Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Everything posted by Loki

  1. Weil ich mit der Kurzgeschichte für Tag 23 des Shadowrun-Weihnachtskalenders nochmal darauf gestoßen bin, eine grundsätzliche Frage zur Katholischen Kirche in der ADL. Das Thema ist auch auf Dumpshock mal angerissen worden (siehe hier). In der Kurzgeschichte wird gesagt der Führer der Deutsch-Katholischen Kirche (DKK) sei auch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Nun also nochmal die Frage: Wie ist das Verhältnis der deutschen Katholiken außerhalb Westphalens zur DKK? Wie ich bei Dumpshock andeute, war ich eigentlich nie davon ausgegangen, dass die DKK entgegen ihres Namens tatsächlich für alle Katholiken in Deutschland spricht (was ein Vorsitz bei der Bischofskonferenz andeuten würde) und die meisten deutschen Katholiken weiterhin der Römisch-Katholischen Kirche angehören. Liege ich damit also falsch?
  2. Nein, Tamale ist außerhalb der Grenzen von Asamando, zeigt auch die Cyberpirates!-Karte eindeutig. Soweit ich die Position von Nyamkopon bestimmen konnte, ist da heute im Wesentlichen nichts. Kannst ja selbst nochmal in der Infobox des Nyamkopon-Artikels auf den Link zu Google Maps oder OSM hinter den Koordinaten klicken. Am besten du wirfst nochmal einen Blick auf diese Karte: Datei:Anpassung Kernbereich Gold- und Elfenbeinküste.png Damit habe ich seinerzeit Almanac-Karte und Cyberpirates! in Einklang gebracht. (Wobei sich die Ausdehnung von Asamando eventuell in Zukunft ändern könnte, siehe hier.) Wenn du nochmal vergleichst, wo Kete Krachi liegt, dann sieht man glaube ich, dass man praktisch zwangsläufig durch die DeBeers-Zone kommt, wenn man die Volta landeinwärts nach Asamando fährt. Ach ja, solltest du von der Feral Cities-Karte ausgehen. Die ist natürlich nicht mit der Cyberpirates!- und dann wieder Sixth World Almanac-Karte kompatibel.
  3. Naja, da ist die Volta. Der Fluss ist vermutlich auch eine interessante Route, um nach Asamando einzureisen. Auf dem Weg dahin gab es bei Cyberpirates! also so um 2060 auch einen Stützpunkt von DeBeers-Omnitech, die wegen der Diamantenvorkommen dort sind, (auf der Höhe von Kete Krachi). Da der Konzern laut Feral Cities immer noch in Westafrika aktiv ist, hat sich das vermutlich auch nicht geändert. DBO hatte Ärger mit Ares, Saeder-Krupp ist auch in der Gegend unterwegs und natürlich die Asante.
  4. Also etwas Liebe könnte das Setting auf jeden Fall vertragen, ähnlich die Schweiz. Hatten wir eigentlich schonmal geklärt, warum Pegasus nicht den ganzen deutschsprachigen Raum abdeckt? Ich meine mich zu erinnern, dass es schonmal aufkam. Dass man jetzt keine eigenständigen Quellenbücher macht, verstehe ich sogar, gibt ja nur noch eine große Eigenproduktion pro Jahr. Aber vielleicht mal ein Kapitel hier oder da eingestreut oder etwas im NovaPuls?
  5. Kommt drauf an welcher, ne? Vielleicht bezieht sich das ja auf Förster-Nietzsche.
  6. Und nun? Nach der Produktbeschreibung zu urteilen heißt er ja doch wieder Seth: Quelle, de: Tödliche Fragmente/Produktbeschreibung.
  7. Den Hinweis, dass es sich nicht um die echten Cover handelt, habe ich schon gelesen. Die Bücher gibt es aber eben auch mit Cover. Wobei, wenn ich jetzt nochmal genauer schaue, haben die dann auch andere ISBN. Anscheinend sind das die FanPro LLC Reprints. Mir war nicht bewusst, dass die zum Beispiel Find Your Own Truth nochmal selbst neuaufgelegt hatten. Das wäre dann ja wirklich etwas für Sammler. Aber ich war mir auch nicht sicher, ob das irgendwelche Briefkasten-Händler über Amazon vertreiben. Die bieten die Sachen doch zum Teil gar nicht mehr selbst an.
  8. Vielleicht interessiert sich der eine oder andere für die Drucke, die Echo Czernik (Beitrag:Echo Czernik) über Amazon verkauft: http://www.amazon.com/gp/browse.html?ie=UTF8&me=A2VFGMVPR84PPR Einfach mal durchblättern, da sind auch einige der letzten Shadowrun-Cover mit drin. Dürfte allerdings nicht ganz billig sein, die Sachen importieren zu lassen. Und vielleicht kann mir jemand erklären, was es mit Folgendem auf sich hat. Über Amazon werden verschiedene Shadowrun-Bücher mit einem komischen Cover Mock-up vertrieben? Einige Beispiele: http://www.amazon.com/dp/0451451457 http://www.amazon.com/dp/3890646581 http://www.amazon.com/dp/1932564071 Ich würde mal vermuten, dass das so ein Resteverkauf ist und die kein Geld auf die Recherche der echten Buchcover verschwenden wollten, oder?
  9. Cliffhanger gibt jetzt eine Reihe von Previews zum Boston Sourcebook heraus, das als Begleitmaterial zu Shadowrun Online herausgebracht wird. Angefangen mit dem ersten Teil einer von zwei Kurzgeschichten aus dem Buch, die von Scott Schletz (Beitrag:Scott Schletz) geschrieben wurden: Harbor Heist Part 1 (shadowrun.com) Siehe auch den zugehörigen Quellenartikel in der Shadowhelix: Quelle, en: Harbor Heist Update: Alle vier Teile von Harbor Heist sind erschienen. Siehe Shadowhelix-Artikel.
  10. Das Argument verstehe ich nicht oder habt ihr die Handlung für "Tödliche Fragmente" nach Europa verlegt? Da das Ding von einer Saeder-Krupp-Tochter kommt, muss das vielleicht eher als Beitrag aus der Drachen-über-alles-Ecke lesen. I, for one, welcome.. usw.
  11. Wer sich für Podcasts über Shadowrun interessiert, hier mal eine neu erstellte Linkliste: Meta:Linksammlung Shadowrun-Podcasts Das ist jetzt erstmal nur eine Auflistung, Einfügen einer zeitlichen Einordnung, Abtrennung von Actual Play-Podcasts usw. werde ich noch vornehmen. Nebenprodukte der Linkrecherche: Ein neuer Fund im alten Shadowrun für SNES, siehe hier. Und der 1d4cast sammelt für David Hill und Filamena Young, die beide für Shadowrun geschrieben haben und gerade in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Gerade David Hill hatte sich zuletzt ja nicht allzu beliebt gemacht, also verlinke ich hier mehr für den Soap Opera-Aspekt: http://www.razoo.com/br/causes/Help-1d4cast-Lend-A-Hand Aber lasst euch vom helfen nicht abhalten...
  12. Ein Text zum Schwierigkeitsgrad von Shadowrun Online: http://www.shadowrun.com/shadowrun-online/2013/11/15/death-and-taxis/
  13. The Twilight Horizon wurde nicht übersetzt. Stormfront soll in gekürzter Form als "Sturmfront" kommen, die genaue Form der Veröffentlichung ist wohl noch unklar. sirdoom hat das gerade auch nochmal erwähnt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20754-deutscher-übergang-zur-5-edition-fluff-kampagnen-technisch/#entry324077
  14. Theoretisch sollte das hier weiterhelfen: Meta:Metaplot-Übersicht. Die Übersicht ist aber noch nicht so richtig perfekt. Also grob waren die Hauptmetaplots: Erwachte Droge Tempo (Anfang 2070er): Quelle, en: Ghost CartelsHorizon (so ab 2072): Horizon Adventures-ReiheQuelle, en: The Twilight HorizonAmazonisch-Aztlanischer Krieg (2073-2074): Quelle, en: War!Quelle, en: Storm FrontAuseinandersetzung zwischen den Drachen (2073-2075): Quelle, en: Spy GamesQuelle, en: Damage ControlQuelle, en: The Clutch of DragonsQuelle, en: Storm FrontMatrixveränderung: Quelle, en: Emergence (Technomancer, Anfang 2070er)Quelle, en: Storm Front (Matrixumbau, 2074-2075)Quelle, en: Shadowrun Fifth Edition (Matrixumbau, 2075)Deutsche Seite habe ich nicht so stark im Blick. Aber da war es neben dem Reboot von Berlin (Quelle, de: Berlin), vorallem Ärger für Lofwyr (etwa im Quelle, de: Rhein-Ruhr-Megaplex). Für die letzten deutschen Entwicklungen hilft auch Quelle, de: NovaPuls weiter. Und schließlich als wichtiges lokales Setting für die USA ist in Seattle eine Menge passiert, vorallem in den Shadowrun Missions erzählt: Meta:Shadowrun Missions - Season Four.
  15. So ich habe mal noch die Liste von raben-aas in einen neuen Änderungen"tab" eingefügt. Falls jemand irgendwo schon eine Liste der inhaltlichen Änderungen hat, könnte man sie auch dort aufführen. Quelle, de: Shadowrun Fünfte Edition/Änderungen
  16. Keine Ahnung, was ein Naira ist, aber ich habe den Wert mal in die Wechselkurstabelle in der Shadowhelix eingetragen: Nuyen#Wechselkurse
  17. Nebenbei hier ist eine Übersicht aus der Shadowhelix über weitere Shadowrunkünstler, die bei deviantART sind: Meta:Linksammlung_Shadowrun-Abbildungen#deviantART Das ist ja auch keine Aufgabe für die Privatwirtschaft, sondern wird von der Regierung erledigt (Minitrue).
  18. Ich bin mir bei der Zahl 5 nicht sicher, 5 ist ein großer Schritt. 5 wäre nicht nur ungerade, sondern wieder eine Primzahl. Die letzte war 3. Das will wohlüberlegt sein. Ich ringe da noch mit mir...
  19. Dieser Artikel setzt noch mal einen drauf: 'Trade' Deal Would Elevate Corporations to Equal Status With Nation States (Huffington Post)
  20. Private Sicherheitsfirmen "ersetzen" die Polizei in Oakland, California: http://www.sfgate.com/crime/article/More-in-Oakland-relying-on-private-security-4815336.php
  21. Die Shadowrun Online-Beta verzögert sich bis zum 1. Quartal 2014: http://www.shadowrun.com/shadowrun-online/2013/09/20/status-update/
  22. Ein kurzer Hinweis. Die Shadowhelix hat auch eine Liste für angekündigte Veröffentlichungen: Shadowhelix:Angekündigte Veröffentlichungen Sowie eine Liste der Neuerscheinungen der letzten drei Monate: Shadowhelix:Neuerscheinungen
×
×
  • Create New...