Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/02/2016 in Posts
-
So, ich war um die Uhrzeit etwas unsachlich (aka Aggressiv), dafür Sorry Tycho. Ich werde jetzt weitere Beispiele Bringen, mit denen ich meinen Standpunkt zu "Was Normal ist in der Welt" weiter auszulegen und man beachte in jedem Fall vor Allem die Ausrüstung, die die Professionals benutzen, teilweise gegen andere Professionals. Mit Professionals beziehe ich mich wie definiert auf Rating 4 und die deutsche Übersetzung: Geübter Ausführer, nicht "Profi" und bringe jetzt Einige Beispiele wie ich mir die Normalität in der 6. Welt vorstelle Der Sanitäter: Aus dem Docwagon kommen bei mir 2 Standard-Sanitäter. Diese haben Logik 3 und Skill 4, und sind mit einem Stufe 6 Medikit unterwegs. Bei einem normalen Unfall, nicht einem Unfall der für einen Runner typisch ist (Schusswunde, Giftgas) hätten sie meiner Meinung nach Zeit, die Person in den Docwagon zu bringen, um sie Dort zu behandeln. Dieses Verhalten spiegel meiner Meinung nach auch die Realität wieder und erleichtert ihren Beruf. Das ist verhältnisweise Streithaft, deswegen gehen wir von dem schlechteren Fall aus, dass sie dies nicht tun können und auf Offener Straße Leben retten müssen. Hierfür gebe ich (lediglich) -2 Würfel, denn in Regionen wo ich -3 Geben würde (Dschungel, Kanalisation, im Autowrack), sind Normalos nicht. Der Normalo ist in meiner Welt nicht vercybert, kein Magier, Technomancer oder MMVV Infizierter.Der Pool liegt bei mir also bei 7 Grund + 3 Assistenz + 6 Ausrüstung -2 Umwelt und ergibt somit 14 Würfel. Das sind 4-5 Erfolge im Durschnitt, und heilt damit 2-3 Schaden. Bei einem normalen Menschen (Konsti 3) ergibt das also genau den gesamten Overflow und das Ziel der ersten Hilfe wurde erreicht - Person gerettet. Ein Technomancer/Vercyberter Mensch entspricht nicht dem Durschnitt und ist ausdrücklich schwerer zu heilen, dennoch erreicht das Team im Schnitt 4 Erfolge also 2 Leben und Stabilisierung. Das spiegelt meiner Meinung nach die Welt gut dar und ist weiterhin Fair (Der Normalo-Mage wird mit einem DocWagon-Vertrag auch gerettet) Der Sani-Runner hätte eben hier 5 Logik, 6 Skill, 6er Medikit und ist alleine. Dazu kommt der Zerebralbooster Rating 1 samt Reflexrekorder(Erste Hilfe) und kommt somit auch in schlechten Gebieten auf einen Pool von 5+6+6+1+1-3 Umwelt - 4 Vercyberung Samurai => 12 Würfel bei einer Schweren aufgabe, somit 4 Erfolge und damit 2 Heilung sowie Stabilisierung. Er erreicht damit das Charakterkonzept in wesentlich schwierigerer Umgebung. Er "zaubert" ihn nicht gesund, naja zugegeben der aus Run Faster tut exakt das aber willige Individuuen können das Beispiel ja gerne mit Magie nachspielen. Der Wachmann: Auf dem Gelände der Fabrik läuft ein Wachmann herum (Prof.2 GRW S382). Er hat Intuition 3 und Wahrnehmung 2. Er kommt damit auf einen Grundpool von 5, gehen wir davon aus der Normalo bricht Nachts ein, der Wachmann hat nur eine Taschenlampe und erhält also bei mir -1 wegen Sichtverhältnissen. Bei einem Wahrnehmungspool von 4 erhält er also eher nur einen Nettoerfolg auf Wahrnehmung. Er liegt damit nicht auf dem Niveau des Professionals. Gehen wir davon aus, ein normalo Einbrecher bricht ein, mit Schleichen 4 und Agi 3. Es sieht also zunächst aus wie 4 Wahrnehmung gegen 7 Schleichen und somit eine sichere Niederlage statistisch für den Wachmann. Sobald dieser aber Hinweise bekommt, dass etwas nicht stimmt, wird er bewusst nach einem Eindringling suchen und Erhält +3 auf Wahrnehmung. Zusätzlich ist er nichtmehr alleine sondern auf dem Gesamten Gelände suchen ihn jetzt Wachleute mit 7 gegen seine 7 schleichen. Es steht also eigentlich sehr gut für die Prof 2. Wachmänner. Der Polizist: Die Normalo-Kneipe erlebt eine schlägerei von 5 Orks und die Polizei muss eingreifen. Es fährt also ein Streifenwagen mit 2 Polizisten (Prof 3, GRW s. 383) vor, welche die Orks in Gewahrsam nehmen wollen. Option 1.: Einschüchtern (Diese Option ist aber von den Stats nicht eingebaut im GRW wenn nicht der Chef dabei ist? Ok Pegasus, aber wir machen einfach mal weiter) Option 2.: Knüppel Angriff. Der Normalo Ork der gerne in der Kneipe Prügelt ist im Normalfall ein Ganger Oder Straßenabschaum (Prof 1, GRW s. 382) und hat Reaktion 3, Agi 3 und Waffenlos auch 3. Dieser muss nun dem Angriff des Polizisten ausweichen. Der Polizist hat einen Angriffspool von 6 und eine Reichweite von 1. Der Ork weicht mit 5 Würfeln aus, hier ist also zumindest ein Streiftreffer sehr realistisch. Eben in diesem Fall erhält er 9G Schaden und wiedersteht mit 5 Konsti (StandartOrk) und noch 4 verbleibenden Rüstung seiner Panzerjacke. Er erleidet also Durschnittlich 6 Schaden und erhält auf alles folgende -2. Ein Aufgeben nach diesem zumal schlechtem Treffer ist durchaus Plausibel. Option 3.: Taser Angriff. Der Polizist hat einen Schießpool von 7, und meiner Meinung nach auch Smartlink in dem Taser. Wir vernachlässigen das aber mal, denn es ist nicht im GRW Beispiel. Geben wir dem Polizisten noch -1 für Sichtverhältnisse wegen Schwummriger Bar oder früher Abend im Sprawl dann geht er auf 2 Erfolge im Durschnitt und der Ork nur auf einen. Es kommen also 10 Schaden auf den Troll zu, von denen er wie in Option 2 3 Wegwürfelt und noch 7 erleidet. Es wäre eine Option hier aufzugeben, außer man will Bewusstlos auf die Polizeiwache Option 4.: Pepper Punch. Ist nicht in der gegebenen Ausrüstung, allerdings muss ich jedem der das mal benutzt hat nichts weiter erklären. Das Treffen mit Pepper Punch müsste drinn sein und der Normalo Ork hat absolut keine Chance dagegen und bricht weinend und krampfend zusammen. In der 2. Kampfrunde haben die Polizisten die Schlägerei beendet und nehmen die Ganger mit auf die Wache und geben ihnen ihre Gratis SIN für die Teilnahme. Bei 4 Schlägern, die sich ernsthaft Prügeln und z.B. Bewaffnung wie Messer/Faustmesser/Schlagringe benutzen würde mehr Polizei anrücken. Sie hätten also die Situation auch in größeren Maßstäben unter Kontrolle. Wir halten auch weiterhin fest dass die Polizisten hier keine Hochwertige Ausrüstung hatten, sonst hätten sie Zugriff auf Sichtverbesserung und Smartlink. Die Normalo Polizisten können also durch NormaloGegner easy vorgehen. Gegen die Mafia (Prof. 4 auf der gleichen Seite) hätten sie aber Probleme, und genauso ist es in der echten Welt. Um gegen Sowas vorzugehen benötigt man Razzien mit Spezialeinheiten. Diese sind vllt auch nur Professionals aber intensiv ausgerüstet und gehen geordnet vor. Der Drogenkoch: Wir gehen mal wieder nicht von einem Heisenberg aus, sondern von einem normalo Drogenkoch in einer Drogenküche. Ich gehe von einem Chemieladen aus, ebenso von Logik 3 und Chemie 4. Desweiteren kochen sie zu 2. . Was sagt unsere Tabelle "Bauen und Reparieren" (Grw. S146). Gehen wir davon aus dass es eine Drogenküche wie aus Breaking Bad Anfang ist, also es ist Ablenkung vorhanden -1. Die Werkzeuge sind Hervorragend, also gibt es wieder +1, dazu gibt es Pläne +1 und somit kommt ein Koch ohne AR Bonus, Ruhe und Blaupause auf 8 Würfel, ähnlich wie der Arzt. Zusammen mit seiner Assistenz hat er 11 Würfel und mit Fortunas Lächeln 4 Erfolge im Schnitt. An dieser Stelle finde ich nichtsmehr im GRW der 5. Edition und werfe meinen Blick in Richtung 4. Edition wo ich alle Bücher habe: Im Arsenal 4.0 S.85 wird unter komplizierten Verbindungen Heroin genannt, und mit einem Schwellenwert von 12 versehen. In einem Chemieladen erzeugt dies 10 Dosen Heroin, es werden also von der kleinen Drogenküche ca. 10 Dosen Heroin in 3 Stunden produziert. Auf der Schwierigkeit von Heroin liegen meiner Meinung nach die meisten Drogen, die etwas mehr kosten. Also kein Cram, sondern Jazz. Eventuell würde ich das sogar bei Schwellenwert 8 für Komplex nicht kompliziert ausgehen, aber ganz ehrlich da finde ich das Beispiel merkwürdig und aus Argumentationsgründen wieder WorstCase mit Schwellenwert 12. Sie produzieren also 10 Jazz also 750€ in 3 Stunden, somit mindestens 1,5k pro Tag, Dystopie der Zukunft eher 2,25k. Bei einer Komplexen Verbindung, keiner komplizierten, steigt dieser Output auf genau 3,000€ und ist somit kein großer Fang, aber doch eine Zentrale Einnahmequelle für eine Gang. Für ein Syndikat muss eine Werkstatt her und mehr Köche, aber ihr könnt das mal als Hausaufgabe durchrechnen, dass diese sich nach einer Woche bezahlt gemacht hat. Da mir die Regeln aber etwas gefehlt haben, könnt ihr wieder gerne eine Stelle aus der 4. Edition quoten, den Rest unkommentiert stehen lassen und sagen " Boah T0kwni du bist so doof deine Argumente sind voll kaka"Ich denke das waren 4 normale Beispiele wie Professionals ihren Job gewinnbringend und in einem Sinnvollen Umfeld anwenden. Sie erfüllen ihren Job eben als Professionals, und sind nicht auf dem Niveau eines Heisenbergs, roter Baron und laufen auch nicht wie unter der Fertigkeitsstufe 7 angegeben Gefahr, gestohlen zu werden (Wie eben übrigens ein Heisenberg. Ich sollte mal wieder Breaking bad anschauen.) Für Magie ist mir kein Sinnvolles Beispiel für Normalo Magie eingefallen die nicht heilen ist, aber ich denke dass der normalo Mage den Liebestrank ebenfalls easy hinkriegt. Bei Bedarf werde ich euch weitere Beispiele liefern für Matrix/Magie/NormaloTechnomancer/Händler/Schauspieler Alle Beispiele sind von Normalos gegen Normalos. Gegen einen Shadowrunner haben sie keine Chance, aber sie werden auch ausgebildet um ihren Job zu erfüllen, und nicht um ihren Job besser zu erfüllen als ein Shadowrunner. Ihre Jobs erfüllen sie zugegebenermaßen mit Bravour eben auch als Professionals und Unvercybert. Die genannten Wachleute mit 7 Wahrnehmung und am besten noch Cyberaugen/Sichtverbesserung und Matrixbackup entstehen eben bei dem Bedürfnis, Herausforderungen für den Schleicher mit Rating 6 Schleichen zu schaffen. Dies ist aber nicht der Fall, Wahrnehmung 7 hätte in meiner Welt ein Stadtbekannter Inspektor. Eben eine Person die bewusst für Schwierige Jobs gesucht wird, die einen entsprechenden Stundenlohn kriegt und ein Mega-Ego hat. Diese würde also einen Zentralen Run-Inhalt darstellen, eben auch weil sie eine Herausforderung für die Runner wäre. In den Genannten Beispielen wärst du ja mit Spruchzauberei 7 auch eher ein Dozent an der Hermetischen Uni, als ein normaler Bodyguard/Fließbandarbeiter. Es ist halt nunmal eben so, dass der Samurai eine tödliche Waffe ist, die die 6. Welt zurecht fürchtet und vergöttert. Die Option ganze Gangs und Polizeisperren im Alleingang auszumerzen unterstreicht sein Können in genau seinem Spezialgebiet. Die Spezialistin für B&E wird nie von einem normalen Wachmann gehört oder von einem normalen Schloss aufgehalten. Der Decker legt ganze Gebäude lahm und schlüpft GOD dabei durch die Finger. Und der TrollTank ist nunmal der, der nach einer Splittergranate leichte Kopfschmerzen hat. Es ist eben genau das, dass Runner die Raubtiere in der 6. Welt sind, mit denen sich die normale Menschheit nicht vergleichen braucht, und solange ihnen ihr Leben lieb ist, sie es lieber nicht darauf anlegen. Shadowrunner sind ihr Geld wert, und ein Garant für den Johnson, dass der Auftrag erledigt wird. Um Jeden Preis. Wer bereits in der normalen Welt Herausforderungen für seine Runner sucht, sollte wie von mir zu Allererst in diesem Thread geschrieben, auf Straßenniveau spielen und als GM noch etwas nachziehen was Prio A Magie/Resonanz und Skills angeht.3 points
-
Der neue März-Extrapuls: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=38 beschäftigt sich auch etwas mit diesem Thema im Artikel "Generation Rassenhass" und der zugehörigen Shadowbot-Chatdiskussion auf Seite 4. Und natürlich nicht zu vergessen, SuperBILD informiert "Statistikbeweis: Orks wirklich krimineller als normale Menschen". Man könnte fast meinen, diese deutschen Shadowrunautoren lesen hier mit.3 points
-
ich würde bei einem "Wachmann" nochmals unterscheiden zwischen: - Bewachung dort, wo kaum was von Wert ist = Kernkompetenz des "Wachmanns" ist, dass er billig ist (und dann erst mal lange nichts) - Bewachung dort, wo wertvolle Güter/Paydata/Personen sind = Kernkompetenz des Wachmanns ist, dass er bewachen kann. Also Attribute/Skills/Ware spiegeln eine Investition in Sicherheit wieder. AnfängerRunner fangen mit kleinen Jobs an und dort sind wenig kompetente Wachmänner und als PrimeRunner steigen sie dort ein, wo auch scharf und aufmerksam bewacht wird. Dementsprechend steigen aber auch die Honorare und die Runner wissen vorher, dass das Forschungslabor ein schweres Ziel ist als ein verwahrloster Schrottplatz.3 points
-
3 points
-
Wenn das Regelwerk dann auch noch so unfehlbar, widerspruchsfrei und eindeutig wäre, wie die Autoren Geschäftsführung in ihrer päpstlichen allherrlichkeit glauben, dann wären Hausregeln als flicken wirklich fragwürdig. Bis dahin wird repariert was löcher hat oder einfach dem Tischstil besser entspricht. Edit: Ok, unfähr das exklusiv den Autoren anzulasten, dafür haben die schon zu oft zugegeben FUBAR produziert zu haben und in Foren auch Korrekturen geschrieben. Aber halt inoffiziel und versprenkelt. Der Führungsabteilung scheint beim Thema Errata aber ein Zacken aus der Krone zu fallen und tuts nur widerwillig für die Missions. Weil die wohl sonst völlig implodieren würden.2 points
-
Ich würde etwas Platz nach oben lassen... GES 5(8) Skill 8(Spezi +2) und +2 für Smart, dazu Betaware und ebenso Top Notch Ausrüstung die ein bischen gepimpt ist. Solche Namenlosen NSC sind aber dann auch Profi Stufe 5+ um das zu rechtfertigen A ) weil ich den Spielern auch noch eine geringe Chance geben will B ) weil ganz ganz oben sind dann Einzelgänger (NSC mit Namen und Hiintergrund) die sich mit Absicht als Einzelgänger hervortun Sowas wie John Wicks oder so die haben dann die besten Werte (GES 7(11) Skill 11 (2 Spezis) Beta & Deltaware und die beste, optimal gepimpte Ausrüstung C) Spieler (deren Chars) SOLLEN die Möglichkeit bekommen, besser zu sein als diese St5+ Profis (auch wenn das 100erte von Karma kostet) und auch besser als die NSC mit Namen (wir ihr seht ist selbst bei einem John Wick noch ein ticken Platz nach oben ) Ich finde es frustrierend, wenn mir ein SL NSCs "vor die Nase hält" mit Werten, die ich/mein Char niemals erreichen kann und noch schlimmer wird es dann wenn der NSC zur Mary Sue wird und Spieler dann zu Zuschauern JahtaHey Medizinmann2 points
-
2 points
-
2 points
-
Die Diskussion zu den Pools ist zwischendurch etwas abgeglitten. Der Pool von 7 für einen "Professional" stimmt sehr wohl auch für kompliziertere Berufe. Arzt mit Logik 3 und Medizin 4 hat einen Grundpool von 7. Er führt Operationen aber in einem Krankenhaus durch, also in einer Medizin-Werkstatt. Damit kommt er wenn ich mich nicht Irre auf +10 Würfel und hat noch Krankenschwester/CoÄrzte die eine Teamworkprobe ablegen können. Diese haben auch keine Höheren Pools. Die Professional-Ärzte kommen also auf einen mehr als Ausreichenden Pool für auch komplizierte OP´s mit Implantaten. Wunderärzte mit Logik 4 und Skill 6 sind natürlich besser, die können auch eventuell viel ausserhalb dieses Umfeldes mit einem Medikit reißen, aber es ist schon für den Normalen Berufsalltag fast nicht mehr notwendig. Betaware und Deltaware braucht natürlich Spezialisten und ein Spezialisten Team, das sind mehr als Professionals. Genauso Herr Müller der Müller .... Wenn der nicht bescheuert ist benutzt der ne Maschine ? Auch LowTech mit Sackkarre. Wenn es nichtmal Sackkarren gibt bei dem Hobomüller Müller dann nimmt er nen Troll/Ork als Gehilfen. Es ist nicht notwendig von der Tabelle im GRW abzuweichen und die offensichtlich überzogene Bullets&Bandages Tabelle zu nehmen. Denn da kommt der Arzt dann schonmal auf nen Grundpool Erste Hilfe von 11 so wie ich euch Einschätze (Log 4, Zerebralbooster 1 weil Implantate ja so common sind, Skill 6) hat noch ne Spezi also Pool 13 und noch Stufe 6 Medikit als Bonuswürfel. Er kommt in diesem Beispiel mit der anderen Tabelle auf einen 19er Pool an Quasi jedem Ort wo er sein möchte, was in durchschnittlich 6 Erfolgen resultiert und damit leistet er keine Erste Hilfe mehr sondern flickt das Opfer im Normalfall auf ein Niveau wo es wieder weiterkämpfen kann. Das mag für einen militärischen Feldsanitäter oder einen Sani-Runner genau das beabsichtigte sein, aber ist für Normalos Absolut nicht Repräsentativ! Und ich gebe Corpheus Recht, es deckt sich inhaltlich mit den Beispiel Schergen. Damit passiert vieles an Powercreep schon unabhängig von der Gruppe weil die Vorstellung von Würfelpools bei einigen Leuten seltsam anmutet. Beziehungsweise bei euren NPC´s bleibt den Runnern nichts anderes Übrig um sie zu übertrumpfen.2 points
-
Zurück zu den Orks kann ich mich an viele Fluff-Texte und Romane erinnern, die genau diese Diskrepanz aus schneller körperlicher Reifung und nicht adäquat damit einhergehender geistiger Reife thematisieren. Gerade die Konflikte, die daraus auf dem Schulhof entstehen führen zu einer hohen Abbrecher-Quote und einer allgemeinen Wahrnehmung unter der mehrheitlichen Normbevölkerung von Orks und Trollen als impulsgesteuerten, testosterongetränkten Schulhofbullys und Proleten. Solche Fluffelemente kann man übrigens super als SL am Wegesrand einbauen! Eine Gruppe hatte mal ihren Van via Fahrzeugmaske als Eiswagen getarnt. Leider hatten sie nicht wirklich Eis dabei. Der erst siebenjährige, aber zwei Meter große Troll (alte Edition, da waren die noch viel, vieeeel größer) war darüber sehr enttäuscht. Er stürzte sich vor Kummer heulend auf den nächsten Hydranten am Straßenrand und die Runner mussten mit einer Wasserfontäne im Hintergrund ihren Observationsposten räumen. Auch im Alter wirkt die Diskrepanz, nur umgekehrt. Orks werden viel zu schnell alt, um effektive Altersunterstützung in Anspruch nehmen zu können. Für eine evtl. staatliche sind sie noch nicht alt genug, in eine private haben sie längst noch nicht genug eingezahlt um von den Renditen leben zu können. Das wiederrum erklärt die Neigung zur Großfamilie jenseits stumpfer biologischer Karnickel- oder unrealistischer 6+-Mehrlingsgeburten oder Nymphomaninnen-Erklärungen. Die Großfamilie ist schlichtweg, wie in alten Zeiten, die einzig mögliche Altersvorsorge für Orks, da die allgemeingültigen, gesellschaftlichen Normen keine Alternativen bieten. So ergibt sich in meinen Augen ein prima Mischbild aus vorhandener Biologie, die in Verbindung mit den gegebenen dystopischen sozialen und sonstigen Umweltfaktoren zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird. Eine Reduktion auf reine Biologie führt schnell in Richtung stereotyper Tolkien-Orks.2 points
-
Hrhr, "Aerzte mit Log 2 und Skill 2" https://www.youtube.com/watch?v=M_w_n-8w3IQ Der hat aber nen Edge von 7. ^^2 points
-
Jetzt, wo ihn tatsächlich einer der US Autoren in einen seiner Texte geschrieben hat? -->http://forums.dumpshock.com/index.php?s=&showtopic=41407&view=findpost&p=1318795 Aber so cool wie unser Dirk "Fancy Derek" Pitt wird der sicher nicht. (Achtung, Spoiler) ...und jetzt setze ich mich hin und bastel Spielwerte für Al.1 point
-
Tatsächlich! Immerhin ist das geklärt - jetzt müsste nur noch das PDF von der 2. auf die 3.Auflage:gebracht werden1 point
-
Kacke. Ja natürlich. Er hatte sie ja auch persönlich eingeladen. Ich ändere das sofort ab. Das ist ein klarer Fehler gewesen.1 point
-
Keinen. Sie ist eine Optionalregel aus dem Kreuzfeuer, und wie zu erwarten disfunktional.1 point
-
ich schließe mich hier Sir DamnLot und Wandler an. wenn ich als SL eine Regelung unschlüssig oder in die falsche Richtung gewichtet fühle, so käre ich mit den anderen am Tisch, wie es die anderen sehen und was bzw. wie sie es als Mechanismus akzeptieren könnten oder wollen. Zum Glück spielen wir ja zusammen und nicht gegeneinander. Ich zerbreche mir bei unsauberen Formulierungen nicht den Kopf über RAW vs RAI, sondern darüber, wie der Spielspaß funzen könnte. Wir spielen aber auch mit Gummipunkten, was sehr viel Toleranz erfordert, die aber vorhanden ist. als Fazit: SR 5 läuft soweit und was nicht rund läuft, wird zum Laufen gebracht.1 point
-
Er darf würfeln. Hihi... selber Fehler wie ich Medizinmann. "A oder B"->"JA"1 point
-
Clive "Nein, bitte begleiten Sie mich doch eben ... gleich dort drüben steht Matilde ... Mrs. Stratton. Sie würde die versäumte Einladung gerne nachholen und möchte sich gewiss bei Ihnen persönlich entschuldigen. Die Ereignisse der letzten Tage haben uns einfach keine Minute Ruhe gelassen. ... Sie werden sehen, auch Mrs. Stratton ist mitgenommen ..." Ich mache eine einladende Geste wie zuvor Lord Penhew und versuche ihn in Richtung meiner Gefährten zu leiten.1 point
-
Clive: "Vielen Dank, dass Sie gekommen sind, Lord Penhew! Wir stehen alle in Ihrer Schuld." Ich schüttele Lord Penhews Hand. "Nun, was die Geldstrafe angeht, bin ich sehr gespannt auf die Erklärung, was man mir überhaupt vorwirft. Bislang konnte mir das nämlich noch niemand sagen. Die Polizei hat uns beleidigt, meinen Begleiter niedergeschlagen und verschleppt, ohne dass wir etwas unrechtes getan hätten. Es ist schon irrwitzig: Wir hatten die Polizei ja selbst hierher gerufen. Den Fehler werde ich im Kingdom nie wieder begehen. Mein Rechtsverständnis und meine Vorstellung davon, wie sich ein Polizist zu verhalten hat, wird wohl zu sehr durch meine amerikanische Herkunft geprägt. Aber legen wir dieses unerfreuliche Kapitel beiseite. Ich würde Ihnen gerne folgen, doch ich bin besorgt, wie es meinen Begleitern ergangen ist. ... Hier sind merkwürdige ... schreckliche Dinge geschehen! ... Miss Gren liegt auf der Intensivstation und ich bin mir nicht sicher, ob sie in diesem Krankenhaus tatsächlich in Sicherheit ist. ... Cainnech wurde von den Polizisten weggeschleift. ... Mrs. Strattons Wolf wurde schwer verletzt. ... Ich weiß nicht, ob wir mit weiteren Angriffen rechnen müssen. Es gäbe so viel, was ich Ihnen erklären müsste, damit Sie unsere Sorgen verstehen können. Und auf vieles davon kann ich mir selbst noch keinen rechten Reim machen." Ich sehe mich nach den anderen in der Eingangshalle um.1 point
-
1 point
-
1 point
-
20% Profitaufschlag klingt finde ich nicht unschattig Alles was am Ende einen Preistag drauf hat passt gut zu Shadowrun.1 point
-
@n3mo: Momentan bin ich glaube ich wieder herzhaft beimLachen @Medizinmann: Nein nein, passt schon ^^, ich bin vom Blute her doch Optimizer (o. Powergamer, o. Min/Maxer, etc). Aber für andere hast Du es sehr gut und schön damit nochmal erklärt. *Fleissigkeitsbienchen-Stempel-zück*1 point
-
Jetzt habe ich ne A-Team Szene im Kopp, bei der Hannibal, B.A., Face und Mordock einen großen Obelisken auf nen Gabelstapler binden und mit Blechplatten verkleiden ... schönen Dank auch1 point
-
Wenn das irgendwer bezahlt, mach ich auch Alarm für Fancy Derek - Der Autobahnabenteurer! - Drehbücher.1 point
-
1 point
-
Bevor ich gleich zu den Umfragen Stellung nehme, möchte ich vorweg betonen, dass ich grundsätzlich relativ zufrieden mit der Qualität der Publikationen bin. Als Hobbyist ist man natürlich mit Herzblut dabei und will gerne mit Hilfe von Ideen und Kritik weiterhelfen. Ich finde es auch okay, wenn Judge Gill letztlich "Redaktionsentscheidungen" geltend macht, weil vieles sicherlich Geschmackssache ist. Sowohl der verwendete Modus der Umfragen zur Feedbackgewinnung als auch die Auswertung der Ergebnisse sind allerdings sehr fragwürdig und auch enttäuschend. Dass in irgendeiner Form konstruktiv mit geäußerten Ideen umgegangen wird, kann ich nicht wirklich erkennen.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Das ist halt wieder Bugfixing für: "Oh komisch, niemand kann sich ein besseres Deck/RCC leisten, wie können wir das blos ändern..." Man könnte fast auf die Idee kommen, die Sachen wären zu teuer....1 point
-
Die drei Ebenen, die ich überprüfe um ein Charakterkonzept zuzulassen: 1. Der reine Crunch Sind die (Zusatz)- Regeln für den Charakter/Bereich im Vergleich zu denen der Mitspieler so außerhalb der Balance, dass sie entweder durch ihre Heftigkeit die anderen Spieler ins Abseits stellen oder umgekehrt? Ist sichergestellt, dass der Spieler den Charakter nicht nur wegen des tollen Crunch ausgewählt hat, sondern auch alle anderen Konsequenzen beachtet (s.u.)? Das ist noch der unwichtigste Punkt, da, selbst wenn es so ist, sich hier vieles über Hausregeln korrigieren lässt. 2. Fluff: Welt und Kampagne Der Charakter sollte weder das Feeling für die Welt noch die geplante Kampagne des Spielleiters gefährden. Shadowrun lässt hier eigentlich sehr, sehr viel Spielraum weil die Welt so vielschichtig ist und es eigentlich alles irgendwie und irgendwo gibt. Aber auf der anderen Seite kann deswegen auch vieles kollidieren, gerade wenn man als SL eine spezielle Kampagne im Kopf hat. Beispiel, das ich erlebt habe: Ein Ki-Adept, der eine klerikale Inquisitoren-Vergangenheit hatte und deswegen so gut wie jedem Guhl, Infizierten oder in seinen Augen "böse Magie" wirkenden Metamenschen nach dem Leben trachtete. Das Ganze dann in einer Karibik-Kampagne gespielt, wo natürlich sehr häufig Voodoo oder infizierte Metaspezies vorkamen. Da hat der SL nur noch die Wahl, seine Kampagne zur Seite zu legen und statt dessen den Rachefeldzug des Ki-Adepten auszuspielen, an dessen Ende entweder seine Kampagne oder der Ki-Adept tot am Boden liegen. Und was machen in der Zeit die Spieler, die sich tatsächlich auf eine dystopische, neoanarchistische Voodoo-Piraten-Schmuggler- Kampagne vorbereitet und gefreut haben? Dann doch lieber direkt den Charakter ablehnen. 3. OT-Fragen Weiß der Spieler, was er da spielen will? Kennt er tatsächlich das Konzept in aller Konsequenz und kann damit umgehen? Können das auch alle anderen Spieler? Auch hier ein Beispiel. Der liebe und gutherzige Nekromant fragte noch auf dem Scheiterhaufen, ob es denn jetzt wirklich passieren würde, dass dieser angezündet wird. Schließlich hatte er doch die Zombies nur aus den Gräbern gerufen um sie den freundlichen Klostermönchen dabei helfen zu lassen den gefrorenen Acker zu pflügen. Das war übrigens eine "böse" Fantasygruppe, in der nur Nekromanten, Vampire, Halbdämonen, etc. gespielt wurden, nur eben von viel zu "lieben und netten" Spielern. Man war den klassischen Stil müde und wollte mal was Neues machen, mit dem man dann völlig überfordert war. Gut, es hat zumindest eine witzige Annekdote produziert. Ich persönlich (ist aber nur mein persönliches Empfinden / Erfahrung) möchte keine Kampagne mehr leiten, die sich explizit um böse Charaktere dreht wie Blutmagier, Kannibalen, Insektenschamanen. An sich ist sowas schon reizvoll, habe da aber die Erfahrung gemacht, dass es Spieler angezogen hat, bei denen mir der Grad zwischen konsequentem Charakterspiel und am Spieltisch zelebrierter Gewaltpornographie zu fließend war oder anders gesagt, mich mit Spielern und einer OT-Situation konfrontiert hat, wo ich echt die Runde aufgelöst habe, weil ich den Eindruck hatte, da gehört jemand in eine Therapierunde aber nicht an den Rollenspiel-Tisch. Was mich am typischen Mimimi- Vampir stört: Entweder steht er durch sein Mimimi sofort im Mittelpunkt und bestimmt zu großem Teil die Handlung oder sein Mimimi hat vielleicht gar kein Gewicht, weil man sich in SR eher nicht mit Nebensächlichkeiten wie der Nahrungsbeschaffung eines Gruppenmitgliedes aufhalten möchte. Ausserdem stören mich gerade im 5er-Regelwerk die fast schon unverschämt vielseitigen Möglichkeiten die damit verbundenen Nachteile zu negieren. Da bleibt, wenn man es geschickt anstellt, eben ausser dem Mimimi und dem Spotlight innerhalb der eigenen Gruppe irgendwie viel zu wenig übrig.1 point
-
Jetzt schau dir an, was du ausgelöst hast... http://shadowhelix.pegasus.de/images/thumb/8/89/Templererbe_Cover.jpg/510px-Templererbe_Cover.jpg Fancy Derek1 point
-
oder wir suchen uns einen furchbar deutschelnden Slogan genau nach Geschmack unser Stürmwagon-Amerikaner aus, damit dann auch auf der anderen Seite der großen Teiches erkannt wird, dass TeuMecs (teutonische mercenaries) einfach die coolsten Söldnersäue unter der Sonne sind und christlich-fundamentalistische Milizen mit angemalten Ledernacken einfach nur zweite Wahl bleiben. Anführer: STÜÜÜÜRM....? Mannschaft: WAGEN!!! ganz in riefenstahl´scher Dramaturgie, wo der Sturmtruppführer seine Truppe (so rein für die Wochenschau) fragt, ob sie den Sturm wagen will und alle begeistert für den Angriff votieren... ...aber lassen wir das lieber. Nicht das nachher der deutsche Botschafter erdoganisiert wird, weil Uncle Sam das nicht lustig findet.1 point
-
Höhle: war bei mir beide Male abgeschlossen ohne Durchgänge. Hebe die sensationellen Funde hervor, lass sie etwas rumwühlen, fertig. Die Höhlen sind totaler Blödsinn, was sie im Buch ja selber schreiben (dauert ewig, Expedition für sowas nicht ausgerüstet - daher weglassen). Sound habe ich keinen verwendet für die Wesen, sowas mag ich mehr im Kopfkino. Nur für den Pinguin auf dem Schiff im Eis als kleinen Schockmoment, hat toll geklappt ^^1 point
-
Hmm. Ich muss sagen, dass ich underwhelmed bin. Funktionalität über Form schön und gut, aber wenn die nur bedingt besser aussehen als im Regelwerk (weil die Ränder farbig sind) - äh, das rechnet sich bei 16 Bögen nicht. 8,- Euro für 16 Bögen, das sind 0,50 Cent pro Bogen. Doppelseitige Kopien gehen da günstiger... Ich verstehe den Gedanken dahinter. Sowohl den der Funktionalität, als auch... ...den wirtschaftlichen. Ich sehe nur einfach nicht, warum ein Spieler das kaufen sollte... Ist das Begleitheft so hilfreich und gut? Und (vor allem) umfangreich? So, wie ich das sehe, ist das als Kopiervorlage für den SL vielleicht ganz hilfreich, wenn im Mittelalter oder bei Gaslicht gespielt werden soll... ...sofern die Bögen nicht auch online verfügbar sein werden - immerhin sind es ja quasi "Standardbögen", wenn auch für andere Settings. ...einen spezifischen Bogen für die Traumlande finde ich dann sogar noch etwas seltsamer... Aber ich täusche mich bestimmt, und das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot.1 point
