Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Bei uns gehen die Dinger auch durch phys. Hindernisse (wie Wände). Sonst macht das in meinen Augen auch gar keinen Sinn. Nur magische Barrieren können Schutz vor solchen Zaubern bieten.
  2. >> Und in einem Spam-ARO stand geschrieben: "Gott ist tot - Die Spieler" >> Am darauf folgenden Tag lass sich darunter: "Die Spieler sind tot - Gott" ... je mehr die Spieler geleitet werden, desto besser. Und je weniger sie dabei glauben keinen Handlungsspielraum zu haben, desto noch viel mehr besser.
  3. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass auch mundane Cops/Konzerngardisten durchaus im Erkennen und Einschätzen von Magie und magischen Bedrohungen geschult werden. *schulterzuck* steht sogar im GRW, ist nicht auf meinem Mist gewachsen
  4. ... was sich aus der Erfahrung her (und insbesondere bei "kreativen Spielleitern") fast immer lohnt.
  5. das muss ich unbedingt in meine Kategorie "Berühmte letzte Worte" mit aufnehmen.
  6. Ahhhh, so einen also ... der dann genauso einfach vom gegnerischen Magier gebannt wird? Suuuuper Idee
  7. Alter Du kannst den Leuten aber auch echt Angst machen
  8. Ah, ok. Dann ignorier meinen Post, der Rest war klar.
  9. Jiiaaa ... aber hatte Red das nicht auch so geschrieben?
  10. Für mich grad nicht ... warum Gerätestufe? Und ... welche?
  11. .... weil es eine Kraft basierend auf dem Magieattribut ist und es im Falle eines "ebenfalls Magieattribut gesegneten Zieles" mindestens die Möglichkeit einer vergleichenden Probe geben "sollte".
  12. Das stimmt Wandler, und dafür sollte man die Autoren mit Wattebäuschen bewerfen bis sie ... naja ... egal. Ist wie beim Zahnarzt: "Herr Schmidt, bleiben sie ruhig, das KANN gar nicht weh tun ... <15 Sekunden später> .... IIAGHGHGHGHHHH" Die Kraft jedoch ziehlt auf die Kontrolle von mundanen Wesen hinaus, mit vereinzelnten Ausnahmen. Und ein Barghest sollte keine solche Ausnahmen sein. Dann schon eher vielleicht der Elektromarder oder die besagte Teufelsratte. Hattet ihr das Szenario in einem Abenteuerband? Erinnert mich ein bisschen an den Einstieg in Licht aus Asche.
  13. Das klingt fast als hätte es diese sehr lustige(okay für den Magier und seine Gruppe nicht) Situation schon einmal gegeben. ... zwar ne Edition davor, aber japp . Der Magier in jenem Leben hatte es nicht überlebt, aber der Folgechar war dafür sehr viel vorsichtiger und genauer mit dem Äussern seiner Wünsche.
  14. ... und das Einpacken von Dateien in eine Ordner-Datei. Denn um dort "reinzugucken" müsste man diese "Datei editeren". Und genau: eine "Verschlüsselung" rundet das ganze dann final ab. Mehr kann ein Normalsterblicher nicht tun.
  15. Falsch, s. roter Kasten DNI:... Direct neural interface (along with a sim module) is required for VR use ... Halte ich auch für falsch und stimme mit Corpheus Deutung überein: Kein (mind.) Kommlink => keine AROhne (mind.) Kommlink kann man keine AR sehen, folglich wird man auch nicht "überladen". Mich lässt folgender Absatz dies annehmen:
  16. Ich habe nochmal einen Blick auf die Matrixhandlung "Matrixwahrnehmung" geworfen, und da steht z.B: An einer anderen Stelle fand ich dann: Ein Ordner (Folder) ist laut GRW ebenfalls eine Datei, die als Sammelbehälter für andere Dateien dient: Und da man Dateien (einzelnt wie Ordner) ja nicht auf "Schleichfahrt" setzen - also nicht vor den Augen der "Peole who can see your commlink" verbergen kann ... kann man lediglich einen solchen Ordner "schützen" ("protected Folder"), indem man ihn verschlüsselt. --- Fazit: Es reicht eine einfache "Matrixwahrnehmung" um die Dateien eines Gerätes (z.B: Kommlink) auflisten zu lassen. Um dies zu unterbinden, muss man als Besitzer in seinem Gerät die Dateien in einen Ordner (ebenfalls eine Datei, die von einem Hacker erst "editiert" werden müsste, bevor er den Inhalt wiederum sich anschauen kann) packen und besten falls noch verschlüsseln.
  17. Die Kraft Tierbeherrschung sollte regulär nur auf "mundane" (also: nicht erwachte) Critter wie "Ratte, Hund, Katze, Bär" funktionieren. Nicht aber auf erwachte Varianten wie "Teufelsratte, Barghest, Alpenkatze oder Piasma". Und gegen den Zauber Schatten helfen Sichtverbesserungen wie Restlich oder Infrarot ganz normal im Rahmen der regulären "Umweltmodifikations"-Regeln für Lichtverhältnisse.
  18. Zu dem: "Kostet das Einsetzen einer Kraft im Kampf Dienste" ... die Magier in meinen Runden verwenden gerne mal die Aufgabenstellung: "Bekämpfe das Ziel XYZ mit allen Dir zur Verfügung stehenden Mitteln". Wenn nun der Geist - sagen wir mal - ein Feuerelementar ist, wird er aufgrund seiner eigenen Erfahrung in Bezug auf das Kämpfen auf der materiellen Ebene das Einsetzen, was ihm aus seiner Sicht am sinnvollsten erscheint (kostenlos). Das es vielleicht nicht so klug wäre, eine Flammenaura und Flammenwerfer in einem knapp 30m² kleinen Treibstofflager im Beisein des Magiers und dessen Team einzusetzen, das könnte dem Geist vielleicht dann nicht in den Sinn kommen. Er hatte ja schließlich nur den Auftrag das Ziel mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bekämpfen ... dessen muss man sich dann bewusst sein. In einem solchen Szenario würde der Einsatz der "Flammenaura" keinen Dienst kosten. Aber dem Magier vielleicht das Leben. Aus dieser Situation heraus ergibt sich folglich manchmal die Notwendigkeit, einem Geist im Kampf gezielt Anweisungen (was Dienste verbraucht) zu geben, wann er welche Kraft anwenden soll.
  19. Würdest Du auch sagen, dass man vor dem 1. Schrittt mind. eine Marke auf dem Kommlink haben müsste?
×
×
  • Create New...