahrzeugen und Drohnen. Dazwischen: freie Skalierbarkeit. Du kannst was mit 10k machen. Du kannst was mit 75k machen. Du kannst was mit 750k machen. Ja, das hast Du falsch verstanden, niemand hat jemals so etwas behauptet. Bitte zitiere doch die Stelle, wo das behauptet wurde. Ich bin sicher, daß Du das so gut kannst wie die Zitate, welche Du mir ständig fälschlicherweise in den Mund legt. SYL2 points
-
Du wirst lachen, genau das ist meine tägliches Brot (also genau mit solcher Kritik umzugehen, sie zu analysieren und in konkrete Änderungen umzusetzen). Für mich persönlich ist es Ansporn besser zu werden. Für Pegasus offenbar auch (zumindest sollte man die deutschen Überarbeitungen/Aufwand zu schätzen wissen, auch wenn man sicherlich nicht mit allem einverstanden ist). Für CGL (als Gesamtsumme aus Autoren, Chefentwickler und Firma) offenbar nicht. Und ja, es ist demotivierend zu sehen, wenn bei einer Freizeitbeschäftigung, welche man seit fast 20 Jahren mal mehr, mal weniger regelmäßig durchführt, dann ständig solche Kracher findet, von WAR! über Online-Schalldämpfer oder dem Stürmwögan. Die beste und einfachste Methode, jegliche Kritiker verstummen zu lassen: bringt bessere Bücher und Regelsysteme raus. SYL2 points
-
Mich demotivieren sie in dieses Forum zu gehen :/. Kann Twonki und andere da gut verstehen.2 points
-
Ich habe schonmal weitergemacht, da ihr ja soweit durch ward. Wenn ihr noch fluffen wollt, macht das einfach noch in Rückblenden bzw. in der Erinnerung an euer Gespräch, dann haben wir das auch drin. Falls da aber noch dringender Bedarf besteht, gebt kurz Bescheid, dann editiere ich. Sonst geht es jetzt weiter und nimmt wohl deutlich an Tag 3 an Fahrt auf . Shine hat gerade ein wenig Uni-Klausuren-Stress und schreibt so gut mit, wie er kann. Wenn er mal länger nicht zum Zug kommt, führe ich Hund und Jäger einfach mit, habe ich mit ihm besprochen, das dürfte uns also nicht aufhalten. Also: Halali, liebe Jäger .2 points
-
Eugene trinkt sein Wasser delirierend dankbar, aber ohne wirklich wach zu werden. Die restliche Wache verläuft ohne besondere Vorkommnisse; ebenso die zweite Runde für jedes Wachpärchen. Als die Sonne am nächsten Morgen endlich damit beginnt gegen das Schwarz der Nacht anzukämpfen und es in ein trübes grau zu verwandeln, kann George sehen, dass es Eugene zumindest nicht schlechter geht. Er kann sogar vor Schmerzen ein wenig stöhnen und scheint halbwegs klar zu sein. Die Medikamentengabe und eure fast liebevolle Fürsorge scheinen ihm zumindest nicht weiter geschadet zu haben. Gleichwohl benötigt er zeitnah einen Arzt, sonst kann sein Zustand sich rasch wieder wesentlich verschlimmern. Während ihr euch nach je insgesamt nur knappen vier Stunden Schlaf und damit noch völlig übermüdet daran macht eure Sachen zu packen und eurem Kopf und Körper irgendwie klar zu machen, dass ihr den nächsten langen Tag im immer bedrückender und dichter werdenden Wald beginnen wollt, lässt euch alle mit einem Mal etwas in der Bewegung inne halten. Ben erkennt Muffins Warnung als erster. Der große Hund fletscht leicht die Zähne und fixiert einen Bereich unterhalb eures Standortes, verhält sich aber sonst - ganz gut ausgebildeter Jagdhelfer - ganz ruhig und wartet auf Bens Weisungen. Nachdem ihr einige Augenblicke braucht, um euch zu organisieren, könnt ihr drei Männer ausmachen, die sich eurem Standort nähern. Nicht zielgerichtet, sondern suchend, mit langsamen und müden Bewegungen. Kurz darauf hört ihr auch die ersten Rufe und Julia bemerkt, dass ihr Funkgerät erneut blinkt. Vermutlich sind das dieser Daniel und seine Begleiter, die sich noch vor Tagesbeginn daran gemacht haben euch zu suchen. Kurz halten die Männer inne, an der Stelle, an der gestern Eugene auf euch geschossen hat. Einer bückt sich und untersucht etwas am Boden. Dann schauen sie sich erneut suchend um. Sie tragen Militärkleidung, einer hat ein Schnellfeuergewehr, eine AK-47, ein anderer eine Jagdarmbrust über der Schulter hängen. Falls der dritte ebenfalls bewaffent ist, könnt ihr das auf die Entfernung nicht erkennen; vermutlich also unbewaffnet oder mit Kurzwaffe versehen. Noch haben die drei euch nicht entdeckt, wenngleich es ihnen mit den gestrigen Spuren wohl gelingen sollte euren Standort über kurz oder lang auszumachen, doch machen sie alles unglaublich langsam und irgendwie unsicher unpräzise, beinahe schlurfend.2 points
-
Julia Williamson - beim Wachehalten mit George- Ich schüttele den Kopf. "In den Moment, wo wir die finden, zum Beispiel in der Hütte verbarrikardiert, ab diesen Moment sollten nur Polizisten beteiligt sein. Ich schätze so eine Situation für Zivilisten als "Helfer" einfach zu riskant. Man sollte einen Kommando hinschicken, mit Leute die gut in verhandeln sind, das übliche. Hier ist es aber anders organisiert worden. Ich mache mir Sorgen um euch, besonders um Zoey"2 points
-
Ich würde mir wirklich wünschen, dass jemand ein Forum aufmacht, in dem man den ganzen Tag eure Arbeit schlecht macht. Natürlich in einer anderen Sprache, und nur von Leuten die euch noch nie gesehen haben und sicher nichts von eurer Arbeit verstehen.2 points
-
Vivian Chandler - Bei der internen 'Morgenbesprechung' in der Gefängnishöhle - "Kein Gift. Einfach vertrauen gewinnen, bis wir hier uns freibewegen können. Einfach so. Braucht mal nur Zeit und Geduld..." murlmele ich knapp. "Bleiben wir bei diesen Plan, ist der sicherste. Wenn das nicht klappen sollte...dann überlegen wir weiter, aber ich meine, das ist das Beste jetzt"2 points
-
Michael Sueson - Bei der internen 'Morgenbesprechung' in der Gefängnishöhle - Schnell rolle ich mich zu meinen zwei Freunden, flüstere zu ihnen. "Lasst uns einfach weitermachen. Erkunden und Wissen sammeln. Gut, ich bin nicht Sarah, das wussten wir vorher und das bestätigt sich - wenngleich die Labortische wohl noch nie so sauber waren -, aber lasst uns weitermachen. Wir müssen wissen, ob wir sie brauchen, um hier raus zu kommen. Welche Ausgänge gibt es, wie sind sie verschlossen. Wenn sie es denn überhaupt sind. Und..." meine Stimme wird noch ein wenig leiser. "... wie können wir ihr beikommen. Viv, ich mag die Giftidee, aber glaube nicht, dass das klappt. Zumindest nicht mit dem Zeugs, dass uns hier zur Verfügung steht." Kurz denke ich wieder mal verträumt an Sarahs Supersäure und kichere irre in mich hinein. "Ich tue mein bestes, um heute was im Labor aufzuschnappen. Vielleicht bekomme ich ja irgendwann ein Buch zum eigenen Studium. Vielleicht verstehen wir es, wenn wir alle zusammen darin lesen?!" Erwartungsvoll sehe ich meine Mitgefangenen an. Sarah fehlt mir. Nicht nur ihr Wissen und die Tatsache, dass sie ein weiterer Spieler war, was uns schwerer zu kontrollieren gemacht hat - drei sind leichter zu überwachen als vier. Auch ihre ganze Art. Ich hasse dich. Jenny. Mutter. Ich hasse dich. Mein sporadisch eingestreutes Kichern fällt mir selbst schon kaum noch auf. "Lasst uns versuchen nebenbei mehr über sie und den Köter herauszufinden. Was können sie leisten und vor allem, was nicht. Im Dunkeln sehen? Telepathisch kommunizieren? So Zeugs. Und wenn ihr die Chance habt, versucht diesen angeblichen Tunnel zu entdecken. Ich glaube, dass der ein Ass für uns sein könnte?! Oder was meint ihr? Sollten wir unser Vorgehen doch nochmal gänzlich überdenken? Ich will hier raus." Und Jenny und die Töle tot sehen. Böser Cowboy, böser, böser Cowboy. Hihihihihihihihihihihi...2 points
-
ich halte die Sache mit dem PC zu riskant. Wir kennen das Passwort nicht, lassen wir es, sonst enden wir wie Sarah. Sobald sie uns so vertraut, dass wir mal alleine durch die Höhle spazieren können, dann hauen wir ab. Ich meine, das ist die einzige Möglichkeit, die ir haben, hier raus :/2 points
-
1 point
-
George "Viking" Shaw - Übermüdet im Morgengrauen - George steht ebenfalls auf und stellt sich neben Julia, das Gepäck kann noch ein paar Minuten warten. Interessiert schaut er zu den Neuankömmlingen herüber und wartet ab wie sie auf Julia reagieren.1 point
-
Ich esse alles, und höre gerne Clive und Cainnech über Irland reden. Vielleicht wird die Insel ja bald meine Heimat, und vielleicht kann ich versuchen die ganze Fragen, die mein Leben ruiniert haben, zu vergessen. Ich erzähle von meine Leidenschaft für die Jagd, und wie gut ich daran war, als ich noch durch die Welt bereist bin. Ich erzähle auch kurz von meiner Familie, die mich nicht mehr sehen will, weil ich denen zu rebellisch war, aber ich zeige keine Traurigkeit. Ich schaue dann Clive ernst an, und nicke leicht. "Cainnech, es gibt noch mehr, was Sie wissen sollten. Aber nicht hier" sage ich bestimmt. "Ich würde vorschlagen, wir kehren zu der Pension zurück." Ich stehe auf, und lächele beide Männer an. "Aber ich bedanke mich schon. Ich hätte nie gedacht, heute so nett mit euch zu speisen. Eigentlich hätte ich tot sein sollen"1 point
-
Bitte vergiß nicht, daß ein Host in SR4 jeden Computer umfasst - vom RFID-Tag bis hin zum SK Mainframe. Im Gegensatz zu SR5, wo ein Host ein abstraktes Matrixkonstrukt ist, beschreibt es in SR4 eigentlich jeden Knoten, wo Du Dich reinhacken kannst. Hosts wird hier eher umgangssprachlich benutzt, nicht als Regelkonstrukt. In SR5 ist dies etwas anderes. Und um Deine Frage zu beantworten: "Müssen" gar nichts, wenn der Spielleiter es nicht so will. Aber die sechste Welt ist eine sehr computerisierte Welt und damit sind Knoten überall, von der Mülldrohne über den Forschungs-Mainframe bis hin zum TacNet eines SWAT-Teams. Beta/Deltaware, mehr Implantate (Gen/Nano), militärische Software, militärische Hardware, mehr Vorteile, mehr Skills, mehr Spezialsierungen. *seufz* Wäre es nicht erstmal eine Idee, daß Du Dir die SR4 Bücher schnappst und versuchst einen Hacker zu bauen? Tycho wird Dich dann gerne verbessern und aufzeigen, wo Du n och mehr rausholen kannst. Also Riggen ist bei Dir nicht Riggen, sondern Autofahren? Und Decken/Hacken ist bei Dir nicht Decken/Hacken, sondern Computerbenutzen? Dann ist bei Dir auch wohl Zaubern nicht das Zaubern, sondern Taschendiebstahl? Ja, nu, wenn Du eine Fahrschülerin bei ihrer ersten Fahrstunde bereits als Rigger bezeichnen möchtest, dann kannst Du das sicherlich machen, aber man sollte dann nicht erwarten, daß viele Leute Deine Definition teilen, Ja, nu, für uns ist Riggen in der Tat riggen - und nicht nur autofahren. Genau wie für uns Zaubern wirklich zaubern ist und nicht nur Taschenspielertricks. :-) SYL1 point
-
Ich warte erstmal auf dp. Der Cowboy hat eigentlich erstmal alles gesagt, nimmt aber an einem Gespräch teil, wenn da bedarf besteht .1 point
-
George "Viking" Shaw - Übermüdet im Morgengrauen - "Uh...das ist dann wohl die Wachablösung!" Sagt George zu Julia "Meinst du die können uns den Gefangenen abnehmen, noch eine Nacht mit Doppelschichten wird mir zu anstrengend!" George streckt sich und muss schon wieder gähnen während er sein kleines Tarp-Tent abbaut. Hoffnungsvoll, das die Polizistin das regelt, blickt er zu der Frau auf.1 point
-
Soweit wie du es bis jetzt sagen kannst scheint es eine empathische Verbindung zu geben. Keine genaue Kontrolle, Willy spürt wenn es Jenny schlecht/gut geht und umgekehrt. Wenn ihr mit der Besprechung durch seit, kurzen Wink an micht bitte damit ich weitermachen kann. Momentan lese ich noch ein wenig Diskussionsbedarf, ohne das Jenny um die Ecke kommt, da raus und halte mich zurück.1 point
-
Ich glaube, man muss das sowieso trennen. Auseinandersetzungen über das Regelwerk gäbe es in jedem Fall. Der Tonfall wäre aber ein ganz anderer, wenn die Qualitätsprobleme nicht oder in geringerem Ausmaß auftreten würden.1 point
-
19.500 ist ja keine schwere Modifikation, einfach 2 Drohnenarme ranschrauben, Body reduzieren und gut ist.1 point
-
Ja aber die ursprüngliche Frage war ja nicht wie man möglichst nervig die Geisterdienste länger machen kann sondern wie man möglichst spielflussfördernd damit umgeht.1 point
-
In der sechsten Welt? Es ist Geschäftsalltag. Für jeden größeren udn kleineren Konzern. Es ist möglicherweise nichts, womit ein Forscher jetzt jede Stunde rechnen muß, aber es ist ein Faktor, den er in einem privaten und geschäftlichen Leben einbauen muß. Ist es das wirklich? Aus meiner Sicht nicht. Viele Wissenschaftlicher und Execs der mittleren Ebene haben bereits Bodyguards, etwas, was eher darauf hinweist, daß das Sicherheitsbedürfnis stark gestiegen ist. Außerdem gibt es eine weltweite Runner-Subkultur - das heißt, in größeren Städten / Landkreisen sind es teilweise Dutzende, vielleicht sogar hunderte von Runnern, die solche Jobs übernehmen (natürelich mit unterschiedlichen Qualitätsstandards), samt der jeweiligen Connections (Schieber, Decker, Infobroker, Waffenhändler, Mobs). Die gesamte Schattenszene kann schnell also vierstellige Bereiche umfassen (mit den jeweiligen Überschneidungen zum Mob und zur grauen Szene). Wenn Du einen realen Vergleich ziehen möchtest, würde ich mich von der Entführungswirtschaft in Mittel/Südamerika inspirieren lassen - nicht vom heilmigen Deutschland 2016. Also wo es üblich wird, daß man Versicherungspolicen abschließt, welche Lösegeldzahlungen und Lösegeldverhandlungen Teil des Vertrages sind. SYL1 point
-
Ich bin immer noch der Meinung, dass Logik nur einer der Aspekte von Intelligenz ist und Intelligenz per se eher durch das Geistige Limit dargestellt wird. Und ob nun ein "dumpstat" ok ist, sollte eine Frage der Einbindung sein, oder? Im Falle des Underdogs passt die gesamte Geschichte und die Fertigkeiten - also auf der Strasse aufgewachsen, nie Zugang zu teurer Technik, Nachteil Ungebildet (ich hab jetzt trotzdem auf 2 hochgesetzt, zu hoher gesellschaftlicher Druck ). Um mal berühmte Beispiele mit Min-Max Attributen zu bemühen: Mr. Spock hat max Logik aber kein Bauchgefühl, während Capt. Kirk mit wenig Logik und viel Intuition durchs Leben kommt - auch letzterer ist nicht dumm, nur beim ersten würde niemand auf die Idee kommen ihn als dumm zu bezeichnen, obwohl ja durch die pure Logik häufig absurde Situationen entstehen. Der Magier Raistlin (D&D Romane) ist sicher ein Beispiel für große magische Macht bei minimaler Konstitution und Stärke - häufig ist er ja gar nicht in der Lage Magie zu wirken, da er mal wieder Blut hustet... Und die körperliche Schwäche ist der Preis für die Macht. Alles spielbare Charaktere,oder? Allgemein ist es interessant das häufig die Meinung vorherrscht das ein Minimalattribut nicht ok ist - aber niemand (auch ich nicht) beschwert sich über maximale Werte (ist das dann ein "inflate-stat"?): "Nein, bei Deinem Troll darfst Du Stärke und Konstitution nicht auf 10 steigern, dann wäre der ja wie Hulk wenn Du ihn grün anmalst, das wäre ja absurd". Eein maximales Attribut sollte genauso wie ein minimales auch entsprechende Auswirkungen haben: Menschen mit CH 6 werden umworben und angebaggert, ST 6 Menschen zum Raufen herausgefordert, GE 6 lässt Lonestar vermuten Du wärst ein Taschendieb o.ä. - der Preis des Glanzes. Insgesamt finde ich Extreme einer Dystropie angemessen reich:arm, Glanz:Schatten, das ist doch der Hintergrund der ganzen 6ten Welt... Und natürlich sollte man das rollenspielerisch, soweit möglich, plausibel ausleben! Einen wirklich dummen Char möchte ich allerdings nicht spielen, aber dazu siehe erster Absatz (der Char ist eher wie Kirk: das Ding funktioniert nicht? Gib ihm einen Tritt!).1 point
-
2000 Posts oh Mann, oh Mann. Manifest meiner 'vergeudeten' Zeit . Dennoch danke für die Glückwünsche.Ich habe meinen Frieden mit dem dicelog a. seit ich selbst leite und b. (und das ist viel wichtiger) seit ich die <= Funktion nutze; vorher wusste der arme dicelog ja garnicht was ich von ihm wollte, seit er das jetzt weiß, ist er verhältnismäßig kooperativ. Vllt hilft das auch dir DP )Zum weiteren Vorgehen sehe ich zwei wichtige Ansatzpunkte, der Rest ist in meinen Augen zu vernachlässigen.Erkunden und Informationen sammeln => brauchen wir Jenny, um aus der Höhle rauszukommen. Was gibt es alles in der Höhle für Material. ... Jenny erledigen. => Hier sehe ich lediglich die Mythosbücher als realistisch-hilfreich an. Alles andere bringt (so mein Eindruck) gegen einen Hulk mit Wolverine-Regenerationskräften nichts. Da könnten wir uns auch mit Deadpool anlegen, sprich: ist bedingt witzig, aber am Ende aussichtslos.Punkt 1: glaube ich mit Willy die besten Chancen zu sehen. Mal als Idee bzw. Nachfrage: Vllt sollten wir versuchen mal zu zweit mit ihm zu spielen? Bevor Michael weiter sinnfrei Tische putzt, kann er auch versuchen die Keule zu schmeißen und Jimmy schleicht sich davon (oder umgekehrt). (warum ich das im Nachhinein durchstrich, s. u.) @TIE: Wie intensiv scheint uns die Telepathische Verbindung Jenny/Willy? Kontrolliert sie ihn bzw. sieht dauerhaft durch seine Augen oder spüren sie mehr, wenn der eine den anderen bewusst ansteuert? Oder können wir das garnicht/nur soweit wir es IT erlebt haben sagen. Mein Eindruck/These: Sie kann den Hund "ansteuern" und umgekehrt, mehr aber auch nicht. Punkt 2: Bücher lesen und zaubern: Da die Proben auf Chemie/Biologie und auf Cthulhu-Mythos laufen, hat Michael tatsächlich die besten Chancen (immer noch sehr gering, das ja, aber immerhin ) da was zu reißen. Also bleibe ich wohl doch im Labor. Vllt kann Vivian ja dann mit Jim ein dynamisches Duo bilden und gemeinsam lange Hundespaziergänge unternehmen. Würde auch den Punkt... ... hier aufgreifen. Quasi als Plan B, wenn Jenny nichts von dem Recherche-Vorschlag hält . Soweit mein OT, IT lege ich jetzt nach.1 point
-
Ich bin einer von denen. Regeltechnisch mag ja vieles auf SR4 aufbauen, aber viele Abweichungen sind eine Rückkehr zu SR3. Der Umstieg von SR3 auf SR5 ist wesentlich einfacher als von SR3 auf SR4 oder von SR4 auf SR5.1 point
-
Moin,Moin zusammen Ich hab mit einigen Oldschoolspielern geredet (auf Cons z.B.) viele SR3 Spieler finden, das Priosystem, die Ini und /oder die Decks machen SR5 zu einem ähnlichen System wie SR3. Da einige SR4A nie gespielt haben sehen die gar nicht die frappierende Ähnlichkeit zwischen SR4A & 5. Erst wenn man beide Systeme kennt, dann sieht man wie ähnlich 4te und 5te Ed sind ich hab auch (Kopfschüttelnd) gehört & gelesen von SR3 Spielern, die SR4A nie mit der Kneifzange nicht anpacken würden, SR5 für das Beste Shadowrun aller Zeiten halten.... Und zu Saalko's Punkten, da haben Apple & Tycho schon alles zu gesagt JahtaHey Medizinmann1 point
-
1 point
-
1 point
-
George "Viking" Shaw - Mit Julia während der Nachwache - Während Julia den Gefangenen versorgt sichert George sie, die Hand an dem Revolvergriff. Er glaubt zwar nicht das der sich wehren wird, aber sicher ist sicher. Als Julia zurück am Lagerfeuer ist muss er ein wenig Lächlen. "Du hasst Camping und das Jagen von Entführer in einem abgelegenen Teil des Waldes? Kann ich garnicht verstehen." Jetzt muss George breit grinsen, die Situation ist einfach zu sureal. "Ich wette die hassen es auch vor uns davon zu laufen. Wenn sie an der Hütte sind kann´s schlimm werden, schon eine Idee was wir dann machen sollen!?" George spricht leise und hofft das Zoey von dem Gespräch nichts mitbekommt, sie ist so schon voller Furcht und Sorge, aber auch Hoffnung, er möchte nicht das sie sich noch mehr Sorgen macht. Alles, aber nicht über die Träume reden!1 point
-
Die Zeit vergeht, die hellen Zeiten, ihr nennt sie Tage verstreichen und Jenny ist umgänglicher denn je. Zwar erzieht sie euch im wahrsten Sinne des Wortes, "Sitzt gerade..., wascht euch..., baut eure Betten..." alles Dinge von denen ihr glaubtet das ihr sie weit hinter euch gelassen hattet. Aber alles ist besser als die Sportbesessene Jenny mit ihrem grotesk geschminkten Gesicht und Hunger auf Männer! Die Stimme aus den Aufnahmen die Sarah gesichtet hatte klingt euch nur zu gut im Kopf. "Jenny braucht ihr Fleisch!" Ihr macht immer noch regelmäßig Sport, wieder, aber erst nachdem ihr euch ein wenig erholt habt und wieder fit seid und nur in Maßen, denn ihr wollt ja groß und stark werden. Zu jeder Mahlzeit gibt es jetzt Vitaminpräparate, etwas für das Immunsystem damit ihr Gesund werdet. Sieben Tag und Nachwechsel sind vergangen und es hat sich so etwas wie Routine eingeschlichen. Vivian Kocht für alle, auch für Jenny und das was sie kocht schmeckt auch noch, ein kleiner Vorstoß eventuell Cocktails zu mixen wurde strikt abgelehnt, für Alkohol seid ihr noch nicht fit genug. Michael darf, oder besser gesagt muss im Labor aushelfen, auch wenn er jedes Talent für Jenny´s Arbeit vermissen lässt so darf er doch hinter ihr sauber machen. Ein paarmal versucht Jenny ihm etwas beizubringen, aber das endet immer in den selben hinweisen, dass er Sarah nicht im geringsten das Wasser reichen kann. Ganz davon ab sind die Fetzen von Informationen die er sammelt alles andere als zusammenhängend. Wirre Formeln, Alchemie würde er sagen, das Wissen wie man Blei zu Gold macht, aber nichts was einen Sinn ergibt oder System zu haben scheint. Jimmy schlussendlich beschäftigt sich mit Willy, aber das Spielen läuft noch schleppend und so wirklich will Jenny ihn mit Willy nicht alleine lassen. Aber immerhin kann er so ein wenig mit dem Hund üben, wenn auch nur im Laborbereich, denn weiter lässt Jenny ihn noch nicht ziehen. Eine weitere Nacht in der Höhle liegt hinter euch und ihr erwacht als die Lampenketten in der Höhle anfangen zu glühen.1 point
-
Also mich liebt er http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25439-inmitten-uralter-b%C3%A4ume-b%C3%A4ume-offtopic/page-48 Post 710 bis 740 war die Dicelog Show klar...okay bei den wirklich Hohen werten hat´s mich dann auch zerissen hihihi...aber Egal das war nur "Erste Hilfe" auf einen Gefangenen *grrrr* Der Rest war gut, daher von mir aus ein DICKES Dankeschön an den DiceGod So und jetzt werde ich hier mal weiterschreiben.1 point
-
von mir aus, können wir weitermachen, ich gebe nur etwas wasser an den Typ.1 point
-
Julia Williamson - beim Wachehalten mit George- Ich lächle knapp, aber mir ist schlecht im Magen. "Ja, ich ..hoffe wir werden es Morgen auch schaffen. Ich hasse diese Art von Suche, ich hasse Camping. So, jetzt ist es raus." Ich mache mir noch einen Kaffee, und einen für George. "Ich hoffe auch, wir werden morgen etwas rausfinden" Ich nehme dann ein Glas Wasser, und wecke den Gefangenen. "Hier, trink mal. Verdursten ist ja keine gute Idee"1 point
-
Der junge Mann sieht unerwartet nett und hübsch aus. Ich hatte mir immer Cainnech wie eine Art Schläger vorgestellt, ein richtiger Bodyguard. Auch wenn ich wusste, dass er ihm mehr bedeuet, als das. Angenehm überrascht, lächele ihn an. "Endlich lerne ich Sie kennen. Wurde auch Zeit" sage höflich. "Sehr erfreut" Ich schaue dann Clive an. "ich habe doch ein wenig Appetit. Ich freue mich etwas zum essen" Ich nehme Cainnechs Arm links, und Clives Rechts. "Also gehen wir"1 point
-
Sorry, aber ich guck eben, wie ich mir und meiner Spielgruppe helfen kann, bevor ich ständig nur rumheule wie schlecht doch alles ist. Aber einem jeden das Seine ...1 point
-
Bei uns: Geister werden normalerweise vom Spieler gespielt, aber der Spiellleiter übernimmt bei Bedarf die Kontrolle. Gerade bei eigenständigen Geistern, wenn es storytechnisch Sinn ergibt (Vision, Sendbote) oder den Geistern etwas gegen den Strich geht. Dienste: halt der Klassiker. Ein Dienst ist entweder der spezifisch (aber dann halt auch darauf beschränkt) oder eher generell, dann aber geht der Geist von seinem Wissen aus und setzt dann alle seine Kräfte ein (bevorzugt natürlich die Kräfte, die für ihn schonend sind). Kluge Geister analysieren dabei den Gegner innerhalb ihres Wissens und werden auch geziehlt bekannte Schwachstellen ausnützen. Verlangsamen und dann zb direkt vor einer befahrenen Straße beschleunigen, Elementare Attacken, Beherrschung mit selbstmörderischen Befehlen SYL1 point
-
Clive "Das freut mich! Darf ich bitten?" Ich biete Matilde lächelnd meinen Arm und gehe mit ihr zur nächsten Tür. Als ich klopfe, wartet Cainnech offenbar schon. Mein Knöchel ruht fast noch an der Tür, als sich diese schon öffnet. Cainnech hat seinen guten Anzug angelegt. Zufrieden registriere ich, wie sich der Junge vom Dorf in dieser Kleidung in einen ansehnlichen jungen Mann verwandelt hat. Als ich Matilde und Cainnech einander vorstelle, ist seine Reaktion etwas linkisch. Die Unsicherheit in dieser Situation ist ihm deutlich anzumerken. Aber das wird sich geben. Cainnech Unruhig warte ich darauf, dass Clive mich abholt. Es ist ein Gefühl irgendwo zwischen Neugier und Einschüchterung. Ein weiteres Mal kontrolliere ich den Sitz der Krawatte. "Die letzte Krawatte, die ich getragen habe, gehörte zu meiner Uniform." Ich betrachte mein Spiegelbild im dunklen Anzug und fühle mich an den Tag der Beerdigung meines Vaters erinnert. Dann höre ich durch die Tür gedämpft Clive auf dem Gang und das Klopfen an der Tür des Nachbarzimmers. ... Matildes Zimmer. Ich wende mich zur Tür, streiche noch einmal über meinen Anzug und nehme meinen Mantel vom Bügel. Wie gerne würde ich jetzt stattdessen zur Fliegerjacke daneben greifen und dem hier entkommen. "MATILDE. Dieser Name steht für Geheimnisse. Ihr Name steht für umfangreiche Briefe. Der Doc muss sie auf Herm kennengelernt haben, soviel ist mir klar. Aber Clive spricht nicht zu mir über die Insel und was dort vorgefallen ist. Ich weiß nur, dass es ihn bis heute beschäftigt. Auch wenn Clive mir bisher praktisch nichts über diese Matilde Stratton gesagt hat, ist offensichtlich, dass sie für ihn wichtig sein muss. Schon diese sündhaft teure Kette, die er für sie hat anfertigen lassen. Seit der Doc den Entschluss gefasst hatte, nach London zu reisen und Matilde zu besuchen, war er ... nervös. Es sind diese kleinen Veränderungen, die mit Clive vorgehen, wenn er von ihr spricht. Manchmal spricht er von ihr als die 'Contessa'. Clive ist beileibe kein Freund des Adels, aber wenn er diesen Titel ausspricht, wirkt es eher wie ein Kosename. Eine Contessa ... vielleicht hätte der Doc in meinen Unterricht besser auch ein wenig Etikette einbauen sollen! Ich habe keine Ahnung, wie man sich gegenüber einer Frau von Welt mit Adelstitel angemessen benimmt." Ich stelle mir eine vornehme Frau mit edlen Kleidern und wertvollem Schmuck irgendwo zwischen vierzig und fünfzig Jahren vor. Ich werde neben ihr und Clive völlig deplaziert sein. Ein Diener ohne Manieren, den man in einen Anzug gesteckt hat, am Tisch der Herrschaft. "Vermutlich wird sie mich binnen Sekunden als den Bauernjungen vom Dorf entlarven, der ich nun einmal bin. Worüber redet man mit einer Contessa, wovon ich Ahnung haben könnte? Die Mädchen, die ich im Dorf oder beim Aer Chór kennengelernt habe, waren leicht zu beeindrucken. Für die war ein Besuch im Lichtspielhaus bereits die weite Welt. Und ein Pilot, der auch mal zupacken kann, wenn es im Pub rüde wird, hat nicht die schlechtesten Karten. Aber eine Contessa?" Ich fühle mich, wie damals als Junge mit weichen Knien vor der Beichte. Man will sich verstellen und weiß doch genau, dass es hoffnungslos ist. Der Beichtvater brauchte nur einen Blick, um mich zu durchschauen. Ein Ziehen am Ohr oder ein paar Sätze über die ewige Verdammnis und die Wahrheit über meine Streiche kam ans Tageslicht. Als es klopft, liegt meine Hand bereits auf der Klinke. Beherzt öffne ich die Tür. Ich sehe Clive in aufgeräumter Laune. Alleine dieser Anblick ist für mich regelmäßig überraschend. Aber in diesem Moment spielt es keine Rolle. Neben Clive steht eine schlanke, junge Frau mit eisblauen Augen, adrett gekleidet. Ein echter Hingucker. Falls sie überhaupt älter als ich ist, dann nur wenige Jahre. Unverkennbar ist sie gerade nicht in der besten Verfassung: Die Augen sind leicht gerötet. Auf der Stirn eine Platzwunde, notdürftig überdeckt. Wäre ich zuhause in Irland, würde ich jetzt vermuten, dass Matildes Mann gestern ein wenig zu tief ins Glas geschaut hätte und sie die Spuren seiner Heimkehr zu überdecken versucht. Die Dame lächelt mich freundlich an. Da ist nichts von Adelsdünkel zu spüren, als sie mir die Hand reicht. "Vielleicht wird das Essen doch ganz nett ...", überlege ich und beginne, den Anzug zu vergessen.1 point
-
1 point
-
Ich nicke, und lächele ihn an. Als die Tür zugeht, fühle ich mich elend. Zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol, dieser komischer Traum. Alexander fehlt mir schon, und Hartmut... ..zum Teufel mit ihm. Ich gehe schnell duschen, und auch wenn ich darauf keine Lust habe, setze ich mich hin, und schminke mich. Wenn ich Cainnech kennenlernen muss, möchte ich ihm keine Angst einjagen. Ich schminke mich sehr dezent, und versuche die frische Wunde ein wenig zu verstecken. Ich musst wieder meine Haare schneiden, denke ich. Dann hole ich aus meinem Koffer einen Tailleur, ziehe ihn an, und bleibe da auf dem Bett, bis Clive wieder klopft. Ich sprühe noch ein wenig leichtes Parfüm, dann mache ich die Tür auf. "Ich bin fertig, und habe sogar ein wenig Hunger"1 point
-
Auch das ist falsch. Agenten sind sicherlich in der Lage, einfache und eventuell mittelschwere Systeme ohne große Komplexität zu hacken. Sowas wie "Hacke mal die Türe (auch in einem 6er System)" oder "Besorge mir mal eine Zusammenfassung über den CEO". Aber das ist ähnlich wie dem Wachmann und dem Straßensamurai. Wenn Deine Gruppe nur Matrixherausforderungen hat, die dem Rentner-Wachmann in der realen Welt entsprechend, wird sich auch der Straßensamurai langweilen. Sobald allerdings die realen Kämpfe knackiger werden (bessere Gegner, mehr Gegner, komplexe Kampfsituationen), so wird auch deren Matrixäquivalent deutlich anspruchsvoller (schwerere Hosts, gegnerische Spider, intelligent eingesetztes ICE, kleiner Sicherheitsheitstricks, komplexe Datensysteme, Datenanalyse). Da werden dann Agenten nicht mehr mithalten können, auch wenn sie auf 6 sind mit vollen Autosofts. Wenn eure Gruppe oder Dein Spielleiter entscheidet, diese Matrixkomplexität nicht einzuführen, ist das völlig ok, aber das ist dann halt Deine Gruppenentscheidung und nicht ein Problem des Systems. Das gibt dann auch das Matrixäquivalents eines Einbruches in Fort Knoxx her. Oder in den nächsten Stuffer Shack. Oder alles dazwischen, zb gut gesicherte Konzernanlagen oder komplexe Datenbanken. Richtig - allerdings hatte man dann auch das Ergebniss. Gerüchteweise hat man seine 2-3 Marken in SR5 auch nicht immer im ersten und einzigen Hacken-Wurf zusammen. Ich bin sicher, daß Du bestätigen kannst, daß auch in SR5 ein Decker ab und zu mehrmals würfeln mußte, damit er alle Aktionen durchführen konnte. Auch das ist falsch, ausgedehnte Proben verringern den Pool um -1 bei jedem Wurf, bis du bei 0 Würfeln angekommen bist. Auch das ist falsch. Während in der Theorie Agenten, Drohnen und Hacker den gleichen Grundpool hatten (12 Würfel), so läßt Du eine Reihe von Faktoren außer acht. - Bonuswürfel durch Cyberware und Bioware - Edge - Spezialisierung - Vorteile wie +2 auf eine Matrixhandlung - Hot SIM - Militärische Programme (welche bestimmte Connections und Aktionen voraussetzen, die ein Agent nicht haben kann). (Matrixconnection, Hintergrundfertigkeiten) Im Schnitt hat ein Profi-Agent/Drohne 12-14 Würfel und 3 Durchgänge in der Matrix. Ein Hardcore-hacker kommt auf fast die doppelte Würfelmenge und hat 5 Durchänge ... und dazu dann noch Edge. Ich glaube, mein Hacker hatte am Ende 21 Würfel, 5 Durchgänge und Edge 6 am Ende. Ich versichere Dir, daß ein kompetener Hacker weit über einem Agent steht - von den Kampfhandlungen her, vom Würfelpool her und von den Möglichkeiten bei komplexen Problemen. Natürlich gibt es Ausnahmen: eine Gangkampagne, wo der Ganghacker halt nur 3er Skills und Werte hat, aber der Spielleiter meint, daß es eine gute Idee wäre, perfekte 6er Agenten einzusetzen. Oder halt wenn der Agentenspieler sich perfekt mit den Matrixregeln auskennt, der Hacker aber nicht, Das merkt man und das machen wir natürlich gerne. :-) Wir sprechen aber nicht über Autofahrer und Computerbenutzer, sondern über Decker/Hacker und Rigger. Und um meine Frage zu wiederholen: Warum können Straßensamurais, Sanitärer, Wissenschaftlicher, Privatdetektive, Face, Einbrecher, Erwachte, Schmuggler, also eigentlich alle Archetypen sehr viel leichter Zugang zu ihrem Gebiet erlangen UND sehr viel leichter in andere Gebiete schnuppern oder investieren und warum genau ist dies für Rigger und Decker so schlimm? Warum genau bestehen Leute exakt hier auf 2 Klassen in einem ansonsten klassenlosen System? Sei doch konsequent! In SR5 darf nur der Straßensamurai Schußwaffen und Panzerung haben. In SR5 darf nur der Kampfadept Nahkampfwaffen und Ausweichen haben. In SR5 darf nur der Infiltrator Schleichen und Schlösserknacken haben. In SR5 darf nur das Face soziale Fertigkeiten haben. Denn genau das forderst Du für den Rigger und Decker, oder? Denn wie kann es der Face wagen, Schußwaffen zu haben? Warum hat der Kopfgeldjäger eine Panzerung, Damit wird doch der Straßensamurai abgegraben Ah ... nein? Also klar, Verfolgungsjagden sind natürlich die klassische Domäne des Fahrzeuhgriggers, aber ein Drohnenrigger, der in eine Fly Spy springen und dann in ein unterirdisches Labor fliegen und dieses erkundigen kann für das Runnerteam (und damit gute Würfe braucht fürs Verstecken und Ausweichen), ist ebenfalls recht klasse. Von Massenangriffen und anpgeassten Spezialdrohnen mal ganz zu schweigen. Aber ja, wenn Dein Spielleiter die Aufgabe des Riggers auf "Harry, fahr mal den Wagen vor" reduziert, muß er fast Nischenschutz genießen. Wie schön, daß zumindest meine Gruppe es anders handhabt und der Rigger in vielen Situationen sehr nützlich ist. Ja, böse Zungen behaupten ja immer, daß sie nichts weiter sind als bessere Buffbots für die echten Matrixnutzer, die Decker. Und ansonsten überall ein wenig rumwühlen. Oh Herr ... wenn man die Regeln nicht kennt, 0 Karma hat und/oder die kleinen TM Tricks nicht nutzt. Sobald allerdings der TM ein paar Karmapunkte zusammenhat, die Regeln kennt und weiß, wie er was wann macht, ist er weitaus mehr als "ein Hacker mit Karma anstelle vn Nuyen". Die Fähigkeit für die Submersion, Spritekräfte und die Fähigkeit, die Programme hochzuskalieren auf ein Maß, wo ein Hacker kaum hinkommt, setzen ihn dann doch etwas vom Hacker ab. Aber ja, Karma ist hier natürlich, ähnlich wie beim Magier, die große Bremse. Kaum Karma, aber viel Geld => TM scheiße. Viel Karma, wenig Geld => Hacker scheiße. Ja, ne, haut nicht ihn, weil Du keine Ahnung von SR4 hast, wie Du ja nicht müde wirst zu betonen Es ist völlig ok, SR4 oder einige der Prämissen von SR4 nicht zu mögen. Es ist nur nicht ok, einerseits zu sagen, daß man keine Ahnung von den Regeln hat, andererseits aber genau diese Regeln dann beurteilen zu wollen. Belasse es doch einfach bei einem "Mir sagt SR4 einfach nich zu, aber ich kenne mich mit SR4 nicht genügend aus, um mir ein Urteil zu erlauben" Bitte beantworte folgende Fragen (die sind seit "Laßt SR doch sterben" immer noch offen) : Warum darf nur der Decker decken und der Rigger riggen, aber der Straßensamurai, Face, Investigator, Magier, Scientist, Medic etc dürfen munter Schußwaffen, Panzerungen, Ausrüstungsgegenstände, Fertigkeiten etc teilen und vermischen? Warum genau bestehst Du beim Rigger und Decker auf Klassen, beim Rest aber auf vermischbare Archetypen? Mich interessiet diese Frage wirklich, denn ich habe Deine Argumentation so oft gehört von SR5 Liebhabern - und bislang hat niemand mir diese Frage beantworten können. Und: habt Ihr auch die Preise von Cybergliedern wieder auf SR23 Niveau gebracht (also grob x5 oder x10)? Und was sollen diese "Pflichtdingen" für Magier sein? http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25966-lass-shadowrun-sterben/?p=458958 SYL1 point
-
Ja, jeglicher Gegenstand wehrt sich gegen magische Beeinflussung und das ist dankbarerweise sogar RAW.1 point
-
1. Wenn der Charakter die Bremse sieht, darf er das gern machen. (Zauberbeschreibung S. 290) 2. Transformationszauber, also darf das Fahrzeug brav mit seinem Obektwiderstand widerstehen (S. 288 GRW) 3. Sobald jemand in der Steuerungshierarchie höher steht, ignoriert er das manuelle Bremsen (S. 263 Steuerungshierarchie), dies gilt auch für GridGuide und co.1 point
-
Ich habe gerade festgestellt, dass hier nicht wenige Posts im Forum gelöscht wurden, die vorher klar ersichtlich an einem bestimmten Ort zu finden waren, an denen nun andere Posts zu finden sind. Ich lese auch eigene Posts mit Antworten, wobei der Post mit der vorherigen Frage fehlt. Sehr eigenartig. Und der Account von Studer, einem von mir sehr geschätztem Mitglied, ist gelöscht. Es gibt noch vereinzelt Posts von ihm unter Guest_Studer_* Sehr, sehr seltsam. Der Tod ist nicht mehr im Autorenteam. Dark_Pharaoh ist kein Moderator mehr. Raven ist schon lange nicht mehr gesehen worden. Ist hier eine Säuberungsaktion im Gange? Gibt es jetzt ne Pegasus Stasi?1 point
-
Ich weiß das hilft dir nicht weiter, aber er wäre trotzdem tot. Er kommt mit Edge nicht wieder zurück ins Leben sondern in den Overflow und ein anderer hat ihn als Tot diagnostiziert also nix mit Heilung und stabilisieren. Ansonsten find ich "back from the Grave" nicht schlecht. Er selbst ist wahrscheinlich nicht mit seinem Handy begraben worden, könnte aber Astralprojezieren und sich manifestieren um seiner Gruppe zu sagen dass er in einem Sarg aufgewacht ist. Kleiner Nebenrun Sarg ausbuddeln und schwubs steht er wieder da (halbtot). Dass ihn Vampire/Ghule/Böse Geister retten und aufziehen ist naja find ich unrealistisch zumal Friedhöfe bewusst gegen sowas gesichert sind (Hüter/Geister) und es Rituale gegen Bewohnung gibt. Aber auch ein anderer Magier kann die noch lebende Aura wahrnehmen und selbst was unternehmen, dann hat dein Face gleich einen neuen Freund.1 point
