Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/11/2016 in Posts

  1. @Ultraschall Ultraschall ist eine Sensorfunktion (GRW s. 450), mit der man zb. Drohnen ausstatten kann. Für Sichtgeräte (GRW s. 448) steht sie nicht zur Verfügung. Alternativ kann man sich diesen Sensor auch als Headware einsetzen lassen (GRW s. 457). In beiden Fällen funktioniert der Ultraschallsensor gleich. Dh. Sichtverhältnisse werden um 1 Kategorie vermindert und Beleuchtungsmodifi katoren bis 50 Meter Entfernung werden ignoriert. Zusätzlich ist die Stufe das Limit für Wahrnehmungsproben mit diesem Sensor. Dh. wenn man einen Unsichtbaren versucht zu sehen, gibt die Stufe das Limit. @Magschlossknacker Korrekt. Bei hochstufigen Magschlössern muß man altmodisch mit dem Schraubenzieher ran und zeigen, was man wirklich kann.
    4 points
  2. Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen mit der "einzig wahren" Expedition Irgendwie hat doch jeder Spielleiter die einzig Wahre geleitet... Vielen Dank für eure lieben Wünsche. Ich werde ganz bestimmt einige Kapitel etwas abkürzen - keine drei Wochen Ausrüstungslisten abarbeiten, keine Endlosempfänge oder ewiges Verfolgen durch Paparazzi. Daran haben meine Spieler auch ganz bestimmt keinen Spaß. Der Pilot hat kein eigenes Flugzeug dabei, genutzt werden nur diejenigen, die die Expedition ohnehin mitnimmt. Der Pilot ist auch nur Zweitcharakter, ich gehe davon aus, dass er eher eine untergeordnete Rolle spielen wird. So lang es möglich ist wird mein Spieler sich da auf Lancaster konzentrieren - und das bietet schon genügend Zündstoff, da dieser Charakter aus der Bestie noch einiges an Problemen und Geisteskrankheiten mitschleppt. Gleiches gilt für die Ärztin (Besorgen Sie mir eine Frau!) und den Privatdetektiv. Ich gehe davon aus dass schon allein diese Konstellation die ersten zwei Teile etwas aufpeppt.
    4 points
  3. Und jetzt hier auch als PDF erhältlich: PragDreißigRegelzusammenfassungen (Beilage zum Spielleiterschirm)
    3 points
  4. Vielleicht könnte Schwenkgotts Einsteigerguide ein guter Startpunkt sein?
    3 points
  5. [iC] Pitch in Renton in seiner Wohnung, 22:07 Uhr, 12. Oct. 2078 Zappen durch die Programme... SNTV: Auf einem restlichtverstärkten Bild sind Panzer zu sehen die langsam im Dunkeln durch eine Felslandschaft rollt. Immer wieder ist in der Ferne Geschützfeuer und auch das Aufblitzen thaumatologischer Phänomene zu sehen ein Reporter erklärt: „…rücken die Regierungstruppen hier immer weiter auf die Stadt vor. Beide Seiten, Rebellen und Regierung vermelden militärische Erfolge, wir haben leider keine Informationen aus dem Inneren der Stadt…“ Horizon One: Floyd the Mage schleudert Manablitze auf irgendein schleimiges Monster. Floyd: „Strib, Du Schleimwurst….Ahhhhr….“ Schleimmonster: „Du kannst mich nicht besiegen, kleiner Zauberer…Grrrroarrr“. Knapp bekleidete Elfenschönheit, die gefesselt an einem Baugerüst hängt und hin und wieder Schleimspritzer von dem Schleimmonster abbekommt: „Floyd ich liebe Dich….Ihhhh.“ Horizon-Sport: Zwei Kommentatoren vor einem Holo eines Combatbike-Feldes: „Jim, ich denke die Wolves müssen sich in den zentralen Positionen besser behaupten. Gerade hier im Labyrinth. Wenn sie dort von den Commandos weiter überrannt werden sieht es schlecht aus. Takayasu hat einen phänomenalen Lauf und McWright macht aus Logan Fields da an der Grundline doch Hackfleisch!“ „Oh, naja, die Wolves haben noch nicht alle Karten ausgespielt, ich denke da an Gutierrez oder Kaminski die beide eine tolle Technik gerade auf engem Raum haben. Momentan ist ihnen der kleine leichte Takayasu einfach zu flink, schauen wir mal auf eine Szene aus der 39. Minute….“ Horizon-Culture: Die Kamera gleitet über einen Menge von Metamenschenhinweg. Einbeldungen einzelner Gesichter. Enttäuschung, vielleicht sogar Schockierung zeichnet sich darauf ab. Reporter: „…das ist Live Leute! Mydriel Mendez ist soeben hinter die Bühne gegangen….keine Ahnung was los ist….“ Nahaufnahme von Musikern mit punkigen Frisuren die sich auf der Bühne beraten. „Okay ich bekomme gerade von der Regie einen Einspieler…“ Das Bild wird von einer Slomo von Mydriel Mendes abgelöst die mehr über die Bühne taumelt als tanzt. „Ja, das war in der ersten Minute von ‚Unbreakable Soul‘ da wirkte sie schon einmal als sei was nicht in Ordnung….wahrscheinlich eine kleine Kreislaufschwäche. Es hatte ja schon lange Gerüchte über eine Magersucht über sie gegeben und auch die Spekulationen über eine Schwangerschaft reißen nicht ab….allerdings ist so ein Schwächeanfall, am Anfang ihrer Tour ein sehr schlechtes Zeichen…“ Horizon-News: Blonde menschliche Nachrichtensprecherin: „…Wochen vor der Bundestagswahl in den ADL liegt Kanzlerin Annika Beloit in den Umfragen fast uneinholbar vor ihren Herausforderen." Flash, ein Bild von UCAS Außenminister Simons: „Ich komme gut mit Kanzler Beloit zurecht, es gibt viele gemeinsame Interessen, ihre Wiederwahl wäre im Sinne der transatlantischen Beziehungen zu begrüßen"…. Am unteren Ende des Bildes liefen die Börsenkurse durch… Horizon-Vintage: Ein Typ mit einem Laserschwert und einem völlig schwarzen Superheldenoutfit schlägt auf einen anderen Typen mit braunen Haaren in einem weißengrauen Overall ein und hackt ihm seine Hand ab. Der Braunhaarige taumelt und fällt in einen Abgrund kann sich aber gerade noch an einem Griff festhalten. Der Schwarze mit der Maske sagt: „Ich bin dein Vater!“ der andere schreit: „Neiiiiin!“ lässt den Griff los und stürzt in die Tiefe….Ach ja….der erste Star Wars, wann war das gleich? Puh, keine Ahnung und wie hieß der Kerl noch gleich? Hat nie wieder eine Rolle bekommen… ((Filme+Intuition: 1,2,2,4,6 = 1 Erfolg)) Bavaria-UCAS: Fliegende Drachen, ein Norm der sich in einen Troll mutiert, einen nackte Frau mit Flammenflügeln und eine Stimme aus dem Off: "Das Awakenig '79, vom 10. bis 13.6.2079! Jetzt Tickes reservieren und tolle Preise sichern!" Kommt nicht viel. Er sucht sich in der Matrix das Skeleton raus. ((Matrix-Suche -> Computer und Logik: 3,3,4,4,5,5 = 2 Erfolge)) Ein Szeneclub im bürgerlichen Teil von Redmond an der Redmond Falls Cityroad, Ecke 196. Straße. Es heißt, dass viele der heutigen Stars hier entdeckt wurden. Einige Eingaben später ist die Route gespeichert und der Wecker gestellt. Müde geht Pitch in sein Bett. Einer der großen Nachteile an Cyberware, über den man in keinem Katalog aufgeklärt wird ist der, dass Cyperware immernoch zum größten Teil aus Stahl besteht und einer Handvoll anderer Metallegierungen oder besonders pfiffigen Kunststoffen. Das mag diese Cybergliedmaßen zwar unglaublich effizient, leicht und robust machen, allerdings ist es eben so als würde man auf einem Straußenei schlafen wenn man sich auf die falsche Seite dreht. Kalt und unbequem. Nach einer traumlosen Nacht erledigt Pitch seine Morgentoilette, genießt ein für Shadowrunner eher luxuriöses Frühstück und macht sich um ca 9:00 Uhr auf den Weg nach Redmond... ((Schreibe mir bitte auf was Du mitnehmen möchtest. Oder ob Du noch etwas erledigen willst.)) [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 23:14 Uhr, 12. Oct. 2078 "Hey, hab deine Nachricht wegen des Jobs bekommen. Aber 2k nur damit ich den Johnson treffen darf? Willst du mich ausnehmen? Du bekommst schon deinen Teil sobald der Auftrag über die Bühne is." ((Verhandlung und Charisma 1,1,1,2,2,3,4,5,6,6 = 3 Erfolge. Schieber: Charisma 4, Verhandlung 5: 1,2,3,4,4,5,6,6,6 = 4 Erfolge.)) Ein leises „Pling“ verriet den Eingang der neuen Nachricht: „Sorry, Rave, aber ich nehm dafür keine Provison von dem Auftrag selber. Wenn Du mehr Gage rausschlägst gehört der Zugewinn allein Dir, da sind 2k nicht zuviel.“ "Na dann schick mir mal die Adresse von dem Schuppen und das Passwort rüber, ich schaus mir morgen früh mal an." „Das Passwort geht an den Barkeeper. Er fragt was Du willst, Du anwortest ‚einen Red Russian‘, er wird mit ‚Wir haben keine Kirschen antworten‘. Viel Erfolg Du Krähe und alss was von Dir hören wenn Du wieder frei bist.“ "Bye, Omae." Trideo an und zwei Sekunden warten bis sich das Bild aufgebaut hat: SNTV: Eine offensichtlich eurasisch-elfische Nachrichtensprecherin säuselte „Zahlreiche Mitarbeiter der Federated Boing-Werke portestierten heute in Maplewood im District Renton den Schienenverkehr blockiert und einen Golfplatz lahm gelegt. Die Angestellten fordern in einem seit 13 Monaten andauernden Tarifstreit 5% mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit pro Monat. Die Demonstration konnte gewaltfrei aufgelöst werden nachdem Anwälte von Federated Boing auf Paragraph 12, Punkt 3 der allgemeinen Bestimmungen der Arbeitsverträge aufmerksam machen. Dieser sieht vor, dass die Gewerkschaften die Streikkosten nötigenfalls aus den Rentenfonds der Gewertschaftsmitglieder begleichen können, sofern der bestreikte Betrieb rechtmäßige Forderungen an die Gewerkschaft stellt." Während des Kommentars wurde die Sprecherin von einem Bild von Metamenschen, vorwiegend Orks und Zwerge in Streikwesten, mit Gewerkschaftsfahnen und Trillerpfeifen vor dem Tor eines Golfplatzes abgelöst. Die Boing-Arbeiter rückten wieder in den Hintergrund zahlreiche Links ploppten auf wo man Hintergrundberichte zu dem Thema abrufen konnte. Oben im Bild stand „Sponsored by NeoNet“ und verblasste wieder. Die Nachrichtensprecherin schaute wieder in die Kamera, ein Link auf Ihrem Blazer meldete „Blazer, Vashon Island, 354¥“: „Zum Auftakt ihrer UCAS-Tour hat die Sängerin Mydriel Mendez heute einen Schwächeanfall erlitten. Das von knapp 5000 Metamenschen besuchte Konzert musste abgebrochen werden, als Mendez plötzlich die Bühne verließ.“ Man konnte sehen wir die Sängerin am Ende eines Songs sich plötzlich über die Stirn wischte, leicht taumelte, bei der Verbeugung fast das Gleichgewicht verlor und schließlich raschen Schrittes von der Bühne abging. „Aus Kreisen ihres Managmentes hieß es, dass Mendez sich in eine private Wohnung zurückgezogen habe und zur Zeit nicht in ärztlicher Behandlung sei. Vermutungen einer Schwangerschaft der CAS-Sängerin wurden nicht bestätigt. Besucher sollen die Möglichkeit erhalten sich den Kaufpreis der Tickes erstatten zu lassen.“ Auch Mydriel Mendez fiel wieder in den Hintergrund und die Nachrichtensprecherin hatte ein aufgehendes Infofenster an ihren Ohringen: „Ohringe ‚Green Seashell‘ by Tribale, 159¥“ Die Elfe fuhr fort: Zum Sport: Im Combat-Biking haben die Timberwolves ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Gegen die Cleveland Commandos von Trainer Bronti mussten gerieten das Team aus Tacoma schnell in Rückstand und konnte in keiner Phase das Spiels die Oberhand gewinnen. Nach der 16:7 Niederlange stehen die Timberwolves nun auf dem 6 Platz. Linebiker Kaminski musste in der vierten Runde nach einem Foul intensivmedizinisch versorgt werden…." Irgendwie muss Raven zwischen Combat-Biking, den Baseball-Ergebnissen und der Wettervorhersage eingeschlafen sein…. ((Schildere mir bitte wie Du deinen Morgen verbringst und was Du alles zum Club mitnehmen willst.)) [iC] King und Lancer in Süd-Renton bei Loki und Inga 23:42 Uhr Nachdem die beiden Shadowrunner ein eher belangloses Gespräch mit Loki hatten der gerade seine Sachen in der Garage aufgeräumt hatte und sich nun einen gemütlichen Restabend mit Inga vor dem Trid mache wollte, haben sie einen Nachricht von Fixie erhalten. Angeblich soll man dem Barkeeper, sagen dass man einen Green Lagune haben will, dieser soll dann Antworten, dass es keine Kiwi mehr gibt. „Die Drinks lassen den Johnson wissen über welchen Schieber die Schatten kommen.“, lässt Fixie wissen. „Der Code ist am Morgen Punkt 10:00 Uhr geschaltet. Normalerweise ist der Club dann zu. Ich nehme an ihr müsst einfach Klopfen und sehen ob jemand aufmacht.“ Nach einem kurzen Blick auf die Uhr, und weil sie auch Loki und Inga ihre wohl verdinete Ruhe lassen wollen, beschließen die beiden Shadowrunner den Club einmal kurz in Augenschein zu nehmen. Die Fahrt dauert rund 50 Minuten. Das Skeletton ist ein einetagiger Club genau auf der Ecke. Nachts um Halbeins ist die Party in vollem Gange. Während über immer wieder Doc Wagon Helikopter nach Osten in die Barrens fliegen. Das Poblikum besteht inzwischen weitgehend aus Slumpeople aus den Barrens aber auch aus von Leibwächtern eskortierten Konzern-Yuppies. Drei Türsteher sorgen dafür, dass niemand aus der Reihe tanzt und Ärger macht. Einer von ihnen ist ein Troll, die anderen sind Orks. Scans auf Waffen erfolgen bereits an der ersten Tür. Das Gebäude ist von Außen mit Sicherheit das am hellsten erleuchtete Gebäude der näheren Umgebung. ((Wahrnehumgsprobe King: 1,1,4,4,4,5,5,5,5)). Es gibt offensichtlich eine Gang die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Sie sind mit jeweils zwei Grupen zu drei bis fünf Leuten in einiger Entfernung in Position gegangen. Einige Luden scheinen ihrer Pferdchen auch in dem Laden laufen zu lassen, darauf deuten zumindest einige Wohnmobile hin die unauffällig auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen. Für schlappe 10¥ könnt ihr Euch auch mal drinnen umsehen und erhaltet folgenden Plan. Auch im Innenbereich gibt es mindestens vier Sicherheitskräfte. Wahrscheinlich maximal mit Pistolen bewaffnet. Die Türen zu Privaträumen sind mit recht schweren Magschlössern gesichert. Das innere des Clubs ist in dunklen Farben gehalten. Spiegelndes Schwarz und Goldtöne herschen vor. Decken und Wände sind perfekt unter akustischen Gesichtspunkten abgezirkelt. Es gibt mehrere Bars, eien große Tanzfläche und eine vergleichsweise kleine Bühne. Ein Infofeature in der AR verrät dass Legenden wie Maria Mercurial hier ihre ersten Auftritte hatten. Magische Sicherheit könnt ihr bisher nicht erkennen, geht aber davon aus dass es welche gibt. Je nachdem ob Ihr etwas trinken wollt, könnt Ihr auch 3-8 Nuyen pro Drink hier lassen. Nach einer kurzen Besichtigung fahren die Shadowrunner wieder nach Hause und sind so gegen 2:00 zu Hause, wahlweise als Team oder jeder in seinem. Quelle: archdaily.com ((Sorry, dass ich hier etwas vorgriffig war, aber wir müssen ja irgendwie zu Potte kommen. Wenn noch irgendwer irgendwelche Wahrnehmungs-, Einschätzen-, Gangidentifizierungs- oder sonstwas für Würfe amchen will schreibe er mir bitte Wurf und Ergebnis per PN oder im OC-Teil. Ansonsten geht es dann am Morgen weiter wenn ihr in dem Club eintrefft. Beschreibt bitte wie ihr den Morgen verbringen und zum Club kommen wollt.))
    3 points
  6. Statt auf den Schmuggler zu vertrauen, kann man natürlich auch gleich weiter oben ansetzen und eine Connection beim Zoll ausgucken.
    2 points
  7. Die Errata findest du hier (Seite 12): http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=1920 (Geposted von Chubby Checker in diesem thread: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27003-grundregelwerk-4-auflage-errata-thread/(2 zu 3)) Zusammenfassung: Attributsschub boostet alles außer Tiernahrung Limits, Zustandsmonitore und INI.
    2 points
  8. Funktioniert nicht. So ein Megakonzern ist auch ein Staat, mit allen Vor- und Nachteilen. Aztech Australien muss nach den selben aztech-Rechtsprinzipien funktionieren wie Aztech Nordamerkia. Nichts mit mal so und mal so auslegen. Den Konzern schaden ist auch schwierig, ist es schon Schaden, wenn der CEO von Aztech Australien von Aztech Global Mittel einwirbt, die dann Aztech Australien nicht zur Verfügung stehen? Immerhin hat er gerade Aztech Australien geschadet. Oder ist es nur Schaden, wenn die Mittel in den Sand gesetzt werden? Wie wirkt sich diese Definition auf Schaden auf die Riskobereitschaft anderer Führungskräfte aus? Auch müssen Megakonzerne das Leben ihrer Angestellten/Bürger regeln, auch da kommt man bei mehreren Millionen Angestellten/Bürgern mit Willlkür nicht sonderlich weit. Klar könnte man diktatorische Systeme einführen, nur wirft man dabei alle Kontrollmechanismen über Bord. Wenn zum Beispiel der Abteilungsleiter entscheidet, ohne Möglichkeit der Berufung. Klappt wunderbar, so lange der Abteilungsleiter die richtigen Entscheidungen trifft. Was aber eher früher als später, erst recht bei mehreren Millionen Bürgern, schief geht. Um aber festzustellen was schief geht braucht es einheitliche Standards. Um aber die eigene Bevölkerung bei der Stange zu halten, um sie zum Beispiel gegen Betriebsspionage oder Abwerbung zu immunisieren, oder einfach nur um die Produktivität hochzuhalten müssen die Standards aber solche sein, mit denen sich alle identifizieren können. Kurz, ohne von der Gesellschaft akzeptierte und mitgetragene Gesetze funktioniert keine Gesellschaft.
    2 points
  9. [OC] Pitch in Renton in seiner Wohnung, 22:07 Uhr, 12. Oct. 2078 Extrem Cooler Post Puppet. Super Cool!. Kurzer Hinweis: Matrixsuche wird mit Computer+Intuition gewürfelt(GRW 238). Aber das ist ja erstmal Wurst. Beschreibung, was ich mitnehme steht im IC-Post. Nochmal: Sehr cooles Flair!
    2 points
  10. Oder wie wäre es mit Arkane Schmiede, zu Englisch Arcane Forge, in Anlehnung an "Arcane Wonders".
    2 points
  11. Deswegen auch meine ehrliche und hilfreiche Antwort - oder waren die ganzen Vorschläge etwa ernst gemeint...? Aber wo ist auf den Bildern jetzt der Cyber - steckt der schon im Punk drin? Zumindest punkig ist Tank Girl... Nuja, vielleicht gibt es ja im Gegnerzermatscher-DLC ein paar Punk-Panzer mitsamt Pink Mohawk-Stunts, wer weiß
    1 point
  12. [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 01:23 Uhr, 13. Oct. 2078 Während sie schlief war die eisige Kälte der verregneten Herbstnacht langsam in ihr kleines Zimmer gekrochen und hatte sich dort nach und nach ausgebreitet. Nach nur knapp zwei Stunden Schlaf erwacht Raven fröstelnd aus den ersten Träumen. verdammt ist das kalt hier... muss wohl während der Nachrichten eingeschlafen sein Etwas verspannt steht sie auf, streckt sich kurz und läuft dann schnell zu ihrem Bett in einem Eck des Zimmers. Auf dem Weg streift sie sich Pulli und Hose ab und lässt sie achtlos zu Boden fallen. Sie zittert. Hoffentlich ist das Bett wärmer... Leider wird Raven bitter enttäuscht, als sie sich eng in ihre alte Bettdecke wickelte. Sie setzt ihre Brille ab und legt sie zusammen mit ihrem Kommlink neben sich auf den Nachttisch. Langsam wird ihr wieder wärmer. Bevor sie einschläft stellt sie noch schnell den Wecker ihres Kommlinks auf 7:30 Uhr. Danach ignoriert sie den Lärm der Nachtclubs und Fabriken die hier die ganze Nacht zu hören sind und schließt die Augen. Nach wenigen Minuten schläft sie tief und fest. [iC] Raven in ihrer Einzimmerwohnung in Tarislar 07:30 Uhr, 13. Oct. 2078 Schon so spät?! Schlaftrunken starrt Raven die rot leuchtende Anzeige auf dem Kommlink in ihrer Hand an, der gerade in voller Lautstärke die ersten Takte eines Pop-Hits aus den frühen 2050er Jahren abspielt. Sie wischt über den Bildschirm und die Musik verstummt. Noch immer ist es kalt in der Wohnung. Schnell steht Raven auf und schnappt sie die schwarze Jeans von gestern sowie einen Pulli und frische Unterwäsche aus dem Schrank. Sie läuft ins Bad, zieht sich aus und springt schnell unter die Dusche. Sie dreht den Wasserhahn komplett nach links , auf heiß, und hällt eine Hand unter den Wasserstrahl. Lauwarm... naja, immerhin hab ich heut morgen en bissl warmes Wasser... Sie stellt sich komplett unter den Strahl und genießt für einen kurzen Moment die morgentliche Dusche. Danach trocknet sie sich ab und zieht die schwarze Jeans und den dunklen Pulli an, die sie sich bereit gelagt hat. Sie schaut auf die Uhr: 8:00 Uhr. Dann habe ich ja noch etwas Zeit. Bis nach Redmond brauche ich etwas mehr als eine Stunde, also mache ich mich gleich auf den Weg. vielleicht schaff ichs dann noch was zu frühstücken. Sie nimmt das Trodennetz und das dünne schwarze Band an dem das subvokale Mikrophon befestigt ist aus einer Schublade ihres Nachttischs und setzt beides auf. Danach nimmt sie aus einer anderen Schublade die kleine Holdoutpistole und den Spingarm. Beides befestigt sie an ihrem rechten Unterarm. Ihren Kommlink steckt sie in eine Innentasche ihres Mantels und streift sich diesen im hinausgehen über. Unten angekommen geht sie über die Straße zu der baufälligen Garage. Sie zieht einen kleinen, verrosteten Schlüssel aus einer Manteltasche und öffnet das uralte Vorhängeschloss am Garagentor. Während sie es nach oben schiebt kommt die Yamaha Growler, die in der Garage steht, zum Vorschein. An ihrem Lenker hängt ein schwarzer Motorradhelm. Raven schiebt das Motorrad aus der Garage und schließt das Tor hinter sich wieder ab. Danach zieht sie einen anderen Schlüssel aus ihrer Manteltasche und steckt ihn ins Zündschloss der Cross-Maschine. Raven setzt sich den Helm auf, springt auf das Motorrad und gibt Gas. Am StufferShack um die Ecke holt sie sich noch einen Soy-Croissant und einen Soykaff zum Frühstück, danach macht sie sich auf den Weg zum Skelleton. Der saure Regen und der Fahrtwind prasseln auf das Visier ihres Helms als Raven zunächst über die staubbedeckten, von Schlaglöchern übersäten Straßen Richtung Puyallup City fährt. Während der Fahrt überweißt sie noch schnell die 2k Nuyen an ihren Schieber. Vielleicht hab ich ja wenigstens beim Johnson Glück und kann da noch en bissl was raushandeln... Kurz vor der Auffahrt auf die 167 biegt sie Richtung Osten ab und durchquert Auburn und Renton bis nach Issaquah. Von dort nimmt sie die Straße an der Ostküste des Lake Sammamish entlang bis zum Skeleton. ((Dort angekommen macht sie eine Wahrnehmung ob ihr in der Umgebung etwas ungewöhnliches auffällt. Auch astral. Außerdem versucht sie sich zu erinnern, welche Gangs in dieser Gegend zuhause sind und woran man sie erkennt.)) ((Hab mir außerdem 2k weggestrichen, die Raven ihrem Schieber überwiesen hat))
    1 point
  13. Wer sagt denn, dass es deine eigenen Reagenzien sein müssen? Man zaubert man einfach mit dem, was der Gegner so in den Taschen hat. Muhahahaha :P Aber mal im Ernst. Eine Regelung wie bei Foki halte ich für sinnvoll (d.h. am Körper/in einer Manteltasche o.ä. tragen reicht), da beides Mana liefert. Und bei 5g/Dram sollte auch eine Umhängetasche für 200 Dram ausreichend sein.
    1 point
  14. Die Höhe des Rauschens ist nicht zu hoch, weil sich die Regel RAW (über den Sinn kann man streiten) ja nur auf die WiFi Boni bezieht. Dh. in den Städten bricht das öffentliche Leben nicht zusammen... das passiert nur dann, wenn man auf die Idee kommt, Geräte komplett WiFi off zu nehmen, wenn Rauschen höher als die Gerätestufe ist. Das steht aber so nicht in den Regeln. Nur so aus Neugier... wie war das mit dem PAN und den WiFi Boni denn anscheinend ursprünglich geplant?
    1 point
  15. Zitat von Skipey aus dem alten Yomi Topic:: Bei den ersten Matches ist mir allerdings eine kleine Frage aufgekommen. Die Sonderregel "Meister der Verteidigung" von Midori besagt: "Dein Gegner darf keine Karte ziehen, wenn du seine normalen Angriffe blockst." Ich versteheden Sinn dieser Regel nicht ganz. Vielleicht irre ich mich ja, aber normalerweise darf doch nur der blockende Spieler eine Karte ziehen. Ist das hier evtl ein Übersetzungsfehler? Müsste es nicht eher heißen "Dein Gegner darf keine Karte ziehen, wenn er DEINE normalen Angriffe Blockt" ? Oder entgeht mir hier etwas? Wichtig ist hier das Wort normale Angriffe. Das sind die Attacken auf den Zahlenkarten. Dort kannst du auf dem Kartentext nachlesen das sie dir erlauben eine Karte zu ziehen, wenn du mit ihnen triffst, oder sie geblockt werden. Dies betrifft aber nur die Zahlenangriffe. Bilderkarten lassen dich keine Karten ziehen. Dies gleicht ein bisschen das Risiko aus mit den Zahlenangriffen anzugreifen da sie allermeist sehr viel langsamer, und damit riskanter, als deine Bilderkarten sind. (vom Thema abweichende Lobhymnen auf Yomi) Dieses Ziehen von Karten durch normale Angriffe ist für einige Charaktere sogar essentiell für ihre Funktionsweise. Nehmen wir z.B. Jaina Stormborne. Im frühen Spiel möchte sie(wie viele andere Charaktere) vorrangig eine starke Hand aufbauen. Normalerweise tut man dies durch Blocks. Jaina aber kann auch offensiv Ihre Hand aufbauen indem sie mit normalen Attacken(wenn Möglich rot) zuschlägt und diese nach dem Schlagabtausch, ob geblockt oder nicht, für Lebenspunkte zurück kauft. Im Idealfall kann man so auch mal eine Kettenkombo anbringen um durch die zusätzlich erhaltenen Asse die eigene Hand noch mehr zu beschleunigen. Ihr Gegner muss schon einen schnelleren Angriff(u.U. sogar ein Bild) oder einen Konter(plus eine weitere Karte für Schaden) aufbringen um Jaina am offensiven aufbauen ihrer Hand zu stören, und genau dort greifen dann ihre Blocks. Es ist somit extrem schwer oder rescourcentechnisch teuer Jaina am schnellen Aufbau ihrer Hand zu hindern. Ihr Zugriff auf "instabile Engergie"(7) macht es nur noch umso schwerer. Zusammen mit Setsuki bietet Jaina damit den beste Möglichkeit den Gegner einfach zu "überrennen" bevor dieser sich eine gescheite Hand aufgebaut hat. Nur eben auf eine komplett andere Weise als es "Flink wie ein Fuchs" erlaubt.
    1 point
  16. Wie ein "Kind" gegen Erwachsene vorgehen kann, sieht man in dem Film "Orphan - Das Waisenkind" wunderbar diabolisch.
    1 point
  17. Hallo, für den Deckbuilder hatte ich die Idee, dass man noch zu den Karten kleine Tipps & Tricks-Texte anbieten könnte. Diese sollten sich immer auf eine Karte beziehen, also z.B. zum Pentagramm - Was kann man damit machen? - oder zur Formel Beseitigung - Wann setze ich sie am besten ein? - . Das Ziel ist, noch unerfahreneren Spielern die Möglichkeit zu geben, von den Erfahrung anderer zu profitieren. Am besten lässt sich das wohl mit der (abgebrochenen) Serie "Card of the week" im AW-Forum vergleichen. Könntet ihr euch das vorstellen, sowas zu machen? Da ich noch nicht allzu viel Erfahrung vor allem mit OPs habe, sehe ich es als sinnvoller an, dies andere machen zu lassen. Voraussetzung wären lediglich grundlegende HTML-Kenntnisse. Vielen Dank für eure Mithilfe! Feuermagier
    1 point
  18. Soll, ja keiner behaupten können das du deine Meinung fundiert darlegen kannst.
    1 point
  19. Einigt euch doch einfach drauf dass sowohl Adepten, als auch Sams KOMPETENTE Nahkämpfer abgeben können. Wer nun besser ist, hängt doch vor allem von der spezifischen Einzelsituation ab. Beide Archetypen sind spielbar ohne dass man sich ärgern muss und haben ihre spezifischen Nischen (Sams potentiell breiter aufgestellt, Adepten besser gegen Geister) und das ist doch das wichtigste.
    1 point
  20. Manchmal frage ich mich ja, warum ich mir die Mühe mache, überhaupt Posts zu verfassen. *sign* Das hat ausnahmsweise mal nix mit CGL zu tun, sondern gilt für jedes Rollenspiel. Wie der Wortteil "Spiel" schon zeigt, benötigt man einfach Spielregeln und diese Spielregeln basieren nunmal zu allererst auf Metaentscheidungen der Autoren auf Basis von Erfahrungen mit Testrunden und vorherigen Editionen und nicht auf irgendwelchen innerweltlichen Zusammenhängen. - Nur mal so als Beispiel: Welche innerweltliche Logik erkennst du darin, daß für jeweils exakt 3 Schadenskästchen alle Würfelpools um einen Würfel reduziert werden? Warum nicht bei jeweils 2 oder auch 4? Und warum ist da System linear und nicht exponentiell? Wäre es nicht eigentlich innerweltlich sogar noch viel logischer, den kompletten Schaden 1:1 als Poolreduzierung zu verwenden? ... Wie du vielleicht erkennst, haben Regeln halt einfach nur bedingt mit realen oder innerweltlichen Bedingungen zu tun und dienen zu allererst dazu, eine Basis zu schaffen, auf der man gemeinsam unter (möglichst) gleichen und fairen Bedinungen spielen kann.
    1 point
  21. Ich stelle absolute Behauptungen nur nach Überprüfung auf . Sonst steht da imho oder ähnliches (Z.B. dieses widerliche Wort Meinung... Synonym mit Arschloch ). Bei mir existiert SR im Kopf auch in 5 Editionen. Da kann sich potenziell auch was vermischen. Aber Klugscheissen kann ich. Und Autonachlesen ist aktiviert.
    1 point
  22. Lesen ist doch total Old-School und sowas von überhaupt nicht mehr Trendy ...
    1 point
  23. Die Motivation ist doch recht einfach ... er spielt nen MA und ist mit dem Ausbau und den Einschränkungen nicht zufrieden. Nun sucht er nach Alternativen und Bestätigungen aus der Community um seinen SL davon zu überzeugen, ein für ihn besseres Konzept anzuwenden: "BAM siehste, die Köppe da im SR-Forum, die sagen auch, dass die GRW-Regeln Kacke sind und es so und so logischer und besser wäre ..." Nech wahr Konni?
    1 point
  24. Nein, in der 4.ten Edition hat es nur GES und STR erhöht, bzw. nur STR. Konstitution ging da auch nur über die Hyperschilddrüse (und Genware?). Lies hier lieber nochmal die Regeln im GRW SR4 nach. Gruß Duriel Da Konstantin schon die letzten beiden Hinweise diesbezüglich gekonnt ignoriert hat und die letzten Tage konsequent diese seltsame Behauptung aufstellt schließe ich mich hier gerne an: Lies doch mal nach, wenn dich jemand auf einen Irrtum hinweist (habe ich schließlich auch getan).
    1 point
  25. Ich würd Nahkampf auch als Sam sehen. Kunstmuskeln, dermalpanzerung, kunstknochen, skimmer in den Füßen, sporne, reaktionsverbesserung, reflexrekorder, gen ware ini booster, bioware int boost (wenn auch nur eine stufe) und man ist ab Chargen fast so gut im ausweichen wie ein adept, stabiler, macht mehr schaden und schneller am gegner.
    1 point
  26. Nicht wenn du gerichtet/direkt auf ein bewegliches Ziel (z.B eine Person) schießt um "es zu treffen", dem eine "Verteidigungsprobe" zusteht, mit der es deine Brutto-Erfolge (von denen ja nur max. das Limit durch die Präzision gewertet werden) schmälern kann. Ballerst du auf einen statischen Punkt/Fleck in der Gegend, no problemo: da reichen die 3 Erfolge. Der Boden verteidigt sich in der Regel schließlich auch nicht . Willst Du aber eine Aufschlagsminigranate direkt auf der Brust des Sicherheitsgardisten flumpen und detonieren lassen, darf dieser sich nach den ganz normalen Kampfregeln "verteidigen".
    1 point
×
×
  • Create New...