Jump to content

Tycho

Mitglieder
  • Posts

    4,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Tycho

  1. Also, es gibt ja schon in RL 100Schuss Trommelmagazine für Sturmgewehre.... und wieder ein Punkt für SR4... cya Tycho
  2. Also wenn derjenige mehrere "Unterkünfte" vorrätig haben will, würde ich ihn auch für alle bezahlen lassen. Wenn er praktisch aus dem "Hotelzimmer" lebt und halt immer von einem Ort zu nächsten wechselt, dann nicht, aber da Hotels normalweise um ein vielfacher teurer sind als ne Wohnung würde ich da auch nen Aufschlag verlangne.
  3. Ist das nicht Gearhead? Denn das sollte eigentlich sagen: Manuell oder Reingesprungen bekommt man den Boni, für Fernsteuern aber nicht... Kann es sein, dass das im deutschen falsch übersetzt wurde. Weil die Datenbuchse sollte eigentlich nichts damit zu tun haben, wie ich ein Fahrzeug steuer, da gebe ich Krushvor recht.
  4. Ist immer noch besser als das eine Battle Rifle im WAR! das High Velocity hatte, aber keinen Full Auto Modus... Das das keinen Sinn macht wollte der Hardy aber auch nicht verstehen...
  5. wenn eine astrale Gestalt durch deinen Körper geht, bemerkt man das. Es wird beschrieben, als würde dir ein Schauer über den Rücken laufen und hintergrundtechnisch heißt es auch, dass hochwertige Wachleute trainiert sind sowas zu erkennen. Also erkennt vielleicht nicht jeder, aber ein Magier mit entsprechender Hintergrundkenntnis kann das schon merken.
  6. Sperrfeuer macht keinen Rückstoß und dafür sind Miniguns toll (oder zumindest in SR4A war das so) Und wir der Rückstoß bei schweren Waffen nicht mehr verdoppelt?
  7. ne, der war in einer der "Novels" also genau da, wo man Regelerweiterungen erwartet... aber ja, bringt Präzision +1
  8. Irrc war das Definition im Allgemeinen so (und das ist imho auch die sinnvollste Definition): A Konzerne sind Multinationale Konzerne, aber haben keine ExTer Rechte. AA Konzerne haben ExTer Rechte AAA Konzerne haben ExTer Rechte und einen Sitz im Konzerngerichtshof. Dann kommen halt noch so Sachen dazu wie: eine 100% Tochterfirma von einem AA und AAA ist auch ExTer. usw. Teils kommt es auch noch ein wenig auf das Land an.
  9. Ich habe recht früh gelernt, dass man als Rigger 1km entfernt fliegende Drohnen mit Sniper Rifles benutzt, da kann nämlich im allgemeinen niemand zurückschießen...
  10. Es geht auch nicht um kumulativ, aber für eine 6läufige Minigun brauchst du halt eins je Lauf...
  11. Aber wenn ich mir den Cobra Bausatz anschaue: 22400 für Teil 1 5900 für Teil 2 4350 für Teil 3 in der Summe: 32650€ dann kommen noch die Kosten für das Werkzeug drauf, dass sind sicherlich auch noch ein paar Tausender Auf Mobile kosten Cobra Reblikas etwas 25000€. Also wirklich billiger ist das nicht...
  12. Gut. dann hast du ein Motor und ein Fahrwerk und ein Chassis das nicht aufeinander abgestimmt ist packst noch ordentlich gewicht drauf, ergo eine Drohne die wesentlich schlechter ist als eine vom Konzern... Hier sind die verschiedenen Fälle: Nachbauen: Konstruktionspläne bekommen, Teile besorgen, ggf. einfacherer Teile auch selbst herstellen und selbst montieren: kein Problem, da sparst du vielleicht ein wenig, wenn du gebrauchte Teile verwendest oder sowas, aber das ist dann halt auch die Standard Drohne nur selbst zusammengebaut. Das ist dein Bausatz, aber ich hab in der Realtiät noch nie ein "Auto-Bausatz" oder sowas gesehen, von daher fraglich ob sowas überhaupt angeboten wird. Neudesign mit Bauteilen von der Stange: Da die Sachen nicht aufeinander abgestimmt sind, wird da nie sowas effektives rauskommen wie eine designte Drohne vom Konzern. Also machbar ja, aber das Ergebnis wird wesentlich schlechter sein als eine äquvalente Drohne vom Hersteller. Neudesign von Grund auf: Ist mMn für eine Privatperson nicht zu machen ohne unmengen an Geld und Zeit zu investieren, also praktisch eine eigene Firma für Drohnenkonstruktion zu gründen. Was man als Rigger macht ist: Man kauft sich eine Drohne für einen bestimmten Zweck und modifiziert sie dann nach eigenen Wünschen...
  13. Dir ist schon klar wie Massenproduktion funktioniert. Der Konzern investiert Millionen an Entwicklungskosten, aber da er nacher eben ganze viele Drohnen verkauft ist der Kostenanteil pro Drohne eben gering. Wenn du halt eine Drohne baust, dann zahlst du halt die kompletten Entwicklungskosten für eine Drohne, und du du wirste etliche teile mehrfach fertigen müssen zum Testen, dann vielleicht merken, dass es nicht geht und wieder von vorne beginnen, das kostet eben. Fall A: Industrie Also Konzern Investiert 10 Mio in die Entwicklung einer neuen Drohne. 50-100 leute Entwickeln in 3 Jahren die Drohne zur Marktreife. (also 150+ Mannjahre von Experten)) Drohne wird Massenproduziert (Produktionskosten, Marketing usw.) Drohne wird Verkauft für 25000 Wenn die dann sagen naja, pro Drohne rechnen wir mal 2000Y für die Entwicklung, dann müssen die halt 5000Drohnen verkaufen und ab dann hat es sich gerechnet... Fall B: Bastler in der Garage investiert 250000 in die Entwicklung einer Drohne Werkelt dann 10 Jahre dran rum (10Mannjahre) Produziert die Drohne (alles Einzelanfertigungen also definitiv schonmal teurer als die Massenproduktion vom Konzern) Verkaufen will er die ja nicht. Also was haben wir dann im Vergleich: Fall A: eine Drohne in die 150+Mannjahre Endwicklungszeit und 10Mio Entwicklungsbudget geflossen sind für 25k Fall B: eine Drohne in die 10Mannjahre Endwicklungszeit und 250000 Entwicklungsbudget geflossen sind für 300+k Von gleichwertig kann überhaupt keine Rede sein und natürlich widerspreche ich micht nicht. Einzelanfertigungen sind immer um ein vielfaches teurer als Massenproduzierte Ware. Klar, nen Japanischer Schmied kann in 9 Monaten ein tolles Katana schmieden, aber das ist Kunsthandwerk. Wenn Katanas in der Industrie gebraucht würden, wäre die Industrie da schon in der Lage sachen zu bauen, die kein Schmied mit der Hand hinbekommt. Gibt dafür halt nur keinen Markt also auch keinen Drang da irgendwas zu entwickeln...
  14. einer allein kann überhaupt nicht über alles wissen verfügen was du brauchst um eine Drohne von Grund auf aufzubauen. Da spielen so viele Disziplinen rein. Ein Messer schmieden und eine Drohne bauen sind schon ein unterschied und das "Gehäuse" der Drohne ist definitiv nicht das Bauteil wo ich das Problem sehe. Wie gesagt, wenn der Rigger nen besseres Modelflugzeug bauen will kann er das sicherlich machen, die Werte dafür sind dann allerdings deutlich schlechter als die einer indutriellen Drohne... Warum denkst du denn wurden Drohnen besser, sicher nicht weil ein Hobbybastler sich in der Garage darum gekümmert hat, sondern weil ein Konzern viel Geld in die Hand genommen hat, Experten daran gelassen hat und man sich dann iterativ immer weiter vorgearbeitet hat. Die benutzen Windkanäle, Supercomputer, unzählige Mannjahre an Entwicklungszeit, haben Werkstätten zur Herstellung von Microchiptechnologie und haben Möglichkeiten an Dinge zu kommen, die du als Privatperson überhaupt nicht bekommen kannst. Zu denken irgendein Bastler in einer Garage bekommt das besser hin ist lächerlich. Wie gesagt: Wenn ein Rigger eine eigene Drohne bauen will kann er das gerne machen, das Ergebnis ist dann halt schlechter als eine kommerzielle Drohne und hat das 10xfache gekostet...
  15. und was kauft der alles an Einzeilteilen zu, weil es es nicht selbst herstellen kann? Hinter den Drohnen die ein Megakon anbietet stecken Multimillionen Entwicklungsprojekte und der Hirnschlamz von unmengen an Ingenieurer und Entwicklern. Auf sowas kann der Rigger einfach nicht zurückgreifen...
  16. Magschlösser (und Sicherheitstechnik allgemein) und SINs waren auch bei SR4 schlecht geregelt, da habe ich mir halt grundlegende Verbesserungen erhofft, vor allem das das SIN Thema durchaus öfter aufkam.
  17. @Avalia: Woran machst du das fest: Im Regelbuch steht irrc einmal ein allgemeiner Abschnitt über Magschlösser, in dem das Aufschrauben, kurzschließen zuschrauben beschrieben wird und dann nochmal die einzelnen "Eingabeoptionen" RFID Karte, Code Biometrie usw und wie man diese zusätzlich betrügen kann. Nach meinem Verständbis heißt das aufschrauben und kurzschließen geht immer, alles andere nur bei den entsprechenden Eingabemechanismen... Ich würde das mit den Steuern ja auch einfach über den Lebenstil lösen: zB Mittelschicht kostet normal 2000Y (also mit realem Job, echter SIN etc.), aber als Shadowrunner zahlst du eben 5000, weil du nur Schwarzgeld hat und das zahlst du eben an einer Organisation, die wäscht das Geld, hat dich bei einer Scheinfirma als "Berater für Sicherheitstechnik" angestellt und die zahlen die eben 2500Lohn und damit zahlst du dann den Lebenstil. Außerdem kümmern die sich darum dass deine Fake SIN nicht schlechter wird usw. Das sollte alles nicht zu kompliziert sein, dass denk ich auch. Bei SINs bin ich der Meinung, dass eine gute Fake SIN eben alle alltäglichen Proben ohne Probleme überleben sollte, Also die Routinekontrolle oder der obligatorische Check beim Einkaufen sollte eigentlich keine Chance habe, eine gute Fake SIN zu enttarnen, erst wenn jemand mit einem Anfangsverdacht deine SIN unter die Lupe nimmt, sollte eine Möglichkeit bestehen, dass er herausfindet dass die Fake ist. Ich erinner mich gut an die Denver Missions, da sind ja Grenzübergänge durchaus an der Tagesordnung und nach Beschreibung musste man da eben immer einen SIN Check machen. Aber da das immer glückspiel war, ob man das schafft oder nicht, war es nach Beschreibung so, dass man eben 200-300Y Schmiergeld zahlen musste, wenn die Fake SIN auffliegt. Das ist meiner Meinung nach total lächerlich, die würden a.) deine SIN flaggen, dich nicht über die Grenze lassen und c) dich Einknasten wegen Urkundenfälschung und den ganzen illegalen Implantaten, die sie dann ja auch noch finden werden. Das Problem an SIN Checks ist, Wenn du so eine Probe versemmelst ist das Spiel für den Char erstmal gelaufen. Und wie wir ja alle wissen verlangt man als SL keine Problen deren Fehlschlag bedeutet, dass das Spiel nicht weitergehen kann... Wenn leute anfangen ihre RL Kenntnisse im Rollenspiel umzusetzen das geht meist schief: Matrixregeln mit Informatikern geht auch meist in die Hose...
  18. Das ganze SIN System ist total unlogisch, Lizenzen auch. Die Proben um eine Fake Sin aufzudecken sind viel zu einfach. Warum funktionieren SINs mit Fake Biometriedaten überhaupt? Warum werden doppelte einträge nicht einfach gefunden und gelöscht usw. Bei Sr5 kommt noch das Steuer Problem dazu. Wenn ich eine Fake SIN mit echte Biometriedaten haben, ist die dann nicht genauso schädlich wie eine echte SIN usw usw. Meiner Meinung nach bräuchte es ein System mit 2 Arte von Fake IDs. 1. Wegwerf IDs. Die kauft man auf einer gewissen Stufe und die degraden dann (relativ schnell, entweder Zeit und Anzahl der Einsätze abhängig) die sollten halt einigermaßen billig sein und dann nimmt man die für einen Run und wirft sie nachher weg. 2. Wirklich Alternative IDs, komplett mit Lebensstil, Geschichte, Steuerdaten, Berufshistory usw. Die müssen aber eben auch gepflegt werden. Das würde ich über eine Art lifestyle Kosten Regeln, je Aufwändiger desto teurer. Also man beauftragt einen ID-Fälscher, der kümmert sich dann um die ID und sorgt dafür, dass dort eben alles passt. Imho fände ich es auch gar nicht verkehrt zwischen Schwarzgeld und gewaschenem Geld zu unterscheiden. Muss ja garnicht kompliziert sein, sondern einfach alles mit in den Lifestyle rein: zB: für den 5000 Mittelschicht Lifestyle bezahlst du halt 5k an einer Organisation, die waschen das Geld, betreiben eine Scheinfirma bei der du Angestellt bist, du würdest dann von denen 2500Y "Lohn" bekommen, davon gehen 2000Y für Steuern und Wohnung drauf und du hast sozusagen noch 500 gewaschenes Taschengeld für Legale Einkäufe. Mit Schwarzgeld kann man nur auf dem Schwarzmarkt einkaufen, wenn man nicht irgendwann die Steuerfandung alamieren will. Bei Lifestyle gibts noch so Kleinigkeiten: Warum ist das Leben in einer WG soo billig: Gerade wenn sowas wie Essen, Unterhaltung usw mit in den Lebenstilkosten ist, sind +10% pro weiterer Person einfach nur Lächerlich. Kaufst du dir Oberschicht für 10k und nimmst deine 4 Mitrunner mit in der Wohnung zahlt jeder nur knapp 3k aber haben alle Vorzüge von Oberschicht... Bei SR5 war nochwas bei Lifestyles ziemlich verhunst, aber ich weiß gerade nicht was... Insgesamt ist das Problem: Schon bei SR4 war es so, dass man relativ einfach alles ziemlich Einbruchssicher machen konnte wenn man ein wenig Geld in die Hand genommen hat. Sicherheitssystem sind billig und meist relativ zuverlässig. Wenn man die Dinger effektiv genutzt hat, selbst unter Betrachtung von "Der Konzern hat nur ein begrenztes Sicherheitsbudget" war da schnell nicht mehr viel zu machen für Shadowrunner. Telematic Infrastructre FTW. Ich finde btw: auch die MAGschlösser, die einen Einbrecher 30s aufhalten ziemlich doof. Die könnte mMn ruhig so sein, dass man die nicht einfach aufschrauben und dann 2 kabel zusammenklemmen kann um das Ding aufzubekommen. Das ist wieder so ein Punkt von Weltbeschreibung gegen Regeln. Die Regeln sollten halt wiederspiegeln das Shadowrunner zum Konzern"Alltag" gehören.
  19. Die Diskussion über Wifiboni lief ja auch folgendermaßen ab: "Warum brauchen wir denn Wifi-Boni???" "Damit der Hacker was zu tun hat im Kampf!" "Warum kann der Decker nicht einfach ne Waffe nehmen und schießen, wie jeder andere (zB Face) auch?" "Ein Decker hat keine Resourcen für Kampfskills und Waffen, weil der alles fürs Decken braucht..." natürlich sind die Wifi-Boni einer der größten Fuckups, aber der lässt sich auch realtiv leicht beheben: Hausregel: Es gibt keine Wifi-Boni! Problem gelöst. Die schwerwiegerenden Sachen sind sowas wie Balancing Erwachte/Mundane Sicherheitssysteme, SIN und Lizenzen, Lifestyle, Matrix, wo man wirklich Grundlegende Probleme beheben muss...
  20. wichtig wäre noch zu erwähnen: Sobald der Kampf anfängt und die Überraschungsrunde um ist, ist keiner mehr überrascht! Selbst wenn einer den anderen nicht sieht...
  21. Die Diskussion über den Armen 24w Sammy mit der miesen Waffen ist doch auch nur Theorie... es gibt doch in jeder Waffengattung Waffen mit Präzesion 7+ die man mit so sachen wie angepasster Griff und ähnlichem noch puschen kann. Klar, es mag mal vorkommen, dass der gerade nur die doofe Präz 4 Holdout in der Hand hält, aber das sollte die absolute Ausnahme bleiben, ansonten würde ich dem SL mal aufs Dach steigen... Der Entzug ist bei den meisten Zaubern in den Stufen 1-6 geringer. Ausnahme sind zB die ganzen direkten Kampfzauber, die ja relativ start generft wurden. Ich kann mit der 1 Angriff pro Runde Regel auch gut leben, Mich stört es eher, dass es keine engen und weiten Salven mehr gibt und dass man die Rückstoß Regeln ziemlich verkackt hat... Die Wifi Boni sind schon deshalb ein Problem, weil der Autor des Ausrüstungskapitel dachte es geht um DNI. Daher machen die meisten auch soo wenig SINn.
  22. Der Standard Ork Sammy braucht ein hohes körperliches Limit, dessen Kernaufgabe ist Kampf und dessen körperliches Limit ist vermutlich ordentlich hoch. Selbst mit Log 1 und Cha 1 sind dessen geistiges und Mentales Limit vermutlich bei mindestens 2-3 was locker reicht. Also Limits helfen hierbei so gut wie garnicht.
  23. Bei Rufregeln denk ich mir immer nur: "Ich renn immer vor Kämpfen weg, bin ein Junkie und kann nicht Fallschirmspringen, also habe Angst vor mir!!!" oder "Lonestar hat eine Akte über uns, lass uns mal ein Waisenhaus anzünden, damit wir schlechten Ruf bekommen um unseren Straßenruf senken zu können, damit unsere Prominenz sinkt".... Ignorieren und Punkte nach SL Maßgabe verteilen war da schon immer die beste Option...
  24. Ich habe mal eine Frage an alle die Limits gut finden: Warum findet ihr Limits gut? Meiner Erfahrung nach sind Limits im Kernbereich des Chars meist ziemlich hoch, so dass sie so gut wie nie zum Tragen kommen. Also wenn sie mal zum Tragen kommen, ist es ein ziemlich glücklicher Wurf, wo man weit überdurchschnittliche viele Erfolge hat. Aber statt dass man den Spieler für sein Würfelglück belohnt, bekommt er Erfolge abgezogen? Meiner Meinung nach wäre es viel cooler, wenn man hin und wieder eben auch was episches schafft weil man gut würfelt. Alternative sagt der Spieler halt, "Ich nehm Edge" und dann ist das Limit eh irrelevant. Also im Endeffekt greifen Limits nur, wenn der Spieler extrem gut würfelt und anschließend die Probe nicht wichtig genug findet um Edge zu investieren! Und dafür muss ich bei jeder Probe einen Limit tracken usw. das empfinde ich einfach überflüssig wie sonstwas... Dazu kommt, dass eins der Probleme bei SR4 war, dass man bevorzugt immer Attribute gesteigert hat, weil die einfach mehr gebracht haben. Bei einem Brainstorming zu Verbesserungsbedarf von SR4 wurde gesagt: Skills müssen wichtiger werden, so dass nicht alle mit Attributen 6+ rumlaufen und dann Skill1 + Spezi. Mit den Limits wurde die Wichtigkeit von Attributen aber nochmal verstärkt, also im Prinzip genau das Gegenteil erreicht.
  25. Wenn ich mich nicht komplett vertue, braucht man die Realgeschwindigkeit fürs Rammen... Wäre ja zu einfach gewesen, da auch mit dem Speed Rating zu arbeiten... Abgesehen davon, wenn CGL sie ins Buch schreibt, dann erwarte ich, dass man vielleicht 2s nachdenkt und merkt: "Hmm, warum fährt ein Auto auf einmal 8mal so schnell, nur weil ein Rigger drin sitzt..." von Geistern mit Bewegung will ich garnicht erst anfangen... Außerdem ist das mit den Geschwindigkeiten ja mehr ein Syntom des Allgemeinen Konzepts alle möglichen Sachen ohne Sinn und Verstand zu ändern... Die Aussage, dass du dich durch deinen begrenzen Horizont mit einem minderwertigeren Produkt zufrieden gibst, halte ich auch für fragwürdig...
×
×
  • Create New...