-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
Ebenfalls völliger Humbug ... spätestens nach dem Pi-Tac im Kreuzfeuer sollte jedem klar sein, dass des nur funxt, wenn alle Teammitglieder einer professionellen Spezialeinheit mit ihren Kommlinks in der Matrix online sind. Oder was meinste was solche Leute sind ... Kinder der Bärengruppen aus der Kindertagesstätte Rappelkiste RRP?
- 103 replies
-
- 3
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Klasse Idee ... und um Alarm zu schlagen (oder selber alarmiert zu werden) greifen wir dann wieder auf die klassischen Buschtrommeln zurück. Oder Rauchzeichen, dass hat sogar noch im Wilden Westen funktioniert.
- 103 replies
-
- 3
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Zudem soll/muss ein Hacker da kämpfen, wo die Bedrohung seitens der Matrix entsteht: in der Matrix Wenn die Matrix hinsichtlich der Matrixkämpfe zu kurz kommt, macht der SL da noch etwas falsch.
- 103 replies
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Aye, es hilft folglich nur eins: Askennen auf 1 lernen Kostet nicht die Welt, aber wenigstens is man fähig die bunten Farben grob schonmal zu deuten und überhaupt einen Wurf machen zu dürfen.
-
Japp, sieht ihm mehr als ähnlich.
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
Masaru replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
LMAA ... sehr gut *schnief* -
Die Unterteilung physisch nicht-physisch ist doch ein hier aus dem Forum erwachsenes Phänomen, richtig? Das GRW gibt dies bzgl. nichts konkretes vor soweit ich mich erinnere, oder?
- 29 replies
-
- cheat sheet
- regeln
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
... oder wenn er dieses lustige Dingleling-Zeugs mit Federn, kleinen Glöckchen und nen affigen Hut oder gar (als Mann) ein KLEID trägt ... aber sonst, klar ... ein Feuerball ist auch recht eindeutig ein Indiz dafür gerade einem Magier vielleicht gegenüber zu stehen ...
-
Ihr habt beide recht ... der Phys. Barrierenzauber ist ja keine Manabarriere. Mein Fehler . Dann also doch die Barriere mit Antifahrzeugraketen behageln oder doch lieber vom Magier "bannen" lassen. Für irgendwas muss der Sprücheschleuderer im Team doch auch mal gut sein *husthust*
-
Da ich von der "Kraftstufe der Zauberbarriere" und nicht dem des Spruches (welcher völlig irrelevant für die Berechnung ist) sprach ... weiß ich nicht, was Du damit genau nun meinst. Alle magischen Ergebnisse haben nämlich eine "Krafstufe" (egal ob Zauber - nicht nur der Spruch sondern das Resultat -, Geist, Zauberbarriere, Foki, etc.), soweit ich mich richtig an das Glossar erinnere, aber vielleicht wäre der Terminus "Stufe" besser hier gewesen um Missverständnissen vorzubeugen . --- Vielleicht allgemein noch ganz interessant: mit SR5 (ka ob es auch bereits in SR4 gab) können Magiebegabte sich ja durch Barrieren hindurch diffundieren (engl. GRW s. 316 z.B.). Hierfür ist eine vergleichende Probe nötig (Magie + Charisma [Astral] vs Barrierenstufe x 2) und man kann pro Nettoerfolge auch Geister, aktive Foki aber auch andere "Personen" mit hindurch nehmen.
-
Nochmal auf die Frage zu kommen: "Was haltet ihr von Kommlinks und SIN-Bindung?" Ganz ehrlich? Als SL gibt es nichts schöneres, simpleres und plausibleres um den Charakteren die hart erbeuteten Nuyen/Euros wieder aus den Taschen zu ziehen. SINs und Links sind in meinen Augen nichts anderes als virtuelle Patronen und Panzerungen, für die sich die Spieler irgendwann entscheiden müssen sie aufzugeben um sich einen Vorteil zu verschaffen.
-
Man kann mit/in der Matrix nur etwas "markieren" was die Matrix auch sehen kann oder eine "feste Position" hat. Ein Ort wie ein Gebäude oder ein Park kann auf Basis seiner Geo-Daten (Längen/Breitengrad und Höhe über Null, etc.) identifiziert und folglich auch markiert werden. Bei "beweglichen" Dingen ist das ganze nicht so leicht. Es gibt dort eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Passiv über ein Matrix-präsentes Merkmal: Man markiert nicht wirklich die Person, sondern irgendetwas was sie bei sich trägt und in der Matrix online ist: in 99% aller Fälle wird es das PAN sein . Aktiv über Sensor-Daten: Ihr habt einen Sensor der die Person ermittelt und die Geo-Koordinaten somit auflösen und für Matrix erst wirklich "bekannt" machen kann.In beiden Fällen "kennt/trackt" die Matrix jedoch die Person nicht wirklich und beiden "Markierungs-Arten" kann man auf relativ simple Weisen entkommen. Für ersteres reicht es bereits schon alle Wifi-Geräte offline zu schalten oder wenigstens auf Schleichfahrt zu gehen. Für zweiteres muss man hingegen (einfach) nur der Sensor-Erfassung entkommen (mehr Erfolge bei der vergleichenden GES+Schleichen Probe schaffen).
-
Da es Waffensysteme, Sprengstoffe und Teamstärken bei SR geben kann - die durchaus in der Lage sind eine solch große Menge an "Schaden" innerhalb einer Kampfrunde auszuteilen ... doch, da bin als Spielleiter dann doch sehr glücklich drüber, wenn es solche Regeln gibt.
-
Ich denke auch, dass es hier "Zustandsmonitor" und nicht "Struktur" heißen müsste. Angriffe gegen Barrieren schädigen schließlich ersteres. Zweiteres dient zur Bestimmung der Größe des Zustandmonitors, der Höhe an Schaden die man zum "Löchern" der Barriere braucht und der Höhe des Würfelpools der Zauberbarriere bei der Schadenwiderstandsprobe. Grundsätzlich verstehe ich Schaden an Zauberbarrieren wie folgt: eine Zauberbarriere hat eine Struktur und Panzerung in Höhe ihrer Kraftstufeeine Fläche von Höhe in Kraftstufe und Breite in doppelter Kraftstufe (Metern) *1geht man davon aus, dass sich die Autoren gedacht haben, dass auch eine Zauberbarriere 10cm dick in der Berechnung für den Schadensmonitor ist, ergibt sich somit für eine Zauberbarriere ein Schadensmonitor von: Kraftstufe x (Kraftstufe x 2) x Kraftstufe Kästchen diese Barriere würfelt eingehenden Schaden ganz regulär mit Struktur + Panzerung (also Kraftstufe x 2) abund für je [struktur] Kästchen verursachter Schaden an der Barriere, schlägt man ein 1m² Loch in die Barriere *2Im Falle eines "Physische Barriere (4)" Zaubers ... Schaut man sich die Größe des so berechneten Zustandmonitors an, fallen einem ab Barrierezauber der Krafstufe 3 natürlich die "Gluckerchen" raus ... da die Monitore mit 54 (KS: 3), 128 (KS: 4), 250 (KS: 5) auf den ersten Blick exorbitant und unschaffbar groß erscheinen ... auf der anderen Seite muss man aber auch erstmal die "Fläche" für einen solchen Zauber haben . Und falls die Frage aufkommt: "Wäre vielleicht die Oberflächenberechnung auf Basis der Kuppel besser geeignet?" Bei einer Barriere der Stufe 3 wäre die wie folgt: (4 x pi x Kraftstufe2) / 2 was eine Oberfläche von etwa 100m² und einen Zustandsmonitor von 400 (wieder: [stuktur] Kästchen pro m2) zur Folge hätte. Besser? Nee, nicht wirklich . Zusammengefasst bedeutet dies alles, dass Zauberbarrieren für Mundane ein ernst zu nehmendes bis unüberwindbares Hindernis darstellen können. Man kann aber Löcher in sie hineinschlagen um kurzfristig hindurchzuschlüpfen, aber mitunter nicht auf normalem (physisch gewaltsamen) Wege komplett einreißen. --- *1: Und ja, ich weiß auch dass man die Fläche als "Kuppel" darstellen kann, aber wie jeder von Euch weiß verkompliziert dass nur die Flächenberechnung . Also bleiben wir bei der einfacheren Variante. *2: Die geschlagenen Löcher schließen sich zu Beginn der nächsten Kampfrunde wieder, da sich dann die Zauberbarriere wieder ja vollständig regeneriert hat ... solange Löcher jedoch vorhanden sind, kann man versuchen durch sie hindurchzuschlüpfen.
-
... denn je höher die Gerätestufe (Hoststufe), desto besser kann sich das Gerät ja "eh" grundsätzlich verteidigen.
-
Ach DIE extreme Seltsamkeit ... Kaffeeeee .. wo ist der Kaffeeeee???
-
Ach ich brauch mehr Kaffee .. habe gelesen: ".... dann hat man sich auch verdient von der Datenbombe ins Datennirvana gepustet zu werden" Warum aber sollte die Regel, dass ein Hacker (alternativ: Security-Engineer in einem Kon, Syndikat, etc.) Dateien auf Kommlinks mit Datenbomben versehen kann so extrem seltsam sein?
-
Hey wir verwenden genau dieselbe Hausregel . €dit: Wobei, stimmt nicht ganz. Ich lasse die volle neue Sensor-Stufe x 1.000 bei einem Upgrade blechen. Und das "Kamera" und "Mikro" grundsätzliche Bestandteile jeder Drohnen Sensor-Vorrichtung sind (ansonsten würde der Selektive Geräuschefilter bei den Spy Drone Packs soviel Sinn machen, wie ein BucketBurger Menu zu einer Ghulpartie mitzubringen).
-
Sooo ... ein kleiner Blick in die "Dronen Packs" im Run Faster lässt mich wieder mal darüber spekulieren, dass Corpheus mit seiner Annahme richtig lag. Sensoren eines: Basic Spy Drone Pack: Restlichverstärkung, Selektiver Geräuschefilter (2)Advanced Spy Drone Pack: Sichtverstärkung (1), Sichverbesserung/Zoom, Selektiver Geräuschefilter (1)Advanced Combat Drone Pack: Restlichverstärkung, Infrarotsicht, SmartlinkAdvanced Air Combat Drone Pack: Restlichverstärkung, Infrarotsicht, SmartlinkWie wir ja wissen, kommen alle Drohnen im GRW mit Sensor (3) vom Werk .... da lässt sich ein recht interessantes Muster erkennen. Was meint ihr dazu?
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
Masaru replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und da halten mich einige Spieler für fies und hinterhältig -
Ideen für Gladiatoren/Ultimate Fighters
Masaru replied to Faradhras's topic in [SR] Spielleiterbereich
Als Austragungsort könntest Du irgendeine Grube in Good-old-Zombitown Wuppertal nehmen, einen Container-Frachter der in Duisburg startet oder auch ein größeres "Luftschiff" ... macht alles in allem die Flucht wahnsinnig interessant -
Der Kunde ist halt König *hust*
-
Dafür trifft man nicht in ubranen Gegenden - in denen Spieler meist mit ihren Chars anzutreffen sind *g* und wo Dualität ein "heikles" Thema für Shadowunner ist - Nagas eher selten an.
-
Podcast zu SR5 - Eure Fragen sind erwünscht
Masaru replied to Nightwatcher's topic in [SR] News und Infos
Ist eine strategische Entscheidung, mittels der die ältere Version abgelöst/ausgeschlichen und durch die aktuelle ersetzt werden soll. Pegasus "zwingt" damit seine Kunden auf die 5er Edition umzusteigen. Auf der anderen Seite bieten sie dafür die Quellenbücher zu einem echt günstigen und mehr als fairen Preis an. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Warnschuss
