Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. @Masaru: Im Data Trails sind viel größere Verbrechen an der Host Master Verbindung. Knight Errant z.b. oder Trans-ocean Mining. Ich bin nur auf diesen merkwürdigen Zug mit aufgesprungen. ;-) Und ich bin entweder für die Slaven ODER für die Pilot/Agenten Lösung. Und ein Pilot ist doch nur für das fahren zuständig. Favorisiere aber die Slave Lösung. Ampeln und co. Kann man ja der Sicherheit halber aus der Slave sache rauslassen.
  2. zu 1.) Wäre für mich auch eine Benutzerhandlung, die halt zusammen mit dem Befehl ans Auto wie z.B. "Fahre mich von A nach B", bzw. "logge dich in GridLink ein" automatisch mit passieren würde. 2.) Oder so. Worauf ich hinaus will. Für mich wäre so ein GridGuide Host ziemlich Leer, wenn da nicht irgendwo Abschnitte wären, wo der Verkehr 1:1 mit allen ICON´s angezeigt wird. Das wäre für die Verkehrsüberwachung relativ Hilfreich. "Rauszoomen" wäre für Personen ja relativ einfach, wenn man in der Virtuellen Stadt dann einfach ein bisschen "Höhe" gewinnt und nach oben fliegt. Wer vom Anime Ghost in the Shell das Verkehrssystem kennt, in Ghost in the Shell Arise Episode 2 geht es sogar explizit darum, kann vielleicht besser verstehen worauf ich hinausmöchte. 3.) Also kann ich in einem Host theoretisch anfangen auch dort rumlaufende ICONs (andere Kunden z.B.) per Datenspike und co. ins Datennirvana zu blasen, aber den Host (Bzw. dem sein Patrol IC) hat keine Chance (wohl eher kein Interesse) das mitzubekommen weil sein Patrol-IC nur guckt, ob Illegale Handlungen gegen den Host durchgeführt werden? Wäre für mich wie wahllos Leute auf einem Bahnhof zu Tasern, aber die herumlaufenden Bahnwachen gucken nur, ob jemand Illegale/unschöne Dinge gegen die Einrichtung und Personal des Bahnhofes macht... Für mich persönlich guckt ein Patrol-IC per Matrixwahrnehmung, ob jemand allgemein nicht berechtigte Schleicher oder Angriffshandlungen innerhalb des Host´s durchgeführt hat, was natürlich dann auch alle anwesenden ICON´s mit einschließt. Aber in einer Sache hast du wirklich Recht, wenn ich eine Angriffshandlung gegen ein ICON schaffe, oder eine Schleicherhandlung verpatze, kriegt das erstmal nur das betreffende ICON mit und der HOST geht nicht automatisch in den Alarmzustand. Was bedeuted das in dem Fall, wenn ich die herumstreifende Sicherheitsspinne aus dem Hinterhalt mit einem Schlag umniete? Ist dann die Frage wer Besitzer des Cyberdecks war, ob der Host das ausserhalb seines Beobachtungsintervalls mitbekommt? 4.) Mal davon ab dass das alles recht Schwammig ist im GRW über die Matrix und auch auf mich den Eindruck mach keine abschließende Aufzählung zu sein. Vielleicht nicht 100 % RAW alles. Aber bei "Illegal Actions" S. 233 GRWe steht das die Ziel Firewall-Software dich findet bei misslungenen Illegalen Handlungen. Das kann man jetzt wenn man möchte weiterspinnen und kommt dann zumindest in solchen Fällen wie GridGuide auf die Idee, dass das garnicht so schlecht wäre, wenn dann die GridGuide Firewall auch GridGuide informieren würde. Im Kapitel PANS and WANS (S. 235 GRWe) wird auch nur nochmal erläutert wer Marken bekommt und wann die Firewall nicht funktioniert... Wer wie wann worüber informiert wird wenn ein Gerät angegriffen wird, darüber schweigt der Abschnitt. Persönlich sehe ich aber kein Problem in den Einstellungen der Geräte mehrere Adressate zu hinterlegen, die im Falle eines Angriffes informiert werden. Z.B. Sicherheitsspinnen innerhalb eines Host´s... Wäre irgendwie blöd, wenn die erstmal auf "Nachricht übermitteln" vom Host warten müssten bis die Nachricht kommt "Vor 3 Nanosekunden wurde ein Gerät das mir gehört angegriffen." Wir Hausregeln gerade eh einige merkwürdigkeiten bzw. Dinge die uns nicht optimal erscheinen. Z.B. können bei uns Geräte im PAN/WAN auch auf Schleicher des Masters zurückgreifen und nicht nur auf Firewall.
  3. Gmc Bulldog, Nissan Rotodrohne und Steel Lynx gab's auf jedenfall schon in SR3.
  4. Warum nicht? Das Cyberkommlink besteht aus einem "Implantatsockel" oder "Was auch immer" und dazu kommt das Kommlink und da es in Datatrails oder Chrome Flesh keine Einschränkungen gibt... also los... Ich vestehe die Handschellenfrage nicht... :blink: MfG Max Sieht der eine so und der andere wie in SR3 nur als Platinen, die direkt am Gehirn anliegen und die man nicht erreichen kann ohne einen Gehirnchirugen... dann sollte man aber auch gleich die passenden Naniten dabei haben, die das reparieren des Matrixschadens übernehmen... oh moment, da hat man ja noch mehr Probleme dank KFS-Seuche (One of them Nachteil aus Chrome Flesh gibts dann gratis dazu) Ich bin da aber eher deiner Meinung, dementsprechend sehe ich da auch einen Kontaktpunkt für Dongles, etc... Mein Hacker umgeht das Problem, indem er einfach eine Datenbuchse sich dazugeholt hat. Dann erübrigt sich die Frage von alleine und man steckt das Dongle einfach an die Datenbuchse.
  5. Okay, aber die Autosofts die in einer Drohne hochgeladen sind, können und dürfen ja auch auch aus legaler quelle Stammen.
  6. zu 1.) Sorry, dann hab ich dich mit jemanden verwechselt... irgendwer hatte mal geschrieben er hat es nicht und deshalb diskutiert er nicht über Dinge und Fakten die da drinnen sind. zu 2.) Ich hoffe du meinst jetzt Shadowrunner mit Transys Avalon oder höher und nicht Joe Allgemeinbürger, mit seinem Erika-MCD Commlink. Bei den Hostbeispielen stehen alleine auch schon diverse Sachen drin, die nirgendwo erklärt sind. Z.B. Hacking Erleichterungen, wenn man Marken auf einem anderen Host schon hat, usw...) Nehmen wir mal an GridGuide hat wirklich nur einen Host der Stufe... hm... nehmen wir mal 10 (Trans Ocean Minning). Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Auto während GridLink betriebes sich aus dem Fahrer PAN auskoppelt und an den Gridlink Host hängt. Für den Besitzer ändert sich von der Bedienung ja nix. Jetzt hat das Auto aber bei Entsprechender Config des Host´s Gerätestufe + Firewall (13) Würfel um sich zu wehren gegen Angriffe! Da kommt kein Commlink mit meines wissens. Zusätzlicher Vorteil wäre auch, dass das Auto zwar im Host auftaucht, damit natürlich ein bisschen einfacher zu tracken ist für einen Hacker, einen für sowas dann aber auch die geballte Leistung des Host´s trifft, wenn man sowas von innerhalb des Host´s versucht. Auch den Vorteil des verschwunde rauschens zwischen Fahrzeug und GridLink sollte man auch nochmal erwähnen. Nein ... der Besitzer (des Agenten -> also des Piloten -> also des Fahrzeugs) wird über einen Angriff informiert. Und das ist folglich somit der Kunde, nicht der Leitsystem-Host. (engl. GRW, S.236: "Noticing Hackers") Erst wenn der/die Angreifer ihre Overwatch-Konten überzogen haben, dann würde eine Fokussierung im Host mit allen Konseqzenzen stattfinden. Aber da ein 6er Pool grad mal 1 Autoerfolg ist, kann man bereits nur als ein einziger Hacker beachtlichen Schaden (finanziell wie ruf-technisch) anrichten. Man muss aber noch beachten, dass der Hacker Illegale Handlungen im Host versucht durchzuführen. Dabei kann der Host Ihn schon erwischen. Wenn man noch zusätzlich davon ausgeht, dass Sich die Fahrzeuge an den Host slaven würde aus meiner Sicht auch der Host über die Angriffshandlung informiert werden, was natürlich dann gleich IC und Sicherheitsdecker auf den Plan ruft, die zur Hilfe eilen.
  7. Meinst du solche Gangs? http://shadowhelix.pegasus.de/ARAbauken Du hast Data Trails noch nicht oder? Z.B hat die Trans-Oceanic Mining Company nur 2 Host! Einen Stufe 10 für ALLE Ihre Minen und die dazugehörigen Millionen von Geräten... und einen Stufe für das ganze Administraive drum herum... Wie Sinn- oder Unsinnvoll man das ganze halten mag ist ja dann jedem Selbst überlassen, aber so ist die Sache nunmal konzipiert von den Machern... Ein guter Host mit Hardcore-Firewall macht derzeit aus meiner Sicht aber auch mehr Sinn, als dutzende kleinere... Man sammelt dadurch extrem schnell OW an und bekommt dann ziemlich schnell eine geklatscht von allen Seiten.
  8. das ist aber eine Illusion , der Du nachjagst (genau wie Gerechtigkeit und Frieden auf Erden ) kann man nicht ! Geht nicht ! Man kann allerhöchstens mit GES 4 und STR 4 in allen 4 Gliedmassen starten, weil man sonst über 24 Verfügbarkeit kommt Mann kann danach nur noch für Kapazitäten um maximal +3 Steigern .....Jetzt frage Ich mich, ob dir das überhaupt klar war, bevor du dich so da hineingesteigert hast.... ? weil es sich um STR & AGI 4 statt 3 dreht UND Ich weiß auch nicht ,ob du weißt das die Limits von den Normalen Attributen errechnet werden, also NICHT von denen der Caberarme & Beine Hejajaja Medizinmann @Balancing: Ich glaube vom Preis/Leistungsverhältnis muss man sich bei Cybergliedmaßen im Vergleich zu Kunstmuskeln und anderen Attributssteigerungen wohl eh keine Sorgen machen, dass das "Balancing" zerstört sein könnte... @Cybersuites: Wie ist denn genau die Berechnung der Verfügbarkeit bei Cybersuites? Bei den Bundles im Chrome Flesh wird einfach die Höchste Verfügbarkeit eines Teiles genommen für die Gesamtverfügbarkeit.
  9. Was total sich überhaupt nicht beißt mit # Also für 5000¥ kannich ein tabletgroßes Cyberdeck auf Zuckerwürfelgröße reduzieren, aber für 5000¥ kann ich es nicht auf Zuckerwürfelgröße reduzieren. *Yay* SYL Da es ja Kapazitätskosten gibt, sehe ich kein Problem diese "Mini-Cyberdecks" (wohl ohne Monior und anderen schnickschnack) einfach woanders einzubauen... Cybergliedmaße, Kleidung, usw... Als jemand mit Hardware müsste es sogar möglich sein, dass einfach selber zu bewerkstelligen.
  10. Im Data Trails steht eine Menge... vor allem eine Menge dürftiger Informationen ohne wirklich tiefer ins Detail zu gehen und es für den Spieler/Spielleiter damit einfacher zu machen. Sowas ist leider auch nicht enthalten oder erklärt... @GridGuide: Ich würde es mir eigentlich garnicht so schwer machen... Die Piloten der Fahrzeuge kann man für diesen Zweck als Agenten ansehen. Sie loggen Sich in den riesiegen ALI/GridGuide Host ein (bezahlten Account vorausgesetzt, damit das Auto eine Marke und die Berechtigung zum betreten bekommt) und tauchen dann dort als ICON auf der "Virtuellen" Landschaftsabbildung auf, die ein Ebenbild der Tatsächlichen Straßenführung ist. Dort tummeln sich dann alle ICON´s die etwas mit der Verkehrsführung zu tun haben (Ampeln, andere Autos, usw.) und diese befinden sich natürlich auf der Landschaft genau dort, wo sie auch tatsächlich stehen, damit das ganze für alle beteiligten übersichtlich bleibt. Grid-Guide ist zu keinen Zeitpunkt Besitzer der ganzen ICON´s, aber in dem Fall würde ich annehmen, dass Sie ähnliche Rechte haben. Ähnlich wie Spinnen in einem Host. Ich glaube in SR3 war es für GridGuide sogar schon möglich dein Auto fernabzuschalten, wenn es über GridGuide verfügte. Das wird sich bestimmt nicht geändert haben. PS: Ich finde es in dem Zuge ein wenig Strange, dass jeder Bezahlvorgang untäuschbar deine Signatur erkennt, etc... aber GOD selbst nach einem geglückten Fokussieren, nach einem Neustart (wohl eher reparieren) des Decks nicht mehr weiß wer du bist und wo sie dein Deck/ICON in der weite der Matrix finden können... Die neue "sicherere" Matrix scheint also doch sehr anonym ausgelegt zu sein... (Besitzer von Gegenständen kann nach Data Trails auch ein gewisser John Doe sein ohne hinterlegte Existenznachweise...) PPS: Welche Werte und welchen Aufbau würdet ihr dem Grid Guide Host geben? (Was will ich eigentlich mit zig Megacorp Hosts im Data Trails, die sich nur im Tätigkeitsfeld unterscheiden, wenn sowas lapidares alltägliches leider nicht enthalten ist... naja, vielleicht in einer Zukünftigen PDF Matrix Haven maybe? )
  11. Alternativ vielleicht einfach einen entsprechenden Fahrzeugskill als "Autosoft" für die entsprechenden Fahrzeuge interpretieren. Dann müsste man sich für das "Advanced Program" dann nicht so einen Kopf machen. Merkwürdig ist es ja schon, dass KI´s Fahrzeuge auf 2 arten Steuern können. Selber mit eigenem Skill... oder selber mit Autosoft als Skillersatz... Fühlt sich für mich nicht richtig an...
  12. Wer es ein bisschen schwer bewaffneter haben möcht, kann sich auch eine Bumblebee zulegen (gerade vergessen welche PDF die ist). Ist dann eine fliegende Steel Lynx Drohne. Also unserem Rigger hat seinen GMC Bulldog, eine Horizon Flying Eye zur Luftaufklärung und eine Nissan Rotodrohne bisher gereicht. Wenn noch Geld übrig ist, kann man natürlich über eine zweite Rotodrohne als Notfallreserve nachdenken... die Dinger gehen wirklich schnell runter, wenn Sie mal getroffen worden... 8 Hitboxes mit Body 4 und Armor 4. Derzeit gibt es bei SR5 noch keine großen Modifikationsregeln für Fahrzeuge. Falls Ihr irgendwie noch zugriff auf das Arsenal 2070 von SR4 bekommen könnt, würde ich da mal einen Blick riskieren. Es ist kompatibel genug um 1:1 in SR5 angewendung zu finden.
  13. Dröseln wir das mit den Autosofts mal ein wenig auf. Um überhaupt Autosofts selber benutzen zu können benötigt man erstmal den Vorteil Hab mir den Abschnitt und auch das selber machen von Programmen angeschaut aber auch nichts Sinnvolles gefunden, welche Stufe die dann hätten. Anscheinend wurde wohl vergessen, dass Autosofts Stufen haben können, im Kapitel mit den advanced Programs ist die Kenntnis aber plötzlich wieder da... Aus meiner Sicht könnte man hier 2 Lösungswege verfolgen... 1.) Die AI kauft die Autosofts ganz normal. Das Autosofts programmiert werden müssen steht da nämlich nicht unbedingt. Es wird nämlich nur von Programmen gesprochen. Damit wären die Programme auch nicht Illegal und würden nicht gleich zu beginn den OW durch die Decke befördern. 2.) Man erschafft sie selbst und nimmt vielleicht auch hier "Depth" als Behelfswert der Autosoft zur Hilfe.
  14. Wäre sogar noch besser. Geld C reicht für einen Bulldog oder ähnliches, Riggereinbauten und noch für einen überschaubaren Flugfuhrpark... So hat man gute Werte und einen guten Grundstock und kann sich dann mit der Zeit ans Schrauben und kaufen von Drohnen, etc. machen.
  15. Nope,steht Nirgendwo, aber Wir waren uns aber alle einig ,das es STR 3 und GES 3 Arme /Beine sind (eben weil nichts anderes dabei steht) Ich hab die Verfügbarkeit aber erhöht (weil das für Mich einfach richtiger war) und hab bei 24 R schluss gemacht wegen dem Restricted Gear Vorteil (und auch wegen der Kosten, der ganze Suite hat als Alpha Version 420.000 gekostet) und es ist kein Reflexbooster 3 drin ( Holla, dann wären die Essenzkosten ja noch viel Höher) sondern REA Verstärkung ST3, die nur die Reaktion erhöht mit echt teurem Tanz Medizinmann Hast du schonmal versucht den Cybersuite als Cyber-Bundle nach Chrome Flesh nachzubauen? Wie hoch ist denn der Essenzvorteil/Preisvorteil, etc. bei den Cybersuites genau? im Chrome Flesh bekommt man halt Alphaware-Essenzkosten zum Preis von Standardware mit Verfügbarkeit des am schwersten zu beschaffensten Gegenstandes. Natürlich kann man auch Alphaware, etc. nehmen und den 0,2 Vorteil mitnehmen. In SR3 haben die Metarassen noch automatisch Gliedmaße mit angepassten Werten bekommen ohne besonders drauf zahlen zu müssen. Unsere Gruppe hat deshlab zumindest für sich (für den Fall aller Fälle) gehausregelt, dass die Metarassenmodifikatoren "gratis" bei den normalen Cybergliedmaßen enthalten ist.
  16. Also erstmal finde ich die Idee echt gut gemacht. Da man einen Ingenieur ja mit einem Arzt quasi vergleichen kann, ein kleiner Hinweis zu den Fertigkeiten. Dadurch das in SR 5 Die Fergkeiten von 1-12 gehen gibt sich eine etwas breitere Bandbreite und 6 ist nicht mehr wie in vorherigen Editionen der "Topwert". Mal am Beispiel Biotech aus der PDF (Bullets & Bandages) 1 Beginner: Person mit Erste Hilfe Kurs 2 Novice: neuer Medizinstudent 3 Competent: Guter Student, jedoch bisher ohne fortgeschrittenen Kurse 4 Proficient: praktizierende Krankenschwester 5 Skilled: praktizierende Assistenzschwester 6 Professional: praktizierender Doktor mit weniger als 5 Jahren Berufserfahrung 7 Professional: praktizierender Doktor mit mehr als 5 Jahren Berufserfahrung Mein Vorschlag daher wäre Resourcen und Fertigkeiten zu tauschen und alle notwendigen Talente nochmal ein wenig aufzubohren. Vor allem die 10 Punkte in Talentgruppen kommen einem Rigger sehr gut. Da wäre z.B. die ganze Mechanik-Sparte und das Nebenfeld davon (Hardware, Software, etc.) als Beispiel nicht verkehrt. Hardware kann man (Sobald man zugriff auf Data Trails hat) auch nutzen um seine Drohnen noch ein bisschen weiter zu "pimpen". Was die Flugdrohnen am Ende des Tages in der Luft hält, sind die Fertigkeiten des Riggers wenn er sie selber steuert und sein Ausweichtalent. Flugdrohnen (Bumblebee mal aussen vor) sind nicht gerade dafür bekannt gute Panzerung, etc. zu haben und haben so eine Tendenz recht flott runter zu gehen sobald auf Sie geschossen wird.
  17. Schön das das Thema mal aufgegriffen wird, ich verzweifel auch jedesmal, wenn ich bei den Erschaffungsregeln der KI´s bin... Man kann ja auch ein paar Beispiel-KI´s sammeln zur inspiration oder gebrauch als NSC.
  18. Steht denn da nirgends mit wieviel Stärke die Cybergliedmaßen eingebaut werden? Grundstärke 3 ist in meinen Augen alles andere als "Better" than Human. Hab mich mit dem Thema aufgrund der Bundles im Chrome Flesh auch damit auseinander gesetzt, die ja ähnlich funktionieren. In meinen Augen ist mit dem Abstimmen und Gegenseitig beeinflussen alles gemeint, was Essenz kostet. Wenn ich mir einen Cyberarm oder Cyberaugen in einem Bundle kaufe, kann ich noch nachträglich anfangen Dinge am Arm und Cyberaugen zu ändern. Hier geht es eher um "Abstimmungen", die nie Regeltechnisch angesprochen worden sind. Wenn ich No-Name-Cyberarme kaufe und marken Cyberbeine von Fuchi. Sind diese dann gut kompatibel? Wenn eine Firma sich hinsetzt und sagt, wir bauen dir alles in einem Rutsch von unseren Produkten ein, die wir darauf programmiert haben gut miteinander zu harmonieren, dann haben wir den Fall der Cybersuites/Cyberbundles. @Maßanfertigung: Mehr Stärke und mehr Geschicklichkeit im Arm hat keinerlei Auswirkung auf den menschlichen Körper (Keine Essenzkosten). Ob man einen Stärke 3 Cyberarm oder Stärke 6 Cyberarm hat, ist für den restlichen Körper unerheblich. Um es einfach und praktikabel zu halten würde deshalb auch Maßanfertigung der Cybergliedmaße zulassen. Die Verfügbarkeit wird es eh nicht beeinflussen, da der Reflexbooster 3 alleine schonbedeutend mehr Verfügbarkeit hat.
  19. Zu 1: ARO kann grundsätzlich jeder sehen. Aber eigentlich auch nur diese. Was der AR- User neben mir gerade mit dem Icon macht bleibt mir jedoch verborgen. Ebenso wie sein persönliches gerade Interface aussieht. (Ausser ich zapfen ihn per Hacking an und zieh mir seinen exakten Datenverkehr. Zu 2. Du meinst Anzeigen per DNI oder? Das gehört für mich zum Interface. Und wird damit nur vom User gesehen. Für mich ist die Matrix erstmal eine Galaxy aus Icons und Hosts. Jeder Benutzer der Matrix hat dabei jedoch seine eigene Parallelwelt in der die jeweiligen Icons z.T. anders geordnet sein können. Wenn User A z.B. sich sein Auto-Icon zu sich zieht, sieht das aus meiner Sicht der Matrix niemand ausser er selber. Bin mir Grad nicht sicher, aber es kann sein das mann mit Matrixwahrnehmung aufgrund der Bewegungen und Animationen die ein beobachtetes Icon macht, man Rückschlüsse ziehen kann, was das Icon wohl gerade macht. Dateien editieren. Hacking und Cybercombat, etc.
  20. Wieviel Nuyen gibt es denn pro Punkt Karma? Das gleiche Verhältnis sollte dann auch für den Nachteil Schulden Nachteil gelten (Oder zumindest nur das "Geld" was man aus dem Nachteil zusätzlich bekommt), weil der Nachteil sonst zu extrem als Vorteil rüber kommt in Lowtech.
  21. Ist doch besser der Cyborg läuft unsichtbar "nackig" und leicht gepanzert durch die Gegend. Die Alternativ wäre Chamäelonanzug oder andere Vollkörper-Rüstungen und die dann mit Ruthenium zu überziehen. @Uli: Was du suchst ist der Skin Toner mit advanced Processor upgrade. Die Essenzkosten für den Skin-Toner fallen meiner Meinung nach garnicht an. Du hast nämlich keine Haut mehr. 2 Kapazität für das Prozessor-Upgrade und vielleicht noch kosten für die ganzen Gliedmaßen an Elektrochromic Bezug und das müsste es als "Vollcyborg" dann gewesen sein. Der Prozessor ist so Effektiv wie die besste Ruthenium-Tarnung die man bekommen kann (Stufe 4 ist Schluss, was einen 6er Abzug dann bei Vollkörper bedeutet).
  22. Für Low-Tech finde ich das Modulsystem sogar richtig schick, weil man da keine "Übertypen" rausbekommt, sondern wirklich normale Menschen/Orks/Trolle, etc... die breite Talente haben und sich noch ihre Sporen verdienen müssen. Auch der Charakter gefällt mir btw. Auf jedenfall viel Spaß in Low-Tech... war für mich damals in SR3 auf jedenfall sehr spaßig sich über "Kleinigkeiten" wie eine geklaute Mini-Bar oder Generator zu freuen. Was mir gerade dabei noch auffällt... Ist bei euch in Low-tech nicht das "Geld" auch reduziert? Wir hatten zu SR3 mit dem Priosystem gerade mal 80.000 k als Prio A Resource (bei normalen Runnern 1 Mio.) Kann ich nur empfehlen. Dann fängt man richtig am "Bodensatz" der Gesellschaft an.
  23. eine gefälschte SIN ist quasi sowas wie heutzutage ein gut gefälschter Pass. Je nach Stufe sind sogar noch zusätzliche Einträge in Datenbanken die in SR automatisch bei elektronischer Überprüfung auf plausibilität abgefragt werden vorhanden. @Lizenzen: Man kann nur Lizenzen bekommen für Ausrüstung die ein "E" hinter der Verfügbarkeit hat. Zumindest bei uns und bei vielen Archetypen ist das z.B. eine Lizenz Feuerwaffen für das tragen von Waffen mit "E". Für Waffen mit "V" bekommt man keine Lizenzen, da diese nicht für den "Zivilen" gebrauch vorgesehen sind und somit nur Militär, Polizei und Konzernsicherheit vorbehalten ist. Was jetzt aber nicht heißt, dass man als Runner die Finger von solchen Sachen lassen sollte, man sollte aber ein Gespür dafür haben, wo man diese Sachen mit hinnehmen kann, und wohin nicht.
  24. Damit bist dann der Star in der Body-modder Szene würde ich sagen.
  25. Direktverbindung geht ja nur über den Universal Dataport eines Gerätes. Wenn man die Idee mit der Enterhakenkanone jetzt noch mit einer Drohne die das Kabel danach dorthin weiterführt kombiniert wird es noch besser. @Stuffer Shack: Für mich ist der Host eher im Hintergrund bei einem realen Besuch mit AR Sicht. Man sieht hauptsächlich die Geräte(wahrscheinlich die Monitore mit den Angeboten, damit auch Leute ohne AR noch bestellen können) im Laden mit den dazugehörigen AR -Fenstern mit denen man dann ende interagiert und dort seine Bestellung macht. Aber auch hier... nur meine Wahrnehmung der Host und Geräte Architektur im Alltag.
×
×
  • Create New...