-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Wobei Passwörter Verwaltung Temporär oder permanent ja immer noch als Datei im Archiv liegen könnte. Zumindest ich würde es vom Bauchgefuehl derzeit dort hinlegen... Deep Run eben... Passwortverwaltung ist für mich so eines der zentralen Dinge die in einem Host - Fundament liegen muss. Aber danke nochmal an den Autor, der es geschafft hat ein so dickes Buch mit so wenig erklärenden Inhalt zu schaffen. EDIT: Zumindest nach Data Trails kann man über die Foundation geslaveten Geräten Permanente Marken verpassen die nicht verschwinden, sofern sie niemand aktiv löscht.
-
im Schnitt hat z.B. ein Host mit 10 Würfel einen nach 12 illegalen Handlungen auf dem Schirm von GOD katapultiert. Unter der Voraussetzung das man immer von 1/3 Erfolgen ausgeht ist halt nach 120 geworfenen würfeln Schluss mit lustig für den Hacker vor Ort... Und das geht recht flott wenn man die falschen tätigkeiten vor Ort durchführt. Unter Umständen gehen ja schonmal alleine 4 Handlungen dafür drauf 3 marken auf den Host zu legen und ihn zu betreten. Dann noch ein paar Kameras oder Dateien suchen und manipulieren, ein paar Türen öffenen oder Alarmanlagen stumm schalten und schon hat man ganz flott mit Marken verteilen und den Aktionen danach den OW voll gemacht.
-
Das Beispiel würde aber auch dann nicht wirklich korrekt sein. Schließlich wurden ja nicht die Brutto-Erfolge des vergleichenden Wurfes, ob Data Spike überhaupt funktioniert, zum OS dazuaddiert (wäre ja auch noch schöner ). Ich habe mir mal die Formulierung aus dem englischen Regelwerk geben lassen, da steht "When you perform an Attack or Sleaze action your OS increases by the number of hits the target gets on its defense test". Und der Begriff "defense test" wird wohl im GRW nie für Schadenswiderstand-Proben herangezogen. Das Beispiel im GRW behandelt dabei natürlich auch ausschließlich Matrix-Aktionen, bei denen keinem Schaden widerstanden wird. Naja, die Matrix-Regeln ärgern einen jedenfalls schon ziemlich D: Ich hab es zumindest auch immer so gelesen, dass nur die Verteidigungsproben für OW zählen und Schadenswiderstand-Würfe sind zumindest für meine Definition keine Verteidigungsprobe. Ansonsten explodier das OW-Konto innerhalb kürzester Zeit... Ich hab schon seit dem GRW ein wenig das Gefühl das die Autoren selber nicht so genau wissen, wie sie Ihre Regeln ausgelegt haben wollen. Das würde zumindest für mich erklären, warum die Beispiele die immer gebracht werden entweder "wischi-waschi" sind oder vor allem immer ganz Geschickt offensichliche unklarheiten dann einfach garnicht mit behandelt werden... Data Trails glänzt ja in meiner Sicht erstmal damit, dass ganz viel Copy&Paste aus dem GRW betrieben wurde, dass alles nochmal erklärt wird und dann nochmal 1-2 Absätze zusätzlich stehen, die einem am Ende des Tages bei den wirklich dringenden Fragen zu dem Abschnitt auch nicht weiter helfen... der größte Hohn in der Richtung ist da echt noch der Abschnitt über Paydata wo ich immer noch nicht weiß ob ich drüber lachen oder schreien/weinen soll... Da leider (selbst mit Data Trails) gewissen Grundfunktionsweisen (Verknüpfung AR/VR-Icons, usw...) nicht deutungsfrei und einleuchtend formuliert werden konnte ist es eher ein Matrix-"Grundgerüst" anstatt richtiger Matrix-Regeln, anhand derer sich gerne jede Spielgruppe basteln/Hausregeln/interpretieren kann, wie sie es denn selber gerne hätte.
-
Da Pixies jetzt nicht soooo teuer sind... mit dem Vorteil wie er oben steht wären Sie bestimmt extrem teurer... Denke das hier das "verschwinden" nach dem Tod gemeint ist.
-
Wobei es ein Rätsel bleiben wird warum der Tank-Unterbau den Untergrund beschädigt, wenn schon im WW2 die Panzer für Straßen und Co. "Gummi-Bezug" auf den Ketten hatten, damit das gerade nicht passiert und diese überhaupt "Griff" hatten...
-
Wobei das eher ein "Gimmick" für normale Cyberbeine ist. Ein Teil der vorderen Hälfte der Beine fährt einfach nach vorne. Wo ich das aber gerade sehe... ein Schmuggelbehälter inkl. Kühlfunktion und Colaflaschen im Bauch muss dann aber auch sein.
-
Sehe ich auch so... wie das Ding am Ende heißt was unten dran ist und wie es aussieht ist recht egal... Tiger, Löwe, Salamander, da kann so einiges gehen. Solange es 4 Beine hat ist es in Ordnung und machbar. Kostet dann genausoviel wie der Centaurenkörper, hat dieselben Regeln. Sieht aber nur anders aus. Auf der Freak-Skala bist du auf jedenfall schon am Ende der Fahnenstange des "machbaren" angekommen. Du könntest allerdings auch einfach behaupten, dass das ein echter Kentaure war, der leider nachts auf einsamer Landstraße von einem Auto angefahren wurde und dabei sein "lebendiger" Pferdeunterbau zu schwer beschädigt worden ist...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ist auch ein vernünftiger Hausregelansatz. Wenn ich den Abschnitt so nochmal Lese hab ich irgendwie 2 Möglichkeiten... 1. Cybertorso-/Schädel sind Limbs mit allen Auswirkungen... dann muss ich hierfür auch alle Enhancements und Modifications durchführen... zusätzlich darf ich dann aber auch keine, absolut keine Bioware oder andere Cyberware einbauen, die nicht über die Kapazität der Cybergliedmaße läuft... (Ein bisschen absurd keinen Schlafregulator mehr nehmen zu können, nur weil mein Schädel ersetzt worden ist...) 2. Cybertorso-/Schädel sind nur der Kategorie halber hier, aber benutzen nicht die Regeln für Cyberlimbs und zählen auch nicht zur Berechnung für Durchschnittswerte. Hierdurch muss dann keine Enhancements-/Modifications mehr gekauft werden um vernünftige Werte zu bekommen und der Einbau von Bio/Cyberware in Torso-/Schädel bleibt machbar. Erklärbar wäre das für mich damit, dass die Cyberlimbverankerungen/verstrebungen am Toro wie bei Kunstmuskeln dann auch nicht direkt am Gelenk aufhören, sondern ja auch noch weiter in den Körper gehen. PS: Es ärgert mich ein wenig, dass Sie in Chrome Flesh nicht den Raum genutzt haben, das nochmal klarer zu erläutern und vor allem... vielleicht das Ganzkörper-Prothese und Körperliche Limits mal zu klären... Ich benutze als Rigger in einer Metamenschen Drohne ja auch nicht meine körperlichen Limits... -
Also der Text ansich gibt echt nicht viel her... ausser das halt alle Cyberlimbs modifiziert werden können, aber wohl auch hier der Mittelwert aller 4 Hufe gilt. Da der ganze "Spaß" schon 3 Essenz kostet und nicht nur die eigenen Beine verschwinden, sondern auch große Teile des Unterkörpers würde ich dazu tendieren das ganze als "Gesamtpaket" aus Cybertorso + 4 Cyberbeine (Digigrade) anzusehen (Also nicht noch zusätzlich die Möglichkeit da noch einen Cybertorso zuzukaufen, auch wenn es nicht explizit dort steht...). Man könnte jetzt ein ganz großes Faß aufmachen und sich Kapazitäten für die etwas größeren Cyberbeine ausdenken, usw..., aber das macht das ganze unnötig kompliziert und in so ein Pferdebein passt bedeutend mehr Zeug rein als in so ein normales Digigrade-Cyberbein. Da man alles gesondert "Upgraden" muss/darf, wäre natürlich auch Massanfertigung, Panzerung, Stärke, etc. machbar (halt immer x4, x5 wenn der Torso mitziehen soll). Das ganze wird dadurch halt sehr schnell sehr teuer. Aber einen gewissen Coolnessfaktor hat das ganze schon... Nach obiger Annahme wird das "Rundum Sorglos Paket" recht teuer. Für den Centaurenkörper.80.000 für Modifications (Strength + Agility +3) x5 = 150.000 Für Enhancements (Armor,Strength u. Agiltiy +3) x5 = 175.000 Kostet 45 Kapazität und man hat sogar noch 35 zur freien Verfügung. Sind schon 405.000 ohne Alphaware zu sein, aber dafür bekommt man schon etwas passables geliefert. PS: Ich bin ja eigentlich eh dafür dass Torso und Schädel allgemein kein Stärke/Agility Attribut haben sollten...
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ich finde das GRW recht diffus was das angeht... einerseits steht explizit, dass Torso und Schädel hier nur der vollständigkeit halber einkategoriert sind, obwohl es sich eher im Hüllen als um "Gliedmaßen" handelt... Im Chrome Flesh wird bei Redliner zwischen Gliedmaßen und Torso/Schädel unterschieden, da man nur aus Gliedmaßen einen Bonus auf Stärke und Geschicklichkeit ziehen kann... Andererseits wird weder im GRW noch im Chrome Flesh detailierter darauf eingegangen oder dies mit konkreten Regelsätzen untermauert... Gibt es eigentliche irgendwo einen NSC in einem der Bücher/Abenteuer, der einen Cyberschädel oder Cybertorso mit Stärke/Geschicklichkeitsupgrades hat? -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Muss man dann eigentlich für Torso und Schädel noch Stärke und Agility kaufen? Ich glaube sowas würde unter Bulkier design fallen. -
Eine Hausregel die wir jetzt vor allem mit dem erscheinen der Stealth-Dongles für Commlinks aus Data-Trails kurzerhand eingeführt haben: Geslavete Geräte innerhalb eines WAN´s/PAN´s haben nicht nur das Firewall-Attribut des Masters, sondern können bei Schleichfahrt auch auf das Schleicher-Attribut des Masters zurückgreifen.
-
Oder sich noch einen "Paineditor" einsetzen lassen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Im Kreuzfeuer gibts auch noch die Möglichkeit das normale Sperrfeuer so zu legen, dass die Gegner im Bereich sich nicht einfach mit "zu Boden werfen" aus der Affäre ziehen können. -
Denke auch, dass man aufgrund Technischen Fortschritts in den benutzen materialien nur ein bisschen mehr wiegt als mit einem normalen Arm. Zum einen würde ein bedeutend höheres Gewicht dazu führen, dass der Körper extrem aus dem Gleichgewicht kommen würde bei nur einem Cyberarm und zum anderen gibts auch in SR5 nur -1 pro Cyberlimb auf Schwimmproben und kein "Vergiss es du Bleiente".
-
Chromeflesh - die ersten Fragen und Meinungen
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
CYBERLIMB OPTIMIZATION Ich bin jetzt nich so der englisch Profi... Bedeutet es übersetzt, dass ich +1 auf das entsprechende Limit zum Skill allgemein bekomme oder nur, wenn ich die Cyberlimbs auch gerade mit der entsprechenden Fähigkeit benutze? -
Was komplette Cyberkörper auf dem Level von Shadowrun angeht kommt aus meiner Sicht Ghost in the Shell dem ganzen noch am nächsten. Die Serien davon "Stand Alone Complex 1 + 2" und "Arise" kann man auf jedenfall empfehlen. Bei "Arise" trifft sogar das Hacking und der Cyberspace meine Vorstellung von der Matrix bei SR. PS: Da beschwert sich auch das er permanent online ist und man ihn "bequem" hacken könnte, bis hin zu Viren die einen Amoklaufen lassen oder deine Erinnerungen umschreiben (KFS lässt grüßen), usw...
-
Was dann aber dazu führen würde, dass in einem Seattler Gerwerbegebiet mit typischen Rauschen 5 das öffentliche Leben zusammenbrechen würde. Da Rauschen 5 die meisten Geräte von der Matrix trennen würde. Dann würde nicht mal mehr ne Kaffeemaschine funktionieren. Geschweige denn die ganzen industriellen Anlagen. Was ich dann aber alles andere als plausibel nennen würde. Was ja auch nicht Sinn und Zweck der Regeln sein kann... Irgendwo im Buch wird Rauschen ja auch als eine "Verzögerung" beschrieben und ein hoher "Ping" ist zwar nerfig wenn man irgendeinen Shooter spielen will oder ähnliches, wo jede Latenz tödlich sein kann (Hacken der Matrix z.B.), aber irgendwann kommt das gesendete dann aber auch dort an. Kann ja auch sein, dass die Autoren irgendwann mal 2 Arten von Rauschen (Kein Signal und Überlastung) im Hinterkopf hatten mit unterschiedlicher Auswirkung... Das würde zumindest auch einige Äußerungen im Data Trails erklären, wo darüber sinniert wird, dass es auch auffällig sein kann, wenn man dass falsche Rauschen in der falschen Gegend produziert. Z.B Kein Signal Rauschen in einer Spamzone, etc...
-
Dann jede Kanmushi oder Flyspy mit den Regeln aus Data-Trails mit dem Selbstzerstörungsmodul Hardmodden/upgraden und man hat eine Menge fliegender und krabbelnder Granaten. @Cybergliedmaße ansich: Ich hatte mir das Kapitel auch dutzende male durchgelesen und bin für mich zu der Feststellung gekommen, dass mit dem ersten der "natürliche" Bereich der jeweiligen Rasse (Mensch z.B. 1-6) gemeint ist und nicht der Wert den man gerade innerhalb dieses Bereiches mit der Person hat. Dann passen auch wieder die Werte der NSC´s und Archetypen.
-
Aber machbar... Jack aus Mad World ist jetzt definitiv machbar.
-
Im Chrome Flesh werden nur "Beispiels"-Bundles genannt und es gibt unendlich mehr, solange sie "sinn" machen. Als Spieler kannst machen was du möchtest, es steht aber, dass der Meister das letzte Wort hat, wenn es zu "verquer" wird. Das Cyberlimb Bundle macht so aber auch Sinn von einer Firma angeboten zu werden. Ich halte das Konzept selbst aber nicht für PG... Vollkörper Cyberlimbs ist eher was für "liebhaber".
-
Bin mir nicht so sicher, ob es nicht auch welche ohne Essenzkosten gibt. (Stichwort Kultivierte Bioware, wo der Arm aus einem selbst "geklont" wird) Bei obigen scheint es sich um Type-0 Arme zuhandeln, die mit jedem kompatibel sind und nur Standwartwerte haben (Die dann mittels Reha und Training sich innerhalb von Monaten an den neuen Besitzer anpasst). Ein echter von sich selbst geklonter Arm wird also nochmal ne Stange mehr kosten und nochmal schwerer Verfügbar sein. Man sollte es als Magier auf jedenfall vermeiden überhaupt Körperteile zu "verlieren"... da einen schon ein erneuerter Finger einenMagiepunkt kosten könnte.
-
Ein ganzer Ersatz-Arm kostet 40.000 NY kostet 0,4 Essenz und hat eine Verfügbarkeit von 8. Im Vergleich dazu sind Cyberarme mit 15.000/20.000 NY (offensichtlich/synthetisch) und Verfügbarkeit 4 ein echtes "schnäppchen" und einfacher zu besorgen. Gebraucht wird das ganze natürlich noch bedeutend besser für Cyberware, sofern man nur Geld und Verfügbarkeit als Entscheidungskriterium nimmt. Für das Restgeld kann man sogar noch einen haufen Spielzeug und Verbesserungen einbauen und das Ersatzgliedmaß genug verbessern um weit über das was der original-Arm konnte hinaus zu gehen. Hinzu kommt, dass Cyberpsychosis eher ein Gerücht als eine Tatsache ist und Leute die es haben in die Ecke (Bei ihm waren eh noch nie alle Schrauben richtig fest) gedrängt werden.
-
Für mich gibt eigentlich SR5 genug Cyber her... die Frage ist nur, geht der SL auch wirklich drauf ein... Mal das geilste Beispiel über den "Vercyberungsgrad" der Bevölkerung über das ich beim lesen von Chrome Flesh gestolpert bin. Lifestyle-Modul: FACTORY CHILD WORKER Some people really admire the Industrial Revolution. They think getting the little people to work themselves to death in factories is a really good idea. Those people think that young folk are especially great, since they’re nimble, full of energy, and easily influenced. Plus, you don’t need to pay them as much! What’s not to like about that? Of course, from your perspective, it’s all about trying to keep all your limbs intact and not dying from being overworked, but whatever—it’s all the same, right? Neben dies und dass bekommt man als Fabrikarbeiter-Kind noch 15.000 NY für Cyberlimbs! Mit gebrauchter Cyberware kann man da schon ein wenig "shoppen" gehen. Der Punkt der mir aber hier wichtig ist, ist dass das Fabrikarbeiter-Kinder sind... also das wohl mit abstand schlecht bezahlteste Personal in einer Fabrik... (Vergleicht mal die Bezahlung solcher Kinder heutzutage)... quasi "Wegwerfartikel"... und selbst die bekommen vom Arbeitgeber nach "Dienstunfällen" nicht den Arschtritt vor die Fabrik, sondern vom Doc eine Ersatzhand für die Hand, die gerade vor ein paar Stunden wohl irgendwo zwischen Zahnrädern zerquetscht worden ist... Somit ist in SR in meinen Augen auch sehr viel drin und machbar um da mehr das "Cyber" feeling aufkommen zu lassen. SR ist in meinen Augen aber auch nicht Voll-cyber (zumindest was die Otto-Normal-Bevölkerung angeht), wie z.B. in Ghost in the Shell wo jeder quasi einen kompletten Cyberkörper hat und man schon quasi zwangscyberisiert wird und normale Menschen als "merkwürdige" Spinner angesehen werden... Was ich eher bei SR seit irgendwo SR3 vermisse ist der Punk in Cyberpunk... Irgendwie ist alle so Ex-Militär/Geheimagent, Trenchcoat-Träger-Typen-Spiel geworden, die alle einen auf Vollprofi machen und beim Johnson versuchen der "coolste" am Tisch zu sein, inklusive Eiswürfel pinkeln, wenn es drauf ankommt. Das scheint aber so ein "Spieler" Entwicklung der letzten 10-20 Jahre zu sein... bzw. auch Entwicklung der SL´s, wo es ja einige gibt, die auf jede Form von "Verrücktheit" gleich mit dem dicken SL-Hammer eindreschen, weil es halt Prima Angriffsfläche bietet.
