Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. Wobei man(Wie es ja in Street Grimoire steht), diesen ganzen Satanisten-Kram auch über Bord werfen kann, da der Kern der Tradition Hedonismus und die Manipulation anderer ist. Mein Face (Aleister Crawley hier im Archetypen-Thread, damals halt SR3)war mundanes Mitglied einer schwarzmagischen Loge (ein wenig inspiriert von Eyes Wide Shout), Seine Ego-Art die auf den Grundprinipien der Schwarzmagischen Tradition beruhte kam zumindest bei den restlichen MItspielern meiner damaligen Gruppe irgendwie nicht so gut an. Aber es hat hölle Spaß gemacht in zu spielen. @SnakeEye: Meint er vielleicht die Einkategorierung der Zauber zu gewissen Elementen, je nach Tradition?
  2. weil Nagas keine Arme haben ?!! also eine Surge Naga mit Shiwa Arms.ganz extremst selten Als NSC ,klar, geht vielleicht, ist aber auch sowas ....schneeflockiges.... mit Tanz im Schnee Medizinmann Da hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt... ich dachte Naga´s hätten Arme... Klarer Fall von zuviel World of Wacraft, etc... Sowas kommt davon, wenn im Run Faster kein Bild dabei ist... Dann ebenAlternativ die Hellebarde mit Telekinese führen.
  3. Ich denke Ghoule und Vampire, etc... sind auch im Untergrund-Sport verpönt... Kratzer und Wunden sind eine Sache, aber eine HMVV-Infektion ist ein ganz anderes Kaliber... Denke wenn, dann kommen die eher als "Tierattraktion" für die Pause und nicht als ernstgenommene Kämpfer. Das interessante spannende an dem Bereich, ist dass man ohne Gnade ein Sammelbecken von extremen Individuen erstellen kann ohne das man sorge haben muss, dass die da groß deplaziert wirken. Immerhin muss man den Fan´s ja im Gedächtnis bleiben und eine gute Show liefern. Naga in Samurai-Rüstung und Hellebarde? Why Not. Der Yakuza Boss dem der Kämpfer gehört fand es eine "Coole" Idee. Man sollte auch die Kämpfe nicht zwangsweise auf den Tod veranstalten. Das ist eher was für Atzlan. Die Leute hinter dem Sport wollen ja auch Kohle verdienen und das klappt halt besser, wenn sie nicht jede Woche einen großteil der Teilnehmer neu besetzen müssen.
  4. Wenn es bei mir um Untergrund Pitfights/Gladiatorenkämpfe geht, fange ich meist an wie wild bei gängigen Beat em Ups (z.B. Street Fighter und Guilty Gear) oder etwas unbekannteren Spielen (z.B. No More Heroes oder Mad World) zu wildern. Wenn mir da vom aussehen und Stil jemand zusagt, dann denke ich mir grob Regeln (Werte + Kampfstil, kleiner Sr Hintergrund) dafür aus. Z.B. Jack Cayman Erfahrerner Gladiator (Kunstmuskeln St 2-3,verstärke Knochen, Reflexbooster, sehr offensichtlicher Cyberarm, usw.) Bevorzugte es bis vor kurzem mit bloßen Händen seine Gegner ins Jenseits zu prügeln. Leider hat er vor kurzem einen Kampf gegen einen sehr talentierten Schwertkämpfer verloren, der es schaffte seinen kompletten Rechten Arm mit einem Schlag abzutrennen... Leider flüchtete ein übermotivierter Fan danach mit dem abgetrennten Arm, bevor er angenäht werden konnte. Um für die fest geplanten Kämpfe wieder fit zu sein, verpasste ihm der Straßendoc eine passende mechanische "Prothese". Der Cyberarm ist mit einer Doppelläufigen Ash-Arms Monofilamentkettensäge ausgestattet. Die Zuschauer in der ersten Reihe sollten jedoch Regenponchos oder zumindest gut Waschbare Kleidung tragen. Denn wenn er kämpft, dann ist dass immer eine ganz schöne Sauerei, aber dafür lieben ihn die Leute. Waffe: getunte Ash Arms Kettensäge Rüstung: Bikerkleidung + Schützer, etc. http://s3.zerochan.net/Jack.Cayman.240.544508.jpg Der Black Baron (Kunstmuskeln, gesteigerte Reflexe, usw.) Ehemaliger Schwergewichtsmeister der ADL im Boxen. Wurde wegen unsportlichkeit und übermäßiger Brutalität (Es gibt Leute, die schaffen es auch noch diese laxen Grenzen von 2076 um meilen zu Überfliegen) und dem Tod seines letzten Gegners im Ring vom Boxen ausgeschlossen. Seitdem verdient er sein Geld damit bei Untergrundkämpfen mit zu mischen. Er ist recht Klug, aber er liebt es den Stereotyp des Hip-Hop-Gansters bis ins übertriebene raushängen zu lassen. Er kämpft mit extrem Modifizierten Boxhandschuhähnlichen "Metall-fäustlingen" Er macht immer vor, während und nach dem Kampf eine Riesen Show um sich, aber das und sein "Bling-Bling"-Stil scheint viele Fans und verehrerinnen zu haben. Zumindest scheint er nie ohne 2 leicht bekleidete Begleitdamen im Arm aus dem Haus zu gehen. http://static.giantbomb.com/uploads/original/12/122378/1738180-blacker_baron_concept_art.jpg
  5. Ist das jetzt deine Meinug, deine Vermutung oder steht das so klip & klar bei den Nagas dabei ? warscheinlich heißt es wieder: abwarten bis zum deutschen Buch mit geduldigem Tanz Medizinmann Geografie Fettnäpfchen mitgenommen. Zu SR3 war das da unten meines wissens alles nur unter "East Asia War Zone" geführt. Die Naga haben Venom und nicht Natural Venom in ihrem Eintrag stehen. Daher macht es für mich Sinn, dass auch das aus dem GRW Anwendung findet, zumal auch unter Venom steht, dass beim jeweiligen Critter steht, wenn es Abweichungen von "Venom" gibt. Ist zumindest auch für Vollwertig magisch aktive (und das sollte man wohl als Naga schon sein) auch die bessere Wahl.
  6. Naga´s benutzen anscheinend das normale aus dem GRWe (S. 401),da ja nix besonderes dort angegeben ist. Vector: Injection, Speed: 1 Combat Turn, Penetration: 0, Power: Magic, Effect: Physical damage. Interessant finde ich, dass neuerdings Naga´s in so einigen Staaten SIN-berechtigt sind und alls Big 10 Naga´s in magischen Sicherheitsgewerbe beschäftigen. In Asien sogar schon AA Konzerne. War das in SR4 auch schon so? Ich kenne die von SR3 nur als Vernunftbegabte Critter, die im Dschungel von Vietnam leben...
  7. Hab die Regeln jetzt alle gefunden... Man findet einiges im GRW unter den normalen Critterkräften (Venom und Guard z.B.) und die restlichen Dinge findet man meist irgendwie unter den ganzen Changeling Vor-/Nachteilen... Alles also ganz schön "gestreut" ohne direkten Hinweis dahinter, wo genau man die Regeln dazu findet. Wäre vielleicht für die Deutsche Version nicht verkehrt bei den Rassenerläuterungen auch die Vor-/Nachteile mit Buch und Seitenangabe aufzulisten.
  8. Für einen Shadowrunnenden Vampir aber ein wenig Problemtaisch... Das wäre wie wenn man ein Face spielt, dass nur telefonisch erreichbar ist und immer einen Bodyguard oder ähnliches für sich zum Run schickt. Dann besser den Diener spielen und den Vampir als "mächtige" Connection nehmen.
  9. Wie überlebt man eigentlich als Vampir in Urbanen Gegenden? Also so über Unterschicht. Dual Nature behindert doch ganz ordentlich... und wenn der Vampir jetzt nicht gute Maskierung beherrscht kann sogar ein einfach bewegen im Sprawl zum Spießrutenlauf werden, da ja jederzeit einen ein zufällig beobachtender Schamane einen erkennen kann.
  10. Vielleicht bin ich blind, aber wo im Run Faster finde ich die Erläuterung zu allen Racial Traits von S. 104/105? Persönlich interessieren mich gerade Cold-Blooded, Guard und Venom der Naga´s, aber auch die anderen wären nicht verkehrt, falls man mal einen entsprechenden NSC einbauen möchte.
  11. Denke das "Schwert" von den Werten als Basis kann wirklich als Grundlage für alles in dem Bereich genommen werden.
  12. Da wurde von den Spielern seit SR3 wohl zuviel rumgemäkelt, dass Shapeshifter dank Dual Nature unspielbar sind... ich weiß aber nicht, ob die Shapeshifter-Fans sich selber einen Schuss ins Knie damit gesetzt haben... immerhin war die Regeneration das, was die Shapeshifter auszeichnete und sie auch so gut machte. Ein bisschen Inkonsequent... Ein Critter der sich in einen Menschen verwandeln kann, ist nicht Dual Natured... Eine Pixie oder Naga bleibt aber Dual Natured... und Mundane Menschen die sich einen magischen Virus einfangen werden auch plötzlich Dual Natured anstatt eine Magiestufe oder ähnliches zu bekommen... Mal gucken wie lange sich die Community der Vampir- und Ghulspieler mit dieser "Benachteiligung" (Die armen bleiben ja immer noch an Hütern hängen) abspeisen lässt. Die restlichen "speziellen" Rassen, etc. haben wohl eher keine größere Fanbase die meckern könnte.
  13. Shapeshifter eigentlich auch. Ich meine eigentlich, dass es mich wundert, dass Sie den Shapeshiftern die Regeneration wegnehmen, Ihnen nur eine Magiestufe verpassen, aber dasselbe bei allen anderen im Buch nicht passiert und diese Dual bleiben, obwohl nicht jeder Ghul oder Naga ein Magier ist.
  14. Ich hab mir jetzt mal Shapeshifter (S. 55) im Run Faster durchgelesen und sie haben sich ja lauter neue Dinge ausgedacht, damit "jeder" den Shapeshifter spielen kann den er mag... vom animalischen Lone-Wolf der nix mit der Stadt richtig anfangen kann über zu denen die zu klug für die Tierwelt sind, aber denen auch die Menschenwelt recht fremd ist, bis hin zu den Gestaltwandlern, die anscheinend ihr Tierisches Ich leugnen und sich als Mensch sehen, der sich in ein Tier verwandeln kann... Defacto hat CGL es so geschrieben, dass jeder es jetzt machen kann wie er will und alles irgendwie Hintergrund passende Shapeshifter sind... Hm... Shapeshifter verlieren Dualität... aber Naga-Chars und co. bekommen/behalten Sie... ein wenig inkonsequent...
  15. Ich glaube die Überlegung hier ist, dass die ADL-Länder eben nicht richtige eigenständige Staaten sind. Einen Sonderstatus haben ja auch hier wieder nur die Elfen aus Pomorya. Orkstaat in Afrika? Falls du dich auf die Stammesländer der Gold- und Elfenbeinküste beziehst. Die haben wiederum keine internationale Anerkennung. Im Gegensatz etwa zu Baule, von wo sie vertrieben wurden. Näher an einem Orkstaat ist meine ich eher die Mongolei, von der mal angedeutet wurde, dass sie sich in diese Richtung entwickelt. Wurde allerdings seit langem nicht mehr aufgegriffen. Kingdom of Nigeria scheint ein Ork dominiertes Königreich zu sein. Zumindest einige Stämme dort. Mehr geht aus Fun Faster (S. 51) darüber auch nicht hervor. zu den Elfen und dem Status der dort lebenden Menschen in Tir Na Nog gibts in Run Faster (S. 49) einen kleinen Abschnitt. Die Elfen kontrollieren den Staat, sind aber nicht die einzigen die dort Leben. Aber selbst der niederste Elf dort wir von seinen Leuten mehr respektiert als die höchsten Vertreter anderer dort Lebender Rassen.
  16. Null Verfügbarkeit weil Legal? Erst bei teuren Zuchtrassen, wo man wirklich eine Menge Geld hinblättert und auch eine gewisse "Wartezeit" oder Begehrtheit besteht würde ich eine Verfügbarkeit einbauen.
  17. Meine Vorschläge um das noch anachronistischer werden zu lassen: Pistole gegen Armbrustpistole oder Bogen tauschen. Mechanische Pferdedrohne als Reittier maybe oder eine "Kutsche" wie die hier. http://fc03.deviantart.net/fs50/i/2009/307/6/f/Horse_and_Carriage_by_SensibleMonkey.jpg Oder ganz verrückt... ein echtes Pferd.
  18. Joa, ist schon verständlich... aber die Mono-Peitsche bekommt man schon mit Verf. 12 hinterhergeworfen... und die ist bedeutend unfauffälliger und hat auch ganz "passable"(<- Ironie ) Werte. Aber das zieht sich irgendwie so durch... wurde gefühlt mit einem Random Generator ausgewürfelt... Vor allem die Dinge aus Gun H(e)aven... und da im besonderen bei der Krime Spree auffällig wenn man die mit anderen LMG´s aus GRW und Kreuzfeuer vergleicht.
  19. Mit etwas Pech ermittelt die Familie dann auf eigene Faust an dem Tod und kommt dann über "peinliche Befragungen" daran Beteiligter, etc. dann wieder eine Spur zum Sohn, was dann wiederum etwaige Verfolge hinter sich herziehen kann.
  20. Dann kauft man sich die Munition über seinen "hoffentlich" guten spezialisierten Waffenschieber. Zusätzlich mit Preissteigerung Würfel kaufen. Für NUR Muni 400% Aufschlag ist ja noch Ok... Irgendwann verwirft es dann auch mal der SL und man kommt an die Muni wieder ran. Bis dahin sollte man sich gut bevoratet haben.
  21. Macht es doch einfacher. "Bastardschwert" und alles was Zweihändig geführt wird, läuft von den Werten her unter dem des "Claymore". Sieht dann halt nur anders aus und man muss sich nichts aus den Fingern saugen. Und ich glaube wenn man andere "Nischenwaffen" wie z.B. Limitierte Pistolen, Jagdgewehre oder Horizon Rapier und Claymore als vergleich nimmt sollte es für jede Waffe zumindest eine kleine Käuferschicht geben, dass sich eine qualitative Produktion lohnt... schlägt sich dann halt eher auf Preis und Verfügbarkeit nieder als auf Qualität eines Produkts. Das Claymore Verf. 14 hat finde ich sehr sehr traurig...
  22. 24 Verfügbarkeit ist auch möglich. Das mit Waffe + Muni würde ich persönlich noch als eine Sache gelten lassen...
  23. Mal eine Frage zum Vorteil "Inspired" aus dem Run Faster. versteht jemand diesdiese Aussage aus dem Vorteil? "An Inspired Character is touched by a muse (figuratively we hope, though gamemasters can see "Street Grimoire" for the literal) Was hat der Hinweis auf das Street Grimoire da zu suchen?
  24. spätestens bei den ersten Treffern oder Schäden durch eine explosion ist der Schutz hinfällig, da dann Licht wieder an den Vampir kommt und die Allergie auslöst. Wie "unauffällig" so eine komplett Montur ist, steht ja auch wieder auf einem anderen Platz und es gibt genug Orte, wo man angesprochen wird, wenn man mit einem geschlossen Motorradhelm rumrennt. Und ja, die Vor und Nachteile bei Shadowrun sind schon immer "merkürdig" gewesen... in ihren Regeln und in Ihren Punktekosten... Die Vorteile wie z.B. Fame und co. verstehe ich da auch nicht ganz... man bekommt gefühlt viel mehr "Nachteile " dadurch als Vorteile... Aber das wäre eher wieder ein eigener Thread.
  25. Weiß jemand ob die menschliche Assassinen Drohne aus dem Arsenal2070 eigentlich irgendwelche Extra-Pakete zur menschlichen Tarnung verbaut? Ich denke bei menschlichen Drohnen läuft unauffälliges menschliches gehen und Verhalten unter Stealth[Drohnentyp]. Ansonsten fallen die halt einfach schneller auf, da Ihre Bewegungen zu geradlinig, monoton oder Zielstrebig ist. Glaubt ihr, dass man mit einer Drohne, guter Maskentechnik und einspeichern von "Verhaltensmustern" in 2075 es soweit hinbekommt, einen "Doppelgänger" von sich zu erschaffen der zumindest auf den ersten Blick als man selber durchgehen könnte? Die Drohne soll eher zuhause sitzen, Fernsehen, usw... also nicht rausgehen, sich unterhalten oder ähnliches, sondern einfach "Beobachtern" suggerieren man wäre zuhause. Quasi als Alibi, Ablenkung oder ähnliches. @Sternenfeuer: Cyborgs gabs schon bei SR4. Das sind dann wirklich Gehirne in einer Drohne. Stark vercyberte sollte man daher lieber nicht Cyborgs nennen, auch wenn Sie das komplett Cybergliedmaß-Paket haben sollten. Führt sonst zu Verwirrungen.
×
×
  • Create New...