Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/12/2020 in Posts
-
Der Festa-Verlag hat zum einen eine neue Ausgabe des Gesamtwerks von Lovecraft angekündigt: https://www.festa-verlag.de/h-p-lovecraft-das-gesamtwerk-im-schuber.html Zum anderen ist gerade die Geschichtensammlung "Lovecrafts Monster" (mit Erzählungen anderer Autoren über ebendiese Monster) erschienen: https://www.festa-verlag.de/lovecrafts-monster.html4 points
-
3 points
-
Ich sehe in der Befürchtung, dass zu einfache Transregelungen von Perversen ausnutzt werden könnten keine "massive Beleidigung". Aber hey ... das klingt auf jeden Fall dramatisch. Als jemand mit einer gewissen Zahl von Transmenschen im Freundeskreis: fucking "zu einfach"?!?! Sie streiten jahrelang vor Gericht, um sich anschließend von ihrem Studienfonds zu verabschieden, nur um sich die Brüste amputieren zu lassen (ungefähr die Hälfte von denen betet um Brustkrebs, weil's dann notwendig wird), bevor sie dann auch nur an rechtliche Namensänderungen oder irgendwas denken können ... Niemand in diesem Land (oder irgendwo sonst) kriegt einfach so 'nen "Trans-Schein", whatever the fuck das sein soll ... Und bemerken, dass jemand als Transperson auf eine Anders-Cis Toilette geht, tun sowieso nur Menschen, die a) ein bisschen zu genau hinschauen für eine Toilette, oder b.) die Transperson kennen und als "Trans" identifizieren können, und dann ist es einfach nur transphob die da raushaben zu wollen. Und sich als Frau verkleiden könnte zB auch ich, wenn ich irgendwem auflauern wollte in einer Damentoilette ... Brauchen wir dann btw auch Lesben- und Schwulen-Toiletten, die lauern dann ja offensichtlich den armen Heten in ihren Toilettten auf ... und als Bisexueller darf ich nur noch zu Hause scheißen, weil ich offensichtlich eine Gefahr für alles und jeden bin???3 points
-
Das solltest du vielleicht nicht erwähnen, weil ... Das "Friend Argument" ist nicht, wenn man Freunde referenziert. sondern wenn man erst gegen eine Gruppe hetzt und dann vesucht, sich mit "ich habe Freunde aus der Gruppe" gegen Kritik zu immunisieren Zitier doch mal bitte die konkreten Aussagen, die du meinst. Und wenn du schon dabei bist, zitier die Studien nach denen Transfrauen in Frauenklos ein relevantes Problem sind, denn zu deinem behaupteten Dunkelfeld würde immer auch ein Hellfeld gehören. Die radikale Forderung, dass Menschen ohne Genitalienkontrolle das passende Klo benutzen können -- denn wie stellst du dir die Umsetzung der Bathroom Bills sonst vor? Du bist hier derjenige, der auf Anschuldigungen von Transphobie (die nicht einmal gegen dich gerichtet waren) im Kindergartenstil mit "selber, selber, du bist der Hetzer" reagiert.2 points
-
2 points
-
Im Gegensatz zu dir nennt Oliver konkrete Fakten. Und zeigt aus welcher Ecke diese "Bathroom Bills" kommen. Und Männer die sich als Transgender ausgeben um Frauen zu vergewaltigen ist Propaganda der Transphoben. 1.) Hör auf die beleidigte Leberwurst zu spielen. "Mimimi, der nennt Hetze beim Namen, das ist doch die wirkliche Hetze ". 2.) Der Artikel zitiert Dinge, die Rowling original gesagt hat. Wenn das für dich Hetze ist, ist nicht der Artikel das Problem. Nenn doch mal einen konkreten Kontext dieser Aussagen, der sie besser macht.2 points
-
Das war keine Irone oder Sarkasmus. Böhmermann ist mit dem von der FAZ verbreiteten Gejammere hart ins Gericht gegangen, das wollte Kaube nicht drucken.2 points
-
Die Ausnahmen legen die Grenzen des Geschlechtsbegriffs offen. Gäbe es keine Ausnahmen, gäbe es in der Tat kein Problem damit, aber "[p]hänotypisch Frau, genotypisch Mann" wird von den klassischen Begriffen männliches Geschlecht oder weibliches Geschlecht nicht erfasst. Natürlich gibt es aus Sicht der biologisch beschriebenen Wirklichkeit kein Problem. Nur da gibt es sowieso nie ein Problem mit der Wirklichkeit, sondern wenn dann mit der Beschreibung durch die Biologie, unter anderem weil sie sich auf soziale Konstrukte stützen muss. In diesem spezifischen Fall gibt es aber kein Problem, weil man den Geschlechtsbegriff runterbrechen kann, so wie du es auch gemacht hast. Bei rezessiver Vererbung ist die direkte Weitergabe durch Personen mit der Ausprägung nicht notwendig, um im Genpool erhalten zu bleiben. Ich glaube hier liegt ein entscheidender Punkt. Es gibt sicherlich Kontexte, in denen man davon sprechen kann, dass etwas "falsch" läuft. Aber wahrscheinlicher bringt man schlicht eine Bewertung mit hinein, die aus Sicht einer strikt empirischen Biologie nicht geboten ist. Biologisch läuft hier alles folgerichtig, wenn man vom Genom ausgeht. Von "falsch" in dem Sinne, dass sich eigentlich ein männlicher Körper hätte entwickeln müssen, kann man nicht sprechen, denn gegeben die vorliegende Variante musste sich ein äußerlich weiblicher Körper entwickeln. Nun ist die Biologie alles andere als frei von solchen Bewertungen. Man sollte sich aber klarmachen hier werden eigene Wertvorstellungen, eigene Weltmodelle vielleicht auch mal politische Positionierung in die Wissenschaft hineinprojeziert. Sowas wie eben: Wenn ein Mensch sich nicht zur Norm hin entwickelt, läuft etwas falsch. Dabei gehört das zur Varianz menschlicher Entwicklung dazu, ist insofern normal. Als Menschen haben vielleicht eine Bewertung, ob es besser für ein Lebewesen ist, sich fortpflanzen zu können. Aus Sicht der Natur oder Wirklichkeit gibt es die nicht. Da ist sogar egal, ob sich das Leben in eine Ecke entwickelt und ausstirbt. Es ist nicht irgendwie besser zu leben als nicht zu leben. Daher sollte man hinterfragen, ob einfach nur die biologische Realität wiederzugeben in jedem Fall so neutral ist, wie man meint. Eines der klassischen Beispiele für diese Frage wäre die Kontroverse um "The Bell Curve". Nun das kommt auf die Definition von "geschlechtlich" an und was es bedeutet, wenn "die Menschheit" "nicht binär" ist. Das herkömmliche Verständnis sehe ich - ich denke das ist rübergekommen - als angreifbar bezüglich seiner Zweckmäßigkeit an. Wie gesagt, es gibt innerhalb der Menschheit nur zwei funktionelle Typen, die zur Reproduktion beitragen. Jedenfalls solange man keine Fertilisierungstechnik miteinbezieht, dann müsste man nochmal darüber nachdenken, wie es genau aussieht. Gender gibt es unabhängig davon, aber ich weise nochmal darauf hin, die Phänomene der Intergeschlechtlichkeit werden als Teil der Sexualbiologie angesehen. Das gilt auch hierfür: Vielleicht ist sie biologisch aber auch einfach eine Transfrau. Tatsächlich ist es eine offene Frage, was Transsexualität begründet, inwiefern es eine biologische Ursache gibt, die man der Sexualbiologie zuschreiben kann. Vielleicht gibt es eine, je nach Konstellation, Feminisierung oder Maskulinisierung des Körpers, die sich lediglich nicht im äußeren Phänotyp manifestiert und damit einen Körper, der von der Norm, wo alles zusammenpasst, abweicht. Also ich denke, man sollte den Beitrag der Biologie hier schlicht nicht überschätzen. Letztlich besteht man den Leuten gegenüber lediglich auf etwas, dass sie sowieso schon wissen. Nämlich, dass sie mit einem Körper geboren wurden, der nicht zu ihrer Identität passt. Es gibt anthropologische/ethnologische und archäologische/historische Forschung dazu. Die Suche nach "Drittes Geschlecht" oder "third gender" in Kombination mit den Feldern sollte weiter führen. Aber hier ist ein Überblick über andere Geschlechterkonzepte rund um die Welt: https://www.pbs.org/independentlens/content/two-spirits_map-html/2 points
-
Bzgl. Sichtbarkeit von Icons von Geräten die sich "in einem Host" befinden habe ich die SR6 Regeln konsequent so interpretiert, dass man deren Icons in AR sehr wohl sehen kann (wenn Sichtlinien Bedingung erfüllt) aber nicht mit ihnen interagieren kann, wenn man keinen "Zugang" zu dem Host hat. In VR kann man die Icons nur sehen, wenn man den Host betreten hat. Das wirkt sich in meiner Darstellung so aus, dass man in AR das Gerät zu dem Icon sehen muss und einen aktiven Zugang zu dem Host haben muss um damit zu interagieren. In AR hat man aber nicht wirklich den Host betreten, außer man lässt sich das in einem ARO Screen einblenden, was aber nicht nötig ist. Regeltechnisch muss man einen aktiven (illegalen) Zugang zum Host aufrechterhalten während man mit dessen Icons über AR interagiert, indem man die Geräte zu den Icons physisch wahrnehmenen kann. Über eine AR Matrix Wahnehmungrobe kann man ohne Zgang zum Host über das Icon des Geräts im Host erfahren, über welchen Host das Icon mit der Matrix verbunden ist. Also bei verschachtelter Infrastruktur den oder die Host/s im Cluster die mit der Matrix verbunden sind. Man kann also den Weg zum (verschachtelten) Host des Icons über Matrixwahnehmung herausfinden. In VR ist das alles egal. Keine Chance das Icon zu entdecken, wenn man den Host nicht betreten hat. Selbst wenn man physisch direkt vor dem Gerät steht, in VR ist das Icon solange nicht da, bis man den Host betreten hat. Auf diese Weise halte ich die SR6 Matrix für konsistent und plausibel darstell- und spielbar und erkenne auch keine direkten Verstöße gegen die Regeln, lege die Beschreibungen im Sinne der Klarheit und Spielbarkeit aber konkret und etwas freier aus.2 points
-
Um zu schauen ob eine Befürchtung legitim ist oder nicht, muss man sich seine Relevanz und Signifikanz betrachten. Wenn man etwa postuliert, dass Cis-Männer sich als Transfrauen ausgeben um Frauen in Umkleiden und Toiletten nachzustellen sollte man schauen wie wahrscheinlich sowas ist. Ist es denkbar? Vieles ist denkbar und viele Männer sind auch ziemliche Schweine. Aber denkbar ist vieles - wie etwa eine Welt, in der die Magie anhand des alten Maya-Kalenders wieder in die Welt zurück kommt. Das muss aber dennoch nicht heißen das das auch wahr wird. Rowling ist ja nun wirklich nicht die erste, die solche Befürchtungen ausspricht. Gerade in konservativen und "konservativen" Kreisen wird dieses Schreckensbild schon länger entworfen - etwas was etwa auch in dem Beitrag von John Oliver zu sehen wäre, aber das ist ja nur ein "Komiker". Deshalb braucht man sich gar nicht weit aus dem Fenster zu lehnen, um dahinter eigentlich Transfeindlichkeit zu erkennen - ähnlich etwa bei Leuten, die sich für das "schwedische Modell" einsetzen, oder ständig Menschenhandel und Zwangsprostitution postulieren, aber hauptsächlich legale Prostitution verbieten wollen weil sie damit ein Problem haben. Und auch wenn noch kein einziger echter Fall von dem von Frau Rowling et all befürchteten Belästigung bekannt ist und du dies so auch anerkennst, sprichst du schon von "Dunkelziffern", als wäre es dennoch ein echtes (potentielles) Problem. Wie gesagt es gibt nicht einen Fall (sonst würden Kritiker von Transpersonen den ja ad nauseam anführen). Da es keinen einzigen Fall gibt, es zwar denkbar aber eben auch ziemlich abwegig ist, man im Umkehrschluss aber Transpersonen massiv beleidigt (man stellt sie in die Nähe zu Perversen und Sexualverbrechern) und ausgrenzt (weil sie nicht auf das Klo mehr dürfen das für sie richtig wäre - etwas was auch bei John Oliver zu erfahren wäre BTW) und das ganze eben gerne von anderen Transfeinden verwendet wird, darf man m.E. ohne schlechtes Gewissen auch Frau Rowling in diesem Punkt Transfeindlichkeit unterstellen und muss sie nicht in Schutz nehmen. Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente. Und was den Diskussionston angeht: ich kann mich irren, aber du warst es, der bei meinem Verweis auf Last Week Tonight erst mal mit ziemlich herablassenden Sarkasmus geantwortet hast, gesagt hast meine Argumentation wäre "Nichtlogik" und in Bezug zu anderen Leuten in dieser Diskussion hier im Forum ziemlich frei mit dem Wort "Hetze" umgehst. Des Weiteren: Wie viele Threadseiten hat es gedauert, bis auch du darüber mal nachdenken wolltest, dass das Wort "Zigeunersoße" rassistisch ist, weil man ja unabhängig vom Produkt das Wort "Zigeuner" sagen bzw. schreiben muss? ich finde, da kann man dir schon mal sagen, dass du ... für gewisse Einsichten halt länger brauchst, oder nur schwer gewillt bist diese überhaupt zu machen. Sind meine Beiträge immer einwandfrei? Sicher nicht, aber Glashaus, Steine und so.2 points
-
Und angebliche Übergriffe von Transgender bzw. solche die sich dafür ausgeben auf Frauen/Mädchen auf Toiletten - für die es ebenfalls keine Beweise gibt - sind keine Propaganda? Und auch wenn John Oliver ein Comedian sein mag, so ist er auch Journalist und alle Beiträge seiner Show sind gut recherchiert - nur halt eben pointiert vorgetragen, woran nichts verwerfliches ist. Es ist natürlich eine gefundene Ausrede sich nicht mit den dort dargestellten Sachverhalten oder Argumenten auseinanderzusetzen. Und nein, ich unterstelle Rowling nicht Antisemitismus, aber als TERF (was übrigerns trans-exclusionary radical feminist heißt) durchaus auch eine Form von Menschenhass, nämlich den Hass auf Transpersonen (insb. Transfrauen, die sie nicht als Frauen ansehen will). Diesen Hass verpackt sie mal mehr mal weniger gut in irgendwelche Argumente. "Perverse geben sich dann einfach so als Trans aus, um Frauen zu belästigen", ist da schon etwas elaborierter, aber wenn man sich das ein oder andere menschenfeindliche Argumentationsmuster schon mal angesehen hat (sie funktionieren oft ähnlich), ist es wirklich keine Raketentechnik mehr ihre Transfeindlichkeit dahinter zu erkennen. Das du dahinter keine Logik sehen willst passt irgendwie, da du bisher ja auch öfters mal Blind im Erkennen anderer Menschenfeindlichkeit warst. Andererseits hat Menschenfeindlichkeit auch wenig mit Logik zu tun, also... Das du jetzt mit irgendwelchen Edge-Cases kommst, die wenig oder gar nichts mit dem hier geschilderten Fall zu tun haben (Kameras in Umkleideräumen/Toiletten), zeigt wieder mal, dass du das Problem nicht verstehst, oder verstehen willst. Hier geht es nicht darum, dass sich jemand als Frau "ausgibt" um dann Kameras zu installieren. Hier geht es darum, das Transpersonen dort Kacken gehen wollen, wo sie es für richtig halten, da es ihrem Gender entspricht. Aber nein du vermischt zwei komplett unterschiedliche Dinge, die nichts miteinander zu tun haben und fällst so auf Rowlings rhetorischen Trick hinein - der uns implizit sagt Transgender sind Perverse. Und das ist es worum es hier geht. Das ist das selbe, wie die Frau die ich letztes Jahr in der Bahn telefonieren gehört habe, die meinte, dass an der Schule/dem Kindergarten so viele Ausländer wären. Sie hat es nicht ausgesprochen, was sie damit aber gesagt hat ist, dass "Ausländer" (die meisten von ihnen werden wohl einen deutschen Pass haben - sie meinte also "Personen, die nicht so aussehen wie sie") haben einen schlechten Einfluss auf ihr Kind, weshalb sie es woanders hinbringen will. Ich mein, Dog whistling sollte jetzt nicht ein soooo neues Konzept sein. Man kann sich aber natürlich auch Phantomverbrechen nachjagen, Dinge die nichts miteinander zu tun haben in einen Topf werfen und Argumente ignorieren, weil sie von einem "Komiker" kommen.2 points
-
Jetzt ist er drin (allerdings bislang ohne Beschreibung und Cover): https://pegasusshop.de/detail/index/sArticle/11354/sCategory/0 Update 14.9.: Cover / Beschreibung sind nun dabei.2 points
-
Widerspricht dem butthurt-Bürger-Mythos von linksfaschistischer Political Correctness und Cancel Culture, für den die FAZ in Deutschland einer der großen Verbreiter ist. Da musste der Chef natürlich eingreifen:2 points
-
Hi in die Runde, im Rahmen eines Abenteuertests spielen wir am 10. Oktober, ab 19h eine Runde Cthulhu online (Plattform noch nicht ganz sicher, aber sollte sich bald ziwschen discord, Roll20 und Skype entscheiden). zu spielen. Momentan haben wir da noch 2-3 Plätze frei, falls jemand Interesse hat, einfach bei mir melden Zum Abenteuer (das für die DCC 2006 geschrieben wurde dann aber in diversen (digitalen) Schubladen landete...): Zwei Gruppen sind kurz vor Ausbruch des 2. WK auf der Suche nach der legendären Lanze des Longinus und begeben sich unabhänigig voneinander auf den Weg ins Hl. Land... Gespielt wird in zwei Gruppen (max. je 6 Spieler*innen) nach den Regeln der 2. dt, Edition (also keine 7er) auf einer Online-Plattform (discord, Roll20, Skype). Bei Fragen einfach fragen!1 point
-
Normaltext: Tahoma Bold, Tahoma Regular, oft in einem Textfeld größen/Abstandsangepasst. digitalENQUIRER: Impact. Für Werbungen such ich mir oft in Situ passende Fonts, etwa für die für den Choco Dunkie und seine drachenstarken Freunde. Wenn du Photoshop oder Gimp verwendest, sind Textfelder deine neuen besten Freunde. Die und, natürlich, Ebenen. Damit kann man sehr schnell sehr flexibel neue Felder aufbauen. Ach ja, neue Facts! Bild ist aus dem Drachen der Sechsten Welt, Werbung aus dem Seattle Sourcebook. Bild ist von Rostyslav Zagornov, Werbung von AAS.1 point
-
Für Band 3 dann so etwas wie „Umzingelt von Idioten“ ;-)1 point
-
https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2013/05/08/gastszenario-block-b/ Im Gangster-Band ist, meine ich, ein AB (Ein wilder Ritt in die Düsternis ?!), das zumindest teilweise im Gefängnis spielt.1 point
-
Du darfst halt nicht die Kinder vergessen, die werden beim Anblick ja augenblicklich Schwul, Lesbisch und allgemein verdorben. Und Frühsexualisiert. Genderwahnsinn!!!1 Und Hinterher wollen die noch selber irgendwelche Rechte und Dinge selber entscheiden, da muss man den Anfängen wehren. Deswegen Putin wählen und Homo-Kram im Fernsehen mit Straflager belohnen. </Sarkasmus>1 point
-
Die schlechte Ausbildung ist ja auch nur ein Aspekt von vielen der von dem französischen Reporter angesprochen wird. Auch gut ausgebildete Polizisten tun manchmal unrechte Dinge - und da ihre Kollegen darauf trainiert sind die Kameradschaft über alles zu stellen und schon reflexhaft Falschaussagen getätigt werden - auch weil jeder von ihnen weiß was ihnen passiert wenn sie ein "Kameradenschwein" sind und gegen den Täter aussagen. Hier ein Artikel von einem Berliner Fotografen den ich gerade gelesen habe: Verdacht der Falschaussage : Fotograf bringt mit seinen Aufnahmen Polizisten in BedrängnisUnd selbstverständlich vergleiche ich die Entwicklungen hier mit denen der USA. Ich stimme Dir zu, dort ist es viel viel schlimmer als hier, auch weil es die "Qualified Immunity" gibt mit der Polizeibeamten mit fast allem davonkommen, auch Dingen die wir als offensichtlichen Mord einstufen. Letztlich geht es aber um das gleiche Grundprinzip, wie sind die Staatsdiener dem Souverän des Volkes bzw dessen Vertretern Rechenschaft schuldig. Da geht es mir eben nicht um den Generalverdacht, ich finde Polizisten an sich ganz gut und wichtig. Sind aber eben auch Menschen wie Du und ich, und die machen auch nicht alles korrekt. Wie dann mit den Fehlern umgegangen wird ist wichtig. Und ob es den sogenannten "Bad Apples" ermöglicht wird den ganzen Apfelstapel zu verderben (wie das Sprichwort weitergeht). Gewalt gegen Polizisten und Gewald von Polizisten kann man nicht gegeneinander aufrechnen und am Ende sagen och, alles ausgeglichen, ist doch super, weitermachen. Polizisten haben Sonderrechte, aber dadurch auch Sonderpflichten, und vom "Supergrundrecht Sicherheit" halte ich herzlich wenig.1 point
-
Dieses ganze Toiletten-Belästigungs Argument ist mMn sowas von an den Haaren herbeigezogen. Wenn ein Mann auf Frauenklos Frauen belästigen will, dann macht er das doch jetzt auch schon. Warum sollte jemand den Zwischenschritt gehen, und behaupten, trans zu sein, nur um jemanden zu belästigen? (Andersrum genauso.) Genderidentität und Geschlecht sind doch vollkommen wurscht, wenn jemand beim Pinkeln bespannert wird. Das ist immer inakzeptabel und ein Eingriff in die Privatsphäre.1 point
-
Warum wird nach alten Regeln getestet? Soll das nicht mehr veröffentlicht werden?1 point
-
Dieser Fall scheint auch die schottische Gesetzgebung mit torpediert zu haben, die Rowling auf den Plan gerufen hat: https://scottishlegal.com/article/scottish-government-abandons-plans-over-gender-self-identification-following-backlash Die Frage wäre jetzt natürlich, wenn man diese Konstellation als unverhältnismäßige Bedrohung für Frauen und Mädchen ansieht, welche Schlussfolgerungen zieht man daraus für Männertoiletten?1 point
-
Und vielleicht hab ich das auch schon hier und bereite das schon mal vor ...1 point
-
Ergänzend noch eine kleine Auflistung von JKRs "bin ja nur besorgt um" und "stelle ja nur Fragen": https://www.maenner.media/gesellschaft/community/Joanne-K-Rowling-transphobie-terf/1 point
-
Doch, weil es kompletter Bullshit ist und irgendwo zwischen "die Ausländer wollen uns die Frauen wegnehmen", "alle Mexikaner sind Mörder und Vergewaltiger", oder "die Juden haben unserer Brunnen vergiftet". Man wirft ein Schreckensbild an die Wand, dass durch keinerlei Empirie belegt ist um Angst und Zweifel zu sähen, während man eigentlich etwas ganz anderes im Sinn hat. Es ist ein Scheinargument, das vermeintlich rational klingt, ohne das man direkt seine Ablehnung von Transpersonen deutlich macht, weil man ja nur Frauen vor "Perversen" schützen will. An dieser Stelle verweise ich mal wieder auf John Oliver, der diesen Sachverhalt bereits schön analysiert hat, u.a. auch an den ganzen "Bathroom Bills" aus den USA.1 point
-
Eigentlich wollte ich vor ein paar Tagen schon schreiben, dass Deus hoffentlich nicht in einer Reihe mit Rowling genannt werden möchte. Aber dummerweise... ...will er scheinbar doch Rowlings Aussagen verteidigen. Von "'menstruierende Personen' sind synonym mit 'Frauen'" (Rowling ist übrigens 55), über "die bilden sich das nur ein, das ist nur eine Phase" und den Klassiker "Transfrauen wollen sich nur in Damenklos schleichen", bis hin zu " if you were discriminated against on the basis of being trans" und selbstverständlich auch "Ich habe Freunde die X sind", Rowling hat einen naidoomäßigen Abstieg von früheren Statements, wo man noch mit Missverständnissen argumentieren konnte, zur offenen Hasspredigerin hingelegt. Willst du dich da wirklich einreihen?1 point
-
Neben der deutsch katholischen Kirche gibt es noch eine kaum bekannte weitere deutsche Kirche. Sie vertritt 2080 die Ansicht, dass ein Messias in Form eines Autors die Welt jahrelang korrekt vorher gesagt hat.1 point
-
Außerdem muß man ja nicht gleich jeden umlegen. Aber wenn der Mafiakredithai sein Geld nicht bekommt wird er bestimmt selbst kreativ. 1 Warnung: Der obligatorische Schlägertrupp kommt vorbei. Wenn der Runner sich nicht einschüchtern lässt oder den Trupp zerlegt... 2 Warnung: Das Auto oder die Wohnung des Runners geht in Flammen auf. Muß ja auch erstmal keiner drin sitzen. Aber wenn der Runner in sein Lieblingsauto einsteigen möchte und findet nur noch ein brennendes Wrack vor oder er kommt vom Run nach Hause und vor seiner Bude steht die Feuerwehr und kehrt die letzten Reste zusammen. Plötzlich klingelt das Kommlink. "Hey hier ist Toni erinnerst du dich noch an mich? Du schuldest mir noch was." 3 Warnung: Eine für den Runner wichtige Person, Freunde Famile oder Connection etc wird entführt. Spätestens jetzt sollte sich der Runner Gedanken machen seine Schulden auch zu begleichen.... Hilft alles nichts... Kopfgeld in nicht unerheblicher Summe. Auch die besten Runner sind nicht immer die Krönung der Nahrungskette. Aber Nachteile sind Nachteile. Wenn man nicht vor hat sie zu bedienen sollte man sie nicht nehmen.1 point
-
Sehr relatable. Ich bin dazu übergegangen, das Nennen von Namen so lange es geht herauszuzögern, und darauf zu hoffen, dass meine Spieler einen dummen Spitznamen finden, den ich dann weiterverwenden kann.1 point
-
1 point
-
Mit Release zu SR6 gewechselt. Wie oft genug erwähnt, kein perfektes Regelwerk, aber es hat bei mir geflutscht. Leider ist meine Freizeit seit Anfang des Jahres aus beruflichen Gründen deutlich limitierter, was dann mit dem Shutdown komplett eskalierte. Meine Freizeit war in der Schul/Kita Schließphase dieses Jahres für mehrere Monate komplett Null (Homeoffice zu zweit und 4 jährige Tochter erziehen klappt mega zusammen (nicht!). Ich musste mich daher aus sehr vielen Hobbytätigkeiten komplett zurückziehen und ich konnte nicht alle meine Runden als SL über diese Phase hinweg retten. Ich fange langsam wieder an in eine Fast-Normalität zurück zu finden. Mir gefallen an SR6 ein paar Dinge nicht wirklich. Aber in 2-5 hatte ich auch immer genug, was mich gestört hat. Mir gefällt die Richtung, die SR6 eingeschlagen hat dafür um so mehr. Es gibt aber noch einiges zu optimieren, weil die US Autoren im Orginal zu wenig Liebe ins Detail gesteckt haben. Trotzdem: Zurück zu 5 oder 4 kann ich mir nicht vorstellen.1 point
-
Die Corona-Auszeit hat uns sogar gut getan: Dank Videokonferenz spielen wir jetzt regelmäßiger und disziplinierter. Sobald möglich, wollen wir das natürlich auch um Livetreffen erweitern/ergänzen, aber per Video wird weiter beibehalten. Wir haben alle Kids und da können wir 3-Stündige Sessions am Abend unter der Woche besser einbauen als ganztägige am Wochenende. Und da wir in diesem Jahr seit nunmehr 25 Jahren zusammen SR spielen, wollten wir eigentlich auch ein Wochenende weg fahren, um dort komplett durchzuzocken...das wird dann hoffentlich nächstes Jahr nachgeholt...*g* Wir hatten am Dienstag unsere letzte Sitzung mit SR4 und wir steigen jetzt auf SR5 um. Für meine 5 Kern-Chars (Ork-Rattenschamane, Troll-Sozialadept, Mensch-Face/Zocker, Ork-Sam/Taxifahrer und Mensch-nordischer Magier) steht daher jetzt erstmal die Konvertierung bzw. Neubau an.1 point
-
Nutz lieber die Vierte mit ein paar Hausregeln, das wird dir viele Kopfschmerzen mit den 5er Regeln ersparen. Konvertierung von interessantem Zeugs ist relativ einfach. SR6 verdient nochmal einen Blick, wenn alle Kernbücher raus sind, aber so wie es jetzt ist macht es keinen Spaß. Zumal Edge für mich ungefähr so toll ist wie Coinmaster spielen - es ist halt gar zu offensichtlich wie es einen psychologisch manipulieren will. Wenn du es unbedingt nutzen willst nutz auf jeden Fall auch das Hinrichtungskommando, das macht soziale Situationen spielbar(er) nach Regeln, ohne dass du vorher jemanden zusammenschlagen musst um Edge zu grinden.1 point
-
1 point
-
Wir sind mit erscheinen des Grw auf die 6. Edition umgestiegen. Die Runde funktioniert. Noch immer tun wir uns mit dem flow schwer. Edge wird nicht intuitiv verdient und ausgegeben. Das könnte aber auch an Corona und den Schwierigkeiten es am Tisch zu zählen liegen. Ich stelle fest, wir kämpfen weniger als früher. Und wir würfeln weniger. Doe Regeln sind leider nicht intuitiv, wie sie mit nur zwei regelwerken sein sollten, aber das ist ein ganz eigenes Thema. Der deutsche metaplot allerdings ist wirklich spielenswert und ich freue mich mehr als normal wäre auf jedes setting, das ich in sr6 mit deutschem Hintergrund spielen kann.1 point
-
Spiele nach wie vor SR4, mich haben die Regeln bisher nicht überzeugt, auch wenn das Erschießungskommando immerhin eine der großen Problemstellen notdürftig patched (jetzt gibt es zwar mit Gelpacks 1 einen Pflichtmod aber hey, besser als Unterhosentrollrun). Aber solange es keine Riggerregeln, die den Namen verdienen, gibt, und solange Magier so ungeheuer besser sind als Weltliche werde ich diese Regeln nicht annehmen. Je weniger über Cutting Black, 30N und diesen ganzen Metaplot gesagt wird, desto besser.1 point
-
Wir sind in einer epischen Kampagne mit mittlerweile über 50 Spielabenden. Unsere Chars nutzen mittlerweile fast alle jedes Regelbuch der fünften Edition, es ist daher schlicht nicht möglich die Kampagne in die 6. zu portieren. Ehrlich gesagt haben mich die Regeln hier auch noch nicht überzeugt. Aber den Fluff finde ich sehr cool, den nehmen wir sehr gerne her. (sind tatsächlich auch gerade im September 2080 mitten in Detroit...1 point