Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/13/2019 in all areas
-
https://www.kickstarter.com/projects/newcometgames/a-time-for-sacrifice-a-call-of-cthulhu-adventure?ref=discovery_category ich konnte nicht widerstehen ...4 points
-
Ich auch nicht. Klarer Fall von CGAD Cthulhu Gear Acquisition Disorder (Cthulhu Krams Kaufstörung)3 points
-
Das sieht in der Tat hochspannend aus. Eine Frage hätte ich an den Judge: Es ist ja keine Chaosium-Produktion, sondern von denen weiterlizensiert. Besteht da überhaupt Hoffnung auf eine deutsche Veröffentlichung durch Pegasus, oder müssten hierzu separate Verhandlungen mit New Comet Games über die Rechte geführt werden?2 points
-
Ich bin schon am Überlegen, ob ich so ein Tip-of-the-day Feature einführen muss, um auf derart "verstecke Funktionen" hinzuweisen2 points
-
Ich hab mein Google Sheet zur Charaktererstellung und -verwaltung auf SR6 aktualisiert. Neue Version, daher sind noch Fehler möglich. Wer welche findet, oder andere Verbesserungsvorschläge hat, bitte gerne hier im Thread melden. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1CulXowxWV8EsoHaijjkVlTmNV1bjVPTeqKWcJCB6EJ8 Wie üblich, einfach eine neue Kopie in eurem GDrive anlegen, wenn ihr einen neuen Char damit erstellen wollt. Ich mag und nutze auch Genesys als Charaktergenerator und sehe meine Google Tabelle nicht als Konkurenz. Das wäre sie auch niemals, weil Genesys viel komfortabler und aufwendiger ist. Aber ich bevorzuge meistens die Erstellung von Hand und ein schnelles rumschieben und ändern von Werten in jedem Schritt der Charaktererschaffung um ein bisschen mit den Zahlen zu spielen, bis es für mich passt. Außerdem erstelle und verwalte ich Chars gern geräteübergreifend und überall wo ich gerade bin, daher auch Google Tabellen und nicht Excel oder ein lokal installiertes Tool, weil mir das die Mobilität nimmt. Wenn es um Rollenspiel gehen, bin ich eigentlich schon komplett cloudbasiert unterwegs. Deshalb will ich nicht bei jeder Erschaffung die geführte Erstellung vom richtigen Charaktergenerator Genesys oder Chummer, wobei sie mit steigender Zahl an Erweiterungsbändern immer attraktiver wird und auch von mir immer öfter genutzt wird. Aber gerade am Anfang mag ich mich das manuelle rumbasteln an einem Konzept / neuen Charakter bis es passt. Wie schön für SR5 verlinke ich meine neue Google Tabelle, die eine manuelle Erschaffung aktiv unterstützt und quasi einen großen fast komplett selbst rechnenden Notizzettel zur Erschaffung von SR6 Chars darstellt, auch in meiner Signatur. Man kann die Tabelle nur nutzen, wenn man die Regeln und Einschränkungen der Charaktererschaffung auch selbst kennt, da die Tabelle nicht wie ein richtiger Generator alle Regelverstöße sofort anzeigt oder sie aktiv verhindert. Bei vielen Regeln und Berechnungen ist es aber so, dass die Tabelle Regleverstöße durch rote Hintergründe anzeigt, oder nicht verwendbare Felder schwärzt. Wer die Erschaffungsregeln gelesen hat und kennt, der hat mit der Tabelle eine sehr gute semiautomatische Rechenhilfe. Einen PDF Export für den Charakterbogen gibt es mit der Tabelle (noch) nicht. Wie bei oldschool Erschaffungen auf dem Notizblock, muss am Ende (derzeit) noch alles manuell auf einen Charakterblatt übertragen werden. Die Tabelle unterstützt auch schon eine Erschaffung nach Sum2Ten Regel bei den Prioritäten. Man kann aber auch einfach die 10 erreichen, in dem RAW nach GRW jede Prio genau einmal zuweist.1 point
-
Ernsthaft? Das heißt für einen kleinen Code wird extra eine Seite Papier und ein Papierumschlag verbraucht? Gut, dass sich noch niemand für so etwas wie Umwelt oder Nachhaltigkeit interessiert ansonsten könnte es Leute geben, die deshalb keinen Lizenzschlüssel kaufen.... Du wärst erschreckt, wenn du erfährst, was eine einzige Google-Suchanfrage an CO2 produziert... Wenn das Internet eins ist, dann sicher nicht nachhaltig. Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Code per Post zu schicken ist in jeder Hinsicht Unsinn. Der Käufer muss unnötige Versandkosten bezahlen. Der Käufer muss unnötig lange auf das Produkt warten. Es wird unnötigerweise eine Postkarte bedruckt. Es wird unnötigerweise ein Umschlag verwendet. Wahrscheinlich liegt noch eine Rechnung auf einem weiteren Stück Papier dabei. Dann legt das Ding auch noch mehrere 100 Kilometer in einem Auto zurück. Und im Internet kaufen muss ich das Ding eh. Merke: Auch im Jahr 2019 gehts nicht ohne Ironie-Smilies... !!!!1!!!11elf1 point
-
1 point
-
Sehr gute Frage, "Star upon the shore" ist war auch gut. Vielleicht geht da ja was?1 point
-
Laut Almanach der 6. Welt sind die Sprachen Englisch und Salish-Dialekte. Bei 78 autonomen Stämmen ist die allgemeine Verkehrssprache wahrscheinlich Englisch. Halkomelem könnte ich mir auch noch vorstellen... aber das hat auch schon 3 unterschiedliche Dialekte. Schon die heutigen Küsten-Salish habens da schwer die unterteilen sich in ca. 50 ethnische Gruppen... Salish als Sprachfamilie hat schon 23 Sprachen.1 point
-
1 point
-
#Genesis #Charakterdesigner #Briefporto Einige haben sich sicherlich gefragt, warum Pegasus die #Keys für die Premiumversion des Charakterdesigners per Post verschickt und nicht via Email. Leider ist das Shopsystem zu solchen Heldentaten NOCH nicht in der Lage (ja, ich spoiler hier gerade, dass ein Shop-Upgrade ansteht). Da wir euch trotzdem schon jetzt die Möglichkeit geben wollten, an die Codes zu gelangen, geht das leider zur Zeit nicht anders. Man kann ja übrigens - wenn man möchte - auch einen aktuellen SR-Roman oder Edge Token + Würfel dazubestellen ...1 point
-
Du kannst "Zu den Waffen" auf die Schwertkämpfer anwenden. Sie würde zwar verwundet werden, aber du weißt ihnen ja keinen Schaden im Sinne des Kampfes zu. Gemeint ist in diesem Kontext nur der Schaden durch Feinde. Somit erhälst du deren Angriff 6, und sie erhalten keine Verletzung oder Verausgabung, da sie im Angebot verbleiben. Alle Einheiten die aus dem Angebot rekrutierst werden können sind immer bereit und unverwundet. (alles laut englischer Klärung....bgg) Gruß Fallen Asc1 point
-
Ist die Frage, welche Umstände für das Shopping/Anfahrt vorausgesetzt wurden... Und ob ich danach nicht trotzdem Online-Shoppen muss, weil die Dinge, die ich brauche nie verfügbar sind und auch nur "bestellt werden" - Bücher haben ja Next Day, und der Buchladen ist kein Umweg, aber für fast alles andere muss ich a) länger warten und b ) zweimal fahren, im Vergleich zum Online-Shopping ...1 point
-
Ich finde es übrigens spannend: Du hast die Zahnräder für die Einstellungen offensichtlich bemerkt - das geht aber nicht allen Leuten so.1 point
-
Was Fexes sagt. Nur weil du es nicht siehst, heisst das nicht, dass Serverzentren nicht Strom verbrauchen, der auch irgendwo her kommt.1 point
-
Das Buch habe ich nicht, würde aber darauf wetten, dass die Rakete etwas weniger Grundschaden, als eine normale Rakete macht, dafür aber alles im Explosionsradius in Brand setzt und dementsprechend mit der Zeit noch Feuerschaden zufügt.1 point
-
Ernsthaft? Das heißt für einen kleinen Code wird extra eine Seite Papier und ein Papierumschlag verbraucht? Gut, dass sich noch niemand für so etwas wie Umwelt oder Nachhaltigkeit interessiert ansonsten könnte es Leute geben, die deshalb keinen Lizenzschlüssel kaufen.... Und es wird noch "besser": Mit dem Code auf der Postkarte kannst Du dann einen Code per E-Mail anfordern und den gibst Du dann als finale Lizenz ein...*g* Das könnte man in der Tat ökologisch sinnvoller lösen. Aber Pegasus ist halt als Brettspielverlag eher Old School unterwegs, was mir grundsätzlich sympathisch ist. Dennoch sollte eine solche Aktion doch auch via Pegasus Digital gehandhabt werden können, zumindest als zweiten Verkaufsweg.1 point
-
Ich empfehle die SR5 Schnellstartregeln: https://www.pegasusdigital.de/product/114998/Shadowrun-Schnellstartregeln--Funfte-Edition&language=de Die gibt es genauso wie die SR6 Schnellstartregeln kostenlos. Vereinfachte Regeln ... ideal für One-Shots oder zum reinzuschnuppern.1 point
-
Konnte er ja nicht, seine Schwester war ja ein Wendigo ... und die musste! gerettet! werden! Damit hat er zwar letztlich einen großen Anteil daran, dass der FEIND-Metaplot ins Rollen kam aber mei, was muss das muss ... Aber genug derailed. Haha, la Femme Nikita-Referenz. Also, nochmal, das Berlin-Buch macht echt spaß zu lesen. Auch die beiden abgebrochenen Arkologieruinen haben echt was, sowas habe ich das letzte mal auf Blackjacks Seite, damals, als das Internet noch aus Holz war, gesehen. Außerdem: Nichts gegen Soljanka! Pfffft. Echte Soljanka braucht übrigens teure ungarische Salami (Pick oder zumindest das Zeug von Aldi) und Spreewaldgurken. Könnte sich 2080 also eh niemand leisten, und mit russischen Salzpilzen ist es halt echt nicht dasselbe. Ha, Seretech-Allee! Wäre ja schon gut zu wissen, was aus Seretech geworden ist (mein poersönlicher Hint wäre ja "von Cross gefressen, jetzt auf Ares und Horizon verteilt", aber dazu müssten die Amis ja mal was schreiben ...).1 point
-
1 point
-
1 point
-
Also im Datapuls: Schweiz Pdf, S. 25 steht klar und unüberlesbar "Drake Industries International". - Auf Seite 18 dagegen "Drake International Industries". - Folglich sind beide Namen richtig, und werden scheinbar alternativ verwendet. Nein, folglich sind beide Namen nicht richtig, weil nur einer davon auf dem Firmenschild steht. Im Chrom & Dioxin wird durchgängig von International Industries gesprochen. Im Wiki wurden die Wörter dann vertauscht. Als ich das Konzernkapitel geschrieben habe, habe ich extra nochmal nachgeschaut, weil auch ich es zuerst falsch aus dem Wiki übernommen habe. Dementsprechend habe ich das beim Text des anderen Autoren angemerkt... und gleich dabei vergessen es in meinem Text richtig hinzu schreiben - war ja klar.1 point
-
Danke Richter für das Zusammentragen der ganzen Infos. Ich muss gestehen, ich wäre NIEMALS darauf gekommen, dass hier überhaupt irgendwelche Verbindungen existieren.Auch sehe ich mich schon aus Zeitgründen gar nicht in der Lage all diese Informationen zusammenzutragen und in Korrelation zueinander zu setzen. Auch aus dem Grund habe ich immer mal wieder einen Spielleiterteil gefordert, in dem divese Hintergründe dem Spielleiter nähergebracht werden. Ich bin mit dem Berlin-Buch zwar noch nicht ganz durch aber zu diesem Thema habe ich nichts gefunden. Leider bedeutet dass, dass aus vielen großen und kleinen Ideen die sich der Autor macht, beim Leser unter Umständen gar nichts ankommt.1 point
-
1 point
-
Heute hat der Postbote die neuen Cthulhu-produkte gebracht. Die neuen Charakterbögen sehen toll aus und erinnern mich an die, der damaligen 2.Edition. Einzig der Schutzumschlag(?), ist meiner Meinung nach zu dünn ausgefallen. Da wäre etwas dickeres Papier, wie z.B. bei den Softcovern besser gewesen. Ich tüte die Bögen sowieso in Klarsichtfolie ein, aber der Ein oder Andere, der sich das Ganze ins Regal stellt, könnte Probleme bekommen. (Einreißendes Papier, kein stabiler Stand) Anonsten, wie schon erwähnt, sehr schicke Bögen, die ich definitiv nutzen werde1 point
-
@Heiko Die Resonanz für die Abstimmung im Forum werden letztendlich die Verkaufszahlen zeigen. Ich persönlich stehe nach wie vor mit 195,99% hinter dieser Publikation und kann sie jedem Newbie empfehlen.1 point
-
Falls jemand das exzellente Gratis-Abenteuer Schattentricks noch nicht hat, aber den darin enthaltenen Novapuls für die Novapuls-Sammlung haben möchte, gibt es den hier zum kostenlosen Download.1 point
-
Ich habe gerade bei Heikos Interview mit den Teilzeithelden gelesen, dass Katzulhu nicht nur bei der Spiel ausgegeben wird (siehe hier).1 point
-
1 point
-
Da gefragt wurde ... #Shadowrun5 Für SR5 erscheinen noch das Schattenhandbuch 4 und die Neoanarchistische Enzyklopädie, die allerdings als Nachschlagewerk komplett editionsübergreifend nutzbar ist. #Shadowrun6 Wir haben uns entschlossen KEINE (teure) SR6 - Beginner Box rauszubringen. Stattdessen soll es ein SR6-Schnellstarter-Heft (mit den Schnellstartregeln, Charakteren und dem Abenteuer aus der US-Box) geben und vielleicht bekommt ihr das sogar gratis. Und ja, es wird dann auch noch die Schattenland-Box geben. #ForRealz1 point
