Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. So in etwa... da steht, dass man diese "Wartungen" nurnoch extrem spezialisierten Matrixfirmen mit entsprechenden Sys-Ops überlässt. Da die "Welten" im fundament sich auch zu jedem Besuch komplett ändern, es sei denn man legt vorher eine Verankerung (Was aber nicht gerne gesehen ist, da der Wechsel teil des Sicherheitskonzeptes ist), kann man auch als Zuständiger dort unten echt trouble bekommen, wenn man die Regeln der Welt falsch interpretiert und dadurch als "Fremdkörper" auffällt. Von da unten kann man aber eine menge "Unfug" anstellen, ohne das einen IC oder Spinnen stören. Sogar ein "zerstören" des Host´s ist möglich!
  2. Und ich dachte es wird mal etwas "weniger" würfeln... nun ist es ja noch mehr... Ich finde die Idee auch ganz witzig... Endlich auch "Metaebenen" für Technikbegeisterte, wo es sich auch mal lohnen kann die ganze Gruppe "per Anhalter" mit zu nehmen. Finde es aus meiner Sicht aber nur ein wenig Hardcore... Früher SR3 waren UV-Hosts quasi etwas das man so gut wie nie zu Gesicht bekommt, es sei denn man spaziert bei einem AAA in die geheimste Forschungseinrichtung... Nun hat quasi jeder Stufe 1 Host unten drunter eine UV-Machine laufen, die selbst für den Besitzer nicht ganz ungefährlich ist. Unter dem "credo" neue Matrix, alles besser alles sicherer ganz schön hart.
  3. Hab ich das unter Kapitel Hosts und Matrix Perception richtig verstanden, dass jetzt nurnoch Proben in intervallen je nach Host-Stufe durchgeführt werden und nicht mehr bei jeder illegalen Handlung? Der Bereich der "Foundations" (Fundamente?) eines Host´s finde ich eine nette Idee... komme mir da ein wenig wie bei "Inception" vor, wenn man sich das so durchliest... Aber das jeder Host nun einen Hardcore-UV-Host quasi im "Keller" versteckt hat, der sogar für den Besitzer des ganzen kein "freundliches" Gebiet ist (Und der muss da hin um Updates und Wartungsarbeiten durchzuführen) finde ich gelinde gesagt ein wenig zu Hardcore...
  4. Wurde im Grunde (fluffig) geklärt. Es steht dem SL frei, denn jedes Grid ist anders. Es gibt Grids, die sind so realistische 1:1 Nachbildungen von Städten, das Hacking schwer ist weil man nicht mehr weiß, was ist real und was virtuell. Es gibt Grids die sehen ziemlich blockartig aus und sind bei weitem nicht so hyperrealistisch oder einfach abstrakt gehalten. So sind auch die Personas billiger Kommlinks einfach nur Würfel und nach oben hin geht es halts ins hyperrealistische. Soweit ist das klar, aber was passiert wenn ich mich ins VR begebe? Wo ist dann meine Persona im VR? Gibt es da "Access Points" wo jeder der sich Einlogt "startet" oder wie funktioniert das? Da du das ICON des Magschlosses ja schon gesehen hast in der AR, wäre für mich ein "springen" in die VR und direkt vor das dortige Magschloss kein Problem. Ich hoffe das Data Trails den Unterschied AR/VR auch nochmal vernünftig aufgreift und an beispielen erklärt.
  5. Was die Spinne und den OW angeht... werde ich wohl erstmal für mich davon ausgehen, dass eine Spinne erstmal nur innerhalb Ihres Zuständigkeitsbereiches (Gitter und/oder Host) registriert ist und dort keinen OW produziert. Wenn die Spinne dann ausserhalb etwas macht, dann hat sie keine Marke für den Bereich der das legitimiert, da sie sich ja quasi "Privat" und nicht dienstlich dort aufhält. @Lizenzen/ID: Ich finde ja auch solche Ansätze schick, sich gute SIN´s zu besorgen, um mal kurzfristig als FBI-Agent, LoneStar-Bulle oder DocWagen-Angestellter (am besten zusammen mit entwendetem DocWagon) Das mit Doc-WAgon wird ja in Stolen Souls? sogar explizit als mögliche Extraktionsmöglichkeit genannt. Ohne ID wo aber DOC-Wagon vermerkt damit aber sonst nicht weit kommen... Ich finde die ID/Lizenzen sind so allgemein gehalten, dazu noch der entsprechende Skill (Fälschen), dass ich das Gefühl habe, dass man eigentlich alles derzeit in eine ID schreiben kann. Die Frage ob das dann auffliegt hängt dann eher an der Stufe der jeweiligen ID-Prüfung fest. Mal ein beispiel: Johnny Topside ist Fahrzeugrigger und gerne auch mal schnell unterwegs und Stau auf der Autobahn mag er sowieso nicht. Damit sein Auto (mit eingebauter Gridlinküberschreibung) aber nicht der nächsten Polizeistreife auffällt, wenn er über die Autbahn brettert überlegt er sich, dass so eine ID mit Status "Ziviler ermittler" von LoneStar nicht schlecht wäre. Es beauftragt einen bekannten Fälscher ihm eine solche ID zu machen. ID Stufe 4 soll es schon sein, damit einen der Hacker auch mit glück noch wirklich in ein paar Polizeidatenbanken einschmuggelt. Nachdem er die ID bekommt testet er es gleich mal aus und fällt auf der Autobahn auch gleich einer Streife auf. Die Checkt das Auto und macht eine SIN-Überprüfung des Besitzers (Muss man dafür direkt ans Commlink oder geht sowas auch per "Sicht"?) Johnny kommt mit seiner ID durch, da der Scanner vom Wagen nicht so hoch ist. Ein paar Wochen später kriegt er mit, dass Fast Eddy (ein guter Kumpel) wegen rasens auf der Wache sitzt, da die seine gefälschte SIN weggebrannt haben dabei. Er entschließt sich kurzerhand ihn mit seiner ID vielleicht raus zu holen. An der Wache angekommen, wird natürlich wieder seine SIN gescannt, bevor er zum Gefangenen gelassen wird. LEider ist der Scanner hier ein "bisschen" besser. Hätte Johnny mal nicht an der SIN gespart... jetzt sitzt er auch mit verbrannter SIN neben Eddy und hat noch mächtig ärger wegen dem fälschen der Polizei-Sin an der Backe...
  6. die beiden Themen sind zusehr miteinander verknüpft. Ich würde den anderen Strang mit zerreissen,also Nein, geht nicht HougH! Medizinmann Vielleicht sollte man einen Thread aufmachen, was mit gefälschten Lizenzen möglich ist (sein sollte) und was nicht (worum es am Ende des Tages bei der OW-Diskussion ja geht). Vor allem in Hinblick auf guten Fake-ID´s (Stufe 5+) und solchen Dingen wie Fake-ID (LoneStar, DocWagon, FBI, Sicherheitsspinnen, DemiGOD, usw.usw...) Dann könnte das ja dort nochmal ordentlich und in Ruhe aufgearbeitet werden.
  7. Finde ich gut gelöst. Wäre dann ja der kauf eines Hosts, den man irgendwo "aufstellen" kann. Würdest du dann "mieten" eines Host dann wie bei Lebensstil kaufen/mieten nehmen? Was mich zu der Frage bringt, ob im Data Trails auf physische und nicht physische(Cloud) Hosts eingegangen wird?
  8. Wenn ich aber entsprechende ID habe, dazu entsprechende Lizenzen(Waffen, etc.) und dann noch die Berufslizenz (Priv. Ermittler, Leibwächter, etc.) dann wird man zumindest meinem Verständnis nach nicht von der "Security" in der Umgebung behelligt, da man über seine ID ja die legitimation ausstrahlt hier z.B. einfach mal eine ®-Waffen verdeckt mitführen zu dürfen. Ähnlich würde sich das dann natürlich auch bei der Matrix-Lizenz verhalten. Ist eigentlich geklärt, ob der "Besitz" eines Gerätes an eine SIN gebunden ist? Oder woran macht es sich denn nun genau fest? Bzw... wer darf denn nun ein ominöser "Besitzer" sein.
  9. So einfach ist es meiner Meinung nach leider auch nicht. Wenn ich eine gefälschte ID habe, mit entsprechenden Lizenzen z.B. Cyberdecks, Cyberware, verstecktes tragen von Waffen und dann noch Lizenz "Sicherheitsspinne", dann müsste theoretisch GOD eine SIN-Überprüfung durchführen, wenn man wirklich auf den genuss keines OW-Wertes kommen möchte. Gewinnt deine ID (bzw. schafft der ID-Scan nicht den Mindestwurf zu toppen) mit Ihren Lizenzen, dann hast du soeben erfolgreich GOD ausgetrickst und gilst auch für OW als vollwertige Sicherheitsspinne. Wenn nicht... ID burnout... Wie gut die ID Überprüfungen bei GOD sein müssen, kann sich jeder bestimmt selbst ausrechnen. Ich kann mir auch eine gefälscht Lizenz als Personenschützer, Hausmeister, Geheimagent (mit der Lizenz zum töten oder so) oder Weltraumpilot anfertigen lassen. Ob ich damit auffliege oder nicht hat am Ende dann nur etwas mit der Stufe der ID, der Stufe des ID-Scanners zu tun. In der Realität kommt dann natürlich noch der Faktor überzeugendes auftreten hinzu.
  10. Das heißt, du strahlst beim Hacken deine SIN dauerhaft in die Matrix aus? Das ist ein interessanter Ansatz, dann hat der gehackte Host ganz andere Handhabe gegen dich Bisher nur die (völlig anderen) Regeln zum Besitzerwechsel für KIs gefunden ... kommt Zeit ... Also ich dachte das man immer eine gültige SIN braucht, um die Matrix betreten zu können. Bzw. alle Geräte sind ja an einen Besitzer gekoppelt und das sollte ja eine Person sein (wenn es nicht eine künstliche Person wie eine Firma ist). Dementsprechen müsste man mit einer Matrix-Wahrnehmung die gerade laufende SIN einer Persona erkennen können. Ist aber wie gesagt meine interpretation... im GRW wird das Thema glaube ich garnicht behandelt... vielleicht findet sich Data Trails ja was dazu.
  11. Die Sicherheitsspinnen mögen vielleicht einen Freibrief von GOD haben, aber das schützt eine Ares-Sicherheitsspinne überhaupt nicht, wenn Sie bei Renraku "Amoklaufen" würde, da neben God noch genug anderer Trouble auftaucht (IC, eigene Sicherheitsspinnen) und dann fröhlich auf die Spinne einprügeln können. Wenn man z.B. für eine Stufe 5 ID den Overwatch-Score ignorieren kann ist das doch OK. ID, Lizenzen und Verfügbarkeit sind ja nicht gerade niedrig und wenn man irgendwann mal mit seiner Persona auffliegt und der Gegenseite noch die Chance gibt die laufende SIN zu ermitteln, dann ist die teure ID eh verbrannt... Noch 2 Fragen, die mich beschäftigen: Wurde illegale Wechseln des Besitzers von Geräten nun endlich vernünftig geklärt? Kann man sich auf Host´s/Geräten wieder einen "User-Account" erhacken, womit man ohne entsprechende weitere Illegale Proben Dinge tun kann?
  12. Einmal - kein Problem. Als Regelvorgehensweise, wird es schnell langweilig Das große Problem an der Situation ist meiner Meinung gar nicht unbedingt das Railroading im Sinne von "Ihr wurdet trotzdem aufgespürt" sondern, dass die Spieler halt nicht wissen können was sie sich erfolgreich alles erspart haben weil gewisse Dinge eben nicht eingetreten sind durch ihr gutes Versteck. Aus Spielersicht hat es sich berechtigterweise einfach ein bisschen nach "hätten wir uns sparen können" angefühlt. Dabei haben sie sich insgesamt sicher einen ganzen Spielabend weniger für das Abenteuer und einen heftigen Kampf erspart. (Den die andere Gruppe nämlich hatte, das kann nur diese Gruppe nicht wissen). Sofern die Runner dann wissen das sie sich damit eine Menge ärger ersparen ist es ja auch ok. Dann springt man dann zum nächsten Part weiter, ohne das "Versteckspielen" jetzt nochmal wieder groß auszuarbeiten. Aber klar... aufregend ist anders... Ich nehme mir meist nach dem Abend oder dem Run, um nochmal zu fragen wie der Run oder Situationen wahrgenommen wurden. Hier gehe ich dann meist auch darauf ein, ob sich die Runner mit ihren Handlungen eine Menge ärger erspart haben oder eben nicht. Das umgeht in meinen Augen ein wenig im Nachhinein das Problem, dass Runner ja eigentlich garnicht wissen konnten, was noch hätte passieren können. Die Spieler selber im Nachhinein davon in Kenntnis zu setzen finde ich aber nicht verkehrt.
  13. Wie oft testet es denn jetzt? 1x pro Schleicher/Angriffshandlung oder gibts Intervalle?
  14. Hab sowas ähnliches bei mir gerade im Run auch, wo eine andere Runner Gruppe auf die Runner angesetzt wird um diese zu finden und mich deshalb auch mit dem Thema beschäftigt. Mit entsprechenden Connections wird natürlich erstmal angefangen in den Schatten sich umzuhören, wer denn Runner XYZ ist. Wenn derjenige nicht ein langweiliges Emeritenleben führt kommen dann irgendwann natürlich auch Connections des Runners ("Ich glaube Schieber XY vermittelt den hin und wieder, usw...") dazu, die man dann natürlich anfangen kann abzuklappern. Von töten gekaufter Connections würde ich absehen... aber mal Gefangennehmen, überfallen werden sollte in SR wohl noch erlaubt sein. Immerhin gehen die Runner so auch immer vor, wenn die Spur über eine Connection oder Johnson führt. Das hilft dir aber herzlich wenig, wenn die Jungs Ihre Commlinks komplett ausschalten oder komplett neue Commlinks mit neuen SIN´s einfach laufen lassen, die noch nicht benutzt wurden. Dazu dann noch Zauber, etc... also das volle Programm wie du schreibst... Ich gehöre ja zu den Spielleitern, die nicht gleich in den Enrage-Modus gehen, wenn mir gutes intelligentes vorgehen den Plot sprengt... Lass sie einfach damit durchkommen. Sie haben sich viel Mühe damit gegeben, also sollte man nicht ohne Grund da mit Anlauf reingrätschen, ausser es gibt einen berechtigten Grund. Nachteile die durch Kontaktabbruch zu allen Kontakten, usw. entstehen könnten, sollte man aber mit einfließen lassen und dann den Spielern nach einschalten der Commlinks auch mitteilen. Z.B. Könnte sich der Waffenschieber beim SAM melden und mitteilen, dass bei Ihm gerade eine Panther-Sturmkanone auf dem Tresen gelandet ist und er vielleicht interesse hätte. 2-3 Mails/Nachrichten später ist dann die Kanone an jemand anderen verkauft worden. Der Johnson könnte auch nicht gewollt haben, dass er die Runner garnicht mehr erreicht, falls sich eine Planänderung kurzfristig ergibt. Somit bekommen die Runner z.B. aktuelle Ereignisse die wichtig für Sie wären garnicht mit... Geänderter Übergabepunkt, usw... Wenn du jetzt eine "tolle" Szene vorbereitet hast, die du doch noch gerne irgendwie unterbringen möchtest, dann würde ich umplanen und die "Schwachstelle" dann bei der Auftraggeber-Seite einbauen. Die Suchenden wissen zwar nicht wo die Runner mit dem Ziel sind... aber meistens weiß die andere Seite, wohin das Ziel möchte, bzw. wer grob der Johnson der Runner ist. Dann wird eben alles in der Richtung unternommen um dann den Runnern aufzulauern, wenn Sie sich dann endlich mit Johnson wieder in Verbindung setzen und vielleicht auch ein Treffpunkt geklärt ist. Vorteil der Sache ist, dass die Runner für gutes Vorgehen belohnt werden, der Run aber nicht langweilig wird, weil sobald man gezwungenermaßen mit anderen kommunizieren muss, gibt man natürlich die Sicherheit wieder zu einem gewissen Teil ab. PS: Wir hatten vor knapp 10 Jahren mal einen Run, wo wir jemanden extrahiert haben und die Spuren prima verwischten und uns im tiefsten Wald versteckten... und nur weil das Abenteuerbuch es so vorgesehen hatte, wurden wir trotzdem ohne es mitzubekommen aufgespürt und massiv von Konzerngardisten angegangen. Ich erinnere mich da heute noch dran und es regt mich immer noch als Spieler auf, so mit dem Railroadhammer verprügelt worden zu sein.
  15. Bin heute irgendwie noch nicht ganz geistig anwesend... Hatte nur Google damit generft aber nur alte Beiträge zu Datatrails gefunden... Dachte es gäbe noch ein paar schöne Seiten mit Preview einblicken ins Buch... Hört sich auf jedenfall schonmal nicht verkehrt an was enthalten ist. Würde mich echt freuen wenn es Catalyst schaffen könnte die Nebel der SR5 Matrix soweit zu lichten, dass der Rest meiner Gruppe vielleicht ein wenig Motivation hat, sich zumindest die Matrix mal anzusehe oder als SL zu behandeln. Das mit den Matrixgruppen finde ich super... (Mein Hacker ist bei den Hamburger ARAbaucken Mitglied gewesen vom Hintergrund her und hat da noch gute Kontakte) Wäre toll, wenn man etwas an die Hand bekommt, worauf man aufbauen kann, um meinem Decker noch mal ein bisschen auch Regeltechnich bedeutsamen Hintergrund geben zu können.
  16. Ist Data-Trails jetzt als PDF oder als Buch erschienen? Ein paar Links zum selber schlau machen wären Cool.
  17. Also das Aufladen durch Signale in der Umgebung konnte mein Nokia 3310 schon um 2001/2002. Netzwerkparty in einem Keller mit 8 PC´s und den guten alten Röhrenmonitoren. Mein Handy war am Freitag bei ca. 1/4 Batterie-Leistung und lag die ganze Zeit neben dem Monitor. Am Sonntag Nachmittag war es ohne mein zutun bei 2/3 Batterie-Anzeige angekommen. Kann es kaum erwarten in naher Zukunft ein Auto zu haben, was von alleine fährt.
  18. Ich finde das eine schicke Idee. Sofern alle Mitspieler darauf natürlich Bock und Lust haben. Raumfahrt gibt es ja nicht erst seit gestern... es ist jetzt natürlich nicht Sci-Fi wie Star Wars, Star Trek, Starshiptroopers,Dead Space, Alien und co. wo riesige Raumschiffe durchs Weltall gleiten, aber im Weltraum ist schon einiges los. http://shadowhelix.pegasus.de/Weltraum Auf jedenfall genug, dass man es mit Regeln und eigenen Raumanzugkollektionen, etc. doch recht präsent im Kreuzfeuer präsentiert bekommt als mögliches "Run"-Setting. Ich meine in einem SR3 Quellenband sogar was von "Weltraumpiraten" gelesen zu haben, die Satelliten "physisch" kapern um an die Daten dort zu kommen... Auf einer der Mondbasen leben ca. 150 Menschen. + Drohnen, etc. Aufgrund der Abgelegenheit des Mars, müsste der Betrieb einer solchen Station schon sehr Autark organisiert sein. Dementsprechend wurde bestimmt erstmal neben einer kleinen Stammbesatzung erstmal nur Equipment geschickt, wie z.B. Bergbaudrohnen, Fertigungsanlagen,Sonnenkollektoren, usw... Also alles hinschicken, damit die schweren Dinge vor Ort selber abgebaut, hergestellt und aufgebaut werden können. In meinen Augen wäre es wohl am Sinnvollsten die Station auf oder an einem Berg/Vulkan zu errichten. Sobald genug Bergbaukapzität vor Ort ist, kann man sich dann auf der Suche nach verarbeitbaren Erzen in den Berg graben und löst das "Platzproblem" für ankommende Neuzugänge und den Aufbau von Fabriken, usw. gleich mit ohne sich große Sorge vor den heftigen Marsstürmen machen zu müssen. Vielleicht findet man sogar ein Höhlensystem was man nutzen könnte... Somit wäre genug "Platz" vorhanden und mit 150 - 250 menschlichen Gegnern und hunderten-tausenden von Drohnen hat man auch genug Gegner, dass einem nicht langweilig werden sollte oben auf dem Mars. @Manasphäre: Der Mars scheint andeutungsweise eine eigene Manasphäre zu haben als im vergleich zum Weltraum selber. Die Hintergrundstrahlung sollte also massiv niedriger ausfallen als auf einer Raumstation... mit entsprechender Anpassungszeit vielleicht sogar minimal sein. Wäre natürlich eine schöne möglichkeit Fremdartige magische Phänomene einbauen zu können. http://shadowhelix.pegasus.de/Tereschkowa-Marsmission @Charaktere: Finde die Idee gut ankommendes oder vorhandenes Personal zu spielen. Das umgeht schonmal das Problem der Berechtigung dorthin zu reisen. Auf so einer Raumstation dieser Größe brauch man schon ein wenig normales Personal ohne Doktortitel. Z.B. Sicherheitspersonal, Techniker, Rigger, Magier (Falls was unvorhergesehen magisches passieren sollte), usw. Da kann man dann schon mit einer bunten Mischung an Charakteren starten. Ich denke auf dem Mars wird es auch weniger Waffen mit Patronen geben, sondern mehr der Fokus auf Laserwaffen liegen, was auch mal eine schicke Abwechslung sein kann. PS: Wenn die Charaktere es dann lebendig vom Roten Planeten runter schaffen sollten, können sie danach bestimmt eine Karriere in den Schatten starten.
  19. Also ich persönlich gehe erstmal grundsätzlich davon aus, dass es auf jedem Host eine Datei geben muss, die regelt, welche SIN oder USER mit dem richtigen Passwort eine Anzahl X-Marken für den Host und beliebig viele Unterdateien bekommt, wenn der User vor dem Host steht ohne Marken und "anklopft" und sich dann verifiziert. Der Host muss ja auch wissen, wem er Marken geben kann und wem nicht. Davon auszugehen das eh alles 24/7 online ist und das daher nicht notwendig ist ist wohl eher illusorisch... Kann ja auch mal was schief laufen... Commlink fällt ins Klo, fällt aus dem 10. Stock... Verkehsunfall schreddert das Commlink, usw... Die Datei mit den Accounts halte ich für regulär hackbar (auch wenn es die am besten gesichertste Datei des Host sein wird) um dann quasi Rechte zu erwerben, wie es schon ähnlich in SR4 möglich war.
  20. Lagert die Cybersuiten-Diskussion doch mal hier aus. Wird sonst unübersichtlich mit dem Kernthema.
  21. Muss man das denn? Was kann man denn alles mit marken belegen? Marken auf dem Host berechtigen nur, sich im Host "frei" zu bewegen und Suchanfragen zu starten. Alle anderen ICON´s mit denen man interagieren möchte wie Geräte im WAN, Dateien, IC, andere USER, etc. müssen bei einer Interaktion mit diesen erstmal mit extra Marken versehen werden.
  22. @Icon aufspüren: Daraus eine Zugehörigkeit abzuleiten kann nur funktionieren, wenn das ICON sich dann beim aufspüren an einem Ort befindet, wo nur die Gruppe Zugang zu haben kann. Am Ende zeigt einem ein erfolgreiches ICON aufspüren nur den exakten Standort des angepeilten ICON´s. Da die Matrix-Regeln ja eh noch "leicht" schwammig sind hier mein Lösungsvorschlag wie ich das wohl angehen würde. Foren-Account anlegen würde halt nur Marken geben bezüglich des eigenen Profils und halt zum Posten/Editieren der eigenen Post´s berechtigen. Um an die Infos hinter den Besuchern zu kommen müsste man bei mir wohl wie folgt vorgehen. Marken auf Foren-Host legen. Alle Dateien die mit der extrahierenden Person zusammenhängen per Matrix-Suche anfordern oder gleich nach den Profil-Log-In-File suchen. Die gefundene Datei mit Marken belegen und öffnen. Die dort gefundenen User die das Profil aufgerufen haben dann mittels weiterer Matrixsuche suchen oder eine allgemeine Accountdaten-Datei (Irgendwo müssen ja die SIN´s hinterlegt sein, damit der Host auch weiß, welchem ankommenden User der Host eine Marke geben darf) nach den SIN´s hinter den Besuchern durchforsten. Mit der SIN-Info kann man dann anfangen ausserhalb des Host ganz viel "Spaß" zu haben. "Trace Icon" (derzeitiger Standort des Commlinks) Hacken des Commlinks auf dem die SIN läuft. Usw... Aus den Daten im Commlink oder seinem aufenthaltsort wird man dann wohl herausfinden können, für wen derjenige eigentlich so arbeitet. Wäre mein Vorschlag. Noch eine Möglichkeite (die in SR4 möglich war) wäre das Anlegen eines Admin-Accounts beim Forum. Irgendwo im Host müsste es theoretisch eine Datei geben, die die Berechtigungen der einzelnen User regelt. Wenn man die finden könnte und über Datei Editieren sich als Admin einträgt, sollte es möglich sein die ganze Recherche ohne das ganze gehacke durchzuziehen. Bis zur Datei muss man sich aber schonmal vorarbeiten und die wird sicherlich das am besten gesichertste auf dem Host sein.
  23. Nope, denn sonst könnte man als findiger Runner einfach die Selbstkosten-Cyberware im Lager des Herstellers bereits "abzweigen" über bestochene Ärzte oder gefälschte Daten. Ich verstehe Dich ehrlich gesagt nicht, in der anderen Diskussion sagst Du selber, daß Du wegen der (Upgrade) Kosten eher ungern Erwachte spielst, hier heißt es, daß die Preise größtenteils völlig ok sind? Öhm... nein. Erstmal ist man wegen des Arbeitsvertrages und den damit verbundenen Sozialleistungen sowie der Konzenpropaganda und Konzerngesellschaft bereits ein ewiger Arbeitssklave, zum anderen "20 Jahre abstottern" heißt auch "20 Jahre weniger Gewinn". SYL Also ich fand Trollchens Post im großen und ganzen schlüssig. Die Konzerne wollen ja, dass du dein Gehalt am Ende wieder in den Pot des Konzerns über gekaufte Dinge wieder direkt zum Konzern zurückführst. Wenn dabei dann noch Dinge angeschafft werden wie z.B. Schlafregulator, Internes Commlink, usw..., dass einen dazu bringt seinen Job noch besser zu machen, dann ist das für einen Konzern eine Win-Win Situation (auf beiden Seiten steht aber der Konzern). Der Angestellte freut sich aber natürlich auch über sein Zeug. Ich sehe die Lebensstil-Kosten jetzt auch nicht unbedingt als das Grundeinkommen... das wird bestimmt bei Konzern-Drohnen ein bisschen drüber liegen, Halt ein bisschen Geld noch zur freien Verfügung. Aus eigenmotivation einen Privatrun auf eine Cyberware-Lagerhalle, Fertigungsanlage oder eine Cyberklinik/-Shop zu starten ist doch so oder so machbar... genauso wie ein Selbstständig geplanter Raubzug gegen einen Taliskrämer um Fokusse zu entwenden und dann auf sich zu binden. Da ist es mir aber am Ende dann völlig egal, ob die das Zeug Ihren Kunden zum Selbstkostenpreis oder für das doppelte verticken. Der Fünf-Finger-Rabatt ist immer 100% Finde ich auf jedenfall "witziger" als ein Char der mir vorrechnet, wieviele Autos er zwischen den Runs gefahrlos entwenden und zu seinem guten Schwarzmarkt-Kontakt fahren kann. Mit genug vorlaufzeit (Also nicht 5 Minuten vor dem Spieleabend), kann man als SL da was schönes draus machen und dann schreiben die Runner quasi Ihre eigenen Runs und man muss das ganze dann nurnoch mit Leben füllen. Wichtig ist aber halt, dass die ganze Gruppe dran teilnimmt und das keine Solo-Aktionen sind. Vergütung erfolgt dann über Gefallen oder Bezahlung oder gefundene Paydata.
  24. Mal eine andere Frage, weil Nevermind mich gestern in unserem Gruppenforum darauf aufmerksam machte und dies mir garnicht so bewusst war. Der ganze Kram gehört anscheinendzu den optionalen "Spezialschüssen", was so nur aus dem Text kurz davor hervorgeht, da der Abschnitt nicht offensichtlich als "optional" gemarkert ist im Vergleich zu den vorher aufgelisteten Optionalen Regeln... Warum man im Kreuzfeuer/Run&Gun erstmal die optionalen Sonderschüsse auflistet um dann erst danach auf die neuen Kernregeln zu sprechen kommt, wird mir persönlich wohl immer ein rätsel bleiben. Benutzt Ihr die optionalen Spezialschüsse bei euch in den Runden wie Triple Burst? Wenn ja, wie sind allgemein eure Erfahrungen damit und falls nein, warum habt ihr euch dagegen entschieden? Schlechte Erfahrung gemacht?
×
×
  • Create New...