Jump to content

Case_Undefined

Mitglieder
  • Posts

    799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Case_Undefined

  1. Ggf. von Interesse: http://www.cthulhu-wiki.de/rollenspiele/call_of_cthulhu_rpg/abenteuer#einstiegsabenteuer
  2. Vielleicht als Anregung: https://www.chaotisch-neutral.de/2014/06/fluessige-finsternis-prolog/ Dort musste die Runde drei Bücher entwenden. Als Grundlage hat dieses schmucke Häuschen gedient: http://hamburg-bergedorf.de.tl/Gebaeude.htm
  3. Das ist natürlich ärgerlich. Ich kann diesbezüglich noch mal nachhaken, vielleicht lässt sich ja etwas machen. Schwacher Trost: Im Simulacrum (Link unten) kannst du ein paar Werte ausrechnen lassen.
  4. Über Resonanz außerhalb dieses Forums ist mir nichts zu Ohren gekommen, aber ich habe unsere besagte Designerin noch einmal gefragt, was sie davon halten würde. Des Weiteren steht noch ein Update des 1920er Bogens auf schwarze Schrift an (besser lesbar).
  5. Hauptstrang: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24403-spielbericht-die-bestie-chaotisch-neutral/ Spieldauer: ca. 5 Stunden Spielbericht: https://www.chaotisch-neutral.de/2015/09/die-bestie-i-der-vorfall-in-den-black-hills-01/
  6. Vielleicht noch einmal als Erläuterung: Hinter dem Schirm liegen/stehen - Würfel - eine Kerze - das Abenteuer - 1-2 Zettel für schnelles Nachschlagen (Namenslisten, 7E Charakterbogen) - Getränk - Notizblock und Stift - ggf. mal ein iPad oder Smartphone Gerade bei CTHULHU finde ich es wichtig, das keine Karten oder dergleichen zu sehen sind. Die Spieler sollen am liebsten nichts von diesen Dingen sehen. Ich würfle ebenfalls verdeckt, allerdings in der 7E nicht mehr so häufig. Auf dem Schirm habe ich auf umgeklappten A6 Karteikarten die Portraits der Charaktere für die Spieler in der Reihenfolge ihrer GE gelegt. Somit hat jeder ein Bild und einen Namen parat und weiß wann er handeln kann. In Zukunft werde ich wohl auch noch eine Leselampe einsetzen, da mir die Schrift bei der Bestie zu klein wird ... Seufz.
  7. Kleineres Update mit drei neuen Berufen. Beim Entdecker werden die Attribute erwürfelt. Spaßeshalber gibt es auch zufällige Namen hieraus: http://www.cthulhu-wiki.de/spielhilfen/namenslisten
  8. Hier findest du eine Zusammenfassung der wichtigsten Regelelemente der 7E: https://www.chaotisch-neutral.de/spielmaterial/cthulhu/7-edition-regelzusammenfassung/
  9. Der Vorfall in den Black Hills Gruppe II wurde von Dean Fallon (aus Crimson Letters) kontaktiert und nahm sich des Gesprächs mit Norbridge an. Natürlich wurde der Auftrag angenommen und man reiste nach Windy Point. Der Tatort wurde untersucht und einige Spuren gesichert. Nachts beobachtete man Aktivitäten einiger Bergleute. Am nächsten Tag zeigte man sich über eine gewisse Amnesie von Wallace verwundert, der sich nicht mehr an ein Gespräch um 02:00 Uhr morgens erinnern konnte. Man reiste zum Reservat und lernte den Zauberspruch. Insgesamt alles im Plan. Das Metawissen über Strahlenkrankheit lässt alle sehr unruhig werden und ist kaum zu unterbinden. In vier Wochen geht es weiter. Spielbericht folgt noch.
  10. Spielbericht: https://www.chaotisch-neutral.de/2015/09/tod-an-bord/
  11. Update Online-Hilfetexte bei Feldern hinzugefügt1/2- und 1/5-Werte bei Nah- und Fernkampf werden automatisch berechnet; sie müssen daher nicht eingegeben werdenSchadensbonus wird automatisch bei Nahkampffertigkeiten angehängt, sofern er nicht 0 istLadbare Templates eingebaut - bislang nur mit einem, aber grundsätzlich geht dasInterne OptimierungenWording mit Judge abgestimmt Bzgl. Ubbo-Sathla - das wird schwer zu vermitteln ... geh mal auf UBOBINDESTRICHSATLA MIT "TH" ...
  12. Bin heute noch mal recht weit gekommen, allerdings ist die Version noch nicht online. Für den Part mit menschlichen NSC bin ich ganz zufrieden, alle Berechnungen sind nun automagisch. Fragen an die Kundschaft: - Vorschläge für einen cooleren Namen als CTHULHU-ED? - Vorschläge welche Templates es geben soll? Typische Berufe mit typischen Werten? - Statisten eine grausamen Kosmos, anyone? ;-) Tiere und Monster stehen dann als nächstes an.
  13. Update Fertigkeiten, Zauber und Sprachen werden automatisch alphabetisch sortiert, wenn man sie mit einem Komma getrennt eingibt.Beschreibungen bis hin zu Wesenszügen erhalten automatisch einen Punkt als Satzende, wenn man keinen eingibt.Muttersprache wird den Sprachen voran gestellt und mit einem Semikolon getrennt.Bei Nah- und Fernkampf können mehrere Zeilen mittels Enter eingegeben werden. Derzeit werden diese Felder nicht automatisch berechnet. @purple: Gute Frage. Derzeit ist es mit der automatischen Sortierung eigentlich schon recht praktisch. Wenn man das mit einer Liste aufbohren will, wird es deutlich komplexer. Das gleiche gilt für die Nah- und Fernkampfeinträge. Ich würde hier gerne die 1/2- und 1/5-Werte automatisch berechnen und auch den Schadensbonushinweis, falls es einen gibt. Ich fürchte, dass diese Felder so flexibel sind, dass man das schwerlich in eine Vorgabe wird pressen können. Noch schlimmer wird es bei Tieren und Monstern. Dort sind die Attacken wesentlich individueller. Geplant habe ich noch, dass man ein Template wie bspw. "Anwalt" laden kann und die Felder vorbelegt werden. P.S.: Anleitung im ersten Post ergänzt.
  14. In beiden, wobei nur im IK eine ausführliche Liste mit Berufen vorhanden ist.
  15. Hallo liebe Autoren, das Schreiben eines Abenteuers ist ja keine einfache Angelegenheit, ganz zu Schweigen vom Ersinnen eines oder mehrerer NSC. Aber einen NSC auch richtig für eine offizielle Publikation aufzuschreiben ist die Pein eines jeden Lektors! Daher versuche ich gerade ein kleines Werkzeug für den geplagten Schreiberling zu erstellen, der die geistige Stabilität aller am Schaffensprozess beteiligter stärken soll. Neue Adresse: simulacrum.cthulhu-wiki.de Dies ist noch in der Beta-Phase! D. h. da kann und wird sich noch alles mögliche ändern, bis hin zum Namen und der URL vermute ich. Wer Interesse daran hat und es ausprobieren möchte, den bitte ich ganz herzlich um Feedback. Ideen, Anregungen und Kritik sind erwünscht. Anleitung Name: Der Name des NSC.Überblick: Kurze und prägnante Zusammenfassung ("31 Jahre, gut gelaunter Anwalt").Alter: Hat Auswirkungen auf diverse Werte. Der Wert in Klammern hinter BI gibt den durchschnittlichen Zuwachs an BI bezogen auf das aktuelle Attribut an.Attribute: Die Summe darunter bezieht sich auf die vergebenen Attribute; Durchschnitt auf Attribute gemäß des gewählten Alters.Nahkampf, Fernkampf: Eingabe mehrere Zeilen mit Enter möglich.Ausweichen: Falls Ausweichen besonders gesteigert wurde; ansonsten wird GE/2 genommen.Fertigkeiten: Mit Komma getrennte Liste ("Charme 42%, Klettern 23%").Muttersprache: Wird den Sprachen vorangestellt.Sprachen: Komma getrennte Liste.Zauber: Komma getrennte Liste.Beschreibung - Wesenszüge: Text mit Punkt am Satzende.Was kann das Tool? Es hilft bei der korrekten Formatierung eines NSC. Dabei wird versucht, möglichst viel zu berechnen, um Fehler zu vermeiden. Kann man damit auch Monster machen? Derzeit nicht, aber das ist geplant. Kann man speichern? Nein, man kopiert sich den NSC-Text dann in sein Textverarbeitungsprogramm und ersetzt noch die Tabulatoren. Das sind noch Fehler drin! Ja, 100%ig. Das Tool ist noch in der Entwicklung. Warum auf der CthulhuWiki-Seite? Weil wir da das Ok vom Verlag zur Nutzung von Begrifflichkeiten haben.
  16. Verführen Nicht geschafft: Gegenüber zeigt sich unbeeindruckt. Forciert nicht geschafft: Du beleidigst die Person und riskierst eine Szene. Einschüchtern: Nicht geschafft: siehe oben Forciert nicht geschafft: Dir rutscht deine Hand aus, Umstehende zeigen sich erschrocken von deinem Ausraster. Verborgenes erkennen: Nicht geschafft: nichts gefunden Forciert nicht geschafft: Du schaffst Unordnung, die klar erkennbar ist. Bei all diesen Dingen muss natürlich eine Konsequenz dahinter stehen. Wenn im Falle der Durchsuchung dieser Raum und dessen Unordnung keinerlei spielerische Konsequenz mehr hat, dann sollte man das so nicht Forcieren lassen oder sich etwas anderes ausdenken.
×
×
  • Create New...