Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/29/2020 in all areas
-
Das zieht sich durch alle Branchen. Dagegen ist man machtlos. Ich bin zwar schon ganz furchtbar hibbelig auf Masken, finde ich es aber sehr gut, dass sich Pegasus nicht zu "Schnellschüssen" hinreißen lässt. Man wird in jeder Veröffentlichung irgendwelche Logik- oder Grammatikfehler finden, aber der Rest muss einfach stimmen!6 points
-
Das sehe ich genau so. Lieber etwas später ein rundes Produkt, als ein Schnellschuß, bei dem man sich auf jeder Seite ärgert oder bei dem man ständig denkt, an welchen Stellen man es hätte besser machen können.4 points
-
Den guten Vorschlägen meiner Vorredner habe ich nur noch eine Sache hinzuzufügen: Das Szenario Paper Chase aus dem Call of Cthulhu Starter Set ist ebenfalls für nur einen Investigator ausgelegt!4 points
-
Nur die Info, dass es jetzt noch nicht offiziell beginnt. Ich ergänze um: Die Preiskalkulation ist weiterhin im Gange, was sich länger als gewünscht hinzieht, da auch die entsprechenden Kontakte dank Corona manchmal sehr innovativ arbeiten. Ich freue mich im Moment einfach über jede Firma, die das Ganze am Ende überstanden hat (Corina meine ich). Unterdessen gehen die Arbeiten an den Sachen aber ohne Unterbrechung weiter. Ich hoffe auf das offizielle Crowdfunding (also den Zeitpunkt, zu dem ihr euche Geld werfen müsst) mit Beginn Januar und Laufzeit von ? (vielleicht 1 Monat?). Dann sind wir weiter gut in der Zeitschiene, dass die backer ihre sachen möglichst bald bekommen können und die Kampagne vor Jahresende in den normalen handel gehen kann.4 points
-
Monophobia (https://www.unboundbook.org/?p=82) umfasst drei one-on-one Szenarien und ist frei als pdf verfügbar. "Of Grave Concern" ist sicher das originellste davon und ist auch klar für einen einzelnen Spieler konzipiert. Die anderen beiden könnten ohne große Änderungen m. M. nach auch für eine Gruppe verwendet werden.4 points
-
Klingt auf jeden Fall nach dem, was ich suche. Ich denke, ich werde damit anfangen. Zumindest bin ich nun erst einmal für die Zeit bis Sommer versorgt denke ich. Vielen lieben Dank an euch für die schnellen und zahlreichen Beiträge.3 points
-
Cthulhu Confidential ist extra für One to One ausgelegt. Es basiert aber auf Trail of Cthulhu bzw. den Gumshoe-Regeln (enthält drei Abenteuer, die ggf. auf Cthulhu angepasst werden können): https://www.cthulhu-webshop.de/trail-of-cthulhu_cthulhu-confidential-one-2-one.html Allerdings auf Englisch.3 points
-
Howdy =) Ich bin endlich mal dazu gejkommen, mir das Teil auch anzuschaffen und danke, danke DANKE!! Dass ihr die kurzübericht-Kästen wieder in die Abenteuer eingebaut habt, das erleichtert das katalogisieren, raussuchen und vorbereiten einfach so sehr2 points
-
Das Ding kann ich nur wärmstens empfehlen, was nicht heißt, dass die anderen Sachen schlecht sind, aber ich finde das Extra-System und den Aufbau der ABs in Szenen hier schon sehr schick . EDIT: Hier mal das kostenlose Probeabenteuer verlinkt (*ich hoffe, das ist in Ordnung, wo es doch nicht von pegasus ist): http://site.pelgranepress.com/files/One2One/The_Red_Mist_linked.pdf2 points
-
Ähnliche Tips, einen lesenswerten Artikel und ein Abenteuer für One on One findest du in Cthulhus Ruf Onlineausgabe 2: https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/cthulhus-ruf/2 points
-
In diesem kostenlosen Sammel-PDF gibt es auch ein Abenteuer (“Alta Marea – Die Flut”) für 1 Spielleiter und 1 Spieler: https://seanchuigoesrlyeh.wordpress.com/2015/12/19/wettbewerb-cthuloide-klassiker-die-ergebnisse/2 points
-
Hallo Alicia, willkommen im Forum. Es gibt hier im Forum einen Thread, der Vorschläge enthält, welche regulären Abenteuer auch gut als "One on one" gespielt werden können: https://foren.pegasus.de/foren/topic/28269-one-on-one-abenteuer/ Vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß Der Flüsterer2 points
-
Von Chaosium gibt es „Does Love forgive“, das speziell für einen Spielleiter und einen Spieler ausgelegt ist. Das pdf ist relativ günstig.2 points
-
Chaosium baut seine "Alone Against ..."-Reihe mit CoC Solo-Abenteuern aus. - 86 Seiten (schwarz-weiß) Link zur Produktseite: https://www.chaosium.com/alone-against-the-tide-pdf/ Bin gespannt, ob/wann bei uns nach "Allein gegen die Dunkelheit" noch mal ein Solo-Abenteuer kommt. [Die damals angekündigte Veröffentlichung von "Allein gegen die Flammen" über Lootchest hat meines Wissens leider immer noch nicht stattgefunden.]1 point
-
1 point
-
Gruselig - der schlägt IMHO einen Michael Myers oder Jason Verhoes um Längen. - Traut man sich kaum ein "Gefällt mir" da zu lassen, um nicht selbst für einen Sadisten gehalten zu werden.1 point
-
Eine weitere Legende ist von uns gegangen ... der Darsteller von Darth Vader ist jetzt Eins mit der Macht ... https://youtu.be/xJlCoPlitEI1 point
-
FAKTEN FAKTEN FAKTEN! FAST FACTS JETZT MIT 10% WENIGER ALTERNATIVEN FAKTEN! SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR EIN NUYEN! GEGEN DIE WAND: FORMEL 1 VERLIERT ZUSCHAUER / STANDHAFT GEGEN DAS VERBRECHEN! Das Titelbild stammt von Nelson Tai, Teil seiner 2053 GP : ROUND 1 FRENCH GP-Serie. Das Werbebild ist Visceral Gift von Fred Augis.1 point
-
Heute mal ein psychopathischer Mörder, aus dem man sicher einen kleinen Detektiv-Run basteln könnte... --------------------------------------------------------------------------------------------- „Schmerz ist Wahrheit. Es gibt kein ehrlicheres, allumfassenderes Gefühl.“ Name: Joachim Schreiber Alias: „Der Feuerteufel“ Profession: Buchhalter bei AG Chemie / psychopathischer Mörder Spezies: Mensch Alter: 47 Jahre Herkunft: Berlin – AGC Siemensstadt Wohnort: Berlin – AGC Siemensstadt Einfluss: 1 Aussehen: aufgedunsenes Gesicht; übergewichtig; Doppelkinn; kleine, glasige Augen; fliehende Stirn; dünne, kurze; dunkle Haare; unscheinbar Stimme / Sprache: unsichere, brüchige und eher hohe Stimme; leichtes Stottern; im normalen Leben eher unterwürfig; als „Feuerteufel“ dann erhaben und dominant Persönlichkeit: im normalen Leben ein unscheinbares, schüchternes, unterwürfiges Opfer von Mobbing im Büro; insgeheim psychopathischer Sadomasochist mit Gottkomplex; krankhafter Selbsthass Wäre Joachim Schreiber 100 Jahre früher geboren worden, so wäre er einer der Jugendlichen gewesen, welcher Strohhalme in Frösche steckt um diese zum Platzen zu bringen. In eine lieblose, aber „funktionierende“ Konzernfamilie hineingeboren, in der Schule meist ignoriert oder gemobbt und glücklos in der Liebe hatte er Zeit seines Lebens mit mangelnden Selbstwertgefühl zu kämpfen. Die Wutausbrüche und das ADHS seiner Kindheit bekam man früh mit Medikamenten in den Griff, die allerdings auch zu einem beträchtlichen Übergewicht führten. Sein Interesse an Zahlen und seine spießige Genauigkeit ließen ihn zu einem passablen Buchhalter werden, der von seinen Kollegen jedoch nicht ernst genommen und aufgezogen wird und daher die meiste Zeit alleine in seinem Büro verbringt. Sein Gehalt investierte er meist in junge Prostituierte, welchen er jedoch zunehmend (unabgesprochen) Gewalt antat. Seit er dafür von einem Ork-Zuhälter einmal beinahe zum Krüppel geschlagen wurde, lässt er dies jedoch und befriedigt diese Neigung mit BTLs. Wider Erwarten fand er im Alter von 35 Jahren über einen Matrix-Dating-Host doch eine Freundin: Sabine Werther, 4 Jahre jünger, sowohl optisch als auch charakterlich sein weibliches Pendant. Sie heirateten im darauffolgenden Jahr und hatten zwei Kinder. Doch da auch die Ehe Joachim nicht dauerhaft glücklich machen konnte und er seinen Frust an Frau und Kindern ausließ, reichte Sabine 6 Jahre später die Scheidung ein. In den darauffolgenden Jahren nahm seine BTL-Sucht zu. Um diese zu finanzieren unterschlug er Konzerngelder, anfangs etwa 500€, später bis zu 5000€ im Monat. Da er von seinen Vorgesetzten eh die Vorgabe hatte, die Bilanzen etwas zu frisieren, und diese zudem keine Ahnung von der Materie hatten, fiel dies nicht weiter auf. Mit der Zeit (und den neuen finanziellen Mitteln) wuchs in Joachim der Wunsch, selber BTLs nach seinen Wünschen herzustellen. Er geht dabei wie folgt vor: Alle 3-4 Monate zahlt er der Gang „Orkfaust“ eine stattliche Summe, um eine Person mit Simrig zu entführen und in einen Container in einer ungenutzten Lagerhalle im Industriehafen von AGC Siemensstadt zu bringen. Häufig sind dies Pornodarsteller beiderlei Geschlechts, aber Joachim hat bei der Auswahl seiner Opfer keinerlei Präferenz. Über einen Virus, welchen er im PAN seiner Opfer installiert, zwingt er diese, ihren Simrig aktiviert zu lassen und aufzuzeichnen, während er sie über einen Zeitraum von etwa 10 Tagen nach Feierabend foltert. Bei der Wahl der Foltermethoden ist er leidenschaftlich kreativ und versteht sich als Künstler, der immer wieder etwas Neues ausprobiert. Das Finale ist allerdings immer dasselbe: Er verbrennt seine Opfer bei lebendigen Leibe, während er lachend vor ihnen steht. Die Leichen packt er in einen mit Steinen beschwerten Plastiksack und versenkt sie in Spandau in der Havel. Einige, aber nicht alle, wurden von der Strömung weiter getragen und ein paar Wochen später im Tegeler See oder in Reinickendorf ans Ufer gespült. DeMeKo gab dem unbekannten Täter daraufhin den griffigen Namen „Feuerteufel“. Die auf diese Weise hergestellten BTLs veröffentlicht Joachim nicht und nutzt sie nur privat. Er ergötzt sich daran, sich selbst in dieser Machtposition zu erleben und exakt zu wissen, welche Ängste und Schmerzen er anderen zugefügt hat. Nebenbei zeichnet er seine Taten durch sein eigenes Simrig auf, um sie auch aus seiner Perspektive noch einmal durchleben zu können.1 point
-
1 point
-
Ein Foto eines Polizisten mit Quatschköpfen habe ich schon verlinkt... Passend dazu1 point
-
Das kann aber auch nach hinten losgehen, da zumindest die ersten Auflagen der englischen Version einige Fehler enthielten, welche in der deutschen Ausgabe korrigiert wurden.1 point
-
In gut einer Stunde werde ich zudem ein Ask Me Anything im Zuge der CONspiracy zu Shadowrun machen. Beginn 16 Uhr, Workshopraum 2 auf dem Pegasus-Discord-Server: discord.pegasus.de1 point
-
@Twilight Schau mal, der Tabletop Simulator ist im Angebot bei Steam: https://store.steampowered.com/app/286160/Tabletop_Simulator/1 point
-
Tausend Dank für dein Dankeschön! Als wir vor Äonen anfingen, das Gratis-Goodie "Novapuls" ernsthaft, konsequent und im monatlichen Rhythmus zu betreiben, hatten einige Autoren erhebliche Skepsis, dass sich ein solches Projekt lange durchhalten lassen würde. Schön, dass wir es trotz mancher Dürrestrecke und in letzter Sekunde mitten in der Nacht fertiggestellter Pulse und Loads geschafft haben, diesen "Labor of Love" bis heute durchzuziehen. Und hoffentlich noch viele Jahre weiter. Danke an alle Autoren, die im Laufe der Jahre in ihrer Freizeit Artikel beigesteuert haben! - AAS1 point
-
Wenn ich richtig gezählt habe und keine Ausgabe vergessen habe, dann ist das jetzt die 100ste kostenlose Spielhilfe (Novapuls, Megapuls, Extrapuls, Schattenload) von Pegasus seit 2009. Vielen Dank an alle Beteiligten für die ganze Arbeit!1 point
-
Ich hoffe ja wohl stark, dass noch mehr solo-Abenteuer kommen werden.1 point
-
Wollen wir hoffen das der Verlag Abstand davon genommen hat und eine reguläre Übersetzung wie bei AgdD präsentieren wird.1 point
-
Sehe ich so wie Raben-AAS. Ist aber glaube ich auch sehr davon abhängig, was man vom Rollenspiel erwartet. Hilfreich finde ich da die GNS-Theorie (https://de.wikipedia.org/wiki/GNS-Theorie): Narative Rollenspieler können gut auf Karten verzichten: Natürlich ist die Distanz zwischen Tisch, Kronleuchter und Balustrade genau so, dass ein cooler Stunt möglich ist. Hauptsache die Story/Szene ist passend. Gamistische Rollenspieler mögen es "brettspieliger": Klare Regeln, genaue Karten, Herausforderungen, die durch kluges Taktieren gelöst werden müssen. Würde also erstmal mit deinen Mitspielern reden, zu welcher Kategorie sie gehören und wie sie das sehen. Außerdem würde ich Karten auch nicht gänzlich rausnehmen. Sie bieten zumindest Orientierung und sind auch für die Planungsphase recht wichtig.1 point
-
Letzter Literaturtipp von mir: "Berlin 2080" - S. 196-198 Der Schulkiez Emma Goldman Fivs. Liefert u.a. auch eine sehr schöne Karte für ein Schulgelände, NSC, und Plotaufhänger. Und einen Abschnitt zu "Berliner Bildingswegen".1 point
-
Also total normal. Diverse Vorlagen, die man ausschlachten kann, wurden ja schon genannt. Die sollte man aber vielleicht auch dahingehend abklopfen, wie diese bei permanenter Überwachung funktionieren sollen. Daher wäre es mMn besonders wichtig, dass man vorher über das Setting spricht. Auch sollte man vielleicht darüber nachdenken den Grad der Professionalität runterzudrehen. Wirklich alle Lehrer Geheimagenten? Wäre doch viel witziger, wenn der total umgängliche Deutschlehrer eigentlich nur Jason Borne ist, der mit einem Chip ruhiggestellt wurde. Chips sind überhaupt eine nette Sache, jenseits von BTL kann man auch allerlei Body Snatcher Klischees bedienen dazu natürlich noch Magie. Was hier noch nicht so recht genannt wurde, Gegenspionage, Renraku hätte gerne einen Schläfer/Maulwurf etabliert und dann gibt es da diesen unglaublich talentierten Neuzugang. Immer wieder gut, Reporter, Teeny Promis wirbeln alles durcheinander. Klassisch Shadowrun wäre natürlich die Extraktion, mit den Spielercharakteren mittendrin. Versuchsweise kann man den Spielern dabei zusätzlich die ein oder andere Seite überlassen.1 point
-
Die grobe Planung lautet: (und lautete) 2. Quartal (das ist vermutlich Mai auf Juni) 2021 an die Backer 4. Quartal in den normalen Handel. Ein moderat verschobener Crowdfundingbeginn würde daran nicht ernsthaft was ändern.1 point
-
Je nach Ausgestaltung (und Vorlieben der Gruppe) könnte sich auch ein Amoklauf interssant gestalten lassen. Vom Entdecken und verhindern im Vorfeld über die Action beim überwältigen des Amokläufers oder dem Drama von Freunden unter den Opfern. Auch das ermitteln über die Hintergründe könnte Stoff für einige Abende liefern.1 point
-
Bereits erschienen sind für Edition 7: Priester der Krähen Das Geisterschiff von Caerdon Der tiefe Fall des Dr.Erben Feind meines Feindes Upton Abbey Ars Mathematica Feiertage der Furcht für frühere Editionen: Todbringende Artefakte China-Im Reich der Mitte Drei Tode in Lovecraft Country Wuchernder Wahn Innsmouth - Küstenstadt am Teufelsriff Sturm auf Innsmouth Weitere Titel werden kontinuierlich folgen und von Pegasus durch Emma Jakobi aktualisiert. Zitat Emma Jakobi: Ich hatte ja angekündigt, ich gebe genauere Informationen zu den PoD-Hardcovern, sobald ich sie habe: Hardcover-Bände werden im PoD leider nicht ebenfalls als Hardcover erscheinen. Grund dafür: Die Druckerei bietet das benötige Buchformat nicht für Hardcover an und wird das auf absehbare Zeit auch nicht ändern. Statt die Hardcover also eventuell weitere Jahre zurückzuhalten, machen wir uns jetzt erstmal daran, die Titel als Softcover-PoD verfügbar zu machen.1 point
-
S-K Prime sucht ja auch nach Leuten die Befehle befolgen können und über eine gewisse Kaltblütigkeit verfügen. Gibt einen extra Workshop über Kampftaktiken (Die Allianz lässt ihre Workshops ja heute schon von Militärs begleiten). In diesem "fiktiven" Szenario, müssen die Schüler, in der AR oder auch in echt, Soldaten gefangen nehmen und verhören, um bestimmte Fakten zu erhalten. Ist natürlich alles nur Simulation und die gegnerischen Soldaten sind eingeweihte Konzernmitarbeiter, die gut schauspielern können.... oder doch nicht?1 point
-
Ich hatte einem Schüler einer Essener Konzern-Schule (Eigenerfindung) sogar mal einen Artikel im Shadowiki gegönnt. Siehe hier. - Auch, wenn der - vermutlich - nicht so wirklich gut in Deine Planung reinpasst, Laenika.1 point
-
Vor ein paar Wochen habe ich auf Facebook das Bild einer (DSA?)-Illustratorin ihrer Teenager/Schüler-SR-Gruppe gesehen. Ist das zufällig die gleiche Gruppe? Wie dem auch sei, ich empfehle K-Drama als Inspirationsquelle. Einfach mal auf youtube nach "KBS Drama" und "School" suchen... Oder als kurze Inspiration: Spontane Ideen:- Schülerin stürzt sich vom Schuldach in den Tod. Es gibt Gerüchte, dass sie eine Affäre mit einem Lehrer hatte. Dieser Lehrer wurde vor 4 Jahren an die Schule versetzt. An seiner alten Schule passierte ähnliches... - SC bekommt mächtig Ärger, weil (leichte) Drogen/Alkohol in seinem Spind/Fach gefunden wurde. Wer hat ihn die untergeschoben und warum? - SC hat "geheimen Verehrer", der leider eher in Richtung psychopathischer Stalker geht und dessen Aktionen immer heftiger werden. Wer ist es? - Das Gegenteil: SC hat einen "geheimen Feind", der Gerüchte in die Welt setzt, seine Schulprojekte sabotiert etc. Wer ist es? - Beste Freundin eines SCs verschwindet auf einmal spurlos und meldet sich nicht mehr. Die Lehrer wissen oder sagen nichts dazu. Was ist passiert? - Amoklauf eins Schülers (oder anonyme Ankündigung dessen) - Herr Schmidt gibt den "Runnern" den Auftrag: Seine Tochter soll Ballkönigin / Schulsprecherin / Jahrgangsbeste werden... ...1 point
-
Drogen auf dem Schulhof, Ausflug ins wahre Leben ausserhalb des Konzerngeländes, Schüler der seine Bewertungen heimlich über die Matrix manipuliert, ein Lehrer der den Kon verlassen will und seine Extraktion plant, das Jahrgangsarschloch erpresst eine Klassenkameradin zu sex, ein Spion der Konkurrenz an der Schule, ein Schüler wird von einem Leherer/seinen Eltern missbraucht oder misshandelt, Schulwettbewerb, Liebesgeschichten, Partys usw. Ich würde mich da von 21JumpStreet und den ganzen Highschool Komödien inspirieren lassen. Oder von Jugend-Detektiven.1 point