Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/29/2020 in Posts

  1. Ich hab ja die Tage erzählt: Seit hier die kostenlosen ffp2-Masken ausgegeben wurden, laufen jede Menge alte Menschen plötzlich mit ffp2-Maske rum. Menschen machen vor allem das was ihre Umgebung auch macht, und obwohl es über soziale Medien künstliche Sozialnetze gibt (die sich homogener verhalten können, also bubbles) zählt am Ende auch, was die Nachbarn tun, und die Freunde, und... Wenn 60% erstmal loslaufen, sind die nächsten 20% vermutlich bald hintendran. Gibt da auch andere Möglichkeiten, irgendwo gibt es schwere Nebenwirkungen und ein ganzes Land springt ab, so wie bei HPV in Japan, aber hoffen wir mal, dass sowas nicht passiert. Es wäre halt wünschenswert, wenn die Medien aus dem Impfthema keine Kontroverse machen, nur: Ob sie diesem Drang (both sides!) widerstehen können? Eine überwältigende Zustimmung in der Wissenschaft wurde auch bei ganz anderen Themen schon mit Pro/Kontra als umstritten dargestellt.
    3 points
  2. Das stimmt so nicht, weil essentielle Sachen wie ein Lebensmittelmarkt natürlich keinen Impfnachweis verlangen kann. Bei Restaurant, Clubs, Hotels, etc. sieht das natürlich anders aus. Aber du hast natürlich irgendwo recht, so ein Impfzwang durch die Hintertür ist unehrlich. Weswegen ich wie bei den Pocken auch für einen direkten Impfzwang bin. Ich hab nämlich keinen Bock, dass wir wegen der "Impfskeptiker" die Scheiße jetzt jedes Jahr wieder mitmachen können. Vom Ziel her stimmen wir überein, von der Methodik her nicht. Ich würde einen Zwang als letztes Mittel ansehen, wenn es gar nicht anders geht. So, wie die massive Medienpräsenz der Corona-Leugner und Impfgegner deren Anhänger vergrössert, so kann auch eine umfangreiche Impfung von Öffentlichen Figuren die Stimmung drehen - auch wenn die erst nach den besonders Gefährdeten (alte Menschen, Krankenhauspersonal z.B.) dran kommen sollten. Bis ich mit einer Impfung dran komme vergeht ja eh noch ein halbes Jahr, und da geht es dem großen Teil der Bevölkerung genauso. Viele der jetzt noch nicht 100% Überzeugten sind Menschen, die vor Nebenwirkungen Angst haben, ich habe auch von Menschen, die ansonsten der Wissenschaft viel Vertrauen schenken, gehört, dass sie doch lieber erstmal abwarten würden. Ich würde mir die Impfung jetzt sofort geben lassen (wenn denn eine übrig wäre), und habe auch wenig Verständnis für Leute, die das nicht wollen (zumindest nicht ohne medizinischen Grund). Bringt aber auch nichts, die Realität zu verweigern und zu sehen, dass man selbst mit so einer Einstellung nicht in der ausreichenden(!) Mehrheit ist. Auf Zwang reagiere ich persönlich gar nicht gut, und bei so einem Unterfangen könnte das meiner Meinung nach völlig nach hinten losgehen. Deswegen sollte alles daran gesetzt werden, Zweifel auszuräumen - was ich persönlich auch im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis nach bestem Wissen tue. Vor allem die Gegenüberstellung der Nebenwirkungen zu der Wirkung einer Corona-Infektion sollte doch jeden überzeugen können - aber viele Menschen glauben eben auch fest an die eigene Unverwundbarkeit, wider besseres Wissen. Und etwas, zu dem man gezwungen werden muss, kann halt nicht gut sein - auch wenn man später vielleicht einsieht, dass es doch gar nicht so schlecht war. Ohne eine entsprechende Durchimpfung kommen wir nie aus der Krise, das ist wohl klar, also ist am Ende auch fast jedes Mittel recht um diese durchzusetzen. Viele Monate, bevor es den Großteil der Bevölkerung überhaupt betrifft, einen Impfzwang zu beschliessen (oder auch nur anzudeuten), wäre aber einfach nur dämlich.
    3 points
  3. Autofahren nur mit Führerschein - Führerscheinzwang durch die Hintertür ... ich fühle mich in meinen Grundrechten verletzt
    3 points
  4. Meistens sinds geringe Zuwächse. Ich orientiere mich da immer an den Mythos-Büchern. Auf die Punkte folgen meist STA-Proben
    2 points
  5. Ich hatte aus Versehen das schlechteste Ende gewählt beim ersten Durchspielen (muss denn Türe öffnen auf derselben Taste liegen wie die Antwort bestätigen?) und habe es dann bis zum Schluss gespielt. Ich habe noch nie ein Ende in einem PC Spiel gehabt, das mich so mitgenommen hat. Ich war völlig fertig. Der traurige Blick mein Charakters zum Ende hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Trotzdem habe ich sofort neu angefangen und nach der Corp Ninja ist es nun eine Nomad Schützin bevor es ein Street Netrunner sein wird. Ich habe jetzt 170 Stunden auf dem Tacho und noch nie habe ich ein Spiel gehabt, in dem ich mich so sehr Shadowrunnig gefühlt habe wie in dem. Grafisch, Story, die Stadt, die Details, die versteckten Stories, die man beim ersten Mal spielen gar nicht findet, die Geschichten, die man erlebt, wenn man die Sticks auch liest und sich zusammen reimt, alles einfach Wahnsinn...und ich habe nur eine 1070er Karte ohne Raytraycing. Ja, auch ich hatte ein paar wenige Bugs, die ich aber in allen anderen Spielen die ich kenne, auch hatte nach Release. Nichts, was mich aufgehalten oder eine Mission unmöglich gemacht hätte.
    2 points
  6. Ich bin absolut FÜR eine große, freiwillige Impfkampagne samt Promi-Impfen & co. Wenn wir das so hinbekommen: Gerne! LEIDER hat mich das letzte Jahr doch in die Richtung gedrängt, dass das mit freundlichem Bitten nix wird. Und ich habe mich tierisch über den deutschen Ethikrat (mal wieder) geärgert, weil die ohne Not und ungefragt, vorab während Welle 2 gesagt haben, dass es keine Impfpflicht geben wird. Und ich dachte mir nur: Wie kann man so hohlfruchtig sein sowas rauszuposaunen, wo noch keiner weiß, wie schlimm es noch werden wird.
    2 points
  7. Ich bin auch immer noch begeistert von den schnellen Entscheidungen, die man trifft. Das Einreiseverbot für alle aus UK, Nordirland und Südafrika geht ja formell bis 6.1., ab 1.1. dürfen aber deutsche Staatsbürger auch wieder in Deutschland einreisen, nach vorheriger Genehmigung durch das Seehoferministerium oder eine nachgeordnete Behörde. Wie und wo man diese Genehmigung beantragt, welche Richtlinien gelten oder welche Unterlagen die Beantragenden vorweisen müssen, ist aber noch immer nicht entschieden. Wahrscheinlich rotzt man kurz vor knapp schnell ein "negativer Covid-2 Test" hin und klopft sich dann auf die Schulter wie gut man das geregelt hat.
    2 points
  8. Hello ich hatte die Idee hier im Forum mit allen, die mitmachen wollen Zufallslisten zu erstellen, mit denen man einen Investigator erschaffen könnte. Hintergrund hierfür ist, dass ich häufiger Investigatoren für meine Spieler erstelle, da wir lieber mehr spielen und weniger Charaktere erstellen wollen. Meine Spieler bekommen so auch Investigatoren, die sie vieleicht aus der Reserve locken, so dass sie nicht immer die Selben Personen verkörpern. Davon abgesehen macht mir das auch einfach Spaß. Habe aber langsam gemerkt, dass ich mehr und mehr Paralelen zwischen meinen Investigatoren finde. Darum habe ich nun schon angefangen die Wesenszüge etc einfach auszuwürfeln. so groß sind die Listen im GRW nun aber auch nicht^^ Wenn wir also hier allgemein gehaltene Beschreibung, Wesenzüge, bedeutsame Orte, Glaube und Weltsicht, gehüteter Besitz und Wichtige Personen je 100 zusammentragen könnten, könnte man hier bei akuter Uninspirationitis schnell einen Investigator erstellen.^^ Das können auch mehrere bei einer Zahl sein. kommt ja auch auf die Kombination an. also hier und da eine doppelnennung und anderer kombination wäre voll ok^^ Ich fange mal vorsichtig an und ergänze eure Ideen wenn ihr dies nicht alle für eine idiotische Idee haltet. ;D Beschreibung 1. lange Haare, reine Haut, blaue Augen 2. Schicker Anzug, gepflegtes Äußeres, zurückgehende Haare, 3. gepflegter Bart, Ernster Blick 4. Muskulös, gepflegtes Äußeres, 5. Unscheinbar, graues Haar, gebeugt 6. Aristokratisch, hochtrabend 7. Fremdartig, angsteinflößend 8. bärtig, langhaarig, breitschultrig 9. graue Schiebermütze, himmelblaues Hemd, cremefarbene Strickjacke, Jeans, Stoffschuhe, hohes Alter 10. Hoch gewachsen, kräftig, Milchgesicht 11. müder, tumber Gesichtsausdruck, gekrümmte Haltung, strubblige Frisur 12. braune Haare, Brillenträger, schlank aber kräftig, 13. ungepflegt, stets ein breites Lächeln auf den Lippen 14. rote Haare, hübsch, blass 15. durchdringender Blick, faltig 16. Schlaksig, wirre Haare, Brille, Wesenzüge 1. fleißig, freundlich, 2. Unehrlich, Rachsüchtig 3. Korrupt, Skrupellos 4. Wagemutig, Bestechlich 5. ängstlich, zurückhaltend 6. übermütig, risikofreudig 7. verschlossen, verwundet 8. empathisch, mitfühlend 9. exzentrisch, auffallend 10 depressiv, melancholisch 11. eingefahren, engstirnig 12. Offenherzig, fröhlich 13. aggressiv, gereizt 14. vampyrisch, ausnutzend 15. zerbrechlich, traurig 16. hinterhältig, berechnend 17. weltfremd 18. Sympath, Kumpeltyp 19. Patchwork-Charakter (unbeständig, jeden Tag anders) 20. zynisch, humorvoll 21. schwerhörig, Gentleman der alten Schule 22. freundlich, neugierig, loyal, stil- und selbstbewusst, 23. feige, unsicher, stottert, 24. Dumm, treu, Entschuldigt sich ständig 25. verbittert, unehrlioch, überspielt seine Unzufriedenheit 26. gelangweilt, spontan 27. zieht alles ins Lächerliche, Humorvoll, 28. Psychopatische Züge wenn es ums Geschäft geht, Gewalttätig wenn er es für nötig hält, ansonsten freundlich und besonnen 29. tollpatschig, schüchtern, eigenbrödlerisch 30. Bücherwurm, ambitioniert, neugierig 31. Familienmensch, rechtschaffend Glaube und Weltsicht 1. Ganz oder gar nicht. 2. Der Zweck heiligt die Mittel. 3. Halte dir deine Freunde nah und deine Feinde noch näher. 4. Geld regiert die Welt. 5. Nur erreichbare Ziele setzen. 6. Alles hat einen spirituellen Ursprung. 7. Die Vögel fliegen heute tief- kein gutes Omen. 8. Wirf den ersten Stein! 9. In allem einen Sinn sehen. 10. Alle müssen nach den Regeln spielen. 11. Kunst ist, wenn nicht alle klatschen. 12. Es bleibt hier alles wie es ist. 13. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 14. Kleider machen Leute. (Aussehen macht Leute.) 15. Gewalt ist keine Lösung, sie ist das Problem. 16. Egal wo ich bin, ich bin richtig. 17. Allein bin ich verloren. 18. Die anderen werden es besser wissen. 19. So schlecht wie es mir ergangen ist, habe ich das Recht alles zu tun. 20. Das Glück ist mir hold. 21. Selbst ist der Mann. 22. Lachen hilft in jeder Lebenslage 23. Nichts hält mich auf. 24. Niemand ist ehrlich und gleichzeitig erfolgreich. 25. Pflanzen (alt. Tiere) sind die bessere Gesellschaft 26. Ich habe Recht, immer. 27. Nichts geht über ein gutes Buch. 28. Liebe demnächst am besten dich selbst. 29. Vertrauen muss man sich verdienen, Misstrauen gibts umsonst. 30. Wer schreit hat Recht. 31. Jeder verdient eine zweite Chance. 32. Du musst nicht alles wissen, du musst nur wissen wo es steht. Bedeutsame Orte 1. Dein Arbeitsplatz, der einzige Ort, wo du deine Ruhe hast 2. Das Grab deiner Eltern 3. In dieser Kirche findest zu Zuflucht 4. Nur in deinem Geist bist du sicher 5. In deinem Auto kommst du zur Ruhe. 6. Überall draußen in der Natur. 7. Egal wo, hauptsache in ein Buch vertieft. 8. Die Hütte im Wald 9. Der Ort mit der Erinnerung an den besten Tag deines Lebens. 10. Das abgebrannte Haus der Eltern. Wichtige Personen 1. Dein Liebhaber, verstorben 2. Urgroßmutter, hat dich aufgezogen und dir gezeigt wie man sich durchschlägt 3. Expartner, hat dir nach der Scheidung alles genommen 4. Dein ehemailger Boss, du hast ihm jahrelang gedient und wurdest für einen einzigen Fehler hart bestraft 5. Dein Seelentier/Haustier 6. Der Geist an deiner Seite 7. Niemand, wirklich niemand 8. Kriegsherr der Geschichte 9. Gottheit 10.verstorbener Ehemann (Ehefrau), hat dich reich gemacht 11. jungere Schwester oder jüngerer Bruder - Du bist sein /ihr Vorbild 12. Bekannter oder weniger bekannter Autor. Gehüteter Besitz 1. Premium Skatblatt, Geschenk deines Bruders 2. Amulett mit dem Bild deines verstorbenen Ehepartners 3. Glücksmünze, für schwierige Entscheidungen, Kopf - Ja, Zahl - Nein 4. Messersammlung, zu jedem Messer hast du eine Geschichte zu erzählen, 1w10+4 Stück 5. Dein erster Milchzahn 6. Deine erste Tarot-Karte 7. Der Gürtel deines Vaters/ Ring deiner Mutter 8. die Asche von... 9. Foto 10. Siegel Ring der Familie 11. Puppe/ Teddy 12. Murmeln 13. Organ/ Körperteil in einem Glas 14. radioaktiver Gegenstand (so schön warm) 15. schrill-buntes Kleidungsstück, Geschenk eines guten Freundes 16. Gehstock mit Gravur, vom Großvater oder eigener Gehstock je nach Alter 17. Ein abgenutzer Würfel, bringt Glück 18. Eine Holzpuppe (NOW: Actionfigur) deines Kindes 19. Geld (1920: Scheine und Münzen / NOW: Kreditkarte) 20. Tüte mit Lieblingsbonbons 21. kleines Schnitzmesser von deinem Vater 22. Deine Büchersammlung
    1 point
  9. Würde ich auf beides gelten lassen, nur nicht gleichzeitig/doppelt.
    1 point
  10. Vorhin waren es bereits 25 Abstimmende gewesen, die aktuelle Runde (Vorauswahl) läuft noch bis 31.12. um 24 Uhr - sein auch DU dabei! Such dir aus, was du gern als Print on demand hättest (im kommenden Jahr oder auch später). Und kreuz nichts an, dass du nicht haben möchtest oder es noch ewig dauern darf :-)
    1 point
  11. Die Idee ist gar nicht schlecht. Sowas meinte ich mit möglichst plumpen Maßnahmen. 200 € bar auf die Hand, damit kriegst du ganz bestimmt 5 % der Leute oder mehr. Gleichzeitig ist es kein faktischer Zwang, außer man verspricht deutlich mehr als 1000 €, was sich wirtschaftlich Schwächere nicht mehr leisten könnten, auszuschlagen. Erstmal: Klappe halten. Niemandem Angst machen, solange sich das Problem nicht stellt. Im Herbst oder spätestens Ende des Jahres werden wir wissen, in welche Richtung die Quote geht. Bis dahin müssen auch die Geimpften weiter mit Einschränkungen leben, schon weil man nicht weiß, ob die Impfung Übertragungen verhindert. Falls es wirklich nicht reicht, wäre ich für eine Impfpflicht. Die müsste man möglicherweise nichtmal hart (also mit Strafen und Zwangsimpfungen etc.) durchsetzen, weil bereits eine Aufforderung vom Amt die Quote in ausreichende Höhen bringt. @Sirdoom: Ich bin auch gegen Freiwilligkeit bei den Beschränkungen, das wirkt nicht. Ist aber auch was anderes: Freiwillig über Monate nichts unternehmen, nicht reisen, kaum Leute treffen, das schränkt einen ja schon dauerhaft und stark ein. Kein Wunder, dass viele Leute ausreizen, was erlaubt ist. Eine Impfung ist eine einmalige Entscheidung, die mich nur zwingt, zu 2 Terminen einen Pieks abzuholen, danach erfordert sie keine Disziplin und kein Durchhalten und keinen Verzicht.
    1 point
  12. Aus meiner Sicht wären solche Privilegien (jedenfalls alles in Richtung man muss sich nicht oder weniger an geltende Epidemiebekämpfungsmaßnahmen halten) kontraproduktiv, solange es keinen Nachweis gibt, dass die Impfung auch die Verbreitung wirksam einschränkt und möglicherweise auch dann noch, je nachdem wie einfach sich vortäuschen lässt, dass man geimpft wurde. Das Privileg ist, man hat eine bessere Chance keine Krankheit zu entwickeln. Am Besten sofort nach der Impfung wieder vergessen und sich so verhalten, als wäre man nicht geimpft. Hier man kann die Leute doch für die Impfung bezahlen. An eine gemeinnützige Handlung gekoppelte Stimulierung der Wirtschaft oder so.
    1 point
  13. Angenommen es lassen sich zb. nur 40% impfen (also zu wenige). Wie sollte es dann deiner Meinung nach weiter gehen? Weiter Lockdown und Einschränkungen für alle?? Auch für die Geimpften??? Wie würdest du als Regierung weiter vorgehen? Noch ein paar Jahre warten, bis vielleicht 2025 die erforderlichen 60% bis 70% Impfungen erreicht werden?
    1 point
  14. Eine Impfpflicht ist eine Impfplicht, egal, wie du sie nennst. Und die einzuführen, bevor es genug für alle gibt, ist einfach strunzdumm. Ich weiß gar nicht, wo ich bei dem Post überhaupt anfangen soll.... Es ist kein Einknicken vor den idioten. Und dass es die Bereitschaft senken würde, ist eine unbelegte Behauptung... Da antwortest du dir immerhin selbst... Dein faktischer Impfzwang trifft aber nicht nur die paar Hanseln, sondern auch die vielen Unentschlossenen. Denen du die Entscheidung abnimmst, indem du sie zwingst. Das wird die Hardcore-Verweigerer bestimmt überzeugen, sich impfen zu lassen... :D Ja, das wird sicher für viel Freue und Zustimmung sorgen. Hey, jetzt muss ich nur noch ein "paar Wochen" (für normale Leute: ca 30 Wochen bis zum Sommer...) warten. Und die Wartezeit versüßt man mir damit, dass jetzt trotz offener Hotels und Restaurants (ggf. März, dann nur noch 20 Wochen Wartezeit) mit jeder die Tür vor der Nase zuschlägt. Meine Vorfreude steigt ins Unermessliche! Nein, mit der Freiheit, die ich bislang eh schon hatte. Die geforderten Privilegien sind ja gar keine. Ich darf nur das, was ich bislang eh durfte. Ungeimpften werden Freiheiten weggenommen, und zwar massiv.
    1 point
  15. Vor allem gibt es jetzt schon höchstrichterliche Urteile das eine Masernimpfpflicht in einem Kindergarten (auf dessen Besuch man ja ein Anrecht hat) sehr wohl rechtmäßig ist. Und das ist auch gut so. Das spaltet die Gesellschaft nicht, das ist höchst sozial. Ein Gesetz wider Privilegien für Geimpfte jedoch ist das Gegenteil: asozial. Jetzt vor den paar Covidioten einzuknicken ist einfach nur ekelhaft: DAS mindert die Impfbereitschaft. Warum sollte der Unentschlossene sich jetzt impfen lassen wenn es doch eh keine Vorteile gibt? Können dann doch andere machen. Es gibt mehr Deutsche die unentschlossen sind als die paar Hanseln die partout gegen eine Impfung sind. Die holt man auch nicht mit Freiwilligkeit hinter ihrem Aluofen hervor. Die müssen geschnitten, gebrandmarkt und geächtet werden wenn es nach mir geht. Die sind asozial und das müssen sie täglich spüren. Wenn die nicht in die Disco oder ins Restaurant reinkommen ist mir das nur Recht. Und da ist es auch kein Problem, wenn es für ein paar Wochen Leute gibt, die dann gerne geimpft wären aber noch nicht dran sind. Die warten dann halt nur noch umso lieber darauf "dran" zu sein wenn es mit der klaren Aussicht auf mehr Freiheit verbunden ist. Ich meine der erste Grund sich impfen zu lassen ist doch die scheiß Krankheit nicht zu bekommen (und sie höchstwahrscheinlich auch nicht an andere zu übertragen). Mehr Freiheit ist dann doch nur ein Zuckerl obendrauf. Dieses Zuckerl bringt vielleicht noch ein paar Millionen Unentschlossene dazu sich früher impfen zu lassen aber wird jetzt sicher nicht zu einem Bürgerkrieg führen nur weil der eine ein paar Wochen vor dem anderen in die Disko kann...
    1 point
  16. Das sehe ich auch so. Erstmal muss die freiwillige Bereitschaft gefördert werden, notfalls mit plumpestem Marketing ("Die Mannschaft" - heute: Impfen!). Wenn dann Impfdosen übrig sind, weil alle die wollen durch sind, muss man sehen, wo man steht und ob das reicht. Darauf können wir uns einigen. Notfalls wäre ich auch für einen Impfzwang, aber dann eben wirklich. Wo soll es sonst anfangen? Edeka darf keine Leute abweisen (warum nicht? man kann sich das liefern lassen), ein Hotel aber schon. Geschäftsreisen nicht mehr möglich für die Person. Nahrungsmittel erlaubt, Kultur nicht? Und so fort. @Corphi: Denk nochmal drüber nach, warum der Vergleich dumm war, und komm mit nem neuen wieder, ja?
    1 point
  17. Quark. Aber Privilegien sind halt Impfzwang durch die Hintertür... Klar, niemand muss sich impfen lassen - du kannst nur nicht ins Restaurant, ins Hotel, in den Zug, in die Bücherei, in den Edeka, ...
    1 point
  18. Soso, Covidioten & co haben also nicht die Gesellschaft gespalten und man will sie BELOHNEN, in dem die Seuchen - Marys zwangsvermischt werden mit den Leuten, die sich impfen lassen? Das klingt eigentlich ziemlich erbärmlich. Danke CDU/SPD ...
    1 point
  19. FAKTEN FAKTEN FAKTEN! FAST FACTS JETZT MIT 10% WENIGER ALTERNATIVEN FAKTEN! SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR EIN NUYEN! AUFSTIEG UND FALL EINES LOKALEN CHAMPIONS / SCHIESSEREI VOR GROSSDISCO: 23 TOTE Das Titelbild ist eine leicht veränderte Ingame-Grafik von Watch Dogs 2, die Werbung ein wenig verändert aus CP 2077.
    1 point
  20. Moin, ich hab dazu nochmal drei Fragen: 1) Wieviel Mythos verteielst du denn da so iim Schnitt? Eher 1-2 Punkte? Oder auch mal 5+? 2) Machst du das von ner STA Probe abhängig oder gibt es die Punkte in CM unabhängig von irgendwelchen WÜrfen? 3) Verteilst du dann nur Mythos oder gibt es zusätzlich noch STA Verluste?
    1 point
  21. Bei mir war sowieso ein neuer Gaming PC fällig. Hab mir was sehr ordentliches zusammengestellt und rechtzeitig bestellt, so dass ich noch vor Release von CP2077 meine RTX 3070 bekommen hab. ich spiele auf 1440p WQHD HDR mit Grafik Einstellungen und Details auf Ultra, aktivierten Raytracing und konstant stabilen FPS. Das Game ist eine unfassbare Augenweide. Es sieht so geil aus und läuft bei mir mega stabil und flüssig. Und Gameplay aber vor allen Atmosphäre und Story sind so unfassbar geil. Ich habe seit Mass Effect 2 keine so gute Zeit bei einem Rollenspiel mehr gehabt. Meine Frau spielt es auf unserer Xbox Series x, auch da: mega geile Optik und super stabil. Das Game braucht halt aktuelle Hardware und man hätte es nicht für die 6-7 Jahre alten Konsolen bewerben dürfen. Aber die Erwartungshaltung der Alt Konsolen Besitzer kommt mir hart unrealistisch vor. Wenn ich the Witcher 3 oder The Outer worlds auf der Switch spiele hab ich auch nur Matsch Grafik und muss dass akzeptieren. War doch schon immer so bei Blockbuster Titeln. das Spiel verdient keine miesen Bewertungen. Es ist ein Rollenspiel Meisterstück, wie es kein anderes Studio derzeit mehr hin bekommt. Das hat CDPR nicht verdient. Ich Feier die Mädels und Jungs von CDPR jeden Abend, wenn ich mich wieder nach Night City begebe permanent. Die beste Rolle von Keanu Reeves seit langem. CP2077 ist mein absolutes Highlight von 2020
    1 point
  22. Ballweg hat ja nun zwei Behörden im Nacken. Die eine bietet der "Bewegung" neue Finanzierungsmöglichkeiten über V-Leute-Anwerbung sowie Schutz vor Strafverfolgung, mit der anderen ist nicht zu spaßen, wenn's um Steuerhinterziehung unterhalb der Milliardengrenze geht. Mal sehen, welche der beiden am längeren Hebel sitzt.
    1 point
  23. Bitte was? Du müsstest bitte etwas deutlicher formulieren, was du suchst.
    1 point
  24. Vielleicht noch die Kurzfassung mit den relevanten Infos: Gratisrollenspieltag 2021 am 27. März 2020 Ebenfalls an diesem Tag startet die dreißigtägige Crowdfunding-Kampagne zu der epischen und weltumspannenden Cthulhu-Kampagne Masken des Nyarlathotep auf Startnext – die englische Originalkampagne konnte 2019 den ENnie Award in der Kategorie „Best Adventure“ gewinnen. Neben der Handelsausgabe mit vier Büchern sowie Handouts in einem Schuber werden exklusiv über die Kampagne eine Reihe an Zusatzmaterialien und eine edle Foliant-Ausgabe erhältlich sein.
    1 point
  25. Mmmmh, dann will ich mal mein Glück versuchen: Monsters und Monsters - Dark Continent Cloverfield Paradox Piottr Jablonski http://conceptartworld.com/wp-content/uploads/2017/03/Dishonored-2-Serkonan-Legends-Paintings-piotr-jablonski-kraken-arkane-1s.jpeg Stalker The Leviathan ​ Meine Auswahl an Bildern kann nur meine Sehgewohnheit wiedergeben, wie ich die beschriebenen Adjektive in meinem inneren Auge anschaue. Sie sind aber jetzt in der Betrachtung, schon viel zu limitierend und lassen die eigene Phantasie zurück stehen. Bei anderen World-Settings funktioniert es auch sehr gut, mit dem mischen der Stile, ist alles nur von unserem Vorstellungsvermögen und der eigenen Limitierung abhängig.
    1 point
×
×
  • Create New...