-
Posts
5,526 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
96
Everything posted by raben-aas
-
Hintergrundfragen an erfahrene SR-Spielleiter
raben-aas replied to Slino's topic in [SR] Spielleiterbereich
Keine Sorge, es gibt auch bei Pegasus ausgesprochene Fans dieses ED-Blöd... ich meine: Dieser tooollen Verschränkung von SR mit einem gänzlich unpass... mit einem faszinierend vielschichtigen Fantasy Hintergrund. Gerade weil hier wie auch in den USA sowohl SR/ED-Crossover-Fans wie -Gegner sitzen, muss keine Fraktion fürchten, dass die andere sich irgendwann mal komplett durchsetzt und Überhand nimmt. -
Wer das Dante's Inferno geil findet und das sind wohl die meisten denen empfehle ich eh damit zu spielen, dass das Dante's ähnlich dem Orchid eine Kette ist mit Clubs in diversen Städten. Dann fügt man das Inferno per Copy+Paste in der eigenen Stadt ein und fertig. Ungeeigneter Untergrund für X subterrane Stockwerke lässt sich ja dank Magie bequem zurechterklären.
-
Hintergrundfragen an erfahrene SR-Spielleiter
raben-aas replied to Slino's topic in [SR] Spielleiterbereich
Sehen schon, nur wollen nicht -
Corporate Identity Templates
raben-aas replied to sirdoom's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Jetzt auch mit DeMeKo Logo -
SR:O Drachen über Boston
raben-aas replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
> die Sybil-Geschichte hat nichts mit Boston zu tun Das würde ich persönlich nicht so sehen. -
Corporate Identity Templates
raben-aas replied to sirdoom's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Die beiden neuen (noch ohne DeMeKo) gibts hier: http://raben-aas.deviantart.com/gallery/ -
Die entsprechenden Karten in langer Arbeit gemacht dh von Symbolen befreit und zT ergänzt zu haben um sie dann nicht publiziert zu sehen ist auch kein Spaß. AAS
-
Corporate Identity Templates
raben-aas replied to sirdoom's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Sieht seeehr geil aus. (Psst DeMeKo hat ein neues Logo ) -
Wo im Host befinden sich die Sicherheitsdaten?
raben-aas replied to Corpheus's topic in [SR5] Matrix
Neben dem Argument, dass Megakons gewiss nicht ihre exterritorialen Baupläne in einem Amt ablegen müssen weise ich auch mal drauf hin dass es je nach Alter der Anlage 1 bis 2 relevante Crashes gab, die jede Menge Daten vernichtet haben. Das kann ein guter Anlass sein, als Vormission einen kleinen Einbruch in ein Amt vorzunehmen, um dort in Hardcopy abgelegte Pläne einzusehen weniger was Kameras angeht, aber ggf was alte Kanäle und Tunner angeht, die das Gelände unterqueren und dem Megakon ggf völlig unbekannt sind -
SR:O Drachen über Boston
raben-aas replied to Loki's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Hä? SRR ist doch zoombar? -
Ziemlich genau so war das System laut Autor der betreffenden Regelabschnitte auch gedacht.
-
Doc Wagon und die SIN
raben-aas replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Genau was Tycho sagt. (Privatmeinung) -
Feuerschwinges Dragonfall und SR:R
raben-aas replied to Meo's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Der Feinheit halber: Laut SRR Dragonfall ist Feuerschwinge nie gestorben; es wurde "nur" ihr (lebender) Astralleib vom physischen (lebenden) Körper getrennt. Und die angedeuteten argen Widersprüche zum Kanon (von dem es grade was die 2050er angeht echt mehrere Fassungen gibt, je nach Regel/Quellenbuch) sehe ich nicht (insbesondere deshalb nicht, weil die SR-Quellenbücher allesamt INPLAY sind und insofern höchstens Wissensstand der Inplay-Autoren (mal angenommen, diese verbreiten die Wahrheit). In jedem Fall gefällt mir DF angeht besser als manche (ich sage nicht: jede) andere Fassung/Theorie zu Feuerschwinge, die ich gelesen habe... -
Feuerschwinges Dragonfall und SR:R
raben-aas replied to Meo's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Nicht zuletzt warten wir ja alle auch noch auf SR2050, und das wäre ja der perfekte Ort, um "Updates" bzw. Erweiterungen des Kanon zu platzieren, also Infos einzustreuen zu Dingen, die vorher einfach nicht erwähnt wurden (also kein Retcon, sondern ein Upgrade des Kanon ). -
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
raben-aas replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
Geladen & Entsichert (kann sein dass wir den schon hatten) Fav bisher ist Bewaffnet + Gefährlich -
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
raben-aas replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
Bewaffnet und gefährlich. Oder hatten wir die schon? -
Wenn es wenigstens so wäre. Aber nein: Es wurde viel über Größenmodifikatoren geredet. Belassen wir es dabei. Ist einfach zu traurig. Nur soviel: Das Problem ist das Zusammenspiel von effektiver Schadenserhöhung durch besseres Treffen und dem Umstand, dass Trolle nunmal GROSS sind: Würde man sie als "großes Ziel" einsortieren, würden sie mehr Treffer kassieren die noch dazu mehr Schaden machen würden - dies mit mehr KON oder noch mehr Rüstschutz durch Hautverwachsungen gegenzurechnen, ist beim frickeligen SR-System knifflig. Das Problem überträgt sich dann nahtlos auf alles andere: Wenn du Fahrzeuge leichter zu treffen machst, bedeutet das = mehr Erfolge beim Treffen, also mehr Schaden. Eine Kugel beschädigt - überspitzt ausgedrückt - also einen Toaster kaum (weil klein = weniger Treffer = weniger Schaden) aber auf ein Frachtschiff angelegt entsteht ein zehn-Meter-Loch. Um das Problem zu lösen, hätte man das Kampfsystem grundsätzlicher "neu denken" müssen, womit nebenbei bemerkt auch diverse andere ... Merkwürdigkeiten endlich mal beseitigt worden wären (auch im Hinblick auf das aktuelle Präzisions-Paradoxon zwischen Shotguns und Snipergewehren). Es gab "Leute" die auf all das hingewiesen haben. Aber naja, so isses halt. Das SR-Kampfsystem ist auf ein allgemeines Geballer zwischen Menschen ausgelegt, bei dem die Größe des Ziels ob Jauchekäfer, ob Großer Westlicher Drache keine Rolle spielt. Das ist eine bewusste Vereinfachung, die ja auch in der Mehrzshl der Kämpfe gut funktioniert sonderfälle muss der SL eben per spontan angesagten WMs klären. Und wer ein gut ausbalanciertes Kampfsystem mit Größenmodifikatoren und sinnvollen Autofeuer-Regeln spielen will muss halt CP2020 zocken
-
Jein. Wenn du als SINloser aufgegriffen wirst, wie du grade ein Auto knackst, bekommst du eine SIN. Nämliche eine kriminelle SIN. Ebenfalls zu bedenken: DNA-, Fingerabdruck- und andere Spuren werden (mal angenommen sie werden am Tatort aufgenommen, was keineswegs der Fall sein muss) einer bisher nicht identifizierten Person zugewiesen ("DNA des Verdächtigen #4 im Fall 38765643"). Wird später eine SIN erfasst - insbesondere eine kriminelle- werden Fingerabdrücke und DNA mit den Datenbanken bisher nichtidentifizierter Tatverdächtiger abgeglichen. Und dem Kriminellen somit schwuppdich möglicher Weise noch Fälle von vor 10 Jahren angehängt (und weil Daten fälschbar sind: ggf auch für Fälle, die man abschließen möchte). Dass Runner dennoch durch die Maschen schlüpfen, liegt weniger an Gen-Therapien als vielmehr an simpler Korruptheit der Bullen und niedrigstufigen Konzerngardisten, und an der Fragmentierung der Daten (Bedeutet: Deine Fingerabdrücke werden nicht mit der ProSecuritas-Datenbank abgeglichen, denn du wurdest von Knight Errant verhaftet). AAS
-
bee motivated or bee unemployed
raben-aas replied to HermesVoeglein's topic in [SR] Spielleiterbereich
+1 für den Titel des Threads -
Unbedingtes +1 -- sage ich jetzt mal ganz egoistisch als Spielleiter meiner Runde. AAS
-
> klingt zwar oldschool ,aber dem schliesse Ich mich an. > ich benutze immer noch Raben Aas " 66" er Listen (Klasse Sache das ,Raben Aas ) Hört man gerne Und nutze ich für schamlose Werbung und Direktlink zu den Listen: http://shadowrunberlin.wordpress.com/category/spielinfos/36-dinge/ Neue Listen sind schon in der Mache bequatscht Tigger fleißig weiter, dann kommen vllt auch welche in die Box? AAS
-
RUN and GUN - deutsche Titelsuche (offiziell)
raben-aas replied to Tigger's topic in [SR] News und Infos
"Feuer frei" ist schonmal cool -Bleigewitter- -
Die ADL im Griff der Kälte
raben-aas replied to raben-aas's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Kein Problem. Als jmd der noch nie an einer Wärmebildkamera saß beuge ich mich dem Urteil des Experten, und das gerne AAS -
Im letzten NOVAPULS (<-- direkt zum PDF-Download) wurde ein von der Nordsee hereinkommender Sturm namens Kevin angekündigt, der mittlerweile natürlich die Küste erreicht und einige Schäden angerichtet hat (mehr dazu im nächsten NOVAPULS). Darüber hinaus wurde ja schon gesagt, dass es seit Jahreswechsel schweinekalt in Deutschland ist, und die Inplay-Wetterprognosen gehen von einer bis in den Februar, womöglich sogar in den März anhaltenden Kältewelle aus (EXTRAPULS?). Diese ist offiziell/kanonisch und somit ein Bestandteil des sich in Echtzeit fortentwickelnden Metaplots. Um jeden, der will, mit ins Boot zu holen und "Wintermissionen" allüberall in der ADL entstehen zu lassen, wurde eben ein Artikel auf SRB gepostet mit einer Zustandsmeldung aus Berlin sowie -- unten angehängt -- einer Reihe Ideen, wie man die Kältewelle im eigenen Spiel nutzen kann (wenn man denn will): *** Ideen, wie du die Kälte in deinem Spiel nutzen kannst: Glätte. Straßen und Gehwege können glatt sein. Außentreppen können durch Eisregen zu Todesfallen werden. Je nach Glättegrad können Würfelpool-Modifikatoren von -2 (nass oder rutschig) bis -4 (eisglatt) erhoben werden.Schneefall. Umherwirbelnder Schnee behindert die Sicht und dämpft Geräusche. Das kann für die Runner schlecht sein, wenn sie gerne Ziele aus der Entfernung angreifen (schön für den SL: Die Runner müssen näher ran), oder gut, wenn sie beim Vordringen auf ein Firmengelände schlechter bemerkt werden. Details siehe Umweltmodifikatoren, SR5 S.176.Eingemummelt. Es ist kalt, also tragen alle ihre Jacken hoch geschlossen, Mütze ins Gesicht gezogen. So eingemummelt, sind Gesichter nicht mehr zu erkennen (schon gar nicht bei Schneefall), und realistischer Weise können Wachen an eng frequentierten Zugangspunkten nicht jeden einzeln kontrollieren. Neben den oben genannten Umweltmodifikatoren kommen noch Wahrnehmungsmodifikatoren für störende Sinneseindrücke (Schneefall) zum Tragen (WM -2), außerdem kann man den Schwellenwert aller Wahrnehmungsproben im Speziellen was das Erkennen von Details angeht um +1 heraufsetzen (z.B. auf Schwellenwert 3 statt 2 für einen Fußgänger).Zugefroren. Runden in Hamburg und Berlin aufgepasst: Fleeten, Kanäle, sogar große Wasserflächen wie die Havel bzw. der Wannsee können komplett zufrieren. Dadurch werden Wassergrundstücke auf neue Art erreichbar: Repräsentative Ufervillen harren auf Einbrüche bzw. Extraktion von Personen, auf das Wasser gerichtete Sicherheitsanlagen (Sperrketten gegen Boote, Unterwassersensoren...) versagen, neue Fluchtwege tun sich auf (und wer wollte nicht schonmal mit der Geländemaschine mit Spikes vom Ufer auf den Kanal springen und der verdutzten Konzernpolizei davonröhren...). Auch schön für alle U-Boot-Fahrer: Unbemerkt unter dem Eis lassen sich einige Routen befahren, die sonst von oben zu stark überwacht sind. Na, und wenn dir als SL dieser kreative Weg zur Aushebelung deiner Mission nicht passt, dann gibt es in genau dem Kanal oder Gewässerabschnitt, wo die Mission spielt, eben warme Abwassereinleitungen, oder der abwehrende Konzern hat hochtoxisches Frostschutzmittel eingebracht.Ausfälle. Technik versagt bei Kälte. Dadurch werden zuvor als uneindringbar bekannte Anlagen plötzlich zu lohnenden Zielen – egal, ob die Runner einen entsprechend motivierten Auftrag vom Schmidt bekommen oder selbst auf Raubzug gehen. Wie umfassend die Sicherheitsanlagen versagen, liegt in der Hand des SL, aber aus der bitteren Erfahrung eines S-Bahn-Fahrers in Berlin sag ich mal: Sei großzügig, Technik versagt bei Kälte echt häufig ACHTUNG! Natürlich betrifft das auch die Technik der Runner. Safe ist die meiste Cyberware (da körpernah genug, um ordentlich erwärmt zu sein), aber z.B. kleine Drohnen können bei Kälte schon verloren gehen.Brrrr. Saukälte hat einen weiteren wichtigen Effekt: Die Wachmannschaft bleibt drinnen. Warum sollte sie auch durch die Kälte stapfen, wenn da draußen eh vor lauter Schneetreiben nichts zu sehen ist? Und auch wenn es klar ist: Drinnen ist es einfach wärmer. Sollte doch eine Wache draußen unterwegs sein, kann der SL ihr einige negative Modifikatoren anhängen: Sichtbrillen beschlagen oder haben Schnee drauf, und die Kälte kriecht einem in die Knochen und kann die Chance auf Überraschung erhöhen bzw. die Initiative senken. Achtung! Gilt natürlich auch für Runner, die lange an einem Platz herumlungern müssen. Besser in Bewegung bleiben.Thermalsicht. Die rockt natürlich bei Kälte. Aber Achtung: Nur wenn es darum geht, ein warmes Ziel vor kaltem Hintergrund zu erkennen. Wer hingegen von der Kälte aus zu einem warmen Hauseingang blickt, der sieht praktisch ins Gegenlicht, vor dem sich "ungefähr gleich warme" Personen kaum abzeichnen. *** Mehr Ideen, ganze Missionen, Anregungen und Fragen gerne hier im Thread! Freeze on.
-
*Hust*G36*Hust* http://soldatenglueck.de/2012/04/01/69861/bundeswehr-gewehr-g36-bedingt-einsatzbereit-waffe-wird-bei-feuergefechten-heis-treffergenauigkeit-sinkt-auf-eindrittel-video/
