Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/10/2018 in all areas

  1. Mal als Beispiel für unlogisches Handeln : GB tritt aus der EU aus. Schottland tritt nicht aus GB aus und in die EU ein. Gibraltar Spanien-Katalonien. Und das sind nur Europa und EU Beispiele. Manchmal reichen zwei Sturköpfe um die gesamte Diskussion zu vermiesen und alle Logik zu vernichten
    2 points
  2. @ Namenlos Nur wenn man das metrische System benutzt. Ich würde den Amis durchaus zutrauen den maximalen Essenzwert des Menschen als 6 zu definieren. Because 'Murica!!!! In allen normalen Teilen der Welt sehe ich aber auch eher einen %-Wert
    2 points
  3. Unlogisch würde ich bei Shadowrun nur ganz bedingt als Grund für etwas gelten lassen. Sicherlich mag das unlogisch sein, aber da gibts noch mehr unlogische Dinge. Es gibt sogar ne ganze Menge unlogischer Dinge in der Realwelt
    2 points
  4. Jupp, die KI sollte immer über elektronische Kriegsführung Wahrnehmungsproben machen. Alles andere erscheint mir ineffizient. Sie wird schließlich ausschließlich über Sensoren die reale Welt wahrnehmen. Und die Fertigkeit ergib sowieso Sinn für eine KI. Ergo kann man sich eine Fertigkeit sinnvoll und nachvollziehbar einsparen. KIs haben Geschicklichkeit wenn sie entsprechende Drohnen fernsteuern oder in sie hinein springen und dann eine Probe machen, welche auf Geschicklichkeit gewürfelt wird. Die körperlichen Attribute bei KIs werden dann, wenn Werte für Proben benötigt werden, analog zu den Regeln zum Hacken des Fundaments von den geisten Attributen Matrix Attributen abgeleitet.
    2 points
  5. Friedhöfe mit MMVV Infizierten die die Parks übernommen haben und Rochen die darüber gleiten. Ich hatte meiner Gruppe als Einzelgegner einen MMVV infizierten Troll mit allem was an Panzerung und Konsti Steigerung geht sowie Stärke auf Maximum mit einer riesigen Axt vorgesetzt. (Ihr Kennt den Henker aus RE 5?) Unser Sam ging im Dunkeln von hinten auf ihn zu und sprach in Freundlich mit einem Gruß an Sein Blick als das Monster sich ihm zuwande und einen Sack über dem Kopf hatte
    2 points
  6. ´Tschuldigung halbtags muß ich mich noch um andere Kinder und Jugendliche kümmern. Wofür ich im Gegensatz zu dem Interpretieren des einen (meint hier nur die Anzahl) Österreichers sogar bezahlt werde . Macht vielleicht ein Kickstarter-Projekt auf dann arbeite ich dran... ich hätte sogar einen Wiener Autor an der Hand der jetzt in Köln wohnt. Für ein paar Bier hilft er mir sicher beim übersetzen ... Und weil ichs schon lange nicht mehr gesagt habe... Konni sortier dich bitte bevor du schreibst. Die Regel der 6 ist folgendes... bei Edgeeinsatz kommt GRW S. 58 Edge ausgeben Das hat mit dem "ich glaub das hat Racter in einem Dialog gesagt" oder mit Cyberware und Essenzprozentzahlen so garnichts zu tun... Und nicht alles an den Spielen ist Kanon. Angeblich bestimmte Enden... Das "Quellenbuch" Hong Kong: Neon Contrails beschreibt ein 2055er Hong Kong Setting plus Zusatzregeln (im Stile SR2050 hauptsächlich Matrixregeln) um in Hong Kong zu spielen. Da geht es quasi nur um den Hintergrund. Die Handlung des Spiels kommt nicht zum tragen... Außerdem "Cyberware Affinity" ...
    1 point
  7. Der Kreislauf des Lebens. Möge er in Walhalla seinen Frieden finden.
    1 point
  8. Du vermischst "Kampfrunde" und "Initiativedurchgang" glaube ich. Ich greife dein Beispiel auf mit ein paar Namen/Chars vor deinen Zahlen: 1. KAMPRUNDE: Chars würfeln "Initiative" Runnerin Fiona- 18 Wachmann Rick - 17 Wachmann Joe - 14 1. KAMPFRUNDE 1. Initiativedurchgang [initiativephase:18] Fiona ist dran, geht auf "Volle Abwehr" mit entsprechender "Unterbrechungshandlung", der SL streicht ihre 18 durch und schreibt eine 8 hin, und Fiona handelt noch weiter ihre verbleibende "Handlungsphase" ganz normal ab (sie verliert diese nicht automatisch, durch den zeitgleichen Einsatz der Unterbrechungshandlung). Sagen wir mal, sie zieht ihre Pistole und zielt auf einen Wachmann (2 Einfache Handlungen). [initiativephase:17] Wachmann Rick zieht ebenfalls seine Pistole und zielt (2EH). [initiativephase:14] Wachmann Joe zieht und zielt auch (2EH). 2. Initiativedurchgang (alle aktuellen Initiativewerte -10) - Fiona: -2 (8-10) ... kommt in dieser KR also nicht mehr dran - Rick: 7 - Joe: 4 Rick und Joe können nun noch mal ggf. Zielen und einmal Schiessen (2EH), wobei Fiona den " Volle Abwehr" Bonus (z.B. Wille) geniesst, auch wenn sie einen negativen Initiativewert bereits hat. Wichtig: sie "verteidigt", sie kann nicht "ausweichen" (letzterer Begriff gehört zu einer anderen, nur im Nahkampf einsetzbaren, Unterbrechungshandlung). Und beide Male mit: REA + INT + WIL 3. Initiativedurchgang kommt nicht mehr zustande, da auch Rick und Joe nach "-10" keinen positiven Initiativewert mehr haben --> hier endet dann auch der "Volle Abwehr" Boni von Fiona 2. KAMPFRUNDE - Chars würfeln wieder Initiative - 1. Initiativedurchgang - etc. X. KAMPFRUNDE ... Soweit klar? Fiona profitiert nach dem erstmaligen Einsatz der Unterbrechungshandlung VA bei "allen" Angriffen gegen sie, die in der gerade "aktuellen Kampfrunde" erfolgen. Die einzige Einschränkung bei VA ist, dass du sie nur einsetzen kannst, wenn dein aktueller Initiativewert (also der in Ini:18 z.B.) noch grösser/gleich 10 ist. Er darf bei Abzug/Einsatz der Kosten von -10 nicht unter 0 fallen, also nicht negativ werden. Fiona hätte also auch noch "während" oder "nach" den Handlungsphasen der Wachmänner in 17 und 14 die Unterbrechungshandlung einsetzen können - denn das kann man auch in "fremden" Handlungs/Initiativephasen. Mit dem Wechsel aber in den "2. Initiativedurchgang", hätte Fiona nur noch einen Initiativewert von 8, der für VA nicht mehr gereicht hätte.
    1 point
  9. Mach doch einen passenden Thread im Charakterbau-Unterforum auf. Bringt imho mehr ...
    1 point
  10. Ich würde auch sagen Konstantins Feedback genügt in dem Punkt. Die Diskussion darüber, warum es anders sein sollte, hat nur wenig mit diesem Thread zu tun und kann in einen eigenen Hintergrund-spoilerfrei-Thread.
    1 point
  11. Richtig die sind additiv. Man sollte es halt im "vernünftigen" Rahmen belassen, aber so 2-3 Datenbuchsen sind doch stylisch.
    1 point
  12. *Augenrollgeräusch* Könnte bitte irgendein Admin sämtliche Beiträge, die nichts mit ""Feedback zum Datapuls: Österreich" zu tun haben irgend woanders hin auslagern?
    1 point
  13. Mag sein, ändert nichts daran, dass ich dir mehrfach sagte, du sollst es lassen, weil ich eben keine ewig lange Nationalismusdebatte haben wollte, die den Datapuls überlagert - was nun leider doch geschehen ist... danke dafür.
    1 point
  14. Danke für die Erläuterung. Wir haben eine Version von deinem Vorschlag übernommen: Eingriffsintensität Essenzverlust < 1 "gering" 1 ≤ Essenzverlust < 2 "erheblich" 2 ≤ Essenzverlust < 4 "drastisch" Essenzverlust ≥ 4 "extrem" Nur die Bezeichnungen sind etwas angepasst. Außerdem noch die Stufe "extrem" für alle Augmentierungen, die ab 2/3 der Essenz auf einmal kosten, hinzugefügt.
    1 point
  15. http://gifimage.net/wp-content/uploads/2017/10/nope-gif-imgur-9.gif Selbst bei SINs verzichte ich darauf InGame von Stufen zu sprechen. Ich empfinde das als unschönen Rollenspiel-Stil. Ganz im Sinne von alten Conan der Barbar Dialogen.. "Ich bin Subotai. Dieb und Bogenschütze..." So einen furchtbaren Rollenspiel-Stil mag ich einfach nicht. Und mir wäre aus keinem Quellenbuch bekannt, dass der spieltechnische Essenzwert allgemeiner medizinscher Standard in Shadowrun ist. Irgendwelche Zitate aus Computerspielen sind für mich diesbezüglich komplett irrelevant. Werte sind lediglich Bestandteil der Spielmechanik, um das Spiel mit Würfeln spielbar zu machen. Ein Troll stellt sich ja auch nicht mit den Worten "Hi, ich bin Bruce, Stärke 10 Troll mit Geschicklichkeit 7 und noch 1 Essenz..." vor, wenn man ihn nach seiner Funktoin im Team fragt.
    1 point
  16. So wie ich SR kenne ist Essenz als Begriff ingame bekannt und auch das 'ware einbauen Essenzverlust bedeutet . Und wenn Ärzte/Wisxsenschaftler diesen Fakt seit 50,60+ Jahren arforschen dürften sie recht gut darin sein vorher zu bestimmen ob eine weitere OP /eine weitere 'ware noch verkraftet werden kann oder nicht Das mit "Menschen haben Essenz 6" allerdings ist mir nicht bekannt . Ich habe mehrmals im Laufe der Editionen festgestellt/entdeckt, das CGL im Laufe der Zeit vieles zum Canon gemacht hat, von dem viele Leute erst sagten: "Boah ,so ein Scheiss wird doch niemals Canon" ( Das neueste Beispiel ist IIRC Insektengeister als spielbare Chars .Ich selber habe das Buch noch nicht um nachzulesen ,aber Ich denke, Ihr wißt,was Ich meine ) mit irgendwie müdem Tanz Medizinmann
    1 point
  17. Was ich ja richtig cool finde, ist, dass Pegasus auf S. 5 dem Europäischen Tempohandel jetzt auch einen SK-Dealer spendierte: Herr "Crackhaus".
    1 point
  18. Ich mochte Masaru eigentlich immer
    1 point
  19. Ich lese es gerade erst an, dahe rwill ich inhaltlich noch keine große Kritk schreiben. Nachdem ich meinen Spielern erst kürzlich erklärt habe, warum die verkorksten Negamagier KEIN Teil meines SR-Kanons sind, find ich ihre Kanonisierung im Pegasus-Kanon jetzt nicht so pralle.... Konni, darf ich dir einen Tipp geben: Dann mach doch genau das zum Thema einer eigenen Kampagne: Den Anschluss Südtirols ans (Öster-)Reich. Mit allem drum und dran. Für die Dystopischeren unter uns, gerne auch mit viel Brauner Sch**ße, Fackelmärschen und neuen Metapogromen.
    1 point
  20. Die Begründung ist, dass es seit 1920 zu Italien gehört. Fertig.
    1 point
  21. Hiho, ich hatte mal einen Barkeeper Char, der Schieber werden wollte. Wie passt der da rein? Bzw. das gibt es auch (klang im Kontakte vs. Connections an); Runner kennen sich. Es kann auch einfach ein (Ex-) Runner/Militär usw. anrufen und auf den ersten Job verweisen. Oder Mitrunner aus vorgeheneden Runs. Oder oder oder. Etwas anderes noch. Auf den Connection Karten (aus der Seattle Box? Anarchy Box?) gab es z.B. auch einen Schieber, der auf Neulinge (verheizen) spezialisiert war, Name vergessen. Kein wahnsinnig guter Ruf, aber seine Kunden wussten das ja nicht. Wie kommt so jemand an die Neulinge? Runnerkneipe? Ear on the Street? Boards? Das ist die glecihe Frage von der anderen Warte aus gestellt. Für mich ist die Antwort einfach, er tut es. Das ist genauso wie Runner existieren. Grüße
    1 point
  22. Die zweite Verbindung hat er, damit er im Bedarfsfall eben doch noch das Gerät wechseln und in eine Drohne reinriggen kann. Dafür ist zwar ein Neustart erforderlich, aber er wollte die Option offen halten
    1 point
  23. This! Ich habe noch nie einen Run geleitet, der ohne Hackerfähigkeiten (nicht zwingend einen auf Hacking beschränkten Runner im Team) irgendwie hätte halbwegs rund laufen können... Oder anders gesagt, meine Johnsons hätten sich für ein anderes Team entschieden. Der Cyberspace und die Hacker sind für mich elementarer Bestandteil des Cyberpunks. Ich kannte aber viele Gruppen (Besonders aus SR2 und SR3 Zeiten), welche die Matrix komplett ausgeblendet hatten aus ihrem SR... Sie war reduziert auf eine Würfelprobe eines NSC pro Run... Aber das war noch nie meine Art SR zu spielen.
    1 point
  24. Werde ich machen, sobald ich sie in die Liste aufgenommen habe. Momentan habe ich wegen eines Todesfalls im näheren Umfeld meinen Kopf bei anderem Dingen als dem Turnier. Auf jedem Fall haben wir aber noch genug Platz auf dem Turnier, um weitere Anmeldungen entgegennehmen zu können. Sprich: Jeder, der jetzt schon seine Reise und Unterkunft bucht, wird auch auf jeden Fall einen Platz bekommen, versprochen.
    1 point
  25. Die Serie The Terror läuft gerade auf Amazon Prime. Da bekomme ich geradezu Lust, Berge des Wahnsinns vorzubereiten
    1 point
  26. Das eine ist 'ne kosmetische OP/Modifikation, das andere eine Gentherapie. Abgesehen davon scheint mir der einzige Unterschied zu sein, dass sich die Metatypänderung durch Askennen feststellen lässt. BTW: Nicht immer musst du in Shadowrun für die besseren Werte mehr bezahlen....
    1 point
  27. Per se würde ich sagen - da es auch immer heißt, dass die (meisten) Romane nicht kanonisch sind - dass erwähnte Personen (nun) kanonisch sind, aber nicht die Ereignisse.
    1 point
  28. Meiner Meinung nach, sind die "Mittelschicht" aus Shadowrun und die "Mittelschicht" unserer heutigen Zeit nicht gleichzusetzen, um aus einem der vorherigen Posts von G315t zu zitieren: Nettes Häuschen, oder Eigentumswohnung mit recht viel Komfort. Regelmäßiges Essen aus Soy, aber ab und an auch mal etwas echtes Essen Klar "Nettes Häuschen, oder Eigentumswohnung..." der amerikanische Way of Life sieht aber auch ein unabdingbares Ziel im eigenen Häuschen, ganz egal ob man die nächsten 500 Jahre einen Kredit abbezahlen muss. (Ist vielleicht auch ein Ansatz zur Berücksichtigung der Lebensstile, bloss weil Joe Lohnsklave nur 1500 im Monat nach Hause bringt, kann er ja trotzdem eine Mittelschichtbude haben, die ihm in 1.000 bequemen Raten von 1000 Nuyen nicht mehr von irgendeiner Bank weggenommen werden kann). Regelmäßiges Soy Essen und ab und zu mal echtes Essen wäre in unserer heutigen Zeit die klassische Sozialbau Hartz-IV Ernährung -> Viel Instantkram und einmal pro Woche gäbe es auch genug Geld um den Kindern mal was Frisches von McDonalds nach Hause zu bringen. Zwischen Unterschicht und Mittelschicht in Shadowrun besteht auch ein ziemlich krasser Unterschied, dafür das die Kosten einen moderaten Sprung machen. Aus "wird nicht allzu oft belästigt, wenn er die Tür abschließt und hat sogar an 3 Tagen in der Woche Wasser und Strom" wird in der nächsten Stufe schon "Eigenheim mit viel Komfort"
    1 point
  29. Und wieder macht jemand den Fehler Umsatz mit Gewinn gleichzusetzen. Ich würde mal davon ausgehen, dass Runner mindestens 75% ihres Einkommens in den Beruf investieren...
    1 point
  30. Ein dickes Sorry für den verspäteten MEGAPULS im März. Dafür ist der April- und Mai-Novapuls aber auch schon in Endabstimmung und kommt somit wohl mega(!)-pünktlich. LG AAS
    1 point
  31. Ein Hoch auf das Lektorat. Allerdings ist das mit 5k = Mittelschicht schon ein paar Editionen alt, genau wie eine sehr, sehr umfassende und wage Definition von denen mit diesem Lebensstil.
    1 point
  32. Dann kann man aber die Regelbasis für die Diskussion hier als von den Machern gef**** gefressen und beendet ansehen. Wenn im GRW steht, das der normale Sicherheitsdienstleister 5K macht und im Verbotene Künste steht, dass der Premium weil erwachte Sicherheitsdienstleister 5k macht....
    1 point
  33. Genau das eben nicht. Der Unterschied wäre, dass die Runner zwar den Ort kennen, aber eben nicht den Barkeeper persönlich. Der nebenbei auch völlig austauschbar wäre und auch überhaupt keine Connection sein will. Das wäre so ein Fall von L0, weil es dem Barkeeper völlig egal ist, wer die Leute sind, die das zusammen kommen. Das ist folglich also auch keine Connection und das macht zumindest für mich einen großen Unterschied. Ich kann den Barkeeper auch nicht anrufen, weil ich den Panzerwagen, den ich gerade geklaut hab, schnell an den Mann bringen will. Oder ich dringend ne neue Wumme brauche. Eine klassische Schieber-Connection würde ich gemäß GRW S. 387 mit mind. 3/1 ansetzen, wenn er alle Aufgaben eines Schiebers wie Jobs und Ausrüstungsvermittler leisten möchte. Eher mehr. Und Connection-Punkte gibts bei Charaktererstellung nun mal auch nicht wie Sand am Meer. Wenn mein SL mir sagen würde, dass ich dringend einen Schieber brauche, um dann beim ersten Run einen gestellt zu bekommen, käme ich mir ein wenig verschaukelt vor. Selbst, wenn ich keinen gestellt bekomme, ist auch völlig klar, dass nicht jeder Schieber von jedem Charakter zum Zug kommt und auch gebraucht wird. Also wären die Punkte uU. wieder verschenkt. Im Prinzip finde ich Medizinmanns Ansatz ja wirklich gut, der Gruppe einen Schieber zu stellen. Lasst den SC die Connections, die sie gerne hätten. Und wenn es mir als SL nicht passt, weil es mit Schieber einfacher/schneller/whatever ist, stelle ich einen.
    1 point
  34. Übermenschpsychose: Der Nachteil gibt 2 Karma, +1 auf Nahkampfangriffe und halbierte Wirkung durch Sperrfeuer. Dafür muss man sich mit Gegner > Stufe 5 anlegen und verliert Würfel bei sozialen ProbenDer Unterschied zwischen Fertigkeit auf E und Fertigkeit auf D sind 4 Punkte. Umgerechnet also maximal 36 Karma (wenn man eine Fertigkeit dadurch von 2 auf 6 steigert). Da lohnt es sich meist mehr, wenn man dafür eine andere Kategorie höher nimmt.Ein bisschen von allem sorgt auch bei Fertigkeiten auf E dafür, dass man schnell an eine breite Menge an Fertigkeiten kommt.Übertakter, Innere Uhr und Hardwarefähigkeiten machen aus einem schlechten Deck schnell ein gutes Deck. Mit den 2 freien Aktionen kann man innerhalb einer Runde einmal hin und einmal zurück konfigurieren. Der Übertakter erhöht einen Wert und durch Hardware kann man den schlechtesten Wert nochmal um 1 senken um einen anderen zu erhöhen. (credit an Slashy und Headcrash)Der Vorteil Quick Konfig verbessert das ganze nochmal, indem man so einfach die entsprechende Konfiguration ins Deck lädt wenn man sie braucht (credit an Slashy)Willenskraft und Konstitution sollten immer ungerade sein, um den Bonus auf die Schadensleisten mitzunehmen. (credit an Slashy)Ein bischen gamey ist die Kombination von Nachteilen: In Debt >4 und Allergy(Common) mit der Geneware Allergic Tolerance. Damit kriegt man für 0.1 Essenz und höhere Lebensstilkosten 14 Karma "geschenkt". (credit an slashy)Zu Fertigkeiten im Karmasystem ist es günstiger mit Ein bisschen von allem Fertigkeiten auf 3 zu steigern und ab 3 per Gruppe. Der Nachteil von JackOfAllTrades wird bei Gruppensteigerungen ebenfalls wohl ignoriert (hatte de Frage hier im Forum mal gestellt). JackOfAllTrades sollte auch für Wissensfertigkeiten wirken. (credit an slashy)Perfect time in Kombination mit Rapid Draw. Dazu ein beliebiges Gewehr mit Gurt. Waffe schnellziehen, Waffe dann fallen lassen. Man hat eine volle komplexe Handlung um zu tun was auch immer man will. Beispielsweise die Nutzung von Adeptenkräften. Oder Heilungszauber oder erste Hilfe für einen moderaten Regenerationseffekt. Aber die Möglichkeiten sind vielfältig. Zusätzlicher Bonus: bei automatischen kurzen Salven wird kein Rückstoß akkumuliert. (credit an Specht) Rigger können nur mit langweiligen Drohnen rumballern und haben nie wirklich die Auswirkungen auf den Kampf? FALSCH. Rigger haben mit ihrer Konsole und der Matrixaktion Ziel Markieren einen der besten Buffs im Spiel. Basierend auf Elektronische Kriegsführung + Logik (übrigens geht Geschütze (mit dem man jede auf einer Drohne montierte Waffe steuern kann), sofern über die Matrix genutzt auf Logik statt auf Geschicklichkeit) kann man jedem Angriffswurf gegen ein Wifi aktives Ziel seinen Würfelerfolg an Bonuswürfeln zufügen. Das gilt dann nicht nur für die Armee eigener Drohnen, sondern auch für die Smartguns der Kollegen, so man sie vorher an seine Riggerkonsole slaved. Aber natürlich nur gegen das markierte Ziel.Wenn man bei den Vorteilen noch 7 Karma übrig hat (oder mehr), sollte man unbedingt Katzenhaft oder Bewegungstalent kaufen. Kosten 7 Karma, bringen aber einen Mod von +2 auf bestimmte Fertigkeiten, das wäre beim Steigern viel teurer. Zumal die Vorteile den Wert nicht erhöhen und weiteres Steigern immer noch günstig bleibt. (credit an sam Stonewall)Ein Straßenhexer mit Schutzgeistmaske und oder Fetischen (verbotene Künste) reduziert den Entzug um 1-5 Würfel (credit an Bytestorm)Du bist ein Decker und hast Angst um deine Haut? Investier in Wahrnehmung und nutze den Vorteil aufmerksamer Verteidiger. Das bringt bei voller Verteidung deine Wahrnehmung als Bonus. Du unterliegst dann zwar dem Geistigen Limit, aber hey....du bist Decker und hast da eh ein Limit von ca 12Geschicklichkeit 9 als Mensch zu beginn des Spiels, nur mit Vorteil sagen sie? GELOGEN! Wenn man sich Muskelstraffung auf der Stufe "Gebraucht" holt, gibt sie Verfügbarkeit -3. Das bedeutet man kann sich Muskelstraffung Stufe 3 in gebraucht holen und spart dabei sogar noch Geld. Essenz braucht eh keinerDen höchsten Schaden für die geringste Investition ergibt die folgende Kombi: Cyberarm mit Stärke 9, Geschick 9. Darin eingebaut ein Cybersporn. Damit kombiniert eine Cyberdrüse welche Narcoject beinhaltet. das sind 12k Schaden mit einer DK von 2. Wenn dadurch Schaden erzeugt wird, kommen danach nochmal 15G Schaden hinterher. Gibt wenig was beides überlebt.Ihr wärt gerne Nahkmäpfer mit hohen Schadenswerten ohne dabei Ork oder Troll sein zu müssen? Oh und ein 2m Großes Schwert oder ein Kriegshammer rumschleppen ist auch nicht so euer Ding? Die Antwort: Monopeitschen! 12K fixierter grundschaden völlig unabhängig vom Stärkewert. 8DK sorgen dafür dass beim gegner auch immer was ankommt. Nur mit Leichen solltet ihr keine Probleme haben. Was die Kombination mit dem Vorteil Mordlust perfekt macht. Ihr setzt Edge ein, der Gegner stirbt (mit großer Wahrscheinlichkeit), ihr bekommt das Edge wieder.Biokompatibilität zusammen mit gebrauchter Cyberware schont das Portmonee bei minimal höheren Essenzkosten. (credit an specht)Taktik kleiner Einheiten ist eine Wissenfähigkeit die viele Boni im Kampf bringen kann. (credit an hetzer)Du willst eine Drohnen-KI spielen hast aber keine Lust auf Pilotenerbe, weil dich das soviel Karma am Anfang kostet und dich letzten Endes doch sehr einschränkt? Dann verlass dich einfach auf die Matrixhandlung Gerät Steuern. Damit lässt sich bis auf wenige Fertigkeiten alles tun, was man sonst auch tun möchte, man ist nicht mehr auf eine Drohnenart beschränkt und man kann die Handlung mit Programmiergenie verbessern, sodass man +2 Würfel auf alle Handlungen bekommt. (credit an Honeypot) Ich ergänze das hier, wenn ihr in diesem Thread neue Tipps dazu schreibt. dieser thread sollte optimalerweise kurz und übersichtlich bleiben. Vielleicht kategorisiere ich es die Tage noch.
    1 point
  35. Ich meine eher die fehlende Bereitschaft, Leistung zu erbringen oder zu bezahlen. Beispiel gefällig... Kaffee bietet kostenloses W-LAN ... Millenial sitzt im Kaffee - nützt kostenloses W-LAN - und ist nicht bereit etwas im Kaffee zu konsumieren. Auf den Hinweis der Servicekraft, doch wenigstens einen Kaffee zu bestellen nur verständnisloses Verhalten und Kommentare. Wäre sowas nur ein Einzelfall, würde ich es auf die mißratene Persönlichkeit schieben. Leider ist diese Mentalität nach meinen Erfahrungen bei Millenials keine Seltenheit... und für einen schlechten Ruf gibt es meist Gründe. Aber keine Sorge... ich schneide deshalb nicht alle Millenials über einen Kamm.
    1 point
  36. Meine ersten Rollenspielbucher hatte ich mir damals im regulären Kaufhof, im Gebäude für Sportartikel, im Keller in der Spielzeugabteilung gekauft. Heute gibt es Rollenspiel Regelwerke nicht mal mehr im Tabletop oder Comicladen, nur noch auf Bestellung... und deshalb bestell ich online beim Sphärenmeister
    1 point
×
×
  • Create New...