Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/23/2017 in all areas
-
Update 2.0.0 Der unbestritten, beste Charakterbogen für Shadowrun 5 wird noch besser! Komplett überarbeitete Oberfläche und neues DesignOnline Speichern/Laden von CharakterbögenAutovervollständigung für Boxen"Spiel-Modus"Performance OptimierungenWenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit3 points
-
Allgemein Kann ich ein Gelände auch wie eine normale Beseitung nutzen, indem ich einfach nur das Mana eines bestehenden Geländes zahle, um es zu entfernen? Z. B., weil ich nicht genug Mana für mein eigenes habe? In der Erklärung zu Terrain in Battlegrounds steht, dass man ein vorgegebenes Terrainfeld mit einem anderen Terrain überschreiben kann und damit der alte Effekt endet bzw. der neue beginnt. Das würde ich so interpretieren, dass man immer ein neues Terrainfeld plazieren muss, um das alte auszuschalten. __________ Elefantengras 1.) Das Elefantengras ist eine Pflanze, aber anscheinend nicht lebend? Macht nicht so viel Sinn, aber scheint damit nicht zu Meredias Segnung dazuzuzählen und Tateree kann es nicht heilen? Das Elefantengras ist nicht explizit als lebend definiert. Daher kann man es nicht heilen (Heilung benötigt ein lebendes Objekt). Auch mit Meredias Segnung kann es aus dem selben Grund nicht interagieren. __________ 2.) Dennoch darf ein Knospensetzling zum Elefantengras werden? Was, wenn sich in der Zone schon ein Gelände befindet? Der Knospensetzling kann eine Pflanzenkreatur oder -beschwörung aufstellen unter bestimmten Bedingungen; das schließt Elefantengras mit ein. __________ 3.) Auf eine Zone mit Elefantengras ("Immun gegen Wasser") kann immer noch ein Wasser-Zauber angewendet werden (z. B. "Hydrothermaler Schlot"), oder? Ja, denn eine Fallenkarte ist nicht an das Terrain, sondern an die Zone gebunden. Und die Zone ist nicht wasserimmun. __________ 4.) Wird eine Tierkreatur durch einen angrenzenden Wall gestoßen (oder läuft durch), der angreift, werden dann auch noch 2 Würfel weniger geworfen? Für Wallangriffe werden die Eigenheiten der Ausgangszone miteinberechnet. Erst nachdem der Wallangriff abgeschlossen ist, tritt die Kreatur in die neue Zone über. Die Antwort auf die Frage lautet daher: Ja. __________ Sumpf 1.) "Langsam" beim Hineinlaufen ist klar: Nach einer Bewegungsaktion kann man nichts mehr machen. Wie verhält es sich, wenn ich die Zone verlasse - bin ich dann direkt nicht mehr langsam und kann noch eine Aktion ausführen...? Eine Kreatur mit dem Merkmal Langsam kann genau eine Bewegungsaktion ausführen. Danach endet ihr Zug. Verlässt du die Zone des Sumpfes, ist deine Bewegung daher in der Nachbarzone beendet. __________ Steiler Hügel 1.) Kann mir jmd. in einfachen Worten erklären, was genau mit der Sichtlinie, die "durch 2 Seiten dieser Zone verläuft" gemeint ist bzw. wann das relevant ist (und wann nicht)? Das ist nur wichtig für Aktionen, die 2 oder mehr Felder als Reichweite haben. Steht eine Königliche Bogenschützin links des Hügels, so kann sie zwar auf den Hügel schießen, aber nicht auf ein Ziel, das für sie dahinter, nämlich rechts davon, steht. Steht die Schützin links vom Hügel und das Ziel steht unter dem Hügel, so ist die Sicht nicht blockiert, da die Sichtlinie über die Ecke des Hügels verläuft. Dann gibt es Angriffe, die drei Felder Reichweite haben, z.b. Crimson Deadeye oder Donnerschlag. Hier zieht man nun eine Gerade von den jeweiligen Mitten der Ausgangszone der Attacke und der Zone des Ziels. Verläuft diese Gerade durch zwei der Seiten des Hügels, ist die Sicht blockiert. __________ 2.) Haben wir den Kartentext "to move into this zone" mit "um diese Zone zu betreten" vielleicht ungenau übersetzt? Laut Zuberi benötigen Teleport und Stoß auf den Steilen Hügel ja KEINE vollständige Aktion, obwohl man auch damit die Zone "betritt". Hier scheint es aber eher um das Laufen, also "sich in die Zone bewegen" zu gehen? Es geht hierbei darum, ob der Besitzer der Kreatur entscheidet, dass die Kreatur mit einer Bewegungsaktion die Zone betritt (das kostet eine volle Aktion) oder ob die Kreatur von einem Effekt (Push, Teleport, Ergreifen) durch eine andere Quelle ausgelöst in diese Zone befördert wird. Im Grunde ist es also schon richtig übersetzt, denn "betritt" kommt von betreten und das beinhaltet ja einen oder mehrere Schritte, die die Kreatur von sich ausführt.2 points
-
Und: Ich habe natürlich nicht vergessen, dass ich das hier mal aufräumen und in einen geschlossenen Beitrag zusammenfügen möchte. Jetzt, wo die Deutsche Meisterschaft um ist, habe ich endlich auch wieder mal Zeit für so etwas.2 points
-
Hallo zusammen, gleich mal ein paar Fragen zu den neuen Gelände-Zaubern. Stellt ruhig auch eure Fragen. > Erstmal eher ein Hinweis: Wir haben Battlegrounds gespielt und hinterher festgestellt, dass man mit den neuen Gelände-Zaubern die spezifischen Zonenteile ja überschreibt, was spannend ist. Allgemein Kann ich ein Gelände auch wie eine normale Beseitung nutzen, indem ich einfach nur das Mana eines bestehenden Geländes zahle, um es zu entfernen? Z. B., weil ich nicht genug Mana für mein eigenes habe? Elefantengras 1.) Das Elefantengras ist eine Pflanze, aber anscheinend nicht lebend? Macht nicht so viel Sinn, aber scheint damit nicht zu Meredias Segnung dazuzuzählen und Tateree kann es nicht heilen? 2.) Dennoch darf ein Knospensetzling zum Elefantengras werden? Was, wenn sich in der Zone schon ein Gelände befindet? 3.) Auf eine Zone mit Elefantengras ("Immun gegen Wasser") kann immer noch ein Wasser-Zauber angewendet werden (z. B. "Hydrothermaler Schlot"), oder? 4.) Wird eine Tierkreatur durch einen angrenzenden Wall gestoßen (oder läuft durch), der angreift, werden dann auch noch 2 Würfel weniger geworfen? Sumpf 1.) "Langsam" beim Hineinlaufen ist klar: Nach einer Bewegungsaktion kann man nichts mehr machen. Wie verhält es sich, wenn ich die Zone verlasse - bin ich dann direkt nicht mehr langsam und kann noch eine Aktion ausführen...? Steiler Hügel 1.) Kann mir jmd. in einfachen Worten erklären, was genau mit der Sichtlinie, die "durch 2 Seiten dieser Zone verläuft" gemeint ist bzw. wann das relevant ist (und wann nicht)? 2.) Haben wir den Kartentext "to move into this zone" mit "um diese Zone zu betreten" vielleicht ungenau übersetzt? Laut Zuberi benötigen Teleport und Stoß auf den Steilen Hügel ja KEINE vollständige Aktion, obwohl man auch damit die Zone "betritt". Hier scheint es aber eher um das Laufen, also "sich in die Zone bewegen" zu gehen?1 point
-
So ich hab euch nun mal einen Thread aufgemacht fürs Ingame-Zeugs :-) Und den Post Nr. 4 mit der Formatierung editiert. Sorry, eigentlich wollte ich das bereits Mittwoch machen :-/ Gruß Duriel1 point
-
1 point
-
Bube Dame König Face Gesichtsmänner - Im Bann Der Trickbetrüger Ein Gesicht für alle Fälle Trumpf - Die Kunst des Verhandelns The Face Book1 point
-
1 point
-
Das ist teilweise richtig. Die Richtung des Tsunamis kann wie bei dir beschrieben festgelegt werden. Dabei bist du völlig frei. Die Stoßeffekte basieren aber immer noch auf der Position des Magiers (des Zaubernden) und seinen Zielen. Es kann also sein, dass Ziele aus der fortlaufenden Tsunamiwelle herausgestoßen und damit gerettet werden. Das passiert dann, wenn man den Tsunami ein einer Zone Entfernung zum Magier beginnen und dann senkrecht abbiegen lässt.1 point
-
Was, wenn sich in dieser Zone schon ein Gelände befindet? Eigentlich darf es immer nur eins geben, oder? Es kann sich immer nur eine Geländeart in der Zone befinden. Ändern kann man diese nur durch Ersetzen mit einer neuen. ________ Nunja, aber z. B. Fallen werden ja auch ausgelöst, wenn die Kreatur die Zone "betritt" - und das schließt Teleportation und Stoß meines Wissens nach mit ein. Das stimmt, Fallen werden auch bei Teleportation, Ergreifen oder Stoßeffekte ausgelöst. Man müsste also festhalten, dass die volle Aktion nur abverlangt wird, wenn die Kreatur selbst aus Eigeninitiative mit ihrer normalen Bewegungsaktion die Hügel-Zone betritt.1 point
-
Wenn ich mich recht erinnere, war Arkham ein Derivat aus Providence und Salem. Aber Boston wäre eine Möglichkeit, existiert es ja in Lovecrafts Geschichten. Außerdem könnte man ein wenig den Unabhängigkeitskrieg mit verwursten (Legenden, Gerüchte ...)1 point
-
Dann mal ein paar alternative Vorschläge: btw. Ich führe auch meine alternativen üblichen Metatypen auf, da ich die Maxwerte dieser in meiner Runde modifiziert habe um sie etwas stärker zu balancen. Da die Kosten über Priorität bei der Charakererschaffung nicht mehr für ein gewisses Balancing der Metatypen sorgen, habe ich dies ein wenig über die Maximalwerte der Attribute gelöst. Dafür habe ich den Maximalwert für Edge bei den Metatypen modifiziert, die trotz Attributsboni keine Maximalwerteinschränkungen erlitten haben und so klar Attributstechnisch übervorteilt sind. Daher folgen zu erst meine per Hausregel geänderten üblichen Metatypen und dann ein paar Metavarianten. Aus dem gleichen Grund bekommen Menschen bei mir auch +2 Fertigkeitspunkte statt nur +1, denn ein Attributspunkt ist mehr Wert als ein Fertigkeitspunkt. Normale Metatypen: Mensch: +1 Edge, +2 FertigkeitspunkteElf: +1 Beweglichkeit, +1 CharismaZwerg: +1 Stärke, +1 WillenskraftOrk: +2 StärkeTroll: +2 Stärke, +3 Rüstungspunkte, -1 FertigkeitspunktMaximalwerte nach Metatyp S B W L C E Mensch 6 6 6 6 6 7 Elf 5 7 6 6 8 5 Zwerg 7 6 7 6 6 5 Ork 8 6 6 5 5 6 Troll 10 5 6 5 4 6 Metavarianten Gnome (Zwerg, Europa)+1 WillenskraftAutomatischer Vorteil Arkaner Blitzableiter: 1x pro Szene wird der Schaden eines magischen Schattenbooster Angriffs um die Hälfte reduziert.Voraussetzung: Nachteil Kindlicher Körperbau ( -3 Kreise auf dem körperlichen Zustandsmonitor) muss gewählt werden.Maxwerte: S5/B6/W7/L6/C6/E6Koborokuru (Zwerg, Japan)+1 Willenskraft+1 BeweglichkeitMaxwerte: S6/B7/W7/L6/C6/E5Menehune (Zwerg, Hawaii)+2 StärkeMaxwerte: wie ZwergDryade (Elf, weiblich, Waldbewohner)Dryaden sind automatisch erwacht (ohne Boosterkosten) und folgen einer schamanischen Tradition.Maxwerte: wie ElfWakyambi (Elf, Afrika)+1 Stärke+1 CharismaMaxwerte: S7/B6/W6/L6/C8/E5Xapiri Thëpë (Elf, Amazonien, Ureinwohner)+1 Beweglichkeit+1 Charisma-1 FertigkeitspunktVoraussetzung: Nachteil Allergie gegen Toxine ( -2 Würfel bei Widerstandsproben gegen Toxine) muss gewählt werden.Automatischer Vorteil Photosynthese: Heilt bei direktem Aufenthalt in der Sonne ein Kreis Schaden auf dem geistigen oder dem körperlichen Zustandsmonitor.Maxwerte: wie ElfHobgoblin (Ork, Arabien oder Asien)+1 Beweglichkeit+1 StärkeMaxwerte: S7/B7/W6/L5/C5/E6Satyr (Ork)sind automatisch erwacht (ohne Boosterkosten) und folgen einer schamanischen Tradition.Maxwerte: wie OrkEmpfohlener Vorteil: Totem Bacchus (+2 bei Wahrnehmungsproben)Zyklop (Troll, Griechenland)+3 Stärke-1 FertigkeitpunktMaxwerte: wie TrollFomori (Troll, Irland)+2 StärkeMaxwerte: S8/B6/W6/L5/C5/E6Minotaurus (Troll) +1 Stärke+3 RüstungMaxwerte: S8/B6/W6/L6/C4/E61 point
-
Neuer Beitrag zum Thema "abgesägtes Schrotgewehr" in dem ich insbesondere auch die dubiosen Regeln zu deren Einsatz unter die Lupe nehme. Cheers HANS1 point
-
Ich habe es auch vor längerem mal (an-)gelesen und fühlte mich etwas an Geister in Loch Feinn aus dem Terror Britannicus erinnert (wie gesagt dran erinnert, nicht identisch - See, Mythos, ...). Unterm Strich fand ich es gut genug, um es mal auszudrucken und mir auf den "für später mal"-Stapel zu legen, aber bisher auch nicht so gut, dass ich es vom Stapel wieder weggenommen hätte . Kann man machen, muss man nicht, ist meine Einschätzung (ohne es geleitet zu haben ).1 point
-
Aufzüge und Co. Thyssen Krupp hat einen flexiblen Aufzug vorgestellt, der ohne Seilfixierung auskommt. http://www.n-tv.de/wirtschaft/ThyssenKrupp-revolutioniert-den-Aufzug-article19902393.html Verwendung im Spiel: die Runner sitzen in einem (selbst)gehackten Aufzug und wuseln sich durch die ganzen Quer- und Parallelverbindungen, um nicht von einem HTR Team in Feuerstellung bei sich öffnender Tür zur Vorstandsetage (oder abgeschnittener Fluchtweg etc. pp.) erwartet zu werden Dies bietet die Möglichkeit, dass sich der Decker/Hacker a) wie ein Rigger bei der Verfolgungsjagd (die flexiblen Aufzüge ersetzen das RunnarmobilTM) als "Pilot" einbringen kann es der Decker im Hintergrund dem Teamrigger vor Ort ermöglicht, den Aufzug "manuell" zu steuern. Inklusive aller rasanten Moves, wie sie auch auf der Straße zur Abschüttelung der Verfolger möglich sind (haarscharf zwischen den Lastkabinen im Schweraufzugspaternoster hindurchwuschen etc. pp.) Hier ginge es (auch) darum, wie den selbst gehackten Aufzug so aus dem System zu nehmen, dass die Zentrale die Position selbst nicht mehr sieht bzw. per Fernsteuerung nicht nothalten kann. (Stunt für den Klettermax, den außen auf der Kabine sitzenden Peilsender abzubauen - woander dran bzw. Fliegedrohne suggertiert mit dem abmontierten Peilsender einen "normalen" Verkehr der Kabine - und die fernsteuerbare Notbremsung mechanisch zu blockieren) Das besondere für den Piloten wäre halt, mit seiner Geisterkabine nicht mit den anderen Aufzügen (die rasant ihre vermeindlich freie Bahn ausnutzen wollen) zu kollidieren bzw. sich zur Zielperson-Kabine parallel/direkt vor/unter zu halten und dann zu entern... Extraktion aus einer Kabine mitten im Sicherheitstower, bevor Produktentwickler X mit seinem Deck/Kopfspeicher voll Paydate seine Präsentation beim Vorstand halten konnte... Ein paar Ablenkungen in Richtung des dort versammelten Vorstands und schon eilen alle HTRs nur dorthin, während die Runner schon auf ihrem Fluchtweg abhauen... https://de.wikipedia.org/wiki/Aufzugsanlage einmal noch die Wiki.1 point
-
Klärendes Gespräch mit dem Spieler... wenn ers nicht rafft wird der Irre mit der Waffe in der Mall eben festgenommen . Außer er leistet Widerstand... dann werden eben die Reste verhaftet .1 point
-
Naja E ist als eingeschränkt nur für Personen mit Sicherheitsfreigabe/Lizenz verfügbar während V generell außerhalb des Militärs als Verboten gilt. Also passt das doch immer noch. Ich finde es jedenfalls immer besonders toll wenn einer der Spieler meint, er kauft sich einfach eine fake Lizenz und schon darf sein Alter Ego Joe der Bäcker eine automatische Waffe mit sich herumschleppen... Polizisten sind 2075+ zwar eher schlecht ausgebildet, aber auch nicht völlig verblödet.1 point
-
Damit wir mal im Laden spielen können, hat ein Freund eine öffentliche Runde bei Kaufhof veranstaltet. Neben Playmobil und der Rolltreppe1 point
-
Ich schreib in unregelmäßigen Abständen News für einen fiktiven Feed auf den meine Gruppe Zugriff hat. Da gibts dann News aus der Welt und News die direkt mit Runs der Gruppe zusammenhängen. Ist ein simples Design, aber meine Gruppe liest die News immer recht gern. Hier mal ein Beispiel: Ich find aber die Idee von Sam auch ziemlich cool, dass indirekt in eine richtige Webseite einzubinden1 point
-
Habs nur mal angelesen und direkt geskippt. Drachen hatte ich genug. ;-)1 point
-
Das erste Review Video von Arcane Duels zur neuen Academy Erweiterug ist seit heute auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=r3h8aqQ4-Hw In diesem Video werden alle Kreaturen der Erweiterung vorgestellt auch 3 Stück die man in den Spoilern noch nicht gesehen hat . Laut dem offiziellen Post im englischen Forum (http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=18294.0) folgen noch 2 weitere Videos in den nächsten Tagen!!!1 point
-
Bei uns in der gruppe haben wir vereinzelt um Nachteile gebeten wenn wir es für angebracht hielten. Generell jedoch solltest Du mit zu vergebenen Nachteilen sehr vorsichtig und sparsam umgehen. Je nach Spielertyp fühlt sich das nämlich nicht sonderlich gut an wenn man Nachteile aufgedrückt und keinen ausgleich dafür bekommt und das alles nur weil du einmal schlecht gewürfelt hast... Fehler gehören zum Runnerleben, wenn du`s unbeschadet überstehst: Glück gehabt wenn nicht lerne daraus und nicht "hab beim Überreden-Wurf gegen Trolltürsteher kritisch gepatzt der mich daraufhin vermöbelt hat, hab nun Vorurteile gegenüber Trollen" Weil sonst sonst ist Erfolg (egal wie herausragend) bei dir "Normal" und Misserfolg wird zuisätzlich hart bestraft, fühlt sich nach der lose-lose situation an. In dem gerade beschriebenen Beispiel werden deine Spieler dann immer Edge ausgeben um Patzer zu negieren während Patzer geradezu ideal sind um coole parts in der Story zu beschreiben... aber der Umgang mit Patzern ist ein eigenes Thema^^ In a Nutshell: mMn ist "Verunsichert(Bodenfahrzeuge)" ein sehr harter Nachteil für einen Rigger, weil da hängt sein primäres Transportmittel drann, dafür müsste er unabsichtlich ala James Bond manier bei jeden Run sein neues Auto auf spektakuläre Weise schrotten.... was an sich schon ein harter Finanzieller einschnitt ist was strafe genug ist. Character Reroll und während des Spiels Umsatteln halte ich für keine gute Idee, lieber einen neuen Character mit der bereits erwirtschafteten Karmabasis... Mein Arabischer Arzt hat sich gestern abend zusammen mit nem Werwolf in die Luft gesprengt um sein Team zu retten (das währe von diesen zerpflückt worden und er selbst war eh dem Untergang geweiht) nun mache ich einen Schatten Journalisten, ohne das Geld aber mit dem angesamelten Karma (minus des letzten Runs). Krah1 point
-
Was Lyr im 2ten Absatz sagt. Zusätzlich treten beschildete Cops meist im Rudel auf. Also Freunde im Nahkampf Mod +1 bzw. die Teamworkregeln (GRW S. 189) zum weichklopfen. Dann kriegt der Gruppenführer noch Taktik kleiner Einheiten und benutzt das Kampfmanöver "Alle auf einen" (KF S. 99). Pro 3 Erfolge gibts für die Knüppler +1W auf ihre Angriffsprobe. Da geht der Autonome Punkerrunner baden ... Das geht dann in Richtung Soyschnitzel. Schön flachgekloppt.1 point
-
Ihr habt CyberWare noch weiter generf? Spielt dann Uberhaupt noch einer Samurais mit trve Chrome?1 point
-
Es ist ja niemand daran gehindert, das mal zu amchern. Würden sich vielleicht noch mehr Leute drüber freuen ...1 point
-
Kundenströme im Schnellimbiss - ist ja auch eine Art von Verkehr einige der Skizzen sind interessant für einen Foodfight ´79 http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-17379/typoSyn_betr.pdf1 point
