Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/22/2016 in all areas

  1. Niemand kann sich im Laufe einer Kampagne alle erhaltenen Informationen und eigenen Schlussfolgerungen ohne Hilfsmittel merken. Zudem müssen die ausgehändigten Handouts und Karten gesammelt werden. Für die Abenteuer-Kampagne Königsdämmerung bietet dieses Kampagnen-Tagebuch einen wohl weltweit erstmaligen und außergewöhnlichen Service: Es greift der Spielrunde vor und präsentiert (fast) alle Karten und Handouts der Kampagne, die somit weder kopiert noch irgendwo eingeklebt werden müssen. Außerdem bietet es ausreichend Platz für eigene Aufzeichnungen. So kann nun jeder Spieler sein ganz persönliches Tagebuch zur Kampagne führen! Neben dem offensichtlichen Nutzen im Spielverlauf ist das Tagebuch natürlich hinterher auch ein wunderbares Andenken an die Kampagne und lädt dazu ein, es später wieder hervorholen, um in Erinnerungen zu schwelgen. Und so benutzt man es: Der Spielleiter wird seinen Spielern immer sagen, wenn ein neues Kapitel beginnt (damit sie ihre Aufzeichnungen an der richtigen Stelle fortsetzen) und wenn ein neues Handout oder eine neue Karte aufgeschlagen wird. Teilweise sind auf den Karten dann noch eigene Einträge vorzunehmen. Umfang: ca: 80 Seiten Erscheinen: geplant zur RPC (Mai) Weitere Infos (Preis, Cover ...) folgen, wenn der Band im Shop eingestellt wurde.
    5 points
  2. Ich steige auch aus, und reiche den Inspektor die Autoschlüsseln. "Hier, Sir" sage. Dann warte, bis alle ausgestiegen sind. Ich lege meine Hand aufs Oves Schulter. "Vielleicht..ich meine..ich hoffe das war eine Falle. Ich hoffe es für deine Kristina. Ich warte hier in der Halle, ja?"
    3 points
  3. Clive "Ich weiß nicht. Ich traue diesem 'Inspektor' immer noch nicht. Ungern lasse ich ihn jetzt einfach davonfahren. Hätten Hartmut oder Mr. Kilmister irgendeinem Anrufer, der nur behauptet vom Yard zu sein, unseren Aufenthaltsort mitgeteilt?" "Ich begleite Sie gerne Mr. Eklund, wenn Sie es möchten. ... Matilde, reiche Mr. Dalgliesh doch einmal seinen Pausensnack herüber. ... Ob Sie mir glauben, Mr. Dalgliesh oder nicht, Sie waren eben nicht ganz bei Sinnen. Jeder hier im Wagen wird Ihnen das bestätigen. Ich kann Sie nicht zwingen, mit ins Krankenhaus zu kommen und sich untersuchen zu lasse, aber als Arzt kann ich Ihnen nur dringend dazu raten. Wenn Sie es nicht wünschen, fragen Sie sich vielleicht einmal, wie Sie auf die Rückbank Ihres Wagens gekommen sind und vergleichen Ihr Gebiss mit den Bissspuren an dem da ..." ich deute auf das eingewickelte etwas "... was immer das ist. ... Oder suchen Sie doch einmal Ihre Dienstwaffe. ... Sie finden uns ja mit Leichtigkeit, wenn Sie mit uns reden wollen." Dann öffne ich die Tür und steige aus. Nachdem ich einen Schritt zur Seite getreten bin, damit die anderen folgen können, drehe ich mich einmal um meine Achse und versuche mir einen Überblick vom Ort und den Leuten zu machen. "Werden wir hier erwartet? Ich glaube es nicht. Ich erwarte immer noch, in die Irre geführt worden zu sein. Aber wer will das schon sagen. Noch durchschauen wir überhauptnichts von dem, was in den letzten Tagen geschehen ist..." Ich werfe noch einen Blick auf das Nummernschild des Wagens, dann gehe ich langsam in Richtung des Eingangsportals des Princess Grace Krankenhauses.
    3 points
  4. Cainnech Ich merke, wie Eklund neben mir in das Polster sinkt, als der Inspektor ihm antwortet. Würde ich ihn besser kennen, würde ich ihm jetzt auf die Schulter klopfen und den Flachmann in meiner Tasche reichen. ... Aber so ... "Jetzt wart es doch erst einmal ab! Es wird schon nicht so schlimm sein ... wenn es überhaupt Deine Kristine ist. Der Kerl hat bisher fast nur wirres Zeug erzählt und selbst seine eigene Waffe verlegt, was soll der schon wissen? Wir sind gleich da und dann weißt Du mehr."
    3 points
  5. Dalgliesh blickt nach rechts. "Sie beziehen sich auf die junge Schwedin?" Er schaut Dir fest in die Augen. "Kristine Karolina Gren?" Der Blick des Mannes kalt und mitleidlos. "Sie sollten die Kleine so in Erinnerung behalten wie sie war. Aber hoffen Sie das Beste. Die Ärzte sollen ja recht gut sein." Die Vitalfunktionen von Dalglish sind anscheinend wieder normal. Als Clive die Stirn des Inspektors abtastet, greift dieser schnell nach Clive's Arm und fast fest sein Handgelenk. Der Griff ist unerwartet kraftvoll. "Lassen Sie das. Mir geht es gut."
    3 points
  6. Cainnech Beruhigt nehme ich zur Kenntnis, dass Matilde sich wieder gefasst zu haben scheint und die Fahrt ruhig fortsetzt. Sie hat den Wagen trotz der Witterungsverhältnisse unter Kontrolle. Ich betrachte Matildes Nacken ... wende mich jedoch abrupt zur Seite, als ich ihren Blick im Rückspiegel bemerke. Mit kräftigen Griff halte ich Mr. Dalgliesh unverändert fest. Nachdem sich auch sein Verhalten normalisiert, beginne ich jetzt, die Straße rund um uns genauer zu betrachten. "Dafür scheint nun dieser Ove Eklund langsam durchzudrehen. Und dann Lunis Geheule! Was ist blos in das Tier gefahren? Ich bin froh, dass ich bald aus der Enge des Wagens entkommen kann." Ich betrachte die Häuser am Straßenrand und die Menschen auf den Gehwegen. "Werden wir verfolgt?" Ich werfe immer wieder auch einen Blick durch die Heckscheibe. "Ist an Soho irgendetwas ... anders? Ich meine, unterscheidet es sich vom Rest von London?", stelle ich meine Überlegungen offen in den Raum. "Was würde man vermutlich suchen, wenn man sich in diesen Stadtteil begibt? ... Und warum würde uns jemand unter vorgeschobenen Grund gerade hierher locken?" Ich merke, dass ich mich gerade wie der Doc anhöre und muss grinsen.
    3 points
  7. Wieso spricht er diesmal klare Worte? Ist er diesmal wirklich er selbst? Ich schaue weiter aus dem Fenster und sage laut: "Mr. Dalgliesh, wie hieß die Frau noch gleich, die verunfallt ist?" Ich hoffe inständig, dass alles nur ein Missverständnis war, dass er jetzt wo er wieder bei klarerem Verstand zu sein scheint etwas anderes sagt, als das was ich zu hören befürchte.
    3 points
  8. Clive "Mr. Eklund scheint dem Druck jetzt langsam nicht mehr standzuhalten. Er brauchte vermutlich auch ein Beruhigungsmittel. Aber es hilft nichts, er muss jetzt noch die kurze Fahrt durchhalten." Laut sage ich, ohne mich von Mr. Dalgliesh abzuwenden: "Mr. Eklund, Sie sollten sich wirklich beruhigen. Dieser Mann hat bisher kaum einen sinnvollen Satz zustande gebracht. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass wir von dem geplanten Besuch bei Lord Penhew abgehalten werden sollten. Das ganze riecht nach eine Finte. Ihre Freundin wollte nicht nach Soho, wie ich Ihrer Reaktion entnehme. Und würde sie auf einem solchen Weg überhaupt ihren Pass mit sich geführt haben? Wozu sollte sie das? Ein Mann vom Yard würde vermutlich nicht seine Waffe 'verlegen' ... und stattdessen rohes Fleisch als Pausensnack unter dem Sitz seines Autos spazieren fahren. Dr. Baxter kennt einen Mr. Dalgliesh beim Yard nicht. Insgesamt gibt es so viele Ungereimtheiten, dass es mich schon erstaunen würde, wenn an der Geschichte mit dem Unfall etwas wahr sein sollte. Wir können jetzt nichts anderes tun, als die Ruhe zu bewahren und uns im Krankenhaus ein Bild von den Fakten zu machen." Ich hoffe, dass ich Mr. Eklund ein wenig beruhigen konnte. "Aber es gibt jetzt eigentlich wichtigere Dinge, die es zu bedenken gilt. Tcho-Tcho in London ... ich hasse diese Stadt! Wie konnte Hartmut Matilde nur ausgerechnet hierher bringen? Und wie konnte er sich ohne Hinweise, was er in Erfahrung gebracht hat, zurücklassen. Dieser Mistkerl! Er hat nie an Matilde gedacht, wenn es darauf ankam! Vielleicht hat er bei diesem Mr. Kilmister etwas hinterlegt? Aber dann hätte er es doch gleich Eklund und Baxter mitgegeben ..."
    3 points
  9. Das Paket ist etwa 30 cm lang und es hat am dickeren Ende einen Durchmesser von etwa15 cm. Das andere Ende ist deutlich dünner. Das Ganze hat die Form einer Salami. Der Inhalt ist in Zeitungspapier gewickelt und wurde mit Bindfaden netzartig verschnürt. Das Innere ist weich und leicht flexibel. Wie Gummi. Das breiter Ende wurde mit den Zähnen geöffnet. Aufgerissen. Aufgebissen. Der Inhalt ist fleischig, aber nicht blutig. Grosse Fleischstücke fehlen und es befinden sich unübersehbare Bissspuren am Fleisch. Zwei lange, parallele Knochen, freigelegt und abgenagt, sind unter dem Papier zu sehen.
    3 points
  10. Sind denn hier Mensch UND Tier verrückt geworden? "Matilde, schmeiß doch bitte diese Päckchen weg, das er dir in den Fußraum geworfen hat! Ich halte diesen Kerl nicht mehr aus." "Und was um Himmelswillen hat er da gerade gesagt? Das ist doch alles Wahnsinn." Ich hoffe, dass Dr. Savage und sein junger Begleiter den Polizisiten ruhig stellen können und schaue wieder aus dem Fenster und halte nach Verfolgern ausschau. "Und können wir dann BITTE weiterfahren?! Das ganze ist mir nicht geheuer."
    3 points
  11. Die Sterne stehen günstig. Hasturs Blick streift die Erde, und Dinge ändern sich! Oktober 1928. London: Die Hauptstadt eines Reiches, das sich über ein Viertel des Erdballs erstreckt und in dem ein Viertel der Menschheit lebt. Die Bevölkerung ist mit Politik und Regierung, Finanz und Produktion, Arbeit und Freizeit beschäftigt. Doch wie zerbrechlich das alles ist. Wie groß die Ignoranz ... Der verderbliche Einfluss einer unmenschlichen Macht wirkt nach und nach wie nie zuvor. Zuerst spüren es die Empfindsamen und Schwachen; nur wenige können den Ursprung erahnen, manche heißen ihn dennoch willkommen. Künstler sehen seltsame Einflüsse in ihrem Werk und nutzen diesen Kreativitätsschub. Literatur und Theater zeigen Szenen des Aufruhrs und der Verwirrung. Und andere Menschen neigen zu Stimmungsschwankungen: Sie spüren, dass sich neue Wege auftun. Manche behaupten, dass Gott zu ihnen spreche. Alle fühlen den Lockruf der Sterne. Die Kampagne ist auf 4-6 Investigatoren zugeschnitten. Parallel zu der Kampagne wird für die Spieler das Kampagnen-Tagebuch veröffentlicht! Es handelt sich um die auf die Edition 7 umgeschriebene Kampagne von Chaosium "Tatters of the King" Umfang: 240 Seiten Erscheinungstermin: RPC (Mai) Weitere Informationen (z.B. Preis, Cover) folgen, wenn der Band im Shop eingestellt wurde.
    2 points
  12. Tipp: Genug Angriffe töten durch die kummulative Reduktion des Ausweichenpools jeden Charakters.Tipp für Fortgeschrittene: Wenn man es übertreibt tötet man damit aber auch jeden Spielspaß.
    2 points
  13. Ich sacke in mich zusammen. Die Worte des Polizisten haben mir einen erneuten Tiefschlag verpasst. Er... hat wohl doch recht. Wie schlimm steht es um sie? Was ist passiert? Werde ich sie noch wiedererkennen? Ich spüre förmlich wie die Lebensgeister aus mir heraus strömen. Die leichte Hoffnung, die Matildes und Doc Savages Worte in mir geweckt hatten wurde verschluckt... von der Dunkelheit der generellen Hoffnungslosigkeit. Ich spüre nur noch Krümel und kleinere Reste dieser Hoffnung. Das zarte Pflänzchen wurde zertreten. Ich versuche mich auf schlimmstes Vorzubereiten. Doch bin ich mir selbst sehr bewusst, dass ich mich nie auch nur annähernd so vorbereiten kann, dass mir der Anblick von Kristines zerschundenem Körper nicht tausend giftige Dolche in mein Herz und meinen Geist rammen wird. Dunkelheit zieht in meinem Geiste wieder auf, während ich, um mich abzulenken und meine Aufmerksamkeit auf anderes zu lenken, weiter nach Verfolgern oder möglichen Beobachtern Ausschau halte.
    2 points
  14. Klar sind das spezielle Situationen, aber es geht doch in meinen Augen vielmehr darum was das impliziert. Wenn man sich als Fokus tarnen kann, dann heißt das im Umkehrschluss doch, das man eben nicht einfach so von der Form der Aura auf die Art des gesehenen schließen kann. Also kann man nicht, ohne erfolgreich zu Askenen, darauf schließen das das was man da sieht ein (Metha)mensch ist. Geschweige denn darauf um welche Typ oder ob es Männlein oder Weiblein ist. Oder seht ihr das immer noch anders? Edit: Wandler war schneller. Bin auch gespannt was andere dazu sagen.
    2 points
  15. Worauf Namenlos eigentlich hinweisen wollte, war die Diskussion in diesem Thread wie die astrale Gestalt nun tatsächlich aussieht. Wenn man sie zumindest mit Maskierung komplett ändern kann (so dass sie der eines Rings, d.h. Foki, gleicht) dann wäre ein stärker von der physischen Welt losgelöste Astralwelt wie sie bspw. SirDrow (sorry dass ich bei dem Thema dauernd dich als Stellvertreter nenne - ich mag nicht den Thread durchsuchen, gemeint bist du und andere die es im weitesten ähnlich wie du sehen) befürworten wahrscheinlicher. Die Sinnhaftigkeit sei sowieso dahingestellt. Ein als Foki getarnter Magier der sich bewegt ist halt noch auffälliger als ein Geist oder etwas anderes. Selbst wenn man ihn erst askennen muss um rauszukriegen dass es ein Foki ist, dann wäre es immer noch: "Was macht ein Foki in unserem Serverraum". Die Fälle in denen das wirklich cool ist, kann man vermutlich an einer Hand abzählen. @Namenlos. Also ich sehe es so, dass dieser kleine versteckte Satz durchaus einiges an Tragweite haben kann je nachdem wie man ihn interpretiert. Wenn man sich nun als Foki maskieren kann - und davon ausgeht, dass das nicht von vornherein sinnfrei sein soll, weil dann hätte man sich das bei Maskierung sparen können, dann kann es nicht möglich sein, dass eine astrale Gestalt nicht vollständig maskiert wird. Sozusagen: Egal ob man astrale Gestalten als wobbelig oder nicht wobbelig sieht: Maskierung muss auf das gesamte Aussehen wirken - sonst wäre es sinnfrei. Beispiel: Du hättest den Schatten eines Trolls und darin die Signatur eines kleinen Fokis (bleiben wir mal beim Zauberring) oder eines verdammt großen Fokis (wieder... falls man jetzt an einen Ring als Foki denkt). Ich sehe darin die Problematik also nicht wirklich aufgelöst - das Problem ist halt, das Magie generell so schwammig ist - denn "it's magic" ist halt leider immer irgendwie eine Ausrede wenn man sonst keine Argumente hat. Beispielsweise würde der maskierte Troll-"ich bin ein fokus"-Magier dann eben wie ein Troll aussehen der einen Fokus rumschleppt. Mir fällt jetzt nicht wirkliche eine Situation in der sowas brauchbar ist. Aber mir fällt auch nicht wirklich eine Situation ein, in der sich als Foki tarnen brauchbar wäre, darum ist das halt irgendwie schwierig. Bin darum sehr gespannt ob jemand dadurch neuen Input beisteuern kann, ich leider nicht. Im Falle einer Ansicht die keinerlei Rückschlüsse auf die physische Gestalt zulässt, würde der Satz aber eine Winzigkeit mehr Sinn machen. Dann verändert sich sozusagen "alles" wahrnehmbare des Magiers im Astralraum zur neuen gewählten Form und Maskierung wäre eher wie ein astrales Gestaltwandeln (falls ihr versteht was ich meine).
    2 points
  16. Bei mir gibts 3 Möglichkeiten: Firmen Kommlinks Registrierte eigene Kommlinks Stationäre WorkstationsFirmen Kommlinks werden an Mitarbeiter ausgegeben, die einen "mobilen" Arbeitsplatz haben. Beispiele dafür hat du ja schon aufgeführt. Registrierte eigene Kommlinks gibt erst ab der mittleren Hierachie. Und diese Kommlinks müssen registriert (bzw. an den Host geslaved werden) um Zugriff auf Firmendaten zu haben. Und sie müssen einem gewissen Sicherheitsstandard entsprechen (sprich Mindestgerätesstufe). Und dann gibt es noch die unzähligen Lohnsklaven, die den ganzen Tag am gleichen Arbeitsplatz im Büro sitzen und Daten erfassen und ähnliche stupide Funktionen erfüllen. Diese loggen sich zu Beginn jeder Schicht in ihr Terminal ein. Denn Terminals sind im Verhältnis leistungsfähiger/billiger als Kommlink. Und zudem heißt Terminal nicht, dass man auf physische Eingaben berschränkt ist. Warum sollte ein Terminal nicht genau wie ein Kommlink über AR Fähigkeit verfügen. Und ein bequemer Sessel und Troden erlauben dem Mitarbeiter ebenfalls Zugriff auf die VR. @1 Kommlink/Terminal - mehrere User Jeder User loggt sich imho mit seinem eigenen Passwort in das Kommlink/Terminal/Workstation ein. Dementsprechend hat jeder User seine eigene Persona und Freigaben (sprich Marken) entsprechend seiner Position.
    2 points
  17. Im "Vampir"-Thread hat Wandler diesen interessanten Text gepostet - den relevanten Teil habe ich markiert: Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr das mit eurer Interpretation der astralen Wahrnehmung in Einklang bringt, v.a. wenn die astrale Gestalt mehr oder weniger der mundanen entsprechen soll. Hinweis an eventuelle "Rechthaber": Mich interessieren hier die Meinunge anderer, es geht mir nicht darum, meine eigene "durchzudrücken" (dass die Regeln hier sehr schwammig sind ist wohl jedem klar). Falls dieser Teil schon diskutiert wurde dann ignoriert ihn einfach EDIT: Danke an Wandler - ohne deinen Post wäre mir das wahrscheinlich nie aufgefallen; man überliest halt gerne mal was. Falls jemand gute Ideen hat - immer her damit.
    2 points
  18. Clive "Und warum essen sie begeistert rohes Fleisch, Mr. Dalgliesh?" "Der Mann scheint wieder zur Besinnung zu kommen. Seine Sprache hat sich verändert." Als Mr. Eklund den Inspektor gleichzeitig mit mir anspricht, halte ich erst inne und warte, ob Mr. Dalgliesh antwortet. "Sie waren offenbar für eine Weile nicht Sie selbst ... haben phantasiert ... Ihr Puls war stark erhöht und ihre Körpertemperatur gefallen." Ich versuche nochmals, mit sanftem Druck, den Inspektor in den Sitz zurückzuziehen. Dann messe ich erneut seinen Puls und überprüfe die Temperatur seiner Stirn.
    2 points
  19. Den vollen Wert. Edge 1 = 1x einen Würfel Edge 3 = 3x drei Würfel Edge 8 = 8x acht Würfel. SYL
    2 points
  20. Der Inspektor schaut kurz nach rechts und links. Er lächelt Euch an. Dann beugt er sich zur Seite und schaut aus dem Fenster. Er blickt sich abwechselnd nach hinten und zur Seite um. "Wir sind in Soho, nicht wahr? Sehr gut. Ich nehme an, wir fahren zum Princess Grace Krankenhaus? Um die verunfallte, junge Frau zu besuchen, oder? Aber weshalb befindet sich dieses grosse Tier in meinem Wagen?"
    2 points
  21. Jimmy Pierce - in der Gefängnishöhle - Wie dumm ist diese Frau eigentlich? Wie kann man die Augen vor diesem Monster verschließen. Aber bitte, soll sie es versuchen und dabei drauf gehen. Dann müssen wir uns keine Sorgen um einen Verrat von ihrer Seite machen und sie nicht mitziehen. Sie hält uns nur auf. Ich mustere Michael kurz. Meint er das ernst? Oder will er die Situation entspannen? Egal. Wenn ich die Chance bekomme bringe ich dieses verrückte Jenny-Ding um. Egal was sie mal war, sie ist jetzt eine Bedrohung. Völlig irre. Sie muss aufgehalten werden. Um jeden Preis. Wie damals bei den Gutierrez-Brüder. Wenn niemand helfen kann muss man es selbst erledigen. Scheiß drauf. Ein wenig mehr Blut an den Händen macht keinen Unterschied mehr. Solange wir hier rauskommen. Ich wende mich ab und lasse mich an einer der Gefägniswände herabsinken. Verschränke die Arme vor der Brust und höre dem Gespräch zu während ich die Optionen durchgehe. Gibt es in dem Gang etwas, dass Jenny aufhalten kann. Fight fire with fire. Jenny besoffen machen, vielleicht irgendein Gift ins Essen mischen oder irgendwas das sie verwirrt und ihre Aufmerksamkeit vernebelt. Dann zuschlagen. Sprengstoff, irgendwelche chemischen Späße. Egal. Und dann hinter uns dieses Loch zumachen. Und dann suchen wir Finley. Die anderen werden reden wollen. Antworten suchen. Ich halte eine Knarre bereit. Scheiß auf die Antworten. Ich will eine Ende. Egal wie es ausgehen wird. Entweder die bösen Jungs oder der alte Mann. Eine Seite wird untergehen. Scheiß drauf. Ich denke an die Worte von Noélle und Sarah über den anderen Ort, der danach kommt. Scheiß drauf. Kann nur besser werden.
    2 points
  22. Die Bereitstellung auf pegasus.de ist davon nicht betroffen. Das Tagebuch als PDF: das weiß ich noch nicht. Ich glaube aber, wahrscheinlich nicht. Einige ganz wenige Handouts muss der SL dann trotzdem noch "herausgeben" (aber das sind ca. 2 von 30, also wirklich wenige. Und das hat dann auch seinen Sinn; versteht man, wenn man sieht, welche das sind).
    2 points
  23. Ich würde auch gerne wieder von Dr. Baxter lesen. Ich glaube und hoffe auch nicht, dass wir Seraph verschreckt haben. Jeder schreibt doch soviel er mag und zeitlich bewältigen kann. Von der Möglichkeit, ein STOPP auszurufen sollte für meine Geschmack möglichst nur zurückhalten Gebrauch gemacht werden. Er dient nach der Beschreibung dazu, einem Spieler den zeitlichen Rahmen für einen längeren Post oder eine Recherche im Internet zu schaffen, bevor durch weitere Posts die Situation schon wieder überholt ist. Das ist also eher als kurzfristiges Einfrieren der Situation gedacht. Es wäre sehr schade, wenn die Dynamik der Situation von einem STOPP für einen längeren Zeitraum durchbrochen würde. Dann gehen Stimmung und Spannung flöten. Wenn ein Spieler mal keine Zeit hat, finde ich persönlich es besser, wenn weitergespielt wird. Das betrifft auch mich. Ihr sollt und dürfte gerne weitermachen, wenn ich mal nicht kann. Darin sehe ich überhaupt kein Problem. So kenne ich es auch von anderen Forenspielen in anderen Foren. Der SC tritt dann für eine Weile ein wenig in den Hintergrund. Sofern nötig, nimmt der SL ihn mit, damit er nicht verloren geht, sondern am Geschehen bleibt und jederzeit wieder eingreifen kann. Seht ihr das anders?
    2 points
  24. "Luni, bleib ruhig, mein Grosser, ist alles gut!" sage ich verschwitzt. "Ove, der Mann ist besessen. Kein Zweifeln. Ja, ich fahre weiter. Bitte, bleibt alle ruhig, wir..wir sind fast da." Ich hole das Päckchen aus dem Boden, betrachte es kurz.
    2 points
  25. Luni reagiert auf die veränderte Stimmung im Wagen. Zuerst bleibt er ruhig. Seine Ohren bewegen sich hektisch. Er fletscht die Zähne und knurrt bedrohlich. Ganz zum Ungemach von Wentworth, da der Wolf noch immer seinen Kopf auf dem Beifahrersitz zu liegen hat. Dann springt der Wolf doch überraschend auf und stützt sich dabei mit den Vorderpfoten auf dem Sitz ab, so dass er den Himmel des Wagens berührt und den Kopf leicht nach vorne neigen muss. Kurz darauf duckt er sich, als wäre er zum Sprung bereit und lässt ein lautes, Nerven zerfetzendes Geheule im Wagen erklingen, dass allen in den Ohren schmerzt.
    2 points
  26. Noélle sackt in sich zusammen und vergräbt das Gesicht in ihren Händen. "Ich werde mein bestes geben, das verspreche ich euch. Alles wird gut, sie wird, sie muss uns hier rauslassen. Das kann so alles nicht weitergehen!" Dann schaut sie euch wieder ernst an. "Aber...Jenny darf nichts passieren...wenn es irgendwie geht und sie mitspielt gehen wir alle hier raus, zurück und dann wird alles gut!"
    2 points
  27. Drei Abenteuer mit dem verbindenden Faktor „Feiern“ belegen, dass selbst die schönsten Anlässe ein grässliches Ende nehmen können: Verlobung auf Girnwood Manor bietet ein ganzes Füllhorn an seelischen Abgründen, in Sobeks Silvester hätte man eine altägyptische Mumie lieber eingewickelt gelassen, und in Unhappy Thanksgiving ist nicht nur das Leben von Truthähnen in Gefahr. Das erstgenannte Abenteuer richtet sich an erfahrenere Spielleiter, die beiden anderen sind insbesondere für Neueinsteiger geeignet. Die nominellen Schauplätze sind Wales, Berlin und eine ländliche Kleinstadt in den USA, können aber problemlos abgewandelt werden. Als Bonus ist eine Aufstellung von Persönlichkeiten aus den Geschichten von H. P. Lovecraft mit ihren Spielwerten für den Eigengebrauch des Spielleiters enthalten. Umfang: 80 Seiten Erscheinungstermin: spätestens zur RPC (Mai) weitere Informationen (z.B. Preis, Cover) folgen, wenn der Band im Shop eingestellt wurde. Fragen zu den Abenteuern können theoretisch jetzt schon gestellt werden. Die Autoren sind Andreas Melhorn, Marcel Durer und René Feldvoß Girnwood Manor (Zielgruppe: erfahrene SL) erschien ursprünglich 2008 in der CW 15. Ab sofort vorbestellbar im Shop. Preis: 9,95 €
    1 point
  28. Reiche Leute können sich Experten leisten, die muss man täuschen können nicht den reichen Menschen.
    1 point
  29. also hat der Spieler unheimlich viele Punkte in Schiessen gesteckt und dann einen Pool von 20. Also muss er irgendwo auch Abstriche gemacht haben. wenn jemand so hart Min/Maxt dann ist irgendwas auf der Strecke geblieben ( ob das Powergaming ist muuss noch geklärt werden, bis jetzt ist dein Beispiel nur Min/maxing !) warum forderst Du denn den Spieler/seinen Char nicht da heraus wo er nicht so gut , warum stellst Du Ihn dann nicht vor anderen Aufgaben, igendwas Soziales oder ...was Akrobatisches (als Beispiel, irgendwas wo er Mies sein muss ) warum willst Du als SL denn unbedingt in diesem Bereich, wo der Char des Spielers so gut ist,"Herausfordern". Das ist doch Klar das dann was schiefgeht.DU als SL kannst viel machen ! .... Frag mich doch mal was Powergaming wirklich ist... Na los , Trau dich .... mit Herausforderungstanz Medizinmann
    1 point
  30. Seit Seite 3 will ich schon schreiben: Ganz einfach: Wenn du ein Loch in eine magische Barriere haust, bricht sie zusammen! So einfach. Alles andere regeneriert sie. (Zusammenfassung aller Barriereregeln) Zum Thema Wand/Halbkugel - Schräglage: Zauber eine Barriere senkrecht am Nordpol. Versetze sie immer wieder und reise mit aufrechterhaltener Barriere zum Äquator. Wenn sich die Lage der Barriere nicht verändert hat, ist sie jetzt waagerecht.... Weiterhin kann man eine Halbkugel formen. Es steht aber NIRGENDS, dass die Halbkugel UNTEN offen sein muss. Also ist eine "Schüssel" möglich. Und wenn es eine Schüssel gibt, warum nicht auch eine "Platte"? Zum Thema "Köpfen mit einer waagerechten Barriere" Die Dicke ist nicht definiert. Also eventuell NULL. Zweidimensional. Sie Köpft also gar nichts, weil sie in dieser Dimension nicht existiert. (Blöde Physik blöde.) Rampen etc lasse ich durchaus zu, wenn sie stark genug sind das Auto zu "wuchten". Und zu guter letzt: Das versetzen von Zaubern ist bei mir keine "fließende" Bewegung sondern eine abrupte "plopp-weg-und-plopp-da"-Bewegung. Was eine waagerechte Barriere als "Transportschlitten" denkbar ungeeignet macht. Waagerechte Barriere zaubern. Goldbarren drauf laden. Barriere Versetzen. Großes Geschrei, weil die Barriere jetzt draußen ist aber das Gold einfach runtergefallen ist und auf den Fuß des Sams... Keine Probleme aber kreative Lösungen möglich. MfG SirDrow
    1 point
  31. Das ist zusätzlich zu den 25% die man bekommt. Siehe "Ausrüstung verkaufen"
    1 point
  32. Zwar rede ich bei SR5 ungern von explizit, jedoch ist folgendes der explizite Regelteil dieser Fähigkeit: Dabei gibt es kein "Aber" kein "Oder" und keine Aufzählung. Alles was drumherum ist, ist eine Einführung, eine Beschreibung, die Beispiele erbringt. Beispiele sind in der Regel nicht erschöpfend sondern werden aus einer Menge von Möglichkeiten entnommen. Der eigentliche Crunch ist simpel: Wenn (Bedingung), dann (Folge). Es gäbe die Option weitere Bedingungen anzufügen, jedoch wird das nicht getan. This is the rule you see, and it is also the rule you get.
    1 point
  33. Unter diesem Aspekt könnte das bedeuten, dass die Aura deutlich abstrakter und wesentlich geringer an die mundane Gestalt und Größe gekoppelt ist, als teilweise angenommen. Oder aber es bedeutet, dass die Regeln zu Auren noch weniger durchdacht sind, als angenommen...
    1 point
  34. Findet meine Zustimmung. Habe die in meinen beiden Runden nicht verwendet. Weder die Abenteuer noch die Pappaufsteller. An dem Punkt ist die Story und die Anspannung auf einem Level wo solche Tabletop-Elemente in meinen Augen viel zu viel Zug rausnehmen und die Spannung kaputt machen.
    1 point
  35. Und dafür danken wir euch. Auch wenn ich das Ding nicht rausnehmen kann.
    1 point
  36. Korrekt. Falsch. Denn die Barriere bricht zusammen. Nein. 5 Schaden (=Struktur) reichen aus um den Zauber zum zusammenbrechen zu bringen. Strukturstufe wurde per se vom Regelwerk nie definiert - was sehr dämlich ist - ABER Strukturstufe wird im GRW gleichbedeutend mit Struktur verwendet: Damit sind die nachfolgenden Fragen nicht mehr relevant. Es ist ja nicht grundsätzlich eine schlechte Idee Strukturstufe mit Struktur gleich zu setzen. Du schießt durch eine 100m hohe Wand genauso leicht wie durch eine 1m hohe Wand (ok... gehen wir mal von gleichmäßiger Dichte und Widerstand aus). Dass der Zauber aber in dieser Formulierung einfach nur seltsam ist und irgendwie Müll, tja, ist leider so. Es ist ja wahrlich nicht der einzige Zauber der so richtig miese Regeln hat (man denke nur an so schöne Dinge wie indirekte Flächenzauber oder Berührungskampfzauber).
    1 point
  37. Wenn ich Edge einetze, dies aber schon einmal vorher getan habe, wieviele Würfel bekomme ich dann? Beispiel: Während eines Runs musste schon zwei mal Edge verwendet werden. Der Charakter hat von seinen maximal 5 Punkten noch 3 übrig. Darf ich dann 5 oder nur 3 Zusatzwürfel verwenden, sollte ich nochmals eine Probe mit Edge verbessern wollen?
    1 point
  38. “Selbstverständlich” sage ich ruhig. “Ausserdem hätten wir sogar die Besitzerin des Geldes dabei. Aber das nehmen wir wieder zur Polizeiwache mit, um eventuelle Spuren zu sichern. Habt ihr sonst noch etwas komisches im Wald beobachtet?” Meine Hand legt sich lässig auf die Waffe und ruht da.
    1 point
  39. Ich würde es weniger als "Seitenhiebe" sondern mehr als pragmatischen in Fluff verpackten Bezug auf Feedback aus dem Spielerunden/Foren sehen. Das "wie" mag auf den ersten Blick zynisch klingen, stellt aber letztendlich kein direktes Fobben der Community dar, da es sich wenn dann eben immer auf die Exploits an sich und nicht auf die Spieler bezieht. Ich finde z.B die Entkräftugung der 1000-Schleicher-RFIDs durchaus gelungen . €dit: Da muss IMO auch nix repariert werden, da die Problematik ursprünglich eben nicht größtenteils ein Regelproblem, sondern eher ein Hausgekochtes basierend auf Interpretations- und Denkproblem (aka "RAW-Geilheit") gegenüber der Wifi-Matrix auf Spielerseite war.
    1 point
  40. Wenn das kein Seitenhieb auf die Sicherheitsproblematiken die die vielen Problematiken der Regeln in bezug auf die neuen Direktverbindungs Host/Slave Regeln ist. Schließlich wird die Thematik ja flufftechnisch auch massiv im entsprechenden Artikel ausgearbeitet. Irgendwie gefällt mir der Artikel dadurch besonders gut Ein Prima Beispiel, dass bei Firmen je größer sie sind, umso weniger der Gesunde Menschenverstand und "best practice", etc. die Richtung vorgeben. Ist heute ja auch nicht anders... Mal ein gerade aktuelles Beispiel aus dem Norden mit ähnlicher Problematik. http://www.abendblatt.de/region/article205307507/Behoerdensoftware-KoPers-Eine-digitale-Elbphilharmonie.html Gibt aber auch dutzende andere Programme der letzten Jahre, die irgendwann eingeführt worden sind, einfach weil da schon soviele Millionen versenkt worden sind und nicht weil die Software irgendwie besser/sicherer in der Anwendung ist. PS: Kommt es mir nur so vor, oder macht CGL in ihren neuen Veröffentlichungen derzeit immer gerne mal Seitenhiebe auf die Community, die sich wegen Schwachsinn XYZ aufregt? Das "Beispiel" 1000 RFID-Chips auf Schleichfahrt hatten sie auch irgendwo in Datenpfade aufs Korn genommen und in weiteren Veröffentlichungen kam es mir vor, dass da ähnliche "Seitenhiebe" versteckt sind.
    1 point
  41. Und damit auch IT: Welcome back, Jimmy a. k. a. Pitbull !
    1 point
  42. "Nur einen Weg..." murmelt Noélle "...nur einen Weg..." ihr Stimme wird lauter "...ihr...ihr wollte Jenny umbringen...ihr denkt ihr kommt hier nur raus wenn ihr sie umbringt!" Noélle starrt euch aus großen Augen an. Unglaube, Angst, Verzweiflung spiegeln sich in ihrem Blick wieder. Sie blickt abwechselnd euch und das Labor an.
    1 point
  43. Ich habe ja gerade nochmal das Datenpfade gelesen und musste als ich über diese Stelle gestolpert bin doch ein wenig schmunzeln: Wenn das kein Seitenhieb auf die Sicherheitsproblematiken die die vielen Problematiken der Regeln in bezug auf die neuen Direktverbindungs Host/Slave Regeln ist. Schließlich wird die Thematik ja flufftechnisch auch massiv im entsprechenden Artikel ausgearbeitet. Irgendwie gefällt mir der Artikel dadurch besonders gut
    1 point
  44. Ich versuche zu verstehen, was mit dem Mann los ist. Wenn er wirklich besessen ist..vielleicht könnte ich..? Dann konzentriere ich mich. Ich spreche zu ihm, im Kopf. Beschreibe uns wer zu dir gekommen ist. Beschreibe uns, wer dich hierher geschickt hat. Beschreibe uns wie sie ausgesehen haben. Sag uns laut, was sie dir gesagt haben. Sag uns laut, was sie dir gesagt haben. Wenn er eine Stimme im Kopf folgt, wird vielleicht auch auf meine Stimme hören. Sag uns laut, was sie dir gesagt haben. Ich bleibe ruhig, mit geschlossenen Augen, und beide Hände am Steuer.
    1 point
  45. Das Problem kann man lösen, in dem man 6 Kugeln in AM einfach als kurze vollautomatische Salve oder dergleichen bezeichnet. Dazu sind wir bei uns nach etwa drei Spielsitzungen und einer kurzen Diskussion über Waffenmodi und Handlungen mal übergegangen. lange Salve aus dem Schnellziehen - nein kurze vollautomatische Salve aus dem Schnellziehen - ja
    1 point
  46. Zoey, Julia und George Muffin Ben
    1 point
  47. Naja, wenn es ein Compound Bogen sein darf, dann kann auch ein kleinerer Bogen ziemlich Wums haben. Und dann würde ich auch mehr Gelenke als Möglich sehen. Während das mit der Sollbruchstelle stimmt, sehe ich mit den SR-Materialien auch hier kein großes Problem. Nimmt man halt für die Teile was richtig robustes.
    1 point
  48. Unsere Erwartungen an das Spiel: Um die Spieler etwas mehr in die Prozesse mit einzubeziehen, habe ich einen schnellen Fragebogen konzipiert, den die Spieler ausfüllen sollten. Die Ergebnisse dienten dann als Grundlage für eine Diskussion hinsichtlich Spielstil etc. Mit der Formulierung dieser Erwartungen an das Spiel, haben wir etwa 1 Stunde gebraucht - ich denke sinnvoll investierte Zeit. Es folgen die Ergebnisse der Diskussion, so wie ich sie in unserer Google Plus Gruppe zusammenfassend formuliert habe. Alle erhoffen sich von Cthulhu in erster Linie eine glaubwürdige Story, die man nach und nach aufdeckt, wobei der Reiz oft darin liegt, dass man weitere Puzzleteile findet, aber letztlich immer ein wenig im Unklaren bleibt. Die Kampagne sollte nicht "runterbremsen", wenn/weil bestimmte Würfelwürfe misslingen. Atmosphäre ist sehr wichtig. Ebenso den Charakter ausspielen, und dass man sich gut in den Charakter hineinversetzen kann. Dazu haben wir gestern besprochen, dass wir uns mehr am Riemen reißen und weniger OOC-Palaver machen und Kalauer raushauen. Hierzu wurde sich gewünscht, dass ich als SL da ein Auge drauf haben möge. Spielerentscheidungen sollen spürbare Auswirkungen haben. D.h. ich werde die Kampagne (ist eine offizielle Publikation) in diese Richtung modifizieren, da offiziell einiges an unelegantem Railroading drin vorkommt. Charaktertode können vorkommen, aber nicht zu überraschend, sondern wenn dann nur mit "Vorahnung" und aufgrund falscher Entscheidungen. Wenn es Bedarf gibt (XXX hat diesen Punkt eingebracht), versuchen wir euch als Spieler mehr in die Session-Gestaltung einzubringen. In erster Linie heißt das für mich, dass ihr euch in euren "Spezialgebieten" (z.B. Okkultismus/Esoterik, Kunst, ...) selbst gut auskennt und zur Atmosphäre beitragen könnt, indem ihr es ingame ausbreitet. Die Beteiligung könnte aber darüber hinaus auch etwa die Gestaltung eigener Szenen (quasi SL für eine Szene) funktionieren. Ich hätte da schon was im Blick und wenn ihr Wünsche oder Ideen hat, immer her damit, gerne auch einfach per Mail, wenn erstmal nicht die ganze Gruppe davon erfahren soll.Anschließend ging es an die Charaktererschaffung, mit der wir ca. 2 Stunden verbrachten. Charaktere: ärmlicher Privatdetektiv a la Cormoran Strike / JK Rowling Künstler/Maler düsterer Bildnisse (?) mit esoterischer Auswirkung (?) reicher Okkultist im Ordo Templi Orientis, ein Jünger (?) Crowleys. ein Spieler war leider kurzfristig nicht dabei und wird den Charakter selbst erstellen.Fertig geworden sind wir nicht, aber die Grundlage ist gelegt. Die Spieler sollen bis zum nächsten Spieltermin (in einem Monat) ihre Charakterhintergründe ausformuliert haben. Dazu habe ich ein kooperatives Dokument erstellt und ich habe vor, den Spielern mit verschiedenen individuellen Fragen strukturierend weiterzuhelfen. Beispiel für den Künstler: "Was war dein bedeutendstes Werk?" und "Wie reich bist du dadurch geworden?". Regeln und Hausregeln: Die Spieler kannten Cthulhu 7 bisher nur rudimentär, haben sich aber teilweise bereits die Grundbücher gekauft. Vor der Charaktererschaffung sind wir die neuen Regeln, sowie Hausregeln durchgegangen. Dafür hatte ich im Vorhinein ein kleines Cheat Sheet erstellt, das wir kurz durchgegangen sind. Glückseinsatz als Möglichkeit einen Würfelwurf aufzufüllen (Regel ist laut Buch optional) haben wir mit reingenommen.Charaktererschaffung erfolgt nach Möglichkeit 4: Attribute kaufen (IK, S.38).Auswirkungen von Alter (IK, S.26) sowie für erfahrene Investigatoren (IK, S.38-40) haben wir mit drin. Auch bei der Auswahl der Berufsfertigkeiten haben wir uns weitgehend an die Vorschläge des IK gehalten, wobei kleinere Abweichungen vorgenommen werden konnten, wenn sie sinnvoll waren. Die Berufe Okkultist, Privatdetektiv sowie Künstler sind ja alle im IK drin.Hausregel: Glück zählt als eigenständiges Attribut. Dafür wird die Summe der zu verteilenden Attributspunkte auf 500% erhöht. <--- Ich finde die laut Buch zufällige (3W6 x 5) Ermittlung von Glück blöd, wenn alle anderen Attribute gekauft werden.Hausregel: bei Fremdsprachen & Naturwissenschaften gilt: buy 1 get 1 free. Um diese Fertigkeiten aufzuwerten, bekommt man, wenn man in eine Fremdsprache investiert, eine weitere Fremdsprache geschenkt mit dem gleichen Wert geschenkt. Das gleiche gilt für Naturwissenschaften. Was nun? Das 1on1 "Das Gelbe Zeichen" werde ich mit einem Spieler in einer separaten kurzen Session in zwei Wochen spielen.Ein weiterer Spieler hatte ebenfalls Interesse an einem Prequel bekundet. Mal sehen ob sich da was machen lässt.Der nächste Termin "MorgenGrauen" mit der ganzen Gruppe findet (erst) in einem Monat statt.
    1 point
  49. Also ich weiß nicht, Corpheus. Es ist ein einziger Ausrüstungsgegenstand mit nur einem einzigen gesamten Verfügbarkeitswert. Ich finde, der Regeltext gibt deine Deutung nicht her. Wenn bei der sonstigen Besorgung nur ein Wert gilt, sollten bei Spezialausrüstung nicht Mehrere herangezogen werden, oder?
    1 point
  50. Weil mich das Thema nun auch beschäftigt und es könnte so sein dass die Barriere zusammenbricht wenn sie Struktur Schaden erleidet. Physische Barrieren sind damit noch schwächer als es viele vermuten. Der Grund dafür könnte sein, dass sie mit den höheren Schadenswerten einfach nicht mitskaliert wurden, was für mich eine nachvollziehbarere Erklärung wäre bei all den SR4 zu SR5 Fehlern die dauernd passieren. Nach erneutem Nachdenken bin ich mir einfach absolut sicher, das dieser Satz keine Anwendung für den Zauber Physische Barriere oder Manabarriere hat und die Barriere zusammenfällt wenn sie Struktur Schaden in einer Kampfrunde erleidet. Die Regeln für penetrierende Waffen sind dann allerdings essentiell damit die Barriere nicht sofort wieder zusammenfällt. Das wirkt ein wenig wie das Rauspicken von Regeln die einem Gefallen, allerdings halte ich diese Lösung für wahrscheinlicher als dass man sich für eine Halbkugel mit der Oberfläche einer Halbkugel die Strukturpunkte ausrechnen soll. Der Gedankengang des Users von dem ich diese Idee habe ist folgender:
    1 point
×
×
  • Create New...