-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Verschlüsseln kann er ja selber machen und wenn seine Unvorsichtigkeit dafür sorgt, dass wichtige Daten an den "Feind" geraten, dann hatte (und sein Vorarbeiter) wohl den Exitus verdient. Und bei solchen Schergen will man ja vielleicht auch, dass ein Spieler-Decker die Infos findet. Immerhin verbraucht der Decker ja eine Spieler-Slot, der nicht mit einem Sam oder Magier belegt wird. Da möchte man ja auch nen Vorteil für. Und der ergibt sich (nebst Security-Hosts hacken und der formalen Matrix-Suche) natürlich auch bei der Analyse und Fährtensuche gelooteter Hardware. Achja ... und zum Thema: "... wer verschlüsselt den alle seine Dateien..." Es reicht doch, wenn Du alle kritischen Dateien in einen Ordner packst und diesen verschlüsselst. Und wenn es nicht gerade um Musik- und AR-Spielprofile geht, wird das vermutlich auch jeder halbwegs vernünftige Metamensch 2075+ machen .
-
Ausserdem würde ich noch bei hochstufigen-Schergen den Spass machen, die vermeindlich harmlos aussehende virtuelle Datenbombe (und Verschlüsselung) an ein paar Gramm hochstufigen Sprengstoff im Kommlink zu koppeln. Alternativ könnte man auch eine autom. Nachricht noch einbauen, die dann das Backup-Team der Schergen auf den Plan ruft. Man, da gibt es dermaßen fiese Dnge die man sich aus dem kranken Spielleiter Hirn leiern kann, dass die Spieler soviel Paranoia entwickeln, nicht mal mehr ohne Vollschutzpanzerung auf Klo ihr Geschäft erledigen zu gehen .
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Na, da hat dann doch jemand mal was sinnvolles gebastelt. Muss ich nochmal dann nachlesen . -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das ist ein Bereich, der von Spielleiter zu Spielleiter völlig unterschiedlich aussehen kann. Ich kenne SLs die haben die Cyberware in einem sehr schmerzhaften Prozess abstoßen lassen, woraufhin die betroffenen Teile ggf. nachgewachsen (oder auch nicht *hehehe*) sind. Andere SLs lassen den Kram einfach drin und reduzieren das Essenzmaximum. So richtig eine 100%ige RAW Regel habe nich jedenfalls auch noch nicht im GRW und den Erweiterungen gefunden. -
Reichen die Datenbomben und Verschlüsselung, sowie hoch-stufige Kommlinks bei starken Schergentypen nicht aus?
-
Ich bin diesbezüglich auch wieder mal sehr gespannt auf das Matrix-Regelwerk Es gibt ja inzwischen genügend negative Kritik an der Art und Weise wie ein "Besitzer-Wechsel" illegal umgesetzt werden kann, dass dies der ideale Anlass für die Authoren wäre, sich hier ein paar Gimmicks einfallen zu lassen. Ich hatte mir mal ein paar eigene Gedanken über Agenten-ähnliche Programme gemacht, welche auf den Kommlinks von Hacker installiert werden und ständig dabei sind "die Spuren" zu verwischen (mit Würfelwürfen, die natürlich auch in die Hose gehen können). Es sollte jedoch auch hier natürlich nur eine "temporäre" Lösung sein. Denn genau da liegen die Stärken beim Hacken. Wenn man sich nämlich eine "zu einfache" Dauerlösung schafft, dann kommen wir bald schnell wieder in die SR4er Zeiten, wo Auto-klauen und verticken deutlich lukrativer und sicherer war, als Shadowruns durchzuführen .
-
Naja, wenn Du den Gitterwechsel mit "Brute Force" versucht hast durchzuprügeln, dann kriegste den Schaden schon ab. Wer die harte Dosenöffner-Variante hier versucht hat, der sollte auch bluten wenn er sich zu ungeschickt angestellt hat.
-
Du kannst ein Gerät an einen Master slaven und belegst damit dort auch einen Slaveport. Egal ob Du diesen Master selber nochmal als Slave an einem "anderen Master" einrichtest oder nicht. Dabei profitiert jedes Gerät als Slave aber auch nur immer von den Werten seines direktes Masters (wo es auch den Slaveport belegt). Du kannst in Deinem Falle X Geräte an das Deck slaven und wiedrum das Deck als ein Slave von Y am Kommlink betreiben. Das ist möglich. Aber die Geräte am Deck profitieren nur von den Deck-Werten (nicht "kummuliert" von denen des Kommlinks).
-
Ja kann er. Nur profitieren die Drohnen ausschließlich von der RCC, nicht aber von dessen Master (dem Deck). Da profitiert nur das RCC von, wenn es in der Matrix direkt angegriffen wird. Passiert natürlich i.d.R. nur, wenn der Rigger nicht irgendwie in der Matrix (ja auch AR zählt dazu) ist. Grundsätzlich: Es gibt keine kumulativen Slave-Master Bonusregeln in SR5.
-
Ich meine die Tatsache, dass du im Astralraum präsent bist, kann man nicht "maskieren". Du sähest dann wie ein Mundaner aus, der aus irgendeinem Grund im Astralraum präsent wäre (z.B. Kraft eines Freien Geistes, magische Droge, etc.)
-
Eine sehr sehr gute Abstraktion der Regeln und somit völlig stimmig. Werde ich bei mir künftig auch so handhaben/erklären. Selbiges gilt natürlich auch für Spinnen, die ja bekanntlich "Besitzer/Besitzerähnlichen Marken" auf allen Geräten im Host haben.
-
Da es nicht explizit erwähnt ist - meine ich - halte Dich am besten an das magische Äquivalent "Geister".
-
Da kann ich Dir sicher aushelfen, auch wenn das meiste aus dem Rigger 2 stammt. Mit dem habe ich aber viele viele Stunden verbracht Bis man einen Roadmaster auf dem Kampfniveau eines Thunderbirds hat muss man ja auch die ein oder andere Modifikation einbauen... Na dann komm ich doch nächste Spielerunde vielleicht ne Stunde früher . @Rest: danke für die Infos
-
Normalerweise gucken "mich" die Leute an und werfen mir vor "wir verstehen nicht wovon zum geier nochmal du da sprichst" ... ich sehe schon, was Karren und Rigger angeht, muss ich dringend ein paar Defizite aufholen .
-
Es steht Dir frei diese Regel anzupassen, als eine Hausregel. Diverse SLs & Gruppen handhaben es hier auch so. Also, dass man es nutzen kann um mehrere Angriff auf "ein Ziel" durchzuführen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das mit dem "höher" kannst du streichen. engl GRW, S.237 In Deinem Falle ist es das Logik-Attribut des Johnsons. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Das oder die Gerätestufe .... je nachdem was höher ist. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Nein ist es nicht. Sind mehrere Geräte in Deiner "Scanumgebung" auf Schleichfahrt, so wird für die vergleichende zweite Probe "ein zufälliges" bestimmt (das macht der SL). Wenn du irgendwelche "Merkmale" kennst (wie: Gerätetype, z.B. Kommlink oder Drohne, oder sogar die genaue Modelbezeichnung, Kommcode, etc. kennst) dann wird die Suche/zufällige Auswahl dieser, auf entsprechende Geräte eingegrenzt. Der Hacker muss dann das Gerät hacken und irgendwie versuchen herauszufinden, ob es dass gewünschte Kommlink des Johnsons ist. Wie? Z.B. den genauen Ort tracken ("Icon aufspüren") und dann mit dem eigenen Ort "vergleichen" oder das Gerät einmal "klingeln" lassen . Und ja: im worst-case bedeutet dies, dass er die 49 Kommlinks der andere Gäste hackt, bevor er das richtige Link des Johnsons findet. -
Festhalten- und Übelkeitsproben würfeln lassen? Einen an der aufgesprungenen Kofferraumtür baumelnden Decker vom Rest des Teams wieder einfangen zu lassen, kann auch ne sehr lustige Sache werden .
-
Feel free to adjust . Es gibt Host-seitig nur zwei Würfe, bei denen das Limit für den Host eine Rolle spielt: Matrixwahrnehmung durch ein Patroullien ICE (geht auf DV) Angriffsprobe von ICE (geht auf Angriff ... surprise )Alle anderen (Verteidigungs)-Proben führt der Host (wie jedes andere Opfer einer Matrixhandlung) ja auch ohne Limits aus. Und wenn man es mit dem System "Erfolge kaufen" (1 Erfolg pro volle 4 Würfel im Pool) abgleicht, dann passt es ganz gut zu den Limits: bei 12 Würfeln -> 3 erkaufte Erfolge. Limits sind dazu da "einzuschränken" und sich Gedanken über Konfigurationen, Boosts, etc. zu machen. Bei der Hausregel ist nun auch SL mal an der Reihe sich Gedanken zu machen, wo er Abstriche beim Host ziehen und somit "Sicherheitslücken" einbauen will ... bzw. muss. Einem Decker geht es ja schließlich auch nicht anders mit seinen Limits ... oder ?
-
Meiner Erfahrung nach reicht hinsichtlich der Initiative ein "Synapsenbeschleuniger (Stufe 3)" meeeehr als aus. Im Kosten/Esssenz-Nutzen-Vergleich angenehmer als der Reflexbooster *hust* Initiative ist mit Einführung des neuen Systems in der 4er eh nicht mehr ganz so super-mega-wichtig-vorteilshaft (im Gegensatz zur 3er, wo es das war). Initiative-Monster sehen sich so inzwischen häufig eh in der Zwickmühle "hinauszuzögern" und gar nicht die volle Anzahl an Handlungsphasen umzusetzen. Wenn man aber ein Werte-Monster in irgendeiner Richtung mit Augmentierungen basteln will ... dann ist es definitiv mit "Muskelstraffung", die bekanntlich ja die GES erhöht, was wiederum den Würfelpool aller Kampffertigkeiten betrifft .
- 27 replies
-
- Initiative
- Ware
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, man findet ja immer wieder in der Community Posts darüber, wie schwer oder gar tödlich es sei "höherstufige Hosts zu hacken". Da mich diese Problematik sowohl als Spielleiter als auch Spieler getroffen hat, habe ich einen Blog-Post veröffentlicht, der einerseits die Problematik beschreibt, andererseits jedoch auch eine Hausregel bietet. Ich will diese Hausregel kurz einmal zusammenfassen (mehr Details sind im Blog zu finden):
-
Oh, übersehen, my fault .
-
Eine Kamera sollte alleine erstmal "keine Wahrnehmungsproben" würfeln. Da muss schon entweder im Hintergrund: - eine reale Person (z.B. ein Wachmann, Sicherheitsspinne, Werkstudent, etc.) - ein Pilot (z.B. der einer Drohne, die die Aufgabe hat einen Bereich zu überwachen) oder - ein Agent (quasi das selbe wie ein Piloit - i.d.Theorie ebenfalls mit "Clearsight" ausstaffierbar) laufen. Und dann überlegt man sich als SL, wie und wann die Person oder eben das Programm "wachsam" ist und halt Proben würfen könnte.
-
Ja, da laufe ich mit konform .
