Jump to content

Tycho

Mitglieder
  • Posts

    4,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Tycho

  1. @Saalko: wir wissen ja schon, dass du in einer sehr sonderbaren Gruppe SR4 gespielt hast. Karmasystem FTW: einfaches Beispiel: ich hab noch 4 Punkte zum verteilen auf Str und Bod. Im Spiel will ich Body 3 und Str 6 haben. Beim Prio System oder BP System Wenn ich Str 5 und Bod 1 nehme, fahre ich am besten: mit 55Karma bin ich auf Str 6 und Body 3. Wenn ich Str 3 und Bod 3 nehme, brauch ich im Spiel 75Karma. Im Karmasystem: Ich bezahle 125 Gesamt Karma, ob ich jetzt bei der Generigung 50Karma für Str 3 und Bod 3 bezahle oder 70 für Str 5 und Body 1 ist total egal. Insgesamt habe ich immer 125Karma gezahlt Also SR5 raus kam ich ich das mal durch gerechnet, je nach Punkteverteilung und Prioverteilung sind SR5 Chars schon nach der Generierung >500Karma auseinander... und wie Wandler schon sagt: Man kann mit den Karmasystem genauso gut Spezialisten wie Allrounder bauen. Man wird aber nicht bestraft, wenn man keinen Spezialisten baut, wie beim Prioritäten oder BP System.
  2. Am schlimmsten fand ich ja die Begründung, dass die Karmagen oder Baupunktegen zu kompliziert ist und zu lange dauert... das was beim Charbauen definitiv am meisten Zeit kostet ist das Kaufen von Ausrüstungen und da ist es völlig egal ob ich 500000Y aus einer Tabelle habe oder 150Karma dafür bezahlt habe...
  3. Meine Meinung ist, dass alles außer das Karma System nur Min-Maxing fördert, es gibt schon einen Grund, warum schon zu SR3 Zeiten BECKS sehr beliebt war... Sieht man doch schön an SR5, meine Skillpunkte aus der Prio Tabelle nehme ich für die hohen Skills und die ganzen 1er Skills kauf ich günstig für 2Gummikarma. Das SR5 Sum-to-10 Priosystem mit den 25 Gummikarma ist der feuchte Traum eines jeden Minmaxers. Einheitliche kosten bei Generierung und im Spiel ist das einzige sinnvolle System.
  4. Ich weiß nicht genau auf was du dich beziehst, da ich noch nie etwas in diesem Thread geschrieben habe. Aber ja: Ich lese die SR5 Bücher nur noch, um komische Probleme zu erfinden, die niemand nachvollziehen kann, um dann alle davon zu überzeugen, dass sie kein SR5 mehr kaufen damit CGL Pleite geht...
  5. Ich auch: Geistige Behinderungen sind mMn eher ein Nachteil als einfach "nur" Logic 1. Jemand mit STR1 ist ja auch nicht Querschnittsgelähmt oder hat Glassknochen. Log 3 ist Durchschnitt, dass heißt jemand mit Logic 2 ist nur etwas dümmer als der Durchschnitt. Mit Logic 1 ist der sicherlich ziemlich dumm und versteht vermutlich viele Sachen nicht, aber der wird immernoch in der Lage sein selbständig sein Leben zu führen.
  6. Für alle die das Rigger 5 nicht haben: BMW Blitzkrieg: Ein Motorrad mit 2 schweren Geschützen (vorne und hinten), Nachfolger der Blitzen BMW Teufelkatze: Ein recht schwer gepanzertes SUV für Personenschutz oder Truppentransport mit einem eher komischen Flammenwerfer Diebstahlsicherungssystem und Lichtern die wie Blendgranaten wirken. BMW Stürmwagon: Ein gepanzerter Truppentranporter, sieht etwa so aus wie ein Dingo von der Bundeswehr, hat auch Blendgranaten LEDs Luftshiffbau Personal Zeppelin: kleinerer Zeppelin für 6 Personen Saeder-Krupp Direktionssekretar: eine anthromorphe Sektretär Drohne, die volle Hände hat und so auch Waffen benutzen kann. Proteus Krake: Eine Unterwasserdrohne die ausschaut wie eine Krake mir Werkzeug und/oder Waffen Evo Krokodil: eine Amphibische eher einfache russiche Drohne.
  7. Seit wann wirkt bei Alchemy Antimagie nicht mehr?
  8. Der Punkt ist doch: Die Fahrzeuge kann man sicherlich retten, indem man durchgeht und alle Mods einbringt die offensichtlich fehlen. Im Fronteinsatz! wurden durch meine Korrekturen auch die ganzen Uboot-Manschaften vorm Ertrinken gerettet. Aber grundlegende Regeln wie Autosofts funktionieren oder die Modifikationsregeln wird man wohl kaum abändern können. btw: gelernt hat Jason Hardy damals nix, auch bei SR5 sind die Uboote weder Wasser- noch Luftdicht und somit ertrinken wieder alle Uboot Matrosen...
  9. von Waakshaani gefunden Das das Limit von Autosofts auf Pilot erhöht wurde, habe ich noch nirgends gelesen und ich hab es jetzt auch nicht gefunden... ein persönliches Highlight ist ja auch: Also es gibt keine Errata aus Rücksicht(!!) auf die armen Leute, die kein Internet haben. Es ist praktisch wichtig für die Gleichberechtigung, dass man sich ein 40$(?) Buch kaufen muss. Sonst haben nicht alle Leute zugriff darauf!
  10. Wenn du dich mit einem minderwertigen Produkt zufrieden geben willst, ist das deine Sache, ich werds nicht.
  11. Rigger 5 p. 174 CATCH UP/BREAK AWAY Rigger 5 p. 176 DISCREET PURSUIT Es gibt halt zwischen 3w (Pilot) und 18+w mit MW-3 (Rigger) eine Menge Spielraum. Meiner Meinung nach sollte eine Drohne auch nicht so gut sein wie ein Rigger aber die dürfte zumindest in der Lage sein typische Aufgaben halbwegs kompetent zu erledigen. Was denkst du denn wie mich das erst nervt. Shadowrun war mein Lieblings RPG und seit 3 Jahren erlebe ich wie es mehr und mehr den Bach runtergeht. CGL hat er erfolgreich geschafft, dass ich mittlerweile überhaupt kein Shadowrun mehr spiele, einfach weil es mich jedes mal nur aufregt, wenn ich an den ganzen Schwachsinn denke, den die mit SR5 verzapft haben. Ich will dir gerne erklären, wie ich diese Punkte gefunden habe. Rigger waren immer meine Lieblingschars bei SR und hier gab es ja wirklich Verbesserungsbedarf bei SR4, also hab ich mir gedacht, jetzt mit dem Rigger 5 kann ich mir das nochmal anschauen und sehen wie die Klasse verbessert wurde. Erste Frage war dann Technomancer oder nicht, aber Technomancer Rigger geht ja offensichtlich nur bedingt, also hab ich jetzt die letzten beiden Tage damit verbracht mir einen mundanen Rigger zu bauen. Dabei stößt mal halt auf solche Punkte wo man sich denkt: WTF?!! und am liebsten den Kopf auf die Tischplatte hauen will. Tada! Mein Fazit aus 1,5 Tagen Recherche ist jetzt halt: Fahrzeugproben sind durch die Bank zu schwer, vermutlich weil man irgendwie die MW-3 der Riggerkontrolle ausgleichen musste. Drohnen alleine können fast nix Drohnen mit RCC funktioniert nur mit 1-2 verschiedenen Modellen, da man sonst zu viele Autosofts braucht. Fahrzeuge können nicht bremsen? Gegen einen Hacker hat man nur eine gute Firewall, die hoffentlich reicht. Ein Drohnenrigger dessen Drohnen autonom agieren und wo der Rigger nur bei Bedarf reinspringt geht nicht. Die Beschreibungen der Fahrzeuge im Rigger 5 passt so gut wie nie zum Regelteil. Oft stehen in der Beschreibung Mods, die die Drohne nach Regeltext überhaupt nicht hat. Die neuen Fahrzeugmodregeln funktionieren nur mit Body 5+ (besser 10+), das hat mal wohl erkannt und als Fix einfach ein zweites Modsystem für Drohnen gebaut, dass imho nur sehr unbefriedigend funktioniert. Für ein Upgrade auf Pilot 6 und Sensor 6 braucht man schon min Body 12. Ich vermisse auch einzelne Mods aus SR4, aber die kommen sicherlich in einem .pdf ($$$) nach. Nach dem Arcology Podcast weiß ich ja auch, dass die Freelancer einen sehr "großzügigen Wordcount" für das Buch hatten, wodurch sich auch der Einruck bestätigt, dass es viel Filler in dem Buch gibt. 1-2 pdfs hat er auch gleich angekündigt...
  12. Im Kampf steht die Drohne aber nicht still auf der Stelle, die bekommt ja Ausweichpool und somit bewegt sie sich auch... Das ist dieselbe Tabelle die ich auch nutze und in der Steht: "eine 90° Kurve fahren" ist MW2, bei "High Traffic" ist es MW+4 -> MW6, um bei Rush Hour Verkehr um eine 90° Kurve zu fahren... Welcher Autopilot soll sowas schaffen?? Und jetzt kommt ihr und sagt: da muss man keine Probe würfeln, weil Alltagssitutation. Wenn das eine Alltagssituation ist, sollte es nicht so schwer sein, dass es niemand außer einem wirklich guten Fahrer oder Rigger schafft. Jemanden Unauffällig Folgen benötigt wohl eine Fahrzeug-Probe: zu einen anderen Fahrzeug aufschließen oder versuchen den Abstand zu erhöhen braucht wohl eine Probe: Selbst wenn man das Rumfahren mal ignoriert: Eine normale Drohne mit Pilot 3 hat 3 Würfel auf alles außer 2 Sachen mit 6w. Ergo eine Kampfdrohne trifft auch nix, eine Überwachungsdrohne bekommt nix mit und kann sich auch nicht verstecken, usw. Ist ja nicht so als wäre das Problem nur bei Piloting Tests. Drohnen autonom sind unbrauchbar für alles... Die beste Lösung wäre wohl, wenn SR5 nicht zu großen Teilen aus schlecht geregelten widersprüchlichen oder regelrecht idiotischen Regeln bestehen würde. dann wäre allen geholfen Aber nach 3 Jahren Jason Hardy ist das wohl nur Wunschdenken...
  13. Im Grundregelwerk steht: Also Im Kampf musst du nach GRW eine Probe würfeln. Kampf ist wohl auch immer eine "Dangerous Situation". zusätzlich, es gibt ein neues Manöver im Rigger 5:
  14. Wenn jemand im Kampf Ausweichen will (also normaler Ausweichpool), dann wird der bei mir auch eine Probe würfeln, jede Kampfrunde. Kampf ist automatisch eine Extremsituation. Wieso soll mein Bild von Drohneneinsatz den falsch sein: Wie apple schon sagte, der gesamte Fluff ist voll mit Beschreibungen von Drohnen die autonom agieren und teils komplexe Dinge machen: Das ist wie das Setting beschrieben wird. Aber Regel-technisch ist eine Drohne sobald sie eine Probe würfeln muss überfordert... Wo ist es zu viel verlangt, wenn ich der Meinung bin eine Drohne sollte in der Lage sein autonom irgendjemanden zu beschatten? Das ist glaub der normale Einsatz von Überwachungsdrohnen. Oder das eine Kampfdrohne ggf. neben Manöver und Targeting Autosoft auch noch Clearsight, Evasion und Smartsoft haben sollte um zumindest leidlich effektiv zu funktionieren.
  15. Hallo zusammen, gleich zum nächsten Thema vom Rigger: ich kann jede Runde meinen Speed um Acceleration Punkte erhöhen, aber nur um 1 Punkt senken. d.h. ein etwas schnelleres Auto mit Speed 7 hat einen Bremsweg von min. 640m bei den Supersportwagen mit Speed 9 sind es schon min. 2,5km Bremsweg. Das ist ja mehr ein "Ich lasse mein Auto mal ausrollen...." als wirklich bremsen... Sollte ein höher Motorisiertes Auto nicht auch bessere Bremsen haben, so dass man einfach sagen kann, dass man Speed immer um Acceleration Punkte erhöhen und senken kann.
  16. Vor allem sehe ich das bei "dafür muss ich nicht würfeln" so, dass das dann auch eine Situation sein sollte, wo die Probe so leicht ist, dass man sie eh so gut wie immer schafft. Und nicht ein "wir Würfeln nicht, weil die Drohne die Probe sonst nie schafft" Sollte das der Fall sein ist irgendwas schief gelaufen beim Regeldesign und man muss jetzt schummeln, damit es überhaupt noch funktioniert... In der Rush Hour durch Seattle fahren ist nach Regeln MW4! das schafft ja nicht mal der Char mit Rea 5 und Bodenfahrzeuge 2 vernünftig. und ja ich würde in einer Kampfsituation jede Runde eine Probe von allen Piloten verlangen, die Weichen ja schließlich auch aus und Kampf klassifiziert sich klar als Extremsituation Laut Fluff gibt es Pizzalieferdrohnen, die liefern dir die Pizza durchs Fenster in die Wohnung. MW 7 oder 8 nach Regeln (driving through a space just big enough for the vehicle + Low-altitude flying over heavy terrain) und da würde ich immer eine Probe sehen wollen, weil das ist klar kein normales Manöver.
  17. nein, d.h. Alchemie allgemein lohnt sich nicht.
  18. Aber das mit der Waffenhalterung max Rumpf/3 ist doch mit dem Rigger 5 hinfällig oder nicht? zumindest lese ich von dieser Regelung nix mehr bei den neuen Modding Regeln.
  19. Alchemie ist nach aktuellen Regeln unglaublich ineffektiv und lohnt sich so gut wie garnicht...
  20. Gut, aber "in der Luft Stillstehen" kann doch nicht der Maßstab sein. Im Prinzip ist es ja schon unmöglich eine Drohne durch eine Stadt von A -> B zu bewegen, ohne die selbst zu steuern. Imho sollte ein Befehl wie "folge einer Person durch eine Stadt und höre die ab" für eine kleine Quadcopter Drohne oder ähnliches ohne größere Probleme möglich sein (zumindest mit Autosofts). Ich denke als HR die Autosoftanzahl auf Pilot (statt Pilot/2) erhöhen würde ein wenig helfen.
  21. GRW: 199 Also solange die Drohne nix tut, würde ich die auch nicht würfeln lassen, aber im Kampf musst du würfeln, jede Kampfrunde. Außerdem steht zu Bedenken, dass man ja nur unter optimalen Bedingungen einen MW von 1 hat. Wenn ich eine Rotordrohne innerhalb von Seattle parke, würde ich schon auf MW 2 kommen ( MW1 einfaches Manöver, aber +1 weil "Intra-city Air Traffic) Abgesehen davon selbst mit Autosoft und 6w würde ich der Drohne nicht vertrauen, dass sie MW1 sicher genug schafft, um mehrere Kampfrunden ohne Crash zu überleben. Vor allem sobald du eine Probe versaust, bekommst du -2 auf die nächste, also die zu schaffen ist nochmal ungleich schwerer... Aber selbst ohne Kampf: Wenn ich der Drohne sage: "Folge mal Person x unauffällig durch die Stadt und zeichne auf was die redet und tut." Wäre das in meinen Augen schon MW4 ("maneuvering through a narrow spot" und "low altitude flying over heavy terrain") Da würde ich auch nur einmal würfeln, aber MW4 ist selbst mit der Top Drohne mit Pilot 6 und 6er Autosoft keine sichere Sache...
  22. Aber selbst wenn du die Rotordrohne irgendwo hinfliegst, die muss doch jede Runde eine Piloting Probe würfeln um nicht außer Kontrolle zu raten, und mit nur Pilot 3 hast du dann halt nur 3w und das ist selbst unter optimalen Bedinungen ohne Abzüge ein Glücksspiel.
  23. Hallo zusammen, ich hab mich jetzt mal bei SR5 in Rigger Sachen eingelesen, weil ich Rigger schon immer meine Lieblingschars bei Shadowrun waren. Mir ist dabei folgendes aufgefallen (und wohl nicht nur mir, wie man im Kurze Fragen kurze Antworten Thread lesen kann): Drohnen autonom würfeln im allgemeinen Pilot+Autosoft. Die Stufe der Autosoft wird aber durch die Pilotstufe(=Gerätestufe) begrenzt und die Anzahl der geladenen Autosofts auf Pilot/2 (aufgerundet). Jetzt haben die meisten Drohnen von der Stange Pilot 2 oder 3, einige wenige haben Pilot 4. Im Rigger 5 steht sogar: Pilot 1-2 sind zivile Software, Pilot 3-4 ist für Sicherheitsdrohnen (und restricted) und Pilot 5-6 ist dem Militär vorbehaltet (und forbidden). Was dazu führt, dass eine zivile Drohne mit Pilot 2 nur eine Autosoft mit Stufe 1-2 geladen haben kann. Also eine simble Putzdrohne kann nicht gleichzeitig rumfahren und putzen. z.B: die EVO PROLETARIAN Mechanikerdrohne kommt mir Automitive Mechanic Autosoft und kann mit Pilot 2 auch gar keine andere gleichzeitig verwenden. Und mit 4w ist die auch nicht wirklich in der Lage irgendwas substantielles zu leisten. Wenn ich eine Drohne habe hätte ich eigentlich schon gerne dass die zumindest Fahren (Manöver), was wahrnehmen (Perception) und Ausweichen (Evasion) kann, ggf auch noch Schießen (Targting) oder Schleichen (Stealth). Dazu kommen jetzt noch so Unsinn wie Group als Autosoft um meine Drohnen in Gruppen zu sortieren und Smartlink das einen Autosoftplatz belegt. Also selbst ein 6er Pilot (Verf. 24F) kann nicht genug Autosofts fahren, damit eine Kampfdrohne sinnvoll autonom funktioniert. Die Alternative ist eben das ganze über Sharing von der RCC zu machen, aber auch da ist es problematisch, da die Drohnen dann nicht mehr auf ihre eigenen Autosofts zugreifen können. Und da fast alle Autosofts auf das spezifische Drohnenmodell zugeschnitten werden, kann man sich da selbst mit der besten RCC mit Data Processing 8 auch nur eine oder maximal 2 verschiedene Drohnen leisten. Es scheint also so, als muss man als Drohnenrigger einfach nur viele F-B Bumblebees kaufen und diese dann jeweils auf einen Job hin modden? Ich finde das alles sehr unbefriedigend...
  24. ist vielleicht eine dumme Frage aber ich suche mir jetzt schon seit über einer halben Stunde nen Wolf und finde nix Wie viele Programme kann ich in einem Deck und RCC gleichzeitig geladen haben?
×
×
  • Create New...