Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 07/11/2016 in all areas
-
Jimmy Pierce - Trashtown - Er weiß nichts. Er hat keine Antworten. Er ist nutzlos. Grimmig lausche ich dem Gespräch, meine Enttäuschung facht den Zorn wieder an. Dann nehme ich den Konvoi wahr. Ich zwinge mich zur Ruhe. Sehe mich um. Sehe mich nach einem Eck um, wo wir nicht gesehen werden können. Nicke in die Richtung und gehe los. Wie geht es weiter? Jatik? Novescu? Mein Kopf schmerzt und fühlt sich so unglaublich leer an. Wo ist das Ziel um das alles zu beenden, um abzuschließen, um von hier zu verschwinden? "Haben sie was mitbekommen, was hier passiert ist? Also dieses Erdbeben?" Natürlich nicht, er erzählt jetzt gleich irgendwelches geologisches Zeug. Er weiß nichts. Nutzlos.3 points
-
Als SR5-Anfänger hatte ich mir etwas mehr von diesem Thema erhofft. Es wäre besser gewesen, der Titel lautet "Warum ich SR5 nicht spiele" und die ganzen Leute mit den alten Regelversionen hätten ihre Meinung dazu geschrieben. Das hätte mir einiges an Zeit erspart. SR5 bringt Neulinge ins SR-Universum. Das hätten all die Versionen davor nicht geschafft. Und weil jede Regelversion Fehler hat spielen wir SR5. Denn welche Fehler man spielt ist egal. Es ist auch meistens so, dass jemand, der schon länger mit einem Fehler lebt, diesen eher verzeihen kann. Das nenne ich Beziehung ...3 points
-
Da meine Punks demnächst eine Verfolgungsjagd haben werden, hab ich für unsere Lego Figuren ein paar Autos durchs Laminiergerät geschoben =) http://i.imgur.com/h4xNPZM.jpg Falls noch jemand bedarf dran hat: Motorrad, Sedan, Jeep, Pickup, Van, Sportwagen Seite A Seite B PS: ich bin grad leicht angeschickert, Typos bitte ignorieren Edit: Und hier die aktualisierten Bilder zum selber zusammenstellen: Seite 1 Seite 2 Edit2: Seite3 Es sind immer etwas mehr Matrix und Physical Boxen da für Mods oder zur Darstellung anderer Fahrzeuge.2 points
-
Während Tate noch seinen Vortrag über tektonische Plattenverschiebungen am pazifischen Feuergürtel hält geht Vivian ein paar Schritte die Straße hinunter. Schwermütig muss sie daran denken wie viele Menschen hier gelebt und gearbeitet haben. Die Straßen waren immer voll, lebhaft, verstopft. Jetzt ist davon nichts übrig geblieben, die Stille die über der Stadt lastet ist bedrückend. Vorsichtig bleibt Vivian an der Straßenecke stehen und blickt dem kleinen Konvoi hinterher der direkt auf Trashtown zuhält. Als der äußere Zaun erreicht wird halten die Wagen an und Männer in Uniformen steigen aus. Zwischen den Männern in Uniformen steigt eine Person aus die einen Anzug trägt, er wirkt fehl am Platz zwischen den Söldnern, kleiner, nicht so martialisch. Erst kannst du ihn nicht richtig erkennen, dann als zwei der Uniformierten beiseitetreten erkennst du wer dort zwischen den Söldnern steht. Richard Slakes, euer erster Kontakt bei Full Wilderness, der Richard Slakes der mit euch im Transporter saß als euch das Wesen geklaut wurde. Aus der Entfernung wirkt er übermüdet, abgespannt, aber genau lässt sich das nicht sagen. Die Gruppe um Slakes geht dann in´s Lager, grobe Richtung der Registrierungsstelle.2 points
-
Vivian Chandler - Trashtown - Ich höre Tate ein wenig zu, aber der erzählt im Moment nichts wichtiges. Ich nehme das Konvoi doch wahr, und aus purer Langeweilie fange ich an, seine Bewegungen zu beobachten. Ich gehe ein paar Schritte nach vorne in die Strasse, um nachzuschauen wohin sie gehen. Wir müssen etwas unternehmen.2 points
-
Julia Williamson - in der Hütte beim Reservoir - Ich mache einen Schritt nach hinten, und feuere drei mal auf den Soldat mit dem Messer. "FUCK! AUF DEN BODEN, IHR DA!" Schreie ich dabei.2 points
-
Jetzt werden auch schon AR-Games benutzt um RL-Raubüberfälle zu begehen. Einfach irgendwo was Ingame interessantes hinsetzen und warten bis die Spieler dem dann im RL mit AR-Sicht nachgehen um sie dann auszurauben. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pokemon-Go-Raeuber-locken-Opfer-ueber-Augmented-Reality-Spiel-3262937.html2 points
-
JJ ist hinter der bewaldeten Ecke am See verschwunden und Zoey macht sich auf ihr zu folgen. Georges Versuch die Tür aufzureißen war zu langsam oder nicht kraftvoll genug, in jedem Fall hält auf der anderen Seite jemand den Türgriff fest und verhindert so, dass George sie öffnen kann. Nur kurz ruckt sie einen Spalt auf, dann ist sie wieder - wie zuvor - im Rahmen. George verweilt vor der Tür, um den Ausweg für den oder die Personen darin zu verhindern und Julia den Rücken frei zu halten. Draußen rennt Zoey hinab zum See. Passiert den Indianer in weitem Abstand, dessen schweißnasses Gesicht und ersterbender Blick stur auf den See gerichtet sind. Die Wasseroberfläche wirft an einigen Stellen leichte Blasen, wie sie dank des Mondlichts, das von einer dicken Wolke, die selbigen für einen Moment freigab, erahnen konnte. Im Inneren des Raumes hatte Julia nun genug Zeit, um sich ihre Gegner anzusehen. Schleim, Fäulnis, borkige Krusten, schwärende und nässende Wunden aus denen grünlicher Schleim tropft... sie war auf ähnliches vorbereitet, nachdem sie den Bären gesehen hatte und den Mann im Keller, dennoch jagdt ihr der Anblick so einen Schrecken ein, dass sie nicht da stehen bleiben kann. Zumal ihre Gegner aus der Dunkelheit heraus ihren Tod schon sicher geplant zu haben scheinen. Gleichzeitig drückt George sich gegen die raue Holztür. Spürt den Pistolengriff in seiner Hand. Erinnert sich an das Gewehr der Nordstaatler, das im Keller der andern Hütte stand. Wenn... hinter der Tür hört er etwas... es dauert einen Moment, bis er ein Bild zu dem Geräusch hat... so mag ein Unterhebelrepetiergewehr klingen, das soeben feuerbereit gemacht wurde. In gebückter Haltung rückwärts gehend und mit nach vorne erhobener Waffe und Taschenlampe macht Julia ein paar schnelle Schritte aus dem Raum heraus. Zurück zu ihrem Partner - so zumindest im polizeilichen Alltag gedacht - und damit zunächst in Deckung und mit dem eigenen Leben aus der Schuss- oder Angriffslinie. Das raue Holz wirkt mit einem Mal wenig zuverlässig... die Raumtiefe von vermutlich nur wenigen Metern viel zu gering und die sich mit leisem Schmerz meldende Schrotverletzung an seiner Schulter erinnert den Briten daran, dass auch eine Holzwand nicht unbedingt ausreichenden Schutz bietet... noch weniger vermutlich die raue Holztür an die er sich gerade lehnt. Am Eingang der Hütte, im inneren Flur, geht sie an der Wand gegenüber der linken Tür, vor der George sich befindet, in Deckung und sichert. Aus dem Raum mit den Gefangenen ertönt ein Stolpern... dann ein Aufrappeln. Dann ist es wieder ganz ruhig. Nur das Wimmern und schwere Atmen von Vater und Sohn ist zu vernehmen. Die Zeit gerinnt zu einer zähend Masse... mit einem Mal scheint es als würde sich alles in Zeitlupe abspielen... als wäre alles aufgrund der Bedeutung und Bedrohlichkeit verlangsamt... damit jedem die Gefahr bewusst ist und er sie auskosten kann.2 points
-
Moin moin! Hat sich jemand schon mit dem Fahrzeugkampfkapitel auseinandergesetzt und erfolgreich eingesetzt? Vor allem der Kampf von 3+ Fahrzeugen/Drohnen ist mir noch nicht so ganz schlüssig, wie das von den Abständen abgehandelt werden soll und der Veränderung der Abstände. Jemand eine Idee? Andere dürfen den Thread hier natürlich auch gerne nutzen um weitere Fragen bezüglich dieses Abschnittes im Asphaltkrieger zu stellen.1 point
-
Die Hand in die Themse zu schmeißen, würde nicht zu Clive passen. Er glaubt dass böse Wesen aus den Tiefen der Meer über die Themse und die Kanalisation Londons (die ein Thema für sich ist) in den Untergrund Londons gelangt sind. Die Hand in die Themse zu werfen, wäre für ihn ähnlich, als würde er sie den Tcho-Tcho zurückgeben. Da müssen wir uns etwas besseres einfallen lassen. Und die Bücher würde Clive schon mitnehmen, um sie sicherzustellen und zu verhindern, dass sie in falsche Hände geraten. Vielleicht findet man darin doch noch die eine oder andere interessante Information. Außerdem würde es Clive, der selbst an Expeditionen teilgenommen hat, nicht richtig vorkommen, all das gesammelte Wissen einfach wegzuwerfen, selbst wenn es nur um die Erforschung alter Kulturen geht. Aber Ove hat den ersten Zugriff auf die Bücher. Er hat sie aus dem Brand gerettet. Wenn er sie behalten und verwahren will, soll es so sein. Vielleicht findet er künftig darin etwas, was ihn dann zu Clive nach Irland führt, weil er mit ihm darüber sprechen will? Wenn Ove Angst hat, wegen der Bücher weiter angegriffen zu werden oder sie in London nicht schützen zu können, kann er sich auch Clive mitgeben. Wir können den Punkt vielleicht offen und Puklat nächste Woche rückwirkend entscheiden lassen. Es ist möglich, dass ich morgen arbeitsbedingt nicht zum Schreiben komme ... falls es was zu schreiben gibt.1 point
-
Vivian Chandler - Trashtown - "Hatte er nicht gekündigt?" murmele ich verwudert, dann laufe ich schnell zurück. "Hey, Leute! Das ist vielleicht interessant. Slakes, der Typ da, ist gerade mit dem Konvoi zum Anmeldungsstelle gefahren..wer kann er suchen?"1 point
-
Ich sehe es so wie du, ich wuürde sagen, ich beschaffe Kristine einen Bodyguard solange bis sie nicht transportfähig ist. Danach können die zwei (Kristineund Ove) hinfahren wo sie wollen, natürlich auf meine Kosten. Was die Bücher angeht, ist Matilde shitegal. Sie hat keine Interesse drauf. Was die Hand angeht, wir können sie gerne in die Themse schmeissen oder ähnliches.1 point
-
alles klar, dann editiere ich. ich gehe dann kurz auf der strasse hinterher, um zu schauen wo sie hingehen1 point
-
Wie oben beschrieben kannst du vermuten das der Konvoi zum Lager fährt, sehen kannst du ihn aber nicht mehr nachdem er eure Straße passiert hat ____________________________ Konvoi -> Trashtown _______________ _________ I I I I I X I <- Euro Position I I Der Konvoi nimmt übrigens keine Notiz von euch, entweder sehen sie euch garnicht, ihr seid nur ein paar Leute unter tausenden, oder sie ignorieren euch.1 point
-
Wenn Julia nicht mehr im Weg steht schieße ich auch auf den Typen. Ruf noch das die da drinnen sich auf den Boden werfen sollen. Nicht das wir sie ausversehen erschießen.1 point
-
gute Idee! mache ich so also : ich gehe einen Schritt nach hinten, und feuere 3 mal auf der nähersten.1 point
-
"Das Beben war...lange überfällig..." dann folgt wie Jimmy vermutet hat eine kurze Abhandlung über die Erdbebengefahr die von dem San Andreasgraben ausgeht der östlich von Los Angeles verläuft. Tate stockt dann und hält inne "Sorry...das wolltet ihr nicht wissen...richtig!?"1 point
-
Kurze Info, der Konvoi fährt in´s Lager, von dort wo ihr steht können sie euch sowieso nicht sehen. Also wenn ihr vor denen in Deckung geht wollt ist das nicht notwendig, braucht aber nicht extra editieren.1 point
-
Mach einen Schritt zurück auf den Gang und schieß auf den ersten der beiden der durch die Tür kommt. So stehst du in der Tür und beide können dich angreifen, wenn du zurückweichst müssen die durch das Nadelöhr Tür und wir können beide auf den Typen schießen. George wird sich an der Tür nur umdrehen und sie mit dem Rücken zuhalten, sie geht ja zum Gang hin auf und mit auf den Soldaten schießen der durch die Tür kommt. Evt. können wir sie dann niederschießen. Ich bin Inimäßig jedenfalls nach dir dran.1 point
-
Eine Drohne mit Pilot 3 und Manöver 6 schafft ne ganze Menge. Eine Drohne ohne Manöver-Autosoft ist halt nicht gut im Manövrieren. Man würfelt übrigens sehr wohl auf Autofahren. Ein Typischer durchschnittlicher Fahranfänger kann sich übrigens mit 4 Würfeln einfach den nötigen Erfolg kaufen (R 3, Fähigkeit 1). EDIT: Och man, man sollte nicht gleichzeitig Netflix schauen und posten, dann ist S(ka)ven einfach schneller.. Aber wenn wir schon dabei sind: Hohe Manöver-Autosoft reicht aus um Drohnen hinreichend gut verfolgen zu lassen um typische Autos im Straßenverkehr beliebig verfolgen lassen zu können. (Mit nem Seven Soars würde man schon mit ner 6er Manöver soft gut hinterherkommen wenn man ein Ford Americar als vergleich ansetzt, und das ist schon eine sehr günstige drohne)1 point
-
Genau. Die ersten Buchstaben stehen für die Erweiterung (z. B. MW1 für das Grundspiel, FW für Machtmeisterin vs. Kriegsherr), der letzte Buchstabe die Zauberart (z. B. C für Kreatur, Q für Ausrüstung, W für Wälle) und dann eine zweistellige fortlaufende Zahl für jede unterschiedliche Karte. DNJ10 ist z. B. die 10. (10) Beschwörung (J) in Druidin vs. Nekromant (DN), MWSTX2FFI03 ist die 3. (03) Formel (I) in der Flammenschmiede (MWSTX2FF – dabei ist MWSTX2 kurz für Mage Wars Spell Tome eXpansion Nr. 2, also „kleine Erweiterung Nummer 2“ und FF für „Forged in Fire“, also Flammenschmiede auf Englisch). Die Kürzel sind dieselben wie bei den Amerikanern, bis auf den Unterschied, dass wir bei spielrelevanten Änderungen (z. B. Skelettwache, die die Unterart „Soldat“ bekommen hat) ein „-2“ anhängen. So hat die alte Skelettwache ohne das Merkmal die Kartennummer MW1C32, während die neue Skelettwache aus „Mage Wars Arena“ die Kartennummer MW1C32-2 hat. Wenn man zwei verschiedene Karten desselben Zaubers hat, kann man so an der Kartennummer einfach sehen, welches die aktuelle ist. Bei den Amerikanern (und damit wohl auch fast allen anderen Sprachfassungen) gibt es diese Korrektur-Nummerierung nicht, dort heisst auch die neue Skelettwache MW1C32 und die Spieler sind auf sich allein gestellt, um herauszufinden, welches die aktuelle und welches die alte Karte ist. Das ist auch der Grund, warum der Machtwall aus Battlegrounds: Die Vorherrschaft (MWBG1W01-2) bereits eine „-2“ trägt, obwohl Battlegrounds: Die Vorherrschaft erst in der ersten Auflage ist: Den Machtwall gab es bereits mal als Preis für das Organized Play (MWPROMODE016), der Machtwall in Battlegrounds hat hingegen spielrelevante Änderungen (kostet 1 Mana mehr, hat dafür 1 Lebenskraft mehr). Promokarten sind übrigens verschieden nummeriert. Bei den Amerikanern ist es „MWPROM...“ (dreistellige Zahl) für die ganz alten und „MWPROMO...“ (dreistellige Zahl, wieder bei 001 beginnend durchnummeriert) für die neueren, Promokarten haben kein Kartenart-Kürzel. Bei uns ist es daher „MWPROMODE...“ (dreistellige Zahl) für alle, ebenfalls ohne Kartenart-Kürzel. Bei den Promokarten weicht also die Nummerierung im Englischen und auf Deutsch ab.1 point
-
Sehr verständlich. Tatsächlich auch mein erster Ansatz gewesen als ich angefangen hatte zu antworten (bis darauf dass ich immer das vorderste Fahrzeug und nicht das "Raubziel" genommen hatte, aber sonst....) Mein Problem: die einzelen Kategorien sind verschieden groß, man kann in extreme gut und einfach 3 medium abstände einbauen. Ich würde also sagen: gemeinsam in short= close gemeinsam in Medium=short gemeinsam in long=medium gemeinsam in extreme=long möchte man innerhalb einer kathegorie näher dran muss man halt innerhalb der Kathegorie "annähern" Aber sonst sehr schön. EDIT: Ausserdem ist zu beachten, dass man falls der Konvoi in extreme steht, man die liste erweitern muss(sollte) zu extreme+, extreme ++ , extreme 3 , ... , extreme n Denn man kann einfach das Ziel ändern auf den Konvoi und so das eigentiche Ziel "indirekt" verfolgen.1 point
-
Ohne Riggerkontrolle: Nein (siehe Ende) Mit Riggerkontrolle verringert sich die Manöverschwierigkeit um Riggerkontrollstufe, Da kommt man schnell auf eine Schwierigkeit von 1+. Siehe auch: Powercreep diskussion bei Charerstellung ABER: Rigger SOLLEN besser und toller sein als nicht-Rigger also: YAY das ist eine Designentscheidung und nicht wie so vieles andere in den Regelwerken schecht durchdacht. @Ohne Riggerkontrolle: Nein Dies gilt für Mr. Doe, den Pendler mit Reaktion 3 und Bodenfahrzeuge 3. Er hat genug Würfel um im Straßenverkehr teilzunehmen, soll er aber mit 80 durch einen stau fahren während im Asphalt überall schlaglöcher sind, wird er einfach fehlschlagen. MR. Streetgogangsam mit Reaktion 10 und Bodenfahrzeuge6 (+2 Motorrad) würde eine Probe mit Schwellenwert 5 (sofern das Handling dies zulässt z.B. mit einer Mirage in der Stadt) immernoch mit ~76% Wahrscheinlichkeit bestehen. Also: Willst du krasse sachen machen, musst du krass sein oder krasse Tools haben oder du wirst dich krass auf die Fresse legen1 point
-
Wieder müssen wir abwägen. Clive glaubt (oder möchte vielleicht auch nur glauben), dass seine und Matildes Anwesenheit Kristine eher gefährden als bedrohen. Sie würden dadurch zeigen, durch Angriffe auf Kristine erpressbar zu sein und damit die Gegenseite zu weiteren Angriffen geradezu herausfordern. Außerdem wollen die Erpresser Matilde (und vielleicht auch Clive?) nach eigener Aussage töten, weil das Ultimatum abgelaufen ist. Da wäre es wenig hilfreich, die Killer in Kristines Krankenzimmer zu locken. Clives Bezug zu Kristine ist gering. Sie tut ihm zwar leid und er fühlt sich auch in gewisser Weise verantwortlich, weil letztendlich er oder Matilde mit dem Anschlag auf Kristine getroffen werden sollten. Aber Clive hat noch nie ein Wort mit Kristine gewechselt. Für ihn ist sie eine Fremde. Wenn Clive schon Cainnech zurückzulassen bereit ist, wäre es wenig konsequent, wegen Kristine in London zu bleiben. Außerdem kann Clive Kristine nicht schützen. Er konnte weder Cainnech noch die Marquard schützen. Bei Kristine würde es nicht anders sein. Clive ist kein Bodyguard, sondern Arzt. Medizinisch ist Kristine bestens versorgt. Konflikten, die zu Auseinandersetzungen mit der Polizei führen würden, muss er aus dem Weg gehen. So leid ihm Ove auch tut, Clive wird an seinen Reiseplänen festhalten wollen. Ove würde dann wohl zunächst zurückbleiben und ggf. mit Kristine nachkommen. Ove steht kaum im Visier unserer Feinde, jedenfalls nicht mehr als Cainnech oder Kristine. Laut Hartmut ist Clive das Ziel zumindest eines Angriffs gewesen, nach unserer Vermutung steckt (zumindest auch) La Main Droit hinter den Angriffen. In beiden Fällen besteht kein Bezug zu Ove. Siehst Du das anders, Nyre? Wenn wir abreisen, müsste noch entschieden werden: - Wo bleiben die Bücher? Ich meine wir sollten sie mitnehmen und nicht bei Ove lassen. - Was machen wir mit der Hand? Ove will ihre Vernichtung mit eigenen Augen sehen. Vernichten wir sie jetzt oder nehmen wir sie mit nach Irland und warten dort auf Ove? - Machen wir einen Abstecher in Schottland (Dwight) oder geht es direkt nach Irland? - Ove hat noch mehr Beute bei Baxter deponiert. Was wird daraus? - Matilde hatte ihre Beute - denke ich - noch bei ihren Sachen, so dass wir sie mitnehmen, oder?1 point
-
Oh... mein Gott... in Anbetracht der Tatsache dass Anarchy auf dem Cue System basieren soll welches keinen SL kennt und dem Chaos dass man mit Anarchie im Allgemeinen verbindet... ich glaube mir ist gerade ein Licht aufgegangen warum es so heißen wird. Shadowrun Anarchie - Gegen jede Regel1 point
-
Sobald Ove bemerkt, wo er sich befindet, sind die Bücher der Expedition vergessen und er ist wieder ganz bei Kristine. Er ist besorgt, fürsorglich und liebevoll. Wieder macht er sich Selbstvorwürfe... Die Ärzte machen Euch keine Hoffnungen... Keine Hoffnungen, dass die Patientin in den nächsten Stunden oder Tagen soweit ist, dass es Sinn machen würde, sie auf eine so lange und strapaziös Reise gehen zu lassen.1 point
-
ne klar aber ich poste erst morgen, ich muss nachdenken, wie ich es mache1 point
-
Ich weiß, ist auch so in den Infos zur aktuellen Szene gelistet, du hast da 0 von 15 Schüssen verbraucht. Dennoch hat die Waffe eine Feuerrate, die angibt wieviele Schüsse du pro Runde abfeuern kannst und die liegt bei deiner Waffe bei 1 (3). Heißt, dass du maximal drei Schüsse pro Runde abfeuern kannst - egal ob als Angriff oder Gegenhalten, darum ging es mir => Attackierst du mit der vollen Feuerrate von 3 Schüssen, dann kannst (musst du ja aber auch nicht mehr, weil die Schüsse ja schon abgegeben wurden) halt nicht mehr die Aktion Gegenschlag mit derselben Waffe machen. Theoretisch könntest du noch Schlagen (also die Nahkampfaktion als Gegenschlag) - das ist mit den Schüssen zwar "realistisch" unlogisch (also dass man Zeit hätte zu Schlagen aber nicht zu schießen), aber fürs Balancing denke ich in Ordnung. Bzw.du kannst gerne Gegenschlagen (Nahkampf), dann sind die zwei aber an dir dran und die Sache mit dem Fernkampf wird sehr sehr schwierig... deine Entscheidung. Klar oder zu konfus?1 point
-
Letzten IT-Post noch etwas ergänzt . Dankt dem dicelog für den mutigen Vater, den verfehlenden Soldaten und den patzernden anderen Soldaten .1 point
-
Der Thread ist wichtig und gut, aber fürs einfache nachschauen ist er durch die Dikussionen verwässert1 point
-
Sarah Collins - Trashtown - Ich lausche dem Gespräch, viel zu überrumpelt von der überraschenden Wende um sofort zu realisieren welche Möglichkeit sich uns nun eröffnet hat und sofort selbst Fragen zu stellen. Also lausche ich lieber dem Gespräch. Gefühle übermannen mich dabei allerdings kaum, es ist zu viel passiert, zu viel um es verarbeiten zu können, ich fühle mich ausgelaugt und leer, nur noch von wenig getrieben weiter zu machen, doch nun wächst dieser kleine Funke stetig weiter. Tate...so schließt sich wohl der Kreis... so viele Fragen, so viele Antworten... er kann uns helfen... Ich schiele kurz zu den ankommenden Transportern, schenke ihnen allerdings keine weitere Beachtung. "Ein ruhiger Ort zum reden klingt gut..." Ich blicke ebenfalls fragend in die Runde.1 point
-
Michael Sueson - Trashtown - Er weiß weniger als wir... aber vielleicht weiß er auch einfach andere Sachen. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen. Wenn wir uns in Ruhe austauschen können. Nicht hier... die Suchen uns... die wollen ihn holen... die beobachten uns. Ich schiele zu Vivian. Schüttele den Kopf. Blicke Tate an, dann Jimmy. "Wir sollten uns ein ruhiges Plätzchen suchen, oder?" Ich tippele unruhig. Sehe mich um, zu dem Konvoi. Bemerke mein auffälliges Verhalten und versuche ruhig zu stehen und unbeteiligt auszusehen.1 point
-
In der modernen Psychotherapie ist Abartigkeit keine Kategorie mehr. Und Fetischismus hat auch nicht automatisch einen Krankheitswert. Ein Regelfetisch wäre wohl erst problematisch, wenn es keine Möglichkeit gibt ihn im Rollenspiel umzusetzen und sich dadurch ein Leidensdruck einstellt.1 point
-
Simon Tate hebt etwas überrascht die Augenbrauen als Michael ihn nach dem Farbigen fragt. "Ja, Thornpayt oder so ähnlich...mein Gott ist das lange her...hat er sich genannt. Neil, weiß ich nicht, kann sein das andere habe ich noch nie gehört, klingt komisch, was ist das für ein Wort!?" Dann kratzt er sich am Kopf. "Novescu, sorry da muss ich auch passen ich glaube sie arbeitet auch für Mr. Jatik...Assistentin, wenn ich raten müsste!? Ich hatte nur die Bücher von Jatik gelesen, wusste das er Geld bei DBZ investiert und habe gesehen was Dr. Finley damit anstellt, das war alles nicht richtig. Ich habe nur versucht ein bisschen was zurecht zurücken. Das Jatik mich suchen würde, sie auf mich ansetzt, das alles konnte ich nicht wissen. Es tut mir leid wenn sie wegen mir so viel durchgemacht haben...und dann das Erdbeben!" Noch während Tate spricht könnt ihr das herannahen von ein paar Fahrzeugen hören und nicht weit von euch könnt ihr einen Aegis Konvoi in Richtung Trashtown fahren sehen, kleiner als die übrigen. Nur zwei Geländewagen, keine LKW´s mit Nachschub. Auf den Straßen fahren die Geländewagen nur langsam, trotzdem ziehen sie eine Staubfahne hinter sich her die vom Wind verweht wird.1 point
-
Michael Sueson - Trashtown - Es dauert bis zu diesem Augenblick, bis ich wirklich hier ankomme und meine Umgebung realisiere. Die letzten Tage bin ich benebelt hinter den anderen hergelaufen. Es hat sich angefühlt als würde ich auf einen winzigen Ausschnitt starren, unfähig wirklich an der Welt teilzunehmen. Nur starren und warten und starren... jetzt kommt endlich wieder Leben in mich... ich beginne die Situation zu realisieren und zu reagieren. Immer wieder sind mir in den letzten Tagen Kinoassozitaionen durch den Kopf gegeistert. Endzeitszenarien. Das Ende der Welt. Auch wenn es wohl keine Kinos mehr gibt... welche Schauspieler wohl noch leben? Scheiß drauf! Ich sehe Tate mit wacher werdendem Blick an, schiebe eine ungelenke Vorstellung vorne Weg: "Hi... ich bin übrigens Michael... nenn mich Big Cash..." Dann schüttele ich mich fast unmerklich. "Jenny..." kurz drifte ich noch einmal ab... greife nach meinem im Hosenbund am Rücken verborgenen Messer, das ich in einem zerstörten Antiquitätenladen gefunden habe und spüre den rauen, beruhigenden Griff... dann fahre ich mit tiefem Atmen fort: "... ruhig und friedlich... sie hat einen Weg gefunden mit diesem ganzen Wahnsinn klarzukommen... sie w... ist ein toller Mensch." Was ist mit Abi, Cowboy? Du musst zum Krankenhaus und nach ihr sehen. Dann überkommt mich die Neugier... Jatik interessiert mich dabei nicht... nicht mehr. Wir wissen, dass er am Anfang ein Guter war mit seltsamen Ideen und dann zusehends abgedriftet ist, bis er Hoffnung hatte seine Ideen umzusetzen. Jetzt - ohne Finley, seinen Lehrer? - könnte man vielleicht nochmal an ihn herantreten. Aber der Big Player, die Verbindung zwischen NWI, FW und den anderen Firmen und Personen ist Novescu. An sie müssen wir ran, oder? "Was wissen sie über Novescu, Simon? Kennen sie sie überhaupt? Und... und wissen sie sonst noch was über den Typen mit diesen Visitenkarten? Sagt ihnen der Name Neil Thornpayt etwas? Oder ..." Ich zögere. "... oder ... Nyarlathotep?" Den Namen flüstere ich unbewusst. Zu wenig weiß ich darüber. Zu sehr bedrücken mich die Bilder meiner eigenen Vision von Trashtown?! Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer, Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze, Durch mich geht man zu dem verlorenen Volke. Nyarlathotep? "Ich murmele halblaut weiter... schweife ab... fixiere Tate kurz... versuche ihn zu beruhigen, versuche eigentlich vor allem mich zu beruhigen und mit der Situation klarzukommen: "Sei unbesorgt, Bruder. Es heißt: Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Es musste so kommen. Jetzt ist es an uns. Bitte erzähle uns mehr." Jetzt warte ich auf seine Antwort. Wieder hier und doch so zerrissen. Aber mein Geist ist dabei seine Lösung für die Misere zu finden. Ich arrangiere mich mit der neuen Welt. Fest drücke ich die kleine und zerlesene King James Bibel in meiner Bauchtasche unter Hawaiihemd und Sommermantel an mich und lausche Simon Tate... dem Geist, den wir so lange schon gesucht haben. Unsere Einladung in die Apokalypse. Halleluja! In meinen Gedanken hallen die weiteren Bibelverse weiter: Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss! Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Wer überwindet, der wird es alles ererben, und ich werde sein Gott sein und er wird mein Sohn sein. ... und Johnny singt dazu. Alles wird gut werden.1 point
-
So, jetzt sollten auch alle "PDF-onlys", sowie das Cthuloide Welten Archiv auf den ersten Blick erkennbar sein (wenn man die Produktliste anschaut). Nach meinem Wissensstand sind damit alle Vorschläge, Wünsche und Verbesserungsideen abgearbeitet. Falls jemandem noch etwas einfällt - einfach durchgeben (hier oder auch per PN an mich direkt).1 point
-
+1 mit Spagat @Market Panic (eventuelle Wiederholungen einfach ignorieren ;-) ): Brennpunkt: Börse Konzernintrigen Schattengeschäfte Megakons 5 Herrscher der 6.Welt Börsenpanik1 point
-
Ich habe vor nicht all zu langer Zeit einen SR-Roman (klar, einen von den alten) gelesen. Dort wurde der Watcher eines Trollmagiers wie das typische kleine Teufelchen beschrieben: klein, dürr, lange Nase und Ohren usw. Der Trollmagier war der Inbegriff eines klassischen, magischen Gelehrten der Bücher liest, Kreise auf den Boden zeichnet und Zauberstab und Robe trägt. Hatte das Gefühl, dass das Aussehen des Watchers auch davon beeinflusst wird, wie man selber so tickt. Der Typ war konservativ, also hatte er den "klassisch konservativen Dienerteufel". Aber wie gesagt, das war nur ein Gefühl. Die Aussage "Ein blasses Abbild der Persönlichkeit" lädt meiner Meinung nach zur Kreativität ein und so werde ich es - wie viele andere anscheinend auch - auch handhaben. Ich spiele Rollenspiele, da will ich meiner Fantasie ruhig mal freien Lauf lassen...1 point
-
Es handelt sich nicht wirklich um zwölf in sich geschlossene Abenteuer, sondern oft eher um Kapitel einer größeren dreiteiligen Geschichte. Um es mal knapp zu formulieren: die Kampagne ist vom Aufbau, Dramaturgie und Atmosphäre her ganz ausgezeichnet. Wirkliche Schwächen sehe ich nur in einigen zu linear/railroadigen Teilen bzw. Szenen. Die Kampagne ist offener und in diesem Sinne deutlich unterschiedlich, wenn man sie mit Horror im Orient Express, Nyarlathotep oder Berge des Wahnsinns vergleicht. Wegen meiner persönlichen (eher sporadischen) Spielsituation gefällt mir zudem ganz besonders, dass die Kampagne recht kurz ist und eher Monate als Jahre dauern wird. Kurzfazit: unbedingt empfehlenswert! Diese Kampagne sollte man sich auf jeden Fall besorgen! Grob rechne ich mit: Teil 1 --- 4-5 Sessions Teil 2 --- 1-2 Sessions Teil 3 --- 4-5 Sessions Ich leite die Kampagne gerade in einer Online-Runde und verfasse dazu Gedanken und Erfahrungsberichte hier: KLICK. Folgender Thread ist ebenso sehr hilfreich und gibt über die Pros & Cons Auskunft: KLICK.1 point
-
Hallo Chummers! Aufgrund eines Runmarathons den ich über das Wochenende hatte möchte ich ein Thema aufgreifen das indirekt hier bei Charaktererschaffungsbeiträgen schon zu der ein oder Anderen Diskussion geführt hat, weil ich Proben und Skills verlange, die Andere eher nicht beachten. Powercreep und seine Auswirkungen auf die Charaktergenerierung! Lasst uns erstmal einen Frame schaffen um die Diskussion in Schranken zu weisen. Meine Definition von Powercreep: Powercreep ist ein Phänomen bei Endlossspielen bei dem die Stärke der Charaktere und höhe der Anforderungen im Vergleich zu früher immer mehr ansteigen. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, Situative und natürlich derjenige, der den Fortschritt/Entwicklung der Spielwelt darstellen soll. Ich möchte hier speziell auf den UNABSICHTLICHEN Powercreep zu sprechen kommen. Beispiel aus einer Runde dieses Osterwochenende in einer neuen Gruppe: Mein Technomancer(Zwerg) sollte in ein offenes Fenster klettern. Laut Tabelle haben wir hier: Leicht: MW 1 Durchschnittlich: MW 2 Schwierig: MW 4 Sehr Schwierig: MW 6 Extrem: 8-10 Im echten Leben bin ich recht pummelig und meine sportlichen Leistungen die letzten Jahre sind non-existent. Trotzdem bin ich gerade in meinem Haus durchs Fenster eingestiegen. Ich hatte keine Probleme und die Möglichkeit daran zu scheitern war nahezu ausgeschlossen. Ich wuerde diese Probe demnach als leicht einschätzen und einen Mindestwurf von 1 veranschlagen. Leider war der SL anderer Meinung. Mein TM mit durchschnittlich fittem Körper und einem soliden Athletikskill sollte drei Erfolge aufbringen um in das fenster zu klettern. Weil er Zwerg ist sogar 4. Während ich den Zwergenmalus absolut cool finde muss ich beim Mindestwurf von 3 allerdings den Kopf schütteln und fragen woher der kommt? Ursachenfindung: Bei einem Gespräch später kam herraus, das der SL einen 3er Wert angesetzt hatte um "es den chars nicht zu leicht zu machen" und bezog sich auf die 12+ Würfel der anderen Chars. "Das waere ja sonst langweilig". Zum Teil gebe ich ihm ja recht, dass es für diese Chars einfach waere ins Fenster zu klettern. Aber warum muss ein Normalo darunter leiden? gleichzeitig kamen mir 12+ Würfel für eine Athletikprobe interessant hoch vor, also hab ich die Spieler gefragt warum sie ALLE (nicht vereinzelt) so hohe Akrobatikwerte hatten. Die Antwort war interessant: "Weil wir sonst die Mindestwürfe vom SL nicht schaffen." In dieser Runde kam es also dazu, dass sie sich über die Jahre/Chars hinweg gegenseitig übertrumpft haben, ohne die Sinnmäßigkeit im Rollenspiel und passend zur Situation zu hinterfragen. Rückblickend fällt mir eine solche Entwicklung in sehr vielen(auch in meiner eigenen) Gruppe auf. Da kommt es dann schonmal vor, dass die Runner 16-17er Würfelpools haben um gegen völlig überzogene Verteidigungspools antreten zu können. Ich möchte darauf hinweisen, dass der menschliche Durchschnitt dafür bei 6 Verteidigungswürfel(Intuition 3, Reaktion 3) liegt! Überlegt mal welchen Pool eure Schergen das letzte mal hatten und wann sie das letzte mal nur 6 Würfel gewürfelt haben! Warum sehe ich diese Entwicklung nun als problematisch an? Die Charaktergenerierungssysteme erlauben nur ein fest angesetzte Generierungsresourcen. Sie sind endlich! Durch Übermäßiges steigern eines Kernfähigkeit muss an anderer Stelle eingespart werden. Ist das Powercreep zu weit fortgeschritten und zu extrem, dann kommen sogar ganze Aspekte des Charakters zu kurz! Die Charaktere müssen auf Skills verzichten, die rein Rollenspielerisch keinen Sinn machen, bzw. Sie kommen in Erklärungsnot wenn es darum geht, plausibel vermitteln zu können wie sie bis jetzt überleben konnten. Eben diese fehlende Aspekte müssen dann aber Zähneknirschend vom SL übersehen werden, weil dieser ja erkennt, dass seine Spieler hier nichts dafür koennen. Und so werden schnell mal "Skillproben unter den Tisch gekehrt", "vergessen" oder als "unnötig" angesehen. Dieses Verhalten wiederrum verstärkt den von mir kritisierten Powercreep nur noch mehr, da es diesen schlussendlich erst erlaubt. Es schaltet den Powercreep überhaupt erstmal frei! Ein Einwand: Natürlich sind hier nicht nur die Spieler/SL Schuld. Ein entscheidender Verursacher für so hohe Werte ist die Tabelle "Fertigkeitsstufen" auf Seite 131 GRW SR5 Softcover. Bei dem ein Profi einen Wert von 6 aufzuweisen hat. Und schließlich will ein Großteil der Runner schon professionell unterwegs sein. Hier hat in meinen Augen die Redaktion etwas gepatzt indem sie die maximalen Startwerte auf 6 begrenzt. DIE LÖSUNG: Zusatz: Zunächst einmal muss man wieder ein Gefühl für die SR5 Welt bekommen. Führt euch vor Augen, dass die Welt durchschnittlich ist! Ein normaler Mensch hat in dem was er täglich in seinem Beruf macht einen Pool von Atttribut 3(Durchschnitt) + Skill 6(Profi). Das ist ein Pool von 9 Würfeln! Dann sollte man sich vor Augen halten, dass diese Mindestwürfe: leicht, mittel, schwer aus der Sicht eines Normalos gelten! Die Probe ist nicht schwer für den super augmentierten Runner, sondern schwer für Average Joe! Vom super athletischer Streetsam, der auch noch ein Vermögen in seinen Körper gesteckt hat wird erwartet, dass er diese Probe mit einem Klacks schafft! Anpassen des Mindestwurfs "ums spannender/fordernder" zu machen ist hier fehl am Platz! Spielt hier lieber mit den Situationsmodifikatoren als mit den Mindestwürfen! Und zu guter Letzt bitte ich euch auch die "unwichtigen" Proben in stresssituationen auswürfeln zu lassen. In der Regel sind das Athletikproben, Gebräuche, verkleidung, usw.! Falls eure Magier zB. über eine Druckplatte hüpfen müssen, nicht einfach sagen, ok hast geschafft, sondern einen MW 1(leicht) ansetzen und zuschauen was passiert. Diese drei Lösungsansätze erlauben es Spielern weniger Punkte in eine spezielle Fertigkeit zu setzen und ihre Chars abzurunden ohne darunter leiden zu müssen oder an "gefühlter Spielstärke" einzubüßen, da die Anforderungen dafür ebenfalls gesunken sind. Nebenwirkungen: Breitere rundere Chars, die besser in die Spielwelt passen. Sie fühlen sich teilweise trotz niedrigeren Werten stärker an und können tatsächlich mehr in der Spielwelt. Es ist einfacher sich nebenher ein zweites Standbein anzulernen. Sich mehr Kontakte und Wissen zu geben. Dadurch können diese Charaktere auch mehr in einem Run beitragen und nicht nur in einem Bereich glänzen sondern in mehreren Bereichen. Man hat mehr Abwechslung mit den gleichen Chars! Als positiven Begleiteffekt machen auch die Schergen wieder Sinn und stellen tatsächlich eine Opposition dar! cya Chummers!1 point
-
Nettes Thema mit Potential für viele Seiten Diskussion! Das festmachen von Schwierigkeiten genauso wie das festmachen von NSC Fertigkeiten anhand der Charakterwerte ist für mich schlechter SL Stil. Die Schwierigkeiten bzw. NSC Fertigkeiten entsprechen bei mir immer dem Hintergrund der Situation bzw. dem Hintergrund der NSC`s. Dh. ein typischer Straßencop wird immer die dafür typischen Werte haben (und nicht die Skills eines HTR Teammitglieds) ... egal wie fortgeschritten die Runner sind. Alles andere würde die Glaubwürdigkeit des Hintergrunds ad absurdum führen. Wenn ich als SL größere Herausforderungen für die Spieler bieten will, werde ich nicht den Straßencops höhere Skills verpassen, sondern entsprechende Runs entwerfen, in denen die Runner dann aufgrund des Settings auf stärkere Opposition treffen können. Siehe oben. Ein SL sollte, wenn er Spannung und schwierige Situationen schaffen will, dafür nicht die Glaubwürdigkeit des Hintergrunds opfern, sondern einfach die Schwierigkeit des Runs an sich steigern. Und damit den glaubwürdigen Hintergrund für stärkere NSC`s schaffen. Bei diesem Aspekt sollte man auch die Kehrseite der Medaille nicht vergessen. Anfänger SC`s bekommen ein vom Hintergrund für Veteranen geschaffenen Run serviert. Aber damit die Runner erfolgreich sein können, senkt der SL die Werte bis zur Lächerlichkeit ab. Das ist genauso schlimm! Das festhalten an vergleichbaren Werten für vom Hintergrund gleichen Personen/Schwierigkeiten stärkt imho auch das Bild, das sich die Spieler von der Welt machen. Konsistenz ist ein wichtiger Faktor, für das einschätzen der eigenen Möglichkeiten bzw. der Möglichkeite der Opposition! Hier muß ich entschieden widersprechen. Lt. dieser Tabelle hat der in der Umgangssprache Profi genannte NSC nicht die Fertigkeitsstufe 6 sondern nur 4: "Die Stufe der meisten Berufsausübenden." Danach folgen die Stufen für Begabung und dann die für Profis (Bei mir sind das dann die Vorgesetzten, Meister usw.). Dh. ein "Ein normaler Mensch hat in dem was er täglich in seinem Beruf macht..." hätte einen Pool von 7. Und damit wäre ein "professioneller" Runner in seinem Spezialgebiet mit durchschnittlich 11-13 (ohne Maximierungen) Würfeln deutlich besser. Und zufälligerweise hat zb. der Streifenpolizist im GRW auch genau diese Fertigkeitsstufen. Im Gegensatz dazu kommen selbst die Mitglieder berühmter Spezialeinheiten nur auf Fertigkeitsstufen von 9 ... was ebenfalls noch mit der entsprechenden Beschreibung einigermaßen übereinstimmt: Witzigerweise wird das gerne ignoriert... was dann aber eben zu den von dir genannten Problemen führt. Von daher... konsequentes halten an die Liste der Fertigkeitsstufen GRW s. 131 sollte gerade die von dir genannten Probleme einigermaßen vermeiden.1 point
-
Oh Mann ... 1,5 Stunden nicht ins Forum geschaut ... 1,5 neue Seiten Noch jemand, der die Regeln nicht lesen kann und mich belehren will? Gern. Richtig, pro 1x1 Meter Fläche und 10 cm Raumtiefe. Der Schaden und die Berechnung sind korrekt. Du hast nun, wie oben geschrieben 10 cm der Bunkerwand auf einer Fläche von 1 qm abgetragen. Damit der Westwind tiefer vordringen kann, sollte das sicherheitshalber noch ein zweites Mal passieren. (Ich gehe von einer Breite zwischen 1m und 2m aus, das kann man aus dem anderen Post auch herauslesen.) Damit haben wir ein zwei Meter breites und einen Meter hohes Loch. Damit sollte der Westwind weiterkommen. Wir nehmen mal an, er behält den übrigen Schadensimpuls. Und hier wird's falsch. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber galten die Barrierestufen in SR4 nicht auch für 10 cm Raumtiefe? Wir haben also 5,25 Blöcke von 1x1x0,1 Meter Abmessung, die zerstört wurden. Wenn deine Atomschutzbunker lediglich eine Wanddicke von weniger als 30 cm haben, hast du damit einen Teil der Bunkerwand zerstört. Wenn du sinnvolle Werte annimmst, kannst du ein paar größere Risse im Beton. Fazit: Bitte die Regeln lesen und nicht andere belehren, wenn man keine Ahnung hat. Die Panzerung und Struktur muss kein Stück nach oben angepasst werden. ~~ Auch dieser Ton bemüht sich bewusst um einen unfreundlichen und herablassenden Ton, wie er von einigen Nutzern in diesem Thread seit etwa 10 Threadseiten gepflegt wird; ob Leute als dumm, geistig geschädigt oder einfach nur unfähig herausgestellt werden, ist dabei im Wesentlichen egal. Leute werden angeschnauzt, weil sie keinerlei Ahnung von SR4 haben und ihre Meinung sagen, umgekehrt wird aber über SR5 in einer Ahnungslosigkeit gelästert, die einfach nur wehtut. Bitte versucht beide Seiten mit demselben Maß zu messen, vielen Dank.1 point
