Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/31/2016 in Posts
-
5 points
-
Keine Ahbung obs schon abgehandelt wurde, möchte jetzt keine 9 Seiten durchkämmen, aber weils direkt an mich ging: Die Aussage mag ich vorne und hinten nicht unterschreiben. Optimieren/Powergamen/minmaxen ist erstmal nur das effektive ausnutzen von Ressourcen. Ein runder Charakter ist kein One-trick-pony, sondern ne halbwegs realistische Figur die breiter gefächerte Fähigkeiten hat. Aber auch diese breiter gefächerten Fähigkeiten lassen sich mit Optimiererei besser aufstellen. Mein Arzt mit 8 themenpassenden Fähigkeiten die er sich dank "Jack of all trades" kaufen konnte und vermittels kosteneffizient gekaufter *Ware (=> Wo bringt mir eine feste Menge Karma mehr, als Ware oder als Attributssteigerung?) ist nunmal runder als dein ansonsten gleich gebaute Arzt der aufgrund von Karmamangel nur 5 Fähigkeiten hat, die zur Profession passen und mit effektivpools arbeiten muss, die dem angedachten Hintergrund widersprechen. "Ich kann die Regeln besser, deswegen baue ich niedrigere Pools" ist eine vollkommene Nullaussage ohne Inhalt, das eine hat mit dem anderen keine logische Verknüfpung. Passt aber zu meinem bisherigen Erfahrungen. Angst vor Kompetenz geht häufig mit fehlendem Detailwissen der Regeln einher. Optimiererei ist zudem Kontextabhängig. Nur weil du breiter aufgestellte Proben verlangst, bedeutet das nicht dass ich dir keinen gnadenlos daraufhin optimierten Charakter bauen kann, der sich im vorgegebenen Millieu besser bewegen kann, als die Figur eines Spielers, der sich keine Gedanken über die vorgegebenen Anforderungen macht. Und schlussendlich: Nein, maximalstgroße Pools zu erreichen ist kein Kriterium von Powergaming. "Diminishing returns" ist nunmal ein relevanter Faktor.4 points
-
Fällt zwar auch eher in die Kategorie "humoristisches" aber passt auch hier zum Thread: Aus SR5M FAQ 0.23 points
-
Flufftechnisch koennte ich es mir so vorstellen das die die kombinierbare Ruestungslinie so aufeinander abgestimmt ist das das jedes Kleidungsstueck halt eine bestimmte Koerperzone bevorzugt und in Kombination der verschiedenen Kostueme der gleichen Linie dementsprechen verschieden Koerperzonen abgedeckt werden um eine gut funktionierende Gesamtpanzerung zu erhalten die auch noch schick aussieht. weil das aber bei einem Hersteller nun so ist kann das halt sein das ein anderer Hersteller da ein ganz anderes Augenmerk drauf hat und sich deshalb bei den Herstellern unterschiedlicher Produkte einfach die Koerperzonen ueberschneiden die praeferiert fuer ihre Kollektion sind und deshalb ein Stacking da kontraproduktiv ist, weil nicht mehr der Gesamtkoerperschutz gewaehrleistet wird. Keine Ahnung ob mir da jemand folgen kann.2 points
-
Seite 48 im FAQ-PDF. Alternativ hätte ich noch das hier von Kincaid. forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=20933.msg375784#msg375784 Also Angedacht ist wohl eindeutig dass Dongles keinen Platz an RCCs haben. Ich persönlich würde es ohne mit der Wimper zu zucken erlauben.2 points
-
Wobei ich der Meinung bin das man bei Panzerung "sinnvoll" Markenübergreifend kombinieren können sollte. Ich sehe keinen Grund warum ich einen Mantel von Mortimer nicht mit einem Armante Anzug kombinieren kann. Klar der Stil ist ein anderer, aber der Kugel ist das relativ egal. Was natürlich wenig Sinn macht wäre eine Kombination Mantel mit Panzerjacke, aber darum ja auch die Prämisse "Sinnvoll" Aber gerade second skin sollte sich mit einigen anderen Panzerungen kombinierbar lassen. Und bei Formangepaster Körperpanzerung würde ich die Regelung aus dem 2050 Buch nehmen...2 points
-
kannst Du ja , wenn Du mal eine Kampagne leiten willst, so machen.... Ich bin gespannt, wie das dann bei den Spielern ankommt..... mit Tanz in Boston Medizinmann2 points
-
Find ich auch eigentlich gut so also: Ich weiß nicht ob ich einen Spieler verständnisvoll den Kopf tätcheln und anlächeln sollte, oder direkt nen Drogentest verlangen soll, wenn mir ein Spieler ankäme und sowas sagen würde wie: "Ich hab ne tolle Idee für nen sozialverträglichen Insektenschamanen, der würde super in die Runde passen!"2 points
-
Der Tierarzt war ja auch ratze-fatz da. Da wird Penhew es sicher ähnlich ergehen und er wird gleich eintreffen. Solange sollten wir den Tierarzt noch hinhalten.2 points
-
Die wichtigsten : Gebräuche, Schleichen, Wahrnehmung Auch wichtig : 1 Nahkampf, 1 Fernkampfskill (oder Zauber) ,Athletikgruppe Nett zu haben, aber nicht wichtig: Bodenfahrzeuge, Verhandeln, Computer mit 3x3 Tänzen Medizinmann2 points
-
Also ich verstehe nicht wie man die Regeln so lesen kann, dass man ein Icon auf Schleichfahrt > 100m nicht wahrnehmen kann. Die Tabelle auf Seite 239 im GRW gibt klar an: "Ziel ist über 100 m & Und ist auf Schleichfahrt = Vergleichende Probe auf Computer + Intuition [Datenverarbeitung] gegen Logik + Schleicher" und der von euch mehrfach zitierte Regeltext darunter zu Matrixwahrnehmung entspricht doch genau der Tabelle und auch der Text aus dem Datenpfade 187 wiederholt doch nur was schon im GRW steht und widerspricht ihr in keinem Punkt. Auch mit ursprünglichen Problemen wie Schleichfahrt-RFID-Lotto hat man ja im Datenpfade aufgeräumt: Ob man das möchte ist natürlich eine ganz andere Sache, aber die Regeln sehen klar vor, dass es möglich ist ein Ziel zu finden dass auf Schleichfahrt > 100m ist. Was dann in den Hausregelbereich fällt ist nach welchem Kriterium der SL einen Filtern lässt (wie im Zitat aus dem Datenpfade).2 points
-
2 points
-
Im Kasten "Matrix Perception" auf S. 235 steht "If you know at least one feature of an icon running silent, you can spot the icon (Running Silent, below)". Unter Running Silent steht dann: 1. Was Running Silent bedeutet und welche Modifikationen das für einen selbst bringt. 2. Eine Erklärung dass man, um ein Icon auf Schleichfahrt zu finden, vorher wissen muss, dass es ein verstecktes Icon gibt -> Grundsätzlich erfüllen wir diesen Punkt aber ja bereits im Vorhinein, weil wir wissen, dass es das Commlink gibt. Ist es also nicht normal per Wahrnehmung zu finden, muss es aus oder auf Schleichfahrt sein. 2. Der folgende Abschnitt besagt, dass man mit 1 Erfolg bei Matrixwahrnehmung im Umkreis von 100m/im gleichen Host feststellen kann, dass es Geräte auf Schleichfahrt gibt. -> für den Fall unrelevant, weil man ja diese allgemeine Frage gar nicht stellen muss. 3. Danach geht der Abschnitt weiter und erläutert, was man nun mit der Information tun kann - nämlich das Icon zu finden. Damit geht der Abschnitt "Running Silent" nicht auf die erwähnte Möglichkeit unter "Matrix Perception" ein, ein Icon auf Schleichfahrt zu finden, wenn man ein gewisses Feature des Icons kennt. Gleichzeitig wird unter "Running Silent" aber auch nirgends erwähnt, dass man irgendein Feature des Icons kennen muss, wenn man es finden will. Im Kasten steht also: - Du kannst ein Icon auf Schleichfahrt finden, wenn du Details dazu kennst. Im Abschnitt Running Silent steht: - Du findest random eins der Icons auf Schleichfahrt, wenn du Icons 100m um dich rum/im Host finden willst (nachdem du weißt, dass eins existiert). Wären jetzt RAW im englischen Regelwerk jedenfalls zwei unterschiedliche Fälle, von denen eins das suggerierte "ich kann das Commlink auf Schleichfahrt auf Grund des Details der Commlinknummer auf Schleichfahrt finden".2 points
-
Es gibt da draußen SLs, vor allem Anfänger machen den "Fehler" gerne, die passen (unabhängig davon, um was es eigentlich geht) Schwellenwerte, Modifikatoren etc. danach an wie "toll" die Charaktere etwas können. Und dann kommt es zum Powercreep wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist also relativ egal wie gut ich Klettern kann. Die verdammte (ingame selbe) Mauer ist immer gleich schwer für mich zu erklimmen ---> statt wie letztes mal 2 Erfolge brauch ich eben jetzt 6 (weil mein Würfelpool das hergibt). Man sieht defacto meinen Fortschritt nicht. Das ist doch das worum es geht oder? Also ja, auch die Mauer ist eigentlich nur ne Verkleidung und eigentlich der Mount Everest. (Und die armen Tropfe die letztes mal schon Probleme hatten...) [eher zusammenfassung, als Widerspruch, Erklärungsversuch etc von mir] Irgendwo erinnert mich das aber auch an die spezielle Aufstellung der Gegner um den Panzertroll zu überwinden, während der Rest der Gruppe gnadenlos zugrunde gehen würde. Genau das wollte ich mit dem Aufruf aussagen, bzw auf das wollte ich Aufmerksam machen. Keiner macht so etwas mit Absicht. "Es passiert halt" manchmal. Wenn man das hier dann liest, und mal wieder an die Nase gestupst wird, faellt es dem Ein oder Anderen wieder auf und kann korrigieren. Genau das wollte ich erreichen. Und was den Durchschnittswert 3 angeht kann ich nur sagen: Naja, es ist halt der Durchschnitt. Benutze ich in meiner Argumentation andere Werte darf ich mir umgekehrt anhoeren warum ich nicht den Durchschnittswert benutzt habe. Aber selbst dann, reden wir hier von einem Wuerfel. Und das finde ich dann einfach nicht zielfuehrend. Klar kann man jetzt darueber diskutieren ob und unter welchen Umstaenden Menschen ihre Jobs waehlen. Manche waehlen ihn, weil es ihnen leicht faellt (sie haben ein Begabung darin) was sich eventuell durch ein hoeheres Attribut wiederspiegelt. Andere allerdings machen es mit viel Arbeit, weil sie zwar nicht talentiert sind aber es eben gerne tun. Worauf es aber schlussendlich ankommt ist der Gesamtpool und der muss schluessig sein. Wenn der NSC vom Hintergrund, der Geschichte und dem Stand her einen Skill von 7 hat, kann es sich um einen Attribut 6 Skill1 oder einem Attribut 1 Skill6 bzw alles was dazwischen liegt handeln. Nochmal, ich will erreichen, dass SL und Spieler mal wieder genauer auf ihre Wuerfelpools achten und darueber nachdenken, ob das so in die Geschichte passt, die ihr spielt. Ob es passt, sie zu gross oder aber auch mal zu klein sind muss dann jeder fuer sich selbst entscheiden. Und natuerlich darf man Prime Runnern auch Prime Hindernisse in den weg werfen. Da wird dann aber eben anstatt ueber ein kleine raue Mauer ueber eine hohe, glatte mit Monodraht bestueckte Mauer geklettert. Wenns Sinn macht! 11er Werte sehe ich als vollkommen normal an fuer etwas das man jeden Tag(ausser WE) tut. Ein Mechaniker mit 11 Wuerfeln kann im Prinzip alles was leicht und mittel ist schaffen. Bei schwer, ists nicht mehr so sicher und das macht in meinen Augen eben Sinn!2 points
-
Paddy Whack ist bestimmt auch ein "Whacko" (wobei der Begriff eher amerikanisches Englisch ist). Und wenn Paddy W. ein Whacko (=ein Verrückter) ist, steht in Frage, wie weit er überhaupt hilfreich sein kann. Aber einen Versuch ist es wert. Vermutlich aber nicht unter Polizeiaufsicht aus dem Krankenhaus zu arrangieren. Was machen wir denn jetzt mit der drohenden erneuten Team-Aufteilung? Matilde lässt Luni nicht alleine, aber bisher haben wir heute keine guten Erfahrungen damit gemacht Matilde alleine mit einem fremden Mann und ihrem Wolf in einen unbeobachteten Bereich zu lassen (vergleiche das "Dalgliesh-Ereignis). Daher sollte sie noch jemand begleiten... aber Baxter ist unser Polizei-Ass im Ärmel... auch wenn er vielleicht eher die Wirkung einer Karo-7 hat, bei diesen "Polizisten". Und Damit ist Kristine immer noch im potentiellen Gefahrenbereich, von Cainnech mag ich gar nicht reden und zur Not würden wir sogar Penhew verpassen. Ich komme mir vor wie beim Wassertreten in Wackelpudding... es ist sauanstrengend, man kommt nicht voran und ermüdet....2 points
-
Ich finde die Biotech Beispieltabelle aus Bullets & Bandages am aussagekräftigsten für Berufsskills 0 = Untrained 1 = Beginner (Erste Hilfe Kurs absolviert) 2 = Novice (Medizin Student, Auszubildender im Krankenhaus 3 = Competent (Guter Student ohne viel Praktische Anwendung bisher) 4 = Proficient (Krankenassisstent mit abgeschlossener Ausbildung) 5 = Skilled (Neu angestellte praktizierende Krankenschwester) 6 = Professional (Doktor oder Krankenschwester unter 5 Jahre Berufserfahrung) 7 = Veteran (Doktor/Krankenschwester mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Beruf) 8 = Expert (Chefarzt / Oberschwester im Krankenhaus) 9 = Exceptional (Auszeichnungen gewinnende Berufsanwender) 10 = Elite (Ausnahmeärzte in elitären Einrichtungen oder Universitäten oder Begleitärzte von hohen VIP´s) 11 = Legendary (Pioniere in der Entwicklung neuer Techniken in Ihrem Bereich) 12-13 = Apex (Absolute Top Dog´s in Ihrem Bereich) Ein Ausgebildeter Mechaniker in einer Autowerkstatt kommt somit bei mir auf einen 6er Skill + 3-5 für sein Attribut. Also 9-11 Sollte für alle Ausgebildeten nicht gerade frisch rekrutierten Berufsausüber schon drinnen sein. Wenn man das wiederum aber mit den Skills bei den GRW-NSC´s (Mafiaschläger, usw.) vergleicht, dann fallem einem da schon große Diskrepanzen zwischen Tabelle und NSC-Realität auf. Ich als SL bin persönlich aber damit bisher am besten gefahren, auch bei Gangern, Söldnern, usw. (sofern keine Noobs) mit Pools im 8-12 Bereich zu arbeiten. PS: Falls jetzt jemand Panik bekommt, dass diese Einstufung ziemlich flott zum "Tot" aller Charaktere führt, da der SL die Mindestwürfe zu hoch ansetzt, als das "normal" sterbliche NSC´s diese überhaupt schaffen könnten, sollte lieber mal ein ruhiges Wort mit seinem SL führen und das Kapitel zu Mindestwürfen im Zusammenhang mit dieser Tabelle nochmal überdenken lassen. PS: Und ja, dass bedeutet wir spielen alle bei "Standardrunnern" mit Chars die alle noch unter 5 Jahren in Ihrem Beruf gearbeitet haben. Wer mehr will muss Prime Runner erstellen oder mit dem SL die Regeln aushebeln. Mir persönlich wäre aber eine Hintergrundstory vom seit 10 Jahren in den Schatten aktive Runner zu heikel... nachher Spiele ich den dann extrem dumm und es stellt sich heraus, dass Realtität (wie man ihn spielt) sich sehr stark mit dem (was man in den letzten 10 Jahren tolles gemacht haben will) irgendwie total zueinander wie Tag und Nacht verhält.2 points
-
Mit Dalgliesh müssen wir eigentlich auf dem Weg zum Krankenhaus ganz nah am Auktionshaus vorbeigefahren sein. Ich glaube nicht, dass der Einfluss zwingend steigt, wenn man sich dem Auktionshaus nähert. Aber vielleicht ist es einfacher für die Quelle, Einfluss zu nehmen, je näher man an ihr ist. Wie intensiv sie dann auf die Beteiligten einwirkt ist dann ggf. von ihren Zielen und Absichten abhängig. Dalgliesh überkam es ja eher in Wellen. Kurzfristig schien er ein wenig die Kontrolle zurückzugewinnen, aber doch nicht genug, um die Vorgänge selbst in Frage stellen zu können. (Wie komme ich hier hin? Was habe ich da gerade gegessen? etc.) Die vermeintliche Kontrolle mag auch eine Täuschung gewesen sein. Jedenfalls im Bad des Krankenhauses lag der Höhepunkt, noch nicht im weiter entfernten Pub. Mir scheint es wahrscheinlicher, dass die Quelle des Übels ein gegenstand ist und nicht mehrere. Wir haben uns insoweit sehr schnell auf die Maske fixiert, weil sie das Prunkstück der Sammlung darstellt und vielleicht auch ein wenig, weil wir die Begeisterung des SL für bestimmte "Masken" kennen. Vielleicht liegen wir damit auch falsch. Die Bücher waren aber im wesentlichen verbrannt worden, oder? Wenn die Asche nicht von ihnen stammt, sind die wichtigen Bücher wohl gestohlen und nicht mehr im Auktionshaus. Die anderen Gegenstände erscheinen mir nicht sehr verdächtig. Erstaunlich ist, dass gerade die Maske in einem Schrank des Auktionshauses wiedergefunden worden ist. Da kann ich mir bis heute keinen Reim drauf machen. Ist es noch das Original? Sollte eigentlich die Afrikanerin die Maske dort abholen, als ihr sie vertrieben habt? Ganz vielleicht ist das Böse ja auch garnicht mehr in der Maske, sondern es ist von der Maske auf Ove übergegangen, als er ihr ein wenig zu tief in die leeren Augenhöhen blickte ... Dann sollte man Kristine möglichst weit weg von Ove bringen. Das könnte auch erklären, warum es gerade Kristine getroffen hat. (Um wieviel Uhr wurde Kristine nochmal überfallen und wo war Ove zu der Zeit? ... Da fällt mir ein: In einer Spielgruppe von mir wurde schon mal ein SC von den anderen Spielern alleine wegen eines solchen Verdachtes eingeäschert.) Da stellt sich dann tatsächlich die Frage: Wem kann man trauen, Ove? Du hast recht, Puklat, wenn wir das irgendwie unterkriegen, müssen wir die zeitlichen Abläufe aufklären: Gab es diese Vorkommnisse schon bevor die Sammlung ins Auktionshaus gekommen ist oder erst seitdem? Wenn es sie schon vorher gab, mag in diesem Gebiet einfach die Ansiedlung der Tcho-Tcho liegen und von Ihnen all dies ausgehen. Dann wären die Ausstellungsstücke nur Ablenkung. Vielleicht könnte uns dazu (wann wurden die Ausstellungsstücke angeliefert, wie auffällig sind seit wann die Veränderungen im Umfeld, ...) Paddy Whack ein paar Informationen geben?2 points
-
Genialer Detektiv-Beitrag, Joran. Mich hast du überzeugt. Jetzt muss Ove das nur noch IT erfahren. Dann bin ich dafür Kristine so schnell wie möglich in eine Privatklinik in der Peripherie von London zu verlegen. JETZT! Dann sollten wir auch sehen, dass wir mit Sir Penhew diesen Bereich hier verlassen, bevor wir mit ihm reden, damit er dem Einfluss nicht auch noch erliegt. Vorallem sollten wir selbst möglichst bald aus diesem Bereich raus. Liegt das New Scotland Yard auch in dem von dir skizzierten Bereich? Fraglich ist aber auch, warum Dalgliesh dann wieder "normaler" wirkte, als wir zum Krankenhaus gefahren sind. Haben wir da den Radius ums Auktionshaus verlassen? Oder sind wir näher gekommen und haben dann feststellen müssen, dass größere Nähe zum Auktionshaus auch mehr Einfluss auf den verwandelten Dalgliesh hat? Für letzteres würde sprechen, dass er sehr sonderbar gesprochen hat, als er am Rande des Bezirks war und wir das sehr auffällig fanden. Die Aggression in der Kneipe allerdings könnte schlicht durch die eine generelle Aggression in der Bevölkerung bedingt sein, passt aber zu deiner Theorie. Was schließen wir nun aus den Infos? Dalgliesh war sicher nicht erst seit gestern eine Kopie seiner selbst oder eine Verwandlung. Somit bleibt die Frage: Wie lange ist die Sammlung im Auktionshaus schon zusammengestellt und kann so ihre üble Wirkung entfalten? Nimmt der Einfluss dieses Hauses nun ab, da Teile der Ausstellung dort gestohlen und an einen anderen Ort gebracht wurde? Und damit meine ich nicht die paar unwichtigen Dinge, die Ove da rausgeschleppt hat. Hat Matilde nicht auch noch was? Aber eigentlich meine ich die Maske und ähnliches, das weg sein sollte (Die Bücher, ...). Wann zersetzt es unseren Geist? Oder ist die Tatsache, dass wir diese Theorie überhaupt verfolgen schon Zeichen dafür, dass es uns erwischt hat? Nein, warte... wenn unser Geist zersetzt ist und wir dadurch auf diese Theorie kommen... dann bestätigt das ja wieder diese Theorie... und widerlegt, dass unser Geist zerrüttet ist.... aaarggh... etwas muss in meinem Schädel sein!! Sehr schöne Theorie auf jeden Fall.2 points
-
Das macht doch CGL schon in den Missions, wo NSCs inflationär mit 10+ Werten rumrennen. Ich denke die Regeln und die Beschreibung sollten halt irgndwie zusammenpassen: Wenn ein Schwertschmiedegeselle mit den dafür vorgesehenen Werten nicht in der Lage ist zuverlässig ein einfaches Schwert zu schmieden (Hallo DSA!), dann läuft etwas schief. Genauso wenn irgendwelche NSCs in Runs in zig Fähigkeiten zur Weltklasse gehören. Wenn es eine Setzung gibt, welcher Skill wie gut ist sollte man sich als Autor auch daran halten. Imho ist die Einteilung bei SR5 ja auch ganz brauchbar, das Problem liegt wirklich mehr in den Steigerungskosten und der Tatsache, dass man man Start aus unerfindlichen Gründen auf max 6 beschränkt ist. Gerade bei Shadowrun spielt man ja keinen Stufe 1 Krieger, der dann Angst haben muss, dass eine Katze in tötet, sondern ein Shadowrunner ist imho schon ein recht erfahrener Berufskrimineller.2 points
-
Ich bin, wie mir gerade auffiel, von Samstag bis Samstag oder Sonntag im Urlaub. Besichtigung von Oves Heimat. Man muss sich ja für das Rollenspiel auch gut vorbereiten Melde mich aber vorher nochmal.2 points
-
Ein paar Gedanken am Rande: 1) Wir sollten nicht vergessen, die Polizei erneut auf den Wagen von Dalgliesh aufmerksam zu machen. Der steht offenbar noch einfach so herum, ohne dass jemand die Spuren sichert ... Am besten übernimmt das wohl Dr. Baxter, die Polizei dorthin zu schicken, weil uns ja ohnehin keiner glaubt und er am meisten über den Inhalt des Wagens sagen kann. 2) Meine Detektiv-Gene haben mir mal wieder keine Ruhe gelassen. (Ein Fluch ist das, kann ich Euch sagen! Bald nennt Ihr mich noch Bob Andrews und übertragt mir ganz offiziell die Zuständigkeit für 'Recherche und Archiv'. Dann fehlt uns nur noch ein Dickerchen!) Naja, jedenfalls hat sich dabei folgende Auffälligkeit ergeben: Vielleicht erklären sich die Vorgänge im Krankenhaus (das Verhalten der Polizei, der Passanten und des Klinikpersonals) auch ganz anders und wir sind völlig auf dem Holzweg. Dann ist das ganze überhaupt nicht 'Normalzustand', sondern doch ein Gewaltexzess, das sind dann sogesehen keine 'normalen' Polizisten (bzw. keine Polizisten im Normalzustand) und das fehlende Einschreiten der Zuschauer hat auch einen Grund. (Mag Unsinn sein, aber mich befriedigt diese Theorie im Moment ungemein!) Alles scheint sich um das Auktionshaus zu drehen! Auch die Zeitungsartikel berichten von diversen Gewalttaten um das Auktionshaus herum. Das Auktionshaus steht in der Maple Street 83. Das Princess Grace Krankenhaus liegt am Nottingham Place, westlich vom Auktionshaus. Das sind in Luftlinie geschätzt lächerliche 600 Meter Abstand! (Vor diesem Hintergrund würde ich Kristine da auf keinen Fall lassen, Ove! ) Der Ortsteil Soho, in dem Kristine angegriffen worden sein soll (wenn die Angabe überhaupt der Wahrheit entsprach) liegt südöstlich vom Auktionshaus, etwa auf halber Strecke zum "Inner Temple Garden". Der White Chapel-Mord wurde im Inner Temple Garden verübt. Das ist sogar ein Stück weiter (geschätzt dreimal so weit wie die Distanz Krankhaus - Auktionaus) vom Auktionshaus entfernt, in südöstlicher Richtung unmittelbar am Ufer der von Clive so misstrauisch beäugten Themse. Die auf der Visitenkarte (Stichwort: Casement) angegebene Anschrift 98 Pall Mall liegt ziemlich genau südlich von Soho. Die Distanz zwischen dieser Anschrift und dem Auktionshaus ist ein wenig kleiner als die zwischen "Inner Temple Garden" und Auktionshaus. Der südlichste Zipfel des Bezirks Barnet ist etwas weitere vom Auktionshaus entfernt, aber auch nicht so viel. Er liegt nördlich vom Auktionshaus. Dort wurde Dr. Wilborn bizarrerweise von seinem eigenen Wagen überrollt. Das Wachsfigurenkabinett, von dem Hartmut sprach, lag in der 155 Southwark Street, am anderen Ufer der Themse, wiederrum südöstlich des Inner Temple Gardens. Die Distanz zu Auktionshaus ist etwa der zum Bezirk Barnet vergleichbar. Selbst 25 Riding House (die Änderungsschneiderei) ließe sich noch mit einzirkeln, wenngleich da vermutlich kein Zusammenhang besteht. Die Straße bzw. Kreuzung Riding House / Great Titchfield (Teehaus) habe damals meiner Erinnerung nach genaugenommen sogar ich ausgewählt, weil sie auf dem Weg zwischen der Pension und dem Büro lag. Unser Taxiunfall fand auch dort statt. Selbst den Old Mary's Pub, 88 Queen Street, in dem uns die anderen Besucher zum Abschied angepöbelt haben, liegt östlich des Auktionshauses in der äußeren Peripherie eines solchen Kreises (größere Distanz => weniger heftige Gewalt?). Auch hier vielleicht eher eine Zufälligkeit, weil ich den Standort von Clives Pension seinerzeit ausgewählt habe (schon im letzten Abenteuer denke ich), aber der Standort kam vielleicht gerade recht. Vor der Pension in der Queen Street erschien auch der von einem unnatürlichen Glanz umgebene 'Mönch'. (Ich hatte immer das Bild eines christlichen Mönchs vor Augen, aber vielleicht muss man sich doch eher einen tibetanischen Mönch vorstellen?) An fast allen genannten Orten hat man es mit (grundloser) Aggression und/oder Gewalt bzw. Unfällen zu tun (das Wachsfigurenkabinett und der auf der Visitenkarte genannte Ort scheinen Ausnahmen zu bilden, dabei handelt es sich jedoch um Verweise in die Vergangenheit, nicht um aktuelle Bezüge). Mehr genannte Orte waren mir nicht mehr auf Anhieb erinnerlich. Aber auch so kann man die Punkte wahrscheinlich bald schon zu einem Elder Sign oder so verbinden ... Schade, dass man hier keine Karte von London einstellen oder verlinken kann, in der man alle Punkte einzeichnet. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie das geht. Vielleicht fertige ich mir mal händisch eine an ... Es würde mich nicht wundern, wenn wir die Fleischerei, die Matilde in den Gedanken von Dalgliesh gesehen hat, recht schnell ausfindig machen könnten, wenn wir unsere Suche auf eine Fläche beschränken, die wir anhand der bekannten Orte mit dem Zirkel um das Auktionshaus ziehen. Auf einer Fläche mit einem Radius von vielleicht 2 km gibt es möglicherweise nur eine handvoll Fleischereien, die man in sehr überschaubarer Zeit mit dem Auto abfahren könnte ... Wenn Matilde eine wiedererkennt, haben wir Glück. Die unerklärliche Gewalt im Krankenhaus ist möglicherweise nichts anderes als eine weitere, inzwischen deutlich gesteigerte Folge der gleichen "Ausstrahlung" des Auktionshauses im Zentrum all dieser Vorgänge. Das BREAD & BUTTER Journal hat ja auch schon etwas derartiges anklingen lassen: Vielleicht sollten ich meinen ursprünglich einmal geäußerten Gedanken wieder aufgreifen, und den Autor des Artikels, Patrick 'Paddy' Whack, einen Besuch abstatten. Der Name alleine scheint ja schon ein Wink mit dem Zaunpfahl zu sein, so oft wie Clive und Cainnech als 'Paddy' beschimpft wurden?!? Nur wann finde ich Zeit und Möglichkeit dazu?... Vielleicht sollte Clive direkt vom Krankenhaus aus einfach mal beim BREAD & BUTTER Journal anrufen? Klar, das ist nicht die 'Times'. Aber selbst wenn Paddy Whack nur ein Spinner sein sollte, würde er vielleicht kommen und uns die Anwesenheit der Presse ein wenig den Rücken stärken ... und wenn er auch nur aus Sensationslust kommt, der Story wegen. Alleine ein Foto von Dalgliesh Wagen wäre den Weg wert, aber davon weiß Clive ja leider noch nichts. Aber vielleicht geht wieder nur der Detektiv mit mir durch und das ganze ist nur eine Randerscheinung, die uns bei einer Lösung nicht behilflich ist. Dafür würde sprechen, dass der Zeitungsartikel alleine uns das ja eigentlich schon verraten hat ... *Detektiv-Modus aus*2 points
-
Ja, wenn dem so ist... schließlich muss nicht jeder Alcatraz erklettern, es sollte ja noch andere Möglichkeiten geben. Soziale Infiltration, als Wache verkleiden inkl. der gut gefälschten Dokumente und digital vorliegenden Versetzungspapieren etc. pp. Das erfordert denn halt von allen Seiten Kreativität und vom Sl eine gewisse Offenheit auch Dinge zuzulassen die gerade gar nicht vorbereitet sind. Auf körperliche Herausforderungen kann ich mich als SL ja relativ gut einstellen, bei sozialem Gedöns ist das halt viel schwieriger. Aber auch sehr spannend. Und wenn ein Mitglied irgendwas nicht kann ist es halt Aufgabe der Profis diese Mitglieder mitzuziehen, WEIL die dann ja auch wieder drinnen gebraucht werden (z.B: Hacker kann nicht infiltrieren, Infiltrator kann nicht hacken). Und eigentlich ist es ja gar nicht so schlecht wenn der Soziopath mal was soziales Würfelt und das Face körperlich gefordert wird. Dann sieht der jeweils andere wie gut der eigene Char eigentlich ist Das Balancing ist halt super schwierig und erfordert bei unausgewogenen Pools der Teams enorme geistige Flexibilität. Ein unendlicher Lernprozess Und das klappt dann halt imo am besten im Zusammenspiel von Spieler und SL: jeder sollte dem anderen helfen, schließlich spielen die SCs gegen die NSCs aber SL und Spieler spielen zusammen. Da kann ja der Spieler auch mal den SL aktiv unterstützen und darauf hinweisen was für den Char gerade schwer ist. Nur ein Regel 0 SL wird dann sagen "Stimmt, Du Looser bist tot, Genickbruch und in der Pfütze ertrunken". So besteht die Möglichkeit das der SL ein gutes Gefühl für die SC entwickelt und manchmal gibt es dann mal ne unvergessliche Session mit nem richtigen Flow. Das klappt halt nicht immer. Aber wenns nie klappt (auch nach einiger Übung und Vertrautheit in der Gruppe) muss man halt mal über seine Erwartungen an sich selbst und die anderen reden. Man sollte sich eben auch nicht zu sehr auf den geschriebenen Fluff festnageln lassen. Das GRW ist ja eine Orientierung. Wenn da steht 6 = Profi und das passt mir nicht dann, "Ich mach mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt!"2 points
-
Richtig. Werte von 10-12 sollten in Kernfähigkeiten ja machbar sein, aber ohne Ausrüstung ist 12 eben auch das Startmaximum in den meisten Fällen. Und in Nebenfertigkeiten sollte der SL anerkennen, dass ein Pool von 6 schon gar nicht übel ist. Das tun viele aber nicht.1 point
-
Hey Jungs es ist nett eure Beiträge zu lesen. Lasst euch aber bitte angemerkt haben; Die Diskussion führt zu weit und nimmt den Text zu viel auseinander. Dabei unterstützt jeder seinen Standpunkt. Meine Meinung ist dass ihr zu viel spekuliert. Der Text kann nur interpretiert werden und ist nicht absolut eindeutig. Es gibt nur wenige Optionen: Gilt der Smartgunbonus für alle Angriffe? - ja das kann man so isoliert stehen lassen Gibt Smartgun einen Bonus auf Zielen - auch das kann man isoliert so lassen In welcher Beziehung steht der zuerst genannte Bonus zu dem letztgenannten ist nicht beschrieben. Wenn die Annahme dass auf S 179 der generelle Bonus nicht angegeben wurde weil z.B. mit Absicht nicht angegeben wie beim Lasermarkierer, dann kann man keine Schlußfolgerung ziehen sondern nur spekulieren. Aber selbst das Lasermarkierer Argument ist schon sehr weit hergeholt. Folge für mich: Jeder muss es Regeln wie er es für richtig hält. Für mich gilt das wahrscheinlichere als korrekt. Das ist dann dass es den Smartgunbonus immer gibt, mit oder ohne Zielenaktion, und dass dieser Bonus mit dem Zielen als Aktion nichts gemeinsam hat. Ontop kann das Zielen mit Smartgun erleichtert werden wie auf Seite 179 beschrieben.1 point
-
Die Umgekehrte formulierung lautet: "When not aiming with a smartgun, the shooter gets only one of the bonuses with each action of aiming" "with each action of aiming" ist ein sinntragendes und kausal referenziertes Element im Satz, das wegzulassen verändert den Satzinhalt. Ich ziele per WifiblablaSmartgun 1x: Ich bekomme +1 auf Präzision UND +1 auf meinen Pool je Aktion "zielen" Ich ziele ohne Smartgun 1x: Ich bekomme +1 auf Präzision ODER +1 auf meinen Pool je Aktion "zielen". Beim Feuern in Fall 1 gibt es dann noch den +1 oder +2 Grundbonus der Smartwumme drauf, der ist aber unabhängig davon ob man nun extra zielt oder nicht. /Edit: Ich klinge manchmal ungewollt ziemlich patzig Falls das hier so ein Fall ist: Ist nicht so gedacht, ich bin einfach nur Müde. /Edit2 auf dein Edit: Ich versuche deinen Ansatz nochmal nachzuvollziehen.1 point
-
Wäre mir auch recht... Vielleicht warten wir mal ab, was der Läuterer sagt. Wenn Penhew jetzt kommt, wenn Clive nicht weiter festgehalten wird, wenn Baxter einen vernünftigen Ansprechpartner findet, ... ja, dann könnten wir ggf. mit Penhew im Schlepptau alle zusammen binnen weniger Minuten aus dem Krankenhaus verschwinden. Dann blieben nur die Probleme der beiden Verletzten, aber denen können wir im Moment wohl nicht helfen. Wenn Penhew nicht auftaucht, wenn Clive nicht gehen darf, dann stellt sich alles anders dar. Dann müssen wir uns in irgendeiner Form aufteilen, wenn ein Teil das Krankenhaus verlassen will.1 point
-
Prima, vielen dank So ist für mich deutlich klarer was du meinst! Ich möchte kurz auf beide Dinge eingehen: Zu erst die Frage nach WIL/2: Im deutschen: Ich stimme dir hier zu, Variante B aus deiner Aufstellung ist die sinnvollere. Ich widerspreche dir aber hinsichtlich der Uneindeutigkeit. Der Regeltext gibt Variante A nicht her. Die dort vermittels Zielen angesammelten Boni (also die 2/4/6/8) Spalte sind eindeutig über WIL/2 und dementsprechend nicht Regelkonform. Jetzt die Frage nach den Boni der Wifi-Smartgun: Ich widerspreche deinen Ausführungen, die eine Streichung von Punkt zwei nachsich ziehen. "Zielen" ist regeltechnisch eine gesonderte Handlung, die nicht mit der Aktion "Waffe abfeuern" ident ist und auch NICHT zwangsläufig dieser vorangestellt sein muss. Der WiFi-Vorteil bei der Smartgun gibt den Bonus aber auf ALLE Angriffe mit der Waffe, nicht nur für jene denen eine Aktion zielen vorangestellt wurde. (hervorhebung durch mich) Der Text auf Seite 179 unterstütz das auch. Die Tabelle hat die Einträge für das normale Abfeuern der Smartgun, sowie zusätzlich die Modifikatoren die durch Zielen Handlungen entstehen. "Wenn ein Charakter mit einer Einfachen Handlung Zielen zielt, erhält er bei einer Smartgun auch diesen Bonus für jede Handlung zielen hinzu", bedeutet einfach nur, dass der Charakter eben nicht nur auf die +1/+2 Grundboni der Smartgun beschränkt ist, sondern diese ganz normal durch kumulative Aktionen Zielen weiter erhöhen kann, wobei dieser zusätzliche Bonus dann wieder der Schranke WIL/2 unterlieg. Der Absatz mit den vielfachen Modifikatoren der Smartgun, von denen in der Tabelle nur der Angriffsbonus abgehandelt wird, ist ebenfalls leicht erklärt. Die Tabelle beschränkt sich auf Situationsmodifkatoren. Die Smartgun bietet aber auch noch die Möglichkeit Umweltmodifikatoren (Wind) zu reduzieren. Hier wure auch mal wieder sprachlich sehr unsauber übersetzt. Im englischen ist nämlich durch den Wortlaut und Kontext klar, dass der Zielende bei der Wireless Smartgun vermittels jeder "zielen" Aktion sowohl +1 auf Präzision als auch +1 auf den Pool bekommt (normalerweise muss man sich da entscheiden). Im deutschen Text wurde das umformuliert und ist mehr als nur Missverständlich, wenn man das Original nicht kennt:1 point
-
Aber Kugeln sind doch Markenrassisten. Wenn das Ensemble nicht stimmig ist erhoeht sich automatisch die Wucht des Geschosses. ^^1 point
-
Ove kommt mit Matilde, und vielleicht Clive und Baxter? Dann kann Baxter ggf Clive auch aus der Patche helfen, und das mit dem Auto arzählen...1 point
-
Hatte ich geschrieben, dass meinem Antwort-Zitat eine konkrete Frage voraus ging? Check! Dafür bekommst du von mir aber auch ein +1 für die Verwendung enes Smileys1 point
-
hier ,Femmex fallsmal so ein Spieler wirklich vorbeikommt http://www.your3dsource.com/images/newspapergif.gif HougH! Medizinmann1 point
-
die Diskussion ist jetzt aber auch schon seeeehr lange her (kam mit dem deutschen Kreuzfeuer,also 1/2 jahr bis gefühlt 1/2 Ewigkeit) mit 1/2 Tanz Medizinmann1 point
-
Wandler hat natürlich auch recht Ich hab jetzt nur das geschrieben ,was hier oft als Regel 0 gesehen wird (und zu der SL hat immer Recht .... , nein, da hab Ich erst die Tage was zu geschrieben) der mit dem Papst tanzt Medizinmann1 point
-
Doch, absoluter Strohmann, Medizinmann. Du implizierst damit nämlich, dass die Buchspezifischen Regelklarstellungen darin, die sich nicht auf Missionsspezifischen Kram (Gober, Bessenheit, Hintergrundstrahlung in der Zone etc) beziehen, aus irgend einem Grund im normalen Spiel anders geregelt werden würden. Und das, mit Verlaub, ist dann doch nur Wunschdenken der Rainforest-Fanfraktion.1 point
-
Es sind de fakto die englischen Errata und es ist so offiziell wie es nur irgendwie geht. "Da sind aber auch Missionsspezifische änderungen drinn" ist ein Strohmann. Es ist bei jedem einzelnen Punkt offensichtlich ob es nun eine missionsspezifische Änderung oder eine allgemeine Klarstellung ist.1 point
-
kann ich nicht. Abtrennen, verschieben,löschen,alles kein Problem, aber nicht anhängen. Sorry HougH! Medizinmann1 point
-
1 point
-
Ob das sinnvoll ist oder nicht kann hier diskutiert werden: Triple Burst (Ich hab den Thread zuerst nicht gefunden... sonst hätte ich das direkt dort gepostet. Evtl ist ja der Medizinmann so nett und hängt diesen Thread dort an. Tschuldigung.). Sinn oder Unsinn liegt halt schwer im Auge des Betrachters, denn die Autoren sehen es wie oben zitiert. Auch ich persönlich finde das weitaus sinnvoller, als als die andere Richtung: Waffen ohne DK verursachen dank Doppeldurchschlag nun brutal viel DK. Der Regeltext ist übrigens für viele offensichtlich nicht eindeutig und da die MIssions das aktuellste "Errata-ähnliche"-Dokument ist hat das für mich einen weitaus höheren stellenwert als ein offensichtlich nicht klarer deutscher Regeltext (siehe den verlinkten Thread.... der 6 Seiten hat. Ganz so klar kann es nicht gewesen sein.) Ich habe es ja explizit noch einmal verlinkt, weil dort sehr rau die andere Variante als RAW dargestellt wurde. Das war sie ja offensichtlich nicht (es war nicht eindeutig, denn sonst wäre es nicht so wild diskutiert worden) und diese Mission FAQ zeigt, dass es ganz offensichtlich auch nicht RAI war. Das ist aber ein eigenes Thema für sich. Das kann man persönlich so sehen, aber mittlerweile sollte jedem klar sein, dass offizielle Errata in Shadowrun ein Dasein zwischen "nicht existent" bis "nicht gepflegt" führen. Die FAQ ist auf jedenfall "aktueller" als das deutsche Kreuzfeuer, welches aktueller als das englische Run&Gun war.1 point
-
Genau darum geht es doch oder? Kann ich ein Kommlink auf Schleichfahrt entdecken, welches über 100m entfernt ist und dessen "Nummer" ich kenne? Eine Sicht ist: Ja, es ist eine vergleichende Probe bei der Rauschen zum tragen kommt. Die andere Sicht ist: Nein, nur Icons auf Schleichfahrt innerhalb von 100m können entdeckt werden. Dann gab es die Korrektur: Nein, nur Personas aber keine Geräte, die auf Schleichfahrt und weiter als 100m entfernt sind, können entdeckt werden. Mein Einwurf war, dass es keinen Unterschied macht, ob ich ein Kommlink oder eine Persona auf Schleichfahrt finden will, weil es praktisch das selbe ist. Jede Person, die ihr Kommlink auf Schleichfahrt laufen lässt hat auch eine Persona auf Schleichfahrt. Bei einem Gerät mit dem man nicht in die Matrix geht (Turret) mag das anders sein.1 point
-
Die Stelle zu Fahrzeugschaden hast du bereits erwähnt. Schaden an Fahrzeugen S.204 GRW. Was die anderen Kinder meinen ist das hier. Verstärkter Panzer S.401 GRW Aber was das damit zu tun haben ist mir auch schleierhaft. Fahrzeugpanzerung ist nicht Verstärkter Panzer. Der Ausgangssatz bei beiden Regeln ist ähnlich... Und ab da gehen die Regeltexte auseinander. Die Auto-Soak Regeln gelten nur bei Verstärktem Panzer. Ich glaube da sind Regelfragmente aus vorherigen Editionen im Spiel die irgendwie auf die vorhanden Regeln übertragen werden. Ist mir auch schon passiert . Irgendwann hat man einen Mix im Kopf. edit: also irgendwie verhauts immer die Zitatblöcke beim speichern... auch wenn sie im Editor richtig waren /edit1 point
-
"Nicht wahr." Das Interesse des Mannes scheint geweckt. "Die italienische Adelsfamilie?" Er klingt überrascht. http://4.bp.blogspot.com/_Za9zUQloyQM/TSgsjQ2xEfI/AAAAAAAAChs/hCqTsYPDpYo/s1600/Sergey_Yesenin.jpg Er hält Euch eine Schwingtür auf. "Eine sehr, sehr alte Familie. Wie alt ist eigentlich das Tier?" Der Arzt geht vor. "Dann muss ich wohl 'Eure Hoheit' zu Ihnen sagen, gnäd'ge Frau." "So. Hier geht's raus." Erneut öffnet er Euch die Tür. "Da sind Sie ja jetzt weit weg von Zuhause. Ebenso wie Ihr Tier. Haben Sie den Rüden aus Russland? Oder stammt der Wolf auch aus Italien? Und jetzt hier entlang. Ich gehe vor."1 point
-
Bei Luni im Eingangsbereich Ein junger Mann hat sich unauffällig eine Schneise durch die Menge zu Euch gebahnt. Er scheint etwas von Eurem Gespräch mitbekommen zu haben. "Das ist mir auch schon passiert. Genauer gesagt, oft. Mein Geld löst sich auch regelmässig in Rauch auf." "Es hat mich einiges an Zeit gekostet, Sie hier zu finden." Er schaut sich um. "Herrgott, ist das hier ein Trubel. Sie hätten besser neben dem Eingang gewartet..." Er lächelt Euch an und zuckt die Schultern. "Tja. Wie gewonnen, so zerronnen." Seine Stimme ist freundlich. Dann ist er wieder ernst. "Legen Sie das Tier bitte hier auf dem Boden ab." Völlig überrascht kommt Ihr der Aufforderung nach, ohne eigentlich zu wissen weshalb. "Danke. Wissen Sie... Frauen, Alkohol und Pferderennen... und weg war das Geld." Er zuckt mit den Schultern. "Tja, niemand ist perfekt." Der Mann lacht. Er kniet sich neben Luni auf den Boden und öffnet seine Tasche. "Schönes Tier übrigens. Sind Sie der Besitzer? Herr Savage? Der Mann, der mit mir telefoniert hat?" Er schaut zu Ove hoch und streichelt dem Wolf über den Kopf, während er ihm die andere Hand vor die Nase hält. "Tja, und dann hatte ich auch kein Geld mehr für die Mietkaution." Er hebt die Augenbrauen und schüttelt den Kopf. Mit einem Stethoskop untersucht er das Tier. "Gestatten Edward Johnson. Ich bin der Veterinär, der gerufen wurde." Ohne zu Euch aufzuschauen untersucht er Luni weiter. "Draussen tobte eben noch ein Lynchmob... Aber die Polizei ist ja im Haus. Alles wird gut." "Gute Arbeit." Er untersucht den Verband. "Hat das Tier viel Blut verloren? Nein, sagen Sie nichts. Ich sehe es schon selbst. Tiefe Stichwunde. Üble Sache. Aber das wird schon." Wieder krault er Luni. "Und noch was. Nur keine Bange, irgendwie kommt immer wieder Geld in die Tasche." Er lächelt in die Runde zu Euch nach oben. Er steht wieder auf. "Das Tier muss in meine Praxis. Besser wir nehmen den Seiteneingang und gehen so der Menschenmenge aus dem Weg. Tragen Sie ihn? Gut. Dann los meine Herrschaften. Folgen Sie mir."1 point
-
ich wäre auch ab 05.04 wieder voll dabei, nur die erste woche mai habe ich Familienurlaub. Aber Pause ist auch Ok, wie 123 schon gesagt hat1 point
-
Aber der Durchschnitt sagt doch nix über der Verteilung aus. Es ist ja nicht so dass 90% der Menschen auf 3 sitzen und der die anderen 10% teilen sich 1,2,4,5 und 6. Den Durschnitt von 3 kann ich auch bekommen, wenn überhaupt kein Mensch einen 3er Wert hat, sondern die Hälfte hat 1er und die andere Hälfte hat 5er Werte (die wurden halt alle mit Prioritätensystem gebaut ) Der durschnittliche Arzt ist vermutlich überdurchschnittlich Inteligent, der Extremsportler überdurchschnittlich Stark, usw. Jemand der einen Beruf ausübt der körperlich anspruchsvoll ist, wird in den entsprechenden Körperlichen Attributen auch besser sein.1 point
-
Naja 3 ist halt in fast allem (außer Edge) der "menschliche" Durchschnitt. So komisch find ichs eigentlich nicht das davon augegangen wird. Der Typ der seine tägliche Arbeit verrichtet (und nur ein bestimmtes Skillset verwendet) wird vllt. eher dieses "höher" haben als die Attribute selbst. Auch wenn er ansonsten ein ungeschickter Tollpatch ist, mit ein bisschen Übung in seinem Beruf, lässt auch er nicht alles fallen. Ist halt ein statistisches Ding, das der Mensch bei Geschick "im Durchschnitt" bei 3, der Elf bei 4 etc liegt. "Ausgearbeitete" Einzelfälle können immer anders aussehen ^^1 point
-
Ich denke mit den meisten Aussagen hast du definitive recht. Powercreep ist immer doof, ob das jetzt der MW ist, der stetig mit den Charakteren Mitwächst oder die Ganger die 150 Karrierekarma später eben auf einmal Sturmgewehre mit Smart und APDS haben statt Pistolen. Level Scaling ist schon in PC Spielen doof und es ist doch auch eine coole Szene, wenn die Shadowrunner mit der Gang, die ihnen zu Karrierestart immer Probleme gemacht hat, den Boden aufwischen, weil sie jetzt eben soviel besser sind. Oder um es in den Worten eines meine Mitspieler zu sagen: "Ich lern doch nicht besser klettern, nur damit die Mauern höher werden!" Ich muss aber sagen ich finde es komisch, dass beim Durchschnittsmensch in seinem Beruf immer von einem 3er Attribut ausgegangen wird. Jemand der für seine tägliche Arbeit Geschick benötigt, der ist vermutlich überdurchschnittlich geschickt, schließlich übt er ja jeden Tag. Also der gewöhnliche Arbeiter hat vermutlich einen Pool von 10: 4er Attribut und 6er Skill. Und auch wenn Corpheus das nicht wahrhaben will, 6er Skill ist schon passend für jemanden mit einigen Jahren Berufserfahrung, steht ja auch so in der Beschreibung... Ansonsten, klare Zustimming, Karmasystem ist klar das beste und breitere runde Charaktere (die von einigen hier ja auch als spezielle form des Powergaming angesehen werden) machen einfach ein stimmigeres Bild in der Spielwelt.1 point
-
Man darf auch nicht vergessen... manchmal vergisst der Spieler etwas. Der Charakter hätte das aber nie vergessen. Von daher ... ich bin bei diesem Thema nicht so streng. Vor allem auch, da meine Spieler mit den Details der Regeln nicht so gut vertraut sind und daher an Sachen wie zb. magische Signatur löschen gar nicht immer selbst daran denken (können).1 point
-
Wo er recht hat... Tarnkappe hast du drauf gerechnet aber Schleicher nicht. Also 2 Würfel weg und Schleicher wäre bei deinem Beispiel 10 [7+1(Tarnkappe)+2(Ausnutzen)].1 point
-
Ich wollte in DSA auch immer Dämonen Paktierer spielen Wurde aus irgend einem Grund immer wieder abgelehnt Meine Bedenken, bei Infizierten (oder generell allem) ist in der Regel der, dass ich mir als SL Gedanken machen muss, ob es mich bei meinen Ideen für Runs nicht doch eher einschränkt, als dass es zu überpowert wird. Der "Magier-"Vampir ist in der Hinsicht auch nicht so viel mächtiger als der "gesunde"Magier. Sicher er hat ein bisschen was mehr auf den Attributen, zahlt dafür aber jede Menge Preise, der schärfste (neben der Akzeptanz) ist da sicherlich die "schwere Sonnenallergie" (und tatsächlich gibts auch Runs die Tagsüber stattfinden). Für 27 Punkte Karma kann man aber denke ich "gewöhnliche" Charaktere bauen die bösartiger sind ^^ Aber ich muss als SL und Spieler sagen: Ich hab lieber den "moralischen" Vampir oder Ghul in der Gruppe, der sich nur von (gesetzlosem) Abschaum ernährt, als den nicht-infizierten Massenmörder auf Droge.1 point
-
Könnte mir dabei allerdings ähnliche Probleme vorstellen, wie bei Vampiren. ^^ Kommt es ingame raus, wird je nach Gruppe im Dienste der Herz-Königin* gehandelt: "Ab mit dem Kopf!" Im allerschlimmsten Fall hat man dann vllt. sogar mehrere identische Persönlichkeiten die von den Leuten am Tisch gespielt werden xD So an und für sich aber sicher interessante Charaktere. *Alice im Wunderland, falls damit wer (erstaunlicherweise) nichts anzufangen weiß ^^1 point
