Jump to content

Tycho

Mitglieder
  • Posts

    4,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Tycho

  1. Zum Stil und Fluff: Ich halte das Spielleiter Kapitel im GRW für eins der schlimmsten dinge von SR5, das liest sich als wäre es vor 30 Jahren geschrieben worden: "Nimm den Spielern ihre Spielzeuge weg", "halte deine Spieler Klein" "nicht verhungern ist genug Bezahlung" usw usw. das ist nicht der Spielstil denn ich für eine Runde will. Die Bezahlungsregeln sind völlig unsinnig. Man muss sich ja nur mal den Critical glitch Podcast mit den ganzen Catalys Demo Team Leuten anhören und wie sie sich daran aufgeilen, was sie alles für böse Sachen mit ihren Spielern machen können. Alle Tipps zu Sicherheitssystemen sind 1:1 aus SR4 GRW kopiert, bis hin zu den Druckfehlern, die in SR4 schon erratiert worden sind. Die Hintergrundbeschreibung mag lebendiger sein, aber im "Geschichtskapitel" wird nur so viel beschreiben, dass jemand der sich sowieso schon mit Shadowrun auskennt da durchblickt, jemand der bisher keine Ahnung hat, dem fehlen ständig irgendwelche Hintergrundinfos weil der Text davon ausgeht, dass man diese kennt. Zu der total verbreiteten Ware, die sich aber niemand leisten kann, wurde ja auch schon genug gesagt. Dann wird man auch schon ständig beleidigt und herablassend angeschnauzt.
  2. und da kommt wieder folgender Punkt: Du hast kein SR4 gespielt. Wenn man von SR3 (2 oder whatever) kommt, dann ist SR5 bestimmt toll und einfacher und schneller. Wenn man von SR4 kommt, dann sieht man alle paar Seiten Dinge die schlechter geworden sind, Sachen wo schon bei SR4 jeder gesagt hat, dass sie schlecht geregelt sind die unverändert übernommen wurden usw. Wie schon gesagt: für jeden kleinen Schritt vorwärts gabs halt 2 Riesenschritte rückwärts... Es ist schlichtweg eine Riesen Enttäuschung! cya Tycho
  3. Also ich glaube eine klare Regelung dafür gibt es nicht. Bisher wurde das immer so gehalten, das Kleidung (im weitesten sinne) keine Deckung ist, also auch mit Vollrüstung kannst du normal verzaubert werden. Aber klar ausformuliert gibts das glaub ich nirgends...
  4. Wie gesagt: Die US Orignalversion ist nur scheiße und nicht billig Also mit dem Preis hat das weniger was zu tun....
  5. dabei sollte man bedenken, dass nur Pegasus das Buch so günstig anbietet. In den USA zahlt man den Standard Preis von 60$ für das GRW. cya Tycho
  6. sorry, aber ich sehe das wie apple: Wenn du DSA ohne Kampfmanöver spielst (und ich kenne niemanden der das macht), dann ziehen sich die Kämpfe wie Kaugummi, weil ab einem Erfahrungsgrad einfach so gut wie alle Attacken parriert werden. Es gibt nicht nur 200 Zauber sondern auch noch Spontan Modifikationen und zig Varianten von jedem davon. Ohne diese zu benutzen verlierst du unglaublich Kompetenz als Magiebegabter. Wie ich oben schon geschrieben habe: Die typische Regel bei DSA Hat Sonderfälle und Ausnahmen und diese Ausnahmen haben meist nochmal Ausnahmen und dann gibt es noch Regeln die bestimmte Ausnahmen Ignorieren. Dann haben sie noch so Stilblüten: Es gibt Vorteile/Nachteile die man zu beginn nehmen kann und Sonderfertigkeiten die man auch im Spiel kaufen kann. Dann haben sie irgendwann bestimmte Vorteile eingeführt, die man auch im Spiel kaufen kann... Es wäre halt geschickt gewesen, diese Vorteile einfach zu SFs zu machen, aber das wäre wohl zu logisch gewesen. Als ich das letzte Mal DSA gespielt habe wurde ich wieder dran erinnert was für Würfelorgien die stundenlangen Kämpfe sind. Ein MItspieler der oft DSA spielt meine: "Die Kämpfe dauern gar nicht so lang, es müssen nur alle die Modifikationen auswendig wissen, dann geht das total schnell!" Toller Ratschlag...
  7. ist kein Überpleibsel von SR4, da gabs sowas nämlich nicht...
  8. Sorry aber als Einsteigerfreundlich empfinde ich ein System, wo ich die Bücher einer Gruppe hinwerfe die das Spiel noch nie gesehen haben und die sollten alleine mit den Regelwerken innerhalb von kurzer Zeit in der Lage sein das Spiel zu spielen... Mit einem erfahrenen SL/Mitspieler ist alles relativ...
  9. DSA ist auch nicht Einsteigerfreundlich, vor allem seit DSA4 nicht mehr mit 2500Seiten Regelwerk mit zig Sonderregeln und Ausnahmen von Ausnahmen... Ich sag nur: "Mit diesen und jenen Waffen kannst du eine Finte machen, aber nur wenn du keine Behinderung über 3 hast und der Gegener kein Schild mit Parademodifikator >3." und da gibts bestimmt auch noch bestimmte Waffen die da doch funktionieren... Das ist nicht Einsteigerfreundlich. Edge of the Empire ist einsteigerfreundlich um mal ein Beispiel zu nennen. Da würfelt man auch meist ne Hand voll Würfel, also von der Anzahl der Würfel würde ich es nicht abhängig machen...
  10. Ich sehe das auch so... Es ist mitnichten so, dass ich alles neue ablehne, ich hab damals ab Release (also Fanpro Release) sehr aktiv SR4 auf Cons etc geleitet und wir hatten hier in der Gegend daher einen recht hohen Spielerpool für SR4, schon bevor Pegasus die Lizenz übernommen hat. SR4 war auch eine echte Verbesserung gegenüber SR3. Sicherlich ist SR4 nicht perfekt, aber in den Bereichen wo man dringend hätte etwas verbessern müssen, hat SR5 nur SR4 kopiert, bis hin zu Fehlern die in der Erstauflage von SR4 schon drin waren... Es gibt ein paar coole Ideen in SR5, z.B. klingt Alchemy im ersten Moment richtig cool, bis man die Regeln liest und merkt, dass das ganze nach RAW völlig unsinnig ist. Die neuen Matrixregeln sind so löchrig, dass man ständig in Bereiche vordringt die Regeltechnisch nicht abgedeckt sind. Dazu kommt die Unterirdische Präsentation und Konzeption der Bücher. Regelstellen zu einem Regelkomplex sind oft auf 3 Stellen im Buch verteilt. Laut Hardy ist es ihnen wichtiger das Buch 2Wochen früher zu veröffentlichen anstatt die Zeit für einen Index zu investieren. Inhaltsverzeichnisse sind unbrauchbar. Dazu kommt noch die hohe Fehlerrate ala "Es ist doch ein RPG Buch, da muss man davon ausgehen, dass so viele fehler drin sind" und "Ja ich war Proofreader, aber ich habe doch nur nach inhaltlichen Fehlern geschaut". Alle bisher erschienenen Regelwerke haben weniger Inhalt als in SR4, der eigentliche Kern des Regelwerks ist mehr oder weniger ein Copy&Paste Job von SR4. Nur als Beispiel: im Run&Gun sind weniger Waffen als im Arsenal, keine Drohnen, keine Fahrzeuge, keine Fahrzeugregeln, die Drogen sind jetzt im Chrome Flesh. Aus ausgleich gibt es unzähliche Called Shots, die das Spiel noch komplizierter machen..
  11. und wo siehst du da irgendwelche unterschiede zwischen SR4 und 5? Ich sehe bei allen aufgezählten punkten nämlich so gut wie keine Änderung SR war noch nie ein wirklich einsteigerfreundliches System, d abgesehen davon wolltest du uns noch sagen, wie viele 5er und 6er die Würfel haben, die du für die Grunts benutzt, so dass die ständig über dem Limit würfeln und die ganzen SCs töten.
  12. Es gab bei SR3 (oder früher) auch mal eine Beschreibung von einem McHughes (aka MacDonalds), so mit Betonblumenkübeln gegen Autoattacken, 2 oder 3 Wachlaute in Fullbody Armor mit Sturmgewehren im Laden, Kugelsicheren Fensters etc...
  13. Jip, das würde mich auch interessieren... Grunts haben: Stufe 1: 8w Limit 6 Stufe 2: 7w Limit 5 Stufe 2: 9w Limit 7 Das wird nur im Außnahmefall erreicht und heißt im Endeffekt nur, dass die in einem seltenen Fall mal 1-2 Kästchen Schaden mehr machen würden...
  14. Mir gehts ähnlich, SR5 macht einfach keine Lust auf mehr... und die Preisfrage ist: Wieviele deiner Spieler haben SR4 gespielt? Von SR3 kommend ist SR5 natürlich viel einfacher, aber wenn man nur mal die Grundregeln vergleicht, ist SR5 schlicht durch die überflüssigen Limits schon komplizierter als SR4.
  15. Abgesehen davon müssen die auch was Essen, Schlafen, wollen ein wenig Comfort und Unterhaltung im Leben, von daher würde ich sagen, die leben nicht in büschen
  16. Der Unterschied ist halt: Apple hat recht...
  17. Nein, in SR5 gibt es nur Vanishing. in SR4 hatten Pixies einen "Nachteil", der hieß Vanish und besagt, dass ein Pixie beim Tod schlicht verschwindet und keine Leiche zurückbleibt.
  18. Das Regelwerke auch auf andere Quellen aus das GRW verweisen ist eigentlich normal..
  19. Ich bin sehr überrascht, in den letzten beiden folgen (über Data Trails und Chrome Flesh) sind die Jubeltrolle durchaus kritisch und sprechen auch so Sachen an wie fehlender Index, miese Inhaltsverzeichnisse, keine TM in Data Trails.
  20. Nach Witcher 3 denk ich das CD Projekt RED nen guten Job machen wird...
  21. VtM BLoodlines hat doch eine ziemlich geniale Story und Atmosphäre, klar die Regeln haben sie nicht toll umgesetzt, aber das Spiel ist super.
  22. Jo, aber das steht doch in keinem Verhältnis, wie oft kauft sich heute jemand der 2000€ netto verdient ein "Mode" Gegenstand für 15000€ (das ist ja der Basis Preis, also der ist vermutlich schlechter als dein normaler Arm) Ich würde sagen nie? In dem Preissegment sind halt Autos oder "neue Küche" oder "Wohnung einrichten" Das sind halt alles sehr essenzielle Sachen, die man meist täglich braucht. Klar, wenn man jetzt bei einem Unfall seinen Arm verliert dann ist der Ersatzarm sicherlich attraktiv, aber der für den Preis würde sich niemand seinen perfekt funktioniernden Arm abhacken, um ihn gegen einen Basis Cyberarm zu tauschen. Und dann reden wir mehr oder weniger über Prothesen...
  23. 32000Y Jahresgehalt heißt: ca 2700€ im Monat also ca 1400netto das reicht nichmal für Low Lifestyle... Also vielleicht lieber Geld für Essen und ne warme Dusche sparen, als sich über den 20k Cyberarm gedanken machen
  24. Was kostet denn ein Clone Ersatzarm gegenüber einem Cyberware Arm bei SR5?
  25. Imho ist bei Shadowrun Cyberware nur schädlich wenn du Magie hast, ansonsten hast du praktisch keine Nachteile. Zur Verbreitung von Cyberware wurde ja schon oft genug gesagt: Der Barkeeper mit dem Cyberarm ist flufftechnisch vielleicht nett, aber bei den Preisen für Cyberarme einfach unglaubwürdig. Bei den Derzeitigen Preisen ist Cyberware was für reiche, alle anderen werden mit der Kohle was sinnvolleres anfangen können. Mir gefällt die Beschreibung von CP2020, davon könnte sich SR gut eine Scheibe abschneiden
×
×
  • Create New...