-
Posts
460 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Everything posted by Kezia
-
Das sind gute Nachrichten - dann wird es ein ideales Cthulhu Jahr 2014 mit 3 Neuerscheinungen, die alle paar Monate kommen!
-
http://moviesblog.mtv.com/wp-content/uploads/movies/2013/06/Star-Wars-Garindan.jpg @topic: mehr cthuloide Filme braucht die Welt! Ich drücke die Daumen, dass es klappt und bin als Käufer dabei!
- 81 replies
-
Spielleiterwillkür, "Da sollen wir wohl nicht rein" & Ähnliches
Kezia replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
Wie gesagt: meiner Meinung nach kann man sich (auch als Cthulhu Spieler) tatsächlich von diesen Systemen etwas abgucken. Und wenn es nur die Lektion ist, dass eine gute Geschichte eine Gemeinschaftsproduktion ist. Aber natürlich sind die hier genannten Beispiele extrem und unpassend: wenn dem SL plötzlich der ganze Plot zerbröselt, weil einer der Spieler meint, er müsste die Geschichte mit selbst ausgedachtem Zeug an sich reissen, dann ist das ebenfalls Sabotage. -
Neu von FFG aus dem Arkham Horror Universum: Eldritch Horror http://www.fantasyflightgames.com/edge_minisite.asp?eidm=244 Keine Erweiterung zu Arkham Horror, sondern ein Stand-Alone-Produkt. Einige Designs und Mechanismen sind gleich / sehr ähnlich. Könnte eine Art Arkham Horror 2.0 sein... Es gibt auch ein schön gemachtes Video dazu:
-
Spielleiterwillkür, "Da sollen wir wohl nicht rein" & Ähnliches
Kezia replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
Auch eine nette Form der Sabotage... -
Spielleiterwillkür, "Da sollen wir wohl nicht rein" & Ähnliches
Kezia replied to Seraph's topic in Spielleiter unter sich
So sehe ich das auch. Es gibt auch immer mehr Rollenspiele, bei denen alle Mitspieler die Story erzählen. In diesen Systemen gibt es dann keinen klassischen Spielleiter mehr. So lernt man zusammen eine Geschichte entstehen zu lassen. Davon kann man sich auch für Cthulhu eine Scheibe abschneiden. Wenn jeder möchte, dass sich eine gute Story entwickelt, hat man als Spieler einfach mehr Spass - und auch der Spielleiter profitiert von einer aktiven Gruppe. Passive Passagiere oder gar Saboteure stören jedes Abenteuer. Für mich ist es auch kein Railroading, wenn eine Szene offensichtlich wichtig ist und die Charaktere so handeln, wie man es erwartet hätte. So lange man als Spieler frei agieren kann und nicht alle Handlungen, die nicht im vorgefertigten Abenteuer beschrieben sind, vom Spielleiter abgewürgt werden, ist für mich alles im Lot. -
Erinnert mich an... http://lolthulhu.com/wp-content/uploads/2007/11/xolotl-nameless_void_1.jpg
-
Wegen dem Handeln haben wir Gegenstände, die wir nicht benutzen können, oft trotzdem rausgelegt - quasi "ins Schaufenster". Das geht doch, oder? Wir haben die dann getappt...
-
Achtung Fussball, aber trotzdem "spooky"... http://www.11freunde.de/artikel/aaron-ramseys-ruf-als-todesengel
-
LPL: ja die sind wirklich wunderschön, vor allem wenn David Nathan liest. Leider sind sie auf CD mittlerweile zum Teil zu teuren Sammlerstücken geworden. Ich wollte nur hinweisen, dass die Gruselkabinett Folgen anders sind: Hörspiele statt Hörbücher. Berge des Wahnsinns: du meinst vermutlich die weibliche Dr. Lake? Fand ich auch nicht toll. Hat aber meiner Meinung nach nicht zu viel Qualität von der Geschichte genommen. Sie wird trotzdem seziert.
-
Das wäre wie Weihnachten, Geburtstag und 'der-Tag-an-dem-die-Sterne-richtig-stehen' gleichzeitig...
-
In der Reihe 'Gruselkabinett' gibt es eine neue Folge von HP Lovecraft: Das Ding auf der Schwelle. http://www.titania-medien.de/cms/hoerspiele/gruselkabinett/547-gruselkabinett-folge-78-h-p-lovecraft-das-ding-auf-der-schwelle.html Mit haben die anderen HPL Folgen bereits sehr gut gefallen (Innsmouth, Berge des Wahnsinns, Charles Dexter Ward, der Tempel und Pickmans Modell). Aber beachten: es sind Hörspiele, also mit verschiedenen Sprechern und 'Soundeffekten' - keine vorgelesenen Hörbücher. Eine kurze Probe kann man sich unter dem Link anhören.
-
Danke auch für dein Video über die deutsche Print Ausgabe von Fiasko. Hätte ich sonst nie mitbekommen, dass es dieses einmalige Spiel in dieser Form überhaupt gibt.
-
"Das Nebelhaus" Anfrage zu einem eigenen Abenteuer
Kezia replied to Tac's topic in Spielleiter unter sich
Gleich vorher schon den Tod / Wahnsinn / Inhaftierung aller Charaktere festzulegen, da das negative Ende des Abenteuers bereits unwiderruflich feststeht - das finde ich persönlich eher langweilig und würde mir als Spieler keinen Spass machen. Überspitzt dargestellt: da könnte der SL auch einfach eine Geschichte vorlesen und danach alle Charakter-Bögen zerreissen. Für mich als Spieler besteht der Reiz gerade darin, mit meinen / unseren Aktionen und Entscheidungen die Geschichte beeinflussen zu können. Und als Spielleiter möchte ich, dass meine Spieler versuchen aktiv zu werden und durch gemeinsame Handlungen das Abenteuer noch möglichst halbwegs positiv enden zu lassen. Also muss es diese Möglichkeit auch geben (auch wenn sie sehr schwer sein kann) - und auch belohnt werden (z.B. Überleben ohne wahnsinnig zu sein). Natürlich ist Cthulhu kein Klischee-Rollenspiel mit einem Endboss, der einfach geklopft und gelootet wird. Horror entsteht durch Verlust und Wahnsinn - und gerade bei Cthulhu durch die Erkenntnis, dass man keine Chance hat, alles 'wieder gut werden' zu lassen. Aber trotzdem ist es ein Rollenspiel, an dem Spieler und SL beteiligt sind. Sie sollen zusammen etwas entwickeln und da darf nicht alles bereits vorprogrammiert sein.- 34 replies
-
- Das Nebelhaus
- Nebelhaus
- (and 6 more)
-
Guten Morgen, nach einer langen Munchkin Nacht mit 4 Personen, von denen 2 noch nie gepielt hatten und 2 noch Anfänger sind, haben sich 'strategische Fragen' zu den einmal einsetzbaren Gegenständen ergeben (z.B. ein Trank). Wir gingen davon aus: 1. man kann sie immer spielen wenn die Situation passt - egal ob sie ausliegen oder noch auf der Hand sind 2. es können so viele davon ausliegen wie man will (sofern keine Hand / Grösse Beschränkung) 3. ein Verkauf geht auch wenn die Karte auf der Hand ist Falls das alles stimmt (?), ergab sich für uns eine strategische Frage: ausspielen oder auf der Hand halten? Wir haben dann meistens ein paar ausgelegt, damit man etwas hat, was man 'verlieren kann' (z.B. besser den Trank als eine Waffe). Ein paar haben wir auf der Hand behalten für Überraschungseffekte. Sind die 3 Punkte oben richtig? Wie macht ihr das: lieber auslegen oder auf der Hand halten? Gibt es überhaupt eine 'bessere oder schlechtere' Strategie, oder ist das immer Glücks- bzw. Situationsabhänigig?
-
Was passiert bei euch zwischen den Abenteuern?
Kezia replied to grannus's topic in Spielleiter unter sich
Guter Plan. Die Charaktere töten sich gegenseitig weil keiner der Spieler 40 Euro bezahlen mag. Tolle Konfliktsituation, kann man bestimmt in-Game auch super gut rüberbringen und erklären. Zum Thema: wir machen zwischen den Sessions leider viel zu wenig. Meistens werden nur Hintergrundinformationen an alle Spieler verschickt. Die im Post #1 genannten Beispiele für einzelne Spieler gefallen mir sehr gut. Das werde ich auch ausprobieren. -
Das beste Cthulhu-Abenteuer aller Zeiten!
Kezia replied to Synapscape's topic in Spielleiter unter sich
Da kann ich Synapscape mal 100%ig zustimmen - das sind meiner Meinung nach ebenfalls die Zutaten für ein perfektes Abenteuer. Egal in welcher Rolle man steckt. Als Spieler: wenn man durch die eigenen Entscheidungen und Handlungen weiterkommt und dadurch die Geschichte beeinflusst, ist man als Spieler mittendrin statt nur dabei. Als Spielleiter: wenn man hauptsächlich nur Hinweise und Beschreibungen geben muss und die Spieler aktiv die Geschichte selbst voranbringen, dann hat man die Spieler begeistert und voll eingebunden. Es erfordert aber auch etwas mehr Spontanität vom Spielleiter, denn die Ideen der Spieler können auch mal überraschen. Sofern sie aber Sinn machen, sollte man flexibel reagieren können und sich darauf einlassen. Die Qualität des Abenteuers ist meiner Meinung nach tatsächlich nicht ganz so furchtbar wichtig. Wenn sich die Gruppe so begeistert auf eine Geschichte einlässt, dann ist der Erfolg schon automatisch da. Das Abenteuer sollte nur einige Freiheiten zulassen, damit die Spieler auch wirklich Entscheidungen treffen können und etwas zu arbeiten haben. -
Niemandsland - Einberufung in welches Infanterie Regiment?
Kezia replied to a topic in Spielleiter unter sich
Luck or Skill - Kill is Kill. Die Char-Erschaffungs-Tabelle würde mich auch interessieren. -
Spielbericht: Untot auf dem Nil (Ägypten)
Kezia replied to angband's topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Vielen Dank für den schönen Bericht! Oha, das suckt...- 6 replies
-
- Untot auf dem Nil
- Spielbericht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Spielbericht: Unsere liebe Frau aus den Wäldern
Kezia replied to a topic in Spiel- und Erfahrungsberichte
Toller Bericht, vielen Dank. Da ist ja wildeste Action am Schluss... So bunt gemischt, dazu fällt mir nur ein: YMCA! -
Der Hinweis ist doch: Vorsicht, das Abenteuer kann in Quatsch abrutschen? Den würde ich als Spielleiter ernst nehmen und daraufhin das Abenteuer ändern. Bzw. als Schreiber hätte ich vermutlich überlegt, wie ich die Quatsch-Gefahr gleich vermindern kann. Stimmt, so sollte es sich auch nicht lesen. Im Gegenteil: ich wollte nur zeigen, dass viele Faktoren ein Abenteuer verderben können und nicht ein Punkt alleine der Grund sein muss. Eine solche Situation kann man nur retten, wenn die Gruppe verdammt viel Disziplin hat und sich nach dem ersten Lacher wieder fängt und weitermacht. Da die Situation aber nicht nur eine kurze Szene dauert, sondern ein Teil des Abenteuers ist, wird die Sache noch schwieriger. Meiner Meinung nach hätte man vorher bereits ändern müssen, damit so etwas gar nicht erst passiert. Egal ob Autor oder Spielleiter. Zumal die Änderung ja eigentlich minimal und nicht wirklich spielrelevant ist. Aufwand: einen anderen Eintrittsort für einen ausserweltlichen Parasiten finden. Ertrag: die Gefahr des Abrutschens in Quatsch verhindern.
-
Ich glaube, da gibt es drei Schuldige: den Schreiber des Abenteuers, der eine riesige Steilvorlage liefert (und noch darauf hinweist), die Spielergruppe, die sofort darauf anspringt und den Spielleiter, der alles geschehen lässt. Hätte eine einfache Lösung nicht so aussehen können: mir persönlich wäre es relativ egal, durch welche Körperöffnung ausserweltliche Parasiten in meinen Körper eindringen. Da der Schreiber des Abenteuers aus unbekannten Gründen sich für diese Öffnung entschiedenen hat, hätte der Spielleiter mit ein wenig Vorausplanung (und nach dem Lesen des Hinweises) einfach eine andere nehmen können. Spontan fällt mir da der Mund, ausgebrannte Augenhöhlen oder ein durch starke Hitze entstandenes Loch in der Schädeldecke ein.
-
Spielleiterhandbuch: Wo sind die Hauskatzen?
Kezia replied to Sphyxis's topic in Spielleiter unter sich
Ich habe in der ersten und dritten Edition, in Now und dem Mallus nachgesehen - und keine Katzen gefunden...