- 
                Posts3,042
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won125
Everything posted by HeadCrash
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Also kann man auch ohne VR RAW per Direktverbindung in ein Auto springen??? Und die physische Reaktion von dir, also wirklich die körperliche Eigenschaften deines Charakters bestimmen dann im Bewustlosen Zustand deine Initiative? ... Dachte es steht RAW, dass reingesprungen immer als VR gilt. Und für eine Persona brauchst du ein persona-fähiges Gerät. Wird das Auto dann zum Personaträger Gerät? Das könnte RAW so passen. Dann ist die Gerätestufe des Autos automatisch dein DV Attribut für die Ini und du bist VR. Die Gerätestufe deines Autos ist dann aber auch die Firewall von dir und deiner Persona. Aber stimmt, so würde das RAW funktionieren... denke ich. Aber auf keinen Fall bist du in ein Auto reingesprungen und dadurch automatisch VR und zwar mit heißen SimSinn.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Wenn du die Vorteile aus VR nutzen willst, musst du VR in die Matrix. Dafür brauchst du mindestens ein Kommlink. So würde ich das interpretieren. Da reingesprungen als VR gilt, nur mit persona fähigen Gerät.
- 
	Mit Hilfe eines Kommlinks kann man sowieso nur hacken, wenn man ein Schleicher oder ein Angriffs Cyberattribut hinzufügt (was RAW geht, also zumindest ein Attribut). Ich persönlich habe die Regeln des Transceivers so verstanden, dass er nur mit Kommlinks kommunziert, wenn er Wifi-On ist. Und dann eben eine ganz normale Matrixkommunikation führt. Nicht aber im Wifi-Off Modus. Aber das ist RAI.
- 
	Wie ich schon sagte, Per direktverbindung (also Kabel vom Cyberdeck zum Gerät) funktioniert. Darüber kann man ein Gerät immer auch mit Matrixtechnologie hacken, allerdings hackt man es dann ja auch nicht über die Matrix, sondern per Direktverbindung mit dem Cyberdeck. Das ist RAW. Damit funktioniert auch der Skinlink vom Technomancer, da der RAW durch Berühung nach den gleichen Regeln abläuft. Das man ein Gerät, dass mit der Matrix verbunden ist hacken (=Wifi On) war nie strittig. Was genau du mit 2 Meinst ist mir unklar. Ein technomancer ohne Skinlink oder ohne Wifi-Verbindung zu dem Gerät (=Wifi off) kann es nicht hacken. Worauf du jetzt wohl hinaus willst ist, dass ja die sekundäre Funkverbindung des Transceivers wie eine Direktverbindung benutzt werden könnte, da es ja schließlich auch mit einem Kommlink kommunizieren kann. Wie gesagt, dass kann man so sehen, man kann das auch so als total logisch empfinden. Wenn man sich auf die heutige Netzwerk- und Funktechnologie beruft kann man sich da vielleicht auch was zusammenreimen und das argumentativ technologisch so darstellen. Ihr könnt das auch als Hausregel als Backdoor zu Komlinks im Wifi-Off oder Transreceiver im Wifi-Off so handhaben. Evtl. muss sich dann bei euch der Hacker noch mit Elektronik irgendwas zusammen bauen, um diese Backdoor auszunutzen... whatever... alles völlig in Ordnung. Nur was du definitiv nicht kannst, ist zu behaupten, dass eine dieser Varianten RAW vorgesehen, gewollt oder beschrieben ist. Denn das ist definitiv nicht so. Es ist auch nicht davon auszugehen, dass dies so gemeint ist von den Autoren. Denn man kann schon klar herauslesen, dass eine Mechanik "Wifi-On = Regeltechnische Vorteile, dafür aber das Risiko hackbar zu sein" eine Gegenmechanik "Wifi-Off = keine Vorteile, dafür aber nicht hackbar" verpasst bekommen hat. Und durch eure Hausregeln / Fehldeutung der Regeln versucht ihr geradfe diese Grundlegende Mechanik zu umgehen. Das ist Regelhacking aber eben nicht RAW-Shadowrun-Matrix Hacking. Übrigens fände ich es Fluffmäßig cooler und passender, wenn ein Elektronik und Elekt. Kriegsführung Spezialist aus einem Transceiver und anderen Elektronikbauteilen ein Transreciever Abhörgerät baut (mit Elektronik) und damit über elektronische Kriegsführung diesen einsetzt um Wifi-Off Transreceiver abzuhören. Auch das wäre nicht RAW, weil es in der Form regeltechnsich nirgends wirklich beschrieben ist. Aber wenn ihr Leute mit den Fähigkeiten dazu habt, würde ich das so lösen. Nicht aber über ein Cyberdeck und ein Verbiegen der regulären Matrix-Regeln.
- 
	@Masaru das war jetzt sehr böse. ☝️
- 
	RAI grundsätzlich nachvollziehbar. RAW aber nicht beschrieben. Ich habe gar keine Einwände, wenn er nicht dabei bleibt, dass seine Schlussfolgerung RAW eindeutig wäre. Dann ist alles was er beschreibt denkbar, aber eben als Hausregel. Nur ist das definitiv nicht RAW. Nach seiner Logik könnte man dann auch ein Kommlink hacken, dass wifi off geschaltet wurde.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen RAW kann man über eine Modifikation jedes Modul in ein Gerät einbauen. Wie das (fluffmäßig) geht ist sekundär. RAW ist das möglich.
- 
	Ok, nochmal ganz langsam. RAW ist ein "Gerät" im Sinne von "mit der Matrix verbundenes technsiches Objekt" recht klar definiert. Es braucht eine Wifi-Schnittstelle. normalerweise hat nahezu jedes technische Objekt in SR5 eine Wifi-Schnittstelle. Im Ausrüstungskatalog gibt es sogar explitzite Regeln, die beschreiben welche regeltechnischen Vorteile ein technisches Objekt erhält, wenn es die Wifi-Funktionalität nutzt. Bei einem Transreceiver steht als Wifi-Bonus, dass man damit mit jeden in der Matrix weltweit kommuniieren kann. Bei der Ausrüstungsbeschreibung steht, das die Reichweite 1000 beschränkt ist. So, aus dem Matrixkapitel haben wir gelernt, Geräte sind hackbar. Und -Achtung Wiederholung- Es ist RAW dann ein "Gerät" wenn es eine Wifi-Schnittstelle hat und mit der Matrix verbunden ist. Weiter lernen wir daraus, dass wir nur über ein mit der Matrix verbundenes Cyberdeck/Technomancer Vodoo hacken können, was mit der Matrix oder mit dem wir per Direktverbindung verbunden sind. Außerdem ist RAW festgelegt, dass man jede Wifi-Schnittstelle eines Gerätes Wifi-Off schalten kann. Damit ist das Gerät offline, nicht mehr mit der Matrix verbunden und verliert alle seine Wifi-Vorteile. Ein Transreceiver ist also mit Wifi-On ein Gerät, weil mit der Matrix verbunden. Als Gerät ist es über die Hackingregeln aus dem "Matrix"-Kapitel RAW hackbar. Schaltet man aber die Wifi-Schnittstelle des Transreceivers aus, hat man es regeltechnisch von der Matrix getrennt, und man verliert den Wifi-Vorteil des Geräts. Außerdem schließt man damit RAW 100% aus, dass das technische Objekt (RAW kein Gerät im Sinne des Matrixkapitels mehr, weil nicht mehr mit der Matrix verbunden) nun noch über die Matrix gehackt werden kann. RAW gibt es keine alternative kabellose Hackingmöglichkeit außer über die Matrix mit Matrix Hacking-Technologie (Cyberdeck) oder Technomancer Vodoo. Beides hackt über die Matrix mit der Matrix verbundene Geräte. Alles was du augeführt hast ist nicht RAW sondern maximal Fluffinterpretation und RAI und damit das komplette Gegenteil von RAW. Und warum? Weil die Matrix in Shadowrun gar kein technisches Netwerk von Computer technischen Systemen mehr ist, sondern eine mystische omnipräsente elektromagnetische "Ebene" ist, die mit hilfe von Gittern von Geräten zur Kommunikation genutzt werden kann. (Natürlich ist sie noch viel mehr, aber ich wollte es komprimiert lassen). Also nochmal: Die Matrix ist kein Netzwerk von Computersystemen. Und nochmal: Die Matrix in SR5 ist KEIN Netzwerk von Computersystemen. Wiederhole das und verinnerliche das. Dann lese nochmal deine Argumentation. Wie auch immer ihr euch fluffmäßig am Tisch erklärt, wie jetzt die Kommunikation eines Transreceivers ohne Matrix-Zugang mit einem Komlink jetzt so genau abläuft, Es ist im Wifi-Off Modus RAW nicht hackbar über Matrix-Hacking-Technologie.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Ihr wollt in ein Fahrzeug Cyberdeck-Module einbauen? Really? RAW geht das wohl, aber es bringt halt nix. Zumindest fällt mir nix ein.
- 
	Es funkt im Wifi Off Mode nicht über die Matrix. Frequenz total Wurst. Ohne Wifi On kannst du es nicht hacken.
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen mhhh... gekauft, nehm ich! (Natürlich nur der rollenspierischen Herausforderung wegen... ist doch klar)
- 
	  SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze AntwortenHeadCrash replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen Das Teil, das du meinst ist einfach ein Schnittstelle des Fahrzeugs, kein eigenständiges Gerät. Der Universalport in jedem Gerät ist auch kein regeltechnisches Gerät. Oder die Sensoren eines Fahrzeugs, die gelten auch nicht als eigenständiges (regeltechnisches) Gerät. Das sind alles Komponenten eines Geräts.
- 
	  Auf dunklen Pfaden (Grundrisse digital zugänglich machen)HeadCrash replied to Belias's topic in Produktfeedback / Errata Ich schätze Niemand liest gerne am Rechner. Die meisten, die PDF Versionen kaufen, werden genau wie ich eher am Tablet lesen. Das ist sehr angenehm und praktisch, aber am Rechner ganze Bücher lesen... *würg* ^^ Aber das nur nebenbei.
- 
	Noch ne Möglichkeit: Lass den Blutmagier und passe ihn einfach an die neue Situation an. Mach ihn weniger mächtig, verpasse ihm einen Nachteil, der den Chars hilft, gib ihm weniger Defensiv-Zauber, geringere Ini oder ähnliches. Lass ihn seine Sicherheit vernachlässigen und den Chars eine Chance geben, heimlich an ihn heran zu kommen und ihnen den ersten Zug geben um so den Nachteil des fehlenden magischen Supports auszugleichen. Evtl. ist er erst Anfänger und beschränkt sich daher auf minderjährige/wehrlose Blutopfer. Lass die Spieler reinplatzen, wenn er gerade eine Blutgeistbeschwörung ruiniert hat und sich der Geist gegen ihn wendet. Die Chars könnten dann gemäß "der Feind meines Feindes" mit den Blutmagier bekämpfen und der Geist würde danach wieder gehen... Oder die Chars warten bis der Blutmagier den Kampf gegen den Geist überlebt hat und greifen ihn dann geschwächt an. Blutmagier müssen nicht immer übermächtig sein.
- 
	Hey, aller Anfang ist schwer. Und in der Matrix 5.0 kann einen anfangs echt mal überfordern oder man hat was übersehen, bzw. findet es nicht auf Anhieb wieder.
- 
	Genau, und natürlich SW Ep. IV
- 
	Ok, ich korrigiere: ...Wenn man genug Karma und ingame Zeit zur Verfügung hat...
- 
	  Tanking in den den 2070ernHeadCrash replied to Sternenfeuer's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau "Wir brauchen keine Armee, wir haben einen Kroganer..." Einmal musste ich jetzt auch, aber wir sollten nun wirklich BTT
- 
	Wie alle Steigerungen in Shadowrun, immer kumulativ. Sonst würde ich einfach bei allen Steigerungen ein bisschen Karma sparen und gleich auf die Maximalstufe steigern, das wäre dann jedes mal ein riesen Schnäppchen. Nene... immer eine Stufe nach der anderen kaufen. Wenn man genug Karma für mehrere Steigerungen hat, kann man das theoretisch auch auf einen Schlag machen, aber eben dennoch eine Stufe nach der anderen.
- 
	  Tanking in den den 2070ernHeadCrash replied to Sternenfeuer's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Ok, aber das ist dann wirklich schräg und auch für sonst quasi keine soziale Interaktion sinnvoll zu gebrauchen. Das gerade entstanden Bild vor meinem geistigen Auge erinnert mich irgendwie an einen Kroganer (Mass Effect)... ^^ Er braucht auf jeden Fall noch eine Schrotflinte.
- 
	  Tanking in den den 2070ernHeadCrash replied to Sternenfeuer's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Man könnte Einschüchtern auch auf KON oder STR ablegen lassen, wenn man es besonders körperlich ausführt und nicht auf die subtile Psychotour macht. Hab das häufiger so gehandelt als SL.
- 
	  Tanking in den den 2070ernHeadCrash replied to Sternenfeuer's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau Ich würde eher so sagen, dass ein guter Rollenspieler auch die Reaktion seines Charakters bei missglückten Proben, wie einer Selbstbeherrschungsprobe, glaubwürdig darstellt und sie zum Gesamtkonzept passen sollte. Wenn es sowieso eher ein Bauchentscheider ist, der generell auch schon mal zu Jähzorn neigt, dann sollte er auch darauf reagieren, wenn er provoziert wird, auch wenn ein anderes Verhalten taktisch klüger wäre. Andererseits hätte ich als Spieler auch ein kleineres Problem damit, wenn einfach nur das Ergebnis von zwei Proben mich zu einer emotional geleiteten Fehleinschätzung führen würden. Ich würde schon auch vom SL erwarten (und möchte dem auch als SL gerecht werden), dass dann auch die Beleidigung oder provozierende Geste beschrieben oder ausgespielt wird, damit ich eine konkrete Vorstellung habe. Einfach nur auf zwei Proben reagieren finde ich bei emotionalen / sozialen Interaktionen irgendwie lame.
- 
	Hatte das mit dem Booster Limit in beiden Büchern nochmal genau nachgelesen und dann bei uns umgehend korrigiert. Natürlich durften die Chars dann angepasst werden. Also ich habe das ganz klar so verstanden, dass immer nur ein Booster gleichzeitig den Würfelpool einer Probe modifizieren darf. Das aber dann mit all seinen Effekten. Voll ausgereizt heißt das dann aber auch bis zu +6 Würfel für eine Probe und bis zu +6 Rerolls nur durch einen Booster. Ich bleibe bei dem Limit von +3 max. je Auswirkung auf eine Komponente eines Pools. Also +3 Würfel auf Proben mit Geschicklichkeit und +3 Würfel auf Athletikproben darf auf dem gleichen Booster sein und das stackt dann auch. Dazu dann auch nochmal je +3 Rerolls. Das kostet natürlich eine Menge Karma, aber das soll ja auch so sein. Wir sind nun auch so weit, dass wir uns fast komplett von den Cyberware Boni aus dem GRW verabschiedet haben und statt dessen nur noch teilweise die Namen für z.B. Cyberware Booster übernehmen, aber die Boni nach dem Baukasten komplett frei und selbst bestimmen. Es muss nur irgendwie Sinn ergeben. Aus Cyberaugen können nicht plötzlich Blitze geschossen kommen und Cyberbeine können auch nicht den Schaden von Projektilwaffen erhöhen. Aber generell lasse ich meinen Spielern jetzt die maximale Freiheit. Durch die Mögichkeit sowohl ein Attribut als auch eine Fertigkeit (aber je Booster nur 1 Attribut und nur 1 Fertikgeit!) in einem Booster mit Boni zu versorgen, (je max. +3) reichen zum einen die 6 Slots locker aus und zum anderen gibt es viel und lange was an Boostern zu steigern. Ob das nun gehauregelt ist, kann man bei diesem schwammigen RAW Formulierungen kaum sagen. Wir haben es aber für uns so entschieden und es fühlt sich sehr gut spielbar an.
- 
	Und den Part finde ich auch gut, denke das werde ich so vorschlagen und übernehmen.
- 21 replies
 
- 
	Ja passt so. Mhh... also ich habe meinen Spielern erklärt, dass die Vorteile von Reaktionsverbesserungen zwar stacken aber eben nur in den drei Stufen aus dem Baukasten. Das heißt, wenn jemand eine zweite Reaktionsverbesserung nutzt (Magie/Drogen/Cybeware etc.) dann steigt die Gesamtstufe entsprechend. Aber die Stufen bewirken immer die Änderung im Baukastensystem. Also 1 = +1 Angriffshandlung, 2 = +1 Plotpunkt, 3= +2 Plotpunkte... und mehr als 3 geht nicht. Empfehle das dir auch so beizubehalten, ansonsten keine Einwände... außer: Kamikaze: Der Charakter erhält +2 Angriffsaktionen Der Charakter verringert Mali durch Verletzungen um -1 Am Ende der Wirkungszeit 3 Kreise Schaden und 1 Szene lang -2 auf alle Proben Da erscheint mir die Nebenwirkung etwas zu schwach. Allerdings, wenn der Reaktionsbonus wieder gefixt wird (wie oben von mir vorgeschlagen) dann passt es wieder.
- 21 replies
 

 
        