Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Für mich ist per se fast alles irgendwie in der Matrix als Info verfügbar. Nur reicht bei mir für komplexe Themen nicht einfach nur eine über den Schwellenwert skalierte erweiterte Probe, sondern diese bringen häufig dann wiederum (nur) Indizien zu Tage die der Hacker interpretieren, bewerten und durch weitere Suchen verfolgen kann. Natürlich führen solche Spuren dann und wann auch mal in Hosts die eben "nicht öffentlich" sind und erst einmal gehackt werden müssen.
  2. ... um etwas "zurückzuwerfen" musst du es entweder vorher aufheben oder idealerweise "fangen" ... ... ... Wenn ich bzgl. Granaten mit "Aufschlag"Zünder auch nur jetzt eine einzige Antwort schreiben muss, dann hagelt's aber Wattebäuschen bis Blut fließt -.-
  3. Bei mir auch ... außerhalb von Hosts! "In" Hosts halte ich das i.d.R etwas anders.
  4. Wenn ich mir das Bild so anschaue ... oh ja, da ist was dran.
  5. Hatte ich nicht vor kurzem erst gepostet "Die Gitter kommen", trifft auch schon eine weitere Meldung zur "Matrix 2.0" ein: WLAN für (fast) alle: Microsoft plant weltweites WiFi-Netz für Office-Kunden
  6. Was bei Konzernen/Aufgaben die sich über mehrere Systeme (Hosts) erstrecken nicht immer ganz möglich ist. Zudem, und das ist ganz ganz wichtiges Konzept, ergibt sich de "Grad" der Sicherheit aus der "Summe" seiner Einzelmaßnahmen Loki. Egal ob bei der Verteidigung von Befestigungsanlagen im Mittelalter, Sicherheitsfacilities vom CIA heute oder eben die Arbeitsbereiche der Konzernsklaven von morgen. Alles baut auf Mehrstufige Sicherheitsgarben auf.
  7. "Der Gorilla mit der Sonnenbrille - uh lah laaahhh Tanzt so gerne mit Sybylle - uh lah laaahhhhhh."
  8. Bei Drohnen wie bei anderen Schergen gilt nun mal auch: Masse statt Klasse. Ist natürlich immer blöd für den Rigger-Char, da für ihn irgendwie immer auch das selbe gilt. Aber das ist ein anderes Thema.
  9. Bin ich der einzige der es für äußerst unklug hält auf einen mit Sprengstoffen und Fragmenten/Kugeln/etc. gefüllten Behälter (Granate) einzudreschen? 0.0
  10. Meiner Meinung nach nicht. Und da stehen wir nun wir, zwei Schafe die von der Branche und den wirt. Zahlen des Produktes Null Plan haben ... und blöcken unsere völlig ungestützten Meinungen in den Wind . möööhhhp
  11. Aber der einzige Weg, wie man auch den Nixdorf Sekretaer erklären könnte. Solange also nichts plausibleres gefunden wird, ist das nahelegenste als der optimalste Zustand zu betrachten.
  12. Saalko hat die Granate auf den Stift getroffen: "Bei Verteidigungsproben bewegst Du dich 0meter weit und folglich veränderst du nicht deine Position im Bereich des Flächenschadens."
  13. Und komm mir nicht mit "aaaaber man kann". Man kann sich auch die Unterhose mit ner hydraulischen Zange anziehen ... macht natürlich keiner
  14. Hast Du schon mal eine echte Handgranate "geworfen"? Du wirfst die in einer Bogenbahn, und danach hüpfst du ehrfürchtig in den Wurfstand hinter dir und steckst den Kopf zwischen die Beine. Ich habe bei zu meiner Bundeswehrzeit NIE einen Wahnsinnigen getroffen (hahaha, Wortspiel, Schenkelklopfer ), der auch nur im entferntesten auf die dämliche Idee gekommen wäre, eine Granate "frontal" wie einen Baseball (mit Drall, oder "Spin" wie die Amis sagen) zu werfen. ... zum Glück. Ich hätte ihn vermutlich sonst eigenhändig wohl mit meinem G3 verdroschen.
  15. Da Granatwerfer analog zum "Werfen" eine ballistische Kurvebahn mit ihren Minigranaten beschreiben, würde eh kein "direktes" Feuern auf "Personen" erlauben. Im Gegensatz zu Pistolenkugeln, Wurfmessern, ja sogar Pfeilen und Bolzen, ist die Schussart eher mit der eines Mörser oder einer anderen Artillerie zu vergleichen. Schießen auf Personen (die sich bewegen/verteidigen) würde ich ganz schnell immer aus jeder Runde für Granaten streichen. Und Salven? Salven würden gemäß den Grunsregeln "Chunky Salsa" am Aufschlagsort der "einen Probe" tanzen. Da aber viele Gruppen auch diese Regel (aus nachvollziehbaren Gründen) aus ihrem Spielrepertoire i.d.R. entfernen, wäre das Verschießen mehrerer Granaten in einer Handlung nur noch eins: Munitionsverschwendung
  16. Ja, alle Hosts sind aus allen Gitter zu erreichen: GridOmniPresent (GOP) Gitter beschränken/versperren also nicht den "Zugriff" auf Hosts, stellen wohl aber eine (wenn auch geringe) Zusatzsicherheit dar: - man erhält nämlich -2 auf das Hacken aus anderen Gittern (s.Corpheus) - damit sichert man sich gegen Gesocks ab, das sich die GlobGrids nicht leisten kann, keine SIN hat, etc - aber können andererseits wiederum selber gehackt (was natürlich OW produziert) - oder durch das Metagitter der Technomancer ausgehebelt werden
  17. Aha, du würdest also eine Anlage in dem Zeitfenster angreifen, indem die magischen Abteilung oder ein ext. Dienstleister noch gerade aktiv dabei ist ein temp. Refugium einzurichten? Was lediglich der "Ritualleiter" macht, während der Rest des Teams vor Ort ist? Ich hebe hervor "vor Ort ist". Also zusätzlich magisch Begabte (in "Sicherheit" und "Abwehr magischer Bedrohungen" ausgebildet). Die ggf. Zugriff selber noch auf Geister oder Verbündete haben. Und eventuell auch noch von weiterem (weltlichen) Sicherheitspersonal begleitet werden. Und du nennst das "klug"? (im Umkehrschluss zu dem was du "dumm" nennst)
  18. Wer mehr darüber hinaus will und es sich hausregelt, dem sei das natürlich freigestellt. Aber das grenzt dann doch schon sehr stark an Powergaming (egal ob Spieler- oder SL-seitig). Und wenn ich Spieler nach etwaigen Aufweichungen von mMn "sinnvollen" Grundregeln whinen höre, dann gebe ich gerne immer wieder folgendes zu bedenken: "Was ihr dann könnt, dass können dann Eure Gegner auch." Und nach dem dritten Stufe 12 Hüter in Folge (Raum für Raum für ...) haben dann die Spieler auch kein Bock mehr und nörgeln etwas von Spielleiterwillkür oder Unfairness. Man sollte nie nach Geistern rufen, die man nicht beherrschen kann .
  19. Das Thema "Watcher" stellt eine Ausnahme dar. Naja, eigentlich schon sogar eher ein Witz. Für (fast) alle anderen Rituale halte ich die Vorraussetzung eines (optional: temporären) Refugium für sowohl gerechtfertigt als auch sinnvoll (bedenkt man den Schutz welches es einem doch bietet). Kritik am "Watcher-Konstrukt" ist okay, Kritik an Ritualzauberei und dem Refugium ... nein, wohl eher nicht. Das ist "Balancing" und dient dazu übermächtiges Wirken von Magie auf ein vernünftiges Maß einzuschränken. Und wer immer noch einen Stufe 12 Hüter erzeugen will (und vor allem auf "kann", das macht man schließlich nicht mal so eben bei ner Bildzeitung auf dem Klo), der hat auch die Ressourcen (Geld, Karma, Zeit, etc.) um zuvor ein richtiges, dauerhafter Refugium sich einzurichten.
  20. Ich kann auch mit nem "Werzeugkasten" einen halb weggesprengten GMC Bulldog nicht wieder flott gemacht. Da beschwert sich aber keiner, dass er dafür eine "Werkstatt" bräuchte. Tststs
  21. Wie ich (editiert) habe, je nach Jahreszeit kannste sogar nen Stufe 7 oder 8 Hüter damit errichten Um 5 geht die Sonne auf und man fängt an. Um 11 ist das TF fertig. Man macht eine Stunde Mittagspause. Und um 12 startet man das Hüterritual. Gut man muss Kaffee und Kuchen ausfallen lassen (ihr Weichpinsel). Aber um 18h steht dann der Hüter und man kann zum Abendbrot. Heute war's um 18h hier taghell mit Sonnenschein und Aussicht auf Fleischbällchen. Und ganz im ernst? Wer mir jetzt kommt mit "aber den Stufe 12 Hüter kann ich damit nicht errichten", der kriegt aber dann mehr als ein paar der Fleischbällchen an die Birne geworfen.
×
×
  • Create New...