Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/03/2019 in all areas
-
Bei einem Bevölkerungsanteil von 0,01413% konstruiert ihr hier Fragestellungen für mögliche Problemfälle, die in der Praxis kaum bis garnicht vorkommen und wenn dann als Einzelfallentscheidung vermutlich unbeükratischer gelöst werden, als ihr annehmt.5 points
-
Aus dem Stream: - Stand gegenwärtiger Regeln kann man Edge in der Downtime zum lernen verwenden - Cyberjack legt im Grunde die Richtung fest in welche Richtung sich dein Decker spezialisiert und gibt diverse Boni, inklusive höherer Matrix-INI. *Jacks sind zwar sehr sinnvoll, aber nicht absolut notwendig für Decker - Technomancer existieren und wurden von leuten mit Themeninteresse editiert - Skills zusammengekürzt und es gibt "expertise" als Fokusstufe die über Spezialisierungen (welche weiterhin +2 Würfel geben). Expertise gibt einen weiteren WÜrfel und erlaubt für eine weitere Spezialiserung im Gebiet - 6e Grundbuch wird im vergleich zum 5er weniger fiktion, weniger GM Ratschläge und weniger Weltinfos enthalten. - Ausrüstungskapitel ist ~50 Seiten lang - Es wird diverse Arten von Zubehört wie "gear Cards" geben. und später neue Decks. Das erste das rauskommt wird ein NPC-Deck mit 50 Kärtchen sein. Vorne ein Teaser mit Bild, hinten Statuswerte. - Unterbrechungshandlungen: Es gibt einige wenige die weiterhin die INI reduzieren und manche die EDGE kosten. - Spielleiterhilfen im Grundbuch wird sich vor allem auf Security Prozeduren fokusieren und allgemeines Plangungsgeplänkel. Deutlich weniger ausführlich als in SR5. Es wird aber ein eBook mit Spielleiterhinweisen geben das um den Release herum rauskommen soll, explizit mit Input aus der Community. - Agnostischer Stand zwischen Mohawk und Trenchcoat - Tanks als Charakterkonzept sind erwartbar deutlich weniger praktikabel. Das ist eine bewusste Entscheidung. - "High Body Troll Character is probably really hard to kill without Edge use" => @Richter - Errata-Team soll (re)aktiviert werden (glaube ich wenn ich es sehe) - Nahkampfwaffen sind UNABHÄNGIG von der Charakterstärke - WAFFENLOSE Angriffe hingegen werden von Charakterstärke beinflusst - Geisterstats sind ziemlich ähnlich zu 5e - Critterkräfte werden deutlich angepasst um mit dem neuen Edge-System zu harmonieren - "Drain is harsher" t. Hardy => I don't bloody think so - Geister werden etwas eingeschränkter - MysAdepts sind immer noch im Spiel - Sollen etwas schwächer werden als in SR5 prä-MP nachkaufverbot, aber auf einem ähnlichen level wie später - Schadenscodes können hoch genug werden um leute zu one-shotten wenn ausreichend Skill involviert ist - Es gibt ein paar Optionen für Initationen direkt im Core-Buch - Trolls und Orks kosten weiterhin mehr, aber weniger als in SR5. - Trolls zahlen weiterhin mehr für Ausrüstung - Hardy ist am meisten daran interessiert wie das neue Edge-System sich entwickeln/aufgenommen/genutzt werden wird - Foundations existiert - Wifi Existiert aber nicht überall mit boni - mentor spirits existieren - NOISE funktioniert ähnlich wie in SR5 - 4+1(online) Missionen in der Anfängerbox - Rigging hat sich etwas verändert "streamlined in some ways, not so much in others" - Verfolgungsregeln werden wieder abstrakt gehalten - "Quickening is still a thing and you can still do big things with it" =>> oh for fucks sake.. - "karma should work as a limiter on it" => Das hat ja schon in 5e so gut funktioniert... - "The roleplaying system is probably breakable" => NEIN; DOCH, OOOOOOOOOOOOH - Astralplane kram wurde komplett in einen einzigen Skill komprimiert, inklusive Astral Combat - Hintergrundstrahlung ist NICHT im Corebook - Geschwindigkeitsunterschiede aufgrund von hoher INI werden deutlich geringer sein. - Hacking sollte schneller gehen - Ein frisch erstellter Adept oder streetsam wird in der Regel 1 Angriff pro Runde haben, eventuell 2. - Bisher scheint 1 Major / 6 minor bzw 2 Major / 2 Minor actions das gegenwärtige Maximum zu sein - Burstfire erlaubt das simple Attackieren von multiplen Gegnern mit einer Aktion => Burstfire Waffen werden wieder EXTREM wichtig. - Powerball: Sorcery + Magic VS intuition/reaktion (er hat beides gesagt, eines ist wohl falsch) + Willpower als defense. Defense rating ist Armor + body, Attackrating ist Traditionsattribut + Magic Damage = net hits, kein soakroll bei diesem Spruch, schaden kann durch erhöhen des Drains erhöht werden. Drain wird mit Traditionsattribut + Willpower wiederstanden. - Charaktererschaffung läuft wieder über das Priosystem - qualities existieren weiterhin - Crunchoptionen zur diversifzierung sollen immer noch existieren - SumTo10 wird wahrscheinlich funktionieren, aber Hardy meint er müsste sich das erst mal ansehen - Pointbuy wird in einem späteren Buch kommen - Charakterprogression wird ähnlich wie bisher sein, Skillprogression wird noch teurer weil es weniger unterschiedliche gibt, alles immer noch Karmabasiert - "forgery" ist kein Skill mehr, aber ne Spezialisierung von "con" - teuerster Cyberjack koster 3 (drei) volle Essenz => wtf - Armor sorgt nur für mehr Edge + eventuell resistenz gegen Elementarschäden - Bestimmte Spezialiserungen nutzen ein Sekundärattribut also Con ist zwar weiterhin CHA aber Forgery als eine spezialsierung davon würde LOG nutzen - Deltaware ist spielstartlegal (O_o) - Keine Marken mehr - Bruteforce: "look for device" => "hack action: Probe (longer, but leaves you a backdoor) or Bruteforce (faster). Beides Major actions. "Attack + sleaze" vs Defense rating (Firewall + dataprocessing) => Edge gained if Delta >=4. - Es gibt spezifische "Edge Actions" z.B. Edge ausgeben um bei der nächsten Aktion zwei Punkte Edge zu ignorieren - GOD score / Overwatch für illegale Aktionen existiert weiterhin, Jede Illegale Aktion, jedes aufrechterhalten von illegalen Aktionen (DAS kann man mit Probe umgehen) und jeder "Treffer" den man abbekommt steigern das - 3 levels bei Benutzerstufen von geräten: Outsider => User => Admin. Um ein Schloss zu öffnen reicht User. Oursider ist default, Für User einmal Hacken, danach nochmal hacken => Admin. Man kann den zwischenschritt überspringen, dann bekommt der Gegner aber Boni - Public Playtesting der Regeln: eher nicht, von seiten Hardy, weil es ein massiver Aufwand sei (Zeit und Arbeitsstunden). Mit der gegenwärtigen Infrastruktur;: NEIN. - Essenz wird im Fluff angepasst das "loosing your humanity" ist kein Ding mehr. Es wird nur noch einen Einfluss auf Magie und Heilung haben - Books = Money, es wird also weiterhin viele viele Splats geben Anmerkung: DIe obige Liste ist während dem Anhören des Streams enstanden, es gibt da sicher Kram drinnen der bereits bekannt, anderweitig kommuniziert wurde.5 points
-
Da muss man mMn differenzieren. Im Fall um Semenya geht es ja um eine intersexuelle Person. Also nicht um eine Transsexuelle. Ich hab zu dem Thema vor über einem Jahr einen Artikel gelesen, in dem es um die vom Sportverband kritisierte Testosteronhöhe geht. Die Argumentation lautet ja, dass "richtige" Frauen einen Testosteronspiegel zwischen x und y haben (sollen), und der von Semenya darüber liegt. Der Artikel stimmte zu, dass ein hoher Testosteronspiegel natürlich Vorteile im Sport bringt. Allerdings ist die Bandbreite des Testosteronspiegels zwischen x und y bei Männern größer als bei Frauen. Konsequenterweise müsste man dann doch bei Männern auch so einen Grenzwert einführen. Dazu war doch eine andere Sprinterin, die genauso problematisiert wurde wie Semenya, mit ihrem Einspruch gegen so eine Grenze erfolgreich, oder nicht? Zusätzlich haben Frauen aufgrund ihres Zyklus mit Hormonschwankungen zu tun, die sich direkt auf ihre sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Wenn bei Sportlerin A der Wettkampf um die Zeit des Eisprungs fällt, bei Sportlerin B aber in die Phase ihrer Monatsblutung, kümmert das auch niemanden. Auch wenn das Ergebnis eventuell anders ausfallen würde. Alles in allem halte ich persönlich es für Diskriminierung. Manche Leute haben nun mal auf Grund ihres Körpers Vorteile bei gewissen Sportarten. Warum wurde in der Vergangenheit nicht eine Maximalgröße für Basketballspieler gefordert, mit der Begründung, es sei sonst eine unfairer Benachteiligung der kleineren Sportler? Warum darf Michael Phelbs mit seinen unfassbar langen Armen und riesigen Händen schwimmen? Ist das nicht gegenüber anders proportionierten Sportlern nicht auch unfair? Ganz oben drauf kommt dann noch folgendes Thema: Doping. Die ganze Debatte ist doch eh lächerlich, weil doch bewiesen ist, dass viele (wenn nicht alle) Profisportler der Weltspitze dopen. Die von denen man es nicht weiß, wurden wahrscheinlich nur noch nicht erwischt. (Siehe Fall Armstrong. Der wurde nie positiv getestet. Das kam nur raus, weil er es zugegeben hat. Ich kann da nur den Film "Ikarus" empfehlen, der das Thema sehr gut behandelt und dazu sehr unterhaltsam ist. Auch wenn man überhaupt nicht auf Radsport steht.)4 points
-
Wir reden immer noch über den Schnellstarter. Ich bin sicher, die richtigen Regeln sind crunchiger. Auch in der 5. Edi waren die Regeln des Schnellstarters deutlich vereinfachter als die richtigen Regeln. @Panzerung Durch die neue Regelung wird die Wahl der Panzerung regeltechnisch deutlich weniger wichtig, da die Auswirkungen (1 Edgepunkt zusätzlich oder nicht) nicht so groß ausfallen. Das positive daran ist: Man kann ohne schlechtem Gewissen die coolste und zum Charakter passendste Panzerung auswählen! Style yeah... Das damit auch "Tanks" (hoffentlich) der Vergangenheit angehören, finde ich nicht traurig. War imho ein (schlechtes) rein regelmechanisches Konzept, dass aus den Online-RPGs zu Shadowrun geschwappt ist und nie richtig in die 6. Welt gepasst hat. Und das Trolle damit richtig hart werden: Das erinnert mich an die Beschreibungen der Trolle in den älteren SR Romanen. Da waren die noch richtig furchteinflösend. Die Trolle der letzten Editionen waren dagegen im Vergleich nur eine peinliche Karrikatur. Grundsätzlich begrüße ich das. Die Frage ist nur, ob das ganze mit einem funktionierenden Balancing verbunden ist. Ich hoffe doch sehr... ich habe nämlich keine Lust Mage-Run gegen Troll-Run einzutauschen.3 points
-
Weil hier viele Probleme mit diversen Dingen der letzten beiden Editionen hatten und sich eine Verbesserung gegenüber dem Status-quo von einer neuen Edition erhofft haben. Wenn die ersten Hinweise dann aber auf eine exakt gegenteilige Entwicklung hindeuten, bereitet das keine Freude. Und ja, man kann natürlich einfach weiter mit die alte Edition spielen. Man wird dafür aber naturgemäß immer weniger Mitspieler in der Wildnis finden. /Edit: Bisher ist der Gameplay-Stream übrigens fürchterlich uninformativ was Crunch angeht. Da hätte ich auch ins Bett gehen können, aber jetzt ists eh schon egal... /Edit2: 4 Edge: Alle Misserfolge neu rollen, 3 Edge: Einen zusätzlichen Erfolg kaufen Geister bleiben bis zum übernächsten Sonnen auf-/untergang /Edit3: Gerade hat einer der Spieler behauptet dass Edge pro Session, nicht pro Szene aufgefüllt wird. Da gibt es noch inkonsistenzen. Es gibt "Wild Die" die man mit bestimmten Dingen wie Qualities/Actions/Ausrüstung bekommen kann. Eine 1 darauf negiert alle anderen gerollten 5er (also nur 6er wären Erfolge), aber ein Erfolg darauf zählt dreifach /Edit4: Am Ende der Session wird Edge auf den Basiswert zurückgesetzt, egal ob man gerade mehr oder weniger hat. Die Würfeln allerdings immer noch Sitzung und Szene fröhlich durcheinander. /Edit5: Ares Predator VI kann jetzt Salven verschiessen /Edit6 Increase Reflex: Base drain 5 + 1 für jeden gewürfelten Erfolg den man nutzen möchte. Jeder genutzte Erfolg gibt +1 INI Würfel (evtl noch +2 festwert dazu, das habe ich grade nicht ganz sicher mitbekommen aber es würde von den zahlen her passen.). Mit zwei gewerteten Würfeln ist die Würfelnde Spielerein jetzt übrigens bereits schneller als der 1,x Essenz Streetsam. Yay Magerun. /Edit7 Handling bei Fahrzeugen: Grenzwert für Stunts. Es scheint wieder feste Geschwindigkeitswerte zu geben. Geschwindigkeitsintervalle als Messwerte zum ermitteln der relativen Vorteile für Edgezugewinn. Vehicle Attack rating: Piloting + Sensor ControlRig gibt nen automatischen Punkt Edge dazu wenn man reingesprungen ist Damage (Body/2) + 1 für jedes relative Speedinterval (also differenz). /Edit8 REA+INT zum ausweichen, bzw beim riggen REAx2 Mookregeln kombinieren mehrere Gegner zu einem einzigen zwecks Würfelwurf und geben darauf dann Boni DefenseRating für Fahrzeug: Piloting + Vehicle Armor /Edit9: SL hat gerade beim Angriff auf das Spielgruppentransportfahrzeug 8 Erfolge gewürfelt. Jetzt wird es interessant. /Edit10: Increase Attribute Jeder Net-Hit erhöht Attribut um 1 (Health-Spell => mangelnde Essenz erschwert den Wurf. Focused Concentration: Jede Stufe des Vorteils erlaubt das aufrechterhalten eines zusätzlichen Spruchs ohne Erschwernisse (lvl 3 => 4 Sprüche). Dafür wurden 36 Karma ausgegeben, das 25er Limit ist also auch weg. /Edit11: Jeder iniwürfel gibt +1 Minor Action, man kann also nicht auf 8 minor actions kommen, ergo 2 Majors als maximum. GasVents & Co zum reduzieren der Mali von Salven existieren weiterhin "Take aim" minor action für +1 Würfel existiert weiterhin. Ob man das mehrmals verwenden kann wurde leider nicht gesagt. /Edit12: Salvenfeuermodus scheint aufgrund der Möglichkeit mehrere Gegner anzugreifen EXTREM stark. Matrixhandlungen im Kampf sind zum Zeitpunkt CRB wohl relativ nutzlos. Balancieren auf fahrendem Auto: Athletic + Agility Defaulting bei manchen Skills möglich. Default wie in 5e, Attribut-1 "Command Drones" = minor Action /Edit13: Munition ist per default wieder normale Hülsenmunition. Caseless gibt es weiterhin, ist aber ein kostenpflichtiges Upgrade Full-Auto erlaubt mehrere Angriffe ohne das man die "multiple Targets" minor Action verwenden muss. Man kann zudem ein einzelnes Ziel mit mehreren kleinen Angriffen attackieren. /Edit14: 3 Schadenskästchen => 1er abzug, exakt wie in 5e. Overflow wird wohl anders gehändelt, aber wie genau wurde nicht erwähnt. Armor taugt wirklich nur für den Edgepool Titanium Bonelacing: 1.5 Essenz, erhöht Soak-Wert in dem es BODY erhöht. (dazu höherer Schaden und so). Troll mit Bonelacing erscheint mir relativ übel. Magier können das als Magier natürlich auch via Spruch machen. Spieler im Stream sind nicht sonderlich begeistert von der neuen Panzerungsregelung Meine Meinung: Trollcybermagier mit Titanium Bonelacing und Increase Body dürfte dann wohl ziemlich unkillbar sein. /Edit15: Also Edge wird doch NUR pro Session wiederaufgefrischt, nicht pro Szene. Man verliert aber am Ende jeder SZENE (z.B. Kampf) alles Edge das über den jeweiligen Basiswert hinausgeht.3 points
-
I have a dream! I have a dream, that one day ... Ne, Spaß, so weltverändernd wirds wohl nicht. Ich habe zwei Wünsche! 1) Ich würde mir für die 6te Edition wünschen, dass es immer das Hardcover mit PDF inclusive als Bundle gibt ohne deutlich dafür draufzahlen zu müssen. Es gab da mal ne Aktion im Oktober oderso, die hab ich damals verpasst. 2) Ich hätte gern ein Abo, bei dem das gewünschte Produkt von allein, ab Release bei mir im Briefkasten landet, bzw. zum download steht. Gedruckt aber auch Digital.Damit meine ich nicht, dass ich wöchentlich 5 Euro zahle!Sondern, dass ihr mir das Zeug schickt sobald es verfügbar ist! Anschließend dürft ihr mir auch die Kohle vom Konto ziehen. Dabei kann dann jeder mit Häkchen auswählen, was für ihn relevant ist.Core Books (rote Bücher)Sourcebooks (grüne Bücher)Kampagnen (gelbe Bücher)Supplements (Seattle Box, Hamburg kruscht) <------nächstes mal will ich da wieder ne Box!!!!! Drei mal darfst raten in welcher Box mein Hamburg kram sitzt..... Rischtisch, in der Seattle BoxLimited Editions (Schattenbücher, Hof der Feen, SR2050, GRW)Romane (Die neuen Romane sind richtig cool)Rest (Würfelsets) Free Stuff wie "Schattenload" oder "Schnell und dreckig" werden als Goodies einfach nett ausgedruckt, vielleicht sogar laminiert und gelocht, und dann mit in die nächste Sendung gelegt. Vielleicht gibts noch nen schönen Ordner mit SR-Motiv zum abheften von freien Goodies dazu!!!Da hab ich dann auch nix dagegen, wenn ne Vorschau über die nächsten Monate dabei liegt damit man dann auch nichts verpassen kann, falls man manche Häkchen nicht gesetzt hat. Vorteile für mich: Gemütlich, ich verpass nix mehrAlles sieht richtig gut aus (zB. Schattenload Ausdrucke)Vorteile für euch:PlanbarkeitIch verpass nicht mehr Geld bei euch auszugeben...more moneys!Ich weiß, dass Abos oder sogar ein Season Pass OHHHH MEIN GOTTT!!!!!! bei PC spielen nicht besonders beliebt sind, dennoch würde ich mich sofort bei nem Abo-Programm anmelden. Wichtig ist allerdings.... Es muss einfach schnell und komfortabel sein. Ich selbst bin kein Fan von exclusiven Inhalten für Abonnenten, selbst wenn ich selbst Abonnent bin! Mögliche Abo-Vorteile wären aber:Rabatt (pdf inclusive)Qualität der Ausdrucke (Schattenload und Co.Service (nix mehr verpassen)Releasedate (zB. ne Woche vorher)Wer weiß, vielleicht liese sich ja auch ein Patreon-ähnliches System schaffen, dass es euch ermöglicht mit der finanziellen Kraft von ein paar wenigen Leuten regelmäßge Releases für die gesamte Masse(lies, mehr im Internet frei zugänglichen stuff) zu ermöglichen. Ich stell mir das Ganze dann so vor, dass es jeden Tag irgendetwas Neues zum freien Download (bzw.für Abonennten ausgedruckt in der nächsten Lieferung) gibt.Montag: Ne KnarreDienstag: Ein NSCMittwoch: Ein Ort/SzeneDonnerstag: Ne neue AusrüstungFreitag: Ein CritterSamstag: Nix, auch Autoren wollen Shadowrun spielenSonntag: Ausschlafen! Shadowrun spielen am Samstag war cool!!!Montag: KurzgeschichteDienstag: Oneshot MissionMittwoch: Gebäudeplanetc.Alles für den deutschen Sprachraum versteht sich!!!Dieser ständige Fluss an Stuff hält Shadowrun im Gespräch! Hält es am Leben! Jeden Tag gibt es dann etwas zu diskutieren!Und der Volksmund sorgt dann für die positive Werbung. Vielleicht wirds sogar in nem Minutenvideo auf Youtube vorgestellt.Finanzierung? Einfach ein Häkchen beim Abo setzen! Wir spielen ein Spiel in der Zukunft, wäre schön, wenn auch Pegasus bzw. Die Shadowrun-Sparte einen Schritt in die Zukunft macht. Mir ist klar, dass das evtl. einige Probleme macht, ich denke aber, dass es für EUCH und auch für die KUNDEN langfristig gesehen jede Mühe wert ist auch wenn man da mit seinen aktuellen Vertragspartnern neue Deals aushandeln muss. Wäre schön, wenn ihr das für die 6te möglich macht! mit freundlichen Grüßen, Tyrannon Ps: Ich würde sogar helfen...3 points
-
Die meisten Liegestützen macht man bei der Bundespolizei (die Länder haben unterschiedliche Regelungen). Und das sind 23 Stück bei männlichen Bewerbern unter 29. Bei Frauen sind es 7 Stück unter 29 Jahren. Bei der Polizei Sachsen sind es aber Minimum 5 Liegestützen bei Frauen und 15 Liegestützen bei Männern. Bei 50 Liegestützen hätte die Polizei wahrscheinlich noch weniger Bewerber als jetzt schon ...2 points
-
Es gab einen englischen Podcast, der einige Details enthät (https://docs.google.com/document/d/1ZPN1-6xfGD9SV6xD85eaJIWoNq0NcsBdE3CQI8s5rJU/edit). Ich fasse und übersetze ihn hier, da nicht jeder fließend Englisch spricht oder versteht. Dinge in " [xxx] " sind meine Kommentare. ############################ - Das meiste sind die Quickstartregeln, die im Juni oder so rauskommen sollen, sprich die Endregeln können im Grundbuch im August unterschiedlich sein. Siehe auch die SR5 Quickstartregeln. Grundlagen - Max 300 Seiten, um weniger Regeln durchzudrücken [Gut, eigentlich braucht man dafür keinen Pagecounter, sondern einfach nur einen vernüfntigen, fähigen und kompetenten Developer. Aber andererseits, was soll man von Auschwitzrun-Autoren schon erwarten?] - Weniger Regeln, um gegen MinMax von Spielern vorzugehen, man verläßt sich mehr auf den GM [Vorteile und Nachteile. SR war immer recht crunchig und die Spielerschaft ebenfalls - und ganz besonders war sie immer gespalten, was jetzt SR eigentlich ist (Cyberpunk etc). Das kann massive Probleme bereiten, gerade wenn man nicht in Stammgruppen spielt] - SR: Anarchy wird weiterhin entwickielt [Warum eigentlich? ] - Ausrüstungsteil ist weiterhin umfassend, das Grundbuch soll 50+ Seiten an Ausrüstung umfassen. Edge - Edge ist pro Encounter [Die ganze Edgemechanic klingt ein wenig nach Bonuswürfel-Whoring wie man es aus anderen Systemen kennt wie W&G *Schulterzuck*] - Edge kann erhöht werden, wenn man [Vorteil] ("Advantage") gegenüber dem Gegner hat (zb Restlicht => Dunkelheit => Gegner hat keine Restlicht oder Dein der Angriffswert Deiner Schußwaffe ist massiv höher als der Verteidigungswert ["von Dungeon & Dragons vierte Edition lernen heißt siegen lernen". Ich kenne dieses Modifier-Whoring aus Dark Heresy 2nd zur Genüge. *seufz*] - Vorteile/Nachteile, Ausrüstung und Zauber können Edge beeinflussen. - Beispiele sind für Kampf genantn worden, aber von der Beschreibung klingt das nach allen möglichen "Encountern", also auch Magie, Soziale Interaktion etc. - Edge spielt immer dann eine Rolle wenn man gegen etwas würfelt (Opposed Tests) - Max 7 - Du kannst max 2 Edge pro Kampfrunde verdienen - Du kannst Edge nur auf eine Art oder für eine Aktion verwenden. - Du kannst Edge auf verschiedene Arten verwenden (Bonuswürfel, Erhöhung der Augenzahl, erzwungende Glitches, Selbstheilung Modifier Gone, ersetzt durch "Vorteil" und mehr Edgewürfel. [Das erinnert in der Tat immer mehr ans mehr narrative und weniger an simulierende Regelsysteme] Initiative - Nur noch ein Durchgang pro Initiativrunde, Edge kann die Reihenfolge verändern, Reihenfolge ist Hoch => niedrig - mehrere Minor und eine Major Actions (kleine und große Aktionen) [DnD anyone?] - Booster können Minor Actions erhöhen - Minor Actions können in Major Actions umgewandelt werden (4:1) Magic - Kraftstufen gone - Schadenszauber machen Schaden basierend auf dem Magiewert - Fester Entzugswert [Ah, da ist der Nerv, der Magier seit 1989 endlich das Genick brechen soll. Wenn ich mir so das Werte/Balancehändchen von den SR5 Schreiberlingen angucke, so wird das ein Disaster, ein Magiergenozid sozusagen] - Man kann die Wirkukng von Zaubern verbessern ("amp up") - Kein Entzugswurf mehr, Du bekommst den festen Entzugsschaden - Manipulationszauber müssen nicht mehr aufrechterhalten werden, feste Dauer - Counterspelling läuft jetzt über Spellcasting - Modulares Zauberspruchsystem, Spieler sollen später eigene Zauber bauen können. Maxtrix - "Further Streamlined over 5E" [Kicher, sorry, was für ein BS!] - Matrix / Cyberdeckattribute sind Teil der Edgemechanic - Matrixskills sind unterteilt in legal und illegale Anwendungen (Electronics und Cracking). - Commlinks machen legale Aktionen - Zugangstufen sind vereinfacht, Marken are gone, Du würfelst direkt auf die Aktion, welche Du machen willst. - Cyberdecks sind sehr viel billiger [Holy shit, ich kriege hier gleichen einen Hackasmus, keine Bilder mit "Will Hack for Food", wenn man 500k Cyberdecks besitzt?] - Neuer Ausrüstungegenstand: Cyberjack - Cyberdecks machen Attack and Sleaze, Cyberjacks machen Data Processing und Firewall Charaktererstellung - weit weniger Fertigkeiten. Quasi Fertigkeit in SR6 = Fertigkeitengruppe in SR5 [Aber as SR4 damit angefangen hat, die Fertigkeiten wieder zusammenzustreichen, war das ja total böse und schlimm. Manchmal erinnert mich die SR5 Truppe echt an Trump & Co] Metaabschaum[wertvolle Mitglieder der Metamenschheit] - Metatyp nicht mehr an mehr Punkte oder höhere Priorität gebunden [Das klingt erstmal sinnvoll] - Metatyp schaltet weitere Punkte frei Startausrüstung - Weit weniger Restriktionen. "Open the Toybox" wurde als Motto genannt. - Du willst ne Sturmkanone oder einen Raketenwerfer? Go for it. [Hmmm, Vorteile sind mehr Anpassbarkeit und Invididualität. Nachteil ist, daß es nach dem Start dann teilweise weniger Möglichkeiten für langfristige Entwicklung gibt, gerade für Mundane, etwas was gegenüber dem Theoretisch 10 000 Karma Magier immer angeführt wurde] Kleinere Dinge - Waffenreicheiten: harmonisiert. Mittlere Reichweite ist immer Mittlere Reichweite, egal welche Waffe. ABER Waffenschaden verringert sich je nach Reichweite.Pistole macht zb auf langer Reichweite weniger Schaden als ein Gewehr [Öhh ... Holdout vs Sniper? Ich kann mit einer Holdout jetzt auf langer Reichweite immer noch (sehr wenig) Schaden machen?!] - Hordenregeln (Grunts => Groups). Ein Wurf für die gesamte Gruppe, mit Boni für Gruppengröße. [2019 oder "Wo jedes System Hordenregeln braucht". Und es stimmt wirklich. Gerade in cineastischen Systemen oder in "realistischen" Systemen wo man eine Seite mit Gadgets wie Cyberware massiv boosten kan, muß man Hordenregeln irgendwie implementieren, damit der Spiefluß erhalten bleibt. Das Beispiel heir erinnert frapierend and W&G und deren Hodenregeln] - Feuermodus: mehrere Kugeln verändert zb Waffenschaden vs Angriffswert. Damit hast Du weniger Edge-Möglichkeiten,, aber halt mehr Grundschaden. - Heilung: Nicht mehr "magische Heilung muß vor Erster hilfe sein", je Art von Heilung kann 3x pro Tag in beliebiger Reihenfolge gemacht werden. - Fahrzeuge: Werte-Streamlined, andere Crashregeln Beispielkampf Alice scheißt auf Bob mit ihrer Ares Predator 1) Würfel: sie nimmt ihren Würfelpool, hier Agilität und die Schußwaffenfertigkeit. 2) Verteile Edge: => Ein Weg, um Endge zu erhalten ist der Vergleich vom Waffenangriffswert gegenüber dem Verteidigungswert des Zieles. => Ein Waffenangriffswert ist anhängig von der Reichweite. Beispiel Pred 10 Angriffswert und 3 Schaden (Körperlich) bei "naher Reichweite". => Bobs Verteidigungswert ist Konstitution und Rüstung. Bob hat Konstitution 3 und eine Panzerweste 3 => Wenn der Angriffswert um 4 höher ist, bekommt Alice einen Edgewürfel mehr. => Wenn der Verteidigungswert wiederrum höher ist, bekommt der Verteidiger einen Edgewürfel (zb Troll in SWAT Armor) => Andere Edgequellen sind taktische Umstände. Es ist Dunkel, Alice hat Restlichtverstärkung, Bob nicht, Alice bekommt damit erneut einen Edgewdürfel. Deckung, Vorteile, Ausrüstung oder bessere Position können das ebenfalls beinflussen. 3) Würfel würfeln und Edge ausgeben 4) Schaden ausrechnen: Nettoerfolge + Schadenswert der Waffe vs Konstitution 5) Cyberware und Verteile könenn den Schaden teilweise automatisch reduzieren [das müffelt nach SR1 oder?], Bone Lacing [Knochenüberzug? Titanknochen?] als Beispiel. ############################################### Ich mag das bisher veröffentliche Artwork. Das "leicht hektische Malen" bringt Dynmik rein und verschleiert Fehler in der Zeichnung. Artwork ist extrem wichtig für ein gutes RPG. Ich kann nur hoffen, daß sie das in SR6 ausbauen. SYL2 points
-
@Darius: Vielen Dank, dass du dir das angehört hast und zusammenfasst. @RabenAas, vielen Dank für deine ausführlichen Posts. Beides hilft mir, mir besser vorzustellen, wie SR6 aussehen wird. lg Snowcat2 points
-
> Ich sehe da in der Tat ein paar Probleme, was den Spielfluß angeht, sobald multiple Gegner in verschiedenen Situationen sind. Hab ich vor dem ersten Spiel auch getan. Aber man handelt es stumpf Handlung für Handlung ab, und das geht überraschend zügig nach wirklich KÜRZESTER Eingewöhnung. Anders gesagt: Wir reden hier sehr abstrakt. Am Spieltisch würde das hier passieren: > Wir haben 3 Figuren. Blindfish, Rabenass und LeeSin. > Es ist Zappenduster. Die Charaktere leisten sich ein FFA. Wie wirkt sich die Situation für Rabenaas generell aus. Du hast Vorteile gegen Blindfish aber Nachteile gegen LeeSin. SL: Rabenaas, du bist dran, was machste? AAS: Ich greif Blindfish an, die Lulle. SL: Okay, hier haste nen Edge-Chip. AAS: Kewl! (Später) SL: Okay, jetzt greift dich LeeSin an. Was hast'n Defense? AAS: 4, Walla! SL: Okay. (Nimmt sich nen Chip) > Wir haben 4 Figuren. Wimpy, Normalo, Bully und Hulk. Hulk und Wimpy sind ein Team. Normalo und Bully sind ein Team. Die Szene startet. > Bully startet mit seinem Edge-Wert. SL: Du bist dran. Greifst du den Troll in Panzerjacke Hulk an oder den Schmalspur-Norm in Unterhemd Wimpy? Bullyspieler: Lass mich nachdenken. WIMPY! (Klar können die Vorteile auch verborgen sein, aber ich geh mal mit den Namen) SL: Okay, hier haste nen Edge-Chip. Bullyspieler: Kewl. Den heb ich mir auf, dire Lusche im Unterhemd blaste ich auch so. SL: Kewl. (Er blastet ihn) (Zwischendurch: Hulk ist dran und verdrischt Bully ziemlich, denn Bully hat nicht nur gute Kampfwerte, sondern auch nochmal +1 Edge) Bullyspieler: Alter, Hulk muss weg. Ich attacke ihn. SL: Okay, kein Vorteil für dich, sorry. (Nimmt sich nen Edge-Chip für Hulk, der Vorteil hat) Bullyspieler: KAWABANGA! Friss meinen Chip, den ich mir bei Wimpy abgegriffen habe! SL: Hulk is not impressed.2 points
-
Als Kaufmann bin ich mir ziemlich sicher, dass ein solches Abo nicht dem deutschen Recht entspricht bzw. falls ja dass es extrem zu Lasten von Pegasus gehen würde, denn Pegasus ist ein (vor dem Gesetz: raffiniertes, informiertes, böses) Unternehmen und du ein (armer, kleiner, treudoofer) Kunde. Der Umstand, dass du "plötzlich" etwas bezahlen musst, das du nicht explizit geordert hast, in Verbindung mit 14 Tage Rückgaberecht und vermutlich Rücksenderecht zu Lasten von Pegasus klappt vielleicht bei Zalando (die noch keinen echten Cent verdient haben) oder Amazon (denen es scheißegal ist, das bezahlen sie aus der Kasse der Steuern, die sie global nicht zahlen) aber nicht bei kleinen deutschen Verlagen.2 points
-
Bei uns gab es nur Fußball. 2 Wochen Volleyball, dann wieder Fußball, dann 3-4 mal Trampolinspringen dann wieder Fußball. Dann etwas Fußball, und manchmal laufen, danach aber Fußball. Hatte ich den Fußball erwähnt? Ich hasse Fußball...1 point
-
Am irrelevantesten fand ich eigentlich immer Preis und Verfügbarkeit. Wenn ich eine schwere Pistole kaufe müssen die Umstände schon sehr speziell sein dass ein paar huntert Mücken hin oder her die Entscheidung beeinflussen. Deswegen ist der Preis nicht unwichtig. Er ist aber halt in der Regel kein Faktor. Alle andern sind im Moment sehr relevant. In Zukunft: Präzision fällt weg, DK fällt weg. Schaden geht nur noch von X-6 (was das untere Ende des Spektrums ist wissen wir nicht). Dazu kommt ein Attribut, der Attack Value, der aber, so weit im Moment bekannt, nur in einer Hinsicht relevant ist - im Vergleich mit der gegnerischen Rüstung. Hat eine Seite +4 oder mehr im Wertevergleich, ein Punkt Edge. Insgesamt werden die Differenzierungsmöglichkeiten also deutlich weniger. EDIT: so was muss ja nicht an sich schlecht sein. Ich war immer ein Riesenfan von Warhammer Fantasy RP. In der ersten Edition davon waren Handwaffen nicht differenziert, genau wie im Tabletop. War völlig Wumpe ob man ein Schwert, eine Keule, eine Axt oder 'nen Morgenstern benutzen wollte, Regeltechnisch war das alles dasselbe. Und ich mochte das. Kein Druck, und ich konnte mir einfach das raussuchen, was ich cool fand. Aber Shadowrun ist halt was Anderes. Gearporn ist seit 30 Jahren ein Riesenfaktor und extrem beliebt, und wenn die raushauen dass im neuen GRW 50 von 300 Seiten Ausrüstung sind, dann ist das halt ein etwas anderer Anspruch.1 point
-
Regel 0: "Alle sind hier um Spaß zu haben." Die geht gerne mal in VorbereitunVorbereitungs-Perxektionismus unter oder irgendwelches Kleinklein blockiert das laufende Spiel. Azßerdem: Regel 1: "Der SO hat immer recht; wenn er die Regeln nicht mag, kann er sie ändern oder weglassen." Gilt ja gerade bei einem System wie SR schon praktisch als Ketzerei.1 point
-
Hoffen wir es. Ehrlich gesagt bin ich nicth sicher, wie das gehen soll. Gibt es denn mehr Attribute zum Schreiben? Waffenschaden, Reichweitenklasse, Magazinkapazität. Gibt es noch weitere Waffeneigenschaften? Zuverlässigkeit? Präzision? Unterschiedliche Feuermodie? Waffenshcaden selber wird kaum veränderbar sein, wenn bereits der Unterschied zwischen Pistole und Sturmkanone gerade mal 3 Punkte sind. Und wenn ich das korrekt verstanden habe: die Reichweitenklassen sind fest, es wird nur bestimmt, welche Waffe welche Reichweitenklassen verwenden kann? Also nur SSG kann Extrem verwenden und die Holdout stoppt (Vermutug) bei "Nah" oder "Mittel". Wenn ja, so wäre das kaum ein geeignetes Instrument für eine Differenzierung von Waffen,g erade mit Karabinerversionen. Die Reichweitenklassen kommen mir spontan ähnlich unausgewogen vor wie die Geschwindigkeitsklassen von SR5. Einfach zu große Sprünge. Wieso hat man das nicht so gemacht wie in Cyberpunk 2020. Jede Waffe / Waffenart hat eine Reichweite angegeben, was den Grund-Mindestwurf darstelt. Alle weiteren Reichweitenklassen sind immer feste Multiplikatoren (x2, x4 etc) davon. Also zb Leichte Pistole 10 Meter (kurz), das wäre dann 20/40/80m für Mittel/Lang/Extrem, fertig. Weil das gibt dann in der Tat die Möglichkeit, Karabiner einfach mit Reichweite -5m zu beschreiben und da weitaus feinfühliger zu drehen als mit "eine ganze Reichweitenklase weg". SYL1 point
-
Das wird es sein. Wir haben viel nach Comicvorlagen gespielt. Jener Run basierte auf den Gypsy-Comics.1 point
-
Da das hier schon mehrmals aufkam: NEIN! Der Stand meiner beiden Mitschriften (also Interview und Play) ist das Corerulebook der 6. Edition, NICHT der Quickstarter. Einer meiner "Lieblinge" bei den neuen Regeln abseits des ganzen MagerunReloaded Schwachsinns ist übrigens der Nahkampf. Der Schadenscode von Nahkampfwaffen ist jeztt unabhängig von der Charakterstärke. Das finde ich mal vollkommen bekloppt. Ich war ja schon vor den neuen Infos nicht sonderlich begeistert, aber mittlerweile finde ich as alles einfach nur noch furchtbar.1 point
-
1 point
-
Ich würde die Steine von den Leuten so aufstellen lassen, so wie sie damals standen. Also ohne Kirche (glaube ich) zu der Zeit. So muss ein Stein in das Kirchenschiff platziert werden und die andern um den Turm herum. Da könnte man noch Diskussionen und Streitereien um die Richtigkeit der Platzierungen einwerfen um das noch etwas natürlicher wirken zu lassen. Aber meistens kommen die Leute nur dazu die Steine herannzuschaffen, da einer der Spieler oft die Flöte bläst. Dann ist ja alles egal.1 point
-
Hier muss ich widersprechen. Regeln, die es leichter machen dem Piloten eines tieffliegenden Hubschraubers ins rechte Nasenloch zu schießen, weil man noch Sekunden vorher einer blinden Teufelsratte den Kragen umgedreht hat mögen Regeln sein. Den fiktionalen Realismus eines Rollenspiels entsprechen sie allerdings nicht. Sie versuchen es garnicht. Ich mag Gloomhaven. Es fasst eine RPG-thematische Situation (das Dungeon) in Regeln. Aber ein RPG ist es deswegen noch lange nicht. Aber wo hast Du da einen Widerspruch wenn ich fragen darf? Ein Rollenspiel hast Du, wenn man mal Wiki befragt, wenn Spielenden die Rollen realer Menschen, fiktiver Figuren, Tiere oder auch Gegenstände übernehmen. Das hat nichts mit den Regeln zu tun. Wenn ich in der Kneipe mit 4 Kumpels beschliesse, dass jeder sich nen HdR-Charakter aussucht, ich sie als SL nach Moria schicke und wir "Würfeln" indem ich einen Kronkorken auf dem Tisch drehe um Situationen zu entscheiden, dann ist das ein Rollenspiel. Und das meinte er ja. Die Regeln sind Geschmackssache, das SR ein RPG ist, lässt aber wohl nicht abstreiten. (Und btw. wenn der Spielleiter Dir Edge für nen Schuss auf nen Heli gibt, weil du ne blinde Ratte würgst, dann stimmen in der Spielrunde nicht nur die Regeln nicht.... ich denke das meinte man im Podcast mit "Fewer rules aimed at guarding against min/maxing players trying to break the rules: and in turn, a greater reliance on GM judgment and mutual player-GM trust."). Deadfly1 point
-
Es sind eben nicht 3 oder 6 Schaden, sondern 3 oder 6 Schaden + Nettoerfolge. Und die Nettoerfolge lassen sich nun durch mehr als Würfelpool manipulieren, das ist neu, und das gilt es zu beobachten. Danach werde ich mich mit Freuden an Threads wie "Ist Panzerung nutzlos?", "SR viel zu (wenig) tödlich!" beteiligen. Die neue Mechanik ausser Acht zu lassen, finde ich etwas unredlich in der Diskussion. Grüße EDIT: noch was zum Thema. Ich hoffe, daß sich nun mit dem Attack Value nun auch Waffenklassen und Waffenunterschiede besser abbilden lassen/besser abgebildet werden. Damit könnte man mal den Unterschied zwischen Sturmgewehr und Karabiner zeigen oder die ganzen Umbauwaffensysteme echten Wert entwickeln lassen. *unschuldig neugierig zu Raben-Aas schielen*1 point
-
Ich denke auch es geht nicht so sehr darum wieviel 6 Schaden nun exakt sind und wie schwer sie zu soaken sind. Vielmehr geht es um die Frage, ob mit den neuen Mechaniken ein komplett ungepanzerter, überraschter (=kein Verteidigungswurf) Zivilist einen direkten Treffer einer 20mm Kanone überleben kann. Die Wahrscheinlichkeit dafür sollte nach GMV eher gering sein. In SR5 ist eben die Panzerung ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Runnern und Zivilisten und dieses fällt in der 6. Edition anscheinend zu großen Teilen weg Die Frage ist, wie genau das gehandhabt wird ohne die gefühlte Tödlichkeit im Setting entweder weit nach oben (unwahrscheinlich) oder unten zu verschieben.1 point
-
Für mich ist das, was ich bisher vom Kampfsystem gehört habe, ziemlich inakzeptabel. Eine Sturmkanone macht 6 Schaden (nacktes Body 1 Hemd wird von einer tragbaren 20mm Kanone getroffen - "eh, kein Ding")? Stärke wirkt sich auf unbewaffneten Schaden aus, aber nicht auf Nahkampfwaffen ("wenn Du ihnen ernsthaft wehtun willst Bill, leg das Schwert weg!")? Ein Magier kommt ohne Schwierigkeiten auf höhere INI als ein vollverchromter Sam? selbiger vollverchromter, vollgerüsteter Sam hat keinen nennenswerten Vorteil beim Wegstecken von Schaden gegenüber dem Magier im Bademantel? Ich hoffe jetzt einfach mal darauf, dass das nur die Quickstart-Regeln Fassung ist...?1 point
-
Man braucht zum erkennen, dass es Magie ist keine Ausbildung. Wer eine Ausbildung hat bekommt Bonus auf diese Probe. GRW S. 278 "Charaktere, die eine magiebezogene Aktions- oder Wissensfertigkeit besitzen, erhalten einen Würfelpoolbonusvon +2 auf die Wahrnehmungsprobe" Und ja das kann sich z.B als Flimmern in der Luft bemerkbar machen. Andere Beispiele wie Geräusche, seltsame magische Fäden zum Opfer, leuchtene Augen/Auren, verpuffendes Überschussmana in der Umgebung usw. finden sich auch im Verbotene Künste. Auch Joe Norm erkennt Magie, wenn er die Probe schafft. Wer einen "heimlichen" Zauberspruch sprechen will, muss eben mit einer entsprechend niedrigen Kraftstufe kalkulieren. Der Schwellenwert ist 6 – Kraftstufe, mindestens 1. Also ist es (für Joe Norm, Pool 4-5) nahezu unmöglich einen Kraftstufe 1-2 Zauber zu erkennen. (es sei denn er ist von vornherei offensichtlich, wie ein Säurestreahlzauber oder sowas) Und das ist auch, zusammen mit dem Entzug ein super Balancing tool. Will man unentdeckt bleiben, verwendet man möglichst nur die Kraftstufe, die unbedingt erforderlich ist.1 point
-
Das sehe ich auch genau als Problem und ich teile deine Einschätzung. Ich spiele Shadowrun auch gerade wegen des hohen crunch-Anteils und dem geringen cineastischen Part. Nicht, dass ich cineastisch nicht mag. Aber wenn ich das will, dann spiele ich einfach andere Systeme. Für mich wirkt Shadowrun 6 jetzt aktuell wie ein Hybrid: Nicht mehr richtig crunchy, aber auch nicht richtig cineastisch. Mich schreckt es dadurch aktuell extrem ab, denn ich will crunchy und nicht cineastisch in Shadowrun. Gleichzeitig ist das Ganze aber auch nicht cineastisch, denn crunch ist noch immer ne ganze Menge dabei. Ich schätze entsprechend auch, dass dieses Misch-Masch allgemein nicht so gut ankommen wird.1 point
-
Man kann Switch-Streams später noch als Video ansehen. Also zu verträglichen Zeiten.1 point
-
Als SR-Neuling, der kurz davor ist seine erste Gruppe zu leiten, bin ich natürlich auch leicht geknickt, dass das ganze Regeln wühlen und "lernen", Game Aids bauen sich jetzt so nichtig anfühlt, wenn dann doch alles anders wird. Aber dann habe ich noch mal kurz nachgedacht und mir hier auch ein paar der emotionalen Post noch mal angeguckt und mir ist klar geworden, dass doch gar nichts passiert...Es kommt doch einfach eine neue Edition raus (früher oder später wäre das doch eh passiert)...und man ist ja nicht gezwungen wie bei Magic TG sich die neueste Edition zu holen, wenn man ein bestimmtes Format spielen will. Wenn jemandem SR5 gefällt, dann kann er doch noch Jahre damit spielen...Es soll ja auch noch Leute geben die mit Genuß Diablo 3 zocken, oder Super Mario auf dem SNES. Was auch immer. Warum diese Emotionen und Aufregung? Am Ende wird es doch kein Regelsystem dieser Welt schaffen allen Spieler- und Spielleiteransprüchen gerecht zu werden. Was dem einen gefällt, gefällt dem anderen nicht. Ich finde die Ganze Diskussion hier vielmehr unter dem Gesichtspunkt spannend, was denn die Wünsche oder Verbesserungsvorschläge der einzelnen sind und weniger die Wutausbrüche gegen die Dummen Entwickler von Shadowrun. Dabei habe ich schon die ganze Zeit die Frage an die Erfahrenen hier in meinem Kopf welches denn jetzt das Beste System bisher war? Oder welcher Teil von welchem System der beste war? Oder war jede Version schlecht und man hat sich mit Nummer 6 endlich die Erlösung erhofft? Das würde dann ein paar Emotionen erklären.1 point
-
Also kann man innerhalb einer Szene mooks farmen um sich Bonusmöglichkeiten gegen starke Gegner zu erspielen und das ist dann sogar eine ziemlich sinnvolle Aktion. Schade, das ist aus ner Gamedesign-Perspektive so wirklich überhaupt nicht meins, zu metagamistisch. Mag in Tabletops oder Brettspielen angebracht sein, in RPGs empfinde ich einen solchen Mechanismus aber als Immersionsstörend. Generell scheint mir der neue Edge-Mechanismus zwar durchaus diverse taktische Möglichkeiten zu bieten, was für sich genommen ja gut ist. Erreicht wird dies aber durch das kopieren von cRPG-Mechaniken und DAS wiederum gefällt mir überhaupt nicht. Ich glaube das wird ne Edition für Leute denen die Designänderungen von D&D4 gefallen haben. Kram wie "Heilung 3x täglich möglich" schlägt ja erschreckend stark in die selbe Schiene.1 point
-
Wer in solchen Situationen die Fernkampfregeln anwendet, hat imho Rollenspiel nicht verstanden. Rein Interesse halber: Konnte man diese Situation auch in den alten Editionen bei Anwendung der Fernkampfregeln überleben?1 point
-
> Wurden im Playtest eigetnlich auch hochstufige Charaktere (sagen wir mal 500+ Karma) getestet? > Habt ihr mal "nackter Troll gegen super ausgerüsteten Norm" getestet? Auf Details des Playtests darf ich nicht eingehen. Was hochstufige Charaktere betrifft ist aufgrund der bekanntgewordenen Regeln klar, dass für diese Edge "mitskaliert" in dem Sinne, dass sie ja durch Edge-Einsatz Würfel neu würfeln können, Würfel ohne Erfolg neu würfeln können, oder anderes Zeug machen können, was potenziell umso krasser ist, je mehr Würfel dir zur Verfügung stehen. Was das Troll-Szenario betrifft, das du ja schon mehrfach (und zu Recht) angesprochen hast: Ich kenne die finale Rassenbeschreibung nicht. Aber sagen wir mal es gäbe +1 auf Panzerung und Trolle hätten weiterhin höheren Body bzw. könnten ihn haben. Ich weiß nicht genau was ein "super ausgerüsteter" Norm ist, aber ich nehme mal an du meinst einen Norm in der heftigsten Rüstung die es so im GRW gibt, Mechanized Battle Armor oder whatever Sagen wir beide haben Edge 3 als Attribut (3 Chips fallen klackernd auf den Tisch). Okay, im Kampf ist der Norm zuerst dran, denn er ist ja super ausgerüstet und hat Reflexbooster und whatever (hätte er das allerdings, hätte er auch mehrere Handlungen pro Runde, was dieses Beispiel SEHR schnell zu seinen Gunsten ausgehen ließe). Er vergleicht seinen Angriffswert mit der Verteidigung des Trolls, und selbst wenn diese +1 ist ist der Troll nackig und Angriffswert 5+ wird der Norm schon haben, also verdient er +1 Edge (klacker) und macht seinen Angriff (den Extra-Chip spart er, denn sein Gegner ist tough und er will ihn mit einer teuren Edge-Aktion finishen oder sich selbst ggf schützen falls die Kacke kocht). Ob der Angriff gelingt, keine Ahnung. Aber sagen wir er gelingt und bringt 3 Schaden plus den üblichen Extra-Erfolg für halbwegs kompetente und würfelnde Runner, dann hat der Troll, boff, sagen wir 9 Würfel zum Soaken des Schadens, was bei der üblichen Ratio für Erfolge in SR ca. 3 Erfolge macht, also nimmt der Troll 1 Schaden. Yay. Dann ist der Troll dran, er ist tough, er ist stark, dass er nackig ist interessiert keine Sau, er bekommt jedenfalls kein Edge denn der Norm hat mehr Mega-Rüstung als er Angriff hat, oder zumindest hat der Troll nicht mehr als +4 Angriff mehr als der Gegner Verteidigung. Der Troll darf auch gern geil sein, also ballert auch er mit 3 Schaden und einem Zusatzerfolg, der Norm soakt mit sagen wir halbwegs taffen 4, macht im Schnitt 1 Erfolg, also nimmt der Norm 3 Schaden, aber vllt kann er 1 Edge ausgeben um einen missglückten Würfel zu re-rollen oder so und zöge so mit etwas Glück mit dem Troll gleich für den Moment. Macht er in diesem Beispiel nicht, okay. Nächste Runde, der Norm hat 4 Edge und damit schon ein paar geile Handlungsoptionen. Und er bekommt wieder +1 Edge, also kann er schon 5 Edge in einen Wurf packen. Leider darf ich nicht sagen welche Optionen es dafür gibt, aber dass man durch Edge-Ausgabe im Kampf ein bissl heilen, alle missglückten Würfel neu rollen oder Extraschaden machen kann wurde ja schon revealed. Da Richter annimmt dass der Troll über ist setzt der Norm alles auf ZERNICHTUNG! und macht damit etwas, was ich nicht sagen darf. Als Folge 3 Basisschaden plus 4 Extra-Schaden (Beispiel) = 7 Schaden, minus 3 Soak macht 4. Ouch. Der Troll ist dran, macht dasselbe wie letzte Runde und macht dem Norm 3 Schaden. Aber halt! Er hatte ja auch 3 Start-Edge, und da diese sich nicht füllen muss er den Fight SCHNELL beenden. Also wirft auch er Edge für irgendwas, was ihm +1 Erfolg mehr bringt und damit dem Norm +1 Extraschaden. Endresultat: Troll Schaden 5, Rest-Edge 0, Norm Schaden 6, Rest-Edge 0. Und vermutlich hat der Troll mehr Damage Boxen. In folgenden Runden farmt der Norm weiter +1 Edge pro Runde für überlegene Angriffskraft gegen Nacktheit, der Troll bleibt auf Edge 0 und hat dafür den besseren Soak auf seiner Seite. Ausgehend von der Basiskalkulation oben verliert der Troll durch Angriffe des Norms je Runde 1 Health (und der Norm macht in derselben Taktik entweder 4 Dmg alle 4 Runden oder gönnt sich Heilung um länger durchzuhalten zu können oder investiert in andere Chancen auf mehr Damage oder in Ablenkung etc.pp.). Der Norm nimmt jede Runde 3 Schaden, also wird er auf gar nicht so lange Sicht verlieren, denn er muss entweder gefarmtes Edge für Heilung/weniger Schaden ausgeben oder dem Troll übel einen dreschen um on Top zu bleiben. Fazit aus Sicht der Playtestregeln bzw. dem was bisher revealed wurde: Im Kampf zwischen einem nackten Troll und einem gut gepanzerten Menschen, vorausgesetzt der Kampf findet sonst unter identischen Bedingungen statt (beide beballern sich mit einer schweren Wumme mit gleicher Skill) gewinnt der Troll, ES SEI DENN der zuerst Handelnde kann durch direktes Verbrennen seines Startedge den entscheidenden Vorteil erringen ODER der Norm hält durch (denn der Wundabzug des Trolls beeinflusst Würfe negativ, der Vorteil Angriff vs Defense bleibt = +1 Edge pro Runde bleibt bestehen).1 point
-
Wobei das ja kein Internetrechtsproblem ist, sondern im Vertrags-, AGB- und Steuerrecht spielt.1 point
-
Naja, über Kampfpools ist man ja auch weggekommen. Das war nicht mal so unähnlich, nur dass Du halt pro Kampf einen festen Pool an Extrawürfeln hattest.1 point
-
Ja, auf das finale Wording und Balancing hier bin ich auch gespannt. Mich hat es vom Konzept hier SCHWER irritiert, dass die sorgsam ausgewählten Waffenstats (Angriff) und die Panzerung am Ende nur auf ein "+1 Edge pro KR oder nicht" hinauslaufen. Aber im Spiel gingen einfache Gegner echt schnell down, und Tanks waren schwer bezwingbar. Aber AGAIN: nur zwei Abende Playtest.1 point
-
> Wir haben 3 Figuren. Blindfish, Rabenass und LeeSin. > Es ist Zappenduster. Die Charaktere leisten sich ein FFA. Wie wirkt sich die Situation für Rabenaas generell aus. Du hast Vorteile gegen Blindfish aber Nachteile gegen LeeSin. Nach meinem Verständnis; Wenn ich dran bin, und falls ich Blindfish angreife, bekomme ich +1 Edge. Wenn LeeSin dran ist, und er mich angreift, hat er +1 Edge. > Wir haben 4 Figuren. Wimpy, Normalo, Bully und Hulk. Hulk und Wimpy sind ein Team. Normalo und Bully sind ein Team. Die Szene startet. > Bully startet mit seinem Edge-Wert. > Nun kommt es drauf an. Wenn er gegen Hulk antritt bekommt er negativ Edge. Nein. Wenn, dann bekommt Hulk positiv Edge. > Wenn er gegen Wimpy antritt bekommt er positiv Edge. > Bedeutet das jetzt aber, dass er sein Edge an Wimpy aufladen kann um dann gegen Hulk mehr Chancen zu haben? Wenn er in KR1 auf Wimpy losgeht und so +1 Edge bekommt, und er es nicht anderweitig ausgibt, und dann in KR2 auf Hulk losgeht, hat er noch immer +1 Edge, aber Hulk bekommt auch +1 Edge, weil er Vorteil gegen Bully hat.1 point
-
Ich erinnere mich noch dunkel, obwohl es ca. 15 Jahre her ist: Die Runner haben sich an den Schergen vorbei in das Hauptquartier des Oberschurken gekämpft. Oberschurke: "Ich hatte nicht mit Ihrem Besuch gerechnet und kann nicht viel anbieten. Kaffee?" Cyberbraut: "Nein danke. Sieht so aus, als hätten Sie reingewichst." Oberschurke: "Ich war so aufgeregt, als ich hörte, dass Sie kommen und konnte mich nicht beherrschen."1 point
-
> Wenn bzw. falls ich es verstanden habe, beruft man sich auf (eine Tabelle mit?) "advantages", wie dem häufigen > Beispiel beim Schießen im Dunkeln IR-Sicht zu haben, während der Gegner es nicht hat und schreibt +1 Edge auf. Fast. Du startest jede Begegnung mit Edgepunkten in Höhe deines Edge-Attributswertes (ich gehe hier immer nur auf das ein was bisher in veröffentlichten Podcasts und Demoplays bereits revealt wurde) Dann wird in der Aktion (das kann ein Dialog sein oder eine Kampfrunde Fight) ob der eine oder der andere einen Vorteil hat. Im Kampf wäre das standardmäßig immer der Fall, wenn dein Angriffswert +4 oder größer als der Verteidigungswert des Gegners ist. Dafür gäbe es einen Extra-Edgepunkt. Oder wenn es dunkel ist und du hast Dunkelsicht und der Gegner nicht (also nicht, wenn ihr beide Dunkelsicht habt, oder es nicht dunkel ist, und auch nicht als Tabelle, denn ob jmd. Vorteil hat oder nicht ist i.A. recht eindeutig). > Das setzt man dann sofort oder später ein, um Bonuswürfel/rerolls/whatever zu kriegen. Korrekt. Wobei einige Whatevers sehr interessant sind. > Auch wenn man X Kampfrunden später in einer vollkommen anderen Situation eine vollkommen andere Sache (Granate/Faust) gegen ein vollkommen anderes Ziel unternimmt. Insofern es noch dieselbe Begegnung (derselbe Kampf) ist, ja. Eine vollkommen andere Situation kann es damit schon nicht sein. Aber ja, den Edgepunkt, den ich bekommen habe, weil ich Dunkelsicht habe und Gegner A nicht, den kann ich in der nächsten Runde nutzen um Gegner B besser niederzuballern. Ich kann aber nur eine bestimmte Menge Edge horten, und wenn der Kampf/die Begegnung vorbei ist verfällt mein Bonus-Edge und ich starte wieder mit Edgepunkten in Höhe meines Attributes. Wahrscheinlicher aber ist, dass ich ständig Edge raushaue (mehr oder weniger sofort) und weiteres Bonusedge in folgenden KRs immer als Refresh zum Auffüllen meines erschöpften Edgevorrates nutze. > Erstens, was soll das Geschachere? Das schreit doch nach endlosen Versuchen den SL breitzuschlagen Die Möglichkeiten sind ziemlich klar umrissen, selbst in sozialen Situationen. Aber natürlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass es solche Spieler gibt. - Zeitens, wenn genau festgelegt wird, was ein Vorteil ist, dann schaut man ja wieder auf eine Tabelle, die man ja so tunlichst vermeiden sollte, um zu streamlinen. Nein. Es werden Beispiel Kampf immer Angriffs- und Verteidigungswert verglichen, ob einer +4 mehr als der andere hat. Und dann überlegt, ob die Situation gerade den einen benachteiligt und den anderen nicht. Dafür kommen nur sehr wenige Faktoren infrage. Und als Drittes dann noch etwaige Ausrüstung und Zauber die aktiv sind - das ist der für mich schwierig absehbare Punkt, wie komplex das wird, und der einzige Gefahrenpunkt, wo Tabellen oder Gewühle in Ausrüstungsbüchern auftreten könnten. > Drittens wenn mein Ziel im Dunkeln steht und ich im Hellen (er also kein IR braucht) Dann hat keiner von euch einen Vorteil über den anderen. Kein Bonus-Edge. Ganz ohne Tabelle. > oder sein Kumpel ebenfalls IR hat (der gleiche Kumpel gegen den ich das Edge, das ich gerade erschleiche, > wieder ausgeben kann) was passiert dann? Muss ich eine Vorteil-Flow-Chart zu Rate ziehen? Ich weiß nicht genau, ob ich dein Szenario verstehe. Die "Flowchart" braucht es nicht, denn es wird Handlung für Handlung bzw. Charakterkonfrontation für Charakterkonfrontation abgehandelt. Sagen wir DU bist dran und willst auf GEGNER A ballern. Dann wird nur gecheckt, wie euer beider Verhältnis ist was Vorteile angeht, und dafür gibt es (vielleicht) Bonusedge. Du ballerst, hast Edge übrig oder nicht, woher auch immner du es hast (noch von deinem Attribut-Startwert oder IN DIESEM KAMPF verdient). Dann bist du wieder dran und willst auf GEGNER B ballern. Und wieder wird geguckt wie's ausschaut, wer von euch beiden (UND NUR EUCH BEIDEN) Vorteil über den anderen hat. Und so fort. > Man hat einfach aufgegeben. Statt zu versuchen die Spielsituation in Regeln zu fassen und darzustellen hat man einfach aufgegeben ein RPG zu machen. Die Spielsituation wird in Regeln gefasst. Es sind andere Regeln, aber es sind Regeln, und es ist zweifelsfrei ein RPG. Der Rest ist "Gschmäckle". Aber das ist es immer.1 point
-
Für's Mittelalterspiel gibt's ja immer noch Westphalen. Ich könnt mich immer noch über das entsprechende Intro im Datapuls:ADL kringeln! Großartig.1 point
-
Leider nicht RAW oder RAI irgendwo richtig niedergeschrieben aber...mindestens die Essenz sollte Anpassbar sein, mMn. ansonsten haben Vampire die "gegessen" haben eine Essenz von > 6 und sind total auffällig... Ok man kann sagen "dann muss der Vampir aufpassen wie viel er zu sich nimmt.", aber das bringt uns in die lustige Situation, dass starke Critter (Drachen und Geister mit Essenz > 6), auch wenn ihre Maskierung nie durchschaut werden können, immer entdeckt werden (Hey... Mr. Johnson hat eine Essenz von 10...?!) und dementsprechend Auramaskierung kaum was bringt, und die Geister die so schwach sind, dass man immer ihre Maskierung durchsaut... Ich habe mal meine SR 5 Publikationen durchsucht, und geschaut was wo zu Maskierung steht und mal herausgeschrieben was ich interessant hielt (oder gefunden habe, wollte nicht ALLES lesen). Zumindest lassen viele Textstellen in Abenteuern und Regelbüchern vermuten, dass es wohl von diesen Autoren so interpretiert wird, als ob wir noch in SR 3 sind und das wenigstens noch mehr geht als im Text zu Maskierung steht: Blutige Geschäfte (Abenteuer) S. 110 -Scheinbar kann man seine astrale Signatur verbergen. Verbotene Künste S. 131 (Blutgeist) Was ist wenn der Wirt Cyberware hatte (genauso wie bei Shediemen oder Insektengeister jemanden besetzen), das fällt doch auf..., ist man nicht überrascht das der Gefühlszustand z.B. "Hass" sein könnte? Verbotene Künste S. 68 Scheint zumindest, dass zumindest bei Dschinnen eine reduzierte Kraftstufe in ihrem Aussehen sich widerspiegelt. Strassengrimoir. S 174 (Astraler Bluff) Ich kann mit dem Bluff meinen Gesundheitszustand "ändern", es wird angedeutet, wenn es eine genaue Untersuchung standhalten soll, brauche ich Maskierung. Das harmoniert gut mit... Schattenläufer S. 119 ... der Aussage das Infizierte ihre Krankheit verstecken können. Scheinbar geht mindestens die Krankheit auch für nicht Infizierte... und weil 'Krankheit' (Beim Bluff) oben auf gleicher Ebene wie 'Gefühle' steht, macht auch der Abschnitt... Im Bann der Karten S. 66 (Abenteuer, gekürzt wegen Spoiler) ...sinn. Das eventuell die Punkte "gesund", "unvercybert" (damit auch Essenz), "hoch konzentriert" hätten anders sein können, sowie "gefühlsmäßig sehr kühl", verschleiert werden kann. Das würde sehr gut zu der Aussage... Gestohlene Seelen. S 179. (Fluff) ... passen wie Maskierung IG genutzt werden könnte für die Infiltration. Im Bann der Karten S. 37 (Abenteuer, Kürzungen wegen Spoiler) Das der Maskierte auch seine Aura "Exotisch" aussehen lassen kann. Nichts davon ist hart in "Maskierung" niedergeschrieben. Aber ich vermute, dass all das (und die Autoren in den einzelnen Abschnitten) unter Strassgengroimor Errata 3 S 174, bei "Maskierung" mit dem Abschnitt... herauslesen. Alles was danach kommt scheinen Beispielen zu sein, was darunter fallen könnte "mundan Aussehen", "Magieattribut niedriger oder höher", "ob ich was anderes sein darf" usw. Ich glaube, das deswegen mit Maskierung eine ganze Menge geht, auch wenn es nie da so hart da steht, zumindest gehen die Autoren in den vielen Büchern & Abschnitten davon aus und deswegen glaube ich auch, dass Naighin schon recht hat, dass es wohl so Funktioniert wie es es auch Ursprünglich in SR 3 war.1 point
-
So hab ich es zumindest auf dem Dumpshock gelesen. In meinen Augen eine selten dämliche Idee, da es zusammen mit dem streichen von Counterspelling ja dafür sorgt, dass man als Magier nur noch Spellcasting und Magie maxen muss... Hier gibt es auf Reddit einen Hinweis, dass das nur in den Schnellstart Regeln so sein soll, und in den finalen Regeln weiterhin ein Eigener Wurf erforderlich ist. Generell beziehen sich viele Vereinfachungen wohl auf die Starterbox mit vereinfachten Regeln. Hier wäre ich vorsichtig mit detaillierter und weitergehender Kritik bzgl. Problematischen Balancing wenn irgendwas wirklich so ist wie gerade beschrieben. Ich denke wir sollten uns bzgl. Der Schnellstarter Regeln eher auf die ganz neuen Mechaniken konzentrieren. Also permanentes Edge erhalten und ausgeben statt hochkomplexe individuelle Modifkatoren für alles.1 point
-
Was ich natürlich sagen muss, ist dass durch das neue Edgesystem sich das "Spielfeel" am Tisch verändert. Ich meine, Limits und Marks wird keiner vermissen denke ich - die kamen mit SR5, und jetzt sind sie halt wieder weg - aber das Ersetzen von Situationsmodifikatoren durch ein System, in dem du immer wieder Edgepunkte bekommst und dann meist schnell wieder ausgibst ist ein großer Schritt in der Geschichte von SR, und das quer durch ALLE Editionen hindurch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele das neue System liken oder zumindest nach ersten Plays akzeptieren und wertschätzen werden - aber es wird auch DEFINITIV Leute geben, die es hassen, weil es ein sehr lange etabliertes Grundspielgefühl von SR verändert (und wir wissen ja, wie gut Veränderungen an Kernmechaniken im Allgemeinen ankommen). Gilt dito für Magie durch das Wegfallen der Kraftstufe. Wer in der Tendenz überproportional happy sein wird, werden Decker und Rigger sein. Der Decker ist deutlich mehr "in der Action" eingebunden als zuvor, und die ... suboptimalen Fahrzeugregeln haben sich IMO deutlich verbessert. Schon weil der Westwind nicht mehr über 1.000 km/h fährt1 point
-
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen (NDA lässt grüßen) darf ich sagen, dass man eher positiv als negativ gestimmt sein darf. Ich gehörte mit meiner Gruppe zu den early Playtestern, und beim ersten Lesen der neuen Edgemechanik (in der damaligen Fassung) waren wir auch erstmal "WTF???" und HOCHskeptisch, da es sich nach ständigem Mikromanagement anhörte. Am Spieltisch funktionierte aber alles überraschend gut und flüssig, und das schon nach wenigen Kampfrunden (da hatte ich bei neuen SR-Editionen schon größere Einstiegsprobleme). Ob es eine neue Edition "brauchte", weiß ich nicht - ich hätte gut mit 5E (oder davor 4E) weiterspielen können. Als aber jemand, der sich das nicht aussuchen kann, sondern ab demnächst mit 6E spielen MUSS (weil ich den Fans prinzipiell nichts zumuten will, was ich nicht selbst spiele, wenn ich schon an einem Spiel mitarbeite) bin ich zunächst mal sehr sehr froh, dass 6E definitiv keine Vollkatastrophe ist (aka: ich habe bisher nichts gesehen, was ich als "broken" empfinden würde, auch wenn ich selbst NATÜRLICH einiges def. anders gemacht hätte (zum Beispiel hätte ich ENDLICH MAL Größenklassen eingeführt, damit Trolle in Normalmenschen-Korridoren größere Bewegungseinschränkungen haben und dafür aber auch endlich mal richtige Troll-sized Weapons erhalten, die man im Artwork seit SR1 immer sieht)). Also: Keep Calm und play Shadowrun1 point
-
Ich finde die Argumentation, dass Hacker als Spieler eher nutzlos sind, aber auf der Gegenseite alles verhindern, seltsam. Wenn Du die Ärmel hochkrempelst kannst Du ohne jede Schwierigkeit völlig undurchdringliche Sicherheitsmaßnahmen erschaffen. Immer und für alles. Egal ob Magie oder Mundan. Aber: es gibt Shadowrunner. Das ist die Grundprämisse. Das sagt mir, dass ein Sicherheitshacker eben keinen Stufe 6 Agenten hat, der alle 3 Sekunden Matrixwahrnehmung würfelt. Und dass auch nicht jeder Wachmann automatisch und ständig nach versteckten Icons sucht. Und dass nicht jeder Host Stufe 12 ist und nicht jeder Wachmann das neue Antimagiewürfel-Zeug in die Rüstung eingebaut hat. Das hat nix mit Samthandschuhen zu tun.1 point
-
Kommt drauf an, wie Du Rules-Heavy definierst. Wenn Du damit meinst "es gibt komplexe Charaktere mit Tonnen von Optionen, und einem fetten Werkzeugkasten, um Probleme auf X unterschiedliche Arten lösen zu können"? Dann bin ich bei Dir. Wenn Du damit meinst "die Tatsache dass es 25 Würfe braucht bis der Technomancer die Knarre dazu bringt, das Magazin auszuwerfen ist goil", dann bin ich anderer Meinung - der Spielfluß am Tisch kann DRINGEND eine Vereinfachung brauchen.1 point
-
Beim Run auf eine Bioware-Klinik: SL: Du guckst um dir Ecke und siehst einen dreiköpfigen Wachtrupp angelaufen kommen. Adept: Was, der Wachmann hat drei Köpfe? SL: Ich hab doch gesagt, dass die da Gentechnik machen...1 point
