Jump to content

Tycho

Mitglieder
  • Posts

    4,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Tycho

  1. @Quicksilver: So wie du dir das vorstellst, würde es aber keine Shadowruns und keine Shadowrunner mehr geben, weil die Überwachung viel zu gut ist..
  2. Irrc sind Sturmgewehre fast alle F und es gibt sowieso keine Lizenz dafür. Der Punkt ist einfach: Wenn du auf einem Run von Lonestar kontrollierst wirst, dann hast du zu 99% Wahrscheinlichkeit illegales Zeugs dabei und bist besser dran, Fersengeld zu geben, statt dich kontrollieren zu lassen. Die Pistole mit Lizenz ist nur toll, wenn du sonst nix illegales dabei hast und auf dem Weg vom Supermarkt nach Hause von Lonestar kontrolliert wirst. Da kannst du sagen "Selbstverständlich habe ich eine Erlaubnis zum Tragen, Officer". Wenn du aber mit Chamäleonanzug in deinem Wagen sitzt, 2 Sturmgewehre, nen Deck und ein haufen Einbruchsequipment im Kofferraum hast, direkt nebem dem betäubten Wissenschaftler, den man Extrahieren sollte, bringt einem die Lizenz halt eher wenig...
  3. schön, aber in der Sauna fängt das Zeug auch nicht an zu glühen Heißes Eisen ist ja eh ein Illusionszauber, also das Metall wird ja gar nicht heiß, sondern es kommt dir nur so vor, als wäre es glühend heiß.
  4. Mir hat sich der SINn einer Waffen Lizenz eh nie erschlossen. Imho weiß dann die Regierung dass du Waffen hast, also sobald du irgendwie verdächtig bist, werden sie die natürlich untersuchen. Meiner Meinung nach lohnt sich eine Waffenlizenz nur für eine Pistole die du niemals aufs Runs mitnimmst, sondern nur auf den Schießstand und außerhalb von Runs "zur Selbstverteidigung". Wenn du dann auf dem Heimweg von der Kneipe mal überfallen wirst, kannst du den Angreifer wegpusten und der Polizei sagen, es war Notwehr. Aber auf Runs ist es einfach sich nicht erwischen zu lassen.
  5. Also es gibt praktisch 3 (4) Arten eine Drohne/Fahrzeug zu steuern: 1: Manuell (ggf. mit AR) da würfelst du meist ganz normal Attr+Skill (zB: Rea+Bodenfahrzeuge zum Fahren) 2. Fernsteuern: dafür brauchst du VR (also nen Simmodul o.ä. aber keine Riggerkontrolle, die hilft aber auch): da würfelst du im Allgemeinen meine Matrixprobe mit Command+Skill (Command+Bodnfahrzeuge) Command ersetzt sozusagen dein Attribut. 3. Jumped In/Reingesprungen: Auch mit VR, auch hier hilft die Riggerkontrolle, aber irrc ist die auch nicht notwendig, aber super sinnvoll. Hier würfelst du statt Attribute mit den Hardware des Fahrzeug: also Prozessor+Bodenfahrzeuge fürs Fahren, Sensor+Geschütze zum schießen usw. 4. Drohne autonom: Wenn du der Drohne eine Aufgabe gibst die sie dann selbstständig löst: ala "töte alle Feinde auf dem Hof", Dann würfelt die Pilot+Autosoft, also Pilot+Manöver zum fahren. Vor und Nachteile: zu 1: du hast halt dein normales Attribut mit allen Boosts durch Ware und kannst durch AR noch nen Bonuswürfel dazubekommen, ansonsten ist alles wie gehabt. zu 2: da man alles auf Command würfelt sollte man versuchen das so hoch zu bekommen wie es nur geht. Kommlink Spezialisieren usw. Lohnt sich aber meist nur sehr langfristig für einen Technomancer Rigger (mit sehr langfristig meine ich mehrere Hundert Karma erspielt), der sich nur auf Drohnen spezialisiert, also Hacken kann der dann kaum. zu 3: wäre halt der klassische Rigger: Hier helfen Riggernanniten, Riggerkontrolle senkt den MW um 1 und man bekommt mit HotSim zusammen +4 Würfel auf alle Fahrzeugsachen. Das ist meist auch noch am einfachsten umzusetzen. Problem, du musst halt die Hardware an allen deinen Drohnen aufrüsten, also teuer. Magie und Technomancer würde ich an deiner Stelle erstmal irgnorieren, Rigger sind so schon teuer genug und es bringt fast keinen Mehrwert. In eine Drohne springen ist eine "Einfache Handlung", mit dem Vorteil "More than Metahuman" eine freie Handlung. (egal ob du von einer Drohne in eine andere oder nicht) Allgemeine Tipps: Deine Attribute sind zum Riggen fast egal, also mach was du denkst damit. Willpower gegen Matrixschaden und so ist leidlich wichtig. Implantate: Simmodul (HotSim), Riggerkontrolle, Riggernanniten auf max Stufe. Kommlink mit guter Firewall Fahrzeuge und Drohnen: Allgemein: alle Drohnen Prozessor und Senor auf max (oder soviel das Geld hergibt; 4+ ist ok) bei den Sonsoren gibt es ein Dingens das killt alle Kameras, die es sehen, das ist auch Pflichtkauf. Schau in den pdfs: Old Drone, Milspec Tech, da sind oft gleichwertige Drohnen für billiger drinn Drohnen sind ziemlich schnell kaputt, daher schauen dass die nicht kaputt gehen. hier sind ein paar Vorschläge: Gruppenfahrzeug: Rover 2065 SUV - das ist subtil (auch in High Class) und verhältnismäßig billig - Smartnummernschilder, Chamäleonfarbe, und Spoof Chips (das Rundumsorglospaket für Fluchtwagen) - ggf. Schmuggelbehälter - das ganze soll nicht auffallen und kein rollender Panzer sein. Panzer: Tata Hotspur - vollpacken mit offensichtlicher Panzerung und fertig ist der preiswerte Einsatzpanzer für Plan B Drohnen: Überwachung: Ein Zeppelin mit Chamäleonfarbe, Sunlink, Sensoren bis zum Arsch und ne Fake Lizenz als "Werbezeppelin" damit kann man subtil nen ganzes Konzerngelände im Auge behalten Blob (aus dem Spygames) mit Geckogrip und Sensoren: da hast du eine Drohne die kommt selbst durch kleine ritzen durch und kann an wänden Hochklettern, ist Gold wert zum aufklären. Spy-Fly (aus dem Spygames) mit Geckogrip und Sensoren: dito: die sind zwar lahm, aber eine Microdrohne fällt auch nicht so auf, und zum Überwachen sind die Top. Feuerunterstützung: VTOL Drohne (im Milspec Tech gibt's eine gute billige irrc) mit Sniper - Sniper mit verlängertem Lauf, Schalldampfer usw. -1km vom Einsatzort schweben lassen, da ist es meist außerhalb der Schussweite der Gegner und damit relativ sicher. Ich kann heute abend mal schauen, dann poste ich mal die Drohnen von meinem Rigger. Nur als Tipp: Benutz Chummer zum Charbauen, die ganzen Fahrzeugmods usw zu verwalten ist sonst die Hölle.
  6. Es ist sicherlich ganz nett, dass bei (wichtigen oder seltenen) Gegenständen mal auszuspielen, aber wir spielen ja Shadowrun und nicht Schwarzmarkt Simulator 2075. Verfügbarkeit-Probe heißt halt, dass der SC rumläuft und Händler abklappert. dafür braucht man keinen Wissensskill oder ne Connection.
  7. für Heißes Eisen immer wichtig: Bei der Chargen Fragen ob der Char Piercings hat und wo
  8. Beim 2. Angriff kann das Opfer ausweichen, da es ja nicht mehr "Unaware of Attack" ist... Generell gilt, sobald man im Kampf ist, kann man ausweichen unabhängig davon ob man den Angreifer sieht oder nicht. Es genügt das Wissen, dass man angegriffen wird...
  9. Lediglich Spezialfragen (die es aber über sämtliche Bereiche hinweg gibt) und Beispielthemen gibt es Lücken ... aber auch hier: nicht eklatant mehr oder weniger als in den anderen Bereichen und über die SR5, 4, 3, ... Versionen hinweg auch. Das es auch in anderen Bereichen Fragen gibt ist ja normal, aber hier gibt es Regelmäßig Threads, in denen 5+ Seiten diskutiert wird und man dann irgendwann übereinkommt, dass es keine offizielle Lösung gibt und man sich an verschiedenen Interpretationen versucht. (ich prophezeie schon mal dass es hier genauso sein wird.) Gute Regeln sollte man Lesen, verstehen und ohne Diskussion oder "Lass uns kurz unsere Vorstellung von der Matrix abgleichen und überlegen wie wir das Regelwerk Interpretieren wollen" bespielen können.
  10. deswegen gibt es hier auch keine unzähligen Threads wo zig Seitenlang diskutiert wird, wie die Matrix funktioniert....
  11. Imho ist es schon ein Armutszeugnis, dass man es in 2 Regelwerken nicht geschafft hat eine Vorstellung der Matrix zu vermitteln, sondern alles mehr oder weniger unklar bleibt...
  12. Hot Potato/Heißes Eisen, aber keine Ahnung ob das die Catalypse überlebt hat...
  13. keine Regelung zu Sachverhalten ist eine Spezialität von SR5. Imho: Pistolen und Automatikpistolen können einhändig geführt werden und mit Beidhändigkeit eben auch 2stück. Der Rest nicht. Aber das ist auch nur "aus der Hüfte geschossen."
  14. wie schon damals gesagt: eigentlich ist mit 2 Waffen so gut wie nix mehr zu treffen, selbst bei Pistolen. Du kannst ja eh nur über eine Waffe zielen, also schießt du im Endeffekt halt nur "aus der Hüfte" und da triffst du nix, wenn du nicht direkt vor dem Ziel stehst. Also Sperrfeuer vielleicht, aber gezielt schießen, nö. Und eigentlich sind alle MPs für zweihändige Führung ausgelegt, auch eine MAC 10 hat eine Schulterstütze zum ausziehen.
  15. Und genau deshalb ist die Kombination von Proritäten mit Gummi Karma so unglaublich schlecht...
  16. Die 5er Matrix funktioniert überhaupt nicht, weder mit noch ohne Edge...
  17. Die Lösung des Problems ist einfach: Kauf ein Exalted Grundregelwerk, schenk es dem SL und spielt ab dann Exalted... Meiner Meinung nach sollte man sowas vorher klären: Wenn wir Shadowrun spielen, spielen wir Shadowrun und dann halten wir uns auch an die Regeln und den Hintergrund. Und zwar auch der SL. Regeländerung vom SL während dem Spiel finde ich nicht in Ordnung, wenn es Hausregel Bedarf gibt, kann man das vor oder nach der Runde besprechen. cya, Tycho
  18. Meine Hauptconbesucherzeit ist auch schon ein wenig her, zur Zeit besuche ich nur noch eher kleine-mittelgroße regionale Cons, aber vor ein paar Jahren war ich teils auf >10 Cons pro Jahr und auch auf den großen Ratcon, Feencon, Dreieichcon, Nordcon. Meine Erfahrung unterschiedet sich etwas zwischen den großen überregionalen und den kleineren lokalen Cons: Auf großen Cons ist das ganze unpersönlicher, dafür ist das Angebot natürlich größer. Oft gibt's hier auch die großen Verlage und die veranstalten Workshops, Lesungen und Autorenrunden. Dazu kommen dann auch noch eher spezielle Angebote wie Ingame Poker, 24h Run, Multi-User Run, usw. die es auf kleineren Cons eher nicht gibt. Es gibt im Allgemeinen mehr Spielrunden und vermutlich auch mehr Auswahl, also wenn man irgendwas exotisches ausprobieren will. Auf kleineren Cons ist es meist so, dass man wenn man Regelmäßig hingeht schnell viele Leute kennt und so eben viele potentielle Mitspieler schon kennt oder kennen lernt. Ggf. auch Mitspieler für die eigene Runde, weil das Publikum ja eher aus der Region kommt. Die kleinen Cons sind meist gemütlicher, weniger Runden pro Raum, Essen und Trinken ist meist nicht so überteuert wie bei den großen Cons. Bei Spielrunden: Man weiß halt nicht was man bekommt, außer man kennt sich schon von früher. Daher schwankt die Qualität der Runden natürlich. Man sollte halt auch nicht erwarten, auf der Con eine tolle atmosphärische Runde die genau auf den eigenen Char passt zu spielen. Oftmals ist es hilfreich einfach vorher mit dem potentiellen SL zu reden. Fragen was für Chars passen und wenn die Antwort ist "egal", dann ist das für mich schon mal ein Warnsignal. Ein SL sollte sagen können welche Chars passen und welche nicht. Wenn man zu viele Leute in der Runde hat, sollten man auch einfach sagen, dass einem das zu viel ist und lieber eine andere Runde suchen. Insgesamt denke ich mehr als 5 Spieler ist einfach schlecht, egal ob daheim oder auf einer Con. Insgesamt muss man halt schauen, dass man Spaß hat und in der Lage sein, den PG einfach zu ignorieren und wenn man am Ende sagen kann: Der Run war blöd, aber ich hab atmosphärische Ingamegespräche mit der Straßenhexe von der Mitspielerin gehabt ist das doch auch nett. Erlebt hab ich schon viel, sowohl positiv als auch negativ. Vom "Also unsere Runde klaut immer Flugzeugträger und verkauft die dann, um Deltaware zu kaufen"-SL bis hin zu wirklich coolen, atmosphärischen Runden. Hier hilft es, wenn man einen Teil der Leute oder deren Chars schon kennt und weiß wie deren Spielstil ist. Ansonsten ist es eben immer gut, wenn man selbst was leiten kann, weil oft gibt es genug andere Spieler, aber zu wenig Runden. Insgesamt hatte ich immer Spaß auf Cons, aber mittlerweile hab ich einfach nicht mehr die Zeit oder Lust 7h Autozufahren, um dann auf dem Boden zu schlafen. cya Tycho
  19. Ich weiß nicht, die meiste Zeit leite ich, daher hab ich nur 3 SR Char die ich mehr als 1mal oder so gespielt habe... Aber ich hab auch das Problem, dass ich mit den meisten Chars die ich baue nicht zufrieden bin... cya Tycho
  20. Zur Zeit gehe ich nicht mehr so viel auf Con, aber zu hochzeiten bin ich auch auf 10+ im Jahr gegangen (Hach als Student, da hatte man noch Zeit für sowas...). Tipps für Cons: Nimm Chars mit für die Systeme die du kannst und spielen würdest. Oft genug kannst du einfach deine eigenen Chars spielen, selbst wenn der SL Vorgebaute dabei hat. Wenn man es sich es zutraut, würde ich ggf. auch einen Oneshot vorbereiten, das ist immer praktisch, wenn man keine Runde findet, denn Spieler sind eigentlich immer genug vorhanden. Auch hier ist es praktisch gleich passende Chars dabeizuhaben, falls jemand keinen hat. Ansonsten auch offen für anderes sein. Mal irgendwelche neuen Sachen ausprobieren, ob jetzt Brettspiele, Tapletops oder andere RPGs, im Normalfall gibt es da ja genug leute, die das auch Erklären.
  21. Ich habs auch durchgespielt, insgesamt fand ich es ziemlich gut. Habe lange selber eine Runde in Hong Kong geleitet und fande mich gleich gut zuhause. Man merkt leider, dass die irgendwie nicht so viel Zeit hatten, die Orte besser darzustellen: Wenn man nach Kowloon Walled City oder Whampoa googled findet man eine ganze Reihe recht eindrucksvoller Bilder, hätte mir irgendwie gewünscht, sie hätten mal ein paar Bilder davon adaptiert, zB als Hintergrund für die Ladebildschirme oder sowas.. Der Twist am Ende war zumindest wenn man den Hintergrund von HK kennt, recht vorausschaubar, aber trotzdem stimmig. Ist gibt generell viel mehr Möglichkeiten Hinternisse über Gespräche zu umgehen, von daher mein Tipp: Großzügig in Charisma investieren.. Es macht oft das Leben leichter... abgesehen davon, dass man ja praktisch eh die Rolle des GruppenFace übernehmen muss. Von das NSCs fande ich die Gruppenmitglieder eigentlich alle ganz cool. Die Dialoge mit dem Nahkampfexperten sind ziemlich nett, auch wenn ich den nur selten benutzt habe, weil er im Kampf eher schwer zu benutzen ist. Die Mission auf der Deckcon fande ich top. Insgesamt fand ich es gut und kann es nur weiterempfehlen, außer man hat wirklich was gegen lesen. Bin mal gespannt was sie jetzt mit Battletech vorhaben.
  22. Ok, dafür würde ich auch nur 1mal Squatter verlangen. Musst aber mal schauen, ich bin mir nicht sicher ob du als Squatter überhaupt Necessities Middle nehmen kannst. Ansonsten Squatter Spoofen sollte soo einfach sein, dass bekommt auch jemand hin der nicht der Profihacker ist.
  23. zu der Steuerung von Drohnen: Imho unterscheidet man: Manuelle Steuerung (darunter fällt auch AR Steuerung): Also du bedienst das Auto per Hand (auch wenn das über AR Lenkrad usw läuft). Fernsteuern: Du nutzt eine Fernsteuerung und steuerst das Fahrzeug über die Fernsteuerung. Also nicht "Bewege dich nach X. Schieße auf Y" sondern du kontrollierst die Drohne praktisch wie ein Computerspiel. Jumped In: Du springst mit Riggerkontrolle in die Drohne rein und wirst zur Drohne. Drohne Autonom: Das ist wenn du der Drohne Befehle gibst("Bewege dich nach X. Schieße auf Y") und die Drohne setzt das dann autonom um. Den Bonus von Gearhead bekommst du irrc nur bei Jumped In und Manueller Steuerung. Also wenn du die Drohne praktisch "direkt" steuerst: und dabei ist völlig egal ob man im Auto ist oder nicht, ob man das über eine Datenbuchse, Wifi oder Kabel anschließt...
×
×
  • Create New...