-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
S(ka)ven replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Neues Wahlmotte der Yakuza: "Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut!?" Bei mir ebenso. Am Flughafen darf es dann schonmal die Ganzkörper-entkleidung und Betatschung sein. Wenn du auffällig, hübsch, nervig oder vom falschen Meta-typus bist. Das Wahlmotto ist wohl eher: "Ob Sie mit ihrer SIN in 20 Ländern gesucht werden oder nicht, interessiert uns nicht, solange Sie genug Geld mitbringen und vor Ort keinen Ärger machen. Denn die Konzerne wissen schon lange... Geld stinkt nicht, egal woher es kommt. -
@Medizinmann: Ist auch für mich das wichtigste. Das die Welt und die NSC´s nachvollziehbar bleiben. Und die Grundstimmung ist eigentlich, Wifi ist toll, Wifi ist super und Wifi ist sicher und Wifi ist unglaublich praktisch und die Welt ohne ARO´s und co ist ein wenig "trist" geworden, da zwischenzeitlch alles darüber läuft. Vor allem seit Einführung der Super tollen neuen Matrixprotokolle ist das System ja offiziell "Sicherererer als jemals zuvor." (Es sind lustigerweise die selben PRotokolle, anhand derer ein Deck einfach mal kurz neustarten muss innerhalb von ein paar Sekunden und GOD hat erstmal die komplette Spur wieder von einem verloren und läuft ins leere... tolle sichere Matrix... ) Für mich gibts derzeit nur 2 Gründe, warum jemand 2076 sein Wifi grundsätzlich Off Schalten sollte: - Extreme Paranoia (Bei Shadowrunnern ja nicht ganz so selten und scheint wohl alle wichtigen Buchcharaktere zu betreffen) Je nach grad werden gewisse Dinge (Cyberware, Waffen, etc.) nicht Wifi-On genommen auf einem Run oder allgemein. Ganz starke Paranoia bleibt auch das Commlink aus und man kommuniziert wieder per Handzeichen oder Flaschenpost. - Man rechnet mit einem kompetenten Hacker, der dem eigenen PAN sehr gefährlich werden kann und hat selber keinen Decker parat der helfen könnte. (Die handhabe hätte ich dann auch gerne für GEister und Magie... (ich will mit Magie nix zu tun haben, ich schalte mich mal Magie off. ) @Wifi-Bonus: Es ist ein wenig einfach gestrickt, dass ganze nur anhand der Bonusse zu beurteilen ob es sich lohnt oder nicht... immerhin ist die Matrix elementarer Bestandteil des allgemeinen Lebens... es ist denke ich eher ein Lebensgefühl... eine Form der abgeschnittenheit vom allgemeinen Leben (Siehe die ganzen Online Handyjunkies heutzutage) wird sich zwangsläufig einstellen, wenn man darauf weitestgehend verzichtet... So als wenn man heute komplett aufs Internet verzichten würde... Klar Kommunikation ist möglich und machbar... aber ausser man selber der das aus Paranoia vor möglichen Hackern und Regierungen hat, haben da entsprechende Kontakte meist wenig "bock" drauf, diese umständliche form der Kommunikation zu wählen. Johnsons:"Wann kann ich sie erreichen?" Runner 1:"Legen Sie mir einen Brief im Restaurant Lotosblüte hinter das Aquarium. Ich kontaktiere Sie dann. Runner 2: Hier meine derzeitige Commlink. Ist wohl glaubensfrage was für ein Runner man ist. Genau wie ob Trenchcoat oder Pink Mohawk, das einzig "wahre" Shadowrun ist.
- 103 replies
-
- 2
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich bin auch der Meinung, dass es von CGL beabsichtigt ist, dass Hacker nun äquivalent zum Magier mittendrin statt nur dabei sind. Was ja auch Grundsätzlich DER Punkt ist, warum ich der Meinung bin das Decker nun endlich Spielbar sind, da Sie nicht mehr nur "Solo-Run´s" machen müssen... Da dann als SL wieder radikal die Daumenschrauben mit alle gehen Wifi-Offline anzusetzen halte ich für den falschen Weg... Ich werfe bei Magiern/Adepten ja auch nicht mit permanenter Hintergrundstrahlung von 2-12 um mich, sondern benutze das wenn als gezieltes Stimmungselement oder um wirkliche "Besonderheiten" zu unterstreichen und nicht um dem Magier die "Eier" abzuschneiden indem ich ihn bis zur nutzlosigkeit verkrüppel. Vor allem kommt dann meist der Fazit (ist komplett broken, damit kann man derzeit nicht spielen und wir lassen es meist komplett weg oder Viel zu Krass, damit legen ja Hacker alles und jeden lahm und 08/15 Straßen-Sam verdrischt sich bei jedem Run mit seinem eigenen Cyberarm... darum lassen wir das auch weg...) Wenn man auch nicht anfängt, für jeden Piff und Paff in der Matrix gleich eine Probe zu verlangen, sondern das mal Kreativ ein bisschen zusammenstreicht. (Mundane Wachen legen bei mir z.B. auch nicht jeden INI-Durchgang eine Wahrnehmungsprobe ab, sondern der Spieler sagt was er will und er würfelt 1 mal Sneaking und ich 1 mal Wahrnehmung). Damit halten sich die gemachten würfel dann auch im Rahmen und ein Matrixausflug ist kein Stundenlanger Solo-Run. Ich spiele gerne Hacker, weil ich die Matrix Cool finde und gerne schöne Beschreibungen von verschiedenen Systemarchitekturen, usw. hätte und nicht, weil ich drauf stehe mit dem Meister 60 Proben á 16 Würfel hintereinander wegzuwürfeln... (Für Würfelorgien kann ich auch bei Bedarf Warhammer Fantasy spielen )
- 103 replies
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Also Hacker sind eigentlich nicht sooooo häufig, dass es Sinn macht von vornherein komplett auf WiFi-Vorteile zu verzichten. Zumal man komplett WiFi-Off auch die Kommunikation zwischen Teammitgliedern zusammenbricht und nichts mehr möglich ist. Wenn du jedoch anfängst Waffen zu bricken, dann schaltet jedes halbwegs vernünftige Team ohne Hacker-Support sich komplett Wifi-aus um den Schaden zu begrenzen. Was mein Hacker machen würde, wenn dieses passiert. - Gucken ob man mit der Umgebung (die Wifi-on ist) dem Gegner noch eines auswischen kann. In der nähe fahrende Autos, Drohnen kapern. Zur Not einfach "reincrashen" Kräne, Türen, Lichtanlage, usw. - ab da Rigger-Support Spielen. Entweder selber bewaffnete Drohne mitbringen oder beim Gruppen Rigger mit einsteigen und ein bisschen an den Geschützen mitmischen oder Ziele für die Drohnen markieren (Sensorerfassung). (Geschütze oder Elektronische Kriegsführung vorausgesetzt und vielleicht Rigger-Echo) - Seine hoffentlich vorhandene Waffe nehmen und auf bessere Tage warten... (und schonmal die Onlinebestellung für eine Ares Duelist, Steel Lynx oder Bumblebee aufgeben) Da ich bisher alle meine Decker seit SR3 im direkten Feuergefecht verloren habe und nicht in der Matrix, rate ich aber zur Drohnenlösung. Mein SR3 Technomance hatte sogar garkeinen Waffenskill, damit ich nichtmal auf die Idee komme, mit dem etwas anderes zu tun als entweder die Hände hoch zu nehmen oder mich in eine Deckung zu pressen.
- 103 replies
-
- 1
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
S(ka)ven replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
in dem Zusammenhang: es gibt ja Heutzutage schon Möglichkeiten (Punkfrisur und Makeup, das die charackteristischen Ankerpunkte für Gesichtserlennung (Nasenrücken, Augen, Nasenflügel,etc) verdeckt, so das die Kameras bzw die Gesichtserkennung diese Personen gar nicht erst erfasst. was machst du denn dann ? mit nicht erfasstem Tanz Medizinmann Ich denke das die Technik weit genug ist, ein Trideo-Bild oder Pappaufsteller von einem Menschen unterscheiden zu können. An der Siloutte aber einen Metamenschen zu erkennen und zu erkennen ob der ein Commlink mit SIN laufen hat, sollten Sie aber schon hinbekommen. Was ich nicht denke ist, dass Millionen von Kameras die ganze Zeit Bilder von Personen machen und diese automatisch einen SIN-Check im Hintergrund durchführen. Ich kann mir vorstellen, dass in Ausnahmefällen (ein gerade aktuell gesuchter Top-Terrorist wird gesucht) ein paar Gesichter in einer Datenbank hinterlegt warden können, aber dieses Omipräsente dauergescanne nach Hinz & Kunz sehe ich nicht so in meiner SR-Welt. Mit der obigen Technik (welche sehr günstig ist, da kein dauernder Abgleich mit allen möglichen Behörden nötig ist), deckt man schonmal 99% aller unerwünschten Personen (alle SIN-Losen) ab, die man in den Gebieten nicht sehen möchte. Den zwar gesuchten, aber sehr kaufkräftigen Oyabun möchte man dafür bestimmt gerne im Luxuseinkaufshaus sehen. Als Shadowrunner bist du bei mir auf der Straße schon "Safe" wenn du eine gefälschte SIN Stufe 1 hast. Anders sieht das natürlich an High-Risk-bereichen wie Flughafen und co. aus oder an Choke-Points/Kontrollpunkten zu und aus extra gesicherten (Wohngebiete/Industriekomplex, usw.) Bereichen aus. Da wird natürlich von der Security nach der SIN gefragt und ein Check gemacht, bevor man passieren kann. Dasselbe auch im Foyer von Konzernen (Matrix-Foyer lässt grüßen ) Ich bin aber auch eher ein Fan vom "Pink Mohawk" Stil und fände es daher schade, nur weil jemand seinen Char Individuell aussehen lässt, dass ihn das gleich in 80% der Stadtbereiche zum Spießrutenlauf verdonnert. -
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
S(ka)ven replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
So verstehe ich das auch. Zusätzlich machen das bei mir auch alle Kameras im öffentlichen Bereich über C. - Personen werden von der Kamera erfasst. - Hat die Person ein Commlink-ICON dabei, das eine SIN sendet? - Wenn Nein, Markierung der Person (bzw. dem ICON) mit einem ARO und informieren der Zuständigen Person. Was die zuständige Person dann mit den Info´s macht hängt dann natürlich stark vom Gebiet, der Präsenz und der Lust/Laune der gerade diensthabenden Person ab. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Für mein Verständnis hat jede Waffehalterung platz für eine Munitionskiste (siehe unten) mit bis zu 250/500 Schuss. Die auszutauschen hängt bestimmt von der Drohne und der zugänglichkeit des Waffenlagers ab... Von ausserhalb direkt an der Waffe (wie bei einem Mg z.B.) bis hin zum inneren Lagern ist da bestimmt alles möglich. http://thumbs.dreamstime.com/x/munitions-beh%C3%A4lter-20583080.jpg -
Ansich finde ich die Idee nicht schlecht. Auch in SR3 hatte ich Charakterkonzepte, die nebem dem Shadowrunning noch Personen des öffentlichen Lebens waren. Mit den neuen Gaben und Handicaps ist es jetzt sogar richtig schick geworden, so eine Person zu spielen, die den Spagat macht. Nur die Sucht gefällt mir nicht so sehr... ist aber Geschmackssache... bei SR5 ist das eh alles gefühlt ein wenig Gaga und Willkürlich gelegt.
-
Hat jemand eigentlich schon eine gute Lösung gege die Unübersichtlichkeit und Zerstreutheit der ganzen Kampfregeln? Mir persönlich fehlt ein übersichtlicher "Quick-Reference Sheet" in dem alle möglichen Modifikator-tabellen die man so im Kampf braucht auf einen Blick hat (inklusive Kreuzfeuer). Am besten wäre ja noch ein personalisierter Bogen, wo man alles wichtige für den eigenen Char eintragen kann. Meine Überlegungen gehen da in folgende Richtung: Enthaltene Angaben (auf maximal 1-2 Seiten) - Zustandsmonitore - Initiave-Wert - Ausweichpool - Verteidiger-Modifikationestabelle - Mehrere Zeilen für Nahkampf und Fernkampfwaffen inkl. Bonusse und Reichweitentabellen und dem Würfelpool für diese Waffe und platz für Restkugeln und Ersatzmagazine - Sichtverhältnis-Tabelle - kleine Übersicht über mögliche Handlungen (Deckung gehen, zielen, usw.) - Choke und Feuermodus-Tabelle - Angreifer-Modifikationstabelle - Zusätzlicher Platz für etwaige Wifi-Vorteile - Zusätzlicher Platz für Sonderschüsse aus dem Kreuzfeuer die man vielleicht mal nutzen möchte. - Körpertrefferzonen-Tabelle und Fahrzeugtrefferzongentabelle inkl. der etwaigen Modifikationen. Zusätzlich einen Rigger-Bogen mit Platz für mehrere Drohnen und Sonderregeln für Rigger.
- 53 replies
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
??? nicht nach RAW ! als SL ist es deine Aufgabe die Regeln zu kennen oder wenigstens zu wissen , wo man nachschauen muss. Wenn das eine Hausregel ist, dann ok, aber Kopftreffer sind nach RAW immer noch MIT Rüstung beim Soakwurf und Rüstung 9 ist ....der Bodensatz, selbst der billigste Ganger kann sich eine Panzerjacke holen und hat dann 12 + KON an Soakwürfeln (im normalen Spiel sind 12-18 Würfel eigentlich standard.Toughe Ork Biker können auch schonmal 20 Soakwürfel haben ) mit Bescheidtanz Medizinmann Zumal gezielte Schüsse auf den Kopf nach Run & Gun kaum schaden macht. Auch ein "Auge" treffer blendet nur und bringt niemanden "instant" ins Jenseits. @Blackwolf: Habt ihr euch zum Shadowrun spielen zusammengefunden/kennengelernt oder seit ihr ein Freundeskreis der jetzt mit Shadowrun anfängt? Von schummelnden Spielern kann ich echt ein Lied singen, als ich noch SR im damaligen Freundeskreis gespielt habe... das ging teilweise sogar soweit, dass ich bei 1-2 Spielern die Würfe nicht anerkannt habe, wenn nicht der vertrauenswürdigere Nebenmann mit draufgeschaut hat... Krassester Fall DSA... bringt der Schummelmeister5000 doch glatt einen W10 mit, der aussieht wie ein W20 (halt alle Zahlen doppelt) und schaut mal ob es uns auffällt... Da war ich schon echt angefressen als SL... und es ist halt auch ein Schlag ins Gesicht aller Mitspieler die schon drauf achten, dass ihre Chars Stimmig sind und sie sich an IHre Werte und Regeln halten. Ich kann dir nur empfehlen dich mit den Leuten mal hinzusetzen und ein paar Grundlegende Dinge zu klären. Was stellt sich jeder unter Shadowrun vor. (Pink Mohawk Runner, Extrem Düstere Chars oder doch lieber Chaotisch Gute Robin Hoods) In welche Richtung sollen Runs gemacht werden (Wetwork? ja/nein, usw.) Wichtig ist auch, dass du Ihnen verständlich machst, dass Shadowrun eigentlich kein Gruppe gegen Spieleiter Spiel ist. Es geht nicht darum, wer wem am besten irgendwie vors Schienbein tritt, sondern darum ähnlich eines Action-Films oder Thrillers eine gute Geschichte zu erleben. Dazu gehört nunmal Vertrauen der Spieler, dass der SL keine Chars umnietet, nur weil die mal einen Wurf verdaddelt haben (mit Edge gibts dafür ja zum Glück auch einen bestehenden Rettungsmechanismus) oder nur weil man nicht gerade auf den EINEN Lösungsweg kommt, den der SL sich ausgedacht hat für den Run. Als SL brauch man aber auch vetrauen seinen Spielern gegenüber, dass diese nicht Regelbiegen, Sachen absichtlich unter den Tisch fallen lassen oder einfach mal 14 anstatt 10 würfel werfen oder anderweitig sich "unfair" verhalten. Glaub mir, dass löst eine Menge Probleme wenn man das bespricht und sich einigen kann... Ich hab mich teilweise Jahrelang als Meister durch SR und DSA durchgequält, weil ich Regel 1 "Spiele nicht mit Idioten" aufgrund bestehender Freundschaftlicher Banden nicht übers Herz gebracht habe... @Charakterwechsel: Reden wir vom "umskillen" in Form von ein paar Punkte/Ausrüstung irgendwo verschieben oder von Rigger auf Magier wechseln? Beim ersten sehe ich selbst nach 4-5 Spielabenden kein Problem, vor allem bei Anfängern (der Char soll ja spaß machen), bei zu krassen wechseln würde es eher auf einen komplett neuen Char ohne Karma hinauslaufen.
-
Kann ich nur Unterschreiben... so liefen dann die Abende bei ihm dann auch ab... Würde ich nicht empfehlen, ausser du hast Lust deiner Gruppe stundenlang beim Kopfzermartern über jede kleine Äußerung zuzuschauen.
-
Sehe ich eigentlich auch so... "the critter has a Hardened Armor rating equal to twice its Essence against that particular kind of damage (see Hardened Armor, p. 397)." Danach wird die Hardened Armor nochmal erklärt, bis auf dass man ein paar "details" vergessen hat wohl mit zu erwähnen... Sonst hätte man sich den Querverweis sparen können, wenn Immunity eh eine eigene Regel ist. Ja, das war so eine typische SR5 Schnipseljagd... Man nehme 3 Bücher, 2 PDF´s und 10 Regelstellen die man nacheinander abklappern muss um die Gesamt Regel zu bekommen... (ein bisschen übertrieben, aber so fühlt man sich ein wenig... die Suche nach Passierschein A38... https://www.youtube.com/watch?v=m8lE4oSWdaw ) Stimmt schon... aber es würde mich stören, wenn ich gezwungen wäre lauter magischen Klimbim einführen zu müssen, nur damit Nebels Elementare auch was zum spielen haben und nicht gleich jede Gegnergruppe im alleingang Frühstücken... Finde das Anwenden von AP jetzt auch nicht verkehrt... auch wenn es sich um Wasser oder Feuer handelt. Materialisiert bildet dieses Element einen "festen" Körper mit einer ziemlich harten Hülle und da sollte in Meinen Augen auch APDS oder Anti-Fahrzeugraketen einen bleibenderen Eindruck hinterlassen als eine Ares Predetor.
-
Lol... das mal ein blöder Einstieg wenn er dauernd passiert. Kreativität ist wohl nicht deren Stärke. Ich hatte mal einen sehr tollen SL. Der gab einer Runner Gruppe (Darunter auch einen Profikiller) den Auftrag eine Sekretärin zu liquidieren. Wir wussten jedoch nicht, das das nur ein test war. Wir fahren hin liquidieren sie... rufen Johnson an und der sagt: Auftrag gescheitert. Ihr hättet recherchieren müssen und dann hätten ihr drauf kommen müssen, dass die Person so unwichtig ist, dass liquidieren falsch gewesen wäre und mich wieder anrufen...
-
Also wir hatten das am Samstag wie Askee beschreibt gespielt. Selbst nach der Auslegung der Regeln war es nicht möglich für mich als SL mit einer AK-97 und relativ guten Pool von 14 Würfeln dem Feuerelementar Schaden zu machen... Entweder es prallte von vornherein ab ("Ausweichen" darf er ja auch noch würfeln) oder es wurde locker weggewürfelt, was da noch über war. Am Ende tötete Sich der Feuerelemtar versehentlich selbst, da er die Söldnerin mit "Verschlingen" angriff. Nach dem ausgeteilten Schaden explodierten dann sämtliche Granaten in der AK-97 und an der Weste, was den Elementar dann doch zerris. Also als zu schlecht empfinde ich Geister definitiv nicht... hat man keinen Magier selber dabei, steckt man relativ Sicher ziemlich in Schwierigkeiten. Mit Corpheus herangehensweise den DK wegzulassen, macht Stufe 6 Elementare aufwärts ohne HMG´s oder Raketen/Sprengstoff kaum noch bezwingbar für Mundane Charaktere.
-
Ideen für Gladiatoren/Ultimate Fighters
S(ka)ven replied to Faradhras's topic in [SR] Spielleiterbereich
Dachte in erster Linie auch eher an so Talente wie unbewaffneter Kampf, Klingenwaffen, usw. Sinnvolle Erweiterung. -
Mehr als Stufe 6 ist doch am Anfang garnicht möglich und es geht ja um Charaktererschaffung. Über Stufe 6 ist eigentlich immer noch eine ähnliche Connection, aber mit bedeutend mehr Einfluss, auch ausserhalb seiner Stadt. Schon, aber das sind ja allgemeine Bsp: für Connections und ich finde da hätte man schon Bsp für das gesamte spektrum bringen sollen. Gerade bei Konzernexec oder Regierungsangehörigen würde ich davon ausgehen, dass die in der Regel mehr als Con 6 haben. Hätte man wohl machen können, wenn man nicht lieber 30 Seiten für Ausrüstungspakete hätte machen wollen. Kleine ulkige Sache die mir bei den neuen Archetypen auffiel... Der Rockstar hat den Nachteil Sucht (Shadowrunning). Wie geil ist das denn... Nachteilspunkte geschenkt bekommen dafür, dass man das tut was man in dem Spiel eh tut...
-
Ideen für Gladiatoren/Ultimate Fighters
S(ka)ven replied to Faradhras's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wird einem neben den Kampftechniken (Die ja z.T. mehrere Waffengattungen überspannen) denn irgendwo explizit ausgeschlossen noch zusätzlich Spezialisierungen zu kaufen? Alternativ simultan zu den Fernkampf-Gaben für gezielte Schüsse einfach ähnliche für Nahkampf einführen. Auswirkungen und GP-kosten kann man ja theoretisch 1/1 vom Fernkampf rübernehmen. -
Sieht soweit ganz gut aus. Für eine Low-Tech-Runde würde der gut passen, zumindest was Rüstung und Bewaffnung, etc. angeht... Da der Charakter ja eigentlich die Grundlage Parkour-Läufer haben soll, wäre in meinen Augen ein wenig mehr Punkte in Stärke, Konsti, Geschicklichkeit wichtiger, als überall gute ausgeglichene Werte zu haben. Sonst bricht der sich beim ersten Versuch damit was zu "reißen" gleich ein paar Knochen... Auch solltest du mit deinem GM besprechen, ob Fallschaden durch "runterspringen" über Akrobatik gewürfelt wird, sonst müsstest du gucken, dass du noch einen guten Wert in Freier Fall mit Spezi (Abrollen) rein bekommst.
-
Mehr als Stufe 6 ist doch am Anfang garnicht möglich und es geht ja um Charaktererschaffung. Über Stufe 6 ist eigentlich immer noch eine ähnliche Connection, aber mit bedeutend mehr Einfluss, auch ausserhalb seiner Stadt.
-
Also ich bin sehr positiv überrascht vom Fun Faster. Finde es zwar manchmal ein wenig "wirr" und "verstreut" aufgebaut. (Warum ist z.B. die Gabe "Rank" unterm Lifepath-System und alles andere woanders... usw.). Bei einigen Punkten hätten auch kurze Querverweise, in welchem Buch unter Welcher Seite man gewisse Rassenfähigkeiten findet gut getan. Manche sind bei den Changeling-Fähigkeiten, manche im GRW, usw..., ein kurzes (GRW S. 230) hinter den Fähigkeiten wäre nicht verkehrt gewesen. Lifepath und Sum-to10 gefällt mir auch sehr gut und da kann jeder seinen Weg jetzt wählen, den er gerne hätte. (Für Anfänger in SR ist das Lifepath-System garnicht verkehrt um mal ins System zu schnuppern) Aufgrund des Lifepaths-Systems und dem Paket-System im Buch kann ich mir als SL auch gefühlt bequemer rundere NSC´s erstellen. Bzw. weiß dann beim kurzen Blick, welche Fähigkeiten die dann so grob besitzen. Den Rest vom Buch finde ich auch soweit gut gelungen. Für mich das bester Buch bisher neben dem GRW. Im Vergleich zum Kreuzfeuer habe ich hier nicht das GEfühl das die hälfte fehlt und ich noch ein paar dutzend PDF´s benötige um das zu haben was "für" mich schon im Buch selber hätte sein sollen/müssen. Ich vermisse aber ganz stark Bilder bei den Metarassen wie es damals im SR3 Kompendium war. Dadurch kann man sich die Sachen einfach besser vorstellen.
-
Würde es nicht schon reichen wenn man davon ausgeht, dass man als Besitzer/Sicherheitspinne sich über einen Widerstand des Host´s nicht kümmern braucht? Dann ist das komplett Host/Gerätestufe unabhängig für den Besitzer. Wenn man jetzt als Hacker jedoch spaßeshalber eine Datenbombe irgendwo unterschmuggeln möchte (Was schon fies sein kann, denn wer schaut sich seine Dateien jedesmal per MAtrixwahrnehmung an, wenn er tagtäglich diese öffnet ohne Probleme), dann muss man wie gehabt gegen ein sich wehrendes System ankämpfen, da es eine Schleicherhandlung ist.
-
Ideen für Gladiatoren/Ultimate Fighters
S(ka)ven replied to Faradhras's topic in [SR] Spielleiterbereich
Bei deinem Beispiel mit der Monokettensäge kann schon ein knapper Treffer reichen, um den Kampf fast direkt zu beenden, da aufgrund der AP und des immensen Grundschadens ein Niederwerfen mehr als wahrscheinlich ist. Das bedeutet zusätzlich zu den Verletzungsmodifikatoren einen weiteren Vorteil von 3 Würfeln, was den nächsten Treffer noch weiter erleichtert. Also wenn der erste Treffer landet, ist der Kampf eigentlich schon vorbei. (Wobei das für einige Waffen/Konzepte gelten dürfte.) Dagegen ist Nerve Strike irgendwie harmlos, weil der Attributsschaden durch die Nettoerfolge bestimmt wird. Und da mindestens 7 (evtl. aber durchaus mehr) Nettoerfolge zu sammeln, kann schon etwas dauern, zumal die Auswirkungen von knappen Treffern weniger gravierend sind. Wirklich spannende Kämpfe sind schwierig bei dem hohen Grundschaden. Man braucht halt angemessene Panzerung im Vergleich zu den Waffen. Und das ist nicht leicht, wenn die Zuschauer auch noch was vom eigentlichen Kämpfer sehen wollen. Da braucht man selbst bei normalen Boxkämpfen (ohne Knochenersätze/-versärkung) schon Panzerung, damit es spannend bleibt. Ausweichen sollte man schon den Dingern... die Genauigkeit ist ja nicht übertrieben hoch davon. Zusätzlich schlägt man als Erfahrerner Arenenkämpfer der eine Show bieten will ja nicht auf die Mitte des Brustkorbes, sonder auf Arme, Beine usw. Entsprechend kontrollierbarer Maximalschaden (unabhängig der Waffe) und gute "Effekte" fürs Publikum. -
Ideen für Gladiatoren/Ultimate Fighters
S(ka)ven replied to Faradhras's topic in [SR] Spielleiterbereich
Leute die unspektakulär sind, machen es meist aber nicht lange im Ring, bzw... ausserhalb davon... Genauso Leute, die den Kampf innerhalb der ersten 2-3 Sekunden mit einem Schlag beenden... Diese Teilnehmer mögen weder die Zuschauer noch die Organisatoren und verschwinden daher meist auf irgendeine Weise immer recht schnell wieder. Regel Nummer 1 solchen Veranstaltungen: Keine gute Show = weniger Zuschauer = weniger Wetten = Weniger Geld für die Veranstalter. -
Hat sich jemand mal den Spaß gemacht und einen nach Prio-System erstellten Char nochmal mit dem Point-buy (Ohne Lifepaths) mit denselben Fähigkeiten errechnet? Ist das am Ende dann eine Null Summe oder kommt ein System da Grundsätzlich besser weg, weil man mehr "Punkte" zum verteilen bekommt?
-
SIN, wie viele, wie gut, wie oft?
S(ka)ven replied to Xalgun's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Also SIN-Loser kann man sich meiner Meinung nach relativ Problemlos bis C-Gegenden aufhalten, da hier (ausser vielleicht in der U-Bahn und co.) nicht überprüft wird, ob jemand auf der Straße eine SIN hat oder nicht. Bei allem darüber kommt es garantiert auch vor, ist aber ein ständiges Katz und Maus spielen mit der Security und hängt davon ab, wie hart und intensiv die Security da versucht durchzugreifen. Umso höher man kommt, umso gewillter greift da die Security und Polizei natürlich durch.
